Dr N öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mit mehr Bewusstheit in ein glücklicheres und erfüllteres Leben. Die ehemalige Ärztin ist heute Autorin, Mentorin und Entwicklerin des Online-Kurses „Endlich glücklich!“ Durch ihre persönliche Transformation von jahrelangen Depressionen, Selbstzweifeln und Unzufriedenheit hin zu einem glücklicheren Leben teilt sie nun ihr Wissen in Büchern, dem Kurs, auf YouTube, ihrem Podcast und Blog. Anna ermutigt dazu, die Verbindung zu seiner wahren Natur wiederherzustellen, inneren Frieden zu finden un ...
  continue reading
 
Geschichte(n) der Schweiz durch die Jahrhunderte. Wir begleiten Schweizer*innen der letzten Jahrhunderte in ihrem Alltagsleben. Anhand von anekdotischen Ereignissen zeige ich die weitläufigeren historischen Hintergründe und Strömungen auf. Konzis und unterhaltsam. Mit tragischen und komischen Verläufen – so wie das Leben immer war. Dr. Nicole Billeter – www.historisch.ch – podcast@historisch.ch – ☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalgeschichten der Schweizer Vergangenheit: «True Crime ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cheers, Frasier!

Raphael N. Klein & André McFly

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Begleite mit uns Dr. Frasier Crane auf der Reise durch sein Leben. Von seinen Anfängen in Boston über seine Zeit in Seattle und wieder zurück nach Boston. Ein Podcast für alle, die Frasier und Cheers so sehr lieben, wie wir.
  continue reading
 
Artwork

1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast

Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Family Affairs

Aleks & Christoph Bechtel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Moderatorin Aleks Bechtel ist bekannt für ihre quirlige Art und ihre immer gute Laune. Aber was steckt wirklich hinter der Fassade der fröhlichen Halbfinnin? Was nicht jeder weiß: Aleks ist Familienmensch durch und durch. Sie und ihr Bruder Christoph teilen jetzt ihre Familienstorys: In ihrem brandneuen Podcast sprechen sie gemeinsam über all das, was ihre Familie(n) bewegt, was die Familie prägt und was in einer Familie so passiert. Und wo könnte man über das Thema Familie besser sprech ...
  continue reading
 
Positiver Schwangerschaftstest! Jetzt habt ihr unfassbar viele Fragen. Hier kriegt ihr alle Infos von Frauenärztin Dr. Manuela Tavares, die schon über 3.000 Geburten begleitet hat. Fakten statt Mythen! Lucie und Tim haben selbst Kinder und erzählen sehr persönlich von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Baby. Dieser Podcast ist für alle: Schwangere, Partner, Partnerinnen und auch Solo-Mamas.
  continue reading
 
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, P ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grundlagen der Linguistik - WS 2011/12

Univ.-Prof. Dr. Manfred Kienpointner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Überblickartiges Wissen über Grundbegriffe der Sprachwissenschaft, Basiswissen über die Einheiten und Ebenen der Sprache(n), gesteigertes Sprachbewusstsein, Einsicht in Grundmechanismen der Kommunikation. Die Lehrveranstaltung liefert einen Überblick über maßgebliche Definitionen von Sprache, stellt einige grundlegende Zeichenmodelle vor, behandelt kurz die Geschichte der modernen Sprachwissenschaft (Linguistik) und stellt schließlich die Ebenen der Sprache (Lautlehre (Phonetik/Phonologie), ...
  continue reading
 
Artwork
 
Aus „Hoppe Hoppe Scheitern“ wird „Alle meine Eltern“! Evelyn Weigert setzt in ihrem Podcast aber weiterhin voll auf Real Talk über das Elternsein und den ganz normalen Wahnsinn mit Kindern. Ihre Gäste sind vor allem echte Mütter und Väter, aber hin und wieder auch Experten zu unterschiedlichsten spannenden Themen, die Eltern bewegen. Gemeinsam tauchen sie ein in das wahre Leben von Eltern – mit all seinen Höhen und Tiefen, ohne Filter und belehrende Ratschläge! Evelyn ist mit ihren Gästen Ve ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeit für History

Simon Kellner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei Zeit für History führt der Host Simon seine Zuhörer durch die spannendsten Momente unserer Geschichte. Jeden 15. und 30. erscheint eine neue Folge. Die Themen reichen von der Antike über das Mittelalter bis hin zu neueren Ereignissen. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zu allen Folgen erscheinen zwei Posts auf Instagram: https://www.instagram.com/history.making.of/ Mehr Infos findest du auf der Website zum ...
  continue reading
 
Artwork

1
Consulting Podcast

Janosch Geiger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Feed wird nicht mehr aktualisiert - alle neuen Folgen sind hier zu finden: http://consulting-podcast.com/ // Der Interview Podcast mit Insights direkt aus dem Alltag einer Unternehmensberatung. Ich spreche mit erfahrenen Consultants und smarten Menschen aus meinem Berufsalltag über die Themen Consulting, Digitalisierung und Zukunft der Arbeit. Ich versuche ein verständliches Bild davon zu zeichnen, was genau ein Unternehmensberater macht, welche Effekte die Digitalisierung auf die Ber ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Du steckst fest oder weißt nicht, wie es weitergehen soll? In diesem Video zeige ich dir 4 kraftvolle Fragen, die dir helfen können, eine Lebenskrise zu bewältigen, Klarheit zu finden und neue Perspektiven zu gewinnen. ✨ Du fühlst dich oft gefangen in alten Gedanken und Emotionen? In meinem Online-Kurs lernst du, wie du das Schritt für Schritt verä…
  continue reading
 
Auch wenn das Jassen als Nationalsport der Schweiz gilt, so wurde es doch nicht hier erfunden, sondern von Söldnern importiert. Wir folgen heute der Entwicklung der Spielkarten sowie der Einschätzung der Obrigkeiten des Spiels. Quellen (Auswahl): Anonym. Ethnologischer Spaziergang durch's Glarnerland. In: NZZ, 15.1.1864. Anonym. Politische Schläfri…
  continue reading
 
Liebes Publikum von Family Affairs, begrüßen wir heute den ganz besonderen Christian Oberfuchshuber, einen der bekanntesten und den wohl berühmtesten Warm-Upper Deutschlands, der uns auf vielseitige Weise erheitert. Mit seinen zahlreichen Talenten und seiner unbändigen Energie begeistert er sein Publikum und hat als Hochzeitsredner sogar ein zweite…
  continue reading
 
Wie bringt man ein traditionsreiches Familienunternehmen aus der Stahlindustrie durch globale Krisen in eine CO2-neutrale Zukunft – und bleibt dabei als Führungskraft selbst optimistisch? Caspar N. Brockhaus, CEO der BROCKHAUS Group, gibt im Gespräch mit Carsten Puschmann Einblicke in seinen persönlichen Weg, die Herausforderungen der Transformatio…
  continue reading
 
Zum Muttertag wird’s persönlich mit einer ganz besonderen Gästin: Evelyns Mama aka „Tonkaiserin“ oder „beste Mama der Welt“! Endlich erfahren wir nicht nur wie Evelyn als Kind und Teenager war (Spoiler: anstrengend), sondern auch was hinter der innigen Beziehung der beiden steckt. Wir bekommen emotionale Einblicke in das Leben der beiden Vollblut-M…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Napoleon, Ägypten im 18. Jahrhundert, die Pyramiden, Syrien und Napoleons erste große Niederlage. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Robin Schmahl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leibniz-Zentrum Moderner Orient Illustrati…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge von „Family Affairs“, dem Podcast über Familie, Erinnerungen und alles dazwischen. In dieser besonderen Folge erinnern sich Christoph und Aleks an ihren Vater, der am 2.5. vor 41 Jahren verstorben ist. Mit großer Offenheit sprechen sie über ihre persönlichen Wege des Gedenkens und werfen zugleich einen Blick auf Ritu…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin in siebter Generation Verantwortung für ein 200 Jahre altes Traditionsunternehmen übernimmt? In dieser Folge spricht Dr. Friederike Driftmann-Egelhof über ihren persönlichen Weg – vom Aufwachsen auf dem Firmengelände bis hin zur operativen Führungsspitze. Wie fühlt es sich an, wenn sich Privathaus und Unt…
  continue reading
 
Diesmal trifft Evelyn ihre Freundin, die Schauspielerin, Zweifach-Mama und Powerfrau mit griechischen Wurzeln Chryssanthi Kavazi. Sie plaudern gewohnt offen und mit einer ordentlichen Prise Humor über das Elternsein und den täglichen Spagat zwischen Job und Familie. Es geht um vollgepackte Tage, spontane Planänderungen und Judging von Müttern – ega…
  continue reading
 
Eine geheime Mission brachte fast 30.000 Soldaten in den Hafen von Toulon – denn bis auf Napoleon und eine Handvoll Vertrauter wusste niemand, wohin die Reise gehen sollte. Ein paar Wochen später tauchte eine Küste am Horizont auf, und Napoleon ließ die Anker werfen. Die Franzosen waren angekommen: im Land der alten Pharaonen. Eine der größten Gesc…
  continue reading
 
Zahlreiche Frauen und Frauenvereinigungen verschrieben sich dem Pazifismus. In der Schweiz war Clara Ragaz (1874-1957) eine der wichtigsten Vertreterinnen dieser Ansichten; heute folgen wir ihrem Leben. Literatur (und Quellen): siehe Bibliographie in: Billeter, Nicole. «Worte machen gegen die Schändung des Geistes!» Kriegsansichten von Literaten in…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein junger Vertriebler mit Kisten im Kofferraum loszieht – und daraus über Jahrzehnte eine globale Getränkegruppe aufbaut? In dieser Folge spricht Andreas W. Herb, Gründer und CEO von MBG, über seine ungewöhnliche Gründerstory zwischen Selbstvertrauen, Liquiditätsmanagement und Vision. Dabei verrät er, warum seine ersten Geschäft…
  continue reading
 
Schon zum zweiten Mal zu Gast bei „Alle meine Eltern“ ist the one and only Kids.Doc: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Vitor Gatinho! Als Mama von zwei Kindern hat Evelyn natürlich eine Menge Fragen. So geht es um verschiedene Impfungen (z.B. Grippe, FSME, Meningokokken), Antibiotika und damit verbundene Mythen rund um die Darmflora, aber …
  continue reading
 
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast‑Familie. Willkommen bei How to Invest mit Sherin Maruhn. Die ehemalige Profi‑Athletin, preisgekrönte Business Angel und VC‑Investorin spricht alle 14 Tage mit den spannendsten Investor:innen Deutschlands – von Seriengründer:innen über Family Offices bis hin zu To…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die wahre Geschichte der Titanic, das Leben an Bord, die verschiedenen Klassen, ihren Untergang und die Entstehung der Legenden. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Un…
  continue reading
 
In Köln-Braunsfeld, an der Ecke Kitschburger Straße und Aachener Straße, steht das „Köski Royal“, ein traditionsreicher Kiosk, der weit mehr als ein klassisches Büdchen ist. Mit viel Liebe zum Detail hat Besitzer André Paulssen diesen Ort in einen charmanten Treffpunkt verwandelt, der die Kioskkultur neu interpretiert. Hier verbinden sich hochwerti…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine junge Gründerin mit 15 ihre erste Idee hat, als Model um die Welt reist und dann mitten in der Pandemie ihr eigenes Fashion-Label ins Leben ruft? In dieser Folge spreche ich mit Vivien Wysocki, Co-Founderin von Saint Sass. Sie erzählt, wie sie aus einer lockeren Idee gemeinsam mit ihren Mitgründerinnen und Investoren eine Ma…
  continue reading
 
Diesmal zu Gast bei Evelyn: Miyabi Kawai. Sie ist Modedesignerin, Moderatorin, Podcasterin und – erstmalig bei „Alle meine Eltern“ – keine Mutter. Warum nicht? Das erzählt sie in dieser sehr tiefgründigen und emotionalen Folge. Denn zum Thema Eltern gehört auch, dass sich viele Menschen Kinder wünschen, aber aus unterschiedlichsten Gründen selbst k…
  continue reading
 
Am Abend des 10. April 1912 versammelten sich in Southampton Damen in Seide, Herren mit Zylindern, Matrosen und Kinder – alle mit dem Blick auf dasselbe Ziel: die Titanic. Was sie nicht wussten: Für viele war es ein letzter Blick. Nur vier Tage später versank das Schiff in den eisigen Fluten des Atlantiks und wurde zur Legende. In dieser Folge tauc…
  continue reading
 
Liebes Publikum, heute haben wir einen Gast (Gästin) mit so vielen Titeln, dass Christoph vor Neid erblasst, und wir schon einen eigenen Podcast bräuchten, um sie alle zu erläutern! Prof. Dr. Dr. Julia Vent ist HNO-Ärztin, Anti-Ag(e)ing-Expertin, Schlafmedizinerin – ergo der lebende Beweis, dass man auch mit drei akademischen Titeln ausgeschlafen a…
  continue reading
 
1912 wehten im Basler Münster rote Fahnen, und es sprach die Prominenz der Sozialdemokratie von der Kanzel herab. Wie war ein Frieden in Europa zu erhalten? Wie sollten die Genoss:innen auf den kommenden Krieg reagieren? Weiterhin befassen wir uns damit, wie vereinzelte Linke (Gemeinschaften) dann auf den (ersten) Weltkrieg reagierten. Quellen (Auw…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine erfolgreiche TV-Persönlichkeit und Model-Ikone beschließt, mehr als nur vor der Kamera zu stehen und stattdessen zur Unternehmerin wird? In dieser Folge erzählt Lena Gercke von ihrem Weg: vom Casting-Stress in New York und Deutschlands Laufstegen bis hin zur Gründung und Skalierung ihrer eigenen Modemarke – mitten in turbule…
  continue reading
 
Was genau sind Myome und Endometriose, und wie unterscheiden sie sich? Welche Symptome deuten auf diese Erkrankungen hin? Welche Rolle spielt der Menstruationszyklus? Wann sollte man zu einer Ärzt:in gehen? Wie gestaltet sich die Diagnostik? Wann wird eine Behandlung notwendig, und welche Optionen gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantwortet…
  continue reading
 
Heute wird’s adelig: Schauspieler Gabriel Freiherr von Berlepsch ist zu Gast in Berlin und taucht mit Evelyn in die Welt zwischen Kunst, Familie und dem Alltagswahnsinn ab. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich fürs Eltern werden zu entscheiden? Ein Kind, kein Kind? Wieviel Schauspiel steckt in der Erziehung? Beide fühlen sich bei dem Thema Schulze…
  continue reading
 
🔹Was steckt wirklich hinter Sucht? Und warum greifen wir immer wieder zu Alkohol, Social Media oder Essen – obwohl es uns nicht gut tut? In diesem Video zeige ich dir, wie du Suchtverhalten erkennen, verstehen und überwinden kannst – und wie du zurück zu Klarheit, Selbstwert und innerem Frieden findest. ► Wirf einen unverbindlichen Blick in meinen …
  continue reading
 
Ein Gespräch über die römische Tradition der Gladiatorenkämpfe, den Alltag der Gladiatoren, ihr Untergang und vieles mehr. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Prof. em. Dr. Hartwin Brandt, Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an …
  continue reading
 
Sonderfolge mit Tim Eckhardt vom MillernTonOb schottische Furche, Darmstadt-Virus oder Deutschländer-Würstchen – in Folge 22 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas und Christopher mit Special Guest Tim Eckhardt über alles, was das braun-weiße Taktikherz höherschlagen lässt.Thomas beleuchtet die anarchische Frühphase der Fußballtaktik, Christopher e…
  continue reading
 
LIebe Gäste, haltet euer Kölsch fest, denn hier kommt Mark Junglas, der neue Herr im Kleinen Marienbild (Leev Marie), dem ältesten gastronomischen Schätzchen von Köln-Lindenthal, das heute endlich wieder öffnet! Mit einem Herz für Tradition und einem Händchen für die Kernsanierung von Kneipen hat Mark den Feudel geschwungen und dem Veedel seinen Tr…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein charismatischer Entertainer mit Vision und ein empathischer Manager mit Weitblick aufeinandertreffen? In dieser Folge erzählen Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer, wie sie sich vor über zehn Jahren zufällig kennenlernten – und bis heute ein unschlagbares Team bilden. Gemeinsam haben sie nicht nur Riccardos Karriere vom …
  continue reading
 
Melanie Klefeldt ist ADHS-Expertin auf ganzer Linie! Weil sie selbst betroffen ist – als Erwachsene und als Mutter –, ist es ihr eine absolute Herzensangelegenheit sachlich, umfassend und auf Augenhöhe über ADHS aufzuklären und wirklich zu helfen damit umzugehen. Für Evelyn ist Melanie eine wunderbare Gästin, weil sie unzählige Fragen zu diesem The…
  continue reading
 
Wie sah ein Alltag als Gladiator aus? Wie wurde man überhaupt einer? Und wieso verschwand die Tradition plötzlich? Die Gladiatorenkämpfe werfen eine Vielzahl an Fragen auf. In dieser Folge versuchen wir alle Fragen rund um dieses faszinierende Thema zu beantworten und Licht ins Dunkle zu bringen. Vorhang auf für die Gladiatoren und viel Spaß mit de…
  continue reading
 
Die Arbeiterschaft sah sich als natürliche Vertreterin des Friedens, denn sie sah vor, dass alle Menschen gleichberechtigt miteinander leben sollten. Wären erst die Klassen abgeschafft, dann gäbe es keinen Grund mehr für Krieg. Quelle:Anonym. Krieg. In: Der Textil-Arbeiter, Nr. 42, 17.10.1912. Literatur (und Quellen): siehe Bibliographie in: Billet…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Bauernhof-Junge aus Bayern jeden erdenklichen Umweg nimmt, um schlussendlich die Popkultur Europas zu prägen? In dieser Folge erzählt Michael Späth von seinem kometenhaften Aufstieg: angefangen als einer der ersten Male Fashion Blogger in Deutschland, über seine Jahre bei Heidi Klum und GNTM, bis hin zur Brand-Strategie für e…
  continue reading
 
Was, wenn der 12-jährige Sohn direkt erwachsen, statt erst einmal Teenie werden möchte? Wie kann Familie im Wechselmodell gut funktionieren? Darüber spricht Evelyn in dieser Episode mit Gossip-Podcasterin Elena Gruschka. Evelyns Gästin plaudert außerdem entspannt und ehrlich über ihr aufregendes Leben als Single-Mama, Dating und Kinderwunsch nach e…
  continue reading
 
Sonderfolge mit René Martens und Ronny Galczynski 1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, C…
  continue reading
 
Christoph und Aleks gehen mit ihrem Freund und Gast Alexander Bruns auf eine mediale Zeitreise. Alex ist erfolgreicher TV-Produzent, die drei haben ihren gemeinsamen Anfang bei VIVA TV. Sie tauchen tief ein in die Nostalgie der 90er Jahre, sprechen über ikonische und unvergessliche Fernsehmomente natürlich auch über VIVA TV. Über Castings, Trash TV…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Hamburg-geprägter OMR-Mitgründer seine Zelte in San Francisco aufschlägt und nebenbei „Haus des AI“ betreibt? In dieser Folge erzählt Christian Byza, warum er nach Stationen bei LinkedIn und Adobe schließlich Learn.xyz gründete – und wie er mit einer spielerischen „Duolingo for Corporate Knowledge“-Idee den Markt aufmischt. W…
  continue reading
 
Ein Gespräch über den Hitler-Stalin-Pakt, den Überfall auf Polen 1939, den Beginn des Zweiten Weltkrieges uvm. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Böhler ist Direktor des Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien Illustrationen zu all…
  continue reading
 
Flo von der Band „Deine Freunde“ besucht Evelyn in dieser Episode, um mit ihr als Papa über typische Alltagsthemen mit Kids zu plaudern und als Musiker ein bisschen von seinem nicht ganz leichten Weg von der Teenie-Band „Echt“ über diverse Stationen (besonders geschätzt: Job als Erzieher) hin zu dem, was er heute macht, zu erzählen. Wer ist der Flo…
  continue reading
 
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater vo…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen