Donut öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kanban Coaching Podcast

Ina Galinsky / Carsten Rüscher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kanban ist mehr als das was viele Leute glauben: Kanban ist nicht nur Methode die To-Do-Liste mit Post-Ist zu visualisieren sondern es geht um optimale Auslastung von Engpässen, Service Klassen, Priorisierung, Skalierung und agile Transformation sowie im weiteren Sinne auch um Multi-Projektmanagement. In diesem Podcast sprechen zwei Kanban und Lean University zertifizierte Kanban Coaching Professionals (KCP) über Trends, Themen, Kniffe bei der Umsetzung und vieles mehr aus dem Kanban Universum.
  continue reading
 
Artwork

1
Foodie Podcast

Jacqueline Spitz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Let's talk about food! Im Foodie Podcast dreht sich alles um gutes Essen, spannende Produkte und dem dazugehörigen Handwerk. Der Foodie Podcast ist für alle Genussmenschen und Hobbyköche gedacht. In den Interviews mit Köchen und anderen Experten hört ihr Geschichten, Fakten und Hintergründe. Zusätzlich gibt es Folgen in denen ich euch mit Input zu wichtigen Foodie Themen versorge. So seid ihr stets mit den wichtigsten Infos, tollen Geschichten und neuer Inspiration versorgt. Unter www.foodie ...
  continue reading
 
The Insaiyan Podcast - der etwas andere Podcast. Marco Pino, ambitionierter Bodybuilding-Wettkampf-Athlet und Coach philosophiert über die Schattenseiten einer Wettkampfvorbereitung. Der ständige Harndrang, Schlafmangel oder vergessenes Besteck für unterwegs sind nur Teile dessen, was einen in einer Vorbereitung erwarten kann. In diesem Podcast wird kein Blatt vor den Mund genommen und die knüppelharte Wahrheit erzählt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Folge hat auch noch einen zweiten Titel "Besser werden mit Flow Efficiency", denn über die Metrik zur Flow Efficiency lässt sich so einiges an Potenzial heben. Kanban ist von seiner Natur her dafür gemacht, entsprechende Effizienzen in den Prozessen zu heben, welche in den jeweiligen Organisationen abgebildet werden. Mit "Start where you are"…
  continue reading
 
DevOps hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen der Softwareentwicklung und des Betriebes einen neuen Namen gemacht, immerhin geht es darum, die Bereiche Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations) enger miteinander zu verknüpfen. Ina Galinsky und Carsten Rüscher stellen sich in dieser Folge die Frage, ob Kanban dafür ein geeig…
  continue reading
 
Die Hauptverursacher der Klimakrise sind Menschen und Länder im Globalen Norden. Die meisten Schäden und Verluste haben jedoch Menschen und Länder im Globalen Süden. Das ist ziemlich ungerecht. Doch wie kann es anders gehen?In der neuen Folge unseres Podcasts fairtont. reden Annalena und die Gastmoderatorin Stephi über das Thema Klimagerechtigkeit.…
  continue reading
 
Kolonialismus strukturiert bis heute unseren Alltag, auch wenn er eigentlich formell abgeschafft ist. Dekolonialität und Antirassismus werden zunehmend gesellschaftlich diskutiert. Was bedeutet das für den Fairen Handel? Warum sollten sich Weltläden mit diesen Themen auseinandersetzen? Kurz: Wie kolonial ist der Faire Handel? Zum Start unserer vier…
  continue reading
 
In dieser Folge kümmern sich Ina Galinsky und Carsten Rüscher um ein Thema, was sehr gut die Vorteile des Arbeitens mit Kanban verdeutlicht. Das "Donut Prinzip" gibt es in diesem Sinne, wie es in der Folge besprochen wird zwar nicht, dafür macht es sehr schön deutlich, warum es sinnvoll ist, sich seinen Arbeitsabläufen und Prozessen klar zu werden …
  continue reading
 
Kanban bringt man nicht zwangsläufig schnell mit dem Thema Fachkräftemangel in Verbindung und so ist es uns erst auch ergangen, denn sonst hätte es diese Folge vermutlich schon viel früher gegeben. Während des Neujahrsempfangs 2024 der IHK zu Lübeck sprach Herr Prof. Dr. Stefan Kooths über die Herausforderungen in der (nahen) Zukunft, dass die best…
  continue reading
 
In der neuen Folge von fairtont geht es um die Donut-Ökonomie. Das klingt erstmal lecker, oder? Gemeint ist ein Donut als Modell für eine neue Wirtschaft. Eine Wirtschaft, in der es nicht um Gewinnmaximierung und Privatisierung geht. Eine Wirtschaft, die soziale und ökologische Aspekte zusammenbringt. Wie das gehen kann, zeigen schon jetzt Unterneh…
  continue reading
 
Kommunikation ist wichtig, sehr wichtig und dennoch ist es eines der Themengebiete, die innerhalb von Organisationen immer wieder nicht ausreichend Beachtung finden. In dieser Folge des Kanban Coaching Podcasts besprechen wir für euch, wie Kommunikation in Kanban Systemen - aber auch außerhalb von Kanban laufen sollte. Wir haben einen Blick auf das…
  continue reading
 
Meine letzte Wettkampfsaison ging am 14.10.2023 mit der Europameisterschaft der INBA/GNBF zu Ende und damit meine aktive Laufbahn als Wettkampfathlet. Nun beginnt die "heiße" Phase der Post Prep. Mitunter eine sehr schwere und harte Zeit. Teilweise für manche noch schwerer/schlimmer als die eigentliche Diät. Mit dieser Folge starte ich die Post-Pre…
  continue reading
 
In der täglichen Arbeitswelt gibt es so einige Anti-Pattern, die vielleicht gut gemeint sind, aber mit denen Micromanagement und andere eher negative Merkmale einhergehen. In dieser Folge zum Podcast haben Ina Galinsky und Carsten Rüscher über solche Erfahrungen gesprochen und haben diese vor allem auf das Serviceprinzip "Manage den Service, nicht …
  continue reading
 
Plastikmüll gehört zu den drängendsten Problemen unserer Zeit. Rund ein Drittel der weltweit jährlich produzierten 400 Millionen Tonnen Kunststoff entfällt auf Verpackung. Wie sieht es mit Plastik im Weltladen aus? Welche Alternativen und neue Ideen rund um Verpackung gibt es im Fairen Handel?In der neuen Folge von fairtont nehmen Annalena und Laur…
  continue reading
 
Meine letzte Wettkampfsaison ging am 14.10.2023 mit der Europameisterschaft der INBA/GNBF zu Ende und damit meine aktive Laufbahn als Wettkampfathlet. Nun beginnt die "heiße" Phase der Post Prep. Mitunter eine sehr schwere und harte Zeit. Teilweise für manche noch schwerer/schlimmer als die eigentliche Diät. Mit dieser Folge starte ich die Post-Pre…
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Insaiyan Podcast. Bedingt durch meine Wettkampfsaison war es nun länger ruhig hier, aber das ändert sich mit Ende der Saison nun wieder. In dieser Folge möchte ich die Europameisterschaft in Germersheim der INBA/GNBF Revue passieren lassen und euch einen kleinen Einblick geben, was und wie die …
  continue reading
 
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Weltläden! In diesem Jahr werdet ihr 50 Jahre alt. Grund genug, zu diesem Jubiläum einmal zurückzuschauen: Wie hat sich so ein Weltladen eigentlich entwickelt und verändert? Und wie geht es in der Zukunft weiter?In der neuen Folge von fairtont gratulieren Annalena und Laura den Weltläden zum 50. Geburtst…
  continue reading
 
In Folge 15 haben wir den Kanban-Guide für Scrum-Teams besprochen und nun 15 Folgen später - also mit dieser 30. Folge (Konfetti) - sprechen wir darüber, wie man Kanban und Scrum kombinieren kann und welche Vor- und Nachteile es bei bestimmten Praktiken und Werten geben kann. Wie immer bereichern wir diese Folge mit ein paar Tipps aus unserer Praxi…
  continue reading
 
Stell dir vor, du kommst spät am Abend nach Hause und stellst fest, dass du noch einen Haufen Kalorien offen hast - was würdest du tun? In dieser Episode des Insaiyan Podcast reden wir genau darüber, wie man damit umgeht. Ich begrüße wieder Michell und wir tauschen erhellende Gedanken über Ernährung und Fitness, sowie die alltäglichen Herausforderu…
  continue reading
 
Selbst mit der Erlaubnis meiner Frau und meiner Anmeldung für die Evo-Klassik, scheinen unerwartete Hürden meine Teilnahme an der Sichtung in Köln zu verhindern. Obwohl das Verlangen da ist, gibt es unerwartete Faktoren, die meine Entscheidung beeinflussen könnten. Zudem diskutieren wir, ob die GNBF eventuell von dem aktuellen Ansatz der Evo profit…
  continue reading
 
Nach 2018 & 2021 habe ich mich entschieden, ein drittes Mal auf die Bühne zu steigen! Euer Vertrauen ist mir wichtig und ich freue mich, euch auf meiner sehr spontanen Reise dieser Prep zur anstehenden zweiten Evo Classic in Siegen sowie der Europameisterschaft der PNBA in Germersheim mitnehmen zu dürfen. Erfahrt, wie eine ursprünglich geplante Url…
  continue reading
 
Stellt euch vor, ihr seid im Urlaub und es steht Training auf dem Programm. Klingt nach einer Herausforderung? Unser eigener Podcast-Kollege hat genau diese Erfahrung gemacht und uns seine Abenteuer und Misserfolge erzählt. Unter anderem haben wir uns über den berüchtigten "Muskelkater des Todes" nach der Rückkehr ins Training bzw. nach einigen Ein…
  continue reading
 
Wo wächst eigentlich, was uns ernährt und versorgt? Wieviel Platz braucht Getreide für unser Brot, Futterpflanzen für Tiere oder Baumwolle für unsere Kleidung? Und wie viel Ackerfläche steht jedem Menschen weltweit durchschnittlich zur Verfügung?In dieser Folge sind Annalena und Laura zu Gast auf dem Weltacker auf der Bundesgartenschau in Mannheim.…
  continue reading
 
In der Agilen Welt wird viel über den Bereich des Commitment (der Zusage) gesprochen und so finden wir auch den Begriff des Commitment Point / Zusage Punkt in der Kanban Welt. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich und wie unterscheidet er sich mit dem Wert Commitment aus Scrum? (Oder gibt's da vielleicht gar keine Unterschiede?) Welche Möglic…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Insaiyan Donuts Podcast. In dieser Folge unterhalten wir uns über die Lebensmittelindustrie und wie diese dich veräppelt und dir das Geld aus der Tasche zieht. Spritzen zur Sättigung und der Nutriscore sind nur teile dessen. Lasst etwas Liebe für den Podcast da und teilt in auch gerne mit Fr…
  continue reading
 
Schokolade verbinden wir eigentlich mit Genuss - doch wo kommt eigentlich der Kakao dafür her? Wie sieht es auf einer Kakaoplantage aus? Warum arbeiten noch immer 1,5 Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika? Und wie kann es besser gehen?In der neuen Folge von fairtont nehmen Annalena und Laura eines der beliebtesten Produkte des Fairen…
  continue reading
 
"No more heros" - eine der zentralen Aussagen im Reifegrad 3 oder auch "Fit for Purpose" des Kanban Maturity Model. Warum heldenhaftes Handeln hier nun nicht mehr angesagt ist und stattdessen der absolute Fokus auf die Serviceerbringung gelegt wird, darum geht es in dieser Folge des Kanban Coaching Podcast. Viel wichtiger ist es aber, dass wir dies…
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge des Insaiyan Podcast gemeinsam mit Michelle Hofmann. In dieser Folge quatschen wir darüber, wie man im Urlaub mit Training und Ernährung umgeht und wie unangenehm ein auffälliger Körper im Urlaub sein kann. Gönnt euch die Folge und lasst gerne etwas Liebe da!…
  continue reading
 
Häufig sprechen wir von Teams und Services - aber was bedeutet "Team" und "Service" eigentlich aus der Kanban-Sicht? In der neuen Folge ordnen wir die beiden Begriffe im Kanban-Kontext ein . Vorab ein paar Learnings? Gerne! Teams in Kanban müssen nicht zwangsläufig etwas mit den aufbauorganisatorischen Teams zu tun haben, es geht viel weiter und ha…
  continue reading
 
Was haben eigentlich Fußball und Fairer Handel miteinander zu tun? Wo kommen Fußbälle her? Kann auch ein Großevent wie die EURO 2024 Fußball nachhaltiger und fairer machen? Und wie können Vereine zu einem besseren Spiel für alle beitragen?In der neuen Folge von fairtont nehmen Annalena und Laura das Thema Fußball unter die Lupe. Fußball ist ein glo…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Insaiyan Podcast werden wir uns mit einem interessanten Thema befassen: Was hat sich im Bodybuilding im Vergleich zu früher verändert? Insbesondere werden wir uns mit den Themen Kalorien tracken, Training tracken, Ernährung und Social Media auseinandersetzen. Lasst uns gleich loslegen! Viel Spaß bei der Folge und genießt d…
  continue reading
 
Liebe Insaiyan-Podcast-Follower, vielen Dank, dass ihr wieder dazu geschaltet habt zu einer neuen Folge. Eine weitere Folge mit dem netten Michelle a.k.a. Shelly ist online und bereit für eure Ohren. In dieser Folge nehmen wir etwas das Thema Kalorien auseinander und wie man auch ohne Tracking abnehmen kann. Unbedingt abchecken wenn ihr euch unsich…
  continue reading
 
In Folge 25 haben wir über das Kanban Maturity Modell mit seinen Stufen 0 und 1 gesprochen, in denen geht es vor allem um unbewusstes oder teamfokussiertes Kanban. Mit Stufe 2 kommt der Kunde ins Spiel und wir sprechen daher über kundenfokussiertes Kanban. Auf dem Weg zum Level 2 und seiner Erhaltung, gibt es viel Bewegung in Kanban Systemen. Wir g…
  continue reading
 
Warum braucht es ein starkes EU-Lieferkettengesetz? Was hat das mit dem Weltladentag zu tun - und was mit mir? Wie kann ich mich beteiligen?In der neuen Folge von fairtont nehmen Annalena und Laura das Thema des diesjährigen Weltladentags unter die Lupe, der am 13. Mai 2023 stattfindet. Dieses Jahr geht es um ein starkes EU-Lieferkettengesetz. Mit …
  continue reading
 
Herzlichen Willkommen beim Insaiyan Podcast Der Podcast rundum um das Thema Bodybuilding und Wettkampfcoaching In dieser Folge des Insaiyan Podcast unterhalten Michelle und Ich mal wieder über die vergangenen Tage und über künstliche Intelligenz im Online-Coaching. Warum es das Online Coaching nicht ersetzen kann und warum Generation Z aussterben w…
  continue reading
 
Das Bewusstsein darüber, dass man Kanban in unterschiedlichen Ausbaustufen anwenden kann, ist vielerorts nicht vorhanden. Die Einführung und Nutzung von Kanban sowie die angestrebte Optimierung des Systems nimmt oftmals eine hohe Komplexität ein, die ohne fachkundige Anleitung kaum zu bewältigen ist. In Folge 11 des Podcasts haben wir über Kanban u…
  continue reading
 
Wie und was arbeiten wir, wer bekommt dafür Geld und wie funktioniert das eigentlich alles? Unser Wirtschaftssystem wirkt oft unveränderbar und schwer begreiflich. Geht das nicht auch besser?In der ersten Folge der dritten Staffel von fairtont nehmen euch Annalena und Laura mit auf eine spannende Tour zu anderem Wirtschaften – außerhalb von Kapital…
  continue reading
 
In dieser Folge des Insaiyan Podcast unterhalte ich mich das erste mal (auf meinem Podcast) bzw. das zweite Mal (erste Folge auf dem Podcast Pump&Donuts von Michele Hoffmann) mit Shelly a.k.a. Michelle Hoffman. Wir quatschen über den aktuellen Stand bei ihm, über Social Media und Langeweile im Alltag. Hört euch unbedingt die erste Folge hierzu auf …
  continue reading
 
In dieser Folge des Insaiyan Podcast habe ich eure Fragen aus Instagram beantwortet: - Wie stehe ich zu Steroiden? - Schonmal beim Kniebeugen eingepfurzt? - Meine PRs bei Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken - Was würde ich anders machen, wenn ich jünger wäre im Hinblick auf BB? - Was sage ich zu immer mehr Online Coaches? - Warum ein Coaching si…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Episode des Insaiyan Podcasts! In dieser Folge haben wir Tobias Kaspar zu Gast, der ein Hobbyfotograf, Papa und Lebenspartner ist. Tobias teilt mit uns seine Erfahrungen bei seinem ersten Bodybuilding-Wettkampf. Hier sind die Shownotes: - Begrüßung und Vorstellung von Tobias Kaspar - Tobias erzählt uns von seinen Anfängen …
  continue reading
 
Eigentlich ist es ganz leicht, Kanban zu verstehen, oder? Wenn bei euch jetzt auch Zweifel aufkommen, dann sind diese mit Sicherheit berechtigt. In vielen Kanban-Trainings, in denen es darum geht, Kanban verständlich zu machen, ist mindestens ein praktischer Abschnitt enthalten. Kanban begreifbar zu machen ist viel wichtiger, als es ständig zu erkl…
  continue reading
 
Kanban wurde - zumindest in der Art, von der wir immer sprechen - für das Wissensmanagement konzipiert. Einen hohen Verbreitungsgrad hat Kanban in der IT und konnte sich dort vor allem in der Kombination mit anderen (agilen) Methoden zu einem wirkungsvollen Werkzeug für das Organisations- und Changemanagement etablieren. In dieser Folge des Kanban …
  continue reading
 
Lange war Ruhe. Jetzt ist er wieder da. Der Insaiyan Podcast ist wieder da. Nach längerer Pause habe ich es mal wieder geschafft eine Folge aufzunehmen! Es geht NICHT um Motivationsreden wie du deine Ziele dieses Jahr erreichst ;-) Es geht darum du selbst zu sein und das zu feiern was du magst.Von Insaiyan Fitness
  continue reading
 
Kanban seht für Flow, also einem möglichst gleichmäßigen und effizienten Ablauf im jeweiligen Kanban-System. Das Kanban-Board ist dabei der zentrale Ort für die Prozesse und dient der Klarheit der Aufgaben und soll dadurch die wichtige Transparenz bringen. In Folge 3 des Kanban Coaching Podcasts haben wir über das Board bereits gesprochen, in diese…
  continue reading
 
Ist Kanban eigentlich agil? "Ja natürlich", wird es einigen direkt durch den Kopf schießen - andere werden eher zögerlich sein mit der Beantwortung der Frage. Wir haben uns diese Frage auch gestellt und sie aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtet. Das Agile Manifest von 2001 darf da natürlich nicht fehlen und so haben wir Kanban mal damit und m…
  continue reading
 
In der letzten Folge von fairtont. haben wir uns einem kontroversen Thema gewidmet – Kinderarbeit. Solveig und Thorsten haben diskutiert, ob Kinderarbeit immer ausbeuterisch ist, oder ob es auch solche gibt, die schützenswert ist - und was das für den Fairen Handel bedeutet. Auch die Internationale Arbeitsorganisation ILO kam zu Wort.Eine andere Pe…
  continue reading
 
In dieser Folge des Insaiyan-Podcats erzähle ich etwas aus meinen beiden Post-Prep-Phasen und wie ich in beiden Situationen damit umgegangen bin. Ich gebe Tipps, wie man am besten aus der Post Prep Phase raus kommt ohne dabei völlig zu eskalieren und die Kontrolle über sein inneres Monster (Bijuu) zu erhalten.…
  continue reading
 
Viele Frameworks und Methoden zum Thema Arbeitsorganisation bieten im jeweiligen Werkzeugkasten auch gleich die "fertige" Definition der Rollen an, mit dem man dann erfolgreich wird. Bei Kanban ist das nicht so, denn Kanban startet genau da, wo und wie man gerade organisatorisch aufgebaut ist und entwickelt sich von dort entsprechend weiter. Dennoc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung