In der Fantasie ist alles möglich. Aber warum im Leben von Laura und Simon eigentlich nicht? Vorsätze und Träume haben die beiden ohne Ende. Aber irgendwie werden die lieber regelmäßig ausgetauscht, statt mal ordentlich durchgezogen. Ausreden gibt’s hier sehr viele. Inspiration aber auch. Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
…
continue reading
Predigten aus dem Hildesheimer Dom
…
continue reading
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
…
continue reading
Der Podcast "Eine Geschichte der Stadt Köln" ist ein Hörspiel, das die lange Geschichte Kölns erzählt. Köln ist eine Stadt mit 2.000 Jahren Geschichte und hat viel zu erzählen! Taucht ein in die frühe Geschichte der Stadt, die von den Römern gegründet wurde. Wie wurde sie zu einer pulsierenden Stadt im Mittelalter? Wie erlebte Köln Napoleon und die industrielle Revolution? Und wie war es in der Zeit des Nationalsozialismus? Wo befindet sich der Podcast in der Chronologie derzeit? 1096 n. Chr.
…
continue reading
Anja Rützel liebt Fernsehen. Genau deshalb grämt sie schlechtes TV umso mehr: Hingeschluderte dramaturgische Schwundstufen, lieblos weg-moderierte Formate, die sich selbst misstrauen: Im Fernsehen gibt es viele schlimme Dinge zu sehen, die unter Strafe stehen sollten. “Verbrechen am Fernsehen” ist ein Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist. In jeder Folge nehmen Anja Rützel plus wechselndem Gast drei “Ve ...
…
continue reading
Wenn sich unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen mit Themen rund um die schönste Sache der Welt vermischen, kann es ziemlich heiß werden. In jeder zwischenmenschlichen Beziehung ist Kommunikation das A und O, also machen wir das. Wir reden. Über Sex, BDSM, Erotik und Kink und wir betrachten diese Themen aus männlicher und weiblicher Sicht. Aus der Sicht von Sub und Dom. So geben wir uns gegenseitig und euch Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven. Wieso reizt es, auf sexueller Ebe ...
…
continue reading
Podcast by Dom & Vincent
…
continue reading
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Zeitzeichen wird Geschichte lebendig.
…
continue reading
citychurch - Begegnen. Wachsen. Dienen. Eine Kirche | 3 Städte: Köln, Aachen & Bergisch Gladbach Mehr erfährst du hier: www.citychurch.koeln
…
continue reading
Der Podcast für – über – in Mainz. Mainz hat viele Gesichter. Mal bunt, mal grau. Mal laut, mal leise. Lernt die vielen Facetten der schönen Stadt am Rhein kennen und kommt mit auf die Reise! Nadine und Julia, zwei echte Meenzer Meedsche, nehmen Euch jede Woche mit durch die Stadt zu tollen Menschen, interessanten Events und spannenden Locations. Keine Vorankündigung oder specials verpassen - folgt uns auch auf: Instagram: www.instagram.com/mainz.gehoert/ Twitter: https://twitter.com/MGehort ...
…
continue reading
Die acht außergewöhnlichsten Fragen gepaart mit einem Abschluss-Konter! Es geht um die Themen: Dankbarkeit, Superkraft, Die eine Sache, Peinlich, Schwere Zeit, Tränen, Ein Gegenstand und Noch 1 Jahr. Voraussetzungen für einen Dialog ohne Masken, ist das gegenseitige Vertrauen. Am Ende des Dialoges wird Sharon Paschke eine Konterfrage gestellt und der Gast des Podcasts darf eine weitere Persönlichkeit nominieren. Ihr dürft euch auf geniale Antworten freuen...
…
continue reading
Der Sneak-Preview-Podcast von @toxoplasmoese und @plomlompom.
…
continue reading
A
Auf ein Bier von Gamespodcast.de


1
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
…
continue reading
Habt Ihr auch manchmal derart Bock auf Sport, dass Ihr am liebsten schon wieder aufhören möchtet, bevor es losgeht? Dann nehmt Platz und lasst Euch von Nina und Dom(inik) in diesem Format mit allen schönen, aber auch mit den weniger schönen Themen rund um Bewegung, Ernährung und Selbstakzeptanz versorgen! Wir möchten Euch die Hand reichen und zeigen, dass Ihr nicht allein seid, wenn Ihr den Sonntag lieber auf der Couch als beim Crossfit verbringt oder wenn Ihr Euch nicht in den gängigen Idea ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum deutschsprachigen American Football Podcast "The Who-Dat Germany Talk". Zu siebt bringen euch Bene, Phil, Julez, Tim, Martin, Eric & Julian die Welt rund um die New Orleans Saints und die NFL näher. In wöchentlichen Podcast Folgen halten wir euch sowohl während der Saison, als auch in der Off-Season mit aktuellen spannenden Themen auf dem Laufenden. Folgt uns gerne auch auf unseren Social Medias Accounts: Instagram: @whodat_germany_talk Twitter: @WDGT_Podcast Weitere ...
…
continue reading
Gaming at its best, alle Plattformen, alle Genres und ein wenig Technik, Filme/Serien gibt es gratis dazu!
…
continue reading
Wir sprechen über die nächste Stufe des Internets, die neuesten Entwicklungen der Kryptowelt, digitale Besitztümer und das Metaverse. Wir begeben uns auf eine gemeinsame Reise durch die verschiedenen Trends der Dezentralisierung und ergründen welche Potentiale sich für Individuen, Gesellschaften, Unternehmen und Organisationen heute schon bieten.
…
continue reading
Heiß & FETISCH ist der Podcast rund um die Welt der Fetische. Andre Kramer begrüßt in jeder Folge GästInnen mit den unterschiedlichsten Fetischen, Neigungen, Vorlieben und Beziehungskonstellationen. Präsentiert von joyclub.de Produziert von Podstars by OMR im Auftrag von Bühnenkunst Ulhaas & Co. GmbH
…
continue reading
Der Podcast zur Ausstellung "Der Schatz der Mönche" im Augustinermuseum in Freiburg. Kurator Guido Linke und Tabea Krauß von den Städtischen Museen Freiburg trinken gemeinsam "Tannenzäpfle", stöbern in der Klosterbibliothek und begeben sich auf die Spuren Martin Gerberts, des Fürstabts von St. Blasien. Alle Infos zur Ausstellung gibt es unter: freiburg.de/schatz-der-moenche. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
„Hör mal Wein!“ Ja, du hast richtig gelesen! RPR1.-Moderator Kunze führt dich in diesem Podcast durch die Welt des Weins. In spannenden, witzigen und hoch informativen Interviews mit Winzern und Weinexperten erfährst du exklusive Einblicke, Hintergrundinfos und tolle Tipps – ganz im Sinne „in vino veritas!“ „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe. Also, lass dich von unserem Wein-Podcast und den tollen Winzern aus Rheinland-Pfalz berat ...
…
continue reading
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
…
continue reading
c
citychurch - Podcast


1
Was hält dich gefangen? | The Sound of Freedom | Dom John
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Im dritten Teil unserer Predigtserie "THIS IS US" spricht LeadPastor Dom über Freiheit: Freiheit von Angst, von Sucht, von Zweifel und vielem mehr, was uns gefangen hält. Er zeigt uns auf, wie die Ketten, die uns fesseln, entstehen und mit welcher Kraft Jesus unser Gefangensein brechen will. Diese Serie findet im wöchentlichen Wechsel in unseren Go…
…
continue reading
O
OK COOL


1
OK COOL trifft wieder: Dom Schott
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11
Ein Jahr nach dem Tiefpunkt Vor ziemlich genau einem Jahr setzte sich Dom Schott vor sein Mikrofon und interviewte nicht einen Gast, sondern sich selbst. Denn er hatte Redebedarf: Um ihn herum lag eine anstrengende, stressige Zeit, die Spuren hinterlassen hatte. Seit der Ausstrahlung dieser Folge meldeten sich immer wieder HörerInnen bei ihm und fr…
…
continue reading
P
Predigten im Hildesheimer Dom


1
In Gottes Namen die Welt umarmen (Sendungsfeier, 09.09.2023)
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Predigt des Hildesheimer Bischofs Dr. Heiner Wilmer SCJ bei der Sendungsfeier für pastorales Personal im Hildesheimer Dom am 9. September 2023Von Hildesheimer Dompredigten
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Stanislaw Petrow verhindert einen Atomkrieg (am 26.09.1983)
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
"Ich bin kein Held. Ich war nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort", sagt Stanislaw Petrow. An dem Ort, an dem sich entschied, ob es zu einem Atomkrieg kommt oder nicht. Anfang der 1980er-Jahre wächst in West wie Ost die Angst vor einem drohenden Atomkrieg. Am 26.09.1983 erscheint der 44-jährige Oberstleutnant Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow zum D…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
"Das Recht auf Faulheit" erscheint 1883 als Buch
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
Die provozierende und gewitzte Streitschrift des Franzosen Paul Lafargue wird 140 Jahre alt: Sind arbeitende Menschen dumm, weil sie sich ausbeuten lassen? Geboren wird Paul Lafargue als Sohn einer gut situierten Familie aus Bordeaux mit karibischen und afrikanischen Vorfahren. Kritik an seiner Schrift "Das Recht auf Faulheit", die 1883 als Buch er…
…
continue reading
c
citychurch - Podcast


1
Machst du dich zum Teil von Gottes Mission? | A House for the People | Sarah John
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
In diesem Teil unserer Predigtserie "THIS IS US" schaut LeadPastorin Sarah John mit uns auf das, was uns antreibt: Der Auftrag Gottes an uns, seine Kinder und Nachfolger. Warum und wie können wir uns zum Teil dieser Mission machen? Diese Predigtserie findet im wöchentlichen Wechsel in unseren LifeGroups und Gottesdiensten statt.…
…
continue reading
V
Verbrechen am Fernsehen


1
Halber Arm schon drin mit Olli Schulz
1:17:16
1:17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:16
Hinter jedes TV-Format lässt sich im Zweifel das Add-on „Jetzt wird geheiratet“ setzen und zack kann weiter abgemolken werden. Olli Schulz und Anja lassen sich hingegen scheiden – nicht voneinander, sondern von der alten Welt, in der es in einem gewissen Trennungsformat vor allem darum ging: WIE BEHÄLT DER MANN DAS GELD! Was wir uns eigentlich wüns…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Schokoriegel-Fabrikant Frank C. Mars wird am 24.9.1883 geboren
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Der kleine Frank Mars ist kränklich, geht selten zur Schule – und verbringt deshalb viel Zeit in der Küche seiner Mutter. Dort lernt er, wie gute Süßigkeiten gelingen: die Grundlage für ein Schokoriegel-Imperium. Inspiriert von den Schokoladen-Rezepten seiner Mutter experimentiert Frank C. Mars nach der Highschool mit der Herstellung von Süßigkeite…
…
continue reading
O
OK COOL


1
OK COOL trifft: Kathrin Trattner
1:08:24
1:08:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:24
Spielkritik aus der Universität - aber für wen? Kathrin Trattner gehört zu den Menschen, die Spiele wissenschaftlich erforschen. Für das ein oder andere Ohr mag das trocken klingen, doch ihre Arbeit führt zu spannenden Erkenntnissen - aus welchen Gründen sich SpielerInnen zu Beginn einer neue Civilization-Runde zum Beispiel für eine bestimmte Natio…
…
continue reading
Stellt die Wecker auf Mittwoch 12 Uhr mittags! Weihnachten mit Laura Larsson wird größer und das alles Dank und mit Euch! Die neuen Termine und Tickets findet ihr hier: https://lauralarsson.de Während sie sich für die Bühne bereit macht, hat er eine Schauspielkarriere ins Auge gefasst. Inklusive Drehbuch. Unseren TikTok-Account findet ihr hier: htt…
…
continue reading
A
Auf ein Bier von Gamespodcast.de


1
Runde #443: Armored Core VI: Fires of Rubicon
1:56:02
1:56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:02
Liebe Hörerinnen und Hörer,ein begeistertes Raunen ging durch die Hinterköpfe von Andre Peschke und Dom Schott, als sie hörten, dass From Software mit einem neuen Spiel um die Ecke kommt: Armored Core VI, ein Mech-Abenteuer mit viel Peng Peng und Bumms Bumms. Also schwangen sich die beiden Kampfpiloten in ihre stählernen Kolosse und sprinteten los …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Der chilenische Dichter und Nobelpreisträger Pablo Neruda (Todestag 23.9.1973)
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
Pablo Neruda ist vor allem für seine Liebesgedichte bekannt. Chiles Nobelpreisträger stirbt am 23.9.1973. Ob er in Pinochets Auftrag ermordet wurde, ist ungeklärt. Er versteht sich als Dichter des Volkes und der Verfolgten. Ein Poet, der seine Verse gegen die Mächtigen, die Armut und den Kapitalismus richtet. Der Sohn einer Lehrerin und eines Lokom…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Zwischen Pop und Puccinis "La Bohème": Der Tenor Andrea Bocelli
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Über 85 Millionen verkaufte Alben: Der Sänger Andrea Bocelli (geboren am 22.9.1958) ist zugleich Weltstar und "Volks-Tenor". Der Italiener verzaubert, eckt aber auch an. Seine Eltern haben mit Musik nichts am Hut, doch Andrea Bocelli spielt schon als Kind Flöte, Klarinette, Saxofon und vor allem Klavier. Zunächst studiert er Jura und arbeitet als R…
…
continue reading
T
The Who-Dat Germany Talk


1
EP 191: Week 2 - Win t(w)o(o)
1:17:35
1:17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:35
Mit etwas Verspätung schauen Phil und Bene zurück auf den etwas krampfhaften Sieg in Carolina. Wieso Phil trotz bescheidener Leistung auch ein paar lobende Worte für Derek Carr findet? Wieso Bene immer noch auf Doug Marrone schimpfen muss. Und warum unser WR-Trio eines der besten der NFL ist? Neben diesen Fragen beschäftigen wir uns auch mit Jimmy …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Erna Scheffler - die erste Richterin am Bundesverfassungsgericht
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24
Erna Scheffler, die am 21.9.1893 geboren wird, kämpft für die Gleichberechtigung der Frau. 1951 wird sie als erste Richterin an das Bundesverfassungsgericht berufen. Als ihr jüdischer Vater 1905 stirbt, erfährt Erna Scheffler schon als Kind, wie rechtlos Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind. Ihre Mutter ist dem Testamentsvollstrecker ihres Ma…
…
continue reading
E
Eine Geschichte der Stadt Köln


1
Die Geschichte des Bieres (und des Kölsch) in Köln mit dem Podcast "Zweimal 0,2" - Schnipsel-Folge
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Mitten in einer Kneipe sprechen wir über die Geschichte des Bieres in Köln - und warum das nicht nur das Kölsch beinhaltet Haben die alten Römer schon Kölsch getrunken?Warum trinkt man Kölsch aus einer kleinen Stange?Und was hat Kölsch mit Champagner gemeinsam?Wie viele Kölsch Sorten kenne ich?Wie wurde man Braumeister im Mittelalter?Wo ist Kaiser …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Vor 50 Jahren: US-Songwriter Jim Croce stirbt bei Flugzeugabsturz
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25
"Time in a Bottle", "Rapid Roy", "Photographs and Memories": Jim Croce komponiert Songs für die Ewigkeit. Als er am 20.9.1973 stirbt, ist er gerade einmal 30 Jahre alt. Mit fünf lernt er Akkordeon, steigt mit zwölf auf Gitarre um und lässt sich Anfang der 1960-Jahre von Folksongs begeistern. Bei einem Songcontest lernt Jim Croce seine Frau Ingrid J…
…
continue reading
Z
Zum Scheitern Verurteilt


1
Spezial: Neid vs. Missgunst
32:24
32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:24
Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben“. Wie geht man um, mit Eifersucht? Nicht in einer Liebesbeziehung, sondern in einer Freundschaft… . Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Unseren TikTok-Account fi…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Kämpfer gegen Fast Food: Gastronomiekritiker Wolfram Siebeck
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Für seine bissigen Restaurant-Kritiken wird er geliebt und gehasst: Der Journalist Wolfram Siebeck (geboren am 19.9.1928) will den Deutschen guten Geschmack vermitteln. "Die Zeit", "Stern", "Der Feinschmecker" - Anfang der 1970er-Jahre startet Wolfram Siebeck seine Karriere als Restaurantkritiker und wird mit seinen Kolumnen zum deutschen Gastro-Pa…
…
continue reading
O
OK COOL


1
OK COOL schmökert: Retrogamer 3/2023 (feat. Jörg Langer)
1:29:48
1:29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:48
Eine Probierfolge aus dem Steady-Angebot von OK COOL Seit über zehn Jahren erscheint hierzulande die Retrogamer: ein dickes, umfangreiches Magazin über alte Retrospiele und ihre Schöpfer. Ursprünglich kommt das Heft eigentlich aus England, aber seit einer Dekade wird extra für den deutschen Markt ein eigenes Printmagazin produziert, das in Teilen a…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Wettlauf um Afrika: Beginn der Faschoda-Krise (18.9.1898)
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Heute vor 125 Jahren wird ein Örtchen im heutigen Sudan beinahe zum Auslöser eines großen Kriegs. Die Kolonialmächte England und Frankreich geraten aneinander. 1898 ist Faschoda ein kleiner, unbedeutender Ort im fernen Sudan. Doch 16 Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wird dieses gottverlassene Nest zum Symbol eines gefährlichen Kräftemessens zwischen …
…
continue reading
V
Verbrechen am Fernsehen


1
Trennungsklinik Rützel mit Kathrin Wosch
1:01:55
1:01:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:55
RelationSHIP oder SHIT – das ist hier die Frage. Kathrin Wosch und Anja begeben sich in Paartherapie. Spoiler: Wenn die Beteiligten einer Beziehung ohnehin schon seit Jahren nur noch über zu harten Halloumi streiten, ist das Zeugen eines Kindes, um die Scheiße wieder zu kitten, ein denkbar ungünstiges Vorhaben. Was dann folgt? "Endstation Sibirien"…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
10 Jahre GTA V: Die Geschichte hinter dem Videospiel-Hit
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Am 17.9.2013 ist "GTA V" erschienen, eines der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten. Spannend ist das Monument der Spielkultur längst nicht nur für "Gamer". Nach mittlerweile zehn Jahren verkauft sich "Grand Theft Auto V" immer noch: Weltweit ist das Spiel bisher über 180 Millionen Mal gekauft worden und hat über 6 Milliarden Dollar Umsatz gene…
…
continue reading
Z
Zum Scheitern Verurteilt


1
Last Day of Summer
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22
Es gibt Redewendungen, die wecken Erinnerungen. Nicht die schönsten. Aber Erinnerungen. Wie die, von der Bockwurst in der Turnhalle. - Aber es wurde im hier und jetzt auch schönes erlebt. Auch wenn ein Umzug und der Sommer im allgemeinen, jetzt nicht dazugehören… Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt…
…
continue reading
A
Auf ein Bier von Gamespodcast.de


1
Runde #442 – Starfield
2:30:54
2:30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:54
Geschätze Damen und Herren!Starfield ist vielleicht der bedeutendste Release des Jahres: Bethesda kommt zum ersten Mal seit Jahrzehnten mit einer neuen Marke um die Ecke. Microsofts Einkaufstour der letzten drei Jahre produziert den ersten Top-Exklusivtitel. Und Bethesda Fans kriegen das erste nicht Onlinemodus geschädigte neue Futter seit acht Jah…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
"Das Leben des Brian" wird gedreht (ab dem 16.9.1978)
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Blasphemie, Kirchenkritik? Oder schreiend lustige Religionskritik? Heute vor 45 Jahren begannen die Dreharbeiten für den Monty Python-Film "Life of Brian" in Tunesien. Ende der 1970er Jahre sind sie schon Comedy-Ikonen: Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin. Mit ihrer Sketch-Show "Monty Python's Flying…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Otto Wels und seine Rede gegen das Ermächtigungsgesetz der Nazis
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht". In der letzten freien Rede im Reichstag der Weimarer Republik sprach sich der SPD-Politiker Otto Wels (geb. am 15.9.1873) mutig gegen das Ermächtigungsgesetz der Nazis aus. Hitler antwortete höhnisch. Otto Wels wird am 15. September 1873 als Sohn eines Gastwirts in Berlin geboren. Er hat ein…
…
continue reading
O
OK COOL


1
Das große Kopfschütteln: Was bedeutet das Ende von Mimimi für die deutsche Spielebranche?
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53
Analyse mit Writing Bull & O-Tönen aus der Industrie Es war eine Meldung, die eine Schockwelle durch die deutsche Spielebranche jagte: Am 29. August verkündete das Münchner Entwicklerstudio Mimimi, in absehbarer Zeit die Pforten zu schließen und die eigene Firmengeschichte zu beenden - ausgerechnet Mimimi, eines der bekanntesten und beliebtesten de…
…
continue reading
D
Dialoge ohne Masken


1
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser über das Finden deiner Linie zum Glück
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31
Heute begrüßt das Dom-Team "Doc Esser". Dr. HEINZ-WILHELM ESSER oder auch HEIWI oder DOC ESSER genannt begrüßen. „Ich bin auch kein Heiliger. Jeder darf auch mal sündigen. Aber am nächsten Tag muss er die Sünde wieder gut machen.“ Du bist Oberarzt für Innere Medizin und Leiter der Pneumologie am Klinikum Remscheid und ein Rock‘n‘Roll-Mediziner. Du …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Arzt, Magier, Gelehrter: Agrippa von Nettesheim (* 14.9.1486)
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Ein deutscher Arzt der frühen Neuzeit, der es als Zauberer in die Harry-Potter-Bücher geschafft hat? Den gab es wirklich: Agrippa von Nettesheim. Als Harry Potter und Ron Weasley sich im ersten Band der Buchreihe anfreunden, findet auch Aprippa Eingang in die Geschichte. Die Jungen unterhalten sich über Sammelkarten in Süßigkeitenverpackungen. Ron …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Zoff in der Studentenbewegung: Der "Frankfurter Tomatenwurf"
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Der "Frankfurter Tomatenwurf" am 13.9.1968 gilt als Initialzündung der neuen deutschen Frauenbewegung: Die Aktion zeigt einen Konflikt innerhalb der Linken. Die Proteste in den 60ern, egal ob gegen den Vietnamkrieg oder die Nostandsgesetze, sie werden fast ausschließlich von jungen Männern angeführt. Der "Frankfurter Tomatenwurf" am 13.9.1968 änder…
…
continue reading
Z
Zum Scheitern Verurteilt


1
Spezial: Englisch? Nein danke!
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49
Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben“. Was tun, wenn da eine Hemmung ist, englisch zu sprechen? Und dann noch vor dem Boyfriend? Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Unseren TikTok-Account findet ihr…
…
continue reading
T
The Who-Dat Germany Talk


1
EP 190: Sand im Getriebe - Motor läuft
1:22:39
1:22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:39
Football is back... So irgendwie halt. Week 1 steht in den Büchern und es ist einmal mehr ein komischer Spieltag gewesen. Für die Saints war es definitiv kein Zuckerschlecken. Dennoch konnten sie sich zum Schluss als Sieger gegen die Tennessee Titans hervorheben. Das Spiel Review passieren lassen dieses Mal Julez und Phil. Dabei wurden sowohl die p…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Johnny Cash stirbt heute vor 20 Jahren (am 12.9.2003)
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36
Eine Weltkarriere mit unfassbaren Tiefen. Ob Tablettensucht oder Krankheiten - Johnny Cash steht immer wieder auf und hinterlässt unvergleichliche Musik. Seine ersten Erfolge "Folsom Prison Blues", "Get Rhythm" und "I Walk The Line" nimmt der Sänger mit der markanten Bassbariton-Stimme ab Mitte der 50er-Jahre auf. Von nun an kann sich Cash - der na…
…
continue reading
E
Eine Geschichte der Stadt Köln


1
#50 Die blutige Stadterweiterung von 1106
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
Drei Heinrichs verhelfen Köln zur gewünschten Stadterweiterung, sogar gegen den Willen des Erzbischofs In nur 60 Tagen die Stadt enorm vergrößern und nebenbei ein königliches Heer von 20.000 Mann besiegen? Kein Problem für die Kölner im Jahr 1106. Homepage: https://geschichte.koeln/ Social Media:InstagramTik TokFacebookTwitterMastodonYoutubeLinkedI…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Vor 50 Jahren: Militärputsch in Chile
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Am 11.9.1973 putscht in Chile Augusto Pinochet gegen die demokratisch gewählte Regierung von Salvador Allende. Hunderttausende Menschen werden inhaftiert und gefoltert. Im vierten Anlauf wird Salvador Allende im September 1970 zum chilenischen Präsidenten gewählt. Unter ihm werden Mindestlöhne eingeführt, Großgrundbesitzer enteignet und das Gesundh…
…
continue reading
c
citychurch - Podcast


1
Was ist Worship für dich? | This is a house of Worship | Niftalem Teweldemedhin
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Im 2. Teil unserer Predigtserie THIS IS US spricht Nifta, Teil unseres Teams und aktuell in seinem 3. Jahr am citychurch College, über die wahre Bedeutung von Worship und fordert uns heraus: Ist Worship für uns nur sonntags in der Kirche – oder ist es ein Lebensstil?
…
continue reading
T
The Who-Dat Germany Talk


1
EP 189: Faszination Fan - Football Quickie
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20
Nun ist es auch für uns geschafft. Die Footballfreie Zeit hat nun auch für uns Saints Fans ein Ende. Heute startet die Saison auf die wir alle bereits seit über 8 Monaten hinfiebern. Aber wie kam es eigentlich dazu? Warum machen wir das eigentlich? Was macht uns Football Fans und Saints Fans aus? Wo ist der Unterschied zum Fußball Fan? Und wie bekl…
…
continue reading
V
Verbrechen am Fernsehen


1
Am besten vorsichtshalber nicht sterben mit Miguel Robitzky
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
Der Pfarrer ist in Scheiße gefallen. Wir kneifen uns jetzt an der Stelle, dass der Typ auf einem PFARRAD unterwegs war. Anja und Miguel und der Rest der Menschheit können von Glück sagen, dass 2023 keine Blaskapelle mehr spielt, um im wahrsten Sinne die Freudlosigkeit eines TV-Moments zu überspielen. Schwein gehabt! Moment, wie kommen wir jetzt von…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Rolf Bossi, Deutschlands erster "Starverteidiger" (* 10.9.1923)
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Heute wäre Rolf Bossi 100 Jahre alt geworden. Sein Vater fiel der NS-Willkürjustiz zum Opfer: wichtigstes Motiv für seinen Entschluss, selbst Strafverteidiger zu werden. Rolf Bossi wird am 10. September 1923 in Karlsruhe geboren. Nach dem Krieg entscheidet er sich für das Strafrecht. Er will verhindern, dass Angeklagte als wehr- und rechtlose Opfer…
…
continue reading
Z
Zum Scheitern Verurteilt


1
Hungrrriges Herrrz
1:09:05
1:09:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:05
Es ist kaum vorstellbar, was alles nicht passiert wäre, wäre sie nicht im Sopran 1 gelandet. Wie die Chorfahrt nach Belgien zum Beispiel! - Dann war da noch diese Premiere, zu der er zwar nicht eingeladen war, aber trotzdem hingegangen ist… Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wied…
…
continue reading
O
OK COOL


1
OK COOL trifft wieder: Manu Fritsch
1:37:07
1:37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:07
Insert Moin & OK COOL am runden Tisch Manu Fritsch und Dom Schott teilen eine große Gemeinsamkeit: Sie haben jeweils einen Gamingpodcast ins Leben gerufen, die beide bis heute um Aufmerksamkeit und Gunst ihrer HörerInnen kämpfen. Das versuchen die zwei Projekte mit unterschiedlichen Ansätzen, Formaten - aber einer ähnlichen Philosophie. In diesem G…
…
continue reading
A
Auf ein Bier von Gamespodcast.de


1
Runde #441: Tiere in der Hauptrolle
1:41:18
1:41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:18
Liebe Freunde,es gibt gerade diesem magischen Zustand bei „The Pod“, dass die beiden Chefs André und Jochen derart in die Rollenspiel-Klopper Baldur’s Gate 3 und dann Starfield versunken sind, dass der Rest des Teams praktisch Narrenfreiheit hat. Und so setzen sich Dom und Sebastian heute bei mindestens einem Bier zusammen und plaudern über Tierspi…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Todestag von Theo Hespers, christlicher Widerstandskämpfer
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
Welche Realität steckt hinter den 'Märchen' aus Nora Hespers' Kindheit? Ihr Großvater Theo Hespers wurde am 9.9.1943 als Widerstandskämpfer von der Gestapo getötet. Den Nationalsozialisten war der aufrechte, offen geäußerte Widerstand des tief gläubigen Christen schnell ein Dorn im Auge. Schon wenige Wochen nach der Machtübertragung musste Theo Hes…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Umstrittene Regisseurin: Der 20. Todestag von Leni Riefenstahl
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Leni Riefenstahl dreht im Nationalsozialismus Propagandafilme, sie ist Hitlers Lieblingsregisseurin. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitet sie als Fotografin und stirbt am 8.9.2003. Leni Riefenstahl wird im August 1902 in Berlin geboren und macht unterschiedliche Karrieren. Nach einer Ausbildung als Ausdruckstänzerin spielt sie als Schauspielerin in …
…
continue reading