Denizen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
CONCERTTALK

Janis Hinz, Lukas Arnold, Deniz Herget

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mittendrin statt nur dabei, das Projekt von Fans für Fans. Oder: ein Kollektiv, voll erprobter & leidenschaftlicher Musikbegeisterter, welche den einzigartigen Funken aus dem Pit in Podcasts, Interviews sowie Konzert- & Festivalberichten weiter glühen lassen. Herzstück des Ganzen ist der monatliche Podcast, welcher jeden vierten Freitag auf Radio Wuppertal gesendet wird. Auch Social Media Kanäle sind vorm Concerttalk nicht sicher: neben Spotify und Co wird auch Instagram regelmäßig mit den w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deniz Deke - Erschaffe dich neu

Deniz Deke - Autor & Gründer von Erschaffe dich neu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Keine Lust mehr auf ein mittelmäßiges Leben? Gut so. Es wird Zeit, dass du dein Leben dominierst. Schmeiß durchschnittliches Denken über Board - Es ist Zeit dein Potential zu entfalten und dir das vom Leben zu holen, was du verdienst. Deniz Deke ist Autor & Gründer von Erschaffe dich neu. Er leitet eines der schnellst wachsenden Coaching Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit einem 15 köpfigen Team, welches Millionen von Menschen erreicht hat, tausende Leben verändert und dabei zu einem M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der STAHLWERK Doppelpass

SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Für alle, die den „Stahlwerk Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es die kompletten Folgen des berühmten SPORT1 Fußball-Talks als Podcast zum Nachhören. Freut euch auf wöchentliche Diskussionen rund um die Bundesliga und leidenschaftliche Fußball-Debatten mit den wichtigsten Akteuren im deutschen Fußball, führenden Journalisten und den SPORT1-Experten. Und hin und wieder ruft auch Uli Hoeneß an, um seinen FC Bayern zu verteidigen 😉. Der Doppelpass als Podcast: Jeden Sonntag neu! Bei dieser ...
  continue reading
 
Artwork
 
In »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann jeden zweiten Donnerstag mit Autor:innen der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Am Ende steht immer eine Anekdote der Gäste und es bleibt offen: wahr oder erfunden, Dichtung oder Wahrheit? Ratet mit, denn in jeder Folge verlosen wir drei Bücher unter allen, die richtig liegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Rebellisch gesund Podcast unterstützt dich, sich für den gesunden Lifestyle zu begeistern und diesen erfolgreich im Berufs- und Privatalltag zu integrieren. Er ist für Unternehmen und Privatpersonen, die den etwas anderen Denkanstoß suchen. In den alle 14 Tage erscheinenden Episoden spricht Host und Gründer der detoxRebels Jonas Höhn mit seinen namhaften Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen über den gesunden Lifestyle und wie Unternehmen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen ...
  continue reading
 
Sport hat eine unglaublich positive Kraft – nicht nur auf den Körper und den Geist, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb haben wir einen Sport-Podcast der etwas anderen Art gestartet. Unter dem Titel „Irgendwas mit Sport“ verbinden wir die positive Kraft des Sports mit Methoden aus dem systemischen Coaching und Training. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Geschichten über die Kraft des Sports zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Dir konkrete Impulse für Deinen Alltag ...
  continue reading
 
Artwork

1
eins.sieben.drei - der literaturpodcast

Marion Regenscheit, Lucien Haug, Christoph Keller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..

Johannes Strate, Freddy Radeke, Sebastian Ströbel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Man gebe 3 Männer, 7 Kinder und 68 Jahre Erziehungserfahrung in einen Podcast, würze alles mit sehr viel Humor und garniert das Ganze mit ein paar schlaflosen Nächten - et voila: Heraus kommt „Zuckerbrot und Kneipe-der Papa Podcast”. Johannes Strate, Freddy Radeke und Sebastian Ströbel treffen sich hier jeden Donnerstag zu einem auditiven Stammtisch und erzählen von den kleinen und großen Dramen des Alltags als Väter - vom Schnullern bis zur ersten Tüte vom Vatersein und Vater haben. Produzi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Orte und Worte

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Bücherpodcast vom rbb. Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth verabreden sich an Orten, die wichtig sind als Schauplatz oder zur Inspiration, mit dem Schwerpunkt in Berlin und Brandenburg. Alle Tipps, Empfehlungen und Orte findet Ihr in den Beschreibungen und Shownotes der Podcast Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Good Life, Good Business

Vaya Wieser-Weber, David Zöllner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hättest du gerne mehr Erfolg im Business oder lieber im Leben? Wir sagen: Definitiv beides! Also mache keine Kompromisse und begleite uns, Vaya Wieser-Weber und David Zöllner, mit „Good Life, Good Business“ auf eine spannende Reise durch die Welt der Weiterbildung. Lerne dabei inspirierende Trainer:innen, Coaches und Speaker:innen kennen, die es geschafft haben, beide Welten erfolgreich zu vereinen. In unserem Talk sprechen wir mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten zu aktuellen Trends u ...
  continue reading
 
Artwork
 
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doc2Go

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit and ...
  continue reading
 
Artwork

1
Web3 Compass

Sebastian Burgmeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Web3 Compass is a podcast which is exactly about Web 3.0 Whether it's about the metaverse, cryptocurrencies, NFTs, DeFi, asset tokenization, or the philosophy of Web 3.0 - that's what I want to talk about here, and much more!
  continue reading
 
Artwork
 
Das beste Podcast überhaupt! Mit KarimRue. Jede Woche kommt eine neue Folge "Mein Podcast", in der ich über verschiedene Themen rede, die mich interessieren, oder mir von meinen Zuhörern über Twitter vorgeschlagen wurden.
  continue reading
 
Artwork

1
Wolf on Tour

Wolf Harwath

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mobility Coach und Mitbegründer des five-Konzepts Wolf Harwath spricht im Rahmen seiner Tätigkeiten und Reisen mit Fachleuten aus verschiedensten Fitness-/ Sport-/ und Gesundheits-Bereichen, über aktuelle und wichtige Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
The PickUp Podcast

The PickUp Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim PickUp Podcast. Diskussionen und hot Takes zusammen mit special guests rund um Basketball, Hip Hop und die good old times. Wenn ihr BBall und die Kultur der 90er von Michael Jordan bis hin zu Nas und Snoop Dogg lebt, look no further. Thorsten & Kai have you covered.
  continue reading
 
Artwork
 
🎙️ Im Digistore24 Podcast interviewt Digistore24 Gründer Sven Platte die spannendsten Menschen der Online-Marketing-Industrie. 🤑 Im Digistories Podcast bringen wir dich mit faszinierenden Digitalunternehmern zusammen. Jeder unserer Gäste ist erfolgreich auf Digistore24, einer der international größten Online-Vertriebs- & Affiliate-Plattform. Lerne aus ihren Erfolgsgeschichten und bekomme Digistore24 Tipps aus erster Hand. 😍 Im Teamcast Podcast bekommst du persönliche Einblicke in unser Team. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachruf auf mich

Jule Lobo, ZEBRALUTION Podcast, Medienproduktion München

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
#115 Kommunikation ist alles: Souverän entscheiden & führen mit Fußball-Schiedsrichter Deniz Aytekin Zu Gast ist der Fußballschiedsrichter Deniz Aytekin. Seine Karriere begann mit einem nicht so schönen Moment: 2011 wurde er von den Spielern zum schlechtesten Schiedsrichter der Bundesliga gewählt. Doch das änderte sich. 2019 erhielt er vom DFB die …
  continue reading
 
Heute Morgen kam es leider nach der Aufnahme zu einem Streitgespräch zwischen Nico Heymer und einem von zwei Fans, die vor dem Studio standen: Fan: "Wäre cool, wenn 50+2 mal ein neues Intro kriegen würde"Heymer: "Wär auch cool, wenn ihr unnötige Kommentare sein lässt"Fan: "Ja warum? Dürfen wir das nicht sagen?"Heymer: "Doch, dürft ihr, aber ist unn…
  continue reading
 
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Dieter Hoeneß (5x Deutscher Meister mit dem FC Bayern, Vizeweltmeister 1986, Vater & Manager von Sebastian Hoeneß), Alexander Nouri (2016-2017 Trainer Werder Bremen), Uli K…
  continue reading
 
Der Fußballschiedsrichter und Online-Unternehmer spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Sozialisation in Deutschland und der Türkei, den eigenen Karriereweg, die Wichtigkeit von Fürsprechern und das Massenphänomen Fußball. Außerdem erklärt er, dass ihm Musik viel Energie gibt und was es mit seiner DJ-Leidenschaft genau auf sich hat. Ein sehr inte…
  continue reading
 
In seinem Podcast „Fettucation“ spricht Serdar Deniz (@fettucation bei Instagram) offen über sein Leben mit Typ-2-Diabetes und Adipositas und über seine Abnehmreise. Doch während er mit Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck durchaus vertraut war, wusste er bisher nicht, dass der Diabetes auch einen Einfluss auf seine Mundgesundheit haben kann. Dabei …
  continue reading
 
Anpfiff für den Podcast-Saisonendspurt! Und für den hat sich die KMD-Crew extra den Schiri ihres Vertrauens eingeladen! Deniz Aytekin spricht darüber, wann ein VAR-Eingriff sinnvoll ist, wieso man manchmal als Schiedsrichter zu nah am Geschehen sein kann und was Kindererziehung mit dem Leiten von Bundesliga-Spielen gemeinsam hat. Außerdem haben Ben…
  continue reading
 
Eine nachhaltige Lebensform wählen Was genau passiert eigentlich bei Diabetes im Körper? Welchen Einfluss haben Ernährung und Sport auf die Prävention von und dem Umgang mit dieser Krankheit? Und wie wichtig ist das richtige Mindset? Wir sprechen mit Dr. Hansjörg Mühlen, Internist und Allgemeinmediziner über die Diagnose Diabetes, seine langjährige…
  continue reading
 
„Wir haben in unserem Alltag dermaßen viel um die Ohren uns sind ständig Reizen ausgesetzt.“, sagt Cordula Nussbaum, die in dieser Episode zu Gast ist. Wie man mit dieser Reizüberflutung umgehen kann, hat die Autorin und Zeitmanagement-Expertin für ihr aktuelles Buch „Kopf voll, Hirn leer“ untersucht und aufgeschrieben – ein Buch von 22 übrigens. S…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Prof. Andreas Michalsen mit Silke Hohmann darüber, wie wir durch gesunde Ernährung und Fasten erwiesenermaßen unsere Lebensqualität steigern und zusätzlich sogar die Zukunft des Planeten sichern können. Laut Michalsen ist es ohne großen Aufwand möglich, körperlich und geistig gesünder zu werd…
  continue reading
 
Am 3. Juni vor 100 Jahren starb Franz Kafka. Wir wiederholen deshalb eine Episode aus dem März! Denn in Berlin kann man noch bis zum 7. Juli im Fotoalbum seiner Familie spazieren gehen: Der Kafka-Forscher und Autor Hans-Gerd Koch hat Originalfotos von Franz Kafka im Kreis seiner Verwandten zusammengestellt. Anne-Dore hatte das Glück, von ihm eine p…
  continue reading
 
Von euch lieben Zuckis kam die Idee, dass wir mal über Phasen sprechen sollten. Konkret: welche Phasen wir bei Kindern am schönsten und am schrecklichsten fanden. Eine perfekte Folge um mal wieder unseren Ströbli dabei zu haben. Seine vier Töchter decken mehrere Zeitspannen ab. Da konnte er verschiedene Phasen mehrfach ausprobieren 😂 Wo wir uns al…
  continue reading
 
Irgendwie ist die Luft raus im Job. Die neue Chefin ist unsympathisch und macht ständig Druck, das Projekt ist langweilig, der Lieblingskollege hat das Team gewechselt. Sich am Montagmorgen auf die Arbeit freuen, das war einmal. Vielleicht ist es einfach Zeit, zu kündigen – und sich etwas anderes zu suchen. Aber sollte man es dann wirklich wagen? W…
  continue reading
 
Liebe Leute, die KMD-Crew hat akuten Redebedarf! Alex muss dringend einige Anekdoten von der Infinity League loswerden (Magath! Grafite! Mendieta!), Benni schwärmt von der Lauterer Übernahme in Berlin und diverse Entscheidungsspiele wollen schließlich auch noch besprochen werden! Dabei geht es natürlich um die Relegationsspiele zwischen Bochum und …
  continue reading
 
Stellt euch vor: Ihr seid Fußballspieler, 80.000 Zuschauer, ein wichtiges Spiel läuft. Und dann kommt der entscheidende Moment, den ihr in ein Tor verwandeln könntet. Leistungsdruck wie dieser ist für Spitzensportler wie den früheren Fußball-Nationalspieler Oliver Bierhoff normal. Aber wie geht man damit gut um? Wir haben mit Oliver Bierhoff darübe…
  continue reading
 
Als der FCK 2018 in die 3. Liga abgestiegen ist, habe ich geschrieben: “Der 1. FC Kaiserslautern hat mir keine Titel geschenkt. Aber was sind schon Titel? Jedes Mal, wenn ich zum Spaßkick mit Kollegen noch mal das alte Lautern-Trikot aus dem Schrank hole. Jedes Mal, wenn ich dann doch einschalte und mich entgegen bester Vorsätze wieder fürchterlich…
  continue reading
 
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Philipp Lahm (Turnierdirektor UEFA EURO 2024 / Weltmeister 2014), Neven Subotic (2-mal Deutscher Meister mit Borussia Dortmund), Mounir Zitouni (Persönlichkeitscoach & Podc…
  continue reading
 
Der Ex-Fußballprofi, Trainer und Polizist spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine fußballerischen Anfänge, seine Spielerkarriere beim FC St. Pauli, seine Trainertätigkeit, seinen Hauptberuf und besondere Wünsche für die Zukunft.Außerdem erklärt er Ex-Coach Holger Stanislawski zum Vorbild auf ganz vielen Ebenen, vergleicht diesen "Menschenfänger" m…
  continue reading
 
Atalanta hat Leverkusen im Europa League-Finale ein bisschen ins Straucheln gebracht. Jetzt scheint es so, dass Kaiserslautern womöglich die Ernte daraus zieht. Der FC Bayern hat derweil das alte, englische Sprichwort "One's company, two's a crowd, and three's a party" etwas missverstanden und daraus "One's Alonso, two's Nagelsmann, three's Rangnic…
  continue reading
 
Ivo Rettig (@mydialetics bei Instagram) ist mehrere Jahre gereist und hat dabei mehr als 40 Länder besucht, immer mit Typ-1-Diabetes – und umfangreichem Diabetes-Equipment – im Gepäck. Im Zuge seiner langen und kurzen Reisen hat er reichlich Erfahrung gesammelt in Bezug auf Planung und Durchführung einer Reise mit chronischer Erkrankung: Wie organi…
  continue reading
 
In ihrem neuen Buch "Nackt war ich am schönsten" hat Veronika Peters eine Dada-Künstlerin zum Leben erweckt: Baroness Elsa von Freytag Loringhoven. Und nicht nur das: Sie hat sie einfach in unser Jahrhundert geholt, mitten in die nordhessische Provinz. Dort trifft sie auf Antonia, Mitte 40, die nach 20 Jahren zurückkehrt in ihr Heimatdorf und einig…
  continue reading
 
Sehr geehrtes Nobelkomitee, wir, das Team von Zuckerbrot & Kneipe, haben das Unvorstellbare erreicht: Wir sind durch die Zeit gereist. In dieser Folge präsentieren wir Ihnen die schlüssigen Beweise, die unseren Durchbruch bestätigen. Gemeinsam mit unserem geschätzten Gast Felix Neureuther haben wir einen Blick ins Jahr 2044 geworfen. Wie haben wir…
  continue reading
 
Eifersucht ist ein fieses, nagendes Gefühl, dass einen zur Verzweiflung bringen kann. Etwa 80 Prozent aller Menschen geben in Befragungen an, dass sie schon einmal eifersüchtig waren. Und ich glaube ja, die restlichen 20 Prozent waren nicht ganz ehrlich mit sich selbst, wenn sie sagen, dass sie das Gefühl so gar nicht kennen. Wir klären in dieser F…
  continue reading
 
Podcast-Empfehlung: "Der vierte Stern" ist eine Reise durch die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Der kicker-Podcast lässt zehn Jahre später ein WM-Turnier Revue passieren, bei dem für die deutsche Mannschaft nicht von Anfang an die Zeichen auf Sieg standen. Für Isabella Fischer (Audio-Redakteurin) war der Sommer 2014, wie für viele Fans in ganz…
  continue reading
 
Früher war er oder sie mal einer eurer besten Freunde. Ihr habt zusammen gefeiert, gelacht, geweint, ihr wusstet fast alles übereinander. Wenn jetzt aber eine Nachricht von demjenigen kommt, zuckt ihr zusammen. Vor schlechtem Gewissen: weil ihr euch nie meldet, und weil ihr auch gar keine Lust mehr darauf habt. Manche Freundschaften bleiben, andere…
  continue reading
 
Hier ist er, der Klartextpodcast eures Herzens! In der neuen Folge klären Alex und Benni nicht nur endgültig, wie es eigentlich mit KMD zur und nach der EM weitergeht. Nein, das Kultduo hat nach dem vergangenen Wochenende zusätzlich noch einen eigentlich viel zu dicken Stapel an Themen abzuarbeiten: Kloppos Goodbye in Anfield! Abstiegsdrama in Köpe…
  continue reading
 
Die Themen bei den Literaturagenten: Caroline Wahl im Interview über ihr Buch "Windstärke 17" // Alison Bechtel "Fun Home“ // Gedichtband des Monats: Doris Vogel "Dieses Buch gehört dem König 2.0" // Autor David Wagner empfiehlt Maren Lickhardt "Binge Watching" // Thomas Böhm über Mirrianne Mahns Debütroman "Issa".…
  continue reading
 
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Christoph Daum (Trainer-Legende, Meister 1992 mit dem VfB Stuttgart), Patrick Helmes (Deutscher Vizemeister 2011 & DFB-Pokal-Finalist 2009 mit Bayer Leverkusen), Michael Ma…
  continue reading
 
Der frühere Fußball-Profi und heutige Stadionsprecher von Borussia Dortmund spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Stürmerkarriere, den Heldenstatus bei den BVB-Fans, die Wucht von 80000 Zuschauern und eine gemeinsame Platte mit Karel Gott. Außerdem schwärmt er von seinem Idol Gerd Müller und äußert sich zu Fußballgrößen von heute wie Toni Kroos,…
  continue reading
 
400m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen Bel war massiv aufgeregt, Anselm ostwestfälisch entspannt. Wie es uns bei unserem ersten Triathlon über die Volksdistanz erging, der fast ein Duathlon geworden wäre, erfahrt ihr in dieser Folge - inklusive alle Learnings, Infos und Ratschläge für Triathlonbeginner, die wir selbst bekommen und eigentlich ni…
  continue reading
 
Viel Kraft an Paris Brunner, der auch für uns überraschend nicht Teil des vorläufigen EM-Kaders von Julian Nagelsmann ist. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Stark, 295/326 Karten für Dresden weg. Das finden wir richtig gut! Nicht der einfachste Ort, um hin und zurück zu kommen, dazu noch Berlin einen Tag später. Sehr starke Zahl! :) Wer auch ko…
  continue reading
 
15 Stiche in 27 Sekunden. Die Messerattacke auf Salman Rushdie im August 2022 war kurz und brutal. Der Autor der "Satanischen Verse", von "Mitternachtskinder" und "Victory City" verlor dabei ein Auge und musste sich zurück ins Leben und Schreiben kämpfen. Um den Angriff zu verarbeiten, schrieb er ihn sich von der Seele in: "Knife. Gedanken über ein…
  continue reading
 
Wir sind auf dem OMR Festival und nehmen die heutige Folge in einem kleinen mobilen Studio auf. Um uns rum tobt der Wahnsinn, Kim Kardashian spricht irgendwo auf einer Bühne über alles und nichts, 70.000 Menschen sind von fern und nah angereist und die Stadt steht Kopf. Am ersten Tag macht mich die Messe so fertig, dass ich nach einer Stunde gehe…
  continue reading
 
In Deutschland entstehen zwei Drittel aller Emissionen in der Arbeitswelt – wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir also auch die Arbeitswelt verstehen. Hierzu spricht Silke Hohmann in dieser Folge mit dem Soziologen Simon Schaupp, der am Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse der Universität Basel forscht – in den letzten Jahren v…
  continue reading
 
Wenn Menschen eine Verschwörung wittern, dann geht es manchmal darum, wie Prominente, etwa John F. Kennedy, wirklich gestorben sind. Oder darum, was oder wer für den Ausbruch bislang unbekannter Krankheiten verantwortlich ist. Und manchmal geht es auch um Terroranschläge wie 9/11 oder andere Katastrophen. Diese Menschen vermuten dann, dass ein abge…
  continue reading
 
Stell dir vor, du wachst jeden Morgen mit 72 neuen Ideen auf – genau so fühlt es sich für Dirk Rosomm an, wenn er in den Tag startet. Was Dirk mit diesen vielen Ideen anstellt, das erzählt er Vaya und David in der heutigen Episode. Auf jeden Fall sind daraus schon einmal eine Menge Bücher entstanden – und Kartenspiel! Es greift das Konzept des "Inn…
  continue reading
 
In dieser Folge bespricht Fanny zusammen mit den Single- und Paarberatern Christian Thiel und Anna Peinelt aus dem Podcast "Die Sache mit der Liebe" Probleme in Beziehungen, die sich nicht endgültig lösen lassen, weil sie immer wieder auftauchen. Wie man mit ihnen besser umgehen lernt und warum Konfliktmanagement hier wichtiger ist als Konfliktlösu…
  continue reading
 
Emotionen respektieren, kicker meets DAZN konsumieren! In der neuen Folge spricht Alex nicht nur über seinen emotionalen letzten Auftritt am DAZN-Mikro, sondern auch - zusammen mit seinem haarlosen Podcast-Kumpanen - mit Heidenheims Nationalspieler Niklas Beste! Der Mann mit dem linken Zauberfuß gibt ausführlich Auskunft über die bärenstarke FCH-De…
  continue reading
 
Der 1. FC Köln hat am 33. Spieltag erfolgreich Union Berlin aufgemischt. Manche würden auch sagen Feuer unterm Arsch gemacht und in der Nachspielzeit ein paar Angriffe gestartet. Der Verein, der auf die Frage "Bist du schon mal abgestiegen?" mit "Jaja, auf jeden Fall" antworten würde, wahrt sich somit die Chance auf den Klassenerhalt über die Releg…
  continue reading
 
Die Themen der Sendung: "Knife - Gedanken nach einem Mordversuch" von Salman Rushdie // "Schlafen" von Theresia Enzensberger // Wirkungstreffer: Peaches über "Siddhartha" von Hermann Hesse // "Allzumenschliches" von Catherine Meurisse vorgestellt von Flix // radioeins-Gedichtband des Monats: "Dieses Buch gehört dem König 2.0" von Doris Vogel. // Hö…
  continue reading
 
Hurricane, M´era Luna und Ab geht die Lutzi - drei legendäre Festivals in Deutschland! Beim Hurricane weht nicht nur der Wind, sondern auch die Sorgen davon. Beim M´era Luna düsteren wir uns in Ekstase, und bei Ab geht die Lutzi wird die Nacht zum Karneval der Gitarrenriffs. Egal ob Sturm, Dunkelheit oder pure Verrücktheit – hier ist für jede:n Fes…
  continue reading
 
Was wir mit Poetikvorlesungen anfangen können Sie schreiben über ihr Schreiben, und sie geben das Versprechen ab, aufrichtig zu sein: Literat:innen, die Poetikvorlesungen halten. Aber zwischen Anspruch und dem Erzählten liegen oft Welten, weil die Schreibenden dann doch nicht ihr Innerstes preisgeben. Marion Regenscheit, Lucien Haug und Christoph K…
  continue reading
 
Im Sommer steht nicht nur eine spannungsgeladene 50+2-Tour bevor, sondern auch eine Chance für alle Fans, etwas Besonderes zu schaffen. Wir sind uns bewusst, dass bei manchen Podcastveranstaltungen Toiletten leider oft zum Ziel von Zerstörungswut werden. Doch bei unserer 50+2-Tour wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen. Für jede TOILETTE, die nach…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung