show episodes
 
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
  continue reading
 
Artwork
 
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
  continue reading
 
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft im Fokus

Dan Bauer & Michael Mattis

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem fesselnden Podcast öffnen zwei der einflussreichsten Visionäre Deutschlands ihre Schatzkiste voller Erfahrungen und Insiderwissen. Dan Bauer—Senator der Wirtschaft, Vorsitzender der Kommission Digitalisierung und Multi-Unternehmer—enthüllt seine Strategien für digitale Transformation und nachhaltige Innovation. Als Initiator zahlreicher Wirtschaftsförderungen und gefragter Berater für Strategie und Unternehmensführung teilt er sein unvergleichliches Know-how. Michael Mattis, der Ko ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 47 Shownotes Darfst du eigentlich ein KI-generiertes Bild remixen oder in deinem Projekt verwenden, ohne gegen das Urheberrecht zu verstoßen? In dieser Folge DaSou wird’s kreativ, praktisch und streitbar: Gemeinsam mit der Comic-Essayistin Dr. Julia Schneider, auch Doc J Snyder, tauchen wir tief ins Urheberrecht…
  continue reading
 
Sie sind CIO oder IT-Manager und fragen sich, wie Sie mehr Zeit für strategische Fragestellungen und die IT-Strategie bekommen? Dann sind Sie erstens nicht allein, denn das wird Dr. Petra Koch öfters gefragt, und zweitens werden Lösungsmöglichkeiten dafür in dieser CIO Podcast Folge näher betrachtet. Wenn Sie dazu Fragen haben oder für Ihren indivi…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 46 Shownotes Woran erkennst du eigentlich noch, ob ein Video echt ist – oder von einer KI erzeugt wurde? In dieser Folge von DaSou sprechen wir mit dem Kommunikationsexperten und Livestream-Profi Wolfgang Bogler über ein Thema, das längst in unserem Alltag angekommen ist: KI-generierte Inhalte. Ob Werbung, Ratge…
  continue reading
 
Die Erfolgsfaktoren genauso wie die Faktoren für Misserfolg bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien werden in dieser Folge thematisiert. Die IT-Strategie-Entwicklung benötigt unter anderem Klarheit und in der Umsetzung kommt es auf die nötige Konsequenz an. Erfahren Sie in dieser Folge woran Sie erkennen, dass bei Ihnen im Unternehmen H…
  continue reading
 
In dieser Episode wird die Notwendigkeit einer proaktiven Auseinandersetzung mit GRC thematisiert. Marco Wehler, CEO von Dextra Data GmbH, teilt seine umfangreiche Erfahrung in der strategischen Unternehmensberatung und Softwareentwicklung und argumentiert, dass ein strukturiertes Risiko-Management und eine klare Governance-Strategie entscheidend f…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 45 Shownotes Wie sicher sind eigentlich die Daten unserer Kinder in Schule und Kita? Zum Schulstart wird es ernst – nicht nur mit Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch mit dem Datenschutz. Mit Lernplattformen, Messengern und Apps hält die Digitalisierung immer stärker Einzug in den Unterricht. Doch wo liegen…
  continue reading
 
Legal Tech und Quantencomputer hört man aktuell immer wieder, doch was verbirgt sich hinter diesen Trends? Wie wirkten sich Quantencomputer und Legal Tech auf die zukünftigen Möglichkeiten der IT-Organisationen und der IT-Strategie aus? Das und vieles mehr zu Trends und Perspektiven für die IT-Strategie bespricht Dr. Petra Koch im CIO-Gespräch mit …
  continue reading
 
Die Diskussion über Datensouveränität und digitale Hoheit hat in der gegenwärtigen Gesellschaft an Bedeutung gewonnen. In dieser Episode analysieren wir die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus diesem Thema ergeben, und sprechen mit Dan Bauer über die geopolitischen Dimensionen, die hierbei eine Rolle spielen. Insbesondere beleuchten w…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 44 Shownotes In dieser Folge von DaSou – der Podcast für Datensouveränität spreche ich mit Rechtsanwältin und Senior Legal Counsel Annelie Gallon über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in juristischen Berufen. Annelie bringt langjährige Praxiserfahrung aus der Rechtsabteilung eines Tech-Unternehmens m…
  continue reading
 
Sie sind CIO oder IT-Manager und möchten das Thema Digitalisierung weiter voran bringen? Dann erfahren Sie in dieser CIO Podcast Folge wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer IT-Strategie und einer Digitalisierungsstrategie liegen. Insbesondere die Digitalisierungsstrategie wird häufig nicht aus der IT heraus getrieben, daher ist es …
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 43 Digitale Gewalt gegen Frauen – Wenn Überwachung, Hass & Kontrolle online stattfinden Digitale Gewalt ist kein Nischenthema – sie betrifft insbesondere Frauen in alarmierendem Ausmaß. In dieser Folge von DaSou spricht Gastgeberin und Rechtsanwältin Karina Filusch mit der Dr. Katharina Mosene über das bedrücken…
  continue reading
 
Das Projektportfolio vieler Unternehmen wächst stetig. Insbesondere im Rahmen der digitalen Transformation gilt es Projekte zu priorisieren und durchgängig im Unternehmen oder sogar unternehmensübergreifend zu steuern. Hierbei können Projektmanagement- und Projektportfoliomanagement-Systeme unterstützen und Licht in die Schatten-IT bringen. Dazu sp…
  continue reading
 
In dieser Folge des HPE Tech Talks spricht Patrik Edlund mit Jonas Andrulis, dem Gründer und Geschäftsführer des bekanntesten deutschen KI-Unternehmens: Aleph Alpha. Andrulis erklärt, warum Souveränität als Strategie nicht ausreicht, um Europa im globalen KI-Wettrennen an die Spitze zu bringen. KI muss auch zum Motor der Wertschöpfung werden, und d…
  continue reading
 
IT-Strategieprozesse sind sehr individuell je nach Unternehmen. Es gibt allerdings verschiedene Ausrichtungen hinsichtlich der Beteiligung und der Transparenz in den IT-Strategieprozessen, die sich auch über verschiedene Unternehmen hinweg vergleichen lassen. In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von offenen vs…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 42 Shownotes Digitales groß gedacht – aber auch gut gemacht? In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Dr. Aleksandra Sowa einen genauen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag – genauer gesagt: auf das Kapitel „Digitales“, das überraschend ausführlich ausfällt. Im Vergleich zu den eher vagen Wahlprogrammen ist das…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz. Sind das nur Hypes oder sind diese Themen strategisch relevant für CIOs? Wir sprechen in dieser Folge über Anwendungsfelder, Beispiele und Wettbewerbsvorteile, die mithilfe von Digital Twins, KI und dem Thema Datenmanagement erreicht werden können. Zu d…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 41 Shownotes Was passiert mit unseren Daten nach dem Tod? Was passiert eigentlich mit unseren digitalen Spuren, wenn wir sterben? In dieser Folge von DaSou – dem Podcast für Datensouveränität tauchen wir in ein Thema ein, das viele lieber verdrängen: den digitalen Nachlass. Unsere Gastgeberin Karina Filusch, Dat…
  continue reading
 
In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Souveränität in der IT. Wo haben Sie Abhängigkeiten und wo können Sie den Grad der Autonomie verbessern in Ihrer IT-Organisation? Es geht um die Aspekte der digitalen Souveränität, der Datensouveränität und der Souveränität in der IT-Organisation. Erfahren Sie in dieser Folge die 10 Do's und Don'ts, um die…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das Management umfangreicher IT-Transformationen. Dazu spricht Dr. Petra Koch mit Karsten Rösener, der aktuell die IT-Transformation bei der Haus Cramer Gruppe als CDO / CIO leitet. Es geht insbesondere darum, wie ein CIO seine IT-Organisation befähigen kann die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen für das strategische Z…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 40 Shownotes Was ist deine Angst vor einem Datenleck eigentlich wert? Ein verlorenes Passwort, eine öffentlich gewordene Telefonnummer oder Gesundheitsdaten im Netz – Datenschutzverstöße sind längst keine Ausnahme mehr. Doch was passiert danach? Können Betroffene wirklich Schadensersatz verlangen? Und wenn ja: W…
  continue reading
 
In dieser CIO Podcast Folge geht es um das Thema Wachstumsschmerzen in der IT. Sie sind aus den Systemen in Anführungsstrichen "herausgewachsen". Wie können Sie damit umgehen und welche Arten von Wachstumsschmerzen gibt es, sowohl im Unternehmen als auch in der IT-Organisation? Diese Folge adressiert die spürbaren Auswirkungen von Wachstumsschmerze…
  continue reading
 
Sie haben einen Host- bzw. Mainframe im Rechenzentrum und überlegen eine Ablösung? Dann hören Sie rein, denn Dr. Petra Koch spricht im Interview mit Volker Koster über die Chancen und Risiken bei der Mainframe- bzw. Host-Migration. Optionen der Migration werden genauso besprochen wie das Zusammenspiel vom Host mit der modernen IT-Architektur.Folgen…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 39 Shownotes Podcasts boomen! Aber ist der Podcast, den du hörst – oder vielleicht sogar dein eigener Podcast – datenschutzkonform unterwegs? Hast du dich jemals gefragt, ob Podcaster einfach über andere sprechen dürfen, ohne deren Zustimmung? Wie sieht es mit Musik, Soundeffekten oder der Nutzung von KI-Tools a…
  continue reading
 
Sven Buick, Head of Sales und Partner Manager bei Smart Documents Deutschland GmbH, spricht über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Unternehmen. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Notwendigkeit, die Mitarbeiter aktiv in den Digitalisierungsprozess einzubeziehen, um Ängste abzubauen und die Akzeptanz neuer Systeme zu för…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Frage der IT-Anforderungen und wie Sie als CIO dieses Thema IT-Anforderungsmanagement strukturiert steuern können, so dass die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und der IT-Organisation spürbar verbessert. Sie wissen als CIO vor lauter IT-Anforderungen im Rahmen Ihrer IT-Transformation gar nicht mehr, wo Ihnen …
  continue reading
 
Wie steht es um Datenschutz, IT-Sicherheit & Digitales in den Wahlprogrammen 2025? Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – doch welche Pläne haben die großen Parteien für Datenschutz, IT-Sicherheit und digitale Grundrechte? Werden Bürgerrechte gestärkt oder droht mehr staatliche Überwachung? Und welche Partei setzt wirklich auf Innovation statt auf l…
  continue reading
 
Was braucht die Wirtschaft in Deutschland, um endlich wieder florieren zu können? Diese zentrale Frage steht im Fokus der aktuellen Folge von „Wirtschaft im Fokus“. Dan Bauer und Michael Mattis diskutieren über die drängenden Themen Bürokratie und Fachkräftemangel, die als Hauptbremsen für unternehmerisches Wachstum identifiziert werden. Während si…
  continue reading
 
Sie möchten die Chancen von künstlicher Intelligenz nutzen als CIO und IT-Manager, und arbeiten z.B. mit Start-ups zusammen. Dann erfahren Sie in dieser Folge worauf Sie aus rechtlicher Sicht bei der Zusammenarbeit achten sollten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen sind im deutschen u…
  continue reading
 
Das Strategic Agility Framework zeigt entscheidende Faktoren für die strategische Anpassungsfähigkeit bzw. agile Strategie im Unternehmen auf. Erfahren Sie in dieser Folge was strategische Agilität bedeutet und wofür man diese in einem schnell veränderten Marktumfeld benötigt. Erfahren Sie wie Sie die strategische Agilität in Ihrem Unternehmen bzw.…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 37 Shownotes Was haben selbstfahrende Autos, Bewerbungsverfahren und Social-Media-Feeds gemeinsam? Sie alle werden von Künstlicher Intelligenz beeinflusst – und stellen uns vor drängende ethische Fragen. Was passiert, wenn Algorithmen Entscheidungen treffen, die unser Leben prägen? Können Maschinen wirklich fair…
  continue reading
 
In dieser Folge des HPE TechTalks werfen wir einen Blick auf die praxisorientierten Chancen und Herausforderungen von KI im Unternehmensalltag. Lena Glaudo, HPC- und KI-Expertin, erläutert, wie Unternehmen sichere und effiziente KI-Lösungen umsetzen können – von der Auswahl geeigneter Use Cases über die Risiken öffentlicher Chatbots bis hin zur Imp…
  continue reading
 
Tipps und Tricks für das Recruiting von IT-Fachkräften und IT-Führungskräften. Dazu spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Sarah Böning von talent centric. Sarah Böning hat über 20 Jahre Erfahrung im Recruiting und ist seit 2021 selbstständige Recruiting Beraterin.Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:* Was ist aus Deiner Sicht d…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 36 Shownotes Egal ob Fitness-Watches, Gesundheits-Apps oder Deine Apotheken Bestellungen im Internet – überall fallen Daten von Dir an, aber nicht nur irgendwelche Daten, sondern eben Gesundheitsdaten. Grundsätzlich sprechen wir im Datenschutz darüber, dass wir gerade nicht möchten, dass unsere Daten verarbeitet…
  continue reading
 
Jeden Tag werden 4000 Firmen angegriffen. Die Frage ist also nicht, ob man angegriffen wird, sondern wann man angegriffen wird.​ Philip Singer spricht mit den Data Services-Produktexperten Astrid Lausch und Tobias Lust über heutige Herausforderungen von IT Admins und wie dabei eine Private Cloud-Lösung helfen kann. Die beiden zeigen auf, wie die HP…
  continue reading
 
Das Thema Innovation steht im Zentrum dieser Folge, in der Dan Bauer und Michael Mattis die Herausforderungen und Chancen diskutieren, die Unternehmen in Deutschland und Europa im Vergleich zu den USA haben. Sie stellen fest, dass Deutschland zwar über hervorragende Ingenieure und Technologien verfügt, jedoch oft an einer fehlenden Risikobereitscha…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen