Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
…
continue reading
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand. Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert! Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
…
continue reading
In diesem fesselnden Podcast öffnen zwei der einflussreichsten Visionäre Deutschlands ihre Schatzkiste voller Erfahrungen und Insiderwissen. Dan Bauer—Senator der Wirtschaft, Vorsitzender der Kommission Digitalisierung und Multi-Unternehmer—enthüllt seine Strategien für digitale Transformation und nachhaltige Innovation. Als Initiator zahlreicher Wirtschaftsförderungen und gefragter Berater für Strategie und Unternehmensführung teilt er sein unvergleichliches Know-how. Michael Mattis, der Ko ...
…
continue reading
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
…
continue reading

1
Folge IOIIOI*: Datenschutz in der Schule mit Rudi Kramer
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 45 Shownotes Wie sicher sind eigentlich die Daten unserer Kinder in Schule und Kita? Zum Schulstart wird es ernst – nicht nur mit Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch mit dem Datenschutz. Mit Lernplattformen, Messengern und Apps hält die Digitalisierung immer stärker Einzug in den Unterricht. Doch wo liegen…
…
continue reading

1
Datensouveränität im digitalen Zeitalter: Ein kritischer Diskurs
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16Die Diskussion über Datensouveränität und digitale Hoheit hat in der gegenwärtigen Gesellschaft an Bedeutung gewonnen. In dieser Episode analysieren wir die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus diesem Thema ergeben, und sprechen mit Dan Bauer über die geopolitischen Dimensionen, die hierbei eine Rolle spielen. Insbesondere beleuchten w…
…
continue reading

1
Die Kunst des guten Mitarbeiter-Gesprächs
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38Coach Alexander Kerkow-Nugent über effektive One-on-One Bücher über Gespräche mit Mitarbeitern, oft auch Weeklys genannt, waren in den vergangenen Jahren vergleichsweise selten. Nun sind zwei sehr hilfreiche Werke praktisch zeitgleich erschienen. Alexander Kerkow-Nugent erklärt in seinem Buch „One On One“ (Campus Verlag), welche Standards für „vert…
…
continue reading

1
CIO 086 – CIO-Gespräch über Trends wie Legal Tech und Quantencomputer für die IT-Strategie im Verlagsumfeld – Interview mit Dr. Michael Scheit
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Legal Tech und Quantencomputer hört man aktuell immer wieder, doch was verbirgt sich hinter diesen Trends? Wie wirkten sich Quantencomputer und Legal Tech auf die zukünftigen Möglichkeiten der IT-Organisationen und der IT-Strategie aus? Das und vieles mehr zu Trends und Perspektiven für die IT-Strategie bespricht Dr. Petra Koch im CIO-Gespräch mit …
…
continue reading

1
Besser denken, fokussieren und entscheiden - mit Henning Beck
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48Der Neurowissenschaftler und Bestsellerautor gibt wichtige Tipps. Seit über zehn Jahren schreibt Henning Beck, Doktor der Neurowissenschaften, praxistauglicher Bücher über den Stand der Hirnforschung. Sein neues Werk erscheint heute und heißt "Besser denken" Aus der Beschreibung: Kein anderes Lebewesen kann so gezielt planen, lernen, kooperieren un…
…
continue reading

1
Bargeldlose Zahlung - so geht es ohne großen Aufwand
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16Finn Stüber, Head of Sales, Commerz Globalpay, erklärt seine App. Die Bundesregierung will den Handel, vor allem Gastronomen, verpflichten, mindestens eine digitale Zahlmöglichkeit anzubieten. Ziel ist, für mehr Steuertransparenz zu sorgen und ehrliche Betriebe zu stärken. Für viele Gastronomen klingt das zunächst nach zusätzlichem Aufwand. Doch di…
…
continue reading

1
So betreiben Führungskräfte Selbstfürsorge - mit Kara Pientka
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Die Inhesa-Chefin ist Vorreiterin bei der Selfcare-Beratung Wer Verantwortung trägt, achtet oft nicht genug auf sich. Wie Führungskräfte auf sich selbst achten - darüber forscht und berät Kara Pientka seit langem. Die Chefin des Inhesa-Instituts spricht pragmatisch über Wege, sich nicht selbst auszubeuten.…
…
continue reading

1
Weibliche Führungskräfte fördern - mit Eva Mettenmeier
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34Die Co-Geschäftsführerin von Maschinenraum über mehr Diversity Gute Führung ist kein Geschlechterthema, sagt Eva Mettenmeier, Managing Director bei der Organisation Maschinenraum. Aber was hilft konkret, damit es fair zugeht und Betriebe das Beste herausholen?Von Thorsten Giersch
…
continue reading

1
Warum verlieren unsere Gefühle den Verstand? Mit Vince Ebert
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45Der Wissenschaftskabarettist über den sinkenden Wert von Fakten. Vince Ebert hat mehr als eine Million Bücher verkauft, begeistert Tausende auf der Bühne und ist ein gefragter Speaker bei Unternehmensevents. Heute erscheint sein neues Buch "Wot se fack, Deutschland?". Hier arbeitet der Diplom-Physiker auf, warum Fakten immer mehr hinter Gefühlen zu…
…
continue reading

1
Wie gut die eRechnung ankommt - mit Datev-CEO Robert Mayr
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Ein Talk über Digitalisierung und den wahren Zustand des Mittelstandes.Datev bringt Monat für Monat den Mittelstandsindex heraus, eine der besten Kennziffern, um den Zustand der Betreibe real zu messen. Was daraus abzulesen ist und wie es um die Freude am Digitalisieren steht, erklärt Robert Mayr in dieser Folge.…
…
continue reading

1
Was Microsoft bei KI plant und rund um Security garantiert - mit Oliver Gürtler
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Der Leiter des Mittelstandsgeschäfts über KI-Agenten und Sicherheit Microsoft ist Teil von zig Tausenden Büros und bringt gerade rund um KI viele neue Tools heraus. Was die Zukunft bringt und was der US-Riese an Sicherheit garantieren kann, erklärt Oliver Gürtler, Leiter des Mittelstandsgeschäfts bei Microsoft Deutschland.…
…
continue reading

1
Folge IOIIOO*: KI für Juristen und Juristinnen mit Annelie Gallon
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 44 Shownotes In dieser Folge von DaSou – der Podcast für Datensouveränität spreche ich mit Rechtsanwältin und Senior Legal Counsel Annelie Gallon über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in juristischen Berufen. Annelie bringt langjährige Praxiserfahrung aus der Rechtsabteilung eines Tech-Unternehmens m…
…
continue reading

1
Der Weg zur Datensouveränität - mit Stackit-CEO Bernd Wagner
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Warum Unabhängigkeit in der IT für die Schwarz-Gruppe zur DNA gehört Die Schwarz Gruppe, zu der auch Lidl gehört, hat sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht, unabhängiger von US-Riesen zu werden. Und verkauft seine Dienste nun auch an den Mittelstand. Warum das so wichtig ist und vieles mehr, erklärt Bernd Wagner, CEO von Stackit, dem Cloud-Pr…
…
continue reading

1
CIO 085 – IT-Strategie vs. Digitalisierungsstrategie
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39Sie sind CIO oder IT-Manager und möchten das Thema Digitalisierung weiter voran bringen? Dann erfahren Sie in dieser CIO Podcast Folge wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer IT-Strategie und einer Digitalisierungsstrategie liegen. Insbesondere die Digitalisierungsstrategie wird häufig nicht aus der IT heraus getrieben, daher ist es …
…
continue reading

1
„Wir kommen zu einer günstigeren Energiewelt“ - mit Achim Schröder
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Wie der CFO von Westenergie für niedrigere Strompreise kämpft. Wie groß wird der Strombedarf in Deutschland wirklich sein? Wie schalten wir den Netzturbo an und bauen schneller aus? Um solche und weitere Fragen dreht sich der Talk mit Achim Schröder, CFO von Westenergie. Zitat:"Die Erneuerbaren auszubauen ist eine gute Idee, aber die müssen ja ins …
…
continue reading

1
100 Tage Schwarz-Rot: die Bilanz - mit Achim Wambach und Christoph Leicher
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Die Präsidenten vom ZEW und LGAD über die ersten Maßnahmen der Regierung Merz Passivität kann man der neuen Schwarz-Roten Regierung unter Kanzler Friedrich Merz kaum nachsagen - doch geht es in die richtige Richtung? Achim Wambach, Präsident des ZEW, bewertet die ersten 100 Tage aus ökonomischer Sicht. Christoph Leicher vom LGAD Bayern aus Sicht de…
…
continue reading

1
Eltern glücklich machen dank Nachhilfe-App - mit Jana Krotsch
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29Die Gründerin und CEO von Ubimaster über ein neues Arbeitgeber-Angebot Ubimaster tut etwas gegen die hohe Teilzeitquote: Arbeitgeber können die Nachhilfe-App des Start-ups für ihre Beschäftigen buchen, um den Eltern schulpflichtiger Kinder unter den Beschäftigten das Leben leichter zu machen. Wie genau, erklärt CEO Jana Krotsch.…
…
continue reading

1
Orientierung im KI-Dschungel - mit Julien Cléro
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Der KI-Experte der Deutschen Telekom über mittelstandsgerechte Lösungen. Julien Cléro ist Experte für künstliche Intelligenz bei der Deutschen Telekom und dort auch für Kooperationen mit großen Partnern wie Microsoft zuständig. Er spricht über passende Lösungen für den Mittelstand und die Zukunft mit KI-Agenten.…
…
continue reading

1
Sei dein eigener Chef - mit Jimdo-Gründer Matthias Henze
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46Ein Gespräch über Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer Rund 3,6 Millionen Menschen sind hierzulande Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer, haben also weniger als zehn Beschäftigte. Trotz ihrer enormen Bedeutung haben sie in der Politik wenig Lobby, Woran das liegt, erklärt Matthias Henze. Der Co-Gründer und CEO von Jimdo ist auch gedankl…
…
continue reading

1
So wird die Pharmaindustrie zur Zukunftsbranche - u.a. mit Oliver Kirst und Britta Connemann
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Was die Betriebe bremst - und wie die neue Regierung es besser machen will. Die neue Regierung hat die Pharma-Unternehmen zur Leitindustrie erklärt. Das ist zunächst einmal gut für die mittelständische geprägte Branche. Doch jetzt muss die Politik auch liefern. Details liefert diese Reportage aus Berlin. Thorsten Giersch sprach mit: Oliver Kirst, V…
…
continue reading

1
Folge IOIOII*: Digitale Gewalt gegen Frauen mit Dr. Katharina Mosene
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 43 Digitale Gewalt gegen Frauen – Wenn Überwachung, Hass & Kontrolle online stattfinden Digitale Gewalt ist kein Nischenthema – sie betrifft insbesondere Frauen in alarmierendem Ausmaß. In dieser Folge von DaSou spricht Gastgeberin und Rechtsanwältin Karina Filusch mit der Dr. Katharina Mosene über das bedrücken…
…
continue reading

1
Die smarte Art, Beschäftigten Fitness zu bieten - mit Patrick Kessel
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57Der Gründer von Pakama bietet den Fitness-Studio-Muffeln eine Alternative. Wer in der Fußball-Bundesliga pfeifen will, muss fit sein. Und ist viel unterwegs. Schiedsrichter Patrick Kessel hatte während seiner Reisen zu den Spielen aber ein Problem: Die Hotels hatten oft keine Fitnessräume: „Da habe ich nach einer Lösung für mich gesucht, mit der ic…
…
continue reading

1
CIO 084 – Projektmanagement aus der Sackgasse holen: Mit modernen Projektmanagement-Systemen Schatten-IT und Silo Denken reduzieren – Interview mit Dr. Rupert Stuffer
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Das Projektportfolio vieler Unternehmen wächst stetig. Insbesondere im Rahmen der digitalen Transformation gilt es Projekte zu priorisieren und durchgängig im Unternehmen oder sogar unternehmensübergreifend zu steuern. Hierbei können Projektmanagement- und Projektportfoliomanagement-Systeme unterstützen und Licht in die Schatten-IT bringen. Dazu sp…
…
continue reading

1
Was die deutsche Rüstungsindustrie leisten kann - mit Susanne Wiegand
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Die ehemalige Renk-Chefin spricht offene Worte über das, was Sicherheit schafft. "Rüstung ist plötzlich etwas mit Purpose", sagt Susanne Wiegand. Erklärt in dieser Folge aber auch, was Deutschland noch fehlt und inwiefern Kapazitäten in anderen Branchen für die Rüstungsproduktion umgewandelt werden können.…
…
continue reading

1
Zwei Nachfolgerinnen und eine Aufgabe - mit Alexandra Kohlmann und Eva Kempf
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33Die Geschäftsführerinnen der Rowe Group und Henkelhausen über Nachhaltigkeit Eva Kempf (Henkelhausen) und Alexandra Kohlmann (Rowe) verbindet vieles: Beides sind junge Nachfolgerinnen in Familienunternehmen. Beide gehen die Transformation beherzt an - und arbeiten auf dem Weg zur Nachhaltigkeit effektiv zusammen. Darüber und noch viel mehr sprechen…
…
continue reading

1
Europa am Scheideweg: Wie geht es weiter im globalen KI-Wettrennen?
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55In dieser Folge des HPE Tech Talks spricht Patrik Edlund mit Jonas Andrulis, dem Gründer und Geschäftsführer des bekanntesten deutschen KI-Unternehmens: Aleph Alpha. Andrulis erklärt, warum Souveränität als Strategie nicht ausreicht, um Europa im globalen KI-Wettrennen an die Spitze zu bringen. KI muss auch zum Motor der Wertschöpfung werden, und d…
…
continue reading

1
Wie sich der Arbeitsmarkt entwickelt - mit Tobias Zimmermann
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Der Personalexperte von der Stepstone Group über Hiring und Retention. Hunderttausende Menschen und Arbeitgeber bringt Stepstone Jahr für Jahr zusammen - und kann anhand der Stellenausschreibungen viele Trends frühzeitig erkennen. Tobias Zimmermann aggregiert diese Forschung und gibt einen Überblick.…
…
continue reading

1
So finden Mittelständler "ihr" Startup - mit Hendrik Brandis von Earlybird
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Wie sich Familienunternehmen und Start-ups finden. Viele Familienunternehmen wollen mit Start-ups kooperieren - und umgekehrt. Hendrik Bandis, Founding Partner von Earlybird, hilft, sich zu finden, nennt die Herausforderungen und bringt gute Argumente auch schwierige Phasen durchzustehen.Von Thorsten Giersch
…
continue reading

1
Warum sich Mittelständler mit Venture Clienting beschäftigen sollten - mit Florian Nöll
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45Der Partner von PWC über die Kooperation von Start-ups und Familienunternehmen Die einen sind agil, die anderen haben Kunden und Erfahrung: Start-ups und Mittelstand können gemeinsam viel mehr erreichen. Wie das genau gegen kann, erklärt Florian Nöll - einer der wesentlichen Experten auf diesem Gebiet. Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema…
…
continue reading

1
CIO 083 – Closed vs. Open IT-Strategieprozess für die IT-Strategieentwicklung
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12IT-Strategieprozesse sind sehr individuell je nach Unternehmen. Es gibt allerdings verschiedene Ausrichtungen hinsichtlich der Beteiligung und der Transparenz in den IT-Strategieprozessen, die sich auch über verschiedene Unternehmen hinweg vergleichen lassen. In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von offenen vs…
…
continue reading

1
Retten Roboter den Standort Deutschland? Mit Reinhard Pfeiffer
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04Der Co-CEO der Messe München über die Wachstumsstory der Automatica Ende Juni kommt die Welt nach München - zumindest diejenigen, die mit Robotic und Automation zu tun haben. Auf der Automatica gibt es nochmal mehr Aussteller als zuvor, denn nicht zuletzt Dank KI ist Automation ein Versprechen auch für kleinere Betriebe. Reinhard Pfeiffer, Co-CEO d…
…
continue reading

1
Folge IOIOIO*: Digitales im Koalitionsvertrag mit Dr. Aleksandra Sowa
48:58
48:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:58*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 42 Shownotes Digitales groß gedacht – aber auch gut gemacht? In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Dr. Aleksandra Sowa einen genauen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag – genauer gesagt: auf das Kapitel „Digitales“, das überraschend ausführlich ausfällt. Im Vergleich zu den eher vagen Wahlprogrammen ist das…
…
continue reading

1
Woran das deutsche Gesundheitssystem krankt - mit Kai Joachimsen
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Was gerade die mittelständischen Betriebe in der Branche ausbremst "Wir wollen keine Subventionen", sagt Kai Joachimsen. Aber ein paar andere Dinge: Der Pharmaverbandschef über fehlende Planungssicherheit, den Status der Gesundheitsbranche in Deutschland und die Chancen für Mittelständler. Kai Joachimsen leitet den Bundesverband der pharmazeutische…
…
continue reading

1
Start-ups und Mittelstand? So funktioniert es - Mit Dominik Gross
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53Der CEO der Founders Foundation über konstruktive Zusammenarbeit. Die Founders Foundation ist eine Ausbildungsstätte für Unternehmer - sie unterstützt Start-ups direkt in ihrer Gründungsphase. Im Herzen Ostwestfalen-Lippes, einer Region mit vielen Weltmarktführern und Hidden Champions, werden mit Blick auf die Bielefelder Sparrenburg Jung-Unternehm…
…
continue reading

1
Hilft die Bürokratie-Erleichterung der EU wirklich? Mit Ev Bangemann von EY
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47Inwiefern die Omnibus-Verordnung Betriebe entlastet. Ev Bangemann ist bei EY für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich und bewertet die bürokratischen Erleichterungen für viele Unternehmen bei den EU-Regeln für Reporting-Pflichten. Ein Zitat aus dieser Folge: "Die Omnibus Verordnung ist wichtig, um Bürokratie abzubauen. Viele Betriebe haben auf e…
…
continue reading

1
Die Reportage vom Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14Das passierte auf dem "Deutschen Davos" Die Zukunft der deutschen Wirtschaft wird wohl nirgendwo anders von so vielen Meinungsführern in dieser Intensität diskutiert wie auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Eine kleine Auswahl der vielen Gäste hören Sie in dieser Folge.Von Thorsten Giersch
…
continue reading

1
CIO 082 – Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz: Nur Hypes oder strategisch relevant für CIOs – Interview mit Oleg Brodski
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55In dieser Folge geht es um die Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz. Sind das nur Hypes oder sind diese Themen strategisch relevant für CIOs? Wir sprechen in dieser Folge über Anwendungsfelder, Beispiele und Wettbewerbsvorteile, die mithilfe von Digital Twins, KI und dem Thema Datenmanagement erreicht werden können. Zu d…
…
continue reading

1
So geht KI im Mittelstand - mit Ralf Pechmann
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04Der CEO der Telekom MMS spricht über erfolgreiche Digitalisierung Ralf Pechmann ist CEO der Deutsche Telekom MMS GmbH. Der Digital-Dienstleister begleitet Tausende Betriebe bei der digitalen Transformation und aktuell vor allem bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz. Er skizziert bedarfsgerechten Lösungen und worauf Unternehmen achten …
…
continue reading

1
Folge IOOOOOI*: Tod und Datenschutz mit Dr. Dietmar Kurze
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 41 Shownotes Was passiert mit unseren Daten nach dem Tod? Was passiert eigentlich mit unseren digitalen Spuren, wenn wir sterben? In dieser Folge von DaSou – dem Podcast für Datensouveränität tauchen wir in ein Thema ein, das viele lieber verdrängen: den digitalen Nachlass. Unsere Gastgeberin Karina Filusch, Dat…
…
continue reading

1
CIO 081 – Souveränität in der IT: 10 Dos und Don’ts zur Verbesserung der digitalen Souveränität und der Datensouveränität
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Souveränität in der IT. Wo haben Sie Abhängigkeiten und wo können Sie den Grad der Autonomie verbessern in Ihrer IT-Organisation? Es geht um die Aspekte der digitalen Souveränität, der Datensouveränität und der Souveränität in der IT-Organisation. Erfahren Sie in dieser Folge die 10 Do's und Don'ts, um die…
…
continue reading

1
Innovation bei der Förderung von Betrieben - mit Johanna Tjaden-Schulte
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25Die Vorständin der NRW-Bank spricht über zeitgemäße Wege, um Unternehmen zu helfen. Johanna Tjaden-Schulte verantwortet als Marktvorständin bei der NRW.Bank die Bereiche Transformation und Innovation, Zuschussförderung, Eigenkapitalfinanzierungen sowie Förderberatung & Kundenbetreuung. Wir sprechen in dieser Folge über Zinsen und dass Banken längst…
…
continue reading

1
Leben wir noch in einer Leistungsgesellschaft? Mit dem "Albatros" Michael Groß
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Der Change-Berater über Diszilplin, Wille und künstliche Intelligenz Michael Groß hat als Schwimm-Olympiasieger Geschichte geschrieben. Heute berät er Firmen zur Zukunftsfähigkeit. Ein Gespräch über künstliche Intelligenz und Leistungswillen.Von Thorsten Giersch
…
continue reading

1
Weiterbildung ist für den Mittelstand so wichtig - mit Haufe-CEO Hansjörg Fetzer
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21Neue Trends und alte Fehler - und was die Haufe Akademie für Mittelständler bietet. Haufe-CEO Hansjörg Fetzer erklärt in dieser Folge unter anderem, warum der Mittelstand einen strategischen Vorteil in Sachen Weiterbildung und Zukunftsfähigkeit hat. Außerdem geht es darum, es Versäumnisse gibt und welche Hebel KMU haben.…
…
continue reading

1
CIO 080 – IT-Transformation in der Haus Cramer Gruppe – Interview mit Karsten Rösener
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24In dieser Folge geht es um das Management umfangreicher IT-Transformationen. Dazu spricht Dr. Petra Koch mit Karsten Rösener, der aktuell die IT-Transformation bei der Haus Cramer Gruppe als CDO / CIO leitet. Es geht insbesondere darum, wie ein CIO seine IT-Organisation befähigen kann die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen für das strategische Z…
…
continue reading