Artwork

Inhalt bereitgestellt von Karina Filusch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karina Filusch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge IOIIOI*: Datenschutz in der Schule mit Rudi Kramer

30:39
 
Teilen
 

Manage episode 503027001 series 2908147
Inhalt bereitgestellt von Karina Filusch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karina Filusch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 45

Shownotes

Wie sicher sind eigentlich die Daten unserer Kinder in Schule und Kita?

Zum Schulstart wird es ernst – nicht nur mit Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch mit dem Datenschutz. Mit Lernplattformen, Messengern und Apps hält die Digitalisierung immer stärker Einzug in den Unterricht. Doch wo liegen die Chancen, wo die Risiken, und warum ist Datenschutz an Schulen oft weniger eine Frage von Lücken als von fehlenden Ressourcen?

Darüber spricht Rechtsanwältin Karina Filusch in dieser Folge DaSou mit Rudi Kramer, Sprecher des Arbeitskreises „Schule“ beim Berufsverband der Datenschutzbeauftragten (BvD). Gemeinsam beleuchten sie typische Datenschutzfehler wie schwache Passwörter oder fehlendes IT-Management, erklären, welche Rechte Kinder nach der DSGVO haben, und diskutieren, wie Schulen, Eltern und Politik Verantwortung übernehmen können.

Ein besonderes Highlight ist das BvD-Projekt „Datenschutz geht zur Schule“. Bereits seit 2010 engagieren sich ehrenamtlich Datenschützerinnen und Datenschützer im Rahmen des Projektes bundesweit, um Kinder und Jugendliche für einen sicheren Umgang mit Daten zu sensibilisieren. In Workshops, mit Arbeitsblättern und Videoclips lernen Schüler*innen spielerisch, warum starke Passwörter wichtig sind, wie sie verantwortungsvoll mit Fotos umgehen und welche Gefahren soziale Netzwerke bergen können. Lehrkräfte und Eltern können die frei verfügbaren Materialien ebenfalls nutzen, um Datenschutz praxisnah in den Alltag zu integrieren.

Die Folge macht deutlich: Datenschutz in Schulen betrifft uns alle. Nur wenn Eltern, Lehrkräfte und Gesellschaft gemeinsam handeln, können Kinder frühzeitig lernen, souverän mit ihren Daten umzugehen und werden sicherer und selbstbewusster durchs digitale Leben begleitet.

Hört gerne in unsere Folge rein und hinterlasst uns eure Meinung auf unseren Social-Media-Kanälen. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns auch gerne eine Mail an [email protected] und abonniert uns sowohl bei eurer Podcast-App als auch auf Social Media.

Link zu Rudi Kramers LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/rudi-kramer-3958b0b1/

Website des BvD: https://www.bvdnet.de/de/home/

Datenschutz geht zur Schule vom BvD: https://www.bvdnet.de/de/datenschutz-geht-zur-schule/

  continue reading

46 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 503027001 series 2908147
Inhalt bereitgestellt von Karina Filusch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karina Filusch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 45

Shownotes

Wie sicher sind eigentlich die Daten unserer Kinder in Schule und Kita?

Zum Schulstart wird es ernst – nicht nur mit Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch mit dem Datenschutz. Mit Lernplattformen, Messengern und Apps hält die Digitalisierung immer stärker Einzug in den Unterricht. Doch wo liegen die Chancen, wo die Risiken, und warum ist Datenschutz an Schulen oft weniger eine Frage von Lücken als von fehlenden Ressourcen?

Darüber spricht Rechtsanwältin Karina Filusch in dieser Folge DaSou mit Rudi Kramer, Sprecher des Arbeitskreises „Schule“ beim Berufsverband der Datenschutzbeauftragten (BvD). Gemeinsam beleuchten sie typische Datenschutzfehler wie schwache Passwörter oder fehlendes IT-Management, erklären, welche Rechte Kinder nach der DSGVO haben, und diskutieren, wie Schulen, Eltern und Politik Verantwortung übernehmen können.

Ein besonderes Highlight ist das BvD-Projekt „Datenschutz geht zur Schule“. Bereits seit 2010 engagieren sich ehrenamtlich Datenschützerinnen und Datenschützer im Rahmen des Projektes bundesweit, um Kinder und Jugendliche für einen sicheren Umgang mit Daten zu sensibilisieren. In Workshops, mit Arbeitsblättern und Videoclips lernen Schüler*innen spielerisch, warum starke Passwörter wichtig sind, wie sie verantwortungsvoll mit Fotos umgehen und welche Gefahren soziale Netzwerke bergen können. Lehrkräfte und Eltern können die frei verfügbaren Materialien ebenfalls nutzen, um Datenschutz praxisnah in den Alltag zu integrieren.

Die Folge macht deutlich: Datenschutz in Schulen betrifft uns alle. Nur wenn Eltern, Lehrkräfte und Gesellschaft gemeinsam handeln, können Kinder frühzeitig lernen, souverän mit ihren Daten umzugehen und werden sicherer und selbstbewusster durchs digitale Leben begleitet.

Hört gerne in unsere Folge rein und hinterlasst uns eure Meinung auf unseren Social-Media-Kanälen. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns auch gerne eine Mail an [email protected] und abonniert uns sowohl bei eurer Podcast-App als auch auf Social Media.

Link zu Rudi Kramers LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/rudi-kramer-3958b0b1/

Website des BvD: https://www.bvdnet.de/de/home/

Datenschutz geht zur Schule vom BvD: https://www.bvdnet.de/de/datenschutz-geht-zur-schule/

  continue reading

46 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen