Data Analytics In Tech öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Datenbusiness Podcast

Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Datenbusiness Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Einsen & Nullen

Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!

Philipp Loringhoven - Daten Baron

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting! Dieser Podcast ist der ideale Begleiter für Marketing-Profis, die ihre Kunden besser verstehen und ihre Marketing-Strategien aufgrund von datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten. Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse ...
  continue reading
 
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Worum genau handelt es sich beim Objektspeicher? Mit der heutigen Folge starten wir den neuen Schwerpunkt „(Objekt)Speicher der Zukunft“, präsentiert von Intel und Scality. Zu Gast sind dieses Mal Ruediger Frank, Christoph Storzum & Andreas Viehbeck, die uns erklären, worum es sich beim sogenannten Objektspeicher handelt und wieso man diesen mit „V…
  continue reading
 
Ralf Strauss (MarketingTechLab GmbH) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge, nehmen wir die neuesten Marketing Technology Trends in der DACH-Region unter die Lupe. Grundlage ist der kürzlich veröffentlichte Marketing Tech Monitor 2024. Mein Gast ist Ralf Strauss. Er ist neben seiner Rolle als Managing Partner der Marketing TechLab Gmbh, die d…
  continue reading
 
Data-Governance Incentivierungen bei Vattenfall Sebastian Kaus, Data Governance Lead bei Vattenfall, erzählt wie die Leute motiviert werden, sich mit dem Thema Data Governance auseinander zu setzen und was sie und das Unternehmen davon haben. Weiterführende Informationen: ► Podcast von Sebastian: https://sptfy.com/QU8m ► Vattenfall: www.vattenfall.…
  continue reading
 
Susanne J. Mathony (Mathony Brand Strategists) im Gespäch mit Peter Pirner Im wieder höre ich von CX Managern und Experten: "Ohne die Unterstützung von ganz oben kann ich es gleich lassen." Aber wie kriege ich das Management Buy In? Los geht es damit, dass ich den oder die CEO erst mal besser verstehe. Deshalb geht es in dieser Folge auch nur um CE…
  continue reading
 
Rainer Jersch (VP B2C Data & Analytics bei B/S/H) im Gespräch mit Peter Pirner Wissen ist Macht. Für Wissen braucht man Informationen. Die meisten Unternehmen verlassen sich da auf ihre internen Systeme. Prozessdaten. Manchmal fragen sie auch ihren Vertrieb oder den Customer Service. Und ziemlich viele fragen ihre Kunden. Dank Internet of things gi…
  continue reading
 
Karin Hagemann (S-Communications GmbH der Sparkassen Finanzgruppe) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge geht es um die Nutzung von KI in der Marktforschung. Karin Hagemann, Abteilungsleiterin Research & Insights bei S-Communication Services, beschreibt die Anwendung von KI-Modellen wie ChatGPT-4, Gemini und Copilot 365. Wir klaren, wie dies…
  continue reading
 
Daten­management 2.0: Wie aktive Metadaten die Welt der Datenplatt­formen verändern Unser heutiger Gast ist Christian Schneider, CEO bei der QuinScape GmbH, ein Unternehmen der Dataciders Gruppe. Bei Dataciders hat Christian die Rolle des Data & Analytics Evangelists. Hier unterhalten wir uns unter anderem über: Die Bedeutung von Mentoren und einem…
  continue reading
 
Jan-Philipp Effgen (Hahn Kunststoffe GmbH / Hanit) im Gespräch mit Peter Pirner „Wir müssen weg von unserer Produktzentrierung. Die hat uns als ingenieursgetriebenes Unternehmen groß gemacht, aber gute Produkte reichen heute einfach nicht mehr aus.“ Das ist die große Gestaltungsaufgabe für viele Mittelständler in der DACH Region. Doch überall kann …
  continue reading
 
Insights & Learnings sowie Historie rund um das data:unplugged Festival Arne hält sich normalerweise hinter den Kulissen auf, perfekt um mit ihm eine Behind The Scenes Episode aufzunehmen! ► LinkedIn Arne: https://www.linkedin.com/in/arne-t%C3%B6njann-060509196/ ► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► LinkedIn Marcel:…
  continue reading
 
KI & German Angst -- zwischen Pioniergeist und Verantwortung "Nie genug" -- das ist das wiederkehrende Thema im Werdegang der energiegeladenen umtriebigen Anna Rüde. Aktuell verantwortet sie den Bereich Geschäftsentwicklung bei Artefact, einer globalen Beratungsfirma für Daten und Künstliche Intelligenz, die Unternehmen dabei hilft, 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗜 zu…
  continue reading
 
Effektive Kundenwertanalyse: Optimiere deine Marketingausgaben In dieser Folge von Dataengage tauchen wir tief in die Welt des Kundenwerts und der Kundenakquisekosten ein. Wir analysieren die Bedeutung einer effektiven Kundenwertstrategie für langfristigen Erfolg und decken auf, wie Unternehmen ihre Marketingausgaben optimieren können. Erfahre, wie…
  continue reading
 
Nils Hafner (Hochschule Luzern, CEX Trendradar) im Gespräch mit Peter Pirner Harald Henn und Nils Hafner erstellen seit 2019 diese wunderbar strukturierte Gesamtschau und Interpretation der Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Jahr ist Ihnen ein schon fast enzyklopädisch dichtes Werk gelungen, das Interessierten kostenfrei z…
  continue reading
 
Michael Obermaier (Head of CX und Martech Solutions bei SAS) im Gespräch mit Peter Pirner Heute mache ich mich mit Michael Obermaier, Head of CX und Martech Solutions bei SAS, auf die Reise, um den State of the Art der KI gestützten Datenanalyse kritisch zu beleuchten. Wir erkunden die Unterschiede zwischen analytischer KI und generativer KI sowie …
  continue reading
 
Die Public Cloud Group (PCG) ist in kurzer Zeit zu einem Champion für das Thema Public Cloud im deutschsprachigen Raum geworden. Jetzt bauen sie auch stark auf im Bereich Data & AI. In Episode #140 hatten wir die Public Cloud Group (PCG) bereits zu Gast. Dahinter verbirgt sich ein Champion für das Thema Public Cloud im deutschsprachigen Raum. Jetzt…
  continue reading
 
Oliver Kern (Managing Director SKOPOS CONNECT) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge von CX-Talks spreche ich mit Oliver Kern, dem Managing Director von SKOPOS CONNECT, über das Thema Insights Communities. Zunächst diskutieren wir die Entwicklung von Voice of the Customer Plattformen und die Bedeutung von Technologie im Customer Experience M…
  continue reading
 
Von Fußball zu Data & Analytics, von Nonprofit bis Business. Wie können auch NGOs und NPOs von Daten und Datenanalysen profitieren?Gibt es Learnings für die Wirtschaft aus dem Nonprofit-Sektor?Wie kam der ehemalige Fußball-Star Neven zu dem Thema Data & Analytics und wie kam die Zusammenarbeit mit der Digital Motion zustande? Diese und viele weiter…
  continue reading
 
Die Diskussionen mit Franz Sauerstein In dieser spannenden Episode von DataEngage tauchen Philipp Freytag von Loringhoven und Franz Sauerstein tief in die Welt der Marketingeffizienz ein. Erörtert werden Konzepte wie die Marketing Efficiency Ratio und wie diese verwendet werden kann, um die Auswirkungen von Marketinginitiativen auf den Netto-Umsatz…
  continue reading
 
Aufbau eines Data Offices in der H. Gautzsch Firmengruppe. Aufbau eines Data Offices mit Team Lead Data Office Lisa Engelking und Lead Data Scientist Tobias Rohe. Weiterführende Informationen: ► H. Gautzsch Firmengruppe: https://www.gautzsch-gruppe.de/ ► H. Gautzsch auf YouTube mit Autostore: https://youtu.be/4z0_zd8RBlo?si=bouJubHnVYsoZrA4 ► Linke…
  continue reading
 
… und komplexe Lösungen In der finalen Folge der Staffel „Everything as a Service“, präsentiert von Lenovo mit Unterstützung von Intel, tauchen wir mit unserem heutigen Gast Christoph Weber (Lenovo) noch einmal detailliert in einen spannenden Use-Case der Aichelin Group ein. Anhand des Fallbeispiels zeigt uns Christoph die verschiedenen Ansprüche u…
  continue reading
 
Silke Wiesel (Head of CX Central & Eastern Europe) im Gespräch mit Peter Pirner Zu Gast ist heute Silke Wiesel, Head of CX in Central & Eastern Europe) bei Chiesi Pharmaceuticals. Silke Wiesel ist eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Customer Experience und arbeitet bei Chiesi Pharmaceuticals. Ihre umfangreichen Kenntnisse in der Branche ermö…
  continue reading
 
Aus einem Webinar wurde ein Podcast mit Julius Dittmann. Kurz vor unserer data:unplugged haben wir ein Webinar veranstaltet. Julius Dittmann ist spontan vorbeigekommen und aus einem spannenden Gespräch ist dann quasi dieser Podcast entstanden. Julius ist CEO des Skateshops TITUS. Als Miteigentümer des Skaters Palace kann er uns außerdem viel erzähl…
  continue reading
 
… und warum Daten das „neue Gold“ sind Wir befinden uns in der zweiten Folge des Themenschwerpunktes „Everything as a Service“ weiterhin präsentiert von Intel in Kooperation mit Lenovo. Unser Gast Roland Sagan (Lenovo) stellt uns heute diverse Use-Cases von „Everything as a Service“ vor. Anhand dieser erklärt er uns, wo die Anwendungsgebiete, die P…
  continue reading
 
Warum Daten und Kreativität dein Marketing transformieren In dieser neuen Folge von "Dataengage" widmet sich Philipp Baron Freytag von Loringhoven allein einem Thema, das ihm besonders am Herzen liegt: die allgegenwärtige Kanalabhängigkeit im Marketing. Philipp untersucht, wie Marketer in die Falle tappen, sich mehr auf die Verbreitungskanäle als a…
  continue reading
 
... from the pocket to the cloud Mit der ersten Folge des neuen Schwerpunkts „Everything as a Service“ (XaaS), präsentiert von Intel mit der Unterstützung von Lenovo, tauchen wir in die interessante Welt der IT-Infrastruktur und deren Nutzungsmodelle ein. Gemeinsam mit unseren Gästen Timo Böttcher und Marion Weiß sprechen wir über die aktuelle Tren…
  continue reading
 
Nicoleta Danu (Faces of Munich) im Gespräch mit Peter Pirner In der heutigen Folge geht es um LinkedIn. Ich nutzte LinkedIn zunächst, um CX-Talks als Podcast zu promoten. Es gibt sogar eine eigene Unternehmensseite von CX-Talks aus LinkedIn, auf denen man alle Direktlinks zu den neuen Folgen findet.Einen größeren Plan hatte ich nicht. In den letzte…
  continue reading
 
Und wieso Microsoft aktiv darum bittet, angegriffen zu werden In der finalen Folge zum Thema „Security Operations Center” erklären unsere Gäste Ansgar Schwarzer (AS-SYSTEME GmbH) und Ingo Schreiber (TD SYNNEX) wieso Microsoft eigentlich das größte Unternehmen für Sicherheitssoftware ist, auch wenn fast noch niemand davon gehört hat. Des Weiteren di…
  continue reading
 
Data Inspired: Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation Sebastian war schon vor über drei Jahren Gast hier im Podcast in Episode #44. Damals haben wir uns vor allem über seine Tätigkeit als Chief Data Scientist bei ONE LOGIC (heute ONE DATA) unterhalten. Vor kurzem hat Sebastian ein Buch veröffentlicht mit dem Titel "Data Inspired: Erfo…
  continue reading
 
Masterstudiengänge berufsbegleitend an der Universität Münster Professional School An der Universität Münster Professional School kann man z.B. in IT-Management oder in Data Science berufsbegleitend einen Master absolvieren. Dr. Kristin Große-Bölting ist die Geschäftsführerin der Professional School. Von ihr und vom Dekan der Wirtschaftswissenschaf…
  continue reading
 
Bedeutet mehr Sicherheit immer auch mehr Aufwand? In der zweiten Folge des Themenschwerpunktes „Security Operations Center“, präsentiert von Microsoft, sind erneut Ansgar Schwarzer und Ingo Schreiber zu Gast. Sie diskutieren heute mit uns, ob mehr Sicherheit auch immer gleich mehr Aufwand bedeutet und zeigen auf, wieso sog. Hyperscaler die Antwort …
  continue reading
 
Rainer Jersch (VP B2C Data & Analytics bei B/S/H) im Gespräch mit Peter Pirner Customer Journey Orchestration fasziniert mich. Die Idee, dass man jeden Kunden zum richtigen Zeitpunkt in seiner Kundenreise mit den richtigen Erlebnissen abholt, klingt wie der heilige Gral des Customer Experience Managements. Spätestens mit der neuesten KI sollte das …
  continue reading
 
Viele Data Scientists seien gar keine Data Scientists, so Benjamin Aunkofer in diesem anregenden Gespräch. Unser heutiger Gast Benjamin Aunkofer ist in folgenden Rollen unterwegs: Chief Data Scientist & Founder von DATANOMIQ (innovative Data & AI Services for all companies) Founder & Co-CEO von AUDAVIS (AI-powered Automated Auditing Cloud Platform)…
  continue reading
 
…und wieso nicht nur „die Guten“ Automatismen verwenden Mit dieser Folge starten wir in einen neuen Security-Schwerpunkt „Security Operations Center“ (oder „SOC“) der von Microsoft präsentiert wird. Unsere Gäste sind diesmal Ansgar Schwarzer (AS-SYSTEME GmbH) und Ingo Schreiber (TD SYNNEX), die uns zum Einstieg aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu …
  continue reading
 
Volker hat viele Hüte auf, von Führungskraft im Digitalbusiness bis Dozent bis Startup-Mentor. Digitale Geschäftsmodelle sind die Leidenschaft von unserem heutigen Gast, Dr. Volker Meise. Ob rein digital oder als Erweiterung traditioneller Dienstleistungen - mit Daten lassen sich nun einmal einige sehr spannende Dinge anstellen. Das zieht sich wie …
  continue reading
 
IT-Unternehmensberatung mit ganz besonderer Kultur. Die viadee steht seit 1994 für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. Mit mehr als 200 Mitarbeiter:innen an den Standorten in Münster, Köln und Dortmund berät die viadee namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung. Die Dienstleist…
  continue reading
 
"Schutz ist mehr als ein gutes Passwort" Im Staffelfinale wenden wir uns gemeinsam mit Olena Gapon (Microsoft) einem Thema zu, das im modernen Arbeitsalltag allgegenwärtig ist: Security. So impliziert Remote Work, dass man nicht nur in den Büroräumen des Arbeitgebers – und dessen Netzwerk – auf seine Dateien zugreifen kann, sondern flexibel von dah…
  continue reading
 
Ulf Schubert (Director UX & Touchpoint Design, DATEV) im Gespräch mit Peter Pirner Was ist eigentlich User Experience Management und wie unterscheidet sich das von Customer Experience? Wenn es genau das Gleiche wäre, würde es ja nicht unterschiedliche Begriffe dafür geben. Oder doch? In meinem kleinen Werkzeugkasten waren UX Methoden abgelegt unter…
  continue reading
 
Together. Growth by Data. Heute dürfen wir mit Catherin Anne Hiller eine der beiden Founder (neben Jonas Rashedi) von The Data Institute begrüßen. The Data Institute ist eine neue Daten-Beratung, eine 100 prozentige Tochter der FUNKE Mediengruppe und gehört rechtlich zur FUNKE ONE GmbH. Damit hat The Data Institute nicht nur eine starke Mutter im H…
  continue reading
 
Die Dataciders GmbH ist in kurzer Zeit zu einem führenden IT-Dienstleister für Data & Analytics geworden. Heute dürfen wir den Geschäftsführer der Dataciders GmbH begrüßen, Dr. Gero Presser. Die Dataciders GmbH ist ein führender Dienstleister mit Schwerpunkt Data & Analytics und über 500 Mitarbeitenden in Deutschland. Vision: Niemand soll jemals wi…
  continue reading
 
Sind Arbeitnehmer loyaler, wenn der Arbeitgeber auf neue Technolgien setzt? In der zweiten Folge zum Thema Windows 11 erinnert uns Olena Gapon (Microsoft) an den anstehenden End-of-Support von Windows 10 und klärt darüber auf, zu welchem Zeitpunkt Hardware in einem Unternehmen bestenfalls modernisiert werden sollte; So können neue Technologien beis…
  continue reading
 
Steht uns ein Paradigmenwechsel der Produktivität bevor? Mit der heutigen Episode starten wir einen neuen dreiteiligen Schwerpunkt, der sich um Windows 11 dreht. Zu Gast ist die Microsoft Expertin Olena Gapon, die uns die veränderten Anforderungen einer modernen Arbeitswelt erklärt, über das Zusammenspiel aus Hard- und Software informiert und einen…
  continue reading
 
Maxie Schmidt (VP & Principal Analyst Customer Experience, Forrester) im Gespräch mit Peter Pirner Letztes Jahr haben wir uns an genau dieser Stelle, also der ersten Folge im Jahr, mit den Forrester CX Predictions für 2023 intensiv auseinandergesetzt. Es ging damals ein Raunen durch die Community, als auf die Gefahr hingewiesen wurde, dass jedes fü…
  continue reading
 
Fabian ist Host des beliebten Podcasts "Unicorn Bakery", wo es um die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups geht. Unser heutiger Gast ist selbst Host eines sehr bekannten Podcasts: Unicorn Bakery von Fabian Tausch ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Es geht um Ges…
  continue reading
 
Eindeutige Geschäftspartner-Stammdaten durch KI Die Vision der Datenschmiede.ai ist es, Master Data Management Projekte durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vollständig zu automatisieren und so Master Data Management zum Lieblingsthema im Unternehmen zu machen. Hier im Gespräch zwei der drei Gründer, Dr. Felix Kruse (CEO) und Raphael Holtm…
  continue reading
 
Der Modelyzr befähigt Unternehmen, von retrospektiven zu potenzialorientierten Geschäftsentscheidungen zu gelangen. Mit dem Modelyzr soll es Unternehmen ermöglicht werden im B2B-Umfeld individualisierte Markt-, Segment- und Kundenanalysen unter Einbindung aller relevanten datengetriebenen Prozesse einzusetzen. Diese Analysen sollen weit über die üb…
  continue reading
 
Florian Sölch (Head of Customer Experience, NTT Data) im Gespräch mit Peter Pirner In der letzten Folge haben wir uns sehr praktisch mit den Sorgen und Nöten einer CX Managerin auseinandergesetzt, die ein Kundenfeedbacksystem bei der Helvetia Versicherungen ausrollt. Das war eine klassische betriebliche Innensicht, ehrlich und ungeschminkt. Heute w…
  continue reading
 
Eva ist Wissenschaftlerin (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Sprecherin und Stimme für feministische KI, Unternehmerin (FemAI & enableYou) und Vorstandsmitglied (erfolgsfaktor FRAU e.V.). Evas Fokus liegt auf Macht und wie sie unsere Organisationen und KI beeinflusst. Da KI die bestehende Macht widerspiegeln dürfte, schlägt Eva fe…
  continue reading
 
Michèle Erhardt (Head of Market Intelligence) bei Helvetia Versicherungen im Gespräch mit Peter Pirner Voice of the Customer Systeme oder transaktionale Kundenfeedbacksysteme sind das Herzstück im modernen Customer Experience Management. Das Wissen über die Kundenerfahrung an den wichtigsten Touchpoints und zu den wichtigsten Journeys ist die entsc…
  continue reading
 
Die Toolbox Datenkompetenz ist eine digitale Werkzeugkiste aus Weiterbildungsinhalten und Tools, mit denen alle Menschen praktisch mit Daten arbeiten können. Leo war schonmal Gast hier im Podcast vor fast 3 Jahren in Episode #62. Damals haben wir uns über seine unternemerische Reise sowie sein Unternehmen StackFuel unterhalten. Heute fokussieren wi…
  continue reading
 
Hier im Interview gibt Julien viel preis zu seinem Verlagsbusiness und der Geschichte dahinter. Julien ist deutscher Medienunternehmer. Mit 24 galt er als jüngster Zeitschriftenverleger in Deutschland und fungiert als Herausgeber diverser Magazine. Zur Backhaus Mediengruppe Holding gehören zwei Zeitschriftenverlage und ein TV-Sender. Julien Backhau…
  continue reading
 
Holger von Seherr-Thoss (CEO und Partner moveXM) im Gespräch mit Peter Pirner KI ist derzeit ja in aller Munde. Es gibt eigentlich kein Softwareprodukt, das derzeit nicht mit KI-Fähigkeiten aufgemotzt wird. Auf der letzten succeet, der Fachmesse der Insightsindustrie, beherrschten 2 Themen die Diskussion: Customer Experience Management und Artifcia…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung