Daniels Wall öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ!
  continue reading
 
Artwork

1
About the Mind

ABOUT THE MIND

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast von Psychologen, der die Welt der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens erkundet. Wir laden Experten zu inspirierenden Interviews ein, um praktische Tipps und Einblicke in ein erfülltes Leben zu teilen. Uns findest Du auch auf YouTube:https://www.youtube.com/@aboutthemindpodcast Möchtest Du regelmäßig meditieren und eine Routine schaffen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unserer Sommerpause ist viel passiert: Europawahl, Parlamentsauflösung in Frankreich und Zollstreit mit China. Auffällig ist, dass der DAX schon vor der Europawahl schlechter lief als sein amerikanisches Pendant; seit der Wahl ist der Unterschied besonders deutlich. Was steckt dahinter? Und welche Rolle spielen dabei große angelsächsische Finanz…
  continue reading
 
Christian Ferrari ist seit 2017 Online als Content Creator unterwegs. 2019 hat er in Tübingen einen Esports-Verein zusammen mit anderen leidenschaftlichen Gamern gegründet. Wie sieht er das Zwischenspiel von Videospielen und Gemeinschaft? 00:00 Einleitung 00:55 Wer ist Christian? 01:40 Der Verein und Lokale Communities 06:40 Wie ist man als Gamer s…
  continue reading
 
Dori betreibt einen erfolgreichen ASMR Kanal auf YouTube. Wie navgiert sie die Online-Welt und was für Projekte hat sie für ihre Zukunft? Mehr von Dori: https://www.youtube.com/@DoriASMR/featured 00:00 Einleitung 01:00 Wer ist Dori und wie kam sie zu ASMR? 06:00 Was ist ASMR und wie funktionieren Roleplays? 11:00 Die heutige Generation, Nähe und En…
  continue reading
 
Wärmepumpen gibt es zum Rabattpreis, die Verkaufszahlen haben sich halbiert. Auch bei Gasheizungen gibt es zweistellige Absatzrückgänge. Bietet sich damit gerade eine gute Gelegenheit für den Heizungstausch? Soll es eine Wärmepumpe oder doch eine neue Gastherme werden? Diese Fragen stellen die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta dem He…
  continue reading
 
Sie locken mit hohen Rabatten und niedrigen Preisen und sorgen im Moment für Aufsehen in Deutschland. Billig-Anbieter wie Temu aus China stehen wegen der Art, wie sie Werbung machen, massiv in der Kritik. Die Shopping-App wurde deshalb bereits von der Verbraucherzentrale abgemahnt. Konkret ging es um die "intransparente Preisgestaltung und das mani…
  continue reading
 
Die US-Notenbank hat die Zinswende erst einmal aufgeschoben, weil sich die Inflation in den USA hartnäckig hält. Frühestens im September rechnen Beobachter mit einer ersten Senkung der Leitzinsen. Die Europäische Zentralbank kommt mit der Inflationsbekämpfung besser voran und wird voraussichtlich schon im Juni die Zinsen senken. Aber woran liegt da…
  continue reading
 
Donald Trumps Medienunternehmen Trump Media ist erst seit einigen Wochen an der Börse. Der Kurs ist aber schon in heftige Turbulenzen geraten. Was steckt dahinter? Welche Rolle spielen dabei Wetten auf fallende Kurse und was ist die Aktie wirklich wert? Und könnte Trump aus dem Gefängnis regieren, falls er zu einer Haftstrafe verurteilt würde? Darü…
  continue reading
 
Tesla will weltweit mehr als 14.000 Stellen streichen, 400 davon in Grünheide bei Berlin. Ist der Hype um E-Autos erst einmal vorbei? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell mit dem Unternehmensberater und Automobilexperten Hartmut Feucht. Besonderer Fokus: Welche Rolle spielen künftig chinesische Angebote wie BYD und …
  continue reading
 
Erstaunlich gelassen reagieren die Finanz- und Rohstoffmärkte auf die iranische Attacke gegen Israel. Welche Gründe gibt es dafür und wie wird es weitergehen? Könnte die erwartete Börsenkorrektur trotzdem begonnen haben und wie lange könnte diese dauern? Gilt die Regel "politische Börsen haben kurze Beine" immer noch? Darüber sprechen die ntv-Moder…
  continue reading
 
Eigentlich stehen die Notenbanken im Moment auf der Bremse mit ihrer Geldpolitik, die Leitzinsen sind unverändert hoch, die Bilanzsummen schrumpfen weiter. Aber das sei nicht die ganze Wahrheit, sagt Finanzjournalist Daniel Bernecker. Er spricht von einer "heimlichen Stimulanz der Notenbanken". Was sie genau machen, was sie damit bezwecken und welc…
  continue reading
 
Auch wenn es in dieser Woche eher mau läuft, der Bitcoin hat einen Höhenflug hinter sich. Die wichtige Marke von 70.000 Dollar wurde geknackt. Raimund Brichta und Etienne Bell wollen deshalb in dieser Woche noch mal über Grundsätzliches sprechen: Wie funktioniert die Blockchain? Wie ist das mit dem Stromverbrauch? Was passiert eigentlich 2140, wenn…
  continue reading
 
Der MDAX läuft derzeit lange nicht so gut wie der DAX. Woran liegt das? Warum hinkt die zweite Börsenliga den großen Aktien auch in anderen Ländern hinterher? Wie erfolgreich sind Small Caps auf lange Sicht und werden sie jetzt zu einer Erholung ansetzen? Darüber sprechen Etienne und Raimund in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft ein…
  continue reading
 
Tatjana Reichhart ist eine Expertin für Resilienz, Selbstfürsprge und Persönlichkeitsentwicklung. Sie coacht Personen in verschiedensten Lebenslagen und treibt diese zu einem besseren "Ich" an. Ihr medizinisch fundiertes Wissen stellt sie praxisorientiert in Ratgebern und Fachbüchern zur Verfügung. Mehr von Tatjana: Websiten: www.tatjana-reichhart.…
  continue reading
 
Das eine Unternehmen feiert ein Comeback, das andere eine Premiere. Europas größte Parfümeriekette Douglas und die Internetplattform Reddit gehen in dieser Woche an die Börse. Bei beiden ist der Hype groß, aber wie berechtigt sind diese Erwartungen? Und warum wagen die Unternehmen den Gang aufs Parkett? Darüber sprechen Raimund und Etienne in diese…
  continue reading
 
Danijela Šaponjić ist eine renommierte Feng-Shui-Expertin und Buch Autorin. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in München entdeckte sie ihre Leidenschaft zum Feng Shui, die sie zu ihrem Beruf machte. Das Spezialgebiet von Danijela Šaponjić ist es, Räume und Umgebungen zu schaffen, in denen Menschen ihre Potenziale entfalten können, was zu mehr…
  continue reading
 
Der Bitcoin-Hype hält genauso an wie die Rekordfahrt an den Aktienbörsen. Auch Gold steigt auf neue Höchststände. Wie hängt das alles zusammen? Welche Rolle spielen die Bitcoin-ETFs und das anstehende "Halving"? Und wie geht es jetzt weiter? Darüber sprechen Etienne und Raimund in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und sc…
  continue reading
 
Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber ist ärztlicher Direktor & Chefarzt am Diakoniewerk Zschadraß, Wirtschaftssoziologe, Ökonom und Psychiater. Zusätzlich ist er Professor für Psychologie und Nachhaltigkeit an der Hochschule Mittweida in Sachsen. Er ist mitlerweile zum zweiten mal bei uns im Podcast und erzählt uns in dieser Folge, wie künstliche Intell…
  continue reading
 
Rheinmetall, Hensoldt, Renk - die Aktien vieler Rüstungskonzerne gehen im Moment durch die Decke. Infolge des Ukraine-Kriegs rüsten viele Länder auf, auch Deutschland. Davon profitieren die Unternehmen, denn Munition und Waffensysteme sind gefragt. Aber ist es moralisch verwerflich, in solche Aktien zu investieren und Gewinne einzufahren? Darum geh…
  continue reading
 
Lea Dohm ist Dipl.-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Sie hat den Verein "Psychologists and Psychotherapists for Future" mitgegründet und beleuchtet in dieser Episode die Psychologie hinter Klimaprotesten und was man besser machen könnte. Mehr von Lea Dohm: Instagram: https://www.instagram.com/leadohm/ Konkrete Schritte: https://dask…
  continue reading
 
Der KI-Chip-Hersteller Nvidia hat die Börsen weltweit auf Rekordhöhen getrieben. Nicht nur Dow Jones und DAX sind auf Allzeithochs, sondern auch der Nikkei-Index in Japan. Ist das ein Zeichen, dass die Gier an den Märkten zu groß geworden ist? Ist die Party also bald vorbei? Droht zumindest eine herbe Unterbrechung oder kann die Musik munter weiter…
  continue reading
 
Monika Schmiderer ist Autorin mehrerer Bücher, hat zwei Agenturen mitgegründet und gibt Vorträge zu den Themen Bestimmung, Klarheit und ganzheitlichem Lebenserfolg. In dieser Podcast- Episode haben wir ihr Fragen zu den Themen Digital Detox, Zufriedenheit, Ziele erreichen und die eigene Bestimmung finden gefragt. 00:00 Intro und Digital Detox 03:46…
  continue reading
 
Es läuft nicht rund in der deutschen Wirtschaft - und trotzdem ist sie vorbei an Japan zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Wie passt das zusammen, wie wird diese Rangliste erstellt und geht es der deutschen Wirtschaft tatsächlich so schlecht, wie unter anderem auch Bundeswirtschaftsminister Habeck gesagt hat? Darüber sprechen Ra…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast Harald Dern arbeitet in der operativen Fallanalyse des BKA. Seine Aufgabe ist es, sich in die Täter hineinzuversetzen und Tatabläufe zu rekonstruieren. Wir haben ihn gefragt, wie man mit der psychischen Belastung bei Mordfällen umgeht und wie man sich in Täter hineinversetzen kann. 00:00 Intro 01:15 Profiling erklärt 04:02 Typis…
  continue reading
 
Viele Stromanbieter erhöhen im Frühjahr ihre Preise. Was steckt dahinter? Warum kann das für betroffene Kunden sogar eine gute Nachricht sein? Wie lässt sich mit einem geschickten Wechsel des Strom- oder Gasanbieters aktuell so viel Geld sparen wie nie? Darüber sprechen Etienne und Raimund mit Lundquist Neubauer vom Vergleichsportal Verivox in dies…
  continue reading
 
Unser Freund Simon Schindler ist zurück! Simon ist von Herzen Sozialpsychologe und nebenbei auch noch DJ, der den Leuten gerne Freude bereitet. Vor kurzem hat er als Professor in Berlin angefangen. Seit 2010 ist er in der Forschung tätig und seine Schwerpunkte sind: Psychische Grundbedürfnisse und Bedrohungserleben Lügen/Lügenerkennung Selbstregula…
  continue reading
 
Es ist längst kein Trendthema mehr: Nachhaltiges Investieren ist zur Normalität geworden, aber in welche Richtung entwickelt sich der Markt? Lohnt sich die nachhaltige Geldanlage aktuell? Wie steht es mit der Rendite? Über dieses Thema sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und…
  continue reading
 
Ute Züfle ist beruflich der Fels in der Brandung für trauernde Menschen, denn: Sie arbeitet als Bestatterin und Trauerbegleiterin. In dieser Podcast- Folge nimmt sie uns mit in ihre Arbeitswelt. Sie erzählt, wie verschiedene Menschen Abschied nehmen, warum man seine eigene Beerdigung planen sollte und wie man trauernde Menschen begleitet. Dabei gib…
  continue reading
 
In dieser Folge stellen Euch Raimund und Etienne die Kryptowährung Ethereum vor. Ist sie eine Alternative oder eine Ergänzung zum Bitcoin? Welche Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den beiden? Und welche Rolle sollte Ethereum bei der persönlichen Geldanlage spielen? Antworten darauf gibt der Experte Markus Miller vom Portal kr…
  continue reading
 
Georg Rösl hat zahlreiche Firmen im Fintech- Bereich gegründet und wurde bereits mit 25 Jahren zum Unternehmer des Jahres ausgezeichnet. In der heutigen Episode erzählt er allerdings von den dunklen Zeiten seines Lebens: Sein Weg in die Depression, der Klinikaufenthalt und der Weg in ein neues Leben. In diesem neuen Leben hilft er nun auch anderen …
  continue reading
 
In dieser Folge stellen Euch Raimund und Etienne eine Möglichkeit der Geldanlage vor, die nur wenige auf dem Zettel haben: die sogenannten ELTIFs, also European Long-Term Investment Funds. Das ist vor allem als langfristige Anlage interessant, man kann darüber in Wind- und Solarparks oder Recyclinganlagen investieren. Wie das funktioniert und warum…
  continue reading
 
Wie alt können wir werden? Wie misst man das Alter und was kann man tun, um länger gesund zu leben? Diese und weitere Fragen stellen wir unserem Gast Dr. med. Irmi Huber. Irmi ist Longevity Enthusiastin und hat das Startup neotes.com mitgegründet. Sie ist Expertin im Thema Langlebigkeit und erklärt in dieser Episode, wie man seine Gesundheit mit ve…
  continue reading
 
Am 1. Januar 2002 gibt es in zwölf EU-Ländern die größte Bargeldumstellung der Geschichte: Unter anderem in Deutschland wird der Euro eingeführt. Ins Leben gerufen wurde die Gemeinschaftswährung aber schon drei Jahre früher, im Januar 1999 - der Euro ist somit schon ein Vierteljahrhundert alt. Welche Vorteile hat der Euro gebracht und welche Nachte…
  continue reading
 
Anne Lippold ist die führende Zyklusexpertin für PMS und Menstruationsbeschwerden. In dieser Episode gibt sie eine wunderbare Einleitung in das Thema, erklärt, was beim Zyklus passiert, den Einfluss der Pille, wie man das Training und die Arbeit anpassen und vieles mehr. Unter den Timestamps sind die wichtigsten Infos zu ihr verlinkt. Was du aus di…
  continue reading
 
Die US-Börsenaufsicht SEC macht den Weg frei für Bitcoin-ETFs, also börsengehandelte Bitcoin-Fonds. Anleger sollen dadurch leichter in die Kryptowährung investieren können. Im Vorfeld ist der Kurs schon in die Höhe geschnellt. Geht das nach der Zulassung so weiter? Welche Auswirkung wird das sogenannte Halving im April haben? Darüber sprechen Raimu…
  continue reading
 
Dr. Michaela Muthig ist Ärztin und Impostor- Coach. Sie hilft Menschen dabei Selbstzweifel abzubauen und so den inneren Saboteur zu unterdrücken. Dazu gibt es verschiedene Schritte, wie Erfolgstagebücher oder Verhaltensanalysen. Eine gute Einleitung in das Thema bietet sie in dieser Podcastepisode. Unter den Timestamps findet man die Links zu unser…
  continue reading
 
Wie wird das neue Börsenjahr? Werden die heißgelaufenen Aktienmärkte eine kalte Dusche bekommen? Wenn ja, wie geht es danach weiter? Was ist außerdem von den Kryptowährungen und vom Gold zu erwarten? Darüber diskutieren Etienne Bell und Raimund Brichta mit dem Börsenexperten Joerg Scherer in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft…
  continue reading
 
Der Ukraine-Krieg, der Angriff auf Israel, Inflation, hohe Zinsen, eine schwächelnde Wirtschaft. 2023 war ein Jahr mit vielen Unsicherheiten - und trotzdem hat der DAX ein zweistelliges Plus erzielt. Es lief richtig gut für den deutschen Leitindex. Aber warum haben sich der Ukraine- und der Nahostkrieg nicht stärker auf die Börsen ausgewirkt? Und w…
  continue reading
 
Beim Autofahren ist der Mensch der Künstlichen Intelligenz weit überlegen, meint KI-Professor Ralf Otte von der Technischen Hochschule Ulm. In dieser Folge erklärt er den "KI-Dummies" Raimund Brichta und Etienne Bell, warum die KI in den nächsten 50 Jahren Autos niemals zum vollautonomen Fahren bringen wird. Sie sei schlicht das falsche Verfahren, …
  continue reading
 
Florian Beißner ist Professor für Systemische Neurowissenschaften an der Medizinischen Hochschule Hannover und wissenschaftlicher Leiter des Insula-Instituts für integrative Therapieforschung in Hannover, einer privaten gemeinnützigen Organisation, die Wissenschaft, Forschung und Lehre im Bereich der integrativen Medizin fördert. Nach dem er Physik…
  continue reading
 
Unbekannte sollen kurz vor dem Terroranschlag auf Israel gegen israelische Aktien gewettet und damit Millionen verdient haben. Das zumindest schreiben zwei US-Forscher. Sie sehen darin einen Hinweis, dass jemand von den Anschlagsplänen gewusst und mit diesem Wissen abkassiert hat. Warum dieser Bericht umstritten ist und weshalb es rund um die Ansch…
  continue reading
 
Tenzin Peljor ist ein voll ordinierter buddhistischer Mönch (Sanskrit: Bhikṣu, Tibetisch: Gelong), ein Dharma-Lehrer im Tibethaus Deutschland und zertifizierter Achtsamkeitslehrer, der in Berlin lebt. Neben der Durchführung von Kursen über Buddhismus und Meditation in Deutschland und England seit vielen Jahren, umfassen seine Aktivitäten Kurse und …
  continue reading
 
Endlich gibt's wieder Zinsen fürs Geld. Doch wie lange noch? Könnten die schönen Zinszeiten schon bald vorbei sein? In dieser Folge erfahrt ihr vom Anlage-Profi Andreas Beck, wie man sich jetzt die besten Zinsen mit Anleihen sichert. Er sagt, auf welche Papiere oder Fonds man besonders achten sollte und ob es an der Zeit ist, sich bei der Anlage zu…
  continue reading
 
Wie sollen die milliardenschweren Projekte der Ampel umgesetzt werden nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse? Milliarden fehlen, die Ampel muss deshalb sparen. An den Projekten für die grüne Transformation soll festgehalten werden, über neue Schulden soll das aber nicht mehr laufen - die FDP will 2024 an der Schuldenbremse…
  continue reading
 
Christina Feirer erzählt in dieser Podcastfolge von ihrer Arbeit als Coach für Digital Detox. Es ist ein spannendes Gespräch über die heutige Nutzung von Medien geworden. Dabei werden die Ursachen, Folgen und Tipps rund um den Umgang mit dem Smartphone besprochen. Was du aus dieser Episode mitnehmen kannst: Welche negativen Effekte hat zu viel Hand…
  continue reading
 
"Die ersten Banken senken ihre Sparzinsen" - diese Schlagzeile hat in den vergangenen Tagen für Aufsehen gesorgt. Doch was steckt dahinter? Ist der Anstieg der Sparzinsen schon wieder vorbei? Sollte man sich den aktuellen Zins für die nächsten Jahre sichern? Welche Unterschiede gibt es für die kurz- und langfristige Geldanlage? Und werden auch Kred…
  continue reading
 
Dorothee B. Salchow ist Rechtsanwältin, Mediatorin und Expertin für Positive Psychologie. In dieser Podcast- Folge wird sie von uns auch als die “positivste Rechtsanwältin” bezeichnet und ihre motivierende Art während des Gesprächs verdeutlicht genau das. Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst: Einführung in die Positive Psychologie Das PERMA- Mo…
  continue reading
 
Nicht mal mehr sechs Wochen sind es bis Heiligabend und einige verschenken in diesem Jahr digitale Geschenke. Wie gut eignen sich beispielsweise NFTs als Weihnachtsüberraschung und taugen sie auch als Wertanlage? Und warum könnte beim Bitcoin demnächst ein großer Kurssprung bevorstehen? Unter anderem darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bel…
  continue reading
 
Miroslav Großer ist bekannt geworden als Improvisations-Musiker mit Geige und E-Violine, doch spielt er auch viele andere Instrumente wie Didgeridoo, Handpan, Maultrommel, Cosmic Bow und weitere. Er beherrscht meisterhaft das westliche Obertonsingen und verzaubert auf Konzerten und in der Begleitung von Zeremonien sein Publikum mit den magischen ob…
  continue reading
 
Für viele ist das überraschend: Die Inflation ist nicht nur eine Herausforderung, sondern sie bietet uns auch Chancen. Welche sind das? Wie holt man das meiste aus der Inflation heraus? Was sind die häufigsten Fehler im Umgang mit der Inflation? Und welche Bevölkerungsgruppen profitieren von der Geldentwertung am stärksten? Darüber sprechen Etienne…
  continue reading
 
André Bolouri ist Schauspieler, ehemaliger Mönch und leitet seit 2010 das Actors Space Berlin, wo er unter anderem die Meisner Technik lehrt. In dieser Folge redet er über seinen Werdegang, das Ankommen in sich selbst und seine Arbeit als Coach. Dann führt er eine tiefgehende Übung mit unseren Moderatoren durch, die man selbst zuhause nachmachen ka…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung