Download the App!
show episodes
 
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
  continue reading
 
Phrasenmäher ist der Fußball-Podcast mit Henning Feindt. Die wichtigsten und interessanten Köpfe der Bundesliga im ausführlichen Gespräch. Ein Talk mit einer Atmosphäre irgendwo zwischen Kabine und Kamin. Informativ. Unterhaltsam. Hörenswert. Die Gespräche werden nicht autorisiert oder geschnitten. Einmal im Monat trifft Henning einen führenden Fußball-Kopf. Aus diesem Gespräch entstehen dann jeweils zwei Podcast-Teile. Kontakt per Mail: phrasenmaeher@bild.de oder henning.feindt@bild.de http ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Für mein erstes Fahrrad habe ich bei der Müllabfuhr gearbeitet". Die Finanzierung eines Profisportlers ist schwierig, gerade zu Beginn einer Karriere. Heute, 20 Jahre später, wird Triathlet Sebastian Kienle von mehr als 20 Sponsoren unterstützt. Wie hat er es geschafft, lukrative Partnerschaften u.a. mit Red Bull einzugehen? Nur durch sportlichen …
  continue reading
 
SPONENT zeigt keinen Sport, SPONTENT produziert Sportcontent. Und verkündet selbstbewusst: "Es gibt keine bessere Produktionsfirma für Sportcontent auf Twitch." Überraschend? Nicht wirklich, denn in der Medialisierung und im Storytelling wurde im Sport viel falsch gemacht. Die Ligen sind heterogen – auch in der Infrastruktur. Warum also nicht neue,…
  continue reading
 
Über zwei Milliarden Pfund hat die Premier League erstmals am Transfermarkt ausgegeben. Ein neuer Rekord. Doch wie verschiebt Saudi-Arabiens Geld den Markt? Und warum war Harry Kane der sensationellste Wechsel des Sommers – aufgrund der medialen Inszenierung? Nicht nur am Transfermarkt gab es Überraschungen, auch im Sponsoring wurden Deals geschlos…
  continue reading
 
Die Sports Maniac Podcast-Empfehlung: 🏈 Touchdown Frankfurt - Football in the Heart of Europe Mit den NFL Frankfurt Games 2023 kommt zusammen, was zusammen gehört. Die historisch belegte Heimat des American Football in Deutschland und Europa, die enthusiastische Sportbegeisterung in Eintracht der Region und der begeisternde, aufregende, schillernde…
  continue reading
 
"TV-Hammer im Tennis" oder "Paukenschlag für Tennisfans". Sportdeutschland.TV hat sich die exklusiven Medienrechte an den US Open im DACH-Raum gesichert von 2023 bis 2027. Das Medienecho zeigt, mit diesem Deal im Sport hat wohl kaum jemand gerechnet. Das Ziel der Plattform ist ambitioniert und äußerst fair: Millionen Menschen erreichen für umgerech…
  continue reading
 
Die Entwicklung im Sportmarketing ist stark geprägt von Buzzwords wie Fan-Zentrierung, OTT, Gaming oder "The Rise of Athletes". Wir gehen Trends auf den Grund und identifizieren, wo für Marken auch weiterhin großes Potential liegt. Und warum ist der Fußball unangefochten das zentrale Thema, das die CMOs bewegt? Natürlich blicken wir auch in die Zuk…
  continue reading
 
"Der Fuß ist auf dem Gaspedal." Der Wille, Diversität im Sportbusiness vorantreiben, ist groß. Doch wie gezielt werden Maßnahmen umgesetzt? Seit der Veröffentlichung des Positionspapiers "Fußball kann mehr" sind zwei Jahre vergangen. Wir fragen uns: Konnten die acht Forderungen bereits erfüllt werden? Welche Verantwortung tragen Sponsoren? Und was …
  continue reading
 
Mehr als 1,5 Millionen Fans können nicht lügen. Der Ticketansturm für die Frankfurter NFL-Spiele war enorm – ausverkauft in Minuten. Keine Frage, warum immer mehr NFL-Teams den deutschen Markt erschließen – so auch die Carolina Panthers. Der Hype ist groß, die Pläne ambitioniert. Doch wie viel Budget steht dafür überhaupt zur Verfügung? Über welche…
  continue reading
 
Das ist gerade der „perfect storm.“ Volle Lager, rückläufige Nachfrage. Der Sportfachhandel hat momentan mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Selbst Branchenriese SIGNA Sports United ist um zwei Prozent geschrumpft, die ursprünglich geplanten Personalkosten wurden um 18% gesenkt, vor allem durch Nichtbesetzung von Planstellen. Der Kurs lautet:…
  continue reading
 
Messi geht in die MLS: War das die richtige (finanzielle) Entscheidung? Marcus und Daniel blicken auf das Business hinter dem Transfer und bewerten u.a. die ms. Sehen wir solche Finanzierungsmodelle in Zukunft häufiger im Sport? Messi hat abgesagt, doch Saudi-Arabien hat große Pläne im Sport. Mit dabei abstruse Gehaltszahlungen und die Ausrichtung …
  continue reading
 
"Wir wollen viele Dinge anders machen". Dyn will Live-Sport auf ein neues Level heben. Sportarten aus der zweiten Reihe, wie Handball, Basketball, Hockey, Volleyball und Tischtennis, sollen sichtbarer werden. Potentielle Zielgruppe: 17 Millionen Menschen. Bevor der neue Sport-Streamingdienst am 23. August an den Start geht, stehen noch einige To-Do…
  continue reading
 
Ein Event-Klassiker wie Wimbledon. Knapp 300.000 begeisterte Zuschauer am Streckenrand wie bei der Tour de France. Besser als der Ironman? Challenge Roth braucht sich keineswegs hinter anderen Sportveranstaltungen zu verstecken. Der Wettkampf im bayerischen Roth ist renommiert und der größte Langdistanz-Triathlon der Welt. Das beweisen die Zahlen: …
  continue reading
 
Erwartet uns in Deutschland das Sommermärchen 2.0? Die Chancen stehen gut. Planung und Organisation der UEFA Europameisterschaft 2024 laufen auf Hochtouren. Die Aufgaben reichen von Kameratechnik über Sicherheitskonzepte bis zur Nachhaltigkeitsstrategie. Bei aller Kritik, aus Organisationssicht hat bei der Weltmeisterschaft in Katar, insbesondere i…
  continue reading
 
Der Investoren-Einstieg bei der DFL ist gescheitert. Marcus und Daniel blicken auf die Reaktionen der Clubs und bewerten die Auswirkungen auf den deutschen Profifußball hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit und Medienerlöse. Außerdem geht es um die große wirtschaftliche Kluft im Frauenfußball, Lizenz-Sorgen bei Hertha BSC sowie positive und negative Üb…
  continue reading
 
Die Special Olympics World Games 2023 in Berlin stehen vor der Tür (17. bis 25. Juni 2023) und versprechen ein Sportevent der Superlative zu werden. Rund 7.000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus 190 Nationen treten miteinander in 26 Sportarten an. Doch anders als bei Fußball-Weltmeisterschaften oder den Olympischen Spiele gin…
  continue reading
 
Als Schnapsidee gestartet, bewegt Megamarsch heute jährlich rund 40.000 Wander-Enthusiasten in ganz Europa. Damit bilden die über 20 mega Märsche (100 km und 50 km) eine der größten Wander-Event-Serien. Das Erfolgsgeheimnis ist nicht etwa die Veranstaltung selbst. Was das Business zum Laufen brachte, ist eine starke Community (+150.000 Fans online)…
  continue reading
 
30.000 Kilometer pro Jahr auf dem Rad. Und über 160 Tausend Menschen schauen dabei zu. Rick Zabel betreibt bereits über die Hälfte seines Lebens Profi-Radsport. Seit 2017 zeigt er das auch auf Social Media. Rick ist damit einer der erfolgreichsten in der Szene. Doch als was versteht er sich selbst: Radprofi oder Content Creator? Die Frage scheint n…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung