Dan Work öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Magisch unkonventionell

Dan Bauer & Katrin Stigge

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Entdecken Sie die Magie des Unkonventionellen mit Dan Bauer und Katrin Stigge! In ihrem Podcast "Magisch unkonventionell" tauchen sie tief in innovative Ideen und einzigartige Ansätze ein, um Herausforderungen in Unternehmen auf ganz neue Weise zu lösen. Katrin bringt als Gründerin einer Business Academy, in der sie Chiefs of Staff ausbildet, wertvolle Einblicke in das Wesen von Unternehmen mit. Dan ergänzt dies als TOP-Stratege und Multiunternehmer mit seinem innovativen und unternehmerisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kannzler - Veränderung im Staatswesen

Dan Bauer & Nils Brechbühler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der "Kannzler" Podcast ist eine inspirierende und aufschlussreiche Plattform, die sich der Veränderung und Modernisierung des deutschen Staatswesens widmet. Geleitet von Nils Brechbühler, einem ehemaligen Beamten mit tiefgreifenden Einblicken in die Staatsverwaltung, und Dan Bauer, einem renommierten Unternehmer und Senator im Senat der Wirtschaft, bietet der Podcast eine einzigartige Mischung aus Expertise und praktischer Erfahrung. Nils Brechbühler, der mittlerweile in der Wirtschaft tätig ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im aktuellen Podcast von "Magisch Unkonventionell" erörtern wir das brennende Thema des Fachkräftemangels und die damit verbundenen Chancen für Quereinsteiger. Unsere Diskussion beleuchtet, wie dieser Mangel nicht nur ein selbstgemachtes Problem darstellt, sondern auch als Sprungbrett für innovative Talente fungieren kann, die zuvor möglicherweise …
  continue reading
 
Bürokratie in Deutschland ist ein zentrales Thema dieser Folge, in der Nils Brechbühle und Dan Bauer die Ergebnisse einer aktuellen Studie des ifo Instituts diskutieren. Die Studie zeigt, dass Unternehmen Bürokratie als belastend empfinden und schätzt, dass sie bis zu 7 % ihres jährlichen Umsatzes aufgrund bürokratischer Hürden verlieren. Besonders…
  continue reading
 
Unkonventionelles Lernen steht im Fokus dieser spannenden Podcast-Folge mit Dan Bauer und Katrin Sticke. Die beiden diskutieren, wie Lernen nicht nur aus Büchern besteht, sondern viel mehr durch praktische Erfahrungen, Beobachtungen und das Eintauchen in verschiedene Rollen geschieht. Dan teilt seine Perspektive, dass wahres Lernen aus einem offene…
  continue reading
 
Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist alarmierend. Nils Brechbühler und Dan Bauer diskutieren die besorgniserregenden Ergebnisse des neuesten Lageberichts des BSI und beleuchten die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, die professioneller und automatisierter geworden sind. Angreifer setzen fortschrittliche Technologien und …
  continue reading
 
Die heutige Folge von „Magisch unkonventionell“ widmet sich dem oft kontrovers diskutierten Thema der Work-Life-Balance. Zusammen mit unserm Gast, die inspirierende Petronella, beleuchten wir die Frage, ob es diese Balance überhaupt gibt und ob der Begriff nicht vielmehr einer Mentalität entspringt, die Arbeit und Leben als getrennte Elemente betra…
  continue reading
 
Schmerz ist das zentrale Thema dieser Podcast-Folge, in der die Moderatoren Alex, Dan und Katrin darüber diskutieren, wie Schmerz sowohl physisch als auch emotional erlebt wird und welchen Nutzen er für persönliches Wachstum haben kann. Katrin teilt ihre persönliche Erfahrung mit Schmerztherapie und wie sie durch gezielten Schmerz positive Gefühle …
  continue reading
 
Leben am Limit ist das zentrale Thema dieser Episode, in der Tamara Weber über ihre Erfahrungen in einem Familienunternehmen spricht, in dem ihr Mann gleichzeitig ihr Chef ist. Sie beschreibt die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser besonderen Konstellation ergeben, und betont die Bedeutung von Kommunikation in der Beziehung sowie im …
  continue reading
 
Kann man das Leben außergewöhnlich gestalten und Überraschungen als Leitgedanken nehmen? Katrin und Dan diskutieren in dieser Folge, wie man sein Leben lebendig und spannend hält, indem man mutig Entscheidungen trifft und bereit ist, neue Wege zu gehen. Katrin teilt eine persönliche Geschichte über eine Fernwanderung, die ihr gezeigt hat, dass Aben…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge mit Beatrice Baumgartner über die Rule of 100, die besagt, dass tägliches Lernen von nur 17 Minuten über ein Jahr hinweg zu mehr als 100 Stunden Wissen führt. Sie beleuchten die Bedeutung von Disziplin und Motivation im Lernprozess, die Erfahrungen der Teilnehmer und die Rolle von Unternehme…
  continue reading
 
In diesem Podcast diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge mit Inga Berrenrath die Herausforderungen und Strategien von Working Moms, insbesondere in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Inga teilt ihre Erfahrungen als Mutter von zwei kleinen Mädchen und ihre Rolle als berufstätige Frau, die sich aktiv in verschiedenen Ehrenämtern enga…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Katrin, Tanja und Dan die Themen Leidenschaft, Energie und die Rolle von Führungskräften in der heutigen Arbeitswelt. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, das Potenzial von Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern, um ein motivierendes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Gesprächspartner betonen die Bedeutun…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Katrin, Daniela und Dan über den Sprung ins kalte Wasser, das Lernen durch Erfahrung und die Bedeutung von Fehlern. Sie reflektieren über Perfektionismus, die Herausforderungen beim Setzen von Zielen und die Wichtigkeit, Chancen zu ergreifen. Die Gespräche zeigen, wie wichtig es ist, ins kalte Wasser zu springen, um zu…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die verschiedenen Facetten von Innovation in Unternehmen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit Innovationsprozessen verbunden sind, und erörtern, wie Change-Management und die richtige Nutzung von Tools und Workflows entscheidend für den Erfolg sind. Zudem wird die Bedeutung von Str…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts wird das Thema 'New Work in alten Gemäuern' behandelt. Die Diskussion dreht sich um Desksharing, Arbeitgeberattraktivität und die Herausforderungen, die die Digitalisierung in der Verwaltung mit sich bringt. Es wird erörtert, wie die äußere Erscheinung von Verwaltungsgebäuden die Anwerbung neuer Mitarbeiter beeinfluss…
  continue reading
 
In diesem Gespräch reflektieren Katrin Stigge und Dan Bauer über die Bedeutung der Kindheit und wie wir die Kreativität und den Spieltrieb aus unserer Kindheit ins Erwachsenenleben übertragen können. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, das Kind in uns zu bewahren, Abenteuer zu erleben und Entscheidungen zu treffen, die unser Leben bereichern. Zude…
  continue reading
 
In diesem Gespräch erkunden Dan Bauer & Katrin Stigge die Themen Wertschätzung, Dankbarkeit und die Bedeutung von Fan-Sein in verschiedenen Lebensbereichen. Sie diskutieren, wie diese Konzepte in den Alltag integriert werden können und welche Rolle sie in der Unternehmenskultur spielen. Zudem wird die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Selbstreflexion…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer & Nils Brechbühler die Vermenschlichung von Technologie, insbesondere im Kontext der Verwaltung und der Nutzung von KI. Sie beleuchten die Risiken, die mit dieser Vermenschlichung verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und die menschliche Interaktion. Zudem wird die Zukunft der Sachbearbeitung …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Dan Bauer & Nils Brechbühler mit Adrian Sonder, dem Oberbürgermeister von Freudenstadt, über die Veränderungen im Staatswesen und die Modernisierung der Verwaltung. Sie diskutieren Themen wie Staatsschwierigkeiten, Cybersicherheit, Digitalisierung, den demografischen Wandel und die Rolle der Mitarbeiter bei Veränderungspr…
  continue reading
 
In diesem Gespräch diskutieren Dan Bauer & Katrin Stigge die Bedeutung von Future Skills, die sowohl gegenwärtige als auch zukünftige Fähigkeiten umfassen. Sie beleuchten verschiedene Aspekte wie technologische Fähigkeiten, Kreativität, Problemlösung, Führung und Resilienz. Zudem wird das Konzept der Future Unskills eingeführt, das sich mit Fähigke…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Idee einer 'Bedienungsanleitung' für Dan, um zu verstehen, wie er tickt. Sie erkunden Themen wie persönliche Werte, Kommunikationsstile, Geduld und Missverständnisse. Dan teilt seine Ansichten über die Wichtigkeit von Impact in seiner Arbeit und die Herausforderungen, die er bei der Unte…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die Konzepte von Umsetzungskompetenz und unkonventionellem Handeln in der Unternehmenswelt. Sie betonen die Wichtigkeit des Machens, die Rolle von Mentoring und Selbstreflexion sowie die Verantwortung von Führungskräften, ein Team zu fördern, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterst…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die faszinierende Welt der Pilze und deren Parallelen zu Unternehmensnetzwerken. Sie beleuchten die Rolle von Assistenzen in Unternehmen, die Bedeutung von Netzwerken und wie Unternehmen ambidextrisch sein können. Zudem wird die Kommunikation in der Natur, insbesondere bei Ameisen, als Inspi…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Herausforderungen und emotionalen Aspekte der Nachfolgeplanung in Unternehmen. Sie beleuchten die Bedeutung einer strategischen Herangehensweise und die Notwendigkeit, frühzeitig mit dem Nachfolgeprozess zu beginnen. Dan Bauer teilt seine Erfahrungen und betont, dass die emotionale Bindu…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge das Konzept von 'Hire and Fire' und die damit verbundenen Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt. Sie beleuchten die Veränderungen in Kündigungsfristen, die Bedeutung von Verlässlichkeit in der Unternehmensführung und die Notwendigkeit einer klaren Unternehmensvision. Zudem reflektier…
  continue reading
 
In diesem Podcast diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Themen Diversität und Inklusion, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Andersartigkeit und der Feier von Unterschieden liegt. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen, die Kraft des Andersdenkens und die Relevanz dieser Themen im Unternehmenskontext. Die Diskussion beleuchtet, wie V…
  continue reading
 
In diesem Podcast diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge über die Bedeutung von Kreativität und unkonventionellem Denken in der Unternehmensführung. Sie betonen die Wichtigkeit, den eigenen Gedankenraum zu erweitern und reflektieren über verschiedene Ansätze, um kreative Lösungen zu finden. Der Podcast soll als Plattform dienen, um Gedanken auszut…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Bedeutung der Unternehmenskultur. Sie teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die eine positive Unternehmenskultur mit sich bringt. Themen wie Dialog, Veränderung, Führung und Diversität werden behandelt, um zu verdeutlichen, wie wichtig es…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) für High Performer und die revolutionären Veränderungen, die durch das neue Reasoning in der KI-Technologie entstehen. Sie beleuchten, wie KI die Effizienz steigern kann, welche Herausforderungen Unternehmen begegnen und wie wichtig es ist, sich mit…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts geht es um den Humor im öffentlichen Dienst und in der Wirtschaft. Es wird diskutiert, wie der öffentliche Dienst attraktiver gestaltet werden kann, um junge Menschen anzuziehen. Dabei werden Themen wie Benefits, Arbeitskultur, Bewerbungsprozess und Wertschätzung behandelt. Es wird betont, dass Humor und Menschlichkeit …
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Erfahrungen eines Bürgers bei der Beantragung eines polizeilichen Führungszeugnisses. Der Bürger versucht, das Führungszeugnis online zu beantragen, stößt jedoch auf verschiedene Probleme und Hindernisse. Er landet auf verschiedenen Websites, muss eine App herunterladen und letztendlich feststellen, dass keine Termi…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts geht es um Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Die Gastgeber diskutieren über die Bedeutung von klaren Zielen, die Unterschiede zwischen Verwaltung und Wirtschaft, und die Herausforderungen bei der Projektleitung. Sie betonen die Notwendigkeit eines einheitlichen Projektverständnisses und einer klaren Vera…
  continue reading
 
Um was geht es in dieser Folge: Im Vergleich zu vielen Ländern arbeiten Deutsche Arbeitnehmer am wenigsten. Können wir diesen Trend noch ausbauen und gleichzeitig unseren Wohlstand halten, oder stellen sich dann nicht eher Fragen auf die wir keine Antwort haben? Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehme…
  continue reading
 
Um was geht es in dieser Folge: Obwohl alle über Transformation, Change und Wandel sprechen, kommt er doch recht zögerlich. Woran liegt das und kann und sollte man den Wandel beschleunigen? Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformat…
  continue reading
 
Um was geht es in dieser Folge: Ist es nur eine umweltfreundliche Utopie oder tatsächlich realistisch, dass die Staatsverwaltung papierlos sein kann und kann das denn überhaupt sicher sein? Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformat…
  continue reading
 
Um was geht es in dieser Folge: Kann Führung ohne Führung und Hierarchie gelingen? Wie sind die Eindrücke aus der Wirtschaft und kann das Staatswesen dieses Modell adaptieren? Moderatoren: Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformation und nachha…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge empfangen Dan Bauer und Nils Brechbühler ihren ersten Gast. Nancy Weyland war CEO eines öffentlich rechtlichen Unternehmens in der Schweiz und hat dort aktiv die Modernisierung vorangetrieben. Welche inspirierenden Gedanken sie dazu hatte und wie das Vorhaben gelingen konnte, darüber sprechen sie in dieser Folge.…
  continue reading
 
IIn dieser Episode des Podcasts "Kanzler" diskutieren die Moderatoren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die Digitalstrategien der Bundesländer. Sie hinterfragen, ob diese Strategien konkrete und messbare Ziele enthalten oder eher vage Absichtserklärungen sind. Nils hebt hervor, dass viele der formulierten "konkreten Ziele" in den Strategiedokumen…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts diskutieren Nils Brechbühler und der Wirtschaftsexperte Dan Bauer ein kritisches Thema: "Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon." Die Diskussion beleuchtet eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, die zeigt, dass nicht die Dichte der Regulierung, sondern die Effizi…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode des Kannzler Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erforschen ihre transformative Rolle in der öffentlichen Verwaltung. Unsere Gastgeber Nils Brechbühler und Dan Bauer diskutieren lebhaft über die aufkommenden Veränderungen, Herausforderungen und unglaublichen Möglichkeiten, die …
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge des "Kannzler" Podcasts begrüßen Nils und Dan die Hörer zu einem interaktiven Gespräch über Gamification und dessen Potenzial im öffentlichen Sektor. Sie diskutieren, wie spielerische Elemente genutzt werden können, um die Bürgerbeteiligung zu erhöhen, Dienstleistungen ansprechender zu gestalten und die Interaktion zwisch…
  continue reading
 
In dieser Episode des "Kannzler" Podcasts diskutieren die Gastgeber Nils Brechbühler und Dan Bauer ein Thema, das sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft immer wieder aufkommt: Datenschutz und Rechtssicherheit. Die Diskussion beleuchtet, wie diese Aspekte die Einführung neuer Technologien und Arbeitsweisen beeinflusse…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge tauchen die Gäste Nils und Dan Bauer tief in die Herausforderungen und Unterschiede zwischen der Arbeit im öffentlichen Sektor und der Wirtschaft ein. Dan Bauer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Schwierigkeiten, die er beim Versuch, eine Position im öffentlichen Dienst zu ergattern, trotz seiner beeindruckenden Qualif…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts "Kannzler" diskutieren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die wachsende Vertrauenskrise in der deutschen Verwaltung. Trotz einer signifikanten Aufstockung des Personals und der Schaffung neuer Strukturen sind viele Bürger mit dem Dienstleistungsangebot des Staates unzufrieden. Die beiden beleuchten die Diskrepanz zwisc…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts "Kannzler" diskutieren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die Komplexität und Herausforderungen der Führung im öffentlichen Sektor im Vergleich zur Unternehmensführung. Sie tauchen tief in das Thema "Respekt" ein, das sie als grundlegenden Wert sowohl in der Verwaltung als auch in der Wirtschaft sehen. Dabei beleucht…
  continue reading
 
In der Pilotfolge des "Kannzler" Podcasts tauchen Nils Brechbühler, ehemaliger Beamter und Wirtschaftsexperte, und Dan Bauer, renommierter Unternehmer und Vorsitzender der Kommission für Digitalisierung im Senat der Wirtschaft, in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Modernisierung des deutschen Staatswesens ein. Mit ihrer gebündelten Expert…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen