Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dan Bauer & Nils Brechbühler, Dan Bauer, and Nils Brechbühler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dan Bauer & Nils Brechbühler, Dan Bauer, and Nils Brechbühler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

008 Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon.

20:30
 
Teilen
 

Manage episode 392648813 series 3544597
Inhalt bereitgestellt von Dan Bauer & Nils Brechbühler, Dan Bauer, and Nils Brechbühler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dan Bauer & Nils Brechbühler, Dan Bauer, and Nils Brechbühler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode des Podcasts diskutieren Nils Brechbühler und der Wirtschaftsexperte Dan Bauer ein kritisches Thema: "Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon." Die Diskussion beleuchtet eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, die zeigt, dass nicht die Dichte der Regulierung, sondern die Effizienz der Verwaltung das Wachstum von Unternehmen beeinflusst.

Nils hebt hervor, dass trotz der allgemeinen Wahrnehmung, dass Bürokratie reduziert werden muss, die Studie darauf hinweist, dass Unternehmen tatsächlich unter schlechter Verwaltungsqualität leiden. Interessanterweise wurde die Studie nicht im nationalen Kontext durchgeführt, sondern in Regionen mit stark regulierten Märkten, wie z.B. Finnland. Die Ergebnisse zeigten, dass in Gebieten mit niedriger und mittlerer Verwaltungsqualität der Anteil schnell wachsender Unternehmen um 10 bis 20 Prozent sinkt, wenn die Regulierungsdichte zunimmt.

Dan betont, dass Bürokratie und Regulierungen an sich sinnvoll sind, da sie nicht willkürlich eingeführt werden, sondern einen Zweck erfüllen. Das Problem liegt oft in der Anwendung und Interpretation dieser Regeln. Er nennt den Datenschutz als Beispiel, wo Missverständnisse und Fehlinterpretationen häufig zu unnötigen Einschränkungen führen.

Die Diskussion dreht sich auch um die Komplexität der Gesetze und wie sie interpretiert werden, was ein ganzes Feld der Rechtsberatung eröffnet hat. Die Herausforderung besteht darin, das Gesetz vollständig zu verstehen, was oft durch Kommentare und Interpretationen von Experten erleichtert wird.

Ein kritischer Punkt der Diskussion ist die Frage, wie die Verwaltungsqualität verbessert werden kann. Ein Vorschlag, der aus der Studie hervorgeht, ist die Umverteilung der Steuereinnahmen zugunsten der kommunalen Verwaltung, um das Interesse an der lokalen Wirtschaft zu stärken. Dies würde die Qualität der Dienstleistungen verbessern und die Ansiedlung von Unternehmen fördern, was wiederum zu wertvollen Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum führt.

Abschließend betonen Nils und Dan, dass eine hohe Verwaltungsqualität die negativen Auswirkungen einer hohen Regulierungsdichte ausgleichen kann. Sie argumentieren, dass die Lösung nicht unbedingt in der Reduzierung von Personal liegt, sondern in einer effizienteren Nutzung der Ressourcen und einer klaren Richtung, die von den politischen und administrativen Führern vorgegeben wird.

  continue reading

26 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 392648813 series 3544597
Inhalt bereitgestellt von Dan Bauer & Nils Brechbühler, Dan Bauer, and Nils Brechbühler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dan Bauer & Nils Brechbühler, Dan Bauer, and Nils Brechbühler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode des Podcasts diskutieren Nils Brechbühler und der Wirtschaftsexperte Dan Bauer ein kritisches Thema: "Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon." Die Diskussion beleuchtet eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, die zeigt, dass nicht die Dichte der Regulierung, sondern die Effizienz der Verwaltung das Wachstum von Unternehmen beeinflusst.

Nils hebt hervor, dass trotz der allgemeinen Wahrnehmung, dass Bürokratie reduziert werden muss, die Studie darauf hinweist, dass Unternehmen tatsächlich unter schlechter Verwaltungsqualität leiden. Interessanterweise wurde die Studie nicht im nationalen Kontext durchgeführt, sondern in Regionen mit stark regulierten Märkten, wie z.B. Finnland. Die Ergebnisse zeigten, dass in Gebieten mit niedriger und mittlerer Verwaltungsqualität der Anteil schnell wachsender Unternehmen um 10 bis 20 Prozent sinkt, wenn die Regulierungsdichte zunimmt.

Dan betont, dass Bürokratie und Regulierungen an sich sinnvoll sind, da sie nicht willkürlich eingeführt werden, sondern einen Zweck erfüllen. Das Problem liegt oft in der Anwendung und Interpretation dieser Regeln. Er nennt den Datenschutz als Beispiel, wo Missverständnisse und Fehlinterpretationen häufig zu unnötigen Einschränkungen führen.

Die Diskussion dreht sich auch um die Komplexität der Gesetze und wie sie interpretiert werden, was ein ganzes Feld der Rechtsberatung eröffnet hat. Die Herausforderung besteht darin, das Gesetz vollständig zu verstehen, was oft durch Kommentare und Interpretationen von Experten erleichtert wird.

Ein kritischer Punkt der Diskussion ist die Frage, wie die Verwaltungsqualität verbessert werden kann. Ein Vorschlag, der aus der Studie hervorgeht, ist die Umverteilung der Steuereinnahmen zugunsten der kommunalen Verwaltung, um das Interesse an der lokalen Wirtschaft zu stärken. Dies würde die Qualität der Dienstleistungen verbessern und die Ansiedlung von Unternehmen fördern, was wiederum zu wertvollen Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum führt.

Abschließend betonen Nils und Dan, dass eine hohe Verwaltungsqualität die negativen Auswirkungen einer hohen Regulierungsdichte ausgleichen kann. Sie argumentieren, dass die Lösung nicht unbedingt in der Reduzierung von Personal liegt, sondern in einer effizienteren Nutzung der Ressourcen und einer klaren Richtung, die von den politischen und administrativen Führern vorgegeben wird.

  continue reading

26 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen