In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt. Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking. Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen. Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/ CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedea ...
…
  continue reading
1
#136 Marc Jacob | KARL STORZ SE: Corporate M&A im Mittelstand
1:01:40
1:01:40
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:01:40Immer mehr Mittelständler entdecken M&A als strategisches Werkzeug: kleinere Deals zwischen 10 und 20 Mio. Euro, Carve-Outs und Innovationspartnerschaften prägen das Bild. Während Konzerne und Private-Equity-Häuser seit Jahren aktiv sind, beginnen Familienunternehmen nun, M&A systematisch zu nutzen – um Innovationen schneller ins eigene Haus zu hol…
…
  continue reading
1
#135 Dr. Cornelius Maas | SHS Capital: Healthcare PE meets Sports
1:04:50
1:04:50
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:04:50Der deutsche MedTech-Mittelstand steckt im Umbruch: neue Regulierungen, Fachkräftemangel und globaler Wettbewerbsdruck setzen Unternehmen unter Stress. Gleichzeitig eröffnet genau dieses Umfeld Chancen für spezialisierte Investoren, die Plattformen effizient aufbauen können. Mein heutiger Gast kennt beide Welten: Dr. Cornelius Maas, Partner bei SHS…
…
  continue reading
1
#134 Jan Thyen | Giesecke+Devrient: CFO und Corporate M&A im Wandel
1:04:12
1:04:12
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:04:12Giesecke+Devrient – ein Name, den viele mit Banknoten verbinden. Doch das 1852 gegründete Traditionsunternehmen hat sich längst zu einem global führenden Security-Tech-Konzern entwickelt. Digitale Identitäten, Payment-Lösungen, Cybersecurity und sichere Konnektivität sind heute die Wachstumstreiber – und M&A sowie Finanzstrategie spielen dabei eine…
…
  continue reading
1
#133 Jan Pörschmann | BMA: M&A einfacher machen
1:02:48
1:02:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:02:48
…
  continue reading
1
#132 Prof. Dr. Yvonne Brückner | ResFutura: Wie UHNWI & Family Offices investieren
1:14:41
1:14:41
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:14:41Außerbörsliches Beteiligungskapital ist längst ein wichtiger Motor für Transformation – doch wie entscheiden Ultra High Networth Individuals und Family Offices eigentlich über ihre Investments? ResFutura gibt darauf Antworten: als gemeinnützige, forschungsnahe Plattform mit direktem Zugang zu einer ansonsten sehr verschlossenen Investorengruppe. Pr…
…
  continue reading
1
#131 Christian Mohr | UnternehmerTUM: ETA statt Erbe?
1:08:04
1:08:04
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:08:04Der deutsche Mittelstand steht vor einem Generationenwechsel – doch geeignete Nachfolger sind rar. Entrepreneurship Through Acquisition (ETA) bringt hier eine neue Dynamik ins Spiel: ambitionierte Unternehmer übernehmen bestehende Firmen und führen sie weiter. Die TU München und UnternehmerTUM waren bisher als eines der größten Innovations- und Grü…
…
  continue reading
1
#130 Jan Hatje | Oaklins: M&A im Wandel
1:08:09
1:08:09
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:08:09Die letzten Jahre haben den M&A-Markt stark verändert: Die Digitalisierung ist da. Und wenn wir von Digitalisierung sprechen, meinen wir nicht nur KI, sondern den allgemeinen Wandel weg von physischen Datenräumen und Papierakten hin zu digitalen Tools. Sie bietet Beratern, Investoren und Unternehmen neue Chancen, aber auch Herausforderungen – sowoh…
…
  continue reading
1
#129 📈 Börse & M&A mit Christian W. Röhl von Scalable Capital
1:08:33
1:08:33
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:08:33Die Börse als Exit-Kanal ist derzeit komplett ausgetrocknet und damit mitverantwortlich für die Misere am deutschen PE-Markt. Wir müssen also verstehen, wie die Konjunktur und Qualität der Unternehmen, aber auch Zinsen und überzogene Bewertungserwartungen, die Stimmung an der Börse, und damit auch die Deal-Logik im M&A-Markt beeinflussen. Wer verst…
…
  continue reading
1
#128 🎭 mit Hedgefonds Henning (Niklas Schwab)
1:12:47
1:12:47
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:12:47Vom Meme-Account zum Wirtschaftsinfluencer – das ist die Geschichte von Niklas Schwab. Unter dem Namen „Hedgefonds Henning“ ist er mittlerweile Unternehmer im Bereich Wirtschaftscontent und Medien. Was als Spaß begann, ist heute ein ernstzunehmendes Business. Niklas nimmt uns mit auf seine Reise von den Memes in der Schulzeit bis zu seinen heutigen…
…
  continue reading
1
#127 📊 Finanzreporting im M&A- und PE-Umfeld mit Martin Sperling (loyos bi)
1:10:35
1:10:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:10:35Effizientes Finanzreporting ist besonders im M&A- und PE-Umfeld entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den Überblick über komplexe Portfolios zu behalten. Veraltete Systeme und manuelle Prozesse erschweren dies oft erheblich. Martin Sperling hat loyos bi gegründet, weil er selbst als CFO in PE-geführten Portfoliounternehmen die He…
…
  continue reading
1
#126 🥨 Felix Haas über Unternehmertum, Investments und Netzwerke
1:12:38
1:12:38
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:12:38Felix Haas teilt in dieser Folge spannende Einblicke in seine unternehmerische Reise, von erfolgreichen Gründungen und Exits im dreistelligen Millionenbereich bis hin zu seinen Private Equity Engagements und der Mitgründung von FLEX Capital. Zudem spricht er über seine Investments in junge Start-Ups durch die 10x Founders und die 10x Group und den …
…
  continue reading
1
#125 🗂️ AI & Datenräume - Update mit Heiko Engel von SS&C Intralinks
59:37
59:37
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
59:37Künstliche Intelligenz verändert zunehmend, wie wir mit Daten umgehen, und macht auch vor virtuellen Datenräumen im M&A-Prozess nicht halt. KI-basierte Tools bieten das Potenzial, die Due Diligence zu beschleunigen, die Effizienz zu steigern und den gesamten Transaktionsprozess zu optimieren. Doch wie zuverlässig sind die Ergebnisse, die uns die KI…
…
  continue reading
1
#124 ❌ Die Top 10 verpassten Chancen - nicht gemachte Deals mit Noah Leidinger (OMR) und Florian Adomeit (AMBER)
1:03:31
1:03:31
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:03:31Stell dir vor, Amazon hätte 1998 Netflix gekauft – wie würde der Streaming-Markt heute aussehen? Oder was wäre passiert, wenn Porsche und VW ihre Fusion tatsächlich durchgezogen hätten? Und wie anders wäre die Social-Media-Welt, wenn Yahoo Facebook übernommen hätte? Diese geplatzten M&A-Deals hätten die Branchenlandschaft völlig verändern können. A…
…
  continue reading
1
#123 💻 Deals und Trends im IT-Sektor mit Dr. Andreas Herch (Netz16) und Nikolai Üstündağ (WTS Advisory)
1:17:12
1:17:12
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:17:12Der Verkauf der Netz16 Gruppe an die accompio Gruppe ist ein Deal, der in nur 3,5 Monaten von der Mandatierung bis zum Signing erfolgreich abgeschlossen wurde. Aber wie konnte dieser Deal so rasch realisiert werden? Liegt es vielleicht daran, dass die Netz16 bereits selbst Unternehmen zugekauft hatte und somit über eigene Erfahrungen im M&A-Bereich…
…
  continue reading
1
#122 🤘 Finanzielle Bildung mit dem Investmentpunk Gerald Hörhan
53:03
53:03
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
53:03Der klassische Investmentbanker, der sich von der Wall Street verabschiedet, um als unabhängiger Unternehmer und Finanzbildungsexperte die Gesellschaft zu verändern – genau das ist die außergewöhnliche Geschichte von Gerald Hörhan, dem „Investmentpunk“. Nach seinem Studium an der Harvard Business School und Stationen bei JP Morgan und McKinsey ging…
…
  continue reading
1
#121 💸 Wo steht die (M&A) Welt? Update 2025 mit Philipp Klöckner
1:02:03
1:02:03
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:02:03Ein offenes IPO-Fenster, hohe Investitionen in KI und die Beilegung des Ukraine-Konflikts – das sind nur drei von Pips Prognosen, die er uns im Januar hier im Podcast gegeben hat. Und da sich die Welt gefühlt doppelt so schnell dreht, wird es höchste Zeit für ein Update und einen Zwischenstand, wie richtig Pip lag. Gemeinsam beleuchten wir, wie sic…
…
  continue reading
1
#120 🤖 GenAI - vom Tool zum Rollout mit Thomas Pflegel von PwC Deutschland
1:08:15
1:08:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:08:15Die rasante Entwicklung von Generative AI (GenAI) hat den M&A-Prozess in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Von der Due Diligence bis hin zur Dokumentation und Kommunikation – KI-basierte Tools bieten mittlerweile enorme Potenziale, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern. Doch mit dieser Entwicklung geht auch die Frage einher, wie Unternehm…
…
  continue reading
1
#119 🔎 Nachfolgesuche im Mittelstand mit Chiara van der Put von VDP Equity
1:07:35
1:07:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:07:35Der deutsche Mittelstand steht vor einer gravierenden Nachfolgekrise: Laut aktuellen Schätzungen stehen in den nächsten Jahren über 200.000 mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, eine Nachfolge zu finden. Diese Situation bedroht nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ganzer Regionen. Viele die…
…
  continue reading
1
#Sonderfolge: DEALCIRCLE übernimmt DUB.de Deutsche Unternehmerbörse
25:54
25:54
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
25:54Meilenstein im Nachfolgemarkt: DEALCIRCLE und AMBER übernehmen die Deutsche Unternehmerbörse DUB.de Wir bringen damit zusammen, was im deutschen Mittelstand oft fehlt: Sichtbarkeit für kleine Unternehmen UND Zugang zu den richtigen Käufern – alles an einem Ort. Aber was bedeutet das jetzt für den Markt, M&A-Berater und Käufer? Genau das besprechen …
…
  continue reading
1
#118 🗞️ Transformation eines Mediengiganten mit Andreas Noth von Axel Springer
1:01:08
1:01:08
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:01:08Axel Springer steht heute vor einer der größten Transformationen seiner Geschichte: Die Trennung des Classified- und Mediengeschäfts ist ein strategischer Schritt, der das Unternehmen für die Zukunft neu positionieren soll. Diese Entscheidung, die bereits de jure abgeschlossen ist, hat weitreichende Auswirkungen auf die Struktur und Strategie von A…
…
  continue reading
1
#117 ⏱️ Private Equity im Wandel der Zeit mit Philipp Jacobi von Quadriga Capital
1:16:52
1:16:52
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:16:52Quadriga Capital zählt zu den ersten Private-Equity-Fonds in Deutschland – gegründet in einer Zeit, als Beteiligungskapital hierzulande noch als exotisch galt. Seitdem hat sich nicht nur der Markt professionalisiert, sondern auch das Selbstverständnis von Investoren gewandelt: Weg vom reinen Kapitalgeber hin zum aktiven Partner für Wachstum, Intern…
…
  continue reading
1
#116 🪂 Buy, Bild, Rise mit Dr. Albert Schander von Clairfield International
1:18:32
1:18:32
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:18:32Buy & Build-Strategien gelten als einer der stärksten Wachstumsmotoren im industriellen Mittelstand. Doch gerade bei Roll-Ups in der Industrie sind komplexe Herausforderungen zu meistern – von kulturellen Differenzen bis hin zu Finanzierung und Integration. Gleichzeitig öffnen sich mit neuen Technologien, geopolitischen Veränderungen und der Rüstun…
…
  continue reading
1
#115 🥇 Die 10+ besten M&A-Deals aller Zeiten mit Noah Leidinger (OMR) und Florian Adomeit (AMBER)
1:14:30
1:14:30
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:14:30M&A-Deals verändern ganze Branchen – sei es durch technologische Innovationen, strategische Expansionen oder mutige Privatisierungen. Doch hinter jedem großen Deal stecken komplexe Entscheidungen rund um Bewertung, Integration und Strategie, die oft den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Gemeinsam mit Noah Leidinger, Geschäftsfüh…
…
  continue reading
1
#114 🆚 Distressed vs. Sunshine M&A mit Alexander Becker von bachert&partner
59:45
59:45
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
59:45Ob in der Nachfolge oder im Krisenfall – Unternehmensverkäufe folgen selten einem Standardmuster. Besonders spannend wird es im Vergleich zwischen klassischen M&A-Transaktionen, den sogenannten Sunshine Deals, und Distressed-Transaktionen im Umfeld von Sanierung und Insolvenz. Beide Welten haben ihre eigenen Dynamiken, Investorenlandschaften und Er…
…
  continue reading
1
#113 💡 Insights - Self funded Search Funds mit Florian Adomeit von AMBER
1:16:57
1:16:57
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:16:57Weniger erzeugt im M&A-Markt aktuell einen größeren Hype als das Thema Search Funds. Nachdem auch die Berliner Startup-Szene das Thema für sich entdeckt hat und u.a. Ex-Zalando-Gründer Rubin Ritter mit speziellen Fonds im deutschen Mittelstand nach Übernahmezielen sucht, sind Search Funds endlich auch in Deutschland angekommen. Oder?! Grund genug, …
…
  continue reading
1
#112 🍎 Food & Beverage M&A mit Florian Ismer und Jürgen Schwarz von Investec
1:06:03
1:06:03
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:06:03Der M&A-Markt im Food- & Beverage-Sektor ist so dynamisch wie die Geschmäcker der Konsumenten und mindestens genauso anspruchsvoll. Die letzten Jahren waren geprägt von Inflation, Kostenanstiegen, Supply Chain Problemen und dem Ukraine-Krieg, was sowohl bei Konsumenten als auch auf dem M&A-Markt zu Unsicherheiten geführt haben. In 2025 sehen wir ab…
…
  continue reading
1
#111 🤘 Andreas Thümmler über S*x, Drugs & Rock 'n' Roll im Investmentbanking
1:20:10
1:20:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:20:10Wenn jemand als Persönlichkeit im M&A-Kosmos bezeichnet werden kann, dann ist es Andreas Thümmler. Als Gründer von Corporate Finance Partners (CFP) hat er über 300 Transaktionen begleitet und sich einen Namen gemacht – unter anderem durch Deals wie Jamba! oder XING. 2015 fusionierte er CFP mit Acxit und baute dort die Tech-Practice weiter aus. Nebe…
…
  continue reading
1
#110 ⚙️ Dr. Holger von Daniels (valantic) über Buy & Build im IT-Services Sektor
1:07:14
1:07:14
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:07:14Im IT-Beratungssektor ist Buy & Build als Wachstumsstrategie nicht mehr wegzudenken. Unternehmen setzen auf Akquisitionen, um schnell zu wachsen und ihre Marktstellung zu verbessern. Doch der wahre Erfolg liegt nicht nur in der Übernahme von Firmen, sondern in der Fähigkeit, diese Unternehmen effektiv zu integrieren und echte Synergien zu schaffen.…
…
  continue reading
1
#109 📈 Unternehmensentwicklung im Smallcap mit Valerie Zylka (Medas) und Dr. Peter Franke (Liberta Partners)
1:12:01
1:12:01
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:12:01Ein Weg, sich erfolgreicher aufzustellen, ist, sich zusammenzutun und mit vereinten Kräften in die Zukunft zu gehen. So geschehen bei Liberta Partners und Medas. Liberta Partners hat das Potenzial in der Digitalisierung des Gesundheitswesens gesehen und mit der Medas ein Portfolio-Unternehmen akquiriert, das Abrechnungen für Arztpraxen übernimmt. W…
…
  continue reading
1
#108 📖 Nachfolgegeschichten aus dem echten Leben mit Klaus-Christian Knuffmann von KERN
1:16:00
1:16:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:16:00Mein Lebenswerk in besten Händen - das ist der Titel des Buchs von Klaus-Christian Knuffmann, Partner und M&A-Berater bei KERN. Klaus stammt selbst aus einem Familienunternehmen, das leider keine Nachfolge gefunden hat, war dann im Private Equity-Umfeld tätig und begleitet seit nun gut 15 Jahren Unternehmensnachfolgen im Smallcap-Segment. Seine eig…
…
  continue reading
1
#107 🏦 Catch Up zum Finanzierungsumfeld mit Thomas Becer von FinMatch
1:07:00
1:07:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:07:00Die Finanzierungslandschaft steht aktuell unter Druck. Zurückhaltende Banken, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen das Bild und erschweren es vielen Unternehmen, die nötigen Mittel zu bekommen. Für den Smallcap-Sektor, der ohnehin mit speziellen Herausforderungen zu kämpfen hat, wird es zunehmend schwieriger, passende …
…
  continue reading
1
#106 📊 Data driven Fund of Fund Investments mit Nico Zeifang von Penguin Capital
1:12:17
1:12:17
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:12:17Fund of Funds sind im Small- und Midcap-Segment noch nicht so verbreitet wie in größeren, institutionellen Märkten - ihre Relevanz wächst jedoch stetig aufgrund der Vorteile, die sie mitbringen. Investoren suchen Diversifikationsmöglichkeiten, besonders aufgrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Lage und der Komplexität kleinerer Transaktionen, di…
…
  continue reading
1
#105 ✔️ How to Software M&A mit Julian Riedlbauer von Drake Star
1:06:39
1:06:39
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:06:39Auf den Software-Markt ist Verlass, und das nicht nur, wenn es darum geht, neue, wertvolle Tech- und KI-Lösungen zu entwickeln, die uns das Leben auf allen Ebenen leichter machen, sondern auch für den M&A-Markt. Durch die große Anzahl an Playern im Markt und das exponentielle Wachstum der Themen Tech & KI, kommt es immer wieder zu M&A-Transaktionen…
…
  continue reading
1
#104 🔜 Florian Heinemann (Project A) mit Venture Capital - Markt Update 2025
1:17:53
1:17:53
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:17:53Der Venture-Capital-Markt hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt erlebt: Nach dem Boom 2020/21 folgte eine Korrektur mit steigenden Zinsen, sinkenden Bewertungen und zurückhaltenderen Investoren. Die Auswirkungen zeigen sich nicht nur in sinkenden Bewertungen und längeren Fundraising-Zyklen, sondern auch im M&A-Markt. Hier allerdings eher i…
…
  continue reading
1
#103 💸 Unternehmensbewertung von Smallcaps mit Valutico (mit Founder Paul Resch)
55:11
55:11
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
55:11Unternehmensbewertungen entscheiden oft darüber, ob eine M&A-Transaktion zustande kommt oder nicht. Können sich Käufer und Verkäufer nämlich nicht auf einen Kaufpreis einigen, der den Erwartungen beider Seiten gerecht wird, wird’s schnell sehr schwer. Für den Verkäufer und Gründer ist sein Unternehmen ideell unbezahlbar, und trotzdem muss im Rahmen…
…
  continue reading
1
#102 🧑💻  Sascha Pfeiffer (Houlihan Lokey) über Software M&A im globalen Vergleich
1:11:00
1:11:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:11:00Wo steht die deutsche Tech- und Software-Branche im internationalen Vergleich? Wie relevant ist der internationale Wettbewerb für die deutsche Software-Landschaft? Wie wird KI den M&A-Prozess und die dazugehörigen Jobs verändern? Diese Themen bewegen uns aktuell mehr denn je und viele Menschen sind besorgt, dass Deutschland im internationalen Softw…
…
  continue reading
1
#101 🚲 Nano Buy & Build im Bike-Segment mit Dr. Robert Peschke (Little John Bikes)
1:06:06
1:06:06
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:06:06Der Fahrrad-Markt durchläuft in den letzten Jahren einen Wandel, zum einen durch den Trend der E-Bikes und zum anderen durch den Trend zum E-Commerce. Little John Bikes geht dabei einen anderen Weg, indem sie sich ein Nano Buy & Build-Konstrukt aufgebaut haben und damit vielen Fahrrad-Einzelhändlern nicht nur eine adäquate Nachfolge anbieten, sonde…
…
  continue reading
1
#100 🎉  Jubiläumsspecial mit Florian Adomeit & Graig Gröbli
1:12:56
1:12:56
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:12:56Die 100. Episode – Wahnsinn! Was im September 2022 als LinkedIn Live Audio Event im 14-täglichen Rhythmus begann, ist heute ein wöchentlicher Podcast mit mehreren Tausend treuen Hörern. Deswegen erstmal ein riesengroßes Dankeschön an euch alle da draußen - ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen und es freut mich immer wieder, wie regelmäßig un…
…
  continue reading
1
#99 💻 M&A im IT-Service-Sektor mit Jörn Petereit (IT Capital Partners) und Sven Ramuschkat (tecRacer)
1:17:41
1:17:41
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:17:41Der IT-Services-Sektor ist der Fels in der Brandung der aktuell weltwirtschaftlich doch eher unsicheren Lage. Neue Tech- und KI-Lösungen pushen den Sektor und unser Leben basiert im Jahr 2025 auf IT-Lösungen. Vor einem Jahr hat Jörn Petereit von IT Capital Partners bereits hier im Podcast über den IT-Service-Sektor und ihre ambitionierten Pläne ges…
…
  continue reading
1
#98 🔎 Search Funds in der DACH-Region mit Torge Barkholtz (Novastone Partners) und Daniel Gärtner (NCA)
1:09:54
1:09:54
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:09:54Search Funds sind in Nordamerika bereits länger etabliert und helfen ambitionierten Professionals dabei, sich durch eine Unternehmensübernahme selbständig zu machen. Der deutsche Search Fund-Markt steckt dagegen noch in den Kinderschuhen, und das obwohl der deutsche Mittelstand dringend jede Menge qualifizierter Nachfolger braucht. In der Schweiz g…
…
  continue reading
1
#97 🤝 Nachfolge im Mittelstand mit Michael Bolz (Alkutec) und Claudius Graf von Plettenberg (Plettenberg Familienkapital)
1:03:24
1:03:24
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:03:24Was haben Einkaufswagenüberdachungen und Bikeboxes gemeinsam? Richtig, all das bekommt man bei der Alkutec Group, einem Hersteller für Aluminium-Leichtbau-Überdachungen. Inhaber und Gründer Michael Bolz hat sich für eine Nachfolgelösung mit einem Investor entschieden und diesen heute auch gleich mitgebracht. Claudius Graf von Plettenberg war u.a. M…
…
  continue reading
1
#96 💊 M&A im Nahrungsergänzungsmittel-Sektor mit Stefan Eishold von der ARCUS Capital AG
1:06:31
1:06:31
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:06:31Zum Jahresstart werden sich einige Menschen gute Vorsätze für 2025 vorgenommen haben und ich bin mir recht sicher, dass bei vielen auch gesunde Ernährung auf der Liste steht. Befasst man sich mit dem Thema Ernährung, kommt man an Nahrungsergänzungsmitteln heute nicht mehr vorbei. Die Branche boomt seit Jahren und wer etwas auf seine Gesundheit hält…
…
  continue reading
1
#95 🤖 Künstliche Intelligenz im M&A-Prozess mit Heiko Engel von SS&C Intralinks
49:48
49:48
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
49:48Künstliche Intelligenz lässt uns von selbsterstellenden Datenräumen und einer voll automatisierten Due Dilligence träumen. Und sicher können wir uns heute noch nicht vorstellen, was alles dank KI in Zukunft möglich sein und wie sie unsere bekannten Rollen in der Arbeitswelt verändern wird. Aber wie zuverlässig sind die Ergebnisse, die uns die KI au…
…
  continue reading
1
#94 🔜 M&A und Private Equity - Predictions 2025 mit Pip Klöckner
1:02:52
1:02:52
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:02:52Die meisten werden zustimmen, dass 2024 nicht als das beste Jahr in die Geschichtsbücher eingehen wird (außer an der Börse und den Kryptomärkten). Aber was steht uns in 2025 nun bevor? Laut Bert Rürup steckt Deutschland in der schwersten Krise in seiner Nachkriegsgeschichte. Lasst uns das einmal in Ruhe diskutieren und schauen, was 2025 wirtschaftl…
…
  continue reading
1
#93 🔍 M&A-Markt-Review 2024 mit Graig Gröbli
1:00:45
1:00:45
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:00:45Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern ein frohes und gesundes neues Jahr 2025! 🍀 Zum Jahresstart schauen mein Co-Founder Graig Gröbli und ich gemeinsam zurück aufs M&A-Jahr 2024, analysieren, warum es hinter den Erwartungen vieler zurückgeblieben ist und geben unsere vorsichtige Prognose für 2025 ab. Wir beleuchten in dieser Episode: welche Fakt…
…
  continue reading
1
#92 💡 Insights - M&A für Dummies mit Ole Kuberg
57:50
57:50
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
57:50Close the Deal wünscht allen Hörerinnen und Hörern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 🎄 In dieser Insights-Episode stellt unser Podcast-Produzent Ole Kuberg Kai Hesselmann alle Fragen rund um M&A, die sich sonst keiner traut zu fragen. Das Ergebnis ist die perfekte Folge für Studenten, Berufseinsteiger oder Unternehmer, die sich erstmalig mi…
…
  continue reading
1
#91 🚀 Harald Mährle über den Aufbau & Verkauf einer M&A-Boutique in 25 Monaten
1:00:49
1:00:49
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:00:49Man stelle sich vor, man gründet mitten in der Pandemie eine M&A-Boutique im Tech-Segment, skaliert diese dann in Rekordzeit vom Small- in den Midcap-Markt und verkauft nach 25 Monaten an Lincoln International. Klingt verrückt - ist es wahrscheinlich auch - aber so ist es im November bei TCG Corporate Finance geschehen. Harald Mährle und Monika Nic…
…
  continue reading
1
#90 📍 Markenpositionierung für M&A-Boutiquen mit Patrick Seip & Julian Will von Syntra
1:03:52
1:03:52
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:03:52Auf dem M&A-Markt ist zum Jahresendspurt 2024 viel los – so auch bei Syntra Corporate Finance, den meisten Hörern wohl besser bekannt als Sonntag Corporate Finance. Patrick Seip und Julian Will haben Sonntag vor 4 Jahren per MBO übernommen und Ende November den Rebrandingprozess zu Syntra abgeschlossen. Gemeinsam beleuchten wir heute, wie M&A-Bouti…
…
  continue reading
1
#89 🆘 Distressed M&A - Status Quo & Update mit Jonas Eckhardt von FalkenSteg
55:03
55:03
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
55:03Das aktuelle M&A-Marktgeschehen ist geprägt von Licht und Schatten – auf der einen Seite stehen wirtschaftliche und geopolitische Krisen, die uns mittlerweile seit Jahren begleiten, auf der anderen Seite steht die Hoffnung auf die lang ersehnte Trendwende in 2025. Wenn sich jemand mit dem Distressed-M&A-Markt und Insolvenzen auskennt, ist es Jonas …
…
  continue reading
1
#88 🚘  Automotive M&A - Update 2024 mit Martin Schwarzer von PwC Deutschland
1:02:16
1:02:16
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:02:16Die deutsche Automobilindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Der Wandel zur Elektromobilität, starker Wettbewerb aus China und finanzielle Schwierigkeiten fordern massive Umstrukturierungen. Sind M&A-Deals die einzige Rettung für den deutschen Automotive-Markt? Wenn uns das jemand beantworten kann, ist es Martin Schwarzer, Partner und H…
…
  continue reading