Mit LingoScience in 10 Minuten Wissen für die logopädische Praxis tanken. Wir berichten über spannende aktuelle Erkenntnisse in der Logopädie, aber auch wegweisende Forschungsergebnisse der Vergangenheit werden vorgestellt. Eine Podcast-Folge befasst sich dabei stets mit einer bestimmten Studie zum Thema Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie oder neurogener Dysphagie. Zum Ende werden umsetzbare Schlussfolgerungen für den Praxisalltag gezogen. LingoScience ist eine Kooperation von Lingo Lab und ...
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
In der vorliegenden Studie um das Team von Charlotte Johansson-Malmeling aus dem Jahr 2021 war das Ziel, die Auswirkungen einer computergestützten Rechtschreibprüfung auf das Schreiben von Texten bei Aphasiebetroffenen zu untersuchen. Hauptquelle: Johansson-Malmeling, C., Antonsson, M., Wengelin, A., & Henriksson, I. (2022). Using a digital spellin…
…
continue reading

1
Uchenna Jonas - Diversity Marketing Coach: Wie hast du deine Internet-Sucht überwunden?
1:05:03
1:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:03Was macht Uchenna Jonas als Diversity Marketing Coach? © Marc Maria Digitale Freiheit bei Ausgang Podcast: Uchenna Jonas spricht mit uns über Online-Sucht, Authentizität und Selbstfindung In dieser Folge sprechen wir mit Diverstiy Marketing Coach Uchenna Jonas über digitale Freiheit. Er kam mit etwa 13 Jahren mit dem Internet in Berührung und ist d…
…
continue reading
Das Forschungsteam um Alloway veröffentlichte 2005 die Ergebnisse einer in England durchgeführten Studie. Die Forschenden untersuchten Zusammenhänge zwischen den Leistungen in der Schuleingangsuntersuchung und dem Arbeitsgedächtnis. Originalquelle: Alloway, T. P., Gathercole, S. E., Adams, A.M., Willis, C., Eaglen, R. y Lamont, E. (2005). Working m…
…
continue reading

1
Wie viel Sekret ist zu viel Sekret? - Prädiktoren für eine erfolgreiche Dekanülierung
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Nachdem die der Tracheostomie zugrunde liegende Indikation abgeklungen ist, muss die Dekanülierung bewertet werden. Ziel dieser Studie um das Team von Lu Song aus China war es, den Zusammenhang zwischen der Menge des hypopharyngealen Sekrets und dem Ergebnis der Dekanülierung in einer großen Kohorte von Menschen mit schweren erworbenen Hirnschädigu…
…
continue reading
Metaanalysen von individuellen Patientendaten helfen, Therapie maßgeschneidert anpassen zu können. Die Forschungsgruppe um Brady et al. führte genau so eine Metaanalyse durch. Sie untersuchte Veränderungen in Sprache, auditivem Sprachverständnis und funktionaler Kommunikation. Originalstudie: Brady, M. C., Ali, M., VandenBerg, K., Williams, L. R., …
…
continue reading
Bei der Diagnostik der Kindlichen Sprechapraxie ist Genauigkeit wichtig, um eine Differentialdiagnose zur phonologischen Störung zu stellen. Gubiani und Team untersuchten dazu die üblichen Diagnoseinstrumente auf Eignung. Originalstudie: Gubiani, M. B., Pagliarin, K. C. & Keske-Soares, M. (2015). Tools for the assessment of childhood apraxia of spe…
…
continue reading
Der Artikel von Kuhles und Rosenkranz beschäftigt sich mit der Selbstwahrnehmung kognitiver Fähigkeiten. Dazu führten sie eine empirische Untersuchung durch, in der sie ältere Erwachsene verschiedenen kognitiven Tests unterziehen. Originalquelle: Kuhles, G. & Rosenkranz, A. (2024). Zur Fähigkeit älterer Personen, eigene kognitive Leistungen einzusc…
…
continue reading

1
Lukas Moll - Queerer Künstler aus Köln
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30Der queere Künstler Lukas Moll aus Köln © Sylvette Loda Lukas Moll aus Köln macht queere Kunst Im Interview mit Ausgang Podcast erzählt Künstler Lukas Moll warum er seine Kunst explizit als queer bezeichnet. „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ – dieses Zitat von Pablo Picasso leitet unser Gespräch mit Lukas ein und liefert zugleich e…
…
continue reading

1
Best Practice Empfehlungen für die Aphasietherapie – Was sagen eigentlich Betroffene und deren Angehörige dazu?
8:00
Sarah J. Wallace und Kollegen wollten beantworten, ob Betroffene und deren Angehörige die Aphasia United Best Practice-Empfehlungen für relevant, nachvollziehbar,verständlich und umfassend beurteilen. Originalstudie: Wallace, S. J., Anemaat, L., Attard, M., Baker, C., Berg, K., Carragher, M., Isaksen, J., Ryan, B., Simmons-Mackie, N., Wang, E., Wor…
…
continue reading

1
Der Einsatz von Sprechtechniken beim Stottern - wirklich sinnvoll?
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Der Ansatz des Therapieprogramms von Courtney Byrd und Team legt nahe, dass es möglich sein könnte, die Zuhörerwahrnehmung zu verbessern, indem man keinen Versuch unternimmt, sein Stottern zu verbergen bzw. zu modifizieren. Originalstudie: De Nardo, T., Tetnowski, J. A., and Coalson, G. A. (2023). Listener perceptions of stuttering and stuttering m…
…
continue reading
Der therapeutische Ansatz JASPER (Joint Attention Structured Play Engagement and Regulation) wurde entwickelt, um das Erlernen von gemeinsamer Aufmerksamkeit, gemeinsamer Aktion und Spielfähigkeiten zu unterstützen. Frühere Studien haben gezeigt, dass JASPER die verbale Ausdrucksfähigkeit, die gemeinsame Aufmerksamkeit und das Spielverhalten verbes…
…
continue reading
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Dysphagie könnte schwerwiegende klinische Komplikationen wie eine Aspirationspneumonie verhindern. Das Gugging-Swallowing-Screen eignet sich möglicherweise als Dysphagie-Screening für die Intensivstation. Originalquelle: Troll, C., Trapl‑Grundschober, M., Teuschl, Y., Cerrito, A., Gallego Compte, M. and…
…
continue reading
„Dystextie“ und „Dystypie“ bezeichnen die Beeinträchtigung beim Schreiben bzw. Tippen von Texten, z. B. beim Versenden einer WhatsApp- oder SMS-Nachricht. Sie könnten zukünftig als neue Indikatoren für einen Schlaganfall dienen.Von info@lingo-science.de (LingoScience)
…
continue reading

1
Phonologische Komplexität und der Einfluss aufs Les
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Es gibt unterschiedliche Arten einer Lesestörung, je nachdem, welche Leseroute gestört ist. Üblicherweise wird über alle drei Routen, die semantisch-lexikalische, die direkt-lexikalische Route und die äußere, sublexikalische Route gelesen. Bei einer phonologischen Dyslexie wird die sublexikalische Route ausgespart. Originalstudie: Riley, E. A., & T…
…
continue reading

1
Aphasie: Die Dosis, nicht die Frequenz, macht die Therapie!
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Emily Brogan und KollegInnen richten ihren Blick nicht auf die quantitative, sondern auf die qualitative Dosierung bei der Therapie der akuten Aphasie. Ziel ihrer Studie war es, herauszufinden, wie häufig bestimmte Bestandteile vorkommen müssen, um die Rehabilitation zu beeinflussen.Von info@lingo-science.de (LingoScience)
…
continue reading

1
DBS#48 - Andreas Suchanek: Autor von "Pride began on Christopher Street"
1:31:02
1:31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:02Autor Andreas Suchanek ist Co-Autor des Buches „Pride began on Christopher Street“ © Andreas Suchanek Autor Andreas Suchanek verlässt für kurze Zeit seine Genres „Pride began on Christopher Street“ ist der wahrscheinlich erste deutsche queerhistorische Roman zum Thema „Stonewall“. Andreas Suchanek ist vielbeschäftigter Autor, den Bücherfans vor all…
…
continue reading

1
NAVS und NAT– Eine gute Kombi zur Syntaxbeurteilung bei Aphasie
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57Das Hauptziel der deutsch-amerikanischen Studie von Ruth Ditges und Kollegen von der Uniklinik in Freiburg war die Entwicklung und Bewertung von deutschen Versionen des Northwestern Assessment of Verbs and Sentences (NAVS) und des Northwestern Anagram Tests (NAT) zur Untersuchung von Grammatikdefiziten bei deutschsprachigen Patienten mit Aphasie. O…
…
continue reading

1
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen: Welche Konzepte wirken jetzt eigentlich in der Stottertherapie?
7:06
Es gibt eine große Vielfalt an Behandlungsansätzen in der Stottertherapie, welche trotzdem von stotternden Erwachsenen häufig negativ bewertet wird. Connery et al. haben sich daher das Ziel gesetzt, existierende Konzepte zu re-evaluieren und dabei nicht nur auf die Aufrechterhaltung flüssigen Sprechens, sondern weitere Aspekte des Stotterns zu blic…
…
continue reading

1
Ich huste Dir was – Cayennepfeffer in der Dysphagietherapie
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16Das Ziel der Forschungsgruppe von Eliane Lüthi-Müller war es, den Effekt von Capsaicin in Aerosol-Form in der Behandlung von Husteninsuffizienz bei neurogener Dysphagie zu untersuchen. Dafür wurde eine neuartige Darreichungsform erprobt, die es ermöglicht, das Capsaicin auch selbstständig zu verabreichen. Lüthi-Müller, E., Kool, J., Mylius, V. and …
…
continue reading

1
Verstehst du? Gruppenintervention für Sprachverständnistraining bei Vorschulkindern
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Diese Interventionsstudie untersucht die Verbesserung des Sprachverständnisses von Kindern mit SES und zeigt auf, dass es viel Sinn ergibt, das Sprachverständnis zu fördern, da dies die Grundlage für die produktiven Fähigkeiten bildet. Acosta‐Rodríguez, V. M., Ramírez‐Santana, G. M., and Hernández‐Expósito, S. (2022). Intervention for oral language…
…
continue reading

1
Schluck- und Stimmstörungen nach Intubation bei CoViD
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46Die Auswirkungen der Intubation als Teil der CoViD-19-Behandlung aufs Schlucken und die Stimme sind international unklar, ebenso wie der Bedarf an Dysphagie- und Dysphonie-Interventionen. Ziel der Studie um Julie Regan war es, die Probleme nach der Extubation während der ersten Welle der Pandemie zu untersuchen. Originalstudie: Regan, J., Walshe, M…
…
continue reading

1
DBS#47 - Christian Handel - Autor: "Pride began on Christopher Street"
1:23:51
1:23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:51Autor Christian Handel mit einem seiner Werke © Christian Handel Autor Christian Handel verlässt die Phantastik – aber nur kurzzeitig Fantasy hat es Christian Handel schon in der Jugend angetan, mit „Pride began on Christopher Street“ wagt er (queeren) historischen Stoff Aber sein neustes Buch hat er nicht alleine geschrieben. Autorenkollege Andrea…
…
continue reading

1
HDW#32 - Künstliche Intelligenz im Alltag der Beckhams - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36Das Highlight der Woche: Schon wieder Fußball und KI, die den Alltag erleichtert Toni schwärmt schon wieder von Fußball und Sebastian nutzt KI, um sich den Alltag zu erleichtern. Was ist da los? Das Highlight der Woche ist nach 5 Jahren Pause wieder zurück. Toni als Cineast hat eine Doku über Sport für sich entdeckt. Sebastian experimentiert schon …
…
continue reading

1
CIAT meets kindliche Aphasien
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45CIAT ist eine Intensiv-Gruppentherapie für Erwachsene mit Aphasien und steht für Constraint-Induced Aphasia Therapy. Von Meinzer, der in seiner Weiterentwicklung „CIATneu“ erstmals Schriftkarten mit einbaute, konnte der Nachweis erbracht werden, dass CIAT auch für Jugendliche gewinnbringend einsetzbar ist. Quelle: Spencer, P. G. (2020). ISKA – Inte…
…
continue reading

1
HDW#31 - Brot für Ted Lasso - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35Das Highlight der Woche ist zurück bei Ausgang Podcast Wir teilen mit euch ab jetzt wieder alle zwei Wochen, welches Highlight uns gerade interessiert und bewegt. Das Leben ist turbulent und ständig passiert etwas anderes. Wir haben viele Interessen, sind häufig unterwegs und sprechen auch bei Ausgang Podcast in unseren Interviews sehr viel über ve…
…
continue reading

1
DGS#135 - Lokführer Tim: Was macht eigentlich ein Trainfluencer?
1:11:37
1:11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:37Lokführer Tim vor einer Lok am Rangiersteig. (Foto © Tim Janotta) Lokführer Tim: Was macht eigentlich ein Trainfluencer? Als „Lokführer Tim“ ist Tim Janotta in den Sozialen Medien unterwegs und gibt Einblicke in seinen Beruf In dieser Folge von Ausgang Podcast spricht Tim Janotta über seinen Werdegang vom Briefzusteller zum Lokführer. Unter dem Nam…
…
continue reading

1
Stottern im Vorschulalter: Die randomisierte RESTART-Studie
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25Es besteht kein Konsens darüber, ob bei Vorschulkindern ein direktes oder indirektes therapeutisches Vorgehen gegen Stottern ausgewählt werden sollte. Aus diesem Grund hat die Forschungsgruppe von Caroline de Sonneville-Koedoot eine vergleichende Studie durchgeführt. Originalstudie: De Sonneville-Koedoot C, Stolk E, Rietveld T, Franken M-C (2015) D…
…
continue reading

1
DBS#46 - Simon Lösch & Waldemar Rusch - Diversität für alle mit Sparkful
1:22:47
1:22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:47Die Gründer hinter Sparkful: Simom Lösch (mitte links) und Waldemar Rusch (mitte rechts) © Ausgang Podcast Sparkful: Ein Unternehmen, das Diversität fördern möchte Diversität für Unternehmen und alle, die sich dafür interessieren – dafür steht Sparkful Simon Lösch und Waldemar Rusch heißen die Gründer und Geschäftsführer von Sparkful. Das Start-up …
…
continue reading

1
Keine gemischten Konsistenzen bei Dysphagie – eine berechtigte Empfehlung?
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Das Ziel der Arbeitsgruppe war es, mithilfe der FEES die Auswirkungen von gemischten Konsistenzen an Dysphagie-Betroffenen zu untersuchen. Wie unterscheiden sich das Risiko einer Penetration oder Aspiration, die pharyngealen Rückstände und die Lage des Bolus bei Schluckbeginn im Vergleich zu einzelnen Konsistenzen? Originalquelle: Mozzanica, F., Pi…
…
continue reading

1
Ist schwerer doch leichter? Der Komplexitätsansatz bei Kindern mit Morphosyntax Defiziten.
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Es gibt derzeit wenig Interventionsansätze, die sich auf das Markieren von Zeitformen und Kongruenz bei Kindern fokussieren. Stephanie De Anda und ihr Team von der Universität Oregon in den USA wollten diese Lücke 2020 mit einer Fallstudie schließen. Dafür nutzen sie den sogenannten Komplexitätsansatz. Originalstudie: De Anda, S., Blossom, M., & Ab…
…
continue reading

1
Komm, wir lesen ein Buch!
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54Das italienische Team um Manuela Lavelli wollte mit dieser Studie die Wirksamkeit eines Elterntrainings zur Anwendung von Vorlesestrategien mit Kindern mit SES untersuchen. Dafür wurde ein achtwöchiges elternbasiertes Vorlesetrainingsprogramm durchgeführt. Originalstudie: Lavelli, M., Barachetti, C., Majorano, M., Florit, E., Brotto, C., und Miotte…
…
continue reading
Es gibt verschiedene Therapieansätze zur Behandlung des Stotterns, jedoch ist gerade in ländlichen Gegenden der Zugang zu und die Verfügbarkeit von Therapieplätzen ein Problem. Ein Lösungsansatz ist die Sprachtherapie per Telemedizin, beispielsweise durch das Camperdown Programm. Der Frage, wie erfolgreich die Teletherapie im Vergleich zur persönli…
…
continue reading

1
Leichter getan als gesagt? – Gestik bei Menschen mit Aphasie
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09Um Erkenntnisse über die Verwendung von Gesten als potenziell kompensatorisches kommunikatives Mittel für Menschen mit Aphasie zu bekommen, untersuchen Carola de Beer & Team den Einfluss unterschiedlicher Kommunikationssituationen auf den Gebrauch von Sprache und Gesten. Originalquelle: de Beer, C., de Ruiter, J. P., Hielscher-Fastabend, M., Hogref…
…
continue reading

1
Semantiktherapie bei kindlichen Wortfindungsstörungen – gibt es Generalisierungen?
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Viele Kinder mit Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen haben Schwierigkeiten, Wörter zu erwerben und zu verwenden. Die meisten Studien berichten von den Vorteilen eines vorwiegend phonologischen Ansatzes. Jean Wilson und ihr Team haben die Effekte einer semantischen Therapie bei Kindern mit Wortfindungsstörungen untersucht. Originalstudie: W…
…
continue reading

1
Mundpflege bei Dysphagie: Verschwendete Zeit?
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45Aspirationspneumonien sind eine der häufigsten Todesursachen bei Patientinnen und Patienten mit Dysphagie. In dem Review von Nina Müller, Carola de Beer und Ulrike Frank von der Uni Potsdam wird der Frage nachgegangen, welche Effekte die Mundpflege auf das Pneumonierisiko von Betroffenen einer Dysphagie hat. Studien: Müller, N., de Beer, C. und Fra…
…
continue reading

1
DBS#45 - Pandora Nox - Gewinnerin der 1. Staffel Drag Race Germany
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Die erste Gewinnerin von Drag Race Germany: Pandora Nox © Paramount+ Drag Race Germany Staffel 1 hat eine Gewinnerin: Pandora Nox Wie sie es als erste cis-Frau an die Spitze des Drag Olymp schaffte und Drag Race Germany gewann, erzählt Pandora Nox im Ausgang Podcast Interview. Gleich drei Premieren gab es im Drag Race Universum: Drag Race Germany S…
…
continue reading

1
Arbeitsgedächtnistraining bei Aphasie: Bringt das was?
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Die Forschungsgruppe um M. Nikravesh aus dem Iran untersuchte, welche Effekte ein Training des Arbeitsgedächtnisses auf sowohl Gedächtnis- als auch sprachliche Leistungen bei Menschen mit Aphasie hat. In der Studie von 2021 berichtet sie die Ergebnisse. Originalquelle: Nikravesh, M., Aghajanzadeh, M., Maroufizadeh, S., Saffarian, A., and Jafari, Z.…
…
continue reading

1
DBS#44 - Paul Maresch - Logopäde mit Spezialisierung auf Stimmtransition von trans* und nicht-binären Personen
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51Logopäde Paul Maresch aus Köln © Paul Maresch Paul Maresch ist Logopäde aus Köln und hilft anderen Menschen bei der Entwicklung ihrer Stimme Die Logopädie ist ein weites Feld: Paul Maresch hat sich auf die Stimmtransition von trans* und nicht-binären Menschen spezialisiert. Stottern, zwanghaftes Räuspern, der berühmte S-Fehler oder Mehrsprachigkeit…
…
continue reading

1
ReST vs. Nuffield - Was hilft bei VED?
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Die bisher durchgeführten Studien zur VED-Therapie bei Kindern weisen eine eher geringe Evidenz auf, da es sich fast ausschließlich um Nicht-RCTs, Einzelfallreihen oder Fall-Kontroll-Studien handelt. Morgan und Kollegen haben deshalb ein Cochrane Review durchgeführt, um herauszufinden, welche Therapieansätze bei verbaler Entwicklungsdyspraxie am ef…
…
continue reading
Das Ziel von Dai Pu und Theresa Yao war es, Studien zu finden, die Ganzkörperübungen zur Verbesserung der Schluckfunktionen verwendet haben. In ihrem Artikel von 2023 berichten sie die Ergebnisse ihres Scoping Reviews. Originalquelle: Pu, D. and Yao, T. J. (2023). The use and effects of whole‐body exercises on swallowing function: A scoping review.…
…
continue reading

1
DBS#43 - Barbie Breakout - Host & Jurorin von Drag Race Germany
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28Barbie Breakout – Drag Ikone und Hostin von Drag Race Germany © Paramount+ Barbie Breakout ist Moderatorin und Teil der ersten Staffel Drag Race Germany Wie es Barbie Breakout geschafft hat vom Drag Race Fan zum Drag Race Host zu werden, erzählt sie im Ausgang Podcast Interview. Ein Jahrzehnt mussten deutsche Drag Race-Fans warten, jetzt ist es end…
…
continue reading