Click Clack Hack öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
In der letzten regulären Episode hatte ich zwei Keyboard-Layouts besprochen und so mache ich das dieses mal auch wieder. Ich brauche Veränderung auf dem Keyboard und deswegen schau ich mir weiter Layouts an. Diesmal geht es um die beiden Layouts namens Colemak und Workman. Colemak ist meiner Wahrnehmung nach das bekanntere der beiden aber auch Work…
  continue reading
 
Wir sind wieder da nach zwei Monaten Abstinenz / Sommerurlaub / Ruhe nennt es wie ihr wollt. Volle Breitseite an Keyboardnews, Camping, Konferenzen und Sockeldom Ringfettung. MIT DABEI WAREN: [OPENDEV] [INK] [FRANK] [FOOKER] Die CCH! Late Night! ist eure monatliche Live-Keyboard-Late-Night-Show. Ihr bekommt jeden letzten Mittwoch im Monat ab 21:15 …
  continue reading
 
Manche Themen sind unfassbar interessant bieten aber recht wenig Content. So wie die beiden Profile Blickensderfer und Miryoku. Jedes einzeln für sich spannend, wunderbar und definitiv interessant aber es wären sehr kuze Episoden. Deswegen pack ich euch diemsal einfach zwei Layouts in eine Episode. Ihr bekommt die Vintage Blickensderfer Schreibmasc…
  continue reading
 
Wir schauen mal wieder abseits des MX-Clone-Mechanical-Keyboard Weges und werfen einen Blick auf die Topre Boards von HHKB. Das Layout ist einprägsam und wird selbst bei MX Boards ab und zu verwendet. Was die Boards alles auf dem, und vorallem m Kasten haben erfahrt ihr hier. Ich will nicht zu viel verraten aber die Boards sind sehr sehr cool. Zwei…
  continue reading
 
Sie sind klein, manchmal bunt und haben auch mal 30 Keys und mehr. Es geht um Numblocks und Macrokeys. Es gibt sie wie Sand am Meer - ich hab mir mal die wichtigsten Vintage-Numpads und eine kleine feine Auswahl an modernen Macropads ausgesucht. Dieser Zweig ist keinesfalls tot sondern blüht mehr als es auf den ersten Blick scheint. Außerdem gibt's…
  continue reading
 
Ich konnte, trotz der exorbitanten Sommerhitze, mit WETEOR über seine Boards und dem Weg zum Keyboarddesigner reden und es war sehr aufschlussreich. Sommerlochbedingt nur wenig Neuigkeiten und News aber das soll dem Spaß kein Abbruch tun. Viel Spaß damit. NEWS: [GITHUB] Smile36 [WEB] Keychron Camo Switches [MASTODON] Danke fooker :) WETEOR [GITHUB]…
  continue reading
 
Oha! Nur eine Woche später und schon bekommt ihr die Juni Ausgabe der CCH! LATE NIGHT! Diesmal war der liebe Opendev zu Gast und sagt danke an die Community und zusammen mit Ink und Fooker reden wir viel über Splits, Dischord Server deren Namen nicht genannt werden, die GPN und noch viel mehr. Als kleinen Bonus gibt es diesmal sogar einen Outro-Tra…
  continue reading
 
ALPS Switches kennt jede*r (spätestens nach CCH! Episode 027). Leider werden diese wunderbaren Switches nicht mehr produziert. Wäre da nicht die Matias Corporation. Matias produziert bis heute ALPS Clones, aber auch eigene Keyboards, unter anderem das HALF KEYBOARD. Ein Stück Technik in dem viel Forschung, Spieltrieb und ein Konzept steckt, dass mi…
  continue reading
 
Gewohnt einen Tick zu spät aber trotzdem hier für euch roh und uncut - die Recordings der CCH! Late Night vom 31.05.2023. Diesmal dabei THPOLL der uns über sein Split-Keyboard Projekt mit Displaykeycaps erzählt, Frank der etwas verspätet dazustößt, Fooker der als erster weltweit (leider nicht ganz) ein keyboard mit Cherry Ultra Low Profile Switches…
  continue reading
 
Na? Habt ihr mich vermisst? Mit einer hochzeitsbedingten Verspätung von einer Wocher bekommt ihr endlich die Episode 68. Der CCH! war nicht der erste deutsche Podcast über mechanische Keyboards. Davor gab es The International Kit und ein Teil davon war Kwer. Mit Kwer rede ich über die Beweggründe einen Podcast zu starten, warum das ganze nicht mehr…
  continue reading
 
Diesmal schneiden wir ein Thema an, dass eine Grundlage im Bau von Custom Keyboards darstellt, welches aber nicht vernachlässigt werden kann. Löten. Wenn ihr eure eigene Split, 60% oder welches Board auch immer ihr euch ausgesucht habt, bauen wollt, müsst ihr meistens löten (oder deutlich mehr Geld ausgeben umd Pre-Build Boards zu kaufen). In diese…
  continue reading
 
Jede*r wird irgendwann mal mit der Frage, welches Keyboard sich eignen würde, konfrontiert. Meistens gibt es dafür eine Antwort und zwar Keychron. Keychron bietet ein breites Spektrum an Keyboards die vom Preis/Leistungsverhältnis optimal für Einsteiger*innen ist die nicht direkt ihr ganzes Erspartes in den Abgrund werfen wollen. Heute gehts um die…
  continue reading
 
Ungeschnitten, ungekürzt und in voller Länge bekommt ihr die CCH! LATE NIGHT vom April. In (fast) kompletter Besetzung, plus zwei Gästen reizen wir die Grenzen von Studio.Link aus und reden über neuen aber auch über alten Keyboard-Kram. Habt Spaß damit. MIT DABEI WAREN: [FARID] [GORDON] [INK] [CHRISTIAN] [FOOKER] Die CCH! Late Night! ist eure monat…
  continue reading
 
Bei mir war es ruhig und ja ihr hört es - ich bin wieder oder immernoch krank. Aber hier gehts nicht um mich sondern um Keyboards und das machen die Drei die ich heute zu Gast haben durfte auch - nämlich Keyboards designen und verscherbeln. Ich habe mit Timur, Jakob und Conor eingeladen - besser bekannt unter dem Namen Keeb.Supply. Habt Spaß damit.…
  continue reading
 
Die IBM Kiste haben wir zugemacht. Machen wir also eine neue auf. Diesmal schauen wir auf die Keyboards von Zenith Data Systems. Ein Hersteller der ausschließlich im Militär- und Businesskundenbereich unterwegs war und dort seine Terminalcomputer verkauft hat. An ein ordentliches Terminal dieser Zeit gehören natürlich auch Keyboards und denen widme…
  continue reading
 
Natürlich bekommt ihr die zweite CCH Late Night auch wieder zum nachhören. Diesmal haben wir direkt mit 15 Minuten Verspätung gestartet wegen technischer Schwierigkeiten aber dafür mit neuem Intro. Ihr bekommt unsere Updates, News und jede Menge Infos zur Glove80 und das alles ungekürzt. Ist ja dann quasi Live. Habt Spaß damit. MIT DABEI WAREN: [JE…
  continue reading
 
Diesmal wird es spooky. Vor etwas längerer Zeit hatte ich in der News-Sektion mysteriöse Keyboards mit dem Namen KLOR, KLOTZ und TOTEM und weil diese Keyboards aus den unendlichen Weiten der Custom-Split-Keyboards rausstechen sind die in meinem Hirn hängen geblieben. Dank der Mechanicon hatte ich die Möglichkeit den Keyboard-Designer der hinter den…
  continue reading
 
Ich hab euch schon alles über die beiden berühmtesten IBM Boards, die Modell M und die Modell F in die Ohren gebracht. IBM hat aber noch andere Boards denen viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Vom seltsamen POS Board bis hin zum japanischen Triple-Split-Space Keyboard ist alles dabei. Kramen wir uns also durch die IBM Restekiste und schauen was…
  continue reading
 
Diesmal gibt es wieder feinste CCH! Bildungsarbeit und das in alter Manier. Es geht um die DIN Norm 2137. Kennt ihr nicht? Ich denke schon. Denn jede*r von euch wird schon mal ein Keyboard in der hand gehabt haben, welches der DIN entspricht. Es geht um die Norm die sich um den Aufbau deutscher und europäischer Keyboardlayouts kümmert. So natürlich…
  continue reading
 
Die allererste CCH! Late Night! ... und wie sollte es bei der ersten Episode sein, hat mir Ultraschall leider die ersten 2 Minuten gefressen. Aber keine Sorge - Das war nur das Intro und meine Eingangsfrage an INK wie er die Mechanicon fand. Alles andere könnt ihr im Orginal hier nachhören. MIT DABEI WAREN: [FRANK] [INK] [CHRISTIAN] [FOOKER] Die CC…
  continue reading
 
Irgendwie klingt die Mechanicon noch immer ein weinig nach. Auf Europas größtem Keyboard Meetup hab ich Lu (euch vielleicht bekannter als Rutomoda) leider verpasst, aber wir haben es trotzdem geschafft uns irgendwie zu connecten. So hatte ich die wunderbare Chance mit ihm über seine TRIFL Keycaps zu quatschen, die unfassbar interessant und alles an…
  continue reading
 
Ihr musstet etwas auf diese Episode warten, aber nun ist sie hier. Es war Mechanicon und ich habe mir ein paar nette Menschen eingeladen um über die Mechanicon zu reden. Ich rede im ersten Teil mit Christian, dem Organisator der Mechanicon, über den Verlauf und alle möglichen Funfacts des Meetups. Da das ganze aber ziemlich einseitig wäre, hab ich …
  continue reading
 
CCH unter der Woche? Das heißt es gibt was zu berichten. Ihr bekommt hier die letzten Infos zum CCH Ultras Meeting auf der Mechanicon am 21.01.2023. Außerdem gibt es eine kleine Überraschung vom lieben Revengeday. Seid gespannt und wir sehen uns am Samstag auf der Mechanicon. MECHANICON [WEB] MECHANICON [WEB] CCH ULTRAS MEETING [WEB] CCH Episode mi…
  continue reading
 
Hello 2023! Auf in ein wunderbares neues Jahr voller Keyboards und Nerdereien. Nach einem sehr aufregendem Dezember kommen wir nun so langsam wieder zur CCH-Normalität. Es gibt ein paar News und Neuigkeiten. Natürlich ist das nicht alles. Als absolutes Sahnehäubchen habe ich Christian Bäuerlein vor das Mikrofon gezerrt und ihn mit meinen Fragen gel…
  continue reading
 
Das Jahr ist rum und es war ein wundervolles Jahr mit den besten Hörer*innen die es gibt. In der alljährlichen (darf ich das sagen obwohl es erst die zweite Gala ist?) Jahres-End-Gala schauen wir zusammen zurück auf 2022, schauen was 2023 bringen könnte und obendrauf bekommt ihr noch die "25 worst keyboards ever" und jede Menge Musik. Schnappt euch…
  continue reading
 
Zu guter letzt das Finale des ersten CCH Keyboard Jeopardy. Das ganze ist die Aufnahme des Live Events vom 19.12.2022. Es war spannend und nervenaufreibend aber hört selbst. CCH! KEYBOARD JEOPARDY: In dieser Runde spielten: Christian - @stdevel (Mastodon) Ben Fooker - @fooker (Mastodon) Jacky - @soycomrade (Mastodon) DIE ANTWORTEN: SWITCHES: [WEB] …
  continue reading
 
Weiter geht's! Fünf wackere Nerds haben sich in der Vorrunde der Gruppe 2 den, gelinde gesagt, asozialen Fragen des CCH! gestellt und spielen um den Einzug ins Finale. Viel Spaß damit! CCH! KEYBOARD JEOPARDY: In dieser Runde spielten: Christian - @stdevel (Mastodon) Oliver Ben InkOne - @ink (Mastodon) Alejandro - @cadr (Mastodon) DIE ANTWORTEN: PRO…
  continue reading
 
Oh?! Eine Episode CCH! im Podcatcher? Ja! Denn es beginnt - die erste Vorrunde de CCH! Keyboard Jeopardy wurde gespielt und landet natürlich direkt in euren Ohren! Also viel Spaß damit! CCH! KEYBOARD JEOPARDY: In dieser Runde spielten: Thomas - @thpoll2 (Twitter) Jacky - @soycomrade (Mastodon) Frank - @karlnepomuk (Mastodon) Falk Fooker - @fooker (…
  continue reading
 
Es wird Zeit die Liste der Gäste weiter durchzugehen und diesmal hab ich mir die andere Hälfte des Teleprost-Podcast geschnappt - den Hannes. Da meine Gamingerfahrungen ein paar Jahre zurück liegen (*räusper* Doom) und ich nicht wirklich Ahnung hab was da ab geht, hab ich mir den Hannes geschnappt und mit ihm über seine Präferenzen ausgequetscht, a…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende entgegen und der CCH nähert sich der Episode 50. Hier gibt es völlig unabhängig davon einen Klassiker in der Keyboardgeschichte. Der Name des Boards ist wahrscheinlich bekannter als das Board selber. Die Cherry G80-9009 - genau - die vom GMK 9009 Keycap Set. Der 10. Platz im großen 1. CCH Keyboard Jeopardy …
  continue reading
 
Ihr könnt Keyboards und Keyboard-Kits kaufen. Viel spannender ist es aber sein eigenes Board zu designen. Nun könnt ihr entweder auf bestehenden Boards aufbauen oder ihr fangt bei Null an. Warum ein Design von Grund auf interessant sein kann, erzähl ich euch in dieser Episode. Das Desing eines Keyboards ist quasi ein Rabbithole im Rabbithole. Es gi…
  continue reading
 
Endlich wird es draußen wieder früher dunkler und das Jahr befindet sich auf der Zielgeraden. Ok das ist weit ausgeholt, dafür das "Jahres-End-Special" anzukündigen, aber jetzt wisst ihr Bescheid. Neben der Ankündigung gibt's natürlich auch News und alles was ihr über die ewige Begleiterin des CCH! - die DataHand wissen wolltet. Eins der interessan…
  continue reading
 
Weiter geht's mit Stimmen aus der Community. Diesmal zu Gast: Mr. ISO-DE himself - Christian Stankovic. Er erzählt uns über seine Liebe zu Vintage-Keyboards und ThinkPads aber auch wie er zu mechanischen Keyboards gekommen ist, welche Switches er mag und welche nicht und natürlich warum ISO-DE (für Ihn) besser ist als andere Layouts. Ein paar News …
  continue reading
 
Zeit: 1949 - 1990. Ort: östliches Deutschland. Ne wer kennts? Richtig! Die DDR. Und in der DDR gab es den Volkseigenen Betrieb Kombinat Robotron. Ein Zusammenschluss mehrerer Betrieb zur Produktion diverser elektronischer Bauteile und Geräte. Unter anderem natürlich auch Computer und die dazugehörigen Keyboards bis hin zu eigenen Switches. Von groß…
  continue reading
 
Ohne Switches geht es nicht. Zumindest nicht bei mechanischen Keyboards. Das gute daran ist, dass das eine enorme Vielfalt und eine lange Historie an verschiedenen Arten, Typen, Bauweisen und Varianten gab und gibt. In diese Episode schauen wir mal wieder ein wenig in die Vergangenheit und schauen uns die Hi-Tek Series 725 an - auch bekannt unter d…
  continue reading
 
So langsam klingt die Sommerpause ab und die News werden wieder mehr. Diesmal gehts um Urlaubsbilder mancher CCH-Ultras, die Corne PCBs sind da und der CCH ist in der Tech-Podcast Liste von Engineering-Kiosk. Außerdem gehts weiter im Sommer der Eskalation. Es gibt neue Sticker für euch und ein kleines neues Feature im CCH! Natürlich gibt es auch ma…
  continue reading
 
Es ist weiterhin warm und die meisten Podcasts haben sich in die Sommerpause verabschiedet. Wer hier schon eine Weile zuhört, weiß dass es Sommerpausen hier nicht gibt. Auch bei unser aller liebstem Hobby gibt es das berüchtigte Sommerloch und die News halten sich in Grenze, also der perfekte Zeitpunkt um eine neue Kategorie hier im CCH zu starten.…
  continue reading
 
Es ist warm, sehr warm aber eine Podcast-Sommerpause gibts hier nicht. Immer wenn es Sommer ist, halten sich die News und Neuigkeiten zwar in Grenzen, aber ein paar gibt es trotzdem. Neben den Keyboards und den Switches geht es diesmal um die CRKBD oder das Corne Keyboard. Die Corne war meine erste Split und das weckt nostalgische Gefühle. Deswegen…
  continue reading
 
Die wunderbare Welt der mechanischen Keyboards - heute verlassen wir sie und schauen in die Welt der Rubberdomes. Nun wäre das hier aber nicht der Click! Clack! Hack! wenn es um 0-8-15 cheapo Rubberdomes gehen würde, die euch zu jedem PC und an jeder dunklen Ecke für sehr wenig Geld hinterhergeschmissen werden. Es geht um High-End Rubberdomes namen…
  continue reading
 
Es ist Sommer und es ist heiß. Deswegen gibts diesmal zwar keine neuen Boards hier - sondern es geht um eine der Grundpfeiler des mechanical keyboard hobby. Nein es geht nicht um Beschaffungskriminalität oder Finanzberatung sondern es geht um Cherry. Die Firma die hinter den weltberühmten MX Switches steckt, die von vielen anderen Switch-Produzente…
  continue reading
 
Die Urlaubsfaulenzerei ist rum. Back to business. Für die Nr. 37 hab ich mir die Kinesis und alle ihre Verwandten vorgenommen. In den News gibt es ein paar interesante Boards mit OLED-Keycaps oder sogar Boards aus Papier. Der Outrotrack sind astreine Chiptunes und es ist einiges passiert. Ein paar Experimente gibts natürlich auch. NEUIGKEITEN Zento…
  continue reading
 
Die Nr. 36 dreht sich um Connectors, mit denen Keyboards früher an Rechner und Terminals angeschlossen wurden. Nicht alle aber ein paar davon findet ihr hier wieder. Ein paar News gibts natürlich auch und wunderbare Musik als Rausschmeißer ist auch wieder mit dabei. NEUIGKEITEN Ich hatte Urlaub und habe alle fünfe grade sein lassen, d.h. Keyboardkr…
  continue reading
 
Die Nr. 35 des CCH dreht sich rund um die Firma Commodore. Die hatte nicht nur den weltberühmten C64 sondern auch andere wunderbare Geräte, mit ebenso wunderbaren Keyboards. Außerdem erfahrt ihr, wer von euch die ARTSEY.IO PCBs gewonnen hat. Außerdem bekommt ihr News, Neuigkeiten und ich war mal wieder außerhalb des CCH! am Mikrofon. Aber hört am b…
  continue reading
 
Diesmal geht es um Tools die euch einerseits helfen beim designen von Keyboards helfen, beim erstellen von PCBs, von Layouts und so weiter. Aber auch Websites mit Switches, Reviews, Tests, Soundbeispielen und mehr. Es gibt aber auch diverse Tools die einfach nur Spaß bringen oder euch die Möglichkeit geben Keyboards zu vergleichen. Die Wissenschaft…
  continue reading
 
Die Idee für diese Episode liegt hier schon seit Beginn des CCH! rum. Die Herkunft der Tastaturen wie wir sie heute kennen und zwar von ganz vorne - ich sag nur 1714. Das ist so ziemlich der weiteste Sprung in die Vergangenheit, den wir je im CCH! hatten und haben werden. Wie immer gibt es natürlich auch News und Neuigkeiten rund um das beste Hobby…
  continue reading
 
Trotz ausgeprägter Krankheit (nein nicht das große "C") und daraus resultierender sexy Stimme erzähl ich euch diesmal was es mit dem Klassiker der Buckling Spring Switche auf sich hat und warum die Switches trotz Membran-Schaltung ihren Platz hier verdient haben. Außerdem kamen hier die Teile für die neuen Frankenswitches an, es gab Feedback und au…
  continue reading
 
31 Episoden hat es gedauert bis die gloreichen Nixie Switches ihren Auftritt haben. Da die Switches aber eher ernüchternd sind, gibt es außerdem noch ein paar Keyboards aus dem Hause Nixdorf Computer AG. Also mal wieder ein kleines bisschen Tastaturgeschichte. natürlich gibts auch wieder die neusten Storys aus Keyboardland, Groupbuys und die obliga…
  continue reading
 
Ein kleines Jubiläum - die 30. Episode des Keyboard-Consulting Podcasts. Wir graben uns weiter in die Keyboard-Wissenschaften ein und streifen diesmal die Physik und Magnetismus. Was das alles mit Keyboards zu tun hat? Nun ja - es gibt Switches die unter dem Namen "Hall Effect Switches" bekannt sind und die funktionieren ein klein wenig anders als …
  continue reading
 
Die 29. Episode des einzige deutschsprachigen Podcast über Keyboardwissenschaften bringt euch wie gewohnt das volle Paket mit News, Groupbuys, Interest Checks, Neuen Projekten und natürlich der Mutter der IBM Model M - die IBM Model F. Hat er jetzt den Verstand verloren? Warum Wissenschaft? Ganz einfach - der CCH! ist jetzt Teil eines wunderbaren P…
  continue reading
 
In Episode 026 ging es um das Keyboardlayout DVORAK. Diesmal hab ich mir gedacht nehmen wir doch mal NEO, NEO 2 und AdNW näher unter die Lupe. Diese Layouts basieren auf DVORAK und teilen sich die gleichen Ziele und Aufgaben. In den Neuigkeiten gibt es die abenteuerliche Geschichte vom langen Weg ein Fifi Keyboard zum laufen zu bringen, einem fast …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung