There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Filmkritiken, Podcasts, Specials und Gewinnspiele seit 2017. Hier findet ihr unsere bisherigen und zukünftigen Podcasts!
…
continue reading
Christoph und Dennis, zwei langjährige Freunde, die seit über 30 Jahren leidenschaftlich gemeinsam die Welt der Videospiele, Medien, Technik, Spielzeuge, Lego und Filme erkunden, unzählige Stunden an Konsolen in epischen Gaming-Abenteuern verbracht haben und dazu ihren eigenen YouTube-Kanal „retrotastisch“ für Retrogaming zum Leben erweckt haben, begrüßen euch zu ihrem geselligen Stammtisch-Podcast-Format mit regelmäßigen Gästen. Mach dich bereit für eine energiegeladene Reise durch Gaming, ...
…
continue reading
Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren die wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kontrovers und immer verständlich. Den Überblick behalten und mitreden? Kein Problem. Hier bekommst du den Wochenrückblick mit den relevantesten Nachrichten. Denkanstöße inklusive. Das alles in schlanken 30 Minuten. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende.
…
continue reading
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Im Leben der Anderen lade ich mich zu Freunden und Bekannten ein, um mich bei einem Glas Wein mit ihnen über Ihre Hobbys, Berufe und Leidenschaften zu unterhalten und mehr darüber zu erfahren. Begleitet mich auf meiner Reise durch Deutschland und lernt Menschen und Geschichten kennen, die es wert sind, dass man ihnen zuzuhören. Folgt mir gerne auch auf Intagram: https://instagram.com/lda_daslebenderanderen?igshid=YmMyMTA2M2Y= "Man reist ja nicht, um anzukommen sondern um zu reisen" (Goethe)
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet – und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem ...
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
…
continue reading
Dr. Christoph Schnoor ist Notarzt, Hypnosetherapeut, mäßig begabter Yogi und leidenschaftlicher Pflanzenkoch. In "alles ist eins." teilt er seine Erfahrungen aus der Behandlung seiner Patienten, seine Wege, als Arzt selbst gesund zu bleiben und erforscht neue und praxistaugliche Wege der persönlichen Weiterentwicklung. Dich beschäftigt ein Thema mit Deiner Gesundheit? Du willst mehr zu etwas wissen und wünschst Dir dazu eine Podcast-Folge? Schreibe eine Mail an info(at)privatpraxis-schnoor.de
…
continue reading
Ein Sammelfeed für alle Wrint-Kategorien. Hier werden jeweils die letzten zehnt Sendungen angezeigt.
…
continue reading
Der Podcast für Filminteressierte und alle, die es werden wollen! Alle 4 Wochen diskutieren Kai, Maurits und Chris über Neuerscheinungen, Klassiker und Schätze der gesamten Filmgeschichte. Viel Spaß beim Hören!
…
continue reading

1
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
…
continue reading
Der Podcast von Choka Sangha
…
continue reading
„Wo sind denn alle?“ ist ein Podcast mit Menschen, die unsere Stadt Magdeburg gestalten, die von ihr beeinflusst werden und sie durch Kultur, Kulinarik und/oder ihr Engagement jeden Tag zu einem noch lebenswerteren Ort machen.
…
continue reading
Schmerz und Schmerztherapie für die Pflege und andere Interessierte. Alle zwei Wochen neu. "Schmerz ist das, was die Betroffenen darunter verstehen, und er liegt immer dort und dann vor, wenn ihn die Betroffenen spüren." Wir alle kennen Schmerzen und empfinden sie doch vollkommen unterschiedlich. Die Schmerzwahrnehmung und Schmerztherapie ist so individuell wie die Menschen selbst. In jeder Podcast-Folge spreche ich dabei mit einem anderen Menschen über ein Thema mit Bezug zum Schmerz und ve ...
…
continue reading

1
treibhaus - der klimapodcast
Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten
«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was ge ...
…
continue reading
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
…
continue reading
"Christoph Marti Inside" ist der neueste Podcast des internationalen Fotografen Christoph Marti. In dieser fesselnden Serie gewährt Christoph Einblicke in sein Leben, teilt Anekdoten aus seiner Karriere und enthüllt die Geheimnisse hinter seinen Fotografien. Als direkter Nachfolger seines beliebten Podcasts "Ring Ring Chris here", vertieft "Christoph Marti Inside" die Verbindung zwischen Christoph und seinem Publikum, indem er persönliche Geschichten, Erfahrungen mit Models und Insider-Infor ...
…
continue reading
Die Moderatorin Aleks Bechtel ist bekannt für ihre quirlige Art und ihre immer gute Laune. Aber was steckt wirklich hinter der Fassade der fröhlichen Halbfinnin? Was nicht jeder weiß: Aleks ist Familienmensch durch und durch. Sie und ihr Bruder Christoph teilen jetzt ihre Familienstorys: In ihrem brandneuen Podcast sprechen sie gemeinsam über all das, was ihre Familie(n) bewegt, was die Familie prägt und was in einer Familie so passiert. Und wo könnte man über das Thema Familie besser sprech ...
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Stefan Niemann, Kai Küstner und Astrid Corall sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Wie verändert sich die Bundeswehr? Wann erreicht die NATO das Fünf Prozent Ziel? Was plant Russland und der Iran? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und ...
…
continue reading
Tauche ein in die düstere Welt der berüchtigtsten Serienmörder aller Zeiten! In „Serienkiller“, dem fesselnden True-Crime-Podcast von BosePark Productions, beleuchten wir die abscheulichsten Verbrechen, die tiefsten menschlichen Abgründe und die packenden Ermittlungen, die die Welt erschütterten. Jede Episode bringt dir spannende Fakten, psychologische Analysen, die dir neue Einblicke in die berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte bieten. 🔍 Was erwartet dich in diesem True-Crime-Podc ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast von Stevie Schneider, in dem er mit inspirierenden Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen spricht. Dein Support in Form von Bewertungen, Feedback oder deinem Abo bedeutet für uns die Welt. Euer Stevie und Lukas –> der hier eigentlich alles managt. Danke an unsere Sponsoren, die ein freies, ungeskriptetes Gespräch unterstützen. Flow Drops https://flowdrops.net Storz und Bickel Vaporizer https://www.storz-bickel.com/
…
continue reading
In „Pinkelpause“ dreht sich alles um das Geschehen unterhalb der Gürtellinie. Tabuthemen wie Potenzstörungen, der erste Besuch beim Urologen, Penisgröße oder Sexualtechniken werden ebenso behandelt wie häufige Krankheiten an Nieren, Prostata, Hoden oder Harnblase. Buchautor und Urologe Dr. Christoph Pies gibt gemeinsam mit Fernseh- und Radiomoderator Jochen Dominicus alle zwei Wochen (sonntags) außergewöhnlich unterhaltsame Einblicke in die Welt der Urologie und Männergesundheit. Mal locker, ...
…
continue reading

1
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Christian Heinkele
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
…
continue reading
BRF - Podcast
…
continue reading
Der österreichische Fußball-Podcast von 12termann.at
…
continue reading
mndpnk on air - Dein Podcast für alle, die Zukunft nicht abwarten, sondern gestalten. Hier treffen visionäre Gedanken auf praktische Umsetzung. Keine Floskeln, keine ausgetretenen Pfade – nur klare Impulse für den Dreiklang aus mentaler Stärke, körperlicher Intelligenz und spiritueller Tiefe. Für diejenigen, die bereit sind, anders zu denken, zu handeln und zu leben. Anastasia - „mndpnk on wheels“ - teilt ihre unverfälschten Insights und außergewöhnliche Perspektiven, während die Gesprächsfo ...
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
Reskis Republik: der Venedigpodcast New podcast weblog. Venedig gibt es jetzt auch zum Hören. Petra Reski und Christopher Weingart nehmen Sie mit nach Venedig und zum Lido, zur Giudecca und zu all den anderen Inseln der Lagune, sprechen über Kreuzfahrtschiffe, Overtourism und AirBnb und versuchen auch über den venezianischen Tellerrand hinaus manche italienische Rätsel zu lösen.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
…
continue reading
598 Tage. So lange war Christian Wulff Bundespräsident. Der bisher jüngste und der mit der kürzesten Amtszeit. Noch nie ist ein Politiker so schnell so hoch aufgestiegen und dann so tief gefallen. Was ist passiert? Warum musste der höchste Politiker Deutschlands zurücktreten? Diese Dokumentar-Podcast-Serie versucht, genau das in sieben Folgen herauszufinden und zeigt, wie schmutzig und unfair Politik in Deutschland sein kann. Zehn Jahre nach der Rücktritts-Affäre sprechen die SWR-Korresponde ...
…
continue reading
Tauche ein in Gespräche, die Dich nicht nur unterhalten, sondern Dich auch wirklich weiterbringen. Entdecke Wissen, das in den Mainstream-Medien nicht zu finden ist und Dir kein herkömmlicher Lehrer beibringen wird. Bilde Dich weiter mit dem geballten Know-how von echten Experten in essenziellen Lebensbereichen, wie Business, Beziehungen, Gesundheit und Finanzen. Erforsche spirituelle Themen und lass Dich von bewegenden Geschichten erfolgreicher Mentoren, Künstler und Menschen inspirieren, d ...
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es nicht um Bestzeiten und Streckenrekorde - es geht um Leidenschaft. Ob 10 km oder Marathon, ob solo oder in der Gruppe: unterwegs ist jede Läuferin, ist jeder Läufer sich selbst ausgeliefert. Das gilt im positiven wie im negativen Sinn. Darüber und über einiges mehr sprechen wir einmal im Monat. Veranstaltungshinweise, Impressionen und Tipps runden den einstündigen Talk mit Marco und Christoph ab. Kontakt: feedback@nevernotrunning.org Instagram: never.notrunning Blue ...
…
continue reading
Woran denkst Du, wenn Du das Wort Dienen hörst? An den Wehrdienst? Den Gottesdienst? An Dienstleistung? Für viele klingt das Wort “Dienen” heute eher negativ, als ob man sich klein machen müsste vor anderen. Ich sehe das anders. Dienen heißt für mich: Ich habe mehr Freude daran andere zu unterstützen als nur an mich selbst zu denken. Mein Name ist Christoph Brosius, und das ist "Der Klang des Dienens". Alle zwei Wochen stelle ich Dir Menschen vor, die das Dienen leben. Von ihnen können wir e ...
…
continue reading
500 Jahre ist die Reformation alt: wird sie fortgeführt oder begraben? Wie verhalten sich Luthers Erben und was wird aus seinen (Wieder)entdeckungen? All das sind wichtige Fragen. Doch beantworten kann sie nur, wer das Reformationsgeschehen selbst gründlich kennt. „Sola Veritas – Die wahre Chronik der Reformation“ bietet weitaus mehr als die üblichen bekannten Zusammenfassungen und Anekdoten. Ausgehend vom Jahre 1482 wird alles chronologisch erzählt, was weltgeschichlich und biographisch (so ...
…
continue reading

1
Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Sport: Eupener Tennisspielerin Marie Benoit beendet ihre Profikarriere - Interview von Christophe Ramjoie
…
continue reading
…
continue reading

1
Aktuell: "Grün und Gelb ist alles, was ich mag": Patro Mädchen auf Lager in Bleyberg - Lindsay Ahn
…
continue reading
…
continue reading

1
Die Halligpastorin – Gertrude von Holdt
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Gertrude von Holdt ist Arztfrau und vierfache Mutter, als sie mit 61 Jahren beschließt, ihr Leben umzukrempeln. Sie wird Seelsorgerin auf Hallig Hooge, wo sie bis 2019 predigt, beerdigt, tauft. Sie erzählt, wie sie als Halligpastorin ihre emotionale Heimat gefunden hat. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Zollibat für den Pavian
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53Darf man Zootiere töten, wenn das Gehege zu klein wird? Und wer hat beim US/EU-Zoll-Deal eigentlich wen über den Tisch gezogen? 12 Paviane erschossen. Im Zoo. Warum? Weil’s angeblich keinen Platz mehr gab. Wir sprechen über den hoch emotionalisierten Vorfall im Nürnberger Tiergarten, über Zootiere als "Überschuss" und die große Frage: Wollen wir Zo…
…
continue reading
…
continue reading

1
"Das DDR-Regime war schlimm, das Land habe ich geliebt" | Norbert Nachtweih, ehemaliger Fußballprofi
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Es gibt jede Menge Fluchtgeschichten aus der deutsch-deutschen Geschichte der Teilung. Und jede ist anders. Auch die des Ex-Fußballprofis Norbert Nachtweih, der 1976 völlig ungeplant die Gelegenheit ergriff, als er mit der DDR-Juniorennationalmannschaft in der Türkei war.(Wdh. vom 28.03.2025)Von Martin Maria Schwarz
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Werner Heisenberg: Präsentation der "Weltformel" | Juli 1959
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:461927 formulierte Werner Heisenberg die Unschärferelation und schuf damit eine Grundlage der Quantenmechanik. Sie besagt, dass Physiker beim Messen von Teilchen an grundsätzliche Grenzen stoßen.Auf der Lindauer Nobelpreisträgertagung stellt Heisenberg seine "Weltformel" vor. Rundfunkreporter: Ernst von Khuon.…
…
continue reading

1
Depp & Deppat Folge 234 - Vampire Hunter D(epp): Das Vampirfilm-Lexikon (Teil 13)
1:06:10
1:06:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:10Jetzt schlägt's Dreizehn! Christian und Zocki arbeiten sich weiter durch die Schar an Blutsaugern und nehmen sich weitere Vampirfilme vor. Viel Spaß bei Depp & Deppat!
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Der schnelle Aufstieg und Fall des René Benko
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01Mit einem speziellen Finanzierungsmodell lockte der Unternehmer Milliardäre und andere Kapitalgeber an. In einem zweiteiligen Podcast über Aufstieg und Fall von René Benko erklärt das Rechercheteam von mm, wie das funktionierte. Die Folgen erschienen erstmals im August und September 2024. Weiterführende Links: So lockte der gefallene Immobilienköni…
…
continue reading

1
Thema am Abend: Thema am Abend: Sommergespräch mit Evelyn Jadin (PFF): "Vielleicht waren wir zu leise" - Stephan Pesch
…
continue reading