Christian Horror öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Aktenzeichen Arkham ist ein deutschsprachiger Podcast rund um die Welt von Arkham Horror. Ich bin euer Ermittlungsleiter Chris und jeden zweiten Sonntag erkunden wir zusammen inbesondere Arkham Horror - Das Kartenspiel und auch etwas die Villen des Wahnsinns. Wir erkunden einzelne Szenarien, deren Hintergrundgeschichten, schauen uns detaillierter einzelne Karten oder Kartentypen an und hoffen, dabei unsere geistige Gesundheit nicht zu verlieren!
  continue reading
 
Artwork

51
Let's talk about Horror

Alexander Acker

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hallo Horrorfans! In diesem Podcast geht es um das coolste Genre überhaupt: Horror und Psychothriller! In jeder Folge bespreche ich mit wechselnden Gesprächspartnern einen guten (oder auch mal weniger guten) Film. Jeden Freitag gibt es eine Filmbesprechung und Dienstags Spezialepisoden und Horrortalks. Hier muss man nicht nur zuhören, sondern kann auch mit dabei sein! Wenn Ihr schon immer mal Gast in einem Podcast sein wolltet und Horrorfilme liebt, habt Ihr nun die Chance dazu! Die Profile ...
  continue reading
 
Artwork

1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast

Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Chris, Teresa, André und Laura präsentieren euch jeden Freitag Einblicke in die Welt des Horrorfilms. Vom koreanischen Found Footage Grusel, über italienische Gialli bis zu den neuesten Slasher im Kino, analysieren wir für euch wöchentlich einen ausgewählten Horrorfilm oder gar eine komplette Filmreihe. In weiteren regelmäßigen Formaten wie Alt + FE4R und Recent Scares besprechen wir außerdem Horrorgames und die neuesten Heimkino-Releases. Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei un ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Film Podcast

ORF Radio FM4

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4-)Filmuniversums. Christian Fuchs, Pia Reiser, Philipp Emberger und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
  continue reading
 
Die offizielle Seite von "Der Dunkle Heimweg!" Hier könnt ihr Thomas und Jan zuhören, wie sie über Horrorfilme und Horrorfilmuniversen reden, oder einfach mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Die Episoden zwischen Juni 2020 und April 2021, sowie Specials sind exklusiv bei YouTube. Powered by Firstory Hosting
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Von abgebrochenen Kinofilmen, falschen Altersfreigaben und gebräuchlichen Schimpfwörtern" - BentLiebe Leute, in diesem neuen Format, welches so ähnlich wie die damaligen Horrortalks aufgebaut ist, geht es um alles was uns gerade um das Thema Film und Horror so einfällt. Der Unterscheid ist nur, dass ich bis kurz vorher nicht weiß, welche beiden de…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir mit Dr. Christian Lenz über die Wirkung und von Horror, was ihn ausmacht, inwiefern Kultur eine Rolle spielt und vieles mehr! Außerdem erzählt uns der Profi welche Horrorfilme er empfehlen kann und was wir neben Filmen mehr beachten sollten. Sehr hörenswerte Folge! Viel Spaß und einen dunklen Heimweg! Leave a comment and s…
  continue reading
 
Das Ende 1993 veröffentlichte Computerspiel DOOM von id Software war eine beeindruckende Mischung aus rasanter Action, düsterem Höllen-Horror, blutigen Schießereien und beeindruckender Technik – das Game über einen einsamen Marine, der sich durch Dämonenhorden kämpft, war nicht der erste 3D-Shooter, aber wurde zum einflussreichen Meilenstein des Ge…
  continue reading
 
"Das Omen" von 1976 ist ein herausragendes Beispiel für klassischen Horror, der durch seine meisterhafte Inszenierung und tiefgehende narrative Struktur besticht. Der Film beeindruckt von Anfang an mit einer dichten, bedrohlichen Atmosphäre, die den Zuschauer unweigerlich in ihren Bann zieht. Richard Donner gelingt es, durch präzise Regiearbeit und…
  continue reading
 
331 Donnie Darko (2001) In den letzten 20 bis 25 Jahren haben nur noch wenige Filme den Stempel "Kultfilm" aufgedrückt bekommen, aber Richard Kelly's Mystery-Coming-of-Age-Science-Fiction-Arthouse-Mischung DONNIE DARKO gehört zu diesem elitären Kreis. Aber warum ist das eigentlich so? Der Film war kein besonders großer Erfolg und ist alles andere a…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich erstmals mit Julian und wir haben uns direkt ein ziemlich kontroverses Thema ausgesucht: Rape and Revenge. Es gibt einige Klassiker, die einem bei dem Thema sofort einfallen aber es gibt auch ein paar, auf die man nicht sofort kommt.Julian und ich reden hier über einige Titel und natürlich auch über den moralischen…
  continue reading
 
Zwei Filme mit je zwei Frauenfiguren, die in höchst komplizierte Beziehungen miteinander verstrickt sind. Todd Haynes beweist sich mit „May December“ erneut und endgültig als Zampano der Melodramen und schickt Julianne Moore und Natalie Portman in den Schauspielring. William Oldroyd legt mit der Romanverfilmung „Eileen“ einen Film vor, der die 1960…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir über den Film "The pope´s exorcist" aus dem Jahr 2023. Warum er ein ungewöhnlicher Horrorfilm ist, was es mit dem echten "pope´s exorcist" auf sich hat und wie Jan anhand der Kreuze in seinem Zimmer einen Dämon ausfindig machen würde... das und mehr! Viel Spaß und einen dunklen Heimweg! ACHTUNG! KANN SPOILER ENTHALTEN! ---…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich das erste mal mit Cengiz und wir haben uns, nachdem erst neulich der erste Teil besprochen wurde, darauf geeinigt über Predator 2 mit Danny Glover zu sprechen. Ich kannte diesen Film bis dato noch nicht und habe ihn zum ersten mal gesehen und auch wenn es einige Momente gibt die mir gut gefallen haben, hat der Film…
  continue reading
 
330 Maniac (2012) Jahre nach dem wir Maniac von William Lustig besprochen haben, ist es nun Zeit für das Remake aus dem Jahr 2012. Der Film spielt mit der Perspektive, verlegt den Handlungsort von New York nach Los Angeles und verstört und/oder begeistert mit einer extreme Gewaltdarstellung. Aber geht dieses Rezept auch auf? Grenzt sich der Film de…
  continue reading
 
Hallo liebe Ermittler, die Reise nach Helock Isle geht weiter! Wir schauen uns heute die Sucher-Karten der Ermittler-Erweiterung "Das Fest von Hemlock Vale" an. Viel Spaß! Kontakt: aktenzeichenarkham@gmail.com Der Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.de Musik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Creative C…
  continue reading
 
Alt + FE4R 019 - Signalis (2022) feat. Benjamin Strobel (Behind the Screens) In der 19. Folge Alt+FE4R hat Teresa gemeinsam mit Ben von Behind the Screens über Signalis (2022) geredet. Als Replika-Einheit Elster bewegen wir uns durch eine surreale sozialistische Sci-Fi Welt. Das Spiel bedient sich vieler Anspielungen an klassische Survival Horror S…
  continue reading
 
Ein brachialer Blockbuster, der von glühender Rache angetrieben wird, trifft auf eine Familiensaga, die von emotionaler Vergletscherung erzählt: Der FM4 Film Podcast liebt die Kontraste. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen zuerst über „Furiosa: A Mad Max Saga“, George Millers Action-Prequel der anderen Art, das auf körperlich spürbare Brachial-…
  continue reading
 
In dieser Folge lesen wir (echte) paranormale Geschichten von Reddit-Usern und bewerten diese. Außerdem reden wir über die jüngste Heiligsprechung des Vatikans und den internationalen Verband der Exorzisten. Viel Spaß und einen dunklen Heimweg! Leave a comment and share your thoughts: https://open.firstory.me/user/cljem359j014g01ufa4ip3low/comments…
  continue reading
 
Heute rede ich erstmals mit Dominik und wir haben uns dazu entschieden, den noch brandneuen Horrorfilm "Die letzte Fahrt der Demeter" zu besprechen, der leider völlig zu unrecht sehr zerrissen wurde und deshalb wahrscheinlich auch an den Kinokassen gefloppt ist. Sicherlich ist das nicht der Film, auf den die Welt gewartet hat, aber dennoch ein äuße…
  continue reading
 
329 The Sacrament (2013) In der 329. Episode beschäftigten wir uns mit The Sacrament. Ti West inszenierte 2013 eine in die Gegenwart projizierte Found Footage Adaption des realen Jonestown Massakers aus dem Jahr 1978. In unserer Folge erfahrt ihr, warum wir diese Vorgehensweise durchaus kritisch finden, warum man bereits in seinen früheren Filmen d…
  continue reading
 
In der heutigen Folge habe ich das Vergnügen erneut mit Dennis zu sprechen, mit dem ich vor einigen Wochen direkt zwei Episoden am Stück aufgenommen habe. Nachdem wir mit unserem "Videocast" und der Folge zu "Top-Thriller von 2010-2020" fertig waren, haben wir uns noch zu einer weiteren Folge entschieden und das Thema "Tierhorror" gewählt. Wie imme…
  continue reading
 
Das 90er-Jahre-Revival prägt weiterhin aktuellen Indie-Rock und vor allem die Kollektionen diversen Mode-Discounter. Pia Reiser und Christian Fuchs beamen sich mit zwei archetypischen Filmen in das gehypte Jahrzehnt zurück. „Singles“ von Cameron Crowe nähert sich der Grunge-Metropole Seattle 1992 im Stil einer romantischen Ensemble-Komödie, Bridget…
  continue reading
 
Hallo liebe Ermittler, die Reise nach Helock Isle geht los! Wir schauen uns heute die Wächter-Karten der Ermittler-Erweiterung "Das Fest von Hemlock Vale" an. Viel Spaß! Kontakt: aktenzeichenarkham@gmail.com Der Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.de Musik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Creative Com…
  continue reading
 
"Resurrection" ist ein Film, der leider immer im Schatten des genialen Thrillers "Sieben" stehen wird, da sie sich hoffnungslos und offensichtlich an dem großen Vorbild weitestgehend bedient haben. Dennoch handelt es sich hierbei um ein sehr gutes Werk, das nicht nur durch seine durchgehend aufrecht erhaltene Spannung überzeugt, sondern auch eine e…
  continue reading
 
328 Gonjiam: Haunted Asylum (2018) 2018 machte ein noch unbekannter Found Footage Horrorfilm aus Südkorea langsam die Runde unter den Horrorliebhabern. Immer wenn jemand einen Geheimtipp benötigte lautete die Reaktion: "Guck dir Gonjiam an, der schockt richtig!" - Leider ist Gonjiam: Haunted Asylum bis heute nicht in Deutschland veröffentlicht word…
  continue reading
 
In der heutigen Folge habe ich mal wieder das Vergnügen mit Tom & Okan einen gemeinsamen Talk zu führen, nachdem wir im Oktober letzten Jahres bereits ein sehr lustiges und interessantes Gespräch gehabt haben. Diesmal geht es um sehr gute Filme, die nicht auf deutsch und auch nicht in englischer Sprache gedreht wurden und begeben uns mal in andere …
  continue reading
 
“Ein Colt für alle Fälle“, im Original „The Fall Guy“, hat eine populäre 80ies-Serie geheißen, an die sich manche Menschen noch aus der Kindheit erinnern. Die Figur des Stuntman, der sich als Kopfgeldjäger verdingt, wird im Big-Budget-Remake aus Hollywood nun von Ryan Gosling verkörpert. Emily Blunt spielt in dem Mix aus Action und RomCom die weibl…
  continue reading
 
In der heutigen Folge habe ich das Vergnügen mit Chris vom Podcast "Radio Raccoon" zu sprechen, bei denen ich vor einigen Wochen selbst zu Gast war. Chris hat sich gewünscht mit mir über "The Green Room" zu sprechen, ein schonungsloser und brutalter Streifen, der aus der Sicht einer jungen Punk-Band erzählt wird, die nach einem Auftritt in einem zw…
  continue reading
 
327 The Hills Have Eyes (2006) Als Wes Craven Anfang der 2000er sah, wie plötzlich eine Welle an Remakes von Horrorfilmen aus den 70er Jahren an den Kinos für dicke Kasse sorgte, wollte er auch seine ersten Werke für eine neue Generation an Genrefans aufpolieren lassen. Und so schnappte er sich das High Tension-Regietalent Alexandre Aja und unterzo…
  continue reading
 
Im heutigen Spezial habe ich mich mit Dennis zusammengesetzt, der nach vier Filmbesprechungen das erste mal bei einem Spezial dabei ist. Diesmal geht es um vergessene Top-Thriller von 2010-2020, die man unbedingt mal gesehen haben sollte. Während ich mit recht offensichtlichen Titeln um die Ecke komme, hat Dennis eher unbekannte Geheimtipps für Euc…
  continue reading
 
Das Horrorgenre boomt gerade wieder, eine Menge Filme bringt dabei den guten alten Beelzebub ins Spiel. „The First Omen“ und „Immaculate“ folgen jungen Amerikanerinnen in italienische Klöster, dort lauern unheimliche Verschwörungen. In der Gruselsatire „Late Night with the Devil“ manifestiert sich das Böse während einer 70ies Talkshow, der argentis…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir über den Horrorfilm " Don‘t Breathe". Warum er Anarchismus, sowie klassich-literarische Elemente aufweist und wie sich die Charaktere mit "Woyzeck" vergleichen lassen, das und mehr! Viel Spaß und einen dunklen Heimweg! Leave a comment and share your thoughts: https://open.firstory.me/user/cljem359j014g01ufa4ip3low/comments…
  continue reading
 
Recent Scares Vol. 10 - Die Heimkinoshow In der neuen Ausgabe unseres Heimkinoformats Recent Scares beschäftigt sich Chris mal wieder mit den guten und weniger guten Releases der letzten Wochen und prüft diese auf Herz und Nieren. So gibt es einen Ausblick auf das Martial Arts Liebhaberprojekt The Last Kumite und dessen Mediabook-Release, den Chris…
  continue reading
 
In der heutigen Folge habe ich das erste mal das Vergnügen mit Carsten zu sprechen, der sich "The Faculty" von 1997 ausgesucht hat. Dieser kleine Horrorfilm schien etwas in Vergessenheit geraten zu sein, bietet aber auch heute noch sehr gute Unterhaltung und ist, entgegen der Meinung anderer, auch nicht sonderlich schlecht gealtert, wenn man mal vo…
  continue reading
 
326 Wishmaster (1997) Die 90er Jahre gelten, abgesehen von einigen Ausreißern wie Scream oder dem Blair Witch Project, nicht grade als Schlaraffenland des Horrorfilms. Dennoch gab es einige Produktionen, die sich über kurz oder lang zu Publikumslieblingen und Guilty Pleasures der Fans entwickelt haben. Darunter zählt fraglos der Wishmaster, dessen …
  continue reading
 
Hallo liebe Ermittler, dieses Mal geht es um die Erweiterung "Mitternacht" für Arkham Horror 3. Edition. Ein kleiner Arkham Happen vor der Reise nach Hamlock Isle Kontakt: aktenzeichenarkham@gmail.com Der Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.de Musik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Creative Commons At…
  continue reading
 
Alt + FE4R 018 - Dead Island 2 (2023) feat. René (Ruhe im Saal) In der 18. Episode Alt+FE4R steht Zombiegeschnetzeltes auf dem Speiseplan. Gemeinsam mit René vom Podcast Ruhe im Saal redet Teresa über Dead Island 2. Hier ist nicht nur der Ort des Geschehens Hell-A die reinste Hölle, sondern auch die Produktionsgeschichte. Ob am Ende dennoch ein bra…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit Patrick über die Jahre 2000-2010, in denen auch einige gute Thriller erscheinen sind, die man mal gesehen haben sollte. Nachdem die Episode mit Chanty bezüglich der Thriller der 90er so gut angekommen ist, war es klar, dass auch ein Jahrzehnt weiter mal Thema sein musste. Patrick und ich führen wie immer ein in…
  continue reading
 
Diesmal geht es um zwei Filme, die so gegensätzlich sind, dass sie nur den aktuellen Starttermin gemeinsam haben. In „Challengers“ widmet sich Luca Guadagnino erneut jugendlichen Hormonschüben und zeigt eine Dreiecks-Affaire im US-Tennissport-Milieu. Alex Garland präsentiert mit „Civil War“ dagegen den kontroversesten Film seiner spannenden Karrier…
  continue reading
 
In der dieswöchigen Folge reden wir über den großartigen Film "Get Out" aus dem Jahr 2017 von Jordan Peele. Warum er Rassismus darstellt und gleichzeitig Comedy-Elemente aufweist und warum er der Gesellschaft durch Absurdität den Spiegel vorhält... das und mehr in dieser Folge! Vielen Dank und einen dunklen Heimweg! Leave a comment and share your t…
  continue reading
 
Liebe Leute, in der heutigen Folge spreche ich das erste mal mit der Nadine, die sich den ersten Halloween der neuen Trilogie von 2018 gewünscht hat. Ich gebe zu, ich habe mich erst etwas geweigert und gehofft, dass ich sie noch umstimmen konnte (sämtliche Bestechungsversuche schlugen fehl) habe mich dann aber schließlich drauf eingelassen und ihn …
  continue reading
 
325 Noroi - The Curse (2005) Mitte der 2000er neigte sich der J-Horror Hype langsam dem Ende zu, bekam mit der Mockumentary Noroi aber noch mal einen kurzzeitigen Impuls. Koji Shiraishis Film gilt für nicht wenige Horrorfans als einer der gruseligsten Horrorstreifen aller Zeiten und als bester Found Footage Film der 2000er. Ob wir mit dem Okkulthor…
  continue reading
 
Zwei einsame Serien-Figuren, dem Mythenschatz des Krimigenres entsprungen, stehen im Mittelpunkt des heutigen Gesprächs. „Ripley“ erzählt nach den Romanen von Patricia Highsmith eine Antihelden-Story mit mörderischen Abgründen. „Sugar“ schildert die gefährlichen Abenteuer eines Privatdetektivs in L.A., der selber in Noir-Filme vernarrt ist. Pia Rei…
  continue reading
 
In der dieswöchigen Folge reden wir über die Geschichte des Horror und die Frage, wie Horror auf uns wirkt, welchen Einfluss er auf unsere Gesellschaft hat und warum Horror und P*rnografie durchaus starke Ähnlichkeiten aufweisen. Also Viel Spaß und einen dunklen Heimweg! Leave a comment and share your thoughts: https://open.firstory.me/user/cljem35…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung