Chicken öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
  continue reading
 
Du bist gerade von zu Hause ausgezogen und weißt zwar, was lecker schmeckt, aber nicht wie man´s kocht? Du musst deine Küche mit den notwendigen Werkzeugen bestücken und dabei auf den Preis achten? Dein Partner hat dich verlassen und seine ganzen Kochkünste mitgenommen und jetzt musst du an den Herd? Oder beschäftigst du dich auch einfach gern mit allen Thematiken rund um Kochen und Küche? Dann würde ich mich freuen, wenn du diesem Podcast dein Vertrauen schenkst…
  continue reading
 
Artwork

1
Das Café am Rande der Freundlichkeit

Das Café am Rande der Freundlichkeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
“Das Café am Rande der Freundlichkeit“ ist die wohl wildeste Show, von der Sie je geträumt haben. Das Motto ist hier nicht True Crime, sondern True Comedy. Wenn sich die drei bärtigen Brothers from different Mothers ans Mikro hängen, wird der Ausnahmezustand ausgerufen. Montag ist mittlerweile der geilste Tag der Woche geworden. Außer der eingeschworenen Community, bestehend aus Hardcore Randis und Ultra Randischen, ist niemand mehr sicher. Bitte passen Sie auf, wenn Sie draußen in der freie ...
  continue reading
 
Artwork

1
In Kontakt bleiben

Mia Guethe, Felix Rathfelder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit Mai 2024 hat sich die Fußballwelt für Mia Guethe – HSV-Fan – und Felix Rathfelder – St. Pauli-Anhänger – auf den Kopf gestellt. Die Machtverhältnisse im Hamburger Fußball waren immer klar verteilt. Da war einerseits der HSV: der große Hanseaten-Klub, dessen Trophäenschrank so voll war, dass er in den Randbezirk Stellingen umziehen musste. Von dort aus schielte er immerzu Richtung Bundesligaelite, gewann irgendwann in den Achtzigern sogar mal den Europapokal. Und dann war da der FC St. P ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pod mit Ei

Tim Armann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der kulinarische Interview Podcast von Brot mit Ei. In jeder neuen Folge spricht Tim Armann mit spannenden Gästen aus Gastronomie, Wirtschaft, Internet und Fernsehen in seinem Berliner Küchenstudio.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Pottdings

Thies Melfsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer sagt, man sollte nicht alles in einen Pott werfen? Denn hier kommt der Eintopf unter den Podcasts: Bodenständig, gehaltvoll und kräftig im Geschmack. Aus dem Herzen von Hamburg reden Niels und Thies über alles, was gerade wichtig ist. Mal zu zweit – mal mit einem Gast – manchmal im Monolog. In dem einen Moment bierernst – im nächsten wieder entspannt und vergnügt: Eben ein Podcast wie das Leben.
  continue reading
 
Artwork

1
Marko Mitrovic

Marko Mitrovic

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich bin Marko Mitrovic ( Pickup Name: Marko Polo ) und ich beschäftige mich seit 2004 damit, Männer bei Frauen erfolgreich zu machen. Als professioneller Flirt- und Dating Coach habe ich bereits tausenden Männern mit Hilfe von Live-Coachings oder mittels meiner Videokurse zu überragenden Erfolgen bei Frauen verholfen. Von Männern, die eine Partnerin suchen, die wirklich zu ihnen passt. Über Männer die Affären mit mehr und schöneren Models suchen. Bis hin zu Männern, die über ihre Ex hinwegko ...
  continue reading
 
Vor über 50 Jahren gründete sich eine Band, die die Musikwelt auf den Kopf stellen sollte. Mit jeder Menge Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Leidenschaft und Können katapultierte sich Queen in den Rockolymp. Sie erschufen einen Sound der gepaart mit Frontmann Freddie Mercurys außergewöhnlichem Charisma bis heute seinesgleichen sucht. Mit "We Will Rock You! Der Queen-Podcast bei RADIO BOB!" versuchen BOB-Moderator André Dostal und Super-Fan Stefan Burmeister dem Phänomen Queen etwas auf die ...
  continue reading
 
Reisen und fremde Gerichte entdecken - was gibt es Schöneres? In „European Cuisine - Kulinarische Reisen durch Europa“ berichten euch Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack und der dänische Spitzenkoch Brian Bojsen von ihren schlemmerhaften und erlebnisreichen Erlebnisreichen quer durch Europa. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach traditionellen Speisen und faszinierenden Geschichten. Das Ziel: Die Gerichte ihrer Reise auf eine spektakulär andere Art und Weise in den Europa- ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Falls ihr euch schon einmal gefragt habt, wo denn auf einmal all diese Bälle herkommen, müsst ihr jetzt aufpassen. Das Tech-Startup „Staying in contact“ liefert euch in 40 knackigen Minuten Answers und Pitches auf alle relevanten Challenges dieser Zeit, zum Beispiel: Was ist die Hymne der TSG Hoffenheim? Warum spielen alle drei Weltklasse-HSV-Stürm…
  continue reading
 
In der 190. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Schauspielerin Jördis Triebel zu Gast. Sie wurde für ihre Rollen in Kinofilmen wie "Westen" und "In einem Land, das es nicht mehr gibt" zweimal mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Sie spielte in den Serien "Babylon Berlin" und "Dark" mit, jetzt ist sie in der ARD-Literaturverfi…
  continue reading
 
Hellau Grüß Gott, Grüß Gott Hellau. Endlich Fasching, wir konnten es schon kaum erwarten. Wir sind unterwegs mit Sascha Huber, weil er uns endlich wieder fit machen muss. Felice geht als Batman, Robin und Catwoman in einer Person. Marco hat sich ausgedacht, dass er gerne als Fluffer gehen würde, der aber Angst vor eregierten Penen hat, aber ein Eve…
  continue reading
 
WAS IST DA DENN LOS?? Neues Studio Setup, endlich mehr Platz für Randstücke. Megga Marco manövriert Moneten, Felice fährt Ferrari und Robin ruiniert Rolex Rentner sind unterwegs auf Sightseeing Tour. Sie wollen Marcos Papa in der 007 Elements World in Sölden besuchen, weil er insgeheim James Bond ist. Robin hat schon wieder ein neues Geschäftsmodel…
  continue reading
 
Das Budget-Gericht. Für alle, bei denen am Monatsende nix mehr geht Hier geht´s zum Soundtrack von Null Sterne Deluxe auf Spotify mit idealer Musik zum Kochen Zutaten: Falsches Cordon Bleu und Recycling-Reis Falsches Cordon Bleu: 3 Scheiben Kochhinterschinken pro erwachsene Person bzw. 2 Scheiben Kochhinterschinken pro Kind ½ so viele Scheiben Edam…
  continue reading
 
Live aus dem Breakdancer melden sich zwei Oktopusse! In Uli-Hoeneß-Merch gekleidet besprechen Mia und Felix den semi-enttäuschenden Auftritt des FC Hamburg, ob das Internet hakt oder Harry Kane einfach nur so aussieht und natürlich ein paar Klaus-Michael-KÜHNE-Thesen (hüstel). Außerdem: Was Mario Mandzukic mit Steinpilzpesto zu tun hat und wie sich…
  continue reading
 
Mit ihrem Startup Femtasy hat Julie Lepique ein Millionen-Business für Female Pleasure aufgebaut Das Internet ist voll mit nackter Haut, der Großteil der expliziten Inhalte wird aber für männliche Zielgruppen produziert. Mit ihrer Plattform Femtasy grenzt sich Gründerin Julie Lepique bewusst von Pornografie ab. Sie setzt mit ihrem Startup Femtasy a…
  continue reading
 
Wie klingt eigentlich Senegals Hauptstadt Dakar? Nach HipHop-Kultur, Freiheiten, sie erkämpft wurden und nach sprechenden Graffitis an den Wänden. Wir halten das Ohr auch in Bob Dylans Heimatstadt Hibbing in Minnesota und schauen nach Salzburg, wo der Film gedreht wurde, der Österreich für die Welt erfunden hat, Sound Of Music. Timecodes: Ab Minute…
  continue reading
 
Millionen Menschen besuchen jährlich den Freizeitpark. Doch das Wachstum soll weitergehen. Früher hat die Familie von Roland Mack Fahrgeschäfte für Jahrmärkte hergestellt, heute betreibt sie mit dem Europa-Park Rust den größten Freizeitpark Deutschlands. Im OMR Podcast spricht der Firmenchef über die Herausforderung, jedes Jahr neue Attraktionen zu…
  continue reading
 
In der 193. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Künstler Stefan Marx zu Gast. Er wurde 1979 im nordhessischen Totenhausen in der Nähe von Kassel geboren, hat in Hamburg studiert und lebt heute in Berlin. Er wurde bekannt für seine oft in Schwarz-Weiß gestalteten Text-Bilder, die in Museen und Galerien, auf Außenwänden und in U-Bahn…
  continue reading
 
Der CEO erzählt, wie das Dessert-Konzept auch dank Tiktok zum Erfolg wurde. Wonderwaffel bietet die perfekten Produkte für das Social-Media-Zeitalter: Üppig mit Früchten, Schokoriegeln und Co. gefüllte und verzierte Waffeln. Aus einem Familienritual ist inzwischen ein Franchise mit mehr als 30 Standorten geworden. Im OMR Podcast erzählt Gründer Mur…
  continue reading
 
MÄNNERWOCHENENDE! Währen Robin auf Dauerschleife das neue Lady Gaga Album pumpt, sind Felice und Marco in München unterwegs. Erst lecker Happa Happa, dann heißt es Hoch die Hände, Wochenende. Mit unseren letzten € 50,- die wir geschenkt bekommen haben, machen wir uns einen Wahnsinns Abend im P1. Am nächsten Tag gehts mit Schnupftabak Sepp zu einem …
  continue reading
 
Eure Notnägel und Erbsenmilch-Influencer sind wieder für euch da. Diesmal mit LinkedIn-Updates, Bahnsteiggeschichten und EM-Nostalgie. Und völlig unironischen Liebeserklärungen an ein fantastisches Derby im Volkspark und an Thomas Müller. Mia und Felix wollen den DFB nicht besprechen, machen es dann aber doch, vermissen den Jung-von-Matt-Sommer und…
  continue reading
 
Er leitet einen der größten Tech-Konzere der Welt. Hier teilt er seinen schonungslosen Blick auf Europa. Glenn Fogel ist seit rund 25 Jahren Teil des Booking.com-Kosmos. Seit 2019 führt er die Reise-Plattform als CEO. Im OMR Podcast erzählt der Amerikaner, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz das Reisegeschäft radikal verändern wird, wie har…
  continue reading
 
Wir probieren mal was ganz Neues aus und gehen Jodeln am Starnberger See, so ganz ohne Fremdscham. Wir radeln ohne teure Ausrüstung von Regensburg nach Eichstätt. Wir entdecken alte Ecken in Fürth und lernen was über Bayerns Industriegeschichte. Timecodes: Ab Minute 2.02 jodeln wir! Ab Minute 17.16 radeln wir! Ab Minute 32.57 sehen wir Fürth!…
  continue reading
 
In der 192. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist die Literaturkritikerin, Buchautorin und Podcasterin Iris Radisch zu Gast. Sie wurde 1959 in Berlin geboren, ist seit 1990 ZEIT-Redakteurin und hat mehrere Bestseller geschrieben, unter anderem "Die Schule der Frauen" und "Camus – das Ideal der Einfachheit". Im Podcast erinnert sie sich a…
  continue reading
 
Socken kosten im Schnitt 2,60 Euro. Falke verkauft sie für 18 Euro. Wie geht das? Falke hat sich als Hersteller von hochwertigen Socken einen Namen gemacht. Das hat seinen Preis. Warum CEO Martin Winkler weiterhin so stark auf den stationären Handel setzt, was bei einem Treffen mit den Snocks-Gründern passiert ist und wieso sie auch nach Saudi-Arab…
  continue reading
 
Endlich wieder Quidditch Tournament Zeit. Felice wurde als Kommentator gebucht. Also ab nach Hogwarts. MeggaMarco und Robin chillen mit Vincent Raven in der VIP Lounge. Robin macht noch schnell Sachen und stellt sein OotD von Heinrich & Mauritz auf Insta vor. Er trägt heute Forbidden Nutella Braun, weil er wie immer keine Unterwäsche trägt. Plötzli…
  continue reading
 
Mit Sambal Oelek, Gorgonzola & Croutons – das neue Level für Tomatensuppe! Die Folgenansage für diese Folge hat Steffi vom Instagram-Account "kochiniummagiekum" übernommen. Wenn ihr neugierig auf den Account geworden seid, dann schaut mal vorbei: Hier gehts zum Insta-Account von Steffi Zutaten: Feurig-cremige Tomatensuppe mit Gorgonzola (4-6 Portio…
  continue reading
 
Von Häusern bis Handys: So will der CEO das Milliarden-Startup N26 skalieren Mehr als fünf Millionen Menschen nutzen inzwischen die Banking-App von N26. Im OMR Podcast spricht Gründer Valentin Stalf darüber, wann man angefangen habe, groß zu denken, wieso das zukünftige Geschäft stärker um Themen wie Hypothekenvergabe oder Mobilfunkverträge kreist …
  continue reading
 
In Finnland besuchen wir das Mumin-Museum in Tampere und lernen ihre beeindruckende Erfinderin Tove Jansson kennen. Im Happiness Report landen die Finnen jahrelang auf Platz 1. Im Inselreich Aland gibt es 6.700 Inseln zu entdecken. Ab Minute 05.10 suchen wir in Finnland das Glück. Das glücklichste Land der Welt ist – so sagt es der World Happiness …
  continue reading
 
In der 191. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Schauspieler und Produzent Fahri Yardım zu Gast. Er wurde 1980 in Hamburg geboren und wurde bekannt durch Filme wie "Mogadischu", den Hamburger "Tatort" und die Serie "Jerks". Jetzt spielt er im Netflix-Film "Delicious" die männliche Hauptrolle. Im Podcast erzählt er von typischen Sch…
  continue reading
 
Schalke-Chef Matthias Tillmann und St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich sprechen über die Zukunft ihrer Clubs. Schalke 04 und der FC St. Pauli sind Traditionsvereine mit starker Marke, hoher Loyalität der Fans – und hohen Schulden. Um die finanziellen Probleme in den Griff zu kriegen, gründen die Fußball-Clubs aktuell jeweils eine Genossenschaft. Im OM…
  continue reading
 
„WAS IST DA DENN LOS?“ Megga Marco ist völlig in Ekstase. Die Boys sind wieder unterwegs. Wien, Obertauern, Hochkönig, Camping Aigen. Robin lässt Manfred von hinten an seine Maschine, weil er genug Zähne abgeben hat, dass ihm die Zahnfee einen vollen Cashout bezahlt. Felice kümmert sich in der Zwischenzeit, dass mal wieder ordentlich Loch gegeben w…
  continue reading
 
Wenn das Leben einen niederbrutzelt, gibt es immer noch IKB. In dieser Woche mit den Themen, die wirklich interessieren: Marcell Jansen, vergammelter Fisch, Intimpflege und Familienfeden. Außerdem liefern Mia und Felix einen Crash-Kurs in Journalistik und küren den Stefan-Ortega-Moment des Spieltags – und das alles ohne Davie Selkes Psycho-Rückfall…
  continue reading
 
Der OMR-Stammgast ist zurück mit einem Update über die Lage der Startup-Szene. Investor Florian Heinemann ist mal wieder da – und gibt ein Update über die Lage der deutschen Startup-Szene. Im OMR Podcast erzählt der Project-A-Gründer, wie groß der Anteil von Startups aus dem militärischen Bereich inzwischen im eigenen Portfolio ist. Außerdem sprich…
  continue reading
 
Frauen als Pionierinnen: Niède Guidon hat in Brasilien Archäologie und nachhaltigen Tourismus zusammengebracht. Jesscia Benjatschek ist mit 46 anderen Frauen um die Welt gesegelt und Nürnberg verdankt seine erste Erwähnung einer Frau. Timecodes: Ab Minute 3:50 geht es nach Brasilien. Die Serra da Capivara, bekannt für ihre jahrtausendealten Felszei…
  continue reading
 
Ingrid Sateré-Mawé war mit uns im Gespräch. Sie gehört zur ANMIGA, die Nationale Vereinigung indigener Kriegerinnen der Vorfahren. Sie ist ein Zusammenschluss indigener Frauen aus allen Biomen Brasiliens, deren Wissen, Traditionen und Kämpfe sich ergänzen und vereinen. Die Organisation hat vielen mobilisierte Frauen zusammengebracht, um für die Rec…
  continue reading
 
Ski Aggu, 01099 und Zartmann vertrauen Bamboo-Artists-CEO Leander Kirschner. Den Mann mit der Skibrille seine Hits Friesenjung oder Party Sahne kennt inzwischen jeder, doch Leander Kirschner hat neben Ski Aggu auch noch Talente wie 01099 oder Zartmann beim Berliner Independent Label und Verlag Bamboo Artists unter Vertrag. Im OMR Podcast hat er dar…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen