Changing Futures öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Willkommen bei ‚LEADERSHIP NEU GEDACHT! DER PODCAST MIT CORINNA POMMERENING‘, Ihrer Quelle für frische Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Themen New Leadership, Change und Employer Branding. Dieser Podcast ist perfekt für Führungskräfte, Macher und Gamechanger, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Veränderung in ihren Unternehmen zu fördern. Freuen Sie sich in jeder Episode auf spannende Gespräche mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die Ihnen neue Denkanstöße ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bots & People

podcast@botsandpeople.com

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leader to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not co ...
  continue reading
 
Artwork

1
Climaware - Klima Wissen Wandel

Gabriel Baunach, One Pod Wonder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
  continue reading
 
Der MoTcast ist das inspirierende Audiomagazin zur Transformation von Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Das Magazin bietet ein Kaleidoskop überraschender Perspektiven auf Veränderungen und den konstruktiven Umgang damit. Der Themenmix von Audiograf Ingo Stoll beinhaltet seit 2014 Facetten aus Digitalisierung, Zukunftstechnologie, Organisationsentwicklung, Leadership, Innovationskultur, Persönlichkeitsentwicklung, New Work, Kommunikation, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel. Der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Klima

BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
  continue reading
 
Artwork

1
Sparkr Podcast

Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high-performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is an agency for change makers and is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series f ...
  continue reading
 
Mahatma Gandhi sagte bereits: "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Welchen Herausforderungen müssen WIR uns HEUTE stellen, um zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt von MORGEN beizutragen. Der Podcast besteht aus WELTHELDEN INTERVIEWS mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und dem EXPERTEN TALK - AMIR ROUGHANI tauschst sich mit Gästen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy aus www.vispiron.com VISPIRON SYST ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" spricht Corinna Pommerening mit Jessica Baldreich, CSR-Managerin und zertifizierte Sustainability Managerin bei Bikeleasing in Deutschland und Österreich. Als Vertreterin der Generation Z weiß Jessica genau, wie wichtig Nachhaltigkeit nicht nur für Kunden und Konsumenten, sondern auch für Bewerb…
  continue reading
 
In dieser aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" begrüßt Corinna Pommerening Thomas Minde, den Inhaber des Küchenstudios Hattorf. Thomas teilt seine Erfahrungen und Einblicke in nachhaltiges Unternehmertum und Mitarbeiterbindung. Er erklärt, wie er seit Jahren durch einen ganzheitlichen Ansatz nicht nur energieeffizientes und klimafreundlic…
  continue reading
 
In this german-speaking episode, our guest Leo Marose shares his open secret on how his company achieves an impressive 90% completion rate in its learning programs. He also discusses the strategies that make Stackfuel a leader in the digital education landscape and lets you know how your organization can benefit from these approaches. Key insights …
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken Von der Natur lernen, um die Wirtschaft neu zu denken. Dazu müssen wir zuerst die Verbindungen zwischen Mensch und Natur erneuern. Wir müssen die Natur wieder genauer beobachten, um von ihrer Fähigkeit zur Regeneration zu lernen. Damit wir zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise kommen.Ulrike Oemisch geht es genau d…
  continue reading
 
"We must think about adoption in a broader sense; it's not only about usage but also about impacting our business models, processes, and roles." SAP's Thomas Jenewein dives in on why your digital adoption strategies are failing. And, if you're on the wrong track, how to correct the course. Here's what you can expect from this episode: SAP Training …
  continue reading
 
In dieser aktuellen Episode begrüßt Corinna Pommerening den renommierten Video-Experten und Filmproduzenten Oliver Gaebel, der über die Kunst, mitreißende und effektive Employer Branding-Videos zu erstellen, spricht. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Filmproduktion und zahlreichen TV-Projekten mit bekannten Persönlichkeiten wie Frauke Ludowig, te…
  continue reading
 
This episode with Sarah Lawton-Duma, CEO of kloeckner.ci asks the question: Digitalization is running - are you keeping up? A must-listen for those looking to accelerate digital transformation effectively. Key highlights include: Rapid Transformation: Sarah shares her strategies for quick digital integration, focusing on incremental changes that al…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Max Schlensag, dem dynamischen und jungen Gründer von Futurised, der bereits zum zweiten Mal in der VOX-Show 'Die Höhle der Löwen' beeindruckte. Erfahren Sie, wie Max und sein Team mit ihrem Startup die Arbeitswelt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz revolutionieren. Wir diskutieren nicht …
  continue reading
 
In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" begrüßt Corinna Pommerening den Agilen Coach und Mitgründer der Digitalagentur Reinblau eG, Luca Corella, zu einem inspirierenden Gespräch über die Evolution der Arbeitswelt und die Rolle der Führung in Zeiten des Wandels. Das Interview bietet Einblicke in seine Expertise und die Herausforderungen, den…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit der erfahrenen Gender- und Diversityexpertin Dr. Gabriele Schambach über die wachsende Bedeutung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz. Dr. Schambach erläutert, was unter "Diversity, Equity and Inclusion" (DEI) konkret zu verstehen ist und warum diese Aspekte für moderne O…
  continue reading
 
In this episode, CIO & CDO Ales Drabek unveils the essence of steering digital transformation and L&D. From his transition from nuclear physics to CIO, Ales discusses balancing innovation with foundational tech, leveraging AI for efficiency, and the critical skills for future leadership. Dive into Ales's strategies for modernizing tech landscapes a…
  continue reading
 
Willkommen zu einer besonderen Folge meines Podcasts, in der wir das Thema Fachkräftemangel & Employer Branding aus der Perspektive einer Kommunikationsexpertin beleuchten: Vera Viehöfer. Als CEO der genokom Werbeagentur GmbH und renommierte Dozentin an der International School of Management (ISM) ist Vera nicht nur in der Theorie, sondern auch in …
  continue reading
 
This episode is an insightful deep dive into the fascinating world of quantum computing - a technology platform with the potential to revolutionize how we tackle climate change, the discovery of new medicine or new materials and many more applications throughout the business world and society.My guest is Damir Bogdan, the CEO of QuantumBasel. Quant…
  continue reading
 
In this (german-speaking) episode, Stefan Latuski, CIO of Bundesagentur für Arbeit, unveils the strategic initiatives propelling the public agency toward becoming one of Europe's most modern public service providers in the labor market. Tune in to witness: - a candid discussion on the balance between innovation and human-centric change management -…
  continue reading
 
Fabiana Mingrone ist Country Managerin von American Express in Deutschland und verantwortet den Bereich, der die Karten an die Kundinnen und Kunden herausgibt, sowohl an Privat- als auch an Firmenkunden. Sie arbeitet bereits seit über 25 Jahren im Unternehmen, zuerst in Deutschland, dann für einige Jahre in Großbritannien. Dort leitete sie den Bere…
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken Familie und Unternehmen, für Nadine Kammerlander zwei Seiten einer Medaille, um die sie sich mit Leidenschaft und Einsatz kümmert. Familienunternehmen sind und bleiben das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Altes und Neues, Beständigkeit und Transformation miteinander in Einklang zu bringen ist eine große Herausforde…
  continue reading
 
Diese Folge erklärt, wieso wir weniger auf unseren individuellen CO2-Fußabdruck und vielmehr auf unseren Klima-Handabdruck schauen sollten. Marie Heitfeld ist Psychologin und hat den Handabdruck bei Germanwatch im Team für “Bildung für Nachhaltige Entwicklung” (BNE) als Konzept ausgearbeitet. Daniel Obst ist Nachhaltigkeitsberater bei der Agentur 2…
  continue reading
 
In der dritten Folge unserer Podcastreihe Supply Change beschäftigen wir uns mit den Themen Menschenrechte und Kolonialismus im Kontext von globalen Lieferketten. Gemeinsam mit Elizabeth Ngari und Antonia Schui von Women in Exile & Friends schauen wir in diesem Zusammenhang auf die Arbeitsbedingungen in der Blumenindustrie in Kenia. Erwähnte Doku A…
  continue reading
 
In the third episode of our podcast series Supply Change, we look at the topics of human rights and colonialism in the context of global supply chains. Together with Elizabeth Ngari and Antonia Schui from Women in Exile & Friends, we take a look at working conditions in the flower industry in Kenya. Mentioned documentary Exploitation of people and …
  continue reading
 
In der zweiten Folge unserer Podcastreihe Supply Change beschäftigen wir uns mit dem Thema Klimagerechtigkeit im Rahmen des EU-Lieferkettengesetzes. Wir wollen die Frage beantworten, weshalb es so wichtig ist, dass Klimagerechtigkeit im EU-Lieferkettengesetz verankert wird. Dazu sprechen wir mit Parid Ridwanuddin von WALHI (Indonesian Forum for Env…
  continue reading
 
In der ersten Folge unserer neuen Podcastreihe Supply Change werden wir euch die Fragen beantworten, was eigentlich ein Lieferkettengesetz ist, warum wir dieses so dringend brauchen und wie der Weg zu einem Europäischen Lieferkettengesetz aussieht. Dazu sprechen wir mit Eva-Maria Reinwald vom Verein Südwind und Ceren Yildiz vom BUND. Die Podcastrei…
  continue reading
 
Shared Leadership (geteilte Führung) ist ein Führungsansatz, bei dem die Verantwortung für die Führungsaufgaben und Entscheidungen nicht ausschließlich auf eine einzelne Person oder eine formale Führungsebene beschränkt ist. Stattdessen wird die Führung auf mehrere Personen, Teams oder wie in dem Praxisbeispiel von Theresa Banken - auf ein Tandem -…
  continue reading
 
Self-Leadership bedeutet, sich selbst wirksam zu führen. Das umfasst Selbstbewusstsein, klare Zielsetzung, Motivation auch in schwierigen Situationen und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Durch Selbstreflexion, klare Entscheidungen und kontinuierliches Lernen kann man diese Fähigkeiten stärken und bewusst die eigene Lebensrichtung oder au…
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Wenn eine weibliche Stimme während der Bundesliga-Konferenz in den ARD-Radiostationen am Samstag Nachmittag laut ruft: "Tor, Tor in Frankfurt", dann wird es wahrscheinlich die unverwechselbare Stimme von Martina Knief sein. Radio und Fußball, besonders der Frauenfußball, sind die Leidenschaften der Journalistin und …
  continue reading
 
Solidarische Landwirtschaft - das klingt unter den aktuellen Gegebenheiten in der Landwirtschaft nach einer großen Utopie. Diese Utopie leben die Gärtner:innen und Mitglieder der Kleinen Beete aus Sehlis bei Taucha, nahe Leipzig. Der Verein bewirtschaftet 1,3 ha Land. Damit versorgen sie bis zu 80 Haushalte mit Gemüse. Hört Saskia beschreiben, waru…
  continue reading
 
Ein gutes Leben für alle. Wie kann diese Forderung umgesetzt werden? Wo sind die neuen Wege? Ideen suchen wir beim Konzeptwerk Neue Ökonomie. Dort werden bereits seit zehn Jahren Bildungsarbeit, politische Bewegung, alternative wirtschaftliche Praxis und Wissenschaft miteinander verbunden. Mit Charlotte sprechen wir über die Notwendigkeit dieser Ar…
  continue reading
 
Im Juni 2022 haben wir, mit der Unterstützung der Kinobar Prager Frühling, gemeinsam den Dokumentarfilm "Dear Future Children" angesehen. Die Geschichten der jungen Aktivistinnen Rayen, Hilda und Pepper ließen uns betroffen und tief beeindruckt zurück. Rayen ist Teil der Proteste gegen die soziale Ungleichheit in Chile, Hilda engagiert sich Fridays…
  continue reading
 
Join Nico Bitzer and Dr. Matthias T. of FIEGE in their journey to explore leadership. Find out what makes a great leader and how to foster a leadership culture in your company. Learn how to create a strong team that is ready to weather any storm!⛈️ Check out more insights from Bots & People: Subscribe to the monthly Automation Mag: https://www.bots…
  continue reading
 
In this episode I had the privilege to talk to the leader who enabled hyper complex projects and teams with thousands of people to succeed and literally reach for the stars.I‘m talking of none other than astrophysicist Prof. Thomas Zurbuchen. Till the end of 2022 he was the Chief Scientist at NASA and with that arguably the most powerful scientist …
  continue reading
 
Join Nico Bitzer and André Borchert to look behind the scenes of SAP. Learn what makes SAP so unique among other solutions. Find out how they collaborate with other automation companies. Discover their unique approach to citizen development. Unveil the potential future of process automation. Check out more insights from Bots & People: Subscribe to …
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Aya Jaff gehört zur Generation Z, also zu der Gruppe von Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. So ungenau die Definition dieser Generation ist, so schwer ist es, Aya Jaff zu beschreiben. Sie begeistert sich für Technik und Finanzen. Ist eine Gründerin. Programmiert seit ihrem 15. Lebensjahr und beschr…
  continue reading
 
Andreas Kuffner OLY hat es mit seinem „Team Deutschlandachter“ 2012 vorgemacht und ein historisches olympisches Gold geholt. Für dieses Ziel war ein völlig neuer Ansatz nötig. Mit der permanenten Frage „Machen wir das Boot damit schneller?“ wurde die Leistungsfähigkeit nachhaltig und gesund.Hören Sie in dieser Episode, welche Bedeutung seinerzeit R…
  continue reading
 
Learn how to not be a headless chicken🐔 in the world of AI and automation in this light-hearted talk with Caroline Kleist and Nico Bitzer. Join us and learn about automation strategies that big and small companies use and how you can implement them for your own enterprise. Discover potential use cases for AI and sustainability concerns of automatio…
  continue reading
 
Discover the pivotal role of Procure-to-Pay processes in large enterprises. Join Dario Kulić and Nico Bitzer as they discuss key efficiency drivers and strategies to ensure seamless adoption of P2P. Uncover the ways automation and action bots revolutionize procurement practices. Peer into the future, envisioning a dynamic landscape shaped by innova…
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Sebastian Klein ist Psychologe, Organisationsentwickler, Gründer von Blinkist, der bekannten Online-Plattform für kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern, und "Neue Narrative", dem Magazin für Neue Arbeit.Er sagt: "Wer echten Impact will, muss auf Rendite verzichten." Mit dem Verkauf seiner Anteile von Blinkist hätt…
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Er ist Botaniker, Informatiker, Wissenschaftler am Museum für Naturkunde in Berlin. Er sagt: Ob wir als Wissenschaftler:innen schweigen oder reden - beides ist politisch!"Sein Thema: die Evolutions - und Biodiversitätsforschung. Gregor Hagedorn ist ein Mahner, ein Erklärer, ein Vertreter des Fortschritts in kleinen …
  continue reading
 
Vor über 15 Jahren lernten sich Corinna Pommerening und Wolf Wienecke im Rahmen eines gemeinsamen Projekts kennen: Die damalige Vision einer Regionalbank wurde als modulare Bildwelt dargestellt und sowohl für die interne als auch externe Kommunikation eingesetzt. Diese innovative und interaktive Dialogform hat auch im Jahre 2023 an Attraktivität un…
  continue reading
 
What is the enterprise approach in change management? In today’s episode of New Work Compass, Nico Bitzer, CEO of Bots & People, and guest Klaus Lichtenauer solve the change management puzzle, talking about different approaches and the importance of team culture in digital transformation. They discussed many topics, including: 💫 Centralized vs. dec…
  continue reading
 
Our latest podcast series—‘The New Work Compass’—is out now 🥳 Today, Nico Bitzer and Andi Zehent take a deep dive into the captivating subjects that are reshaping the modern work landscape. In this episode, we'll uncover: Balancing Life and Work The power of changing your workplace Navigating the waves of job flexibility Freedom and the New Work Pa…
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Er war der erste offizielle Hacker bei der Deutschen Telekom, Gründer der Cyber Security-Startups Perseus und Suza. Er hat den Aufbau des ersten deutschen FinTech-Unicorns Kreditech vorangetrieben. Heute ist er Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr und wurde als "Top 40 unter 40" ausgezeichnet.Sven Weizeneg…
  continue reading
 
Tune in for an in-depth AI language model discussion with Data Science expert Bogdan Pirvu. In today’s episode, we: Unveil the secret sauce behind GPT's success Share insider knowledge about how to escape the limitations of ChatGPT Find the biggest differences between two AI Titans — Bard vs. OpenAI Navigate enterprise AI automation strategies Don'…
  continue reading
 
Dies ist der besondere Auftakt zur dritten Staffel: Ihr bekommt eine Mischung aus Lesesequenzen von Gabriels neuem Buch “HOCH DIE HÄNDE, KLIMAWENDE” und Ausschnitten von Gabriels Gespräch mit der Klimajournalistin und -aktivistin Louisa Schneider zu hören. Mit dem Fokus-Thema Klimakipppunkte soll diese Podcastfolge noch einmal die Dringlichkeit des…
  continue reading
 
Adam is a professor for Marketing at the Stern School of Business at New York University and author of multiple insightful books such as „Irresistible: The Rise of Addictive Technology and the Business of Keeping Us Hooked“ or his latest work „Anatomy of a Breakthrough: How to Get Unstuck When It Matters Most“. On September 7th he’ll be one of the …
  continue reading
 
We’re thrilled to introduce “The New Work Compass,” a new podcast series by Bots & People. In this new season, we are extending our horizons beyond automation and AI technologies to unpack topics like the future of work, change management, and most importantly, how to put people first in your digital transformation journey. You’ll get insights on t…
  continue reading
 
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Danijel Višević interessiert sich für Geschichten. Storytelling, Recherche, Schreiben, komplexe Sachverhalte verständlich machen und so die Haltung von Menschen verändern, das ist seine Leidenschaft. Er studierte Volkswirtschaft mit sozialwissenschaftlicher Richtung, besuchte die Journalistenschule, berichtete bei d…
  continue reading
 
Der Climaware Podcast ist zurück! Naja, zumindest fast. Hier kündigt Gabriel zunächst die Inhalte der dritten Staffel und seines neuen Buchs an: Sowohl hier im Podcast als auch in "Hoch die Hände, Klimawende!" wird es um die zentrale Frage gehen, was man als Einzelperson tun kann, um einen möglichst großen Beitrag zur Eindämmung der Klimakrise zu l…
  continue reading
 
Bioprodukte: Ökologisch und umweltfreundlich. Doch leider auch sehr teuer und für viele Menschen unerschwinglich. Wie können wir diesem Problem entgegenwirken und Bio für jeden finanzbar machen? Dieser Frage widmen wir uns heute. Diese Folge wurde produziert und gehostet von Charlotte und Lilly. Wir danken allen Interviewpartnern für die aufschluss…
  continue reading
 
In der zweiten Folge sprechen wir mit Wolfram Hammer über seine Arbeit beim BUND Hamburg. Dabei erfahren wir am Beispiel der Alster in Hamburg wie die Biodiversität geschützt werden kann. Außerdem haben wir uns im Hinblick auf das in 2022 auf dem Weltnaturgipfel in Montreal beschlossene 30x30-Ziel erkundigt wie diesbezüglich der Stand in Hamburg is…
  continue reading
 
In dieser ersten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Bernhard Misof darüber was Biodiversität überhaupt bedeutet, welche Auswirkungen diese Krise haben wird und mit welchen Aufgaben wir konfrontiert werden. Dabei haben wir auch über das in 2022 auf dem Weltnaturgipfel in Montreal beschlossene 30x30-Ziel gesprochen und erfahren, was dieses Ziel besagt …
  continue reading
 
Are you looking for some expert advice in robotic process automation and citizen development? Meet Anssi Talarmo, Head of Intelligent RPA at Elisa, who is here to share valuable insights from his experience in scaling RPA and citizen development. Anssi has an extensive background in engineering and currently spearheads all aspects of robotic proces…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung