Willkommen beim Podcast Homöopathie im Dialog – der ideale Begleiter für Laien, Interessierte, Student*Innen der klassischen Homöopathie und vielleicht auch schon erfahrenen Naturheilpraktikern! Hier erwarten Dich zwei erfahrene Therapeuten, die schon bald 20 Jahre lang täglich und immer wieder begeistert mit diesem sehr faszinierenden Medizinsystem arbeiten.
…
continue reading

1
Sommerbeschwerden in der klassischen Homöopathie
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*Innen Alles zu seiner Zeit Im Winter stehen meist akute Beschwerden wie grippale Infekte, echte Influenza sowie Husten und entzündete Bronchien im Vordergrund. In der warmen Jahreszeit dagegen begegnen uns andere Herausforderungen: Hitzschlag, Sonnenstich, Magen-Darm-Infekte – und einiges mehr. In dieser Somme…
…
continue reading

1
Schlafstörungen & Müdigkeit in der Praxis für klassische Homöopathie
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*innen Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an Euch, unsere treuen Hörer*innen! Wir freuen uns jedes Mal riesig, wenn wir eine neue Folge hochladen – und sie dann so zahlreich gehört wird. Diese Folge habe ich übrigens genau um Mitternacht fertig geschnitten und hochgeladen. Also zu einer Zeit, zu der wir im…
…
continue reading

1
Schuld und Scham in der klassischen Homöopathie
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*Innen Schuld und Scham gehören zu den tiefgreifendsten menschlichen Gefühlen. Nach aussen oft unsichtbar, entfalten sie im Inneren eine starke Wirkung. Sie lassen uns klein werden, lösen den Wunsch aus, uns zu verstecken – oder gar zu verschwinden. In dieser Folge sprechen wir über die feinen Unterschiede zwis…
…
continue reading

1
Vor- und Nachteile des Homöopathenberufs
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle In dieser Folge sprechen Nadine und Claudio über die Vor- und Nachteile, den Beruf des Homöopathen oder der Homöopathin zu werden. So wie vieles, hat der Beruf positive und negative Seiten. Wir sprechen über das Gefühl, wenn Patienten dankbar erzählen, dass es ihnen viel besser geht und wir erzählen über Patiente…
…
continue reading

1
Wenn es brodelt - Ärger in der homöopathischen Praxis
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*Innen Ärger – dieser unangemeldete Gast, der es sich mal im Bauch gemütlich macht, mal im Herz pocht oder still und heimlich in Form einer Faust im Hosensack residiert. Manchmal laut, manchmal leise, manchmal einfach nur hartnäckig. Wie gehst Du mit dieser starken Energie um? In dieser Folge widmen wir uns dem…
…
continue reading

1
Wenn die Angst zu viel wird – Homöopathie als Wegbegleiter
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle Angst – ein Gefühl, das uns allen vertraut ist. Sie begegnet uns in den verschiedensten Lebensbereichen: als treibende Kraft in Filmen, als Verkaufsargument für Produkte wie Medikamente oder Versicherungen – und nicht zuletzt als leise oder laute Begleiterin in unserem ganz persönlichen Alltag. Oft ist sie schon …
…
continue reading

1
Spinnen in der klassischen Homöopathie
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle, Langsam werden die Tage wieder länger, und mit den wärmenden Sonnenstrahlen erwacht die Natur zu neuem Leben. Während sich Spinnen im Herbst gerne in die warmen Ecken unserer Wohnungen zurückziehen, begegnen wir ihnen nun wieder vermehrt draussen – in kunstvollen Netzen, zwischen Zweigen oder an Hausfassaden. Do…
…
continue reading

1
(nichts zu) Husten in der homöopathischen Praxis
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle Kaum werden die Abende gegen Ende des Herbsts kühler oder hält der Winter Einzug, blinkt beim Betreten der eigenen Praxis oft der Anrufbeantworter – jeden Tag meldet sich bestimmt jemand, der unter einem mühsamen und heftigen Husten leidet. Solange der Husten das Schlafen nicht beeinträchtigt, keine Schmerzen ver…
…
continue reading

1
Selbstliebe in der klassischen Homöopathie
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle Schön, dass Ihr wieder bei unserem Podcast reinhört! Dieses Mal reden wir über die Gabe, sich selbst zu lieben, für sich einzustehen und gegen aussen zu zeigen, wo die eigenen Grenzen stecken. Wären wir gesünder, wenn wir uns mehr lieben würden? Über dieses und jenes sprechen wir zwei in dieser Podcastfolge. Lieb…
…
continue reading

1
Fieber aus der Perspektive der homöopathischen Praxis
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle - Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start im neuen Jahr! Nadine und ich haben uns zusammengesetzt und über das Thema Fieber geredet, was zur Zeit ja wieder recht angesagt ist. Die Meinung, dass man Kinder und Erwachsene fiebern lassen sollte, bestreitet fast niemand - bis man plötzlich selbst betroffen ist oder …
…
continue reading

1
Gespräch über den Start in der homöopathischen Praxis mit Seraina Keller
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle Zuerst hoffen wir, dass Ihr einen guten Start in's neuen Jahr erleben durftet. Wir wünschen Euch viel Lebensfreude, schöne Erlebnisse, spannende Begegnungen und natürlich eine ganz gute Gesundheit im neuen Jahr. Mit etwas Verspätung publizieren wir heute den Weihnachts-Podcast. Im letzten Jahr war es ein Gespräch…
…
continue reading

1
Stress und die klassischen Homöopathie
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle, Wir sind im Dezember angekommen – der Zeit, die oft als schön und besinnlich beschrieben wird. Doch wenn wir ehrlich sind, bleibt es häufig nur beim Wunsch, diese Tage locker und staunend zu erleben. In der Realität floriert der Stress gegen Ende des Jahres, und viele sind froh, sich irgendwie in die Feiertage z…
…
continue reading

1
Eifersucht in der homöopathischen Praxis
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle - Wir kommen damit auf die Welt und sie wird uns vielleicht bis an's Ende unserer Tage begleiten: die Eifersucht. Es ist ein Gefühl unter vielen anderen Gefühlen wie das Verspüren von Glück, Trauer, Liebe, Hass, Verlassenheit, Geborgenheit. Die Eifersucht wird erst dann zum Problem, wenn sie so stark ist, dass si…
…
continue reading

1
Beziehungen in der klassichen Homöopathie
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle Nach den Frauen und Männern in der klassischen Homöopathie, kommt nun der dritte Teil dieser Episode, nämlich Beziehungen in der klassischen Homöopathie und wie wir diese in der Praxis erleben. Leben heisst, in Beziehung zu sein mit ganz unterschiedlichen Partnern: Liebesbeziehung, Eltern-Kind-Beziehung, geschäft…
…
continue reading

1
Männer in der homöopathischen Praxis
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*Innen Während der Herbst breit angelegt seinen Einzug hält, sprechen Nadine und ich in der Praxis über das Thema Männer in der homöopathischen Praxis. Ja, Männer sind anders als Frauen. Und ja, jeder Mann ist auch wiederum anders als ein anderer Mann - aber trotzdem gibt es einige Ähnlichkeiten die Männer habe…
…
continue reading

1
Frauen und die klassische Homöopathie
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen Wie beim letzten Podcast erwähnt, widmen wir uns heute ganz dem Thema Frau. In vielen homöopathischen Praxen ist der Frauenanteil sicher höher als die Anzahl Männer, vielleicht sogar höher oder gleich dem Anteil der Kinder. Wir sprechen darüber, weshalb dies so sein könnte und mit welchen Besc…
…
continue reading

1
Grenzen der klassischen Homöopathie
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40Melde Dich hier bei uns! Liebe alle Wir hoffen, Ihr hattet alle eine schöne und erholsame Sommerzeit und konntet nun wieder in alter Frische starten! Wir stossen in unserem Leben fast täglich an Grenzen. Das Leben ist in jeder Hinsicht begrenzt - ausser die Lieben, die mag vielleicht grenzenlos sein. In diesem Podcast sprechen wir über die Grenzen …
…
continue reading

1
Tiere in der homöopathischen Praxis
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle Der Wunsch einer Zuhörerin war eine Folge über den Einsatz von Homöopathie bei Tieren. Wie gut ist es doch, ein weites Netzwerk zu haben, in dem auch eine Tierärztin mit homöopathischer Ausbildung (SHI) ist. Bevor Nadine und ich mich in die Sommerpause begeben, sprechen wir mit Nicole Zaugg über Tiere in der homö…
…
continue reading

1
Kinder in der homöopathischen Praxis
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer*Innen Ein grosser Teil unserer Patienten sind Jugendliche und Kinder. Die Eltern denken bei Ihren Kindern oft weiter als bei sich selbst und wünschen, dass ihre Kinder ohne den Gebrauch von Chemie bei einem akuten Ereignis wieder auf die Beine kommen oder auch eine chronische Beschwerde los werden dürfen. In d…
…
continue reading

1
Der Begriff der Unterdrückung in der klassischen Homöopathie
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle - "Das ist eine Folge einer Unterdrückung der Krankheit..." ist etwas, das man nur in einer homöopathischen Praxis hört. Bei den meisten medizinischen Disziplinen ist die Unterdrückung kein Thema, in der klassischen Homöopathie aber sehr zentral. Homöopath*Innen achten darauf, dass sie eine Krankheit nicht unterd…
…
continue reading

1
Die Behandlung des Heuschnupfens in der klassischen Homöopathie
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle - Kaum sind die kalten Tage vorbei und man hat sich vom Schnupfen, den man sich im Winter geholt hat , weggeputzt, beginnt für einen Grossteil der Bevölkerung eine neue Leidenszeit: Bei einigen Menschen schon im Januar, bei anderen erst dann, wenn die Gräser blühen, überreagiert das Immunsystem. Die Augen jucken,…
…
continue reading

1
Verletzungsmittel in der klassischen Homöopathie
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Melde Dich hier bei uns! In dieser neuen Folge sprechen Claudio und Nadine über Verletzungsmittel in der Homöopathie. Das können Verletzungen durch Sport oder auch ganz allgemein Verletzungen sein, mit denen das Leben dann oder wann aufwartet. Natürlich ist es nur ein Auszug und nur ein kleiner Einblick in ein Thema, über das man tagelang sprechen …
…
continue reading

1
Heilungshindernisse in der klassischen Homöopathie
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24Melde Dich hier bei uns! Im neusten Podcast haben wir uns überlegt, welche Heilungshindernisse uns in unserer 20jährigen Arbeit als Homöopath und Homöopathin begegnet sind. Es ist ein Talk zwischen Nadine und Claudio, wie er auch ohne Mikrophon und Aufnahmegerät hätte sein können, also einfach ein Gespräch zwischen zwei Menschen und ihr seid herzli…
…
continue reading

1
Schlangen in der klassischen Homöopathie
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Melde Dich hier bei uns! Das Wetter zeigt sich in diesem Jahr schon sehr früh von seiner frühlingshaften Seite und mit der Sonne, die den Erdboden erwärmt, erwachen vielleicht auch schon die ersten Schlangen aus ihrer Winterstarre. In diesem Podcast dreht es sich um die Schlangen, die zu der Familie der Reptilien gehören. Wir erzählen Euch von der …
…
continue reading

1
Die homöopathischen Milcharzneien
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Melde Dich hier bei uns! Es war ungefähr im Jahre 2000, wir waren da im zweiten Ausbildungsjahr an unserer Homöopathie-Schule SHI, als die Homöopath*Innen auf die Arzneimittelfamilie der Milchen aufmerksam gemacht wurden. Zwar hatte schon James Taylor Kent (1849-1916) erwähnt, dass man die Milchmittel verschiedener Spezies prüfen solle - es dauerte…
…
continue reading

1
Die Arzneimittelfamilie der Muttermittel
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Melde Dich hier bei uns! Liebe Alle - Obwohl Placenta humana und Lac humanum schon länger Einzug in die Materia Medica hielten, war nie ganz klar, wann man diese zwei Arzneien verschreiben konnte, da ein ausführliches Arzneimittelbild fehlte. Dies hat sich aber in den letzten 5 Jahren geändert: Heute hat man ein viel grösseres Wissen um die Arzneim…
…
continue reading

1
Gespräch mit Dr. Heinz Wittwer
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38Melde Dich hier bei uns! Wir hoffen, dass Ihr gut gestartet seid und wünschen Euch alles Gute, viel Gesundheit, Lebensfreude, schöne Momente und interessante Begegnungen im neuen Jahr. Eine sehr interessante Begegnung hatten wir noch im alten Jahr, die uns sehr am Herzen liegt - es ist ein Gespräch mit Dr. Heinz Wittwer, der uns seit Beginn der hom…
…
continue reading

1
Die homöopathische Erstanamnese
52:35
52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:35Melde Dich hier bei uns! Das Herzstück einer homöopathischen Behandlung ist die Erstanamnese. Mt diesem ersten Kennenlernen versucht die Homöopathin, den neuen Patienten so gut wie möglich zu erfassen. Hat sich der Therapeut ein gutes , objektives Bild über die Gesundheit, die Beschwerden und Themen, die Lebenssituation oder sogar eventuelle Auslös…
…
continue reading

1
Arzneimittelbilder in der klassischen Homöopathie
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Melde Dich hier bei uns! Dieses Mal reden wir, Claudio Rupp & Nadine Neuenschwander, über die Arzneimittelbilder, die der Homöopath oder die Homöopathin nutzt, um sich Arzneimittel besser merken zu können. Wenn man bedenkt, dass es mittlerweile über 10'000 geprüfte Arzneien gibt, ist man um jede Hilfe froh! Wir erwähnen auch Hilfsmittel wie das Rep…
…
continue reading

1
Homöopathische Arzneien & ihre Herstellung
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15Melde Dich hier bei uns! Nun sind wir schon bei der Folge 6 angelangt. Wir haben uns Gedanken zu den homöopathischen Arzneien gemacht, deren Herstellung, Potenz und aus welchem Reich diese kommen. Viele Homöopath*Innen interessieren sich nicht allzu sehr für dieses Thema (uns selbst natürlich nicht ausgenommen), da die Therapeut*Innen die Arzneien …
…
continue reading

1
Das Ähnlichkeitsgesetz in der klassischen Homöopathie
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Melde Dich hier bei uns! Das Ähnlichkeitsgesetz, das der 35jährige Dr. Hahnemann im Jahre 1790 durch einen Selbstversuch entdeckte, ist die eigentliche Geburtsstunde der klassischen Homöopathie. Wir erklären Euch in dieser Folge, was unter diesem Naturgesetz zu verstehen ist. Wir bedanken uns für's Zuhören, für's Teilen und Weitergeben - Es ist uns…
…
continue reading

1
Was Patienten sich wünschen & was Homöopathen sich erhoffen
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32Melde Dich hier bei uns! Was für eine Homöopathin oder was für einen Homöopathen wünschen sich eigentlich unsere Patienten? Welche Eigenschaften sollte man erfüllen, damit es eine langandauernde Beziehung zwischen den zwei Personen geben darf? Und wenn man den Spiegel nun umdreht: Haben wir als Homöopath*Innen auch unsere Wünsche? Und wenn ja, welc…
…
continue reading

1
Die Bedeutung der Miasmen in der klassischen Homöopathie
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01Melde Dich hier bei uns! Der Begriff der Miasmen gibt es nur in der klassischen Homöopathie und diese ist auch das einzige Medizinsystem, dass die Miasmen zur täglichen Arbeit nutzt. Es gibt verschiedene Miasmenmodelle - zum Teil sind sich die HomöopathInnen auch nicht einig und widersprechen sich teilweise sogar. Einige können nicht ohne dieses Sy…
…
continue reading

1
Was versteht man unter dem Begriff "Krankheit" in der klassischen Homöopathie?
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38Melde Dich hier bei uns! Liebe Zuhörer - Bevor wir uns in die Sommerferien verabschieden, freuen wir uns, wenn Ihr euch auch die zweite Episode unserer Gespräche anhört. In dieser Folge geht es um die Betrachtung des Begriffs der Krankheit in der Homöopathie. Wann ist man krank und wie findet Heilung statt? Ihr wisst, gerne könnt ihr Kontakt mit un…
…
continue reading

1
Die Gesundheit in der klassischen Homöopathie
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59Melde Dich hier bei uns! Was versteht man in der klassischen Homöopathie unter Gesundheit? Wir sprechen über Gesundheit und merken, dass das isolierte Betrachten von Gesundheit gar nicht möglich ist und man um den Begriff Lebenskraft in diesem Zusammenhang nicht unbeleuchtete lassen kann. Dazu servieren wir noch einige interessante Fälle aus der Pr…
…
continue reading

1
Die Folge 0 - "Homöopathie im Dialog geht online" & wir stellen uns vor
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Melde Dich hier bei uns! Heute, am 6.6.23 geht unser Podcasts „Homöopathie im Dialog“ online. Wir, das sind Nadine Neuenschwander und Claudio Rupp, nennen es die 0er – Folge, da es darum geht, uns vorzustellen und euch zu erzählen, wie wir unseren Podcast zu gestalten denken. Und es ist der Versuch, Sprache, Technik und Weiteres auszuprobieren und …
…
continue reading