Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten ...
…
continue reading
Der intrinsify Gründer Mark Poppenborg ist ein Freund des intelligenten Konventionsbruchs. Neugierig hinterfragt er größere Zusammenhänge und sucht nach konkreten Schlussfolgerungen für seine Arbeit und sein Leben. MarkUp ist sein Wegbegleiter und gleichzeitig eine Inspirationsquelle für jeden Hörer, der wirksamer arbeiten und freier Leben möchte.
…
continue reading

1
#116 - Die Gefahr, dem Kunden zuzuhören!
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49In dieser Episode sprechen Fabian und Lars zum Einen über eine gefährliche Falle für Unternehmen – die Kundenorientierung als Wachstumsbremse. Zum Anderen werfen sie einen Blick auf den kommenden Deep Dive zum Thema Change. Und zum Schluss wird’s wie immer musikalisch – mit einem kraftvollen Funk-Tipp von Lars. Inhalte dieser Episode: • 01:15 – Che…
…
continue reading

1
#115 - Transformation der Bayer AG: Fassade oder Wirklichkeit?
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34In dieser Episode berichte Mark live von der Transformationskonferenz in Heidelberg. Er schildert die besondere Atmosphäre der Konferenz, bei der sich die Transformations- und Future-Leadership-Szenen begegnen. Besonders eindrücklich: der Fall Bayer AG. Mark spricht über den radikalen Wandel im Unternehmen, von Dynamic Shared Ownership bis hin zu 7…
…
continue reading

1
#114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47In dieser Episode diskutieren Lars und Fabian ein spannendes Kommunikationsphänomen in Unternehmen: Sollen wir uns Duzen oder Siezen? Anlass ist ein kontroverser LinkedIn-Artikel von Boris Grundl, in dem er sich klar gegen das Duzen ausspricht – mit fünf zugespitzten Begründungen. Die beiden nehmen diese Argumente auseinander, teilen persönliche Er…
…
continue reading

1
#113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren
41:25
41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:25In dieser Folge gibt Mark einen Einblick in sein Studio-Setup und verrät, wie er sich auf Vorträge vorbereitet – inklusive Technik, Struktur und persönlicher Routinen. Gemeinsam blicken sie außerdem auf den jüngsten Future Leadership Deep Dive zurück. Anschließend nehmen sie einen verbreiteten Denkfehler in Organisationen bzw. im Controlling ausein…
…
continue reading

1
#112 - Macht macht Sinn!
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei zentrale Aspekte moderner Organisationsentwicklung: Zum einen geben sie einen offenen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen im intrinsify-Bewerbungsprozess – insbesondere rund um die Suche nach neuen Berater:innen. Zum anderen widmen sie sich einem oft tabuisierten Thema: Macht in O…
…
continue reading

1
#111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02In dieser Episode ziehen Fabian Raabe und Mark Poppenborg zwei Fäden moderner Unternehmenspraxis auseinander: Zum Einen zeigen sie, wie intrinsify inzwischen mit kleinen KI-“Mitarbeitern” im Slack-Alltag experimentiert. Zum Anderen sezieren sie, anknüpfend an die Suche nach dem wahren Ich aus der letzten Episode, einen typischen Denkfehler: die Se…
…
continue reading

1
#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen: Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management …
…
continue reading

1
#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspir…
…
continue reading

1
#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis: Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich w…
…
continue reading

1
#107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40In dieser Episode gewährt Mark einen Einblick in die Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots, der das Future Leadership Toolkit rund um Konflikte unterstützen soll – inklusive Learnings, Stolperfallen und überraschenden Erkenntnissen.Zudem sprechen Fabian und Mark über den Unterschied von »systemisch« und »systemtheoretisch«, sowie über weitere Ir…
…
continue reading

1
#106 - OMR & Eigenvermarktung: Wie werde ich bemerkenswert?
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über persönliche und strategische Sichtbarkeit – und was es bedeutet, als Berater oder Unternehmer »bemerkenswert« zu sein. Lars teilt Anekdoten von der Bühne, seine Gedanken zur eigenen Vermarktung und warum er sich heute mehr Gelassenheit in der Sichtbarkeit erlaubt. Fabian bringt Eindrücke vom OMR-Festi…
…
continue reading

1
#105 - Inside Kulturschmiede - Einblicke in ein neues Beratungsformat
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57In dieser Episode sprechen Fabian und Mark über die Kulturschmiede – ein neues Beratungsprodukt von intrinsify. Dabei geht es um die spannende Frage, wie man den Wunsch nach der Arbeit an der Unternehmenskultur ernst nimmt, ohne auf Pseudolösungen hereinzufallen. Außerdem im Gepäck: ein Denkfehler rund um das ewige Spannungsverhältnis zwischen der …
…
continue reading

1
#32 – Marc Friedrich: Geldgeschichte, Krise, Bitcoin und die große Revolution
3:08:59
3:08:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:08:59Habt ihr euch eigentlich schon mal intensiv mit der Geschichte des Geldes beschäftigt? Wusstest ihr zum Beispiel, dass die durchschnittliche Lebensdauer einer Währung in der gesamten Geldgeschichte 27 Jahre beträgt? Oder dass der Euro gegenüber Gold bereits ca. 85-90 % seines Wertes verloren hat? Oder dass Kriege überwiegend durch den Druck von Gel…
…
continue reading

1
#104 - Pulswärmer oder Patriarch? Führung zwischen gut und gut gemeint
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Unternehmenspraxis: Zum einen über die Frage, wie intrinsify Honorare gestaltet und welche Modelle sich im Beratungsalltag bewährt haben. Zum anderen geht es um ein klassisches Führungsdilemma: Paternalismus in Organisationen – gut gemeint, aber oft mit fragwürdiger Wirkung. Und z…
…
continue reading

1
#103 - Der Butterfly-Effekt einer Konferenz
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56In dieser Folge spricht Fabian mit Mark über die Kraft von Konferenzen und Ideen – und warum scheinbar kleine Impulse manchmal große Wirkung entfalten. Im Blick hinter die Kulissen erzählt Mark von der Entstehung, den Hintergründen und seiner Motivation als Co-Veranstalter der Transformationskonferenz 2025 am 11.07.2025 in Heidelberg - Außerdem geh…
…
continue reading

1
#102 - Verhandeln - Spiel oder Stress? Lars Erfahrungen und Erkenntnisse
48:34
48:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:34In dieser Episode spricht Fabian mit Lars über ein Thema, das im Moment überall präsent ist – Verhandlungen. Ob in der Politik oder Wirtschaft: Überall wird gefeilscht, gedealt und taktiert. Lars teilt seinen Blick auf Verhandlungen und was er über die Jahre gelernt hat: Wie geht er heute in Gespräche, in denen es um Erwartungen, Grenzen oder Preis…
…
continue reading

1
#101 - Strategieberatung neu gedacht: Wie intrinsify Organisationen bei Strategiearbeit & Konflikten begleitet
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41In dieser Episode spricht Fabian mit Mark, der gerade live von der Future Leadership Masterclass in Frankfurt zugeschaltet ist. Thema ist ein strategischer neuer Fokus von intrinsify: Warum sich das Unternehmen künftig stärker auf Strategieberatung fokussiert – und was ihre Haltung dabei grundlegend von klassischer Beratung unterscheidet. Außerdem …
…
continue reading

1
#100 - Jubiläumsfolge! 100 Fragen an Mark & Lars – wer kennt wen besser?
1:17:37
1:17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:37100 Episoden „Zwiebelschälen bis zum Kern“ – das muss gefeiert werden! In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge schauen Mark, Lars und Fabian gemeinsam zurück auf die letzten Jahre, erinnern sich an Lieblingsfolgen, persönliche Aha-Momente und überraschende Learnings. Zur Feier des Tages wird es spielerisch: In einem humorvollen und ehrlichen A/B-S…
…
continue reading

1
#099 - Authentizität oder Etikette? Max Verstappen und der richtige Kommunikationsstil
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32In dieser Folge sprechen Fabian und Mark zum einen über die Markenarbeit von intrinsify. Mark reflektiert seinen eigenen Weg in der Markenführung, die "Freiheit, sein Lied zu singen" und warum es so wertvoll ist, die richtigen Kunden anzuziehen. Zum anderen hat Mark ein Interview aus dem High Performance-Podcast mit einem Mechaniker des Formel 1 Fa…
…
continue reading

1
#098 - Gleichbehandlung bei Homeoffice und Gehältern - Wie gerecht müssen Unternehmen sein?
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00In dieser Folge diskutieren Lars und Fabian über ein Thema, das viele Organisationen beschäftigt: Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Ist es überhaupt möglich, in einem Unternehmen für echte Gerechtigkeit zu sorgen – oder ist der Versuch von vornherein zum Scheitern verurteilt? Fabian teilt seine Gedanken zur Homeoffice-Debatte und aktuellen Entwicklung…
…
continue reading

1
#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32Konflikte vermeiden? Bloß nicht! In dieser Episode diskutieren Mark und Fabian, warum Konflikte nicht nur unvermeidbar, sondern auch essenziell für gute Beziehungen und starke Organisationen sind. Mark und Fabian teilen persönliche Erfahrungen mit Streit und Harmoniebedürfnis, sprechen über die Bedeutung von Reibung für echte Verbundenheit und zeig…
…
continue reading

1
#096 - Praktikenputz à la Musk – Effizienz oder Chaos?
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45Lars meldet sich diesmal aus dem Skiurlaub – und entdeckt auf der Piste ein eindrucksvolles Beispiel für Selbstorganisation. Außerdem werfen Fabian und Lars einen Blick auf die radikalen Maßnahmen zur Entbürokratisierung von Elon Musk und Donald Trump: Ist diese Version des „Praktikenputz“ eine Maßnahme zur sinnvollen Effizienzsteigerung? 💡 Themen …
…
continue reading

1
#095 - KI bei Intrinsify: Chancen, Herausforderungen und nützliche Tools
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23In dieser Episode spricht Mark mit Fabian über den konkreten Umgang mit KI-Tools bei Intrinsify, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wo das Team bis heute bewusst vorsichtig bleibt. 💡 Themen dieser Episode: 🔹 Die größten Effizienzgewinne: Wie Intrinsify KI-Tools konkret nutzt 🔹KI First als Prinzip: Wann es sich lohnt, zuerst an KI zu denken? 🔹…
…
continue reading

1
#094 - Wählen, Führen, Frühlingszwiebeln - Lektionen aus der Bundestagswahl 2025
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. In dieser Episode werfen Lars und Fabian einen Blick auf die Wahl (ohne die Ergebnisse zu kennen) und diskutieren, was Unternehmen aus der Politik lernen können. Es geht um Prognosen, Entscheidungshilfen wie den Wahl-O-Mat und die Frage, ob sich wirklich immer der beste Kandidat durchsetzt – oder nur derjeni…
…
continue reading

1
#093 - Silo-Abbau in der Praxis: Ein Schulterblick!!
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56Silos – wohl eines der am häufigsten beklagten Probleme in Unternehmen. Abteilungen arbeiten aneinander vorbei, Informationen fließen nicht richtig, und die Zusammenarbeit wird zur Herausforderung. Doch wie kann man das ändern, ohne auf klassische Appelle oder Teambuilding-Events im Klettergarten zu setzen? In dieser Episode spricht Fabian mit Mark…
…
continue reading

1
#092 - Von DeepSeek lernen? Warum einfache Erfolgsrezepte selten funktionieren.
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48In dieser Episode tauchen Lars und Fabian in die aufgeregte Diskussion rund um DeepSeek ein – das neue KI-Modell aus China, das angeblich mit einem Bruchteil der Kosten von OpenAI entwickelt wurde. Ist das der große Durchbruch oder nur ein weiterer Management-Hype? Lars bringt seine Skepsis gegenüber unterkomplexen Erfolgsrezepten auf den Punkt und…
…
continue reading

1
#091 - Allein oder im Team? Die Kunst der richtigen Entscheidung.
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12In dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ tauchen Fabian und Mark tief in das Thema Entscheidungsfindung ein. Mark gibt Einblicke in seinen neuen Intrinsify-Magazin-Beitrag „Der Schlüssel zur Entscheidungsstärke“ und erklärt, warum eine klare Entscheidungslogik in Unternehmen oft fehlt – und welche Folgen das hat. Gemeinsam diskutieren Fabi…
…
continue reading

1
#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember. In dieser Episode werfen Fabian und L…
…
continue reading

1
#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die An…
…
continue reading

1
#088 - Krankmeldungen im Fokus: Was ist dran an der Diskussion um die hohen Krankenstände?
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fo…
…
continue reading

1
#087 - Warum Führungskräfte keine Missionare sein sollten!
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat. In der Rubrik “Versc…
…
continue reading

1
#086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt. Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: ht…
…
continue reading

1
#085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern.
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51In der heutigen Episode sprechen Mark und Fabian über die Kraft der Selbstüberwindung und wie sie unser Selbstvertrauen stärkt. So erzählt Mark von seinem aktuellen Morgenritual (Vorherige Episode über Marks Morgenritual: https://zwiebelschaelen.de/episoden/7) und erklärt, wie diese kleinen Herausforderungen am Morgen einen großen Einfluss auf sein…
…
continue reading

1
#084 - Neue Wege im Vertrieb: Was steckt hinter den Future Leadership - Deep Dives?
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Nach einer kurzen Pause kehren Lars und Fabian heute mit spannenden Einblicken zurück! Im Fokus stehen die Future Leadership-Deep Dives – ein neues Webinar-Format von Intrinsify, das Wissen und Austausch auf eine neue Ebene hebt. Dazu hat Fabian einige Fragen an Lars: Warum gibt es eigentlich die Future Leadership-Deep Dives? Was steckt hinter dem …
…
continue reading

1
#083 - Gibt es faire Führung? Warum klare Regeln nicht immer zu Klarheit führen.
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49Mark und Fabian sind zurück und widmen sich heute gleich zwei Dauerbrennern, die für Diskussionen sorgen: 1. Das Mündigkeits-Dilemma in der Führung Warum sehnen sich viele Führungskräfte nach Klarheit, Ordnung und fairen Regeln und der Schwierigkeit bzw. den Vorteilen Reibung und Konflikte auch einmal auszuhalten? Mark hat dazu einen Beitrag im int…
…
continue reading

1
#082 - On-Air-Time – Wieso alle den Vorstand „zufällig“ treffen wollen.
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30Nach einer sportlichen Woche ist „Zwiebelschälen bis zum Kern“ zurück – heute in der Runde mit Lars und Fabian! Die beiden diskutieren, warum Hightech-Sport wie der America’s Cup so fasziniert und was Unternehmen daraus über Teamwork und Spezialisierung lernen können. Für Lars war das Segel-Event in Barcelona ein echtes Highlight vor der Haustür un…
…
continue reading

1
#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich übe…
…
continue reading

1
#31 – Georgiy Michailov: 10 Leitsätze fürs Leben vom ‘Lex Fridman Deutschlands’
2:26:29
2:26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:29Ich habe Georgiy als den Lex Fridman der deutschen Podcast Szene bezeichnet. Er ist mit Platz 30 der deutschen Management-Charts vielleicht noch nicht der meistgehörte Podcast, doch die Vielfalt seiner Gäste, die Qualität und Tiefe der Gespräche, die unbedingte Neugier in seiner Moderation, das hat schon Gemeinsamkeiten mit der Nr. 1 der Technologi…
…
continue reading

1
#30 – Stefan Dietz: Glücksfall Fachkräftemangel
1:18:16
1:18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:16„Es wird sich ein Wettbewerb um den besseren Arbeitsplatz ergeben“, das ist die zentrale These von Stefan Dietz, der mit dem Buch ‚Glücksfall Fachkräftemangel‘ einen echten Akzent gesetzt hat. Was wir aktuell am Arbeitsmarkt sehen, ist nur das ‚Amuse-Bouche‘, ist sich der Mittelstandberater sicher. Er teilt in dieser Episode seine Erfahrungen aus d…
…
continue reading

1
#29 – Michael Benz: Der untrainierte HR Muskel
48:06
48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:06„Der Fachkräftemangel ist DAS Problem der nächsten 10 Jahre. Dann ist der Spuck vorbei.“ Steile These. Und nicht die einzige, die Michael Benz vertritt. Der Gründer der cleveren Recruiting-Lösung whyapply wirft mit seinem Kanal „HRs not dead“ nicht nur einen sarkastischen Blick auf die täglichen Albträume der HR-ler, er hat auch einige kluge Lösung…
…
continue reading

1
#28 – Jessica Hansen: Mehr Leistung und Fachkräfte mit der 4-Tage-Woche
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48Wer mich kennt, dürfte ahnen, dass ich wenig von einer grundsätzlichen 4-Tage-Woche halte. Dafür sind die Bedingungen in den Unternehmen viel zu unterschiedlich und vielseitig. Zunächst gilt es vor allem das Problem zu verstehen, für das die 4-Tage-Woche die Lösung sein könnte. Das heißt aber nicht, dass die 4-Tage-Woche deshalb nicht in manchen Fä…
…
continue reading

1
#27 – Florian Kuhn stellt das Problem Fachkräftemangel auf den Kopf
1:24:37
1:24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:37Auf Marks Reise durch das Thema „Fachkräftemangel“, macht er in dieser Folge einen Ausflug ins „Handwerk“. Es ist ihm eine Freude, sich diesmal mit Florian Kuhn zu unterhalten, Gesellschafter und Geschäftsführer der Kuhn Elektro-Technik GmbH aus München. Er hat sich dem Fachkräftemangel-Thema nicht nur auf der mikroökonomischen Ebene genähert, sond…
…
continue reading

1
#26 – Rainer Grill: Mit TikTok, eSports und BeReal gegen den Fachkräftemangel
54:09
54:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:09Rainer Grill bildet den Anfang einer Serie zu Marks Erkenntnisreise rund um den Fachkräftemangel. Er ist der „Leiter Öffentlichkeitsarbeit“ bei Ziehl-Abegg, räumt aktuell aber mit seinem Team zahlreiche Preise für die unkonventionelle Recruitingstrategie ab, die u. a. auf TikTok stattfindet. In dem Gespräch arbeitet Mark die Grundlage des Erfolges …
…
continue reading

1
#25 – Was meine Arbeit mit meinen Stärken zu tun hat – Nina Mülhens fragt nach
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Unkonventionell, willensstark und "Erklärbär" – das waren die Stärken, die ich angegeben habe, als mich Nina Mülhens danach fragte. Wie diese Stärken zustande kamen und was sie mit meiner Arbeit zu tun haben, darüber wollte sie mehr erfahren. Weil dieses Gespräch ihrer Vorbereitung auf eine Veröffentlichung auf LinkedIn diente, sonst jedoch nicht p…
…
continue reading

1
#24 – Ist das der Start der Bildungsrevolution? – Im Gespräch mit Nina Mülhens
1:51:51
1:51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:51In dieser Episode spreche ich mit Nina Mülhens über ihre Gründung, die DigitalSchoolStory, mit der sie und ihr Team das Bildungssystem bereichern und Schüler fit für ihre Zukunft machen. "Vom Medienkonsumenten zum Mediengestalter" ist das Motto. Außerdem unterhalten wir uns über die Herausforderungen unserer eigenen Erziehungsversuche. Der Partner …
…
continue reading

1
#23 – Von Autor zu Autor - Gemeinsamkeiten und Widersprüche zum Thema New Work
2:25:15
2:25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:15Carlos Frischmuth, Managing Director bei dem Personaldienstleister Hays, wirft einen kritischen Blick auf die New Work Diskussion. Sein Buch "New Work Bullshit" ist Ausdruck dieser Haltung und ist Thema in dieser Episode. Außerdem sprechen Carlos und Mark über die Produktion des Buches sowie viele Facetten der Veränderungen in unserer Arbeitswelt.…
…
continue reading

1
#22 – Wann man Mitarbeiter ignorieren sollte – Elli bohrt erneut nach
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53In meinem Buch "Wir führen anders" stolpern die meisten über die Aussage, dass man Mitarbeiter ignorieren muss, wenn man sie respektieren will. Die Hintergründe dazu schlüssele ich im Buch zwar ausführlich auf, doch es sind trotzdem viele Fragen offen geblieben. Einige davon hat mir meine Kollegin Elisabeth in einer neuen Episode meines Podcasts ge…
…
continue reading

1
#80 – Geschäftsführer oder Unternehmer - Was ist für euch der Unterschied, Lars & Mark?
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06In den vergangenen Episoden klangen Lars und Mark für Fabian etwas nachdenklicher als sonst. Zudem treten die Beiden auch offiziell von der Geschäftsführung der intrinsify GmbH zurück. "Ist da etwa die Luft raus?", fragt er sich und hakt nach. Es entwickelt sich ein Gespräch über die Hintergründe dieser Entscheidung, die strategischen Ziele für das…
…
continue reading

1
#79 – Wozu eigentlich Weihnachten, Mark & Lars?
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35Wen die Faszination von Konflikten, Tabus und sonstigen Absurditäten interessiert, ist schon im Arbeitsalltag gut bedient. Doch Weihnachten legt noch einen drauf. Wie schauen denn Mark und Lars auf dieses Fest der Liebe, welchen Zweck erfüllt es eigentlich und kann man sich vielleicht besser darauf vorbereiten? In unserer Jahresabschlussepisode läd…
…
continue reading

1
#78 – Wo stehen wir auf dem Weg zu selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit, Mark, Lars und Florian?
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07Die Suche nach selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit war der Auslöser für die Gründung von intrinsify im Jahr 2011. Doch was hat sich über ein Jahrzehnt später in der Arbeitswelt und der Gesellschaft eigentlich verändert und was gibt es noch zu tun? Über diese Fragen spricht Fabian mit Mark und Lars in dieser Episode. Und das heute …
…
continue reading