In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!


1
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!
AWO Bundesverband, Holger Klein
In unserem Podcast sprechen vor allem Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: Erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort - von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Suchtberatung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und soziale Gesellschaft? Was fordern soziale Einrichtungen von der Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
W
Wahlkabine - der bpb-Podcast zur Bundestagswahl


Wahlkabine ist der Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl 2017. In jeder Folge bitten wir eine oder mehrere Expertinnen und Experten vor das Mikro und sprechen mit ihnen über zentrale Aspekte zum Thema Wahlen und der Bundestagswahl 2017. Die Themen sind unter anderem das aktuelle Wahlrecht und mögliche Wahlrechtsreformen, die Bedeutung von Wahlumfragen, der aktuelle Wahlkampf und die wichtigsten Wahlkampfthemen, aber auch die möglichen Auswirkungen von Fake News ...
Das RND-Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik. Immer dienstags, donnerstags und samstags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Mit dem Platz 1 Wirtschaftspodcast Classy Confidence unterstützt Lea Frauen dabei, sich professionell und erfolgreich selbstständig zu machen. In jeder Folge erwarten Dich praktische Tipps rund um das Thema "Erfolgreicher Business-Start als Frau". Du lernst, wie Du Dich als zukünftige Unternehmerin behauptest und schnell in die Umsetzung kommst. Von keiner/einer Business-Idee, hin zu den ersten zahlenden Kunden, mithilfe des "Schritt-für-Schritt Classy Business Plans". In der engeren Zusamme ...
Z
Zielgruppenfernes Verhalten – Kampagnen & Politik


1
Zielgruppenfernes Verhalten – Kampagnen & Politik
Mathias Richel
Die Bundestagswahl 2017 steht vor der Tür. Bis dahin möchte ich hier die Ausgangslagen der Parteien, die Kampagnen, die Highlights und Flops beschreiben.
Der unabhängige, journalistische Laber-Podcast zu Martin Schulz. Oder: Die Pommes Rot-Weiß unter den Politik-Podcasts. Christian Alt und Christian Schiffer begleiten Martin Schulz auf dem Weg zur Bundestagswahl. Wahlkampf, Würstchen, Würselen.
Immer weniger junge Menschen beschäftigen sich mit dem großen Themengebiet der Politik, richtig? Falsch! Das Team der Jugendbotschafter des Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld ist da anderer Meinung. Spannende Themen wie Gendern, die Bundestagswahl oder auch LGBTIQ* sind Themen die uns bundesübergreifend beschäftigen. Aufklärung rund um die Werte der EU, das ist unser Themengebiet!
Die Corona-Zeit hat viel an der Politik und dem Journalismus verändert. Einerseits standen wir inhaltlich vor ganz neuen Fragen - zum Gesundheitssystem, zur Situation in der Pflege. Was sich aber auch verändert hat, ist wie diese überhaupt Fragen gestellt werden. Früher war es üblich, sich mit Politikern und Politikerinnen einfach in deren Büros auszutauschen. Jetzt in der Pandemie sah man wegen der Hygieneauflagen die Medien- und Politikszene plötzlich gemeinsam für Interviews durchs Regier ...
Kurz vor der Bundestagswahl ist es wieder sehr, sehr laut. Wir streiten, tauschen Argumente aus, manchmal einigen wir uns, manchmal schreien wir uns an. Dieser Lärm ist normal, der alltägliche Wahnsinn. Aber es gibt auch Lärm, der das nochmal verstärkt: Falschinformationen, Irreführungen, Desinformation und Fake News. Um diesen Lärm geht es bei Noise. Welche Kräfte stecken dahinter? Welche Macht haben Technologien und Plattformen, die diesen ganzen Lärm weiter aufdrehen? Wir erzählen Geschic ...
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
L
Lehfeldt und Bremer: Redezeit


1
Lehfeldt und Bremer: Redezeit
Franca Lehfeldt, Heiner Bremer, Audio Alliance
In weniger als 100 Tagen wählt Deutschland. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach sechzehn Jahren an der Spitze des Landes verabschiedet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Macht, 2021 - ein Super-Wahljahr. Sie übergibt ein von der Corona-Pandemie gezeichnetes Land. Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Kanzleramt, um Merkels Erbe. Wahlkampf ist auch immer das Spiel mit den Wünschen und Träumen der Wähler, aber was ist für uns drin? Wie würde sich unser Leben durch eine grün ...
K
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?


1
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?
SWR3, Angela Ulrich, Constantin Zöller
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
Gerade wenn es um die Frage geht, "was habe ich eigentlich mit Politik zu tun", denke ich, dass Jede und Jeder als Teil unserer Gesellschaft informiert sein muss. Ich beschäftige mich schon lange mit der Politik in meinem Lebensumfeld und bringe mich in meiner Freizeit tatsächlich in einer politischen Partei ein. Warum? Ganz einfach. Früher habe ich mich oft über Entscheidungen "Der Politik" geärgert. Jetzt versuche ich dabei zu sein, ärgere mich manchmal immer noch, bewege oft aber auch etw ...
Ein Themen-Podcast mit und von Pascal Dupré
kontroverse meinungen zu politik und gesellschaft. möglicherweise progressiv. mail: abgedreht@eclipso.eu
Deutscher Bundestag - Mediathek
Die YouTube Talker mit Peinlich Alarm haben einen Podcast zum Hören und viele Sendungsausschnitte hier rein gepackt als Willkommen
#
#ENGERgruen | Grüne in Enger


1
#ENGERgruen | Grüne in Enger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Enger
Der Podcast von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Enger
H
Hochspannung – powered by Volt – Podcast


1
Hochspannung – powered by Volt – Podcast
Maximilian Ihle, Zahra Boussata, Evgenia Ivanchuk, Lennart Grabe
Hochspannung - Das ist unser Podcast von Volt Deutschland. Hier erfahrt ihr alles rund um Volt und Europa, bekommt Einblicke direkt aus dem Europaparlament und werdet mitgenommen auf den spannenden Weg in die Zukunft. Volt das ist Partei und Bewegung, denn für uns hört Politik weder an den Türen der Parlamente auf noch fängt sie dort an. Um diesen Ansatz mit Leben zu füllen, kommen in unserem Podcast spannende Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Und gemeinsam entwickeln wir Volt un ...
Der Podcast ueber das Phaenomen Schule
Die Kampagneros und Politikwissenschaftler Frederik Palmer und Adrian Malzer beobachten und kommentieren das tägliche politische Geschehen - manchmal mit Gästen, manchmal parteiisch, immer präzise.
Wer’s glaubt... oder hinterfragt? Igor, Dietrich, Maik und Daniel, vier philosophisch veranlagte Christen, reden über verschiedene aktuelle und zeitlose Themen, widmen sich dabei grundlegenden Fragen und versuchen, ein tieferes Verständnis über den Lauf der Welt zu erlangen. Gerne könnt ihr eure Gedanken zu unseren Themen mit uns per E-Mail teilen: wersglaubt@icloud.com
Dass wir vor einer Wahl Interviews mit den Spitzenkandidaten führen, hat Tradition. Neu ist in diesem Jahr: Die aufgezeichneten Gespräche werden vollständig zum Nachhören als Podcast bereitgestellt. Das Gespräch mit Wolfgang Tiefensee (SPD) ist der Auftakt dieser politischen Podcast-Reihe, die mit Thomas Kemmerich (FDP), Anja Siegesmund (Grüne), Björn Höcke (AfD), Mike Mohring (CDU) und Bodo Ramelow (Linke) fortgesetzt wird. Der Podcast soll auch nach der Landtagswahl weiter laufen. -- Impre ...
Z
Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Zeitreise - Stationen auf dem Weg zur Deutschen Einheit - Ein Podacst aus dem Archiv der Deutschen Welle.
K
Kiez und Kosmos – Astrologie aus der Hauptstadt


1
Kiez und Kosmos – Astrologie aus der Hauptstadt
Alexander Horas
Du möchtest wissen, wie dein Partner oder dein Kind wirklich tickt oder wer die nächsten Wahlen gewinnt? Das und viel mehr verrät dir Hauptstadt-Astrologe Alexander Horas in seinem neuen Podcast aus Berlin.
W
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte


1
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen
In diesem Podcast berichten wir, Thomas und Jakob, von Ereignissen, die heute noch nach vielen Jahren gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen beeinflussen. Diese Verbindungen übersehen wir gerade in unserer schnelllebigen Zeit immer wieder, wenn wir auf der Suche nach Erklärungen für politische Entwicklungen sind.Pfadabhängigkeiten, Legacies, Belief Systems sind nur einige hier beispielhaft genannte Konzepte mit denen in den Politik- und Wirtschaftswissenschaften diese ...
Z
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus


1
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
NDC Sachsen-Anhalt
In der Podcastreihe "Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus" analysieren wir gemeinsam mit verschiedenen Expert_innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft aktuelle Entwicklungen im Feld von Rechtsextremismus und Antisemitismus auch in Sachsen-Anhalt. Dabei gehen wir sowohl auf die einzelnen Akteure, Gruppen und ihre Verbindungen sowie die zugrunde liegenden Ideologien ein. Außerdem besprechen wir zukünftige Perspektiven und Handlungsoptionen. Dieser Podcast wird gefördert vo ...
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
Interview mit dem Publizisten und Journalisten Andreas Speit Im letzten Jahrzehnt gab es eine „enorme Krisenabfolge. Und von Krisen profitieren tatsächlich rechtsextreme Milieus“, so der renommierte Publizist und Rechtsextremismusmuskenner Andreas Speit. Zugleich nähmen auch rechte Ressentiments in der Mitte der Gesellschaft zu. In einer solchen Ge…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Haftbefehle & Verhandlungen (mit Christoph Heusgen)
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33
Mit Christoph Heusgen, dem Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und Autor des neuen Buchs “Führung & Verantwortung”, sondieren wir Verhandlungslösungen für den Ukraine-Krieg, welche Auswege der Westen sonst anstrebt und was Heusgen als langjähriger außenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel sah, als er Putin am Verhandlungstisch t…
M
Machtwechsel


1
Parteipolitische Bockigkeit der Ampel und die Suche nach dem Schurken
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander E-Fuels, Kindergrundsicherung, Verkehrswende: Beim Koalitionsausschuss kommen die großen Streitthemen auf den Tisch. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren, wo ein Kompromiss gefunden werden kann und wo nicht. Außerdem machen die beiden sich auf die Suche nach einem Maulwurf und nach den Gründen fü…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Feminismus & Impfschäden (mit Franca Lehfeldt)
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14
Mit Franca Lehfeldt (WELT) zoffen wir uns über ihren neuen Bestseller "Alte weise Männer” und über die Frage, ob jemand dem alten weißen Mann den Mund verbieten will - oder sollte. Außerdem geht es um die Krise des Feminismus, um feministische Außen-, Entwicklungs- und sogar Verkehrspolitik sowie um die Fehler, die Politik und Medien in Corona-Kris…
M
Machtwechsel


1
Augen zu und durch: Wie die Ampel eine Wahlrechtsreform durchdrückt
39:14
39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:14
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die Ampel beschließt am Freitag ein neues Wahlrecht im Bundestag – und verzichtet dabei auf einen Kompromiss mit der Union. Warum der Ansatz problematisch ist und was er für Konsequenzen mit sich bringt, diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Außerdem geht es um den verkorksten B…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


1
Chancenlos beim Business-Start: So hob es ab
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Nordstream & Ostpolitik (mit Melanie Amann)
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39
Mit Melanie Amann (Der Spiegel) folgen wir den Spuren, die vom Nord-Stream-Anschlag in die Ukraine führen und fragen, was sie für die Ukraine-Politik der Bundesregierung bedeuten. Außerdem geht es um die neue Ostpolitik der SPD, ihre friedenspolitische Zeitenwende und darum, wie weit sie damit gekommen ist. Plus: Wieso der Streit in der Ampel inzwi…
M
Machtwechsel


1
Wenn Sozialdemokraten eine Reise tun – Klingbeil, Mützenich und Pistorius auf Mission
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander SPD-Parteichef Klingbeil präsentiert seinen Fünf-Punkte-Plan für eine neue Ostpolitik – und reist zusammen mit SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich nach Kiew. Was das für Willy Brandts Erbe bedeutet? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“. Außerdem: Wird der Motor der Ampelregier…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


1
Warum eine Fach-Ausbildung Dir keine Kunden bringt
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
M
Machtwechsel


1
Auf Schuldenbergen spielt man nicht und eine irrige Außenpolitik
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Beim Haushalt brechen in der Ampel alte Differenzen auf. In einer Klausur auf Schloss Meseberg will man die Risse nun kitten. Vorher reist der Kanzler zu Joe Biden – und Annalena Baerbock verwechselt Außen- und Entwicklungspolitik. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir …
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!


1
Folge 28: Armutsrisiken im Alltag Geflüchteter
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Holger Klein im Gespräch mit dem Schuldnerberater Thomas Bode von der AWO in Göttingen Sechs bis sieben Millionen Menschen in Deutschland sind verschuldet. In anderen westlichen Ländern ist dies kaum anders. Verschuldet sein gehört offenbar zum Alltag. Die einen Menschen können damit gut umgehen, andere weniger. Die zwei Hauptgründe für „zu hohe Sc…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Ist Russland noch zu retten? (mit Marina Owsjannikowa und Leonid Wolkow)
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Mit der russischen Ex-Propaganda-Journalistin und heutigen Dissidentin Marina Owsjannikowa, dem Oppositionellen und Autor des Bestsellers „Putinland“, Leonid Wolkow, sowie dem RND-Moskau-Korrespondenten Paul Katzenberger nehmen wir den Jahrestag des Kriegsbeginns zum Anlass, auf Russland zu blicken: Wie ist die Stimmung im Volk? Wie gefährlich ist …
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Berliner, Ampeln & Autos (mit Anke Myrrhe und Horst Evers)
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Mit Anke Myrrhe (Tagesspiegel) und Horst Evers (Autor & Kabarettist) nehmen wir den Koalitionspoker nach der Wahlüberraschung von Berlin unter die Lupe - und klären, was sie für die Bundespolitik bedeutet. Sprengt die FDP jetzt die Ampel? Übernimmt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert das Rote Rathaus? Wird Franziska Giffey Bundesinnenministerin? Auße…
M
Machtwechsel


1
Rot und Grün hoffen auf ein Los und die FDP zieht die Niete
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Auch die Wiederholungswahl schafft Berlin nicht ohne Pannen. Bei der Podcast-Aufnahme vor Publikum diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über 113 Stimmen, warum Merz bei der Causa Maaßen nur verlieren kann und worauf es für die FDP jetzt ankommt. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.d…
H
Hochspannung – powered by Volt – Podcast


1
Bildung der Zukunft – Instagram Live vom 9. Februar
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
Wie gestalten wir die Bildung der Zukunft? 📚 Hört euch die Aufzeichnung unseres Instagram Live mit Julia Amtmann, Kim Pfaff und Thomas Sattelberger an.Von Maximilian Ihle, Zahra Boussata, Evgenia Ivanchuk, Lennart Grabe
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Friedrich Merz & andere Katastrophen (mit Jutta Falke-Ischinger)
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09
Mit der Publizistin und Merz-Biografin Jutta Falke-Ischinger analysieren wird das erste Jahr des Oppositionsführers, seine politischen Leistungen, seine Humorlosigkeit und die Frage, warum der CDU-Chef immer noch so unbeliebt ist. Außerdem wagen wir einen Blick auf die Berlin-Wahl, rufen unseren RND-Krisenreporter Can Merey im türkischen Erdbeben-G…
H
Hochspannung – powered by Volt – Podcast


1
Europa Will statt Anne Will – Instagram Live vom 8. Februar 2023
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43
Was ist das Ziel europäischer Medienformate & wieso brauchen wir mehr davon, auch auf nationaler Ebene?📺Lauscht der Diskussion zwischen unserem Europa-Abgeordneten Damian Boeselager und seinem Kollegen Moritz Körner von Renew Europe.Von Maximilian Ihle, Zahra Boussata, Evgenia Ivanchuk, Lennart Grabe
M
Machtwechsel


1
Büttenreden und Heldenworte – die Facetten des Politischen
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Marie-Agnes Strack-Zimmermann sorgt mit einer Karnevalsrede für einen politischen Affront gegenüber Friedrich Merz. Wolodymyr Selenskyj besucht London, Paris und Brüssel. Und EVP-Chef Manfred Weber will die europäischen Rechtspopulisten an die Konservativen binden. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Whistleblower & Kriegsverbrecher (mit Chelsea Manning)
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Mit der Whistleblowerin, Aktivistin und Autorin Chelsea Manning („ReadMe.txt“) sprechen wir über ihre Datenleaks, die zur Enthüllung amerikanischer Kriegsverbrechen im Irak führten, über ihre Zeit im Gefängnis und wie sie dort zur Heldin vieler trans Kids wurde. Außerdem geht es um die Macht von Desinformation und Datensammlern, den absehbaren Nied…
M
Machtwechsel


1
Lula, Esken, Faeser – Scholz’ Stress mit den Genossen
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander In Südamerika läuft Olaf Scholz gegen eine Wand namens Lula da Silva. Dem Klima-Club will Brasiliens Präsident nicht beitreten, Waffen für die Ukraine gibt es auch nicht. Stattdessen soll China im Krieg vermitteln. Gleichzeitig muss der Kanzler seine Parteichefin in der Heimat einbremsen. Darüber sprechen Da…
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!


1
Folge 27: Was ist Armut?
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Holger Klein im Gespräch mit dem Wirtschafts- und Politikwissenschaftler Philipp Lepenies „Wir haben ein Verteilungsproblem, wir haben ein Steuergerechtigkeitsproblem, wir haben ein Armutsproblem“. Dies sollte endlich auch von politisch Verantwortlichen so erkannt und offen diskutiert werden, fordert der Wirtschafts- und Politikwissenschaftler Phil…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Panzer & Patzer (mit Markus Decker und Karl Doemens)
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52
Mit RND-Verteidigungskorrespondent Markus Decker ziselieren wir, wie es zu der historischen Panzer-Entscheidung kam, ob Bundeskanzler Olaf Scholz dabei gezaudert oder geführt hat und was das alles für die Ampel-Koalition bedeutet. Außerdem schalten wir in die USA, wo uns RND-Washington-Korrespondent Karl Doemens erklärt, unter welchem Druck Joe Bid…
M
Machtwechsel


1
Die Scholzomatik: You‘ll never walk alone bei Panzerlieferungen
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Deutschland liefert Leopard-Panzer an Kiew und genehmigt Lieferungen anderer Länder. Aber auch aus den USA kommen Kampfpanzer. Wie der Kanzler sich international – und innerhalb seiner Regierung – durchgesetzt hat? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wie Sie am Machtwechs…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Leo, Lützi & Bum Bum Boris (mit Angelika Hellemann)
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
Mit Angelika Hellemann (“Bild”, BamS und Bild Online) beraten wir, warum Olaf Scholz bei Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine die “America First”-Karte zieht, wie es zum Rücktritt von Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin gekommen ist und warum Boris Pistorius ihr Nachfolger wurde. Außerdem geht es um das Dilemma der Klimabewegung nach …
M
Machtwechsel


1
Ein getriebener Kanzler und Hoffnung im Bendlerblock
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Gerade noch rechtzeitig zum Besuch des US-Verteidigungsministers wurde Boris Pistorius vereidigt. Wieso die Suche nach dem Lambrecht-Nachfolger so lange dauerte und was das über Olaf Scholz sagt, darüber sprechen Robin Alexander und Dagmar Rosenfeld im „Machtwechsel“. Außerdem geht es um die Wahlrechtsreform…
C
Classy Confidence - Starte Dein professionelles & erfolgreiches Business als Frau


Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=podcast Du hast eine Frage z…
M
Machtwechsel


1
Panzer, Paschas, Peinlichkeiten – Willkommen, 2023!
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die Regierung liefert Panzer an die Ukraine – und aus dem Marder könnte bald ein Leopard werden. Christine Lambrecht bedankt sich für besondere Eindrücke im Krieg. Und Berlin streitet über den Umgang mit den Silvesterkrawallen. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir freu…
H
Hochspannung – powered by Volt – Podcast


1
Team Europa bringt mehr Diversität in die Politik - mit Rebekka & Rahel
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Politik braucht Diversität, dafür gibt es jetzt das Team Europa! Was steckt dahinter und wie könnt ihr mitmachen? Das erzählen Euch Rebekka und Rahel in dieser Folge. Mit unserem Trainingsprogramm wollen wir euch fit für erfolgreiche Arbeit in der Politik machen. Wie das geht, erzählen euch Rebekka und Rahel in dieser Folge. In unserer Gesellschaft…