Gemeinsam Jesus folgen
…
continue reading
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge, eine Woche früher schon in der Audiothek – Ein Diamant in der Weihnachtsgans, ein rachsüchtiges Gespenst, verschwundene Beute und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen ...
…
continue reading
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
…
continue reading
eingeDEICHt - die Werder Bremen-Show der DeichStube mit viel Hacke und wenig Spitze! Überall, wo es Podcasts gibt und als Fußball-YouTube-Show online! Timo Strömer von der DeichStube quatscht mit Gästen über den SV Werder Bremen - oder auch daran vorbei. Stabile Gags, schlechte Wortwitze, kaum Werder-Expertise - das ist die Werder-Show eingeDEICHt.
…
continue reading

1
Plattdeutsche Nachrichten
Reinhard Goltz, Markus Weise, Antje Kruppe, Marc Gelhart, Heidi Jürgens, Martina Brünjes / Radio Bremen
Aktuelle plattdeutsche Nachrichten werktags auf Bremen Eins und hier für Sie zum Nachhören.
…
continue reading
Die Evangelische Gemeinde St. Martini zu Bremen stellt Ihnen mit diesem Podcast ihre Sonntags- und Feiertagspredigten zur Verfügung.
…
continue reading
Der Podcast, der das literarische Leben in Bremen und dessen Vielfalt anschaulich, nachvollziehbar, erlebbar macht. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und ist zum Freihafen des literarischen Wortes avanciert, in dem Diversität den Ton angibt. Dazu gehören nicht nur AutorInnen, sondern auch die unterschiedlichsten Lesegenerationen, die BuchhändlerInnen der Stadt, die Verlage sowie sämtliche Einrichtungen, die sich die Vermittlung literarischer Inhalte, Themen und Ausdrucksf ...
…
continue reading
Der WORUM PODCAST ist der Podcast des größten unabhängigen Fan-Forums von Werder Bremen. Die Journalisten Thomas Kuhlmann und Jan Siegert tauschen sich über die aktuellen Entwicklungen bei Werder Bremen aus, stellen steile Thesen auf und fiebern mit ihrem Klub. Nicht immer ernst, eigentlich nie objektiv, aber immer ehrlich. Unterstützt uns über Ko-Fi, mit einer einmaligen Summe, oder einem monatlichen Beitrag! https://ko-fi.com/worumpodcast Oder supportet uns per paypal: https://paypal.me/wo ...
…
continue reading
Jeder Tod ist anders. Das wissen wir aus über 10 Jahren Erfahrung, in denen wir Menschen in und um Bremen im Trauerfall begleitet haben - individuell und mit Herz. In unserem Podcast Trauergeschichten bekommen Angehörige Raum, um über ihre persönlichen Erfahrungen zu sprechen - ungefiltert, nah und authentisch. Außerdem beantworten wir Fragen rund um das Thema Tod und Trauer, die uns von unseren Kundinnen und Kunden erreichen. Mehr Informationen über den trauerraum Bremen finden Sie auf www. ...
…
continue reading
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
…
continue reading
Der offizielle Podcast des Bremer Fußball-Verbandes. Hier gibt es einmal im Monat interessante Gäste aus dem Fußball in Bremen und Bremerhaven, die aus ihrem Vereins-, Verbands- oder Fußballalltag erzählen.
…
continue reading
#Bundesliga #Werder #Bremen Fußballfans, aufgepasst! "Neues vom Osterdeich" ist der Podcast für alle Werder Bremen-Fans. Hier geht's um alles, was das Herz eines Grün-Weißen höherschlagen lässt. Von den Spielen und Spielern bis zu den Fans und ihren Geschichten - hier bleibt ihr auf dem Laufenden. Folgt dem Podcast und damit auch Werder Bremen! <3
…
continue reading
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
…
continue reading
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
…
continue reading
Wir reden sehr gerne über Fußball und wir lieben Werder Bremen. Deshalb wird beim „Werder-Podcast“ - präsentiert von Haake Beck - jede Woche die schönste Nebensache der Welt mit dem geilsten Verein der Welt verbunden. Dabei sprechen wir aber nicht nur über Werder, sondern vor allem mit Werder. Weitere Informationen, wie u.a. das Impressum, finden Sie hier: https://www.werder.de/service/impressum/
…
continue reading
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
…
continue reading

1
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Giovanni di Lorenzo, Judith Rakers, Linda Zervakis / Radio Bremen
Unterhaltung zum Mitdenken - unter diesem Motto laden sich Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo einmal im Monat eine illustre Gästerunde ein. 3nach9 ist informativ, unterhaltend und überraschend. Den Talkshowklassiker gibt es 1974, damit ist die Sendung die dienstälteste Talkshow Deutschlands.
…
continue reading
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
…
continue reading
Ein HSV-Fan, ein Werder-Fan und ein Podcast. Kann das gut gehen? Hier gibt es fundiertes Halbwissen und semi-professionell kommentierten Kram rund ums aktuelle Fußballgeschehen. Es stellt sich eigentlich immer die selbe Frage: "Woran hat's jelegen?" - wöchentlich eine neue Folge - Instagram: @podcast.woranhatsjelegen Lena's Bluesky: @lenno981 Marie's Twitter: @marieruri
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
"Kreis und Quer" und "Aktiv im Archiv" sind die Podcasts Mediengruppe Kreiszeitung. Zweimal pro Woche blicken Hagen Wolf und Leslie Schmidt auf die spannendsten Themen von damals und heute zwischen Bremen, Diepholz und Rotenburg. Informativ, nah dran und regional wie überregional von Bedeutung. Anmerkungen und Feedback an podcast@kreiszeitung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Der Podcast zur Innovation in Bremen.
…
continue reading
"Mentale Stärke: Dein Schlüssel zu echtem Erfolg" mit Christian Bremer – Coach und Experte für Stressmanagement, Resilienz und Gelassenheit. In diesem Podcast zeigt dir Christian Bremer, wie du als Selbstständiger, Unternehmer oder Freiberufler Stress, Druck und Ärger mit wenig Zeitaufwand reduzieren kannst – ganz ohne Esoterik oder Spiritualität. Du erfährst, wie du deine Resilienz stärkst und souveräne Gelassenheit in dein Leben bringst, um beruflich und privat erfolgreich zu sein. Mit übe ...
…
continue reading
Faktenstücke, Reportagen, Interviews – in unserem Schwerpunkt widmen wir uns ausführlich, fundiert und zugleich emotional ansprechend ausgewählten Themen und beleuchten sie aus unterschiedlichen Perspektiven.
…
continue reading
Die Reporterinnen und Reporter des WESER-KURIER blicken zurück auf die spektakulärsten Kriminalfälle aus Bremen und Niedersachsen.
…
continue reading
"Hensel und Bremen" ist gut. Es geht um Bremen, Kultur, Politik, Fußball, Bier und Delmenhorst.
…
continue reading
Rassismus
…
continue reading
Sinnstiftende Geschichten aus dem echten Leben mit Nicole Kahrs beim Talkabend im Universum® Bremen.
…
continue reading
Ein Gesprächs-Podcast über einen der lustigsten Deutschen aller Zeiten.
…
continue reading
Niko BACKSPIN, Pillath, Pimf und Peter reden in wechselnder Formation über Fußball, Fankultur und alles was dazu gehört. 2020 von Niko und Pillo gestartet als Podcast eines Bremen- und Schalkefan vervollständigten im Laufe der Jahre noch Pimf und Peter das Quartett.
…
continue reading
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
…
continue reading
Bilingual stories for children in English and German. 📖🎤🦕 Subscribe now and follow us for updates. // Zweisprachige Geschichten für Kinder auf Deutsch und Englisch. 📚🎙🦖 Abonniere jetzt und folge uns für Neuigkeiten. twitter.com/StoryZeit · instagram.com/Story.Zeit · facebook.com/StoryZeit
…
continue reading
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
…
continue reading
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten – der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht, als Dokumentation und Audiokunst. Unsere Features decken politische und gesellschaftliche Missstände auf, unterhalten oder entführen in die Welt der Literatur und Wissenschaft.
…
continue reading
Anhand von vielen unveröffentlichten Aufnahmen des 2003 verstorbenen Bremer Filmemachers Karl Fruchtmann rekonstruiert Autor Florian Bänsch vier Gespräche mit Überlebenden des Holocaust.
…
continue reading
Arnd Zeigler, Fußball-Experte und Werder-Stadionsprecher, fasste für euch in über 2.000 Folgen der "Wunderbaren Welt" die wirklich wichtigen Ereignisse des Fußballs auf seine spezielle Art zusammen. Mit der Folge zum DFB-Pokalfinale 2024 endet die Reihe nach 32 Jahren.
…
continue reading
Dein Herz schlägt lila-weiss? Dann bist du bei diesem Podcast zum VfL Osnabrück genau richtig! Im „Brückengeflüster“ sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung wöchentlich über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern, manchmal auch Überraschungsgästen, nehmen die Moderatoren das Geschehen beim VfL Osnabrück auf und abseits des grünen Rasens unter die Lupe – hintergründig, informativ und unterhaltsam.
…
continue reading
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
…
continue reading
Hape Kerkeling, Jan Böhmermann, Maren Kroymann, Giovanni di Lorenzo, Judith Rakers, Oliver Mommsen oder Uschi Nerke. Sie und viele andere haben Radio Bremen geprägt! Im Bremen Zwei Podcast "Früher war mehr Lametta!?" erzählen sie im Gespräch mit Moderator Jens-Uwe Krause von chaotischen und kreativen Zeiten und gratulieren Radio Bremen zum 75. Geburtstag.
…
continue reading
Von ungeklärten Mordfällen über kaltblütige Auftragskiller bis hin zu kuriosen Justizskandalen: Als Kriminalreporter für Radio Bremen erlebte Dirk Blumenthal 30 Jahre lang alles hautnah mit, ob in Gesprächen mit Opfern, der Polizei oder im Gerichtssaal. Mit Jochen Grabler, dem Leiter der Rechercheredaktion, redet er über die größten Fälle der Bremer Kriminalgeschichte. Unterstützt von Original-Tönen aus seiner Zeit als Reporter, gibt er Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele.
…
continue reading
Fast die Hälfte eines Jahrgangs unserer Kinder wächst heute in einer Kita auf. Wie Kitas in NRW organisiert und finanziert werden, ist wichtig - für Eltern, Mitarbeiter*innen, Träger. Also fit werden, zuhören... zum Beispiel auf dem Weg zur Kita?
…
continue reading
Der Podcast des Fußballmagazins ballesterer aus Wien Idee: Simon Hirt-Felsenreich Team: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl und wechselnde Gäste
…
continue reading
Nur noch dieses eine Glas, dieser letzte Zug, dieses eine Match: Viele Menschen sind süchtig. Manche wissen es gar nicht. Reporter Hubertus Koch hat selbst mit Süchten zu kämpfen und begibt sich in "Süchtig nach Alles" auf eine Reise quer durch seine und die Süchte anderer: Von Alkohol über Arbeit bis zu Fitness - Gemeinsam mit seinen Gästen versucht er zu ergründen, was Süchte sind, wo Laster anfängt und Lifestyle aufhört. Seine Vermutung: Nicht die Substanz ist das Problem, sondern das Suc ...
…
continue reading
In diesem Podcast reden Nicole und Chris über wahre Verbrechen, die in Norddeutschland passiert sind. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein passieren Verbrechen, über die geredet werden muss. Wir forschen im Internet, in Zeitungen, Büchern und Videos nach, wie es zu den Fällen kam, was passiert ist, wie das Gericht entschieden hat und wie es Tätern, Opfern und Angehörigen heute geht.
…
continue reading
Willkommen oder außen vor? Wie fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte 2025 in Bremen? Fünf Menschen erzählen, was sie bewegt.Von rbtv
…
continue reading
Folge 232 Die Länderspielpause war irgendwie lang... Und tat auch mal ganz gut. :D Thomas und Jan kommen also frisch gestärkt in die Vorausschau auf das Spiel bei Holstein Kiel... Naja. Auch, wenn Jan ein wenig angeschlagen ist. Trotzdem: Die Frage ist doch: Austrudeln, oder als Außenseiter noch die Überraschung angreifen? Unter anderem auch darum …
…
continue reading

1
Sabine von der Recke über Bremen, Luxemburg und die Raumfahrt
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45Olaf im Gespräch mit Sabine Freifrau von der Recke (im Vorstand der OHB System AG) OHB System - Luxemburg - HonorarkonsulinVon BTZ Bremer Touristik-Zentrale
…
continue reading

1
Über Suizid sprechen – und das Leben weiterleben
1:16:04
1:16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:04Über den Verlust eines 16jährigen Sohnes In dieser Folge spricht Heiner mit Bianca über den Verlust ihres Sohnes Fabian, der sich mit 16 suizidierte.Ein Jahr nach seinem Tod teilt sie ihre Gedanken und Erfahrungen: von der Bedeutung der viertägigen Aufbahrung, bei der Freunde und Familie den Sarg bemalten und gemeinsam Abschied nehmen konnten, über…
…
continue reading

1
Spiral Dynamics 03 - Ein achtfach leuchtendes Evangelium
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:1000:00 Spiral Dynamics – Was ist das Evangelium für dich? 02:51 „… und sie predigten das Evangelium“ (Apg.14,7) 04:52 Die vier geistlichen Gesetze 09:10 Den eigenen Berührungspunkt benennen 11:46 Acht Aspekte des Evangeliums 17:05 (1) Beige – Bedingungslos geliebt 21:54 (2) Purpur – Willkommen in Gottes Familie 27:00 (3) Rot – Sei bereit, Risiken ei…
…
continue reading
Für Werder Bremen läuft es im neuen Jahr nicht so ganz rund. Nach dem überraschenden 2:0 in Leverkusen wollte man an der Weser gegen Gladbach eigentlich einen weiteren Sieg einfahren, doch das misslang. Welche Baustellen gibt es bei Werder momentan - und wo führt der Weg von Grün-Weiß hin?Von kicker
…
continue reading

1
"Am Unvermögen zerbrochen" Sptg. 26 (S3E35)
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47Das ist doch alles nicht mehr wahr! Man überrascht mit einem tollen Spiel gegen Leverkusen und zeigt dann die üblichen Defensivprobleme im eigenen Stadion gegen Gladbach! Mittlerweile hat man in 12 Pflichtspielen 2025 schon 30 Gegentore hinnehmen müssen. Das ist die Bilanz eines Absteigers. 2,5 Gegentore pro Spiel sind viel zu viel. Silva hat sein …
…
continue reading

1
Gefühls-Achterbahn Werder Bremen! Welcher Trottel hatte die Ananas-Idee?! | (kl)eingeDEICHt 58
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Der Werder Bremen Podcast der DeichStube Bremen – Wahnsinn! Der SV Werder Bremen hat den Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen auswärts mit 2:0 besiegt! Von wegen goldene Ananas – der SVW ist nach einer emotionalen Achterbahnfahrt wieder da! Oder? Die Werder-Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. eingeDEICHt - die Werd…
…
continue reading
Von Michael Feuchtmayr
…
continue reading

1
Gelassenheit lernen: Wie du stressige Situationen meisterst
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27In dieser Folge erfährst du, wie du den Stress in unerwarteten Situationen bewältigst und gelassener auf Herausforderungen reagierst. Anhand eines interessanten Gesprächs mit einem Taxifahrer zeige ich dir, wie wichtig es ist, offen zu kommunizieren und eigene Ängste zu hinterfragen. Du lernst, wie du durch gezielte Fragen und einfache Atemübungen …
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wurde "Mr. Slowhand", Eric Clapton, geboren. Als einziger Musiker ist er dreifaches Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame.
…
continue reading

1
29.12.2024 - DANKE 2024
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30StandortpredigtVon Nico van der Velde
…
continue reading

1
Folge 272: Viel vor und weit gereist: Karsten Schneiker
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Karsten Schneiker ist Vorstandssprecher der SWB AG. Der Wirtschaftsingenieur wurde im September 2022 in der Funktion des Vorstands Technik Nachfolger von Torsten Köhne. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es aber nicht nur um die ehr…
…
continue reading
Heute vor 130 Jahren wurde in Heidelberg der Schriftsteller, Insektenkundler und Soldat, Ernst Jünger, geboren.
…
continue reading

1
DNA ut Oklahoma von Carl Groth
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22Fotograf Lüder Andersen sucht schöne Motive auf der Insel Föhr. Dabei trifft er einen alten Herrn, der ihm von seiner Kindheit in der Nazizeit erzählt und vom rätselhaften Verschwinden seines Großvaters. Dieser war als "Halbjude" eingestuft und verschwand plötzlich auf See. Er wurde für tot erklärt, doch plötzlich tauchen Zweifel daran auf, die Lüd…
…
continue reading
Der FSV Mainz 05 fährt mit breiter Brust nach Dortmund. Bo Henriksen ist Norwegens Trainer des Jahres, und man steht in der Bundesliga auf dem dritten Tabellenplatz. Welchen Anteil hat der Trainer am Erfolg? Und was ist dran an den Gerüchten um einen Burkardt-Transfer nach Frankfurt?Von kicker
…
continue reading
De Eer hett bevert: Hotel un Brügg instört +++ Top-Lüüd vun de Parteien övernehmt Verhanneln över Koalitschoon +++ Putin: UN schall Ukraine verwalten +++ Autowettfohrt in den Bremer Westen +++ Weltruumfohrt to’n Kennenlehren +++ Dat Weer
…
continue reading

1
Peggy Schierenbeck, wie war die Zeit im Bundestag?
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Letzten Dienstag hat sich der neue Bundestag konstituiert. Mit dabei sind viele neue Abgeordnete, nicht mehr mit dabei ist Peggy Schierenbeck, die bei der Bundestagswahl 2021 für die SPD kandidierte und über die Landesliste in den damaligen Bundestag einzog. Nach nicht einmal einer Legislaturperiode musste sie ihren Platz jedoch wieder räumen. Im P…
…
continue reading
Die Stromnetze stoßen an ihre Grenzen: Mehr erneuerbare Energien, E-Autos und Wärmepumpen erfordern smarte Lösungen. Wie sichern wir die Netze für die Zukunft? (00:00:44) Begrüßung (00:01:44) Erhöhte Belastung der Stromnetze (00:02:31) Welche Probleme können auftreten? (00:03:50) Welche Lösungsansätze gibt es? (00:05:13) Konkrete Herausforderungen …
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren starb der weißrussische "Maler-Poet" Marc Chagall. Neben Gemälden und Buchillustrationen schuf er Bühnendekorationen und Entwürfe für Glasfenster.
…
continue reading

1
LdN424 Signal-Chats mit JD Vance, Konstituierung des Bundestags, Koalitionsverhandlungen, Digitalisierung der Verwaltung (Christina Lang, DigitalServices GmbH Bund), Proteste in der Türkei (Tina Blohm ...
1:51:56
1:51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:56In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading
Wie lange fällt Manuel Neuer noch aus? Und wann beendet er seine Karriere? Kann ihn der gerade erst aus Köln verpflichtete Jonas Urbig kurzfristig ersetzen und mittelfristig sein Nachfolger werden? Und was ist mit Stuttgarts Nationalkeeper Alexander Nübel, der noch bis 2030 an die Bayern gebunden ist? Über die Baustellen und Planspiele im Bayern-To…
…
continue reading

1
So befreist du dich von negativen Glaubenssätzen und findest Leichtigkeit
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23In dieser Folge erfährst du, wie du dein Leben mit mehr Leichtigkeit führen kannst, auch wenn es dir momentan schwerfällt. Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen und erkläre, wie ich es geschafft habe, meine anfängliche Anspannung zu überwinden und authentische Leichtigkeit zu erlangen. Du lernst, wie du durch einfache Fragen und Technike…
…
continue reading
USA verlangt Extra-Toll för Autos – vun den 2. April op an +++ Mit Anslag drauht: Faeser fohrt nich na Syrien +++ Bunnsverwaltensgericht verhannelt över LNG-Terminal in Staad +++ Bremen richt internatschonaal Hannelsgericht in +++ Fishtown Pinguins speelt wieder mit +++ Dat Weer
…
continue reading

1
Von Boom bis Z: Teamfolge Latisha
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Ein spannendes Praktikum bei den Frauenseiten Bremen Generationenübergreifende Einblicke und kreative Begegnungen: Latisha teilt ihre inspirierenden Erfahrungen aus ihrem Praktikum bei den Frauenseiten Bremen. In dieser aufschlussreichen Teamfolge erhalten wir einen lebhaften Einblick in die vielfältige Arbeit der frauenseiten Bremen. Von der Organ…
…
continue reading
Seit Juni spielt Lennart Thy für die Lion City Sailors in Singapur. Mit Matthias und Mario sprach der einstige Bundesliga-Profi über seinen kuriosen Karriereschritt, das teure Leben vor Ort und das Gefühl, derzeit der erfolgreichste deutsche Stürmer zu sein. Hört rein!Von kicker
…
continue reading

1
Heißer Schnee. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15Die junge britische Modedesignerin Lucy feiert ihren ersten richtigen Auftrag. Gleich eine Großbestellung ihres neuesten Modells soll sie nach Norwegen liefern. Doch etwas ist faul an der Sache und Lucy wird zur Drogenschmugglerin wider Willen. Bald schon schwebt sie in höchster Gefahr. Bastian Pastewka präsentiert dieses Hörspiel der legendären Re…
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren starb der britische Sänger, Texter und Songschreiber Ian Dury. Bekannt wurde er durch seinen Song "Sex & Drugs & Rock & Roll".
…
continue reading
Wie fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte 2025 in Bremen? Die gebürtige Afghanin Sadaf Zahedi erzählt, was sie bewegt.Von rbtv
…
continue reading
Den ganzen Tag über nichts essen, nichts trinken und trotzdem Leistungssport betreiben: Wie fastet man eigentlich als Profifußballer? Eren Dinkci, muslimischer Offensivspieler des SC Freiburg, gewährt uns im Gespräch spannende Einblicke in seine Abläufe im Fastenmonat Ramadan.Von kicker
…
continue reading
Bunnsverfatensgericht verkloort Toslag för dat Tosamenhollen vun Oost un West för richtig +++ EU is sick enig över harde Strafen bi legen Verkehrsvergahn +++ Düütschland-Ticket schall af 2027 dürer weern +++ Wetenschop-Senatorsche liggt Plan för 2030 vör +++ Grootbosteed op de B75 warrt inricht +++ Dat Weer…
…
continue reading

1
"In der Katze kann ich nicht dabeigewesen sein!" Fin Bartels im Werder Wortwechsel
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49Wenn ein Fußballer eine wahre norddeutsche Karriere hingelegt hat, dann ist es Fin Bartels. In seiner aktiven Laufbahn haben den 38-Jährigen Holstein Kiel und der SV Werder Bremen am meisten geprägt.Im Werder WORTWECHSEL präsentiert von HAAKE BECK spricht der gebürtige Kieler aber nicht nur über das bevorstehende Duell seiner beiden Ex-Klubs, sonde…
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren trat das Schengener Abkommen in Kraft. Damit entfielen Personenkontrollen an vielen europäischen Grenzen.
…
continue reading
Adrian Adu ist Deutscher mit Migrationshintergrund. Sein Vater kommt aus Ghana. Wegen seines Aussehens wird der Bremer immer wieder rassistisch diskriminiert.Von rbtv
…
continue reading

1
Warum Stress nur in deinem Kopf entsteht – und wie du ihn auflöst!
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08In dieser Folge erfährst du, warum Stress tatsächlich nur in deinem Kopf entsteht und wie du diese Erkenntnis zu deinem Vorteil nutzen kannst. Ich zeige dir, wie du deine Perspektive auf stressige Situationen verändern kannst, um sie souveräner und gelassener zu bewältigen. Lerne, wie Katastrophisieren, Schwarz-Weiß-Denken und das Persönlich-Nehmen…
…
continue reading

1
Emotionen pur: Diego-Abschied und Pokal-Party! | eingeDEICHt 59 mit Werder-Kapitänin Lina Hausicke
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Der Werder Bremen Podcast der DeichStube Bremen - Was war das bitte für ein Werder-Wochenende? SVW-Emotionen pur mit Diego-Abschied und dem Nordderby-Sieg der Werder-Frauen im DFB-Pokal gegen den HSV! Finaaale! Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt feiert in der neuen Folge das furiose Doppel-Spektakel! Zu Gast: Werder-Kapitänin Lina Hausicke! eingeD…
…
continue reading
Thomas Tuchel ist mit zwei Siegen als neuer Nationaltrainer Englands gestartet. Trotzdem bekommt der Deutsche auch Gegenwind. Wie treten die Three Lions unter seiner Führung auf - und was ist von England zu erwarten?Von kicker
…
continue reading
Ex-RAF Terroristin Klette steiht vunwegen Roovöverfall vör´t Brett +++ Bundesdag stellt sik nee op +++ Trump-Regerung schickt ut Versehn Plan för Angrepen op Huthis an Journalist +++ Striet üm Karkenasyl in Bremen geiht in de nee`e Runn +++ Fischtown Pinguins hebbt de Kurve kregen bi de Playoffs +++ Dat Weer…
…
continue reading
Heute vor 200 Jahren wurde in Kassel Fredericka Mandelbaum geboren. Sie wurde Chefin einer der größten kriminellen Gangs in New York.
…
continue reading
In /gg Folge 64 sprechen wir über Verdansk in Warzone, Heroes of the Storm, Uwe Seeler in EA FC, den neuen VBL Club-Meister sowie die Gemeinnützigkeit des eSports.Von kicker
…
continue reading

1
Redaktionstalk zum Jubiläum: Der ballesterer ist 25
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Der ballesterer feiert Jubiläum, und im ballesterer podcast werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte. Warum und wie gründet man überhaupt ein Fußballmagazin, wie verkauft man es – und bewahrt es dann vor dem Untergang? Und wie war das mit der Red-Bull-Kooperation wirklich? In der zweiten Folge des Redaktionstalks hat Host Sebastian Hinterwir…
…
continue reading

1
Die «Junge Tat» – Zwischen Rassismus und Meinungsfreiheit
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Für Tobias Lingg, 23, Co-Leiter der «Jungen Tat», gibt es nur einen Weg: rechts. Weil es seiner Generation schlechter gehe als jener seiner Eltern. Deshalb müsse es eine politische Wende von rechts geben. Die Heimat sei dabei jedes Opfer wert, auch juristische Strafverfolgung oder linksextreme Gewalt. Die Gruppe sieht die Schweiz und Europa durch M…
…
continue reading
KMD #32 - Chefs statt Chefchen: Über Kimmich, Goretzka und NagelsmannDie deutsche Nationalmannschaft steht im Nations-League-Halbfinale! Eure Hosts Matthias und Mario sprechen mit DAZN-Kommentator Jan Platte über das wilde 3:3 gegen Italien, über den bärenstarken Kapitän Joshua Kimmich, den beeindruckenden Leon Goretzka und die Anpassungen von Bund…
…
continue reading
Die DFB-Elf verspielt eine 3:0-Führung, erreicht aber mit dem 3:3 das Final Four der Nations League. Wir analysieren das Spiel mit kicker-Reporter Oliver Hartmann, gucken ganz genau auf den Kader - und schauen auf das Final Four, das im Sommer in Deutschland stattfinden wird.Von kicker
…
continue reading

1
24.12.2024 - die härteste Nuss
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57StandortpredigtVon Marco van der Velde
…
continue reading
Trüchdenken an Afstörten vun Germanwings-Fleger +++ Slichten in’n Öffentlichen Deenst fangt an +++ Union un SPD vermellt Twüschenstand bi’t Koalitschoonsverhanneln +++ Ümbo vun’n Haben in Cuxhaben fangt an +++ Lüüd ahn Wahnung kriggt ümsünst Brillen +++ Dat Weer
…
continue reading
Heute vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-A320 über den französischen Alpen ab. Dabei starben alle 144 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglieder.
…
continue reading

1
23.03.2025 - (Teil 6) Warum Stolz mein Problem ist
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14DanielVon Marco van der Velde
…
continue reading

1
23.03.2025 - (Teil 6) Warum Stolz mein Problem ist
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14DanielVon Marco van der Velde
…
continue reading