Im Podcast "DonnaSori" erzählt Thea Hong (@novemberbeetle) aus ihrem Alltag. Als Nordlicht mit koreanischen Wurzeln navigiert sie ihr Leben zwischen KPop und Klönschnack. Weitere Themen sind Anti-Asiatischer Rassismus und Musikwissenschaft.
…
continue reading
Auf der Suche nach Gesprächen, die weiter bringen.
…
continue reading
Der Buch-Podcast über mein Bücherregal. Weil: PoC Stories Matter.
…
continue reading
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
Black! Brown! Queer! Mehr BIPoC und queere Perspektiven im öffentlichen Diskurs: Alle zwei Wochen besprechen die Hosts Zuher Jazmati und Dominik Djialeu Themen, die sie oder die Welt gerade bewegen.
…
continue reading
Ein Podcast über afrodeutsche Identitäten. Unterstützt vom AStA der Universität Münster. In knackigen 30minütigen Folgen könnt ihr einen Einblick in BIPoC Community-Diskurse bekommen und wie diese uns auch hier in Münster betreffen. Wir - Carlos und Silvia - schaffen Raum für Austausch und artikulieren zwei Stimmen zum Leben als BIPoC in Deutschland. (BIPoC = Black and Indigenous People of Colo[u]r)
…
continue reading
Schwarz, Schwul, Adoptiert Ein Aufklärungs- und Unterhaltungspodcast von und mit mir - Savio David. Ich spreche darüber was es heißt, Schwarz, Queer und Adoptiert zu sein oder Alles drei zusammen.
…
continue reading
„Power of Color“ - Dein Podcast über Perspektiven, Erfahrungen und Themen von BIPoCs und Migrationsgeschichten unserer Communitys in Deutschland. Dabei sprechen wir natürlich auch über Zugehörigkeit und Identitäten, über diverse Formen von Rassismus, Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrung sowie immer wieder über die Frage, wohin sich unsere postmigrantische Gesellschaft entwickelt - von und mit Cindy Adjei, Marcel Hopp und Melis Yeter.
…
continue reading
Wir sind Regina Nzola und Esméralda Koudou. Unsere Wurzeln entspringen aus dem wunderschönen Windecker Ländchen und der atemberaubenden Côte d’Ivoire. Kurz und knapp - Wir sind Afrodeutsch. Wir finden, dass Perspektiven von BIPoC und queeren Personen mehr in der deutschen Podcast-Landschaft vertreten werden sollten und genau deshalb starten wir jetzt in die Welt der Podcasts. Was Afrodeutsch und Diversity für uns beide bedeutet und wie gern wir über Gott und die Welt plaudern, erfahrt ihr in ...
…
continue reading
1
#3 Alice Drouin | Fußball, FLINTA*-Teams, Pride House Berlin
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Heute darf ich Alice Drouin empfangen. Alice ist fußballbegeistert. In ihrem Kreuzberger Herzverein Hansa 07 spielt sie im FLINTA-Team. Außerdem ist sie Co-Initiatorin von #kickout – im Rahmen der Initiative haben 100 internationale Menschen für mehr Sichtbarkeit von queeren Lebensrealitäten im Fußball Gesicht gezeigt. Mit ihrer Arbeit beim LSVD Ve…
…
continue reading
1
Asian German Festival - Arbeitsmigration und Comics. Im Gespräch mit Vina Yun
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
Ich spreche mit der Journalistin, Autorin und Öffentlichkeitsarbeiterin Vina Yun über die Inhalte und Hintergründe ihres Comics "Homestories", koreanische Arbeitsmigration nach Europa und die 70er Jahre in Wien.Von Thea Suh
…
continue reading
1
#55 Rückblick: Mein Bücherjahr 2024
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Wie zufrieden warst du mit deinem letzten Lese-Jahr? In dieser Folge erinnere ich mich zurück an viele Bücher, die ich 2024 gelesen habe und erzähle euch, was mir gut gefallen hat und was weniger gut. Und am Ende gibt es auch noch meine persönliche Top 3 des Jahres. Romane: Min Jin Lee: Gratisessen für Millionäre Fiona Williams - Jahreszeiten Jaque…
…
continue reading
Nach fünf Jahren endet sowas wie eine Ära: Dominik und Zuher hören auf mit BBQ - dem BlackBrownQueeren Podcast. Die Highlights aus über 60 Folgen hört ihr in der aktuellen Folge. Es wird emotional, lustig und ein bisschen traurig. Zum Abschluss gönnen sich Dominik und Zuher einen Gang die Memorylane hinunter. Dabei diskutieren sie ihre Lieblingsfol…
…
continue reading
1
Abolitionismus und Feminismus
1:29:19
1:29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:19
Love and Rage mit Şeyda KurtIm dritten Teil der Serie Love and Rage sprechen Şeyda und Cuso über die Zusammenhänge zwischen Abolitionismus und Feminismus. Sie üben Kritik an Formen des Feminismus, die auf Strafe, Aufrüstung, Militarisierung, Abschottung und Einsperrung abzielen. Von der sogenannten feministischen Außenpolitik, die Angriffe wie die …
…
continue reading
1
#54 Auf den Spuren des Vaters in Togo: Raphaëlle Red über ihr Debüt "Adikou". Interview
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46
Adikou sucht ihren Weg. Trotz Zuschreibungen, auf drei Kontinenten. Raphaëlle Red: Adikou https://www.rowohlt.de/buch/raphaelle-red-adikou-9783498003821 Raphaëlles' Inspiration: Léonora Miano: https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A9onora_Miano June Jordan: https://en.wikipedia.org/wiki/June_Jordan Léopold Sédar Senghor: https://de.wikipedia.org/wiki/…
…
continue reading
1
#2 Nontira Kigle | PoC, bisexuelle Lesbe, Künstlerin
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Heute darf ich Nontira Kigle empfangen. Nonti ist Grafikdesignerin und Illustratorin. Sie zeichnet Comics, tanzt gelegentlich für ihre Instagram-Community und macht Musik. Außerdem ist sie in der queeren Szene unterwegs. Wir haben zusammen die Initiative L*-AUX und den Dyke March in Augsburg mit anderen Queers ins Leben gerufen. Beim letzten Dyke M…
…
continue reading
1
Antiarabischer Rassimus in Deutschland – mit Hanna Al-Taher
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Seit dem 7. Oktober 2023 haben sowohl antisemitische Angriffe in Deutschland zugenommen, als auch Angriffe auf muslimisch und arabisch gelesene Menschen. Gerade antiarabischer Rassismus bekommt jedoch eher weniger mediale Aufmerksamkeit. Hanna Al-Taher ist Politikwissenschaftlerin und forscht zu antiarabischem und auch antipalästinensischem Rassism…
…
continue reading
1
#53 Sulaiman Addonia: Die Liebenden von Dschidda
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Ein geflüchteter Eritreer in Saudi-Arabien sucht die Liebe. Deutsch: https://www.interkontinental.org/buchtipps/moderne-afrikanische-literatur/die-liebenden-von-dschidda# Englisch: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-2244000026396/Addonia-Sulaiman/The-Consequences-of-Love ............................. Insta: my.poc.bookshelf.de Art Work: H…
…
continue reading
1
"Du kannst aber gut Deutsch!" - Alltagsrassismus und seine Wirkungen
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Was Ist Alltagsrassismus und wie wirkt er sich aus?"Du kannst aber gut Deutsch"- Ein vermeintlich nett gemeinter Satz, der von Alltagsrassismus nur so strotzen kann. Heute spreche ich über die Definition von Alltagsrassismus, wie er sich gesellschaftlich und systematisch verankert hat und was er mit betroffenen Personen anstellen kann.…
…
continue reading
Worum geht's hier und wer bin ich?Hallo! Ich bin Savio und herzlich willkommen zu meinem Podcast!In dieser kurzen Introduction soll es nun erst Mal darum gehen, wer ich bin und warum ich diesen Podcast mache!Von Savio David
…
continue reading
1
Queer im Hip Hop: Von K4L zu Ebru‘s Story – mit Ebow
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31
Wie passen Rap und eine queere Woman of Color zusammen? Ebow stellt sich diese Frage gar nicht erst und geht einfach ihren Weg im Rap. Mit Dominik und Zuher spricht sie darüber in der neuen Folge "BBQ – Der BlackBrownQueere Podcast" von COSMO. Es geht um die Repräsentation von queeren Menschen, BIPoC und Frauen in den Strukturen der Plattenfirmen u…
…
continue reading
1
#52 Bunye Ngene über seinen Roman "Die Körper, die sich bewegen". Interview
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Bunye Ngene, nigerianischer Germanist, erzählt die Geschichte einer Flucht aus Nigeria.: Nosa ist ein junger Nigerianer, der in seinem Land kaum Perspektiven hat. Als er zufällig einen alten Schulkameraden trifft, beginnt eine unheilvolle Reise - durch die Sahara, übers Mittelmeer bis nach Italien. Körper die sich bewegen (Deutsch): https://www.tha…
…
continue reading
1
#1 Miranda Ala | Queer & Albanian, Pansexualität, Psychotherapie
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
Heute darf ich Miranda Ala empfangen. Miranda hat eine queerfreundliche Praxis für Psychotherapie in Augsburg. Sie engagiert sich für die queere, albanische Community. Außerdem arbeitet sie gerne kreativ – sie schreibt, sie malt, sie tanzt. Sie ist auch Singersongwriterin und Musik ist ein essentieller Bestandteil ihres Lebens. Miranda Ala auf Inst…
…
continue reading
1
#51 Neu im Herbst - Nana Nkweti: Über Muscheln laufen
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
Kurzgeschichten aus kamerunischen Communities, von Love Story bis Zombie Drama. Deutsch: https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/ueber-muscheln-laufen Englisch: https://www.graywolfpress.org/books/walking-cowrie-shells ............................. Insta: my.poc.bookshelf.de Art Work: Hélène Baum-Owoyele Musik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "…
…
continue reading
1
#50 Angela Y. Davis: "Eine Autobiographie" und die Übersetzung Schwarzer Literatur. Interview mit Melody Makeda Ledwon
1:18:44
1:18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:44
Was macht eine gute Übersetzung aus? Melody Makeda Ledwon ist Übersetzerin und Dolmetscherin und hat u.a. die Autobiografie von Angela Davis mit übersetzt (Neu-Übersetzung 2023). Und: Sie hat 2020 ein Netzwerk für Schwarze Übersetzer:innen gegründet. Im Podcast hab ich mit ihr über das so wichtige Thema Übersetzen gesprochen: Die Schwierigkeit kult…
…
continue reading
Was tun mit einer Idee? Kobi Yamada hat die Antwort. Die Geschichte mit Bildern: https://www.youtube.com/watch?v=oxtvhISKsR8 ............................. Insta: my.poc.bookshelf.de Art Work: Hélène Baum-Owoyele Musik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak BandVon Georgina
…
continue reading
1
#48 Die New York Times Best Books of the Century Liste ohne Afrika. Interview mit Florence Oriwo vom One More Book Podcast
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
Das sind die 100 besten Bücher des Jahrhunderts, sagt die New York Times. Florence Oriwo vom One More Bookpodcast hat ihre Zweifel. NYT Artikel: https://www.nytimes.com/interactive/2024/books/best-books-21st-century.html Artikel von Ainehi Edoro: https://lithub.com/the-new-york-times-best-books-of-the-century-list-was-an-unforgivable-erasure-of-afr…
…
continue reading
Hallo zusammen, mein Name ist Élie, ich bin queer und ich liebe Podcasts. Ich stehe auf wahre Geschichten und auf Menschen, die ihr Herz zeigen. Eine Sache, die mich sehr berührt, ist der Mut zur Verletzlichkeit. Am liebsten mag ichs, neue Perspektiven zu entdecken – das ist das Ziel von Queer Voices. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt…
…
continue reading
1
[Live] Revolutionäre Gefühle mit Şeyda Kurt
1:32:30
1:32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:30
Love and Rage Teil 2Şeyda und Cuso sprechen gemeinsam wie Trauer, Wut, Hoffnung und Hoffnungslosigkeit uns dabei Helfen die Ursachen von Krisen grundsätzlich in Frage zu stellen. Beim gemeinsamen Nachdenken beziehen sie sich auf Arbeiten u.a. von Antonio Gramsci, Octavia Butler, Abdaljawad Omar, Judith Butler und Daniel Loick. Kommt zum nächsten Te…
…
continue reading
1
#47 Ayòbámi Adébáyò: Bleib bei mir
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51
Übersetzt in über 20 Sprachen: Ein Roman über die Vielehe in Nigeria. ............................. Insta: my.poc.bookshelf.de Art Work: Hélène Baum-Owoyele Musik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak BandVon Georgina
…
continue reading
1
#46 Nafissa Thompson-Spires: Heads of The Colored People
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Du hörst eine Kurzgeschichte: "The Body's Defenses Against Itself" von Nafissa Thompson Spires (Engl.) http://www.nafissathompsonspires.com/ https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052893763 Endometriose: https://www.endometriose-vereinigung.de/diagnose/ Hyperhidrose: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/yperhidrose-Behandlung-bei-Schwit…
…
continue reading
1
#45 Aus dem Leben einer Buchbloggerin. Tuana Atay über Bookstagram & Co. Interview
1:17:30
1:17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:30
Tuana Atay ist Steuerfahnderin und Mutter aus Hamburg. Um ihrer Leidenschaft, dem Lesen, nachzugehen, steht sie oft um fünf Uhr morgens auf, liest im Stehen oder beim Laufen. Seit 2015 bloggt Tuana auch über ihre Bücher auf Instagram. Im Interview erzählt sie von ihrem Leben mit Bookstagram: Wie sie es geschafft hat, kostenfrei neue Bücher von Verl…
…
continue reading
1
#44 100 Jahre James Baldwin
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59
James Baldwin gilt als Jahrhundert-Autor. Here's why. Am 2. August wäre James Baldwin 100 Jahre alt geworden. In dieser Folge erzähle ich von meiner Beziehung zu James Baldwin und stelle drei Bücher von ihm vor. -------------------------------- James Baldwin "The Fire Next Time" https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1002375352?ProvID=1100…
…
continue reading
1
#43 Verlage so weiß: Zakiya Dalila Harris "The Other Black Girl"
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Zakiya Delila Harris: The Other Black Girl, auf Deutsch beim dtv Verlag The Other Black Girl, Mini Serie Disney Plus Toni Morrison obituary by Random House https://global.penguinrandomhouse.com/announcements/toni-morrison-dies-at-88/ Instagram: my.poc.bookshelf.de ............................. Art Work: Hélène Baum-Owoyele Musik: "M'Ackô", Antoinet…
…
continue reading
1
#42 Welche Bücher ich in den Sommerurlaub mitnehme
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Instagram: my.poc.bookshelf.de ............................. Art Work: Hélène Baum-Owoyele Musik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak BandVon Georgina
…
continue reading
Wie finde ich den Einstieg in politische Arbeit?Immer mehr Menschen wollen sich aktiv in Politik einbringen und Alternativen zum jetzigen System aufbauen und innerhalb des Systems konkret Dinge verändern und abschaffen. Gerade nach den Love and Rage Veranstaltungen fragen uns Menschen, wie sie aktiv werden können. Diese Folge ist ein kleiner Guide …
…
continue reading
1
Radikale Vielfalt: Queer im Punk – mit Sévérine Kpoti
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28
Es wird laut und schrill im BBQ-Podcast! Sévérine Kpoti ist zu Gast und leidenschaftliche Punk-Enthusiastin. Gemeinsam mit ihr tauchen Dominik und Zuher in die Welt des Punks ein und beleuchten sie aus einer queeren und nicht-weißen Perspektive. Sévérine erzählt von ihren Erfahrungen in der Punk-Szene, einer Subkultur, die traditionell als rebellis…
…
continue reading
1
BlackBrownQueer in Europa – mit Chiponda Chimbelu
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10
Was bedeutet Europa für nicht-weiße, queere Menschen? Und was steht bei der Europawahl auf dem Spiel? Darüber sprechen Dominik und Zuher in dieser Folge mit dem Journalisten Chiponda Chimbelu. Chiponda hat schon überall auf dieser Welt gelebt. Geboren in den USA, aufgewachsen in Sambia. Später dann über Stationen in England, Brüssel, Frankfurt und …
…
continue reading
1
#41 nahweh. Elnaz Farahbakhsh über Lyrik und Leben
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30
Poesie als Ort der absoluten Verzweiflung, aber auch der Hoffnung: Elnaz Farahbakhsh schreibt Spoken Word Stücke, poetische Kurzprosa und Gedichte.Von Georgina
…
continue reading
1
[Live] Liebe und Sozialismus mit Şeyda Kurt
1:28:59
1:28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:59
Love and Rage Teil 1Eine politische Auseinandersetzung mit Liebe muss die gegenwärtige Gesellschaftsordnung kritisieren und Alternativen diskutieren. Ein Beispiel: sozialistische Praktiken und Konzeptionen.Şeyda und Cuso diskutierten 18.04.2024 Ansätze der Genoss*innenschaft und revolutionären Liebe u.a. von Alexandra Kollontai und Joy James im Kul…
…
continue reading
1
BIPoC, queer und obdachlos - mit Amal Abbass
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Wenn Menschen kein Dach mehr über dem Kopf haben, dann brauchen sie Unterstützung. Doch Obdachlosen oder Wohnungslosen zu helfen ist besonders in Großstädten eine riesige Herausforderung. Rassismus und Diskriminierung machen die Hilfe oft noch schwerer. Das weiß Amal Abbass. Sie gehört zum Gründungsteam von "Tubman.Network e.V." und unterstützt unt…
…
continue reading
1
#40 Frau, jung, New York: Marlowe Granados' Roman "Happy Hour"
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Ein Sommer in New York. Zwei Freundinnen. A lot of fun. And a shit load of problems: Isa und Gala sind gerade von London nach New York City gezogen. Sie sind Glamour Girls - ohne Geld aber mit Style. Von ihrem WG-Zimmer in Brooklyn fahren sie regelmäßig nach Manhattan, um sich in Künstler*innen-Kreisen zu tummeln. Just for fun, until it isn't. Inst…
…
continue reading
1
Queer im Gefängnis - mit Alexia Metge
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43
Wer im Gefängnis sitzt hat eine Straftat begangen. Doch nicht für alle Insassen ist das Gefängnis gleich. Trans* Menschen bringen das System immer wieder an Grenzen. Diese Erfahrung hat auch Alexia Metge gemacht. Im BBQ-Podcast erzählt sie Dominik und Zuher von ihren teilweise diskriminierenden Erlebnissen in einem Frauengefängnis. Alexia ist trans…
…
continue reading
1
#39 "Migrantenmutti": Elina Penner über ach so perfekte Insta-Moms und fliegende Hausschuhe
1:19:14
1:19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:14
Elina Penner ist mennonitisch-plautdietsche deutsche Unternehmerin, Autorin und Speakerin. In "Migrantenmutti" flucht sie, hauptsächlich. Miriam Toews - Die Aussprache (Roman) https://www.deutschlandfunkkultur.de/miriam-toews-ueber-ihren-roman-die-aussprache-sie-haben-100.html Rudy Wiebe https://de.wikipedia.org/wiki/Rudy_Wiebe Foodblog Russisch Ra…
…
continue reading
1
Wie hart ist das Wrestling-Business? - mit Joshua Amaru
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
In Japan, Mexiko und den USA feiert Wrestling große Erfolge, aber auch in Deutschland wächst die Szene und findet viele neue Fans. Denn bei dem Besuch einer Show wird sehr schnell klar: Es geht hier um weit mehr als bloßes Posen und stumpfe Gewalt. Was von einigen leichtfertig als Fake abgetan wird, zeigt sich für andere als faszinierende Kunstform…
…
continue reading
1
#38 "Vertraut mit den Sprachen unseres Selbst". Der US-amerikanische Künstler Isaiah Lopaz über komplexe Identitäten
1:16:36
1:16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:36
Fluent in the Languages of my Selves / Vertraut mit den Sprachen unseres Selbst ist ein Essay des US-amerikanischen Künstlers Isaiah Lopaz. Erschienen bei Shift Books (Serie: blue notes No. 1) Grada Kilomba: Plantation Memories: https://unrast-verlag.de/produkt/plantation-memories/ Insta Isaiah Lopaz: isaiahlopaz Insta My PoC Bookshelf: my.poc.book…
…
continue reading
1
Influencer: Druck und Fame – mit Storm Westphal-Knieling
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42
"Influencer zeigen ihr Leben auf Instagram und verdienen damit Unmengen Geld!". Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig, aber Storm Westphal-Knieling weiß, dass es Quatsch ist. Sie erlebt den Druck, dem sie als Influencerin ausgesetzt ist jeden Tag. Von diesem Druck berichten viele Influencerinnen und Influencer. Und er entsteht durch Auftraggeber od…
…
continue reading
1
#37 Ein Klassiker neu entdeckt: Alice Walker "Die Farbe Lila"
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Die Farbe Lila / The Color Purple ist einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts. Here's why. TW: Sexualisierte GewaltVon Georgina
…
continue reading
1
Wie werden Pornos fair? - mit Dadinho
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
Pornos gehören für viele von uns zum Alltag. 95 Prozent der Männer und 79 Prozent der Frauen haben sich schon Pornos reingezogen. Aber irgendwie spricht kaum jemand so richtig drüber. Denn auch wenn viele Menschen welche schauen, wissen nur die wenigsten, was wirklich hinter den Kulissen eines Pornos abgeht. Also wie ein Dreh abläuft oder dass viel…
…
continue reading
1
#36 Im Morgen wächst ein Birnbaum. Fikri Anıl Altıntaş über Männlichkeiten
1:03:21
1:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:21
Fikri Anıl Altıntaş ist Autor, Educator und arbeitet zu migrantischen Rollenbildern und Geschlechtergerechtigkeit. In seinem Roman-Debüt "Im Morgen wächst ein Birnbaum" lotet er die Beziehung zu seinem Vater aus. Erschienen im btb Verlag. Fikri Anıl Altıntaş auf Instagram: _faanil Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram: my.poc.bookshelf.d…
…
continue reading
1
Cash Talks - mit Saidi Sulilatu
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17
Über Geld spricht man in Deutschland ja bekanntlich nicht. Dieses Tabubrechen Domink und Zuher in dieser Folge mit Saidi Sulilatu, Chefredakteur von Finanztip. Sie gehen den Ungerechtigkeiten der Finanzwelt auf den Grund und diskutieren, wie BIPoC und queere Menschen sich besser finanziell absichern können. Zwar macht Geld allein bekanntlich zwar g…
…
continue reading
1
#35 Frühjahr 2024 - Was gibt's Neues aus den Verlagen?
1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:46
Hier kommen die Buchtipps fürs Frühjahr! Ich habe mit der Kinderbuchautorin und Geschichtenerzählerin Andrea Karimé die Vorschauen der Verlage gewälzt. Spoiler: Ein paar positive Überraschungen sind dabei. Und ein paar bittere Enttäuschungen. Belletristik geschaut bei: btb Random House, Hanser, S. Fischer, Rowohlt, Kiwi, Aufbau Verlage und Dumont. …
…
continue reading
1
Kummerkasten Kölscher Karneval
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
mit Stimmen aus dem InhausIn dieser kurzen Folge geht es darum, dass Cuso’s Problem mit Karneval nicht so sehr die Jeck*innen selbst sind, sondern das Problem eine Welt zu sein scheint, in der es Karneval braucht. Eine Welt, in der breite Kritik an Politik, Ausbeutung und Herrschaft nur als Spektakel inszeniert werden kann; in der Verkleidung, Spie…
…
continue reading
1
Auswandern wegen Diskriminierung? - mit Ferda Ataman
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30
Immer öfter gibt es in Deutschland Fälle von Rassismus und Antisemitismus, was manche Menschen dazu bringt, auszuwandern. Unter anderem darüber sprechen Dominik und Zuher mit Ferda Ataman, der unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung. Sie ist zu Gast in dieser Folge von "BBQ - der Black Brown Queere Podcast". Zwei Menschen berichten …
…
continue reading
1
#34 Georgina liest: The Old Man and the Pub
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
In „The Old Man and the Pub“ geht es um einen Mann aus Malawi, der in Genf einen Irish Pub betreibt und dem finanziell das Wasser bis zum Hals steht - bis er einen unerwarteten Anruf bekommt. Der Autor heißt Stanley Onjezani Kenani aus Malawi und diesen Text könnt ihr nachlesen im Kurzgeschichtenband „Africa 39“, ein Buch in dem 39 zeitgenössische …
…
continue reading
1
Rechter Terror: Hanau, Halle und wir - mit Mohamed Amjahid
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49
Vier Jahre nach den rechtsextremen und antisemitischen Terroranschlägen von Hanau und Halle blicken Zuher und Dominik auf die Geschehnisse, die Zäsuren in der deutschen Geschichte waren. Was hat sich seit 2020 für migrantisierte Menschen in Deutschland verändert? Wie wurde öffentlich über die Anschläge diskutiert? Welche Konsequenzen wurden in den …
…
continue reading
1
#33 Aus dem Archiv: Audre Lorde und die afrodeutsche Geschichte
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:25
Happy Black Story Month 2024! Mit diesem Podcast frage ich mich oft - where do I even start? Manchmal ist die Antwort darauf leicht: am Anfang. Deswegen blicke ich in dieser Folge zurück zu den Anfängen der afrodeutschen Community und zu der Frau, die diese Bewegung inspiriert und geprägt hat wie keine andere: Audre Lorde. Die Essays der Dichterin …
…
continue reading
Ich lese die Kurzgeschichte „Billig, schnell, macht satt“ aus dem neu auf Deutsch erschienen Storyband „Von Geistern und Schatten“ (btb Verlag) von Roxane Gay. Enjoy! Instagram: my.poc.bookshelf.de ............................. Art Work: Hélène Baum-Owoyele Musik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band…
…
continue reading
BBQ ist in einem kurzen Winterschlaf - aber die neue Staffel des BlackBrownQueeren Podcasts von COSMO steht schon in den Startlöchern. Dominik und Zuher wagen in dieser XXS-Episode einen kurzen Ausblick auf ihr Jahr 2024. Und wann es mit BBQ weitergeht, erfahrt ihr natürlich auch! Bis dahin könnt ihr eure Themenvorschläge und Anmerkungen an die bei…
…
continue reading