show episodes
 
Bildung rockt - Der Lerncoaching Podcast richtet sich an (e)Trainer:innen, (e)Berater:innen oder (e)Coaches, die ihre Lern- / Lehrlust und Neugierde auch zukĂŒnftig umsetzen wollen. Lernen und Lehren kann so einfach sein. Hier geht es um FUTUReLearnings mit Themen rund um Didaktik, Methodik, Technik und Mindset. Hole Dir hier Anregungen oder Impulse, wie Du die Bildungswelt aktiv mit gestalten kannst. Nachhaltiges Lernen und Lehren sowie Erfolge bei den Teilnehmenden erzielen ist hier ganz wi ...
 
Loading …
show series
 
Denkste Puppe kann ich da nur sagen. ZOOM hat am 02. Mai das Zeitlimit im Basic Account fĂŒr alle Meetings eingefĂŒhrt. Wirtschaftlich gesehen kann ich es verstehen und nachvollziehen. Ich sehe es ja ein, dass wenn ich mit ZOOM Geld verdiene auch fĂŒr die tolle Leistung zahlen soll und Pro-Account-Besitzerin bin. Allerdings wurde mit dem EinfĂŒhren des

 
Die neue ZOOM Whiteboard klappt jetzt auch am iPad. Vielen Dank liebes ZOOM-Team. Als Host kannst Du jetzt sehen, wer seinen Bildschirm in der jeweiligen Breakout-Session teilt und ob es Reaktionen zu sehen gibt. Keine Sorge, der Host sieht und hört auch weiterhin nicht im Hauptraum, was gezeigt oder gesprochen wird. Dies bleibt in den jeweiligen K

 
Hast Du schon gesehen, dass ZOOM pĂŒnktlich zu Ostern die neue Whiteboard eingefĂŒhrt hat :-). Es gibt viele tolle Neuigkeiten rund um die Whiteboard, allerdings auch ein paar Kritikpunkte. Was ich genau damit meine, sage ich in der Episode. Besser als die alte Whiteboard ist sie auf jeden Fall, so viel schon einmal vorab. Die Teilnehmenden haben jet

 
Wie teile ich meine Keynote-PrĂ€sentation in ZOOM am Besten? Diese Frage ereilte mich kĂŒrzlich von Claudia. Ihre Maus sei plötzlich verschwunden beim Teilen und genau dieses PhĂ€nomen gab es bei mir auch. Hmmm, wahrscheinlich geht es Dir auch so, wenn Du Apple und ZOOM User bist Hier erfĂ€hrst Du sieben verschiedene Möglichkeiten. DarĂŒber hinaus auch 

 
Hast Du auf LinkedIn mein Avatar-Video gesehen? Dieses Video ist viral gegangen, Tiere gehen halt immer ;-). Martina Fuchs (Personal Brand Expertin) meinte in den Kommentaren, dass es auch möglich sei, sich hinter diesen Avataren zu verstecken. Ich stimme dieser Aussage auf der anderen Seite zu. Allerdings auf der anderen Seite, finde ich, dass es 

 
ZOOM hat ein neues Update am 21. MĂ€rz heraus gebracht. Es gibt viele Neuerungen rund um ZOOM. Die Funktion jetzt auch Audio vom Hauptraum in die Breakout Sessions zu teilen, feiere ich total. Mega ist die Speicherung der Breakout-Sessions im Vorfeld. Dies ist bis zu 10 Konfigurationen pro Benutzer möglich. Die Tier-Avatare sind ein feines Gimmick, 

 
Wenn Du in einem Hotel oder auf einen Schiff bist, dann gibt es dort auch meistens einen Check-Out-Prozess. Dies solltest Du auch in Deinen Meetings nutzen. Dadurch bietest Du Deinen Teilnehmenden die Möglichkeit noch einmal eine Schleife zum Anfang zu drehen und ĂŒber das Erlebte zu reflektieren, Feedback zu geben oder um gute ÜbergĂ€nge zu schaffen

 
Deine Teilnehmenden hetzen von Meeting zu Meeting zu Meeting? Dann solltest Du viel Wert auf einen guten Onboarding-Prozess oder Check-In legen. Inhalt: đŸ€Ÿ 1. Learning: Conceptboard fĂŒr asynchrone und synchrone Elemente đŸ€Ÿ 2. Learning: Baum-Metaphern đŸ€Ÿ 3. Learning: Wissensrucksack đŸ€Ÿ 4. Learning: Superpower đŸ€Ÿ 5. Learning: Speed-Dating đŸ€Ÿ 6. Learning: K

 
Nie war es wichtiger als jetzt sich um seine mentale Performance zu kĂŒmmern. Doch wie schaffst Du es eine hohe mentale Performance zu erreichen, wenn neben Corona auch noch andere Nachrichten Dich herunter ziehen. Wie willst Du dann performen? Eins vorab unser Kopf lĂ€sst sich sehr schnell beeinflussen und mit ein paar Tricks kannst auch Du dieses. 

 
Welche innere Haltung hast Du und wie förderlich ist diese fĂŒr ein Growth Mindset? Besitzt Du bereits ein Groth Mindset oder Fixed Mindset? Reflektiere an welcher Stelle Du derzeit stehst und welchen Weg Du bereits gegangen bist. Wo hast Du vor ein paar Monaten / Jahren in Deinem Business gestanden? Welche Reise hast Du hingelegt und woran bist Du 

 
„Hilfe, ich plane gerade eine großes Meeting mit acht Moderatoren und es sind ca. 80 Teilnehmende. Wie mache ich die Moderatoren zu Moderatoren? Muss ich bei ZOOM beim Anlegen des Meetings unten die Moderatoren als Alternativ-Moderatoren eintragen? Wie funktioniert das Wandern bei ZOOM?“ Diese Fragen bekam ich bei einer Technikschulung gefragt. Mod

 
Was bedeutet Fokussieren fĂŒr jedermann und was Anpinnen? Diese Frage stellst Du Dir vielleicht auch öfters, vor allem, wenn Du eine Aufzeichnung erstellen möchtest. DarĂŒber hinaus sollen in Deiner Aufzeichnungen die Teilnehmenden nicht zusehen sein. Die Aufzeichnung soll gegebenenfalls noch fĂŒr Dein Marketing auf Social Media benutzt werden. Ärger 

 
Muss ich fĂŒr die ZOOM Breakout RĂ€ume extra zahlen? ZOOM Rooms sind die Breakout-RĂ€ume, oder? Ich finde die Breakout RĂ€ume nicht in meinem Meeting? Wie lege ich die RĂ€ume an? Wo kann ich die Einstellungen Ă€ndern? Was bedeutet „automatisch zuweisen“, „manuell zuweisen“ oder „Teilnehmenden die Auswahl eines Raums gestatten“? Diese Fragen bekomme ich g

 
ZOOM erlaubt uns mit der Version 5.9.3 endlich auch in Deutschland ein Video in den Warteraum hochzuladen. Gehe in Deine Einstellung, diese findest Du unter „Persönlich“ -> Einstellungen -> Sicherheit und dann Warteraumoptionen -> Warteraumanpassung. Hier solltest Du Dir im Vorfeld ĂŒberlegen möchtest Du ein 16:9 Video oder 9:16 Video hochladen. Wo 

 
Der ZOOM Client ist die kleine blaue APP mit der weißen Kamera. Bitte öffne diesen und melde Dich dort an, wenn Du nicht angemeldet bist. Das zweite Symbol ist das Chat-Fenster. Dieser Chat ist vollkommen unabhĂ€ngig von dem Meeting-Chat und der Einsatz lohnt sich total. Hier kannst Du interne und externe Benutzer anlegen, sowie Favoriten markieren.

 
ZOOM hat ein neues Update angekĂŒndigt fĂŒr den 24.01.2022. Lange wurde es angekĂŒndigt von ZOOM und in den Vereinigten Staaten auch schon lĂ€ngst möglich, soll nun auch das Video in den Warteraum kommen. Ich freue mich riesig, da ich diese Funktion total toll finde. Du kannst so schon einmal Deine Teilnehmenden auf das kommende Meeting vorbeireiten un

 
Claudia schickte mir eine Mail mit der Bitte mir doch einmal das Video von der lieben Judith Steiner in Bezug auf PrĂ€sentation bei Videokonferenzen anzuschauen. Sie wollte wissen, was ich zum dem Einsatz von einem Teleprompter meine. Hier bekommst Du meine Antwort fĂŒr Claudia auf die Ohren oder wenn Du magst auch als Video. Inhalt: đŸ€Ÿ Coaching-Gespr

 
Kennst Du wonder.me? wonder.me hat ein neues Update gelauncht und hier erklĂ€re ich Dir die ganzen Neuerungen. wonder.me kannst Du Events, Ausstellungen oder eine andere Art der zwischenmenschlichen Kommunikation nutzen. Die Ton- und BildqualitĂ€t wurde wesentlich verbessert und das ganze Tool lĂ€uft stabiler. Inhalt: đŸ€Ÿ wonder.me 2.0 đŸ€Ÿ Dein Raum đŸ€Ÿ Lin

 
Hast Du die ganzen Neuerungen bei ZOOM in 2021 mitbekommen? Welche haben Dir besonders gut gefallen? Welche findest Du eher so lala oder total sinnlos? Ende 2021 wurde ZOOM als erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, der einen Teil seiner Software durch Dritte nach dem internationalen Standard Common Criteria vom BSI zertifiziert. Ich freue mich

 
Mut tut uns allen gut. Wann bist Du mutig vorangeschritten? Wann hast Du das letzte Mal Mut beweisen? Wann bist Du mutig voran gegangen, obwohl alle anderen gesagt haben ne, lass das mal lieber. Mut erfordert auch oftmals Mut, denn es wenn wir eine Entscheidung fĂŒr etwas treffen, treffen wir sie auch gleichzeitig gegen etwas. Es kann zu Höhen und T

 
ZOOM Update - Du kannst es jetzt so bei ZOOM einstellen, dass ZOOM sich automatisch aktualisiert. Lange haben viele darauf gewartet und jetzt ist die Funktion da. Du kannst entscheiden zwischen Langsam oder Schnell. Hier erfĂ€hrst Du, welche Updates ZOOM eingefĂŒhrt hat und welche Neuerungen noch vor Weihnachten kommen sollen. Inhalt: đŸ€Ÿ5.8.6 đŸ€Ÿ Automa

 
Am Mittwoch haben wir in unser Ausbildung zur/m hybride/n Trainer:in Methoden ausprobiert zum Kennenlernen und Arbeiten mit Gruppen. Die Herausforderung ist es in einem solchen Setting alle Teilnehmenden abzuholen und zu aktivieren. Dabei konnten wir uns die Methode eingestÀndig auswÀhlen. Mich interessierte die Umsetzung von Bildkarten total und d

 
In meiner Ausbildung zur hybriden Trainerin kam mir jetzt genau der Gedanke, wann ist ein hybrides Trainingssetting hybrid? Aus diesem Grund habe ich Dir fĂŒnf unterschiedliche Settings mitgebracht und mich interessiert brennend, welche Erfahrungen Du vielleicht diesbezĂŒglich schon gesammelt hast und welches Setting fĂŒr Dich ein hybrides Setting ist

 
Berechnest Du mit Hilfe von Googles Ki bereits Deine optimale Fahrtroute egal ob Fahrt, öffentliche Verkehrsmittel oder Auto? Wusstest Du auch, dass KI in vielen OperationssĂ€len eingesetzt wird? Selbst in Smartphones oder Smart Speakern kommt KI zum Einsatz. Du kannst mit Hilfe eines Google Documents einen ganz Text diktieren, egal in welcher Sprac

 
Kennst Du auch Menschen in Deinem Umfeld, die sagen: „Das kann ich nicht!“ „DafĂŒr bin ich zu alt / zu blond / zu unbegabt!“ „Die Technik und ich werden nie Freunde!“ „Da kĂŒmmert sich XY drum!“ Welche Geschichten erzĂ€hlst Du Dir so den ganzen Tag? Glaubst Du all diese Geschichten? Schaust Du auch ab und zu hinter die Kulissen oder nimmst Du alles so

 
Kennst Du teech? teech ist in erster Linie als Tool fĂŒr Schulen gedacht, um die Digitalisierung in der Schule einfach und leicht zu machen. GegrĂŒndet in 2020 von den Bro-Foundern Joel und Emanuele Monaco und hat ihren Sitz in Darmstadt. Dieses Tool ist somit DSGVO-Konform. Ihr Moto lt. „Bildung egal wann, egal wo“. Was fĂŒr ein tolles Motto. Im Unte

 
ZOOM schaltet zukĂŒnftig Werbung bei Basic-Account-Besitzern. Was bedeutet dieses und wo bzw. wann wird diese Werbung zu sehen sein? Janine Pelosi hat dieses auf dem ZOOM Blog angekĂŒndigt und die Presse hat es gleich aufgegriffen. Die Werbung wird nicht im Meeting zu sehen sein, sondern erst nach Beendigung des Meetings. ZOOM macht dieses, um weiter

 
ZOOM hat mit 5.8.3 Neuerungen bei den Umfragen veröffentlicht. Du kannst jetzt Deinen Teilnehmenden Fragen stellen, wo sie nur eine Antwort geben können oder mehrere Antwortmöglichkeiten anklicken können. DarĂŒber hinaus kannst Du die Ergebnisse direkt herunterladen. Des weiteren kannst Du eine Umfrage nach Beendigung des Meetings erstellen, ebenfal

 
Haben hybride Formate eine Chance? Sind diese Formate die Zukunft? Was gibt es zu beachten? Welche Voraussetzungen brauchen wir Trainer:innen? Was braucht es, damit sich so ein Format gut durchsetzt? Was denkst Du? Möchtest Du lieber wieder zurĂŒck in ein reines PrĂ€senzformat? Eins vorab die hybriden Formate bedĂŒrfen noch mehr Planung bzw. Überlegun

 
Drei Thesen von Nele Hirsch zum Thema HybriditĂ€t: Lernen findet nie nur analog oder online statt. Wer sich an einem physischen Ort aufhĂ€lt, hat auch immer einen Online Zugang dabei. Wer online lernt, ist zugleich immer auch an einem physischen Ort. In einem Lernangebot gibt es sowohl online Phasen als auch PrĂ€senzphasen. Hier wird der Begriff „Blen

 
Hast Du schon gesehen, dass Du bei dem Teams Whiteboard Notizen eintragen kannst? Es gibt sogar ein Notizen-Grid, mit dem Du sechs Notizen auf einmal auf die Whiteboard packen kannst. DarĂŒber hinaus kannst Du jetzt Vorlagen einfĂŒgen. Was nicht sehr an Miro, Mural oder Conceptboard erinnert. Des weiteren kannst Du den Hintergrund farblich verĂ€ndern 

 
Sind die RĂ€ume schon fĂŒr Trainer:innen, Berater:innen und Coaches vorkonfiguriert? Benötigt das Gehirn Wiederholungsschleifen in VR? Was passiert im Gehirn? Können wir in VR die selbe Didaktik wie in PrĂ€senz oder Online-Meetings benutzten? Wir waren beim RĂŒtteltest des dvct und haben uns fĂŒr den Award 2021 mit dem Thema „VR- Wieso? Weshalb? Warum?“

 
Wie kann ich mir VR vorstellen, wenn ich noch nie eine VR-Brille aufhatte? Empfinde ich beim streamen das gleich wie in der VR-Welt? Was ist Motion Sickness? Warum sollte ich mich als Trainer:in, Berater:in oder Coach fĂŒr VR interessieren? Was bedeutet kostenpflichtige vs. Kostenfreie VR-Programme? Welche Kosten kommen da ĂŒberhaupt auf einen zu? In

 
ZOOM hat am 13. und 14. September 2021 die ZOOMTOPIA durchgefĂŒhrt. Du kannst Dir dieses Event wie von Tesla oder Apple vorstellen. Hier werden alle zukĂŒnftigen Neuerungen rund um ZOOM vorgestellt. Schon einmal vorweg ich fand es mega und habe ganz viel fĂŒr Dich mitgenommen. Wir können uns auf eine verĂ€nderte Whiteboard freuen, ZOOM Phone wird verbe

 
Musst Du stĂ€ndig immer alle Neuerungen bei ZOOM mitbekommen? Immer höher, schneller, weiter? Hört das nicht irgendwann einmal auf? Muss ich immer am Ball bleiben? Dies hĂ€ngt immer damit zusammen, was Dein letzter Stand der Dinge ist und welche Intention Du hast. Es gibt kein Du musst aus meiner Sicht! Wenn Du zufrieden bist mit Deinem Kenntnisstand

 
Das eLearning Journal fĂŒhrt seine berĂŒhmt berĂŒchtigte eSummit Tour durch und den Auftakt gab es in Dortmund aus einer Eventkirche. Die Veranstaltung fand parallel ind Dortmund und bei ZOOM statt. Das besondere daran war, dass teilweise Speaker aus Dortmund nach ZOOM gestreamt wurde und ein Speaker via ZOOM nach Dortmund. DarĂŒber hinaus wurde die mu

 
Wenn ich hier das schwarze TZI-Dreieck aufzeigen wollte, dann mĂŒsste ich jetzt ĂŒber das Bildungssystem in Deutschland schimpfen, ĂŒber die Beziehungen zu den LehrkrĂ€ften und ĂŒberhaupt lernt man in den Schulen nicht richtig. Ja und Nein irgendwie. Die Frage ist ja auch, was machen wir aus dem Bildungssystem und worauf legen wir unseren Fokus? Bisher 

 
Keine Sorge, ich möchte Dir keine Substanzen verkaufen, sondern Dir etwas ĂŒber TRIPP VR erzĂ€hlen. Tripp VR ist ein Mediation-Programm fĂŒr mehr Achtsamkeit und Fokussierung. Die Washington Post schreibt ĂŒber das Programm „ItÂŽs like a meditation - meets - a - video - game - meets - a happy - Pill.“ Mit der mobilen APP kannst Du eigene Bilder hochlade

 
Kennst Du die Frage: Was wĂŒrdest Du heute Deinem jĂŒngeren Selbst vor einem Jahr empfehlen? Ich möchte Dich bitte darĂŒber einmal nachzudenken. Welche Dinge wĂŒrdest Du Dir raten oder weglassen? WĂ€rst Du dann heute woanders oder an der selben Stelle? Nimm dieses einmal genau war? Wo hast Du vor genau einem Jahr gestanden? Wer war bei Dir? Was hast Du 

 
Kennst Du die Speed & Geeking Veranstaltungen vom eLearning Journal? Am 30. Juli gab ich dort meine Premiere als Moderatorin und kĂŒndigte Richard Klein von evonik an. Dieser sprach in seiner Keynote ĂŒber das Thema selbstgesteuertes Lernen. Dabei stellte er auch vier Fragen, die ich Dir hier mitgebracht habe. Die Veranstaltungen vom eLearning Journa

 
Gehörst Du auch zu denen, die sagen Interaktion mit Deinen Teilnehmenden ach nö, muss das sein? Geht es Dir eher um die Wissensvermittlung? Oft höre ich, diese Interaktion kann ich mit meinen Teilnehmenden nicht machen. Dies geht nicht und das geht nicht. Manche nutzen keine Interaktionen, andere wohl dosiert oder dann welche die zĂŒnden eine Feuerw

 
ZOOM hat mit seiner Version 5.7.3 auch die APP Integration zugelassen. Jetzt kannst Du momentan 56 APPs direkt mit ZOOM verbinden. Darunter auch Mentimeter, Miro und Mural. Die Idee ist super und ich freue mich mega. Probiere einmal den Timer aus. Ich höre jetzt schon viele froh aufatmen. Warum? Ich habe es so oft mitbekommen, dass vergessen wurde 

 
Nutzt Du schon die neue Videofilterfunktion bei ZOOM? Du kannst jetzt eigene Videofilter erstellen und diese bei ZOOM hochladen. Wie das geht, erfĂ€hrst Du hier in dieser Episode und wie ich dieses fĂŒr Dich gemacht habe. Wichtig ist, dass der Hintergrund in Deinem Bild transparent sein sollte und es ein PNG ist. Videofilter sehen nicht nur schön aus

 
Stelle Deine Teilnehmende in den Fokus und erstelle Interaktionen mit Ihnen, z.B. mit Hilfe des Wasserfallchats, 1-2-4-all, Breakout Sessions, PPT, Live Beispiele etc. Ein Methodenmix ist gut, allerdings wirken zu viele Mixe eher wie ein Feuerwerks-Shakes, welche in der Luft verpuffen. Wie kannst Du ein gutes Synapsen-Feuerwerk statt eines Tool-Feu

 
Monika wollte wissen, wieso sie in anderen Meetings ohne Profilbild zu sehen ist und wo sie diese Einstellung findet? Mithal fragte, wie er einen TN den er aus dem Meeting entfernt hat, den Zutritt zum selben Meeting wieder gewĂ€hren kann? Ina möchte wissen, ob die Stimme bei Aufnahmen „Recording in Progress“ und „Recording stopped“ abzustellen ist?

 
ZOOM hat am 21. Juni 2021 das Update 5.7.0 veröffentlicht. Jetzt können auch geschlechterspezifische Pronomen benutzt werden fĂŒr Benutzerkonto. Es gibt neue Videofilter (10 Jahre ZOOM und Pride). DarĂŒber hinaus kannst Du jetzt in der Beta-Version vom Hauptraum in die Breakout-RĂ€ume den Bildschirm teilen. Was mir daran gefĂ€llt und was ich mir hier n

 
Visavid ist ab Sommer in Bayern und in 2 - 3 anderen BundeslÀndern das einzige Videokonferenz-Tool was zum Einsatz kommen darf im schulischen Kontext. Aus dem Grund habe ich mir dieses Tool einmal nÀher angeschaut. Ist es eine gute Alternative zu MS Teams und ZOOM? Was bietet das Tool Moderatoren und Teilnehmenden? Wie ist die Bedienbarkeit und das

 
Mensch Mareike, brauchen wir alle fĂŒnf bis sieben Minuten eine Interaktion? Letztes Jahr hörte ich von der 60 - 20 - 4 Formel, doch was ist jetzt richtig und passt vor allem zu Dir? Wieso brauchen wir online andere Interaktionsmöglichkeiten als in PrĂ€senz? Ist die Versuchung online eine andere als in PrĂ€senz? Was können wir aus der Pandemie lernen 

 
ZOOM hat am 25. Mai ein neues Update heraus gebracht. Seit diesem Update bekommst Du immer bei Aufnahmen eine Stimme auf die Ohren. Allerdings nicht nur Du, sondern auch alle Deine Teilnehmenden. Die visuelle Nachricht, dass das Meeting aufgezeichnet wird, ist leider verschwunden. Du kannst diese Stimme leider nicht ausstellen, anpassen oder verÀnd

 
Was bedeutet Nachhaltigkeit des Lernens? 2015 wurden von 193 LĂ€ndern 17 Ziele fĂŒr nachhaltige Entwicklungen mit der Agenda 2030 unterschrieben, darunter auch der Punkt „Hochwertige Bildung“. Welche Rolle spielen wir Weiterbildende bei dieser Agenda? Wie kann nachhaltiges Lernen aussehen? Welche Rolle spielt die Zeit dabei? Inhalt: đŸ€Ÿ Nachhaltige Ent

 
Loading …

Kurzanleitung

Google login Twitter login Classic login