show episodes
 
Dieser Podcast von Unternehmensberater Moritz Neuhaus ist für alle, die mehr über richtig gute Unternehmensberatung wissen möchten! IN. behandelt Tipps zu Einstieg, Gehalt und Bewerbung. UP! steht für Projektmanagement, Verkauf und Kommunikation. Also alles, was erstklassige Unternehmensberatung ausmacht. OUT? behandelt den nächsten Schritt der Karriere zu Kunden oder eigenen Projekten. In diesem Podcast spreche ich mit einer Bandbreite an Menschen aus der Beratungswelt. Von jungen Managemen ...
  continue reading
 
David Döbele, Wirtschafts-Influencer und Mit-Gründer der Karriereberatung pumpkincareers, spricht und diskutiert mit spannenden Gästen über Karriere, Erfolg und Privates. Es geht den perfekten Verlauf des Studiums, den optimalen Berufseinstieg bei führenden Firmen (Investment Banken, Unternehmensberatungen, Konzerne, Startups, ...) und die Erfolgsgeheimnisse einer langfristigen Karriere. Das Ziel des Podcasts ist es, jungen, ambitionierten Menschen bei der beruflichen Orientierung helfen, ab ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viele Consulting-Partner träumen davon, nach einigen Jahren etwas zu gründen. Dr. Adrian Reisch startete Späher der Infanterie bei der Schweizer Armee. Dann promovierte er als Hirnforscher dazu, wie das menschliche Gehirn lernt. Dann stieg er in die Unternehmensberatung ein und arbeitete sich bei EY bis zum Managing Partner hinauf. Dann scheinte al…
  continue reading
 
Leonard ist ein True blood Investor. Seine Karriere startete beim Consulting-Haus Bain & Company. Schnell kletterte er die Karriereleiter in der Private Equity Welt hinauf. Heute investiert er mit einem in Europa noch neuartigen Modell in vielversprechende Wachstums-Startups. In dieser Folge berichtet er über das aktuelle Finanzierungsumfeld, began…
  continue reading
 
Martin bringt weit über zehn Jahre Berufserfahrung bei namenhaften Unternehmen wie Siemens, Audi, Volkswagen und BCG in unser Coaching-Team ein. Aktuell arbeitet er in einer Führungsposition in der Strategieberatung bei Strategy& in Miami, USA. Dadurch, dass er selbst in seinem Job in der Beratung dafür verantwortlich ist, Praktikanten und Mitarbei…
  continue reading
 
Korbinian hat sich etwas getraut. Naja. Er war wohl eher verzweifelt und riskierte etwas! Nach Praktika in der Unternehmensberatung sollte der Einstieg wegen Corona nicht so richtig gelingen. Durch YouTube und einen Tag im Berater-Bootcamp fand er den Weg in ein Berliner Consulting-Startup. In diesem Interview erzählt er davon, wie sein Weg verlief…
  continue reading
 
Kennst du Ping An? Dieser chinesische Versicherungs- und Finanzdienstleister bringt deutsche Vorstände zum Schwitzen. Warum? Weil dieser Konzern über 140 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet und beispielsweise die größte Telemedizin-Plattform der Welt (250 Mio. Nutzer) betreibt. Ganz ehrlich: Trotz eines halben Jahres in Shanghai habe ich noch nie von d…
  continue reading
 
Er ist einer der jüngsten und spannendsten Unternehmensberater in Deutschland! Schon in der Schule tickte er anders. Unternehmerischer. Unsere Wege kreuzten sich 2019 zum ersten Mal. Der Grund: LinkedIn. Heute führen wir gemeinsam eine Unternehmensberatung. Mit unserem Team beraten wir C-Level aus der ganzen Welt dabei, die wichtigste Business-Plat…
  continue reading
 
Dr. Armin Hoell-Steier ist kein typischer Partner. Bei Bain hatte er damals das Gefühl, dass sie unternehmerischer agieren, als andere Beratungen. Hier hat er mehr über den Kauf und Verkauf von Unternehmen gelernt. In diesem Bereich hat er auch promoviert. Wir haben in dieser Folge darüber gesprochen, wie er zweimal zu BCG kam, Check24 mitaufgebaut…
  continue reading
 
Es war ein steiniger und dennoch spannender Weg. Erst mit 13 Jahren hat er richtig gelernt, mit Messer und Gabel zu Essen. Jeenda hat an der RWTH Aachen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften studiert. Kurz vor der Promotion hat er es sich anders überlegt. Er stieg in die Unternehmensberatung ein. Heute hat er seine eigene Unternehmensberatung …
  continue reading
 
Ist das der perfekte (Bachelor-)Lebenslauf für den Einstieg in die Unternehmensberatung? Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hilft er CEOs, Gründern und Consulting-Partnern dabei, online zu Meinungsführern in ihrer Industrie zu werden. 📌 Webseite https://insight.berlin 📌 Instagram https://ins…
  continue reading
 
Dr. Valerie Speth ist Managing Director bei Blackrock und Co-Head der APAC Climate Infrastructure Group. Im Karriere Insider Podcast gibt sie exklusive Einblicke in ihren Werdegang und ihren Arbeitsalltag. Valerie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-valerie-speth-6a23b56/ Pumpkincareers: https://pumpkincareers.com/ Hier auf Youtube anschau…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit, Technologien, New Work ... verschlafen CEOs den Wandel der Welt? Auf Basis eines Experiments bei der Commerzbank ist vor wenigen Jahren ein neues Unternehmen entstanden. Paul und sein Team erklären CEOs, wie sie bei aktuellen Trends am Ball bleiben! https://www.linkedin.com/in/paulvonpreussen/ https://www.digital8.ai/ Moritz Neuhaus…
  continue reading
 
Vom Flüchtlingskind aus Sri Lanka ins Consulting zur eigenen Firma mit 20 Mitarbeitern | Threerun Gründer Jeenda Sri Ranjan Es war ein steiniger und dennoch spannender Weg. Erst mit 13 Jahren hat er richtig gelernt, mit Messer und Gabel zu Essen. Jeenda hat an der RWTH Aachen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften studiert. Kurz vor der Promoti…
  continue reading
 
Andre Wassmann stieg nach seinem dualen Studium in der Unternehmensberatung ein, bis ihn sein Weg immer mehr Richtung M&A, Investment Banking und Private Equity zog. Im Karriere Insider Podcast spricht er mit David Döbele über seinen Werdegang, Herausforderungen sowie die lohnenswerte Investition eines Oxford-MBAs. Hier auf Youtube anschauen: https…
  continue reading
 
Paul von Preussen hat den Absprung geschafft. Nach ein paar spannenden und anstrengenden Jahren unter Vorständen, hat er heute seine eigene Firma gegründet. Paul erklärt in diesem Interview, wie es dazu kam und gibt Tipps, wie ein solcher Weg gelingt. https://www.linkedin.com/in/paulvonpreussen/ https://www.digital8.ai/ Moritz Neuhaus ist Co-Founde…
  continue reading
 
Treffen sich zwei Frankfurter in Berlin. Kein Witz! In dieser Folge spreche ich mit Alphin Gründer Mario über seine Tätgkeit als Verwaltungsrat bei Eintracht Frankfurt und darüber, wie er zur Gründung seines Startups Alphin gekommen ist. Alphin macht Marketing für lokale Unternehmen: Vom Beauty Sallon bis zum Restaurant! https://www.linkedin.com/in…
  continue reading
 
Das Paradoxon unserer Zeit: Junge Menschen brechen den Verkauf ab, wenn sie einen unnötigen Klick machen müssen. Gleichzeitig campen sie ohne Probleme einen Tag vor einem Fashion Store, wenn ein "Drop" bevorsteht. Warum ist das so? Florian setzt sich seit Jahren mit solchen Phänomenen auseinander und berichtet, worauf es für Marken heute in der Onl…
  continue reading
 
Solche Bekanntschaften machst du nur in Berlin! Über einen wilden Zufall habe ich im Fitness-Studio Mario kennengelernt. In diesem Interview sprechen wir über seinen Werdegang, seine Tätigkeit als Verwaltungsrat bei Eintracht Frankfurt und sein Startup Alphin. https://www.linkedin.com/in/mariogeiss/ https://www.alphin.com/ Moritz Neuhaus ist Co-Fou…
  continue reading
 
Florian Hutterer hat geschafft, wovon viele träumen. Zusammen mit Benjamin Gehring hat er eine spannende Marktlücke gefunden. Die beiden beraten Firmen wie Mediamarkt/Saturn oder auch Amazon dabei, wie sie sich im Retail-Geschäft richtig aufstellen. In dieser Folge berichtet Florian, wie es zur Gründung kam, wie die beiden die Firma aufgebaut und v…
  continue reading
 
Alexander Hotowy ist Mitte 30. Nach ein paar Jahren bei einer der Big4 hat er genug gesehen. 2017 gründet er seine eigene Unternehmensberatung. Mittlerweile ist das Team auf bereits 100 Leute gewachsen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie er das gemacht hat, wie er den Consulting-Markt sieht und wie er weiter wachsen möchte. https://www.linke…
  continue reading
 
Simon ist 26 Jahre alt und seit seinem Studium selbstständig. Heute begleitet er mit über 20 Mitarbeitern deutsche Mittelständler zum Thema künstliche Intelligenz und Bildverarbeitung. In diesem Interview gibt er Beispiele und Einblicke in die deutsche KI-Landschaft. https://www.linkedin.com/in/simon-sack-tech-punk-vision-ai/ https://www.neurologiq…
  continue reading
 
Alle wollen die Stadt ziehen. In Berlin ist es deswegen nicht unüblich, dass es Monate dauert, bis die richtige Wohnung gefunden ist. Florian Färber war lange in der Unternehmensberatung, dann bei Rocket Internet und ist heute Gründer und Investor. In dieser Folge berichtet er darüber, wie er mit seiner Firma theBASE das städtische Wohnungsproblem …
  continue reading
 
In dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spreche ich mit meinem Mitgründer Jonas Stegh über seinen Werdegang. Nachdem er während seines Bachelor-Studiums an der Goethe-Uni in Frankfurt am Main Praktika bei den beiden Top-Strategieberatungen BCG und Roland Berger sowie bei der Private Equity Firma Triton Partners absolvierte, gründete er 2020 g…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist spätestens seit Chat-GPT in aller Munde. Doch was für einen Einfluss wird AI auf deine Karriere-Chancen haben? Werden bald alle BWL-Jobs von Robotern erledigt werden? Darüber spricht David Döbele in der heutigen Folge des Karriere Insider Podcast mit Tristan Post, der ein gefragter Experte und Redner im Bereich Künstliche…
  continue reading
 
Mirjam Pütz arbeitete über 20 Jahre für die Deutsche Bank - zuletzt als Managing Director Chief Client Office. Heute ist sie CEO der WM Gruppe (knapp 500 Mitarbeiter) und investiert selbst als Business Angel in spannende Startups. In dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spricht sie mit David Döbele über ihre Zeit bei der Deutschen Bank, die z…
  continue reading
 
Jeder Wirtschaftslenker kennt die großen Strategieberatungen mit dem Kürzel MBB. McKinsey, BCG und Bain führen den Markt an. Seit ein paar Jahren mischt auch Oliver Wyman kräftig mit und macht Marktanteile strittig. In dieser Folge spreche ich mit Deutschland-Chef Dr. Kai Bender darüber, wie Oliver Wyman in den letzten Jahren vorgegangen ist. Er be…
  continue reading
 
Jung, erfolgreich und Techpunk?! Simon ist der Rising Star der deutschen KI Szene. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer ist er Mitglied im KI-Bundesverband und im Beirat eines chinesischen Automobilherstellers. In dieser Folge spricht er über seinen Werdegang, seine Learnings und den Stand von Künstlicher Intelligenz in Deutschland. https://www.l…
  continue reading
 
"Ich hatte keinen Karriereplan, weil ich früher nie an Pläne geglaubt habe, die mehr als drei Jahre gingen", sagte er. Dr. Kai Bender ist seit rund 25 Jahren in der Unternehmensberatung. Aus meiner Sicht ist er ein True Blood Consultant. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie er seinen Weg gegangen ist und vor allem, was er über Unternehmensbera…
  continue reading
 
Moritz Baier-Lentz spricht über seine Zeit als Investment Banker bei Goldman Sachs, über Millionengehälter, Meetings mit Elon Musk, seinen Stanford MBA und 7 Marathons in 7 Tagen. Auf YouTube anschauen: https://youtu.be/wq-hF-NZjrQ Hier gibt es wichtige Links, die im Laufe des Podcasts angesprochen werden: Moritz auf LinkedIn: https://www.linkedin.…
  continue reading
 
Sebastian Lüdke hat in den ersten Jahren seiner Karriere das erreicht, was der Traum vieler ambitionierter BWL-Studenten ist: Arbeitserfahrung bei einer Top-Strategieberatung (BCG) und im Investment Banking bei der UBS, Studium an Elite-Unis wie der London School of Economics und der Columbia University in New York, dann der Wechsel zu einem Large …
  continue reading
 
Wirtschaftsanwalt Dr. Ulrich Korth spricht im Interview mit David Döbele über den Einstieg und Werdegang in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Er erklärt, was Wirtschaftskanzleien überhaupt machen und was diese Tätigkeit nach einem Jura-Studium so interessant macht. Außerdem gibt Uli wertvolle Karriere-Tipps für alle ambitionierten Studieren…
  continue reading
 
Marcel Herter arbeitet seit über 30 Jahren in der Finanzbranche. Angefangen bei der Dresdner Bank, gründete er 2012 - nachdem er für vier Jahre bei Lazard arbeitete - die Finanzierungs- und Restrukturierungsberatung Herter & Co., die sich insbesondere auf den Bereich Debt Advisory spezialisiert und hier zu den führenden Unternehmen in Deutschland g…
  continue reading
 
Was hat INVERTO mit der derzeitigen Inflation zu tun? In der heutigen Folge geht es um die internationale Unternehmensberatung INVERTO. INVERTO berät seine Kunden, indem das Unternehmen aufzeigt, wie beim Einkauf Kosten gespart werden oder nachhaltige Produkte eingekauft werden können. Warum diese Branche derzeit extrem spannend ist und immer mehr …
  continue reading
 
Bei KPMG muss man buckeln?! Mein heutiger Gast ist Florian Färber, er hat ursprünglich bei KPMG und BCG gestartet und ist über verschiedene Stationen, unter anderem Rocket Internet, nun Geschäftsführer und multipler Investor. Wir sprechen über seinen Werdegang, seine Hürden und seine Erfolge und Misserfolge. Zudem sprechen wir über die spannende St…
  continue reading
 
accilium ist eine Managementberatung, die mit dem Kerngedanken ständiger Weiterentwicklung als Schlüssel zum Erfolg gegründet wurde. Mein heutiger Gast ist Alexander Hotowy, Alex ist geschäftsführender Partner bei accilium. Er hat viel Erfahrung in der Beratung von OEMs nicht nur innerhalb ihrer F&E- und Produktion-, sondern auch in ihren Vertriebs…
  continue reading
 
Wie passen sich Unternehmensberatungen an die Zukunft an? Diese Frage hat sich auch Norbert Kauer seit längerem gestellt und hat daraus, mit seinem Team, ein neues Geschäftsmodell entwickelt, welches für Projektleiter ein Game-Changer sein kann. Er erzählte uns, welche Vorteile dieses Geschäftsmodell für seine Mitarbeiter und seine zukünftigen sowi…
  continue reading
 
Wie läuft die Feedbackkultur in einer internationalen Unternehmensberatung ab? Mein heutiger Gast ist Katharina Erfort, sie hat in Cambridge studiert und arbeitet heute bei INVERTO, einer Unternehmensberatung für Einkauf und SCM, am Standort London. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, Feedback von außen zu bekommen, um sich beruflich weiteren…
  continue reading
 
Digitalisierung ist vermeintlich eines der wichtigsten Themen der nächsten Jahre. Ist Digitalisierung aber nur ein Buzzword oder entscheidet es wirklich über die Zukunft einer Firma? Sven Hellmann und seine Firma Cassini Consulting AG hilft Firmen dabei, ein Digital Champion zu werden. Als inhabergeführte Unternehmensberatung ist Sven Hellmann haut…
  continue reading
 
Personal Branding ist wichtiger denn je. Heute sind wir zu Besuch bei Norbert Kauer, Inhaber der Unternehmensberatung acterience in München. Er gibt uns einen tieferen Einblick, wie er es geschafft hat, sein LinkedIn Profil erfolgreich aufzubauen und kontinuierlich Beiträge zu posten. Diese tragen dazu bei, dass er neue Mitarbeitende anzieht und da…
  continue reading
 
Werden Frauen immer noch in der heutigen Arbeitswelt benachteiligt? Mein heutiger Gast ist Verena Ambros. Als weibliche Führungskraft einer Unternehmensberatung gibt sie uns heute tiefere Einblicke, wie es ist, als Frau aufzusteigen und ob sie im Vergleich zu Ihren männlichen Arbeitskollegen benachteiligt wurde. Diese Themen behandeln wir in dieser…
  continue reading
 
Die Digitalisierung ist für uns alle ein wichtiges Thema. Die Frage jedoch ist, in welchem Maße sie bei Firmen und Konzernen auch zur Umsetzung kommt. Sven Hellmann und seine Firma Cassini Consulting AG sind Experten in diesem Bereich. Als inhabergeführte Unternehmensberatung gibt es dabei jedoch gewisse Hindernisse und Hürden. Und genau um diese s…
  continue reading
 
Was sind Themen, die die Pharmaindustrie in der Zukunft bewegen? Kaum eine Industrie ist so umstritten, wie es bei der Pharmaindustrie der Fall ist. Mein heutiger Gast, Lennart Bösch, ist seit drei Jahren Partner in dem Bereich Pharma und Healthcare bei Roland Berger und kennt die Pharmaindustrie wie kein anderer. In unserem Interview sprachen wir …
  continue reading
 
Hat Deutschland den Zug bei künstlicher Intelligenz verpasst? Warum sind die USA hier in vielen Bereichen weit voraus? Daten sind das neue Gold. Dennoch sind deutsche Manager häufig skeptisch gegenüber dem Einsatz von KI und Maschinen. Mein heutiger Gast, Dr. Adrian Reisch ist Co-Founder und Partner bei aioneers, die innerhalb von zwei Jahren auf ü…
  continue reading
 
Welche Herausforderungen müssen sich die Big 4 hinsichtlich der Digitalisierung stellen? Mein heutiger Gast, Dr. Adrian Reisch, ist seit zwei Jahren selbstständig und war davor sieben jahrelang Managing Partner bei EY. Nach seinem Biochemie-Studium sammelte er bereits die ersten Führungserfahrungen bei der Schweizer Armee, bevor er seine Promotion …
  continue reading
 
Biotech-Pharma vs. Big Pharma? Vor diesem Interview war ich nahezu planlos dazu. Mein heutiger Gast, Marc P. Philipp ist Managing Director und Partner bei Kaerney im Bereich Health Practice. Aktuelle Themen wie das C19 oder auch die Krebsforschung beeinflussen die Branche aktuell sehr stark. Es gibt immer wieder neue, innovative Player, die in den …
  continue reading
 
Er hat 150 Mio. Euro Forschungsbudget für die Charité verantwortet. Heute berät er die C-level der Pharmabranche. Kaum eine Branche hat uns in den letzten Monaten so stark beschäftigt wie diese. Marc P. Philipp, ist Managing Director im Bereich Health Practice bei Kearney. Seine Vita ist so abwechslungsreich und spannend, weil er zwar “True Blood C…
  continue reading
 
„Cringe BRUDI“ Schlechtes Employer Branding schreckt Berufseinsteiger ab! Über das Thema Employer Branding habe ich mit meinem heutigen Gast, David Döbele diskutiert. Er ist Co-Founder der Coaching-Plattform Pumpkincareers, die ambitionierte Studierende beim Berufseinstieg in Investment Banking, Consulting, Private Equity und Asset Management unter…
  continue reading
 
Die Zukunft der Mobilität ist eine der spannendsten Fragen zurzeit. Daher gibt es auch immer mehr Startups, die sich auf diese Branche fokussieren. Darüber sprach ich in meinem letzten Interview mit Romina Vanessa Reuther, die als Venture Architect bei Next Mobility Labs ist. Sie erzählte mir, was das ihr Unternehmen genau macht und wie sie Startup…
  continue reading
 
Wie viele BWLer schaffen es wirklich in Top-Positionen? Wenn sich eine Person damit auskennt, dann ist es mein heutiger Gast, David Döbele. Er ist der Co-Founder der Coaching-Plattform Pumpkincareers, die ambitionierte Studierende beim Berufseinstieg in Investment Banking, Consulting, Private Equity und Asset Management unterstützt. Bevor er Pumpki…
  continue reading
 
Warum geht man von einer etablierten Beratung ins Start-up? Romina Vanessa Reuther ist aktuell als Venture Architect bei Next Mobility Lab tätig. Davor durchlief sie fast drei Jahre in der Consulting-Branche und unterstütze gestandene Beratungen wie Campana & Schott oder Accenture im IT-Umfeld. Hier lernte sie das Handwerkszeug für Digital-Projekte…
  continue reading
 
Was unterscheidet gute von schlechten Bewerbern? Wenn es jemand weiß, dann ist es Dr. Magdalena Faulmüller von BDO Germany. Sie ist als Head of Recruiting & Employer Branding dafür zuständig, dass ihr Unternehmen die richtigen Kandidaten anzieht und anschließend einstellt. Durch ihre lange Vergangenheit in der Personalbranche und ihre aktuelle Posi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung