BSW öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturfragen

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
  continue reading
 
Artwork

1
Gerechtigkeit & Loseblatt

Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
  continue reading
 
Artwork

1
Hopps genommen

Marcel Hopp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht Aktuell

Sebastian Baur & Ann-Kathrin Hofmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
  continue reading
 
Möchtest du wissen, was heute in der Welt los ist? Wie sich die aktuellen Schlagzeilen auf dein Leben auswirken? Und wie die politischen Entscheidungen in Berlin, Brüssel oder Washington funktionieren? Sally Lisa Starken ist hier, um dich zu informieren. In diesem Podcast bringt sie dreimal die Woche Licht ins Dunkel des aktuellen Nachrichtengeschehens, berichtet dir die neuesten Informationen aus der Welt der Politik und erklärt alle politischen Hintergründe – und das alles in kompakten 20 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Debatte in Sachsen

Sächsische.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sahra Wagenknecht

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sahra Wagenknecht ist eine schillernde Figur in der deutschen Politik. Seit über 30 Jahren steht sie auf der politischen Bühne und sorgt dort für Kontroversen. Die einen sehen in ihr eine linke Ikone, die anderen schimpfen sie eine populistische Störerin. Nun schickt sie sich an, die deutsche Parteienlandschaft aufzumischen. Ihre neu gegründete Partei BSW könnte es aus dem Stand in Parlamente und Regierungen in Deutschland schaffen. Der Podcast "Sahra Wagenknecht" fragt, wie diese Frau zu ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reden wir über Thüringen

Fabian Klaus, Elmar Otto, Elena Vogel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
  continue reading
 
Artwork

51
Kaffee und Fluchen

Albert Preußen, Cili Decken

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kaffee und Fluchen ist Deine politische Pause, die wir mit bekannten Personen aus Politik und Gesellschaft verbringen, um über die großen Herausforderungen unserer Zeit zu sprechen. Wir bieten alles, was eine gelungene Pause ausmacht: Eine Tasse Kaffee, ein Thema, das unsere Gäste aufregt, hoffentlich Lösungen und ein gutes Lied zum Abschluss. Intro: Carla - Element of Crime Klaus Kinski - ZDF Drehscheibe vom 21.11.1971
  continue reading
 
Artwork

1
Die Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion Brandenburg

AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
  continue reading
 
Artwork

1
Expertengespräche

Expertengespräche

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit den Träumen einer 15-jährigen Ballett Schülerin und der Lebenserfahrung eines 21-jährigen Bernhardiner Rüden ausgestattet, geben wir Hilfestellung und Ratschläge in allen Lebenslagen. Falls dafür gerade keine Zeit ist, reden wir einfach über Dinge, die uns wichtig erscheinen.
  continue reading
 
Artwork
 
Nachrichten-Sendungen sind langweilig und oberflächlich? Stimmt! Deswegen ab sofort neu auf Spotify! Wir sprechen über die Themen, die Sie WIRKLICH bewegen. Die Nachrichten, die WIRKLICH wichtig sind. Gastgeber Sebastian Vorbach diskutiert die relevantesten und emotionalsten Entwicklungen der Woche. Mit spannenden Gästen, starker Meinung – und garantiert keiner Langeweile. Stimmt! Der Nachrichten-Talk von NIUS
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gerade vorgestellt: der Haushalt von SPD und BSW. Es hagelt Kritik! Fest steht: Das Geld, das oben verschwendet wird, z.B. Millionen für die Unterbringung von oft nicht asylberechtigten, zum Teil sogar illegalen Migranten, muss unten - bei den Kreisen und Gemeinden - eingespart werden. Mit verwerflichen Haushaltstricks werden die Schwächsten ausgep…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über das Finanzpaket der SPD und der CDU und wie die Grünen jetzt da zustimmen konnten und was das alles heißt. Dann sprechen wir über einen BSW-Mann, der in einem AfD-Podcast aufgetreten ist und dann noch die Good News! 15% Rabatt bei HAKA: haka.com/discount/Informantin15 Du möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier fin…
  continue reading
 
Themen: 00:01:53Warten auf Karlsruhe: Sind Sondersitzungen zu Schuldenbremse und Sondervermögen verfassungswidrig? 00:17:36Verfassungsbeschwerde statt Wahlprüfungsverfahren: BSW klagt auf Neuauszählung (mit: Prof. Dr. Sophie Schönberger) 00:32:15Donald Trump attackiert zwei Wirtschaftskanzleien: Warum Big Law schweigt (mit: Aled Griffiths) 00:49:48…
  continue reading
 
"Omi hat Geburtstag – die ARD wird 75“ - so liebevoll drückt es Moderator und Medienunternehmer Friedrich Küppersbusch aus, der sich in letzter Zeit ganz besonders mit der ARD beschäftigt hat. Er bekam nämlich den Auftrag, den Jubiläumsfilm zu produzieren. Für Host Sarah Bosetti ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk als System nach wie vor unverzi…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über Trumps neuen Zölle. Dann geht es weiter mit einer möglichen Entlassung von Elon Musk. Zuletzt geht es noch nach Ungarn, wo sich trotz Haftbefehl Netanjahu und Orban treffen. The Female Company | + 15% https://tfc.is/TFC_INFODu möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Fragen könn…
  continue reading
 
Themen: 00:01:29Strafurteil gegen Le Pen: Darf sie nicht zur nächsten Präsidentenwahl antreten? (mit: Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy) 00:24:22Trumps Attacken auf den Rechtsstaat: Nun geht es Europa an den Kragen 00:38:49“Akadämlich”?: Eine Juraprofessorin attestiert Studierenden Ignoranz & Lethargie (mit: Prof. Dr. Zümrüt Gülbay-Peischard) 00…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Verurteilung von Marine Le Pen. Weiter geht es mit der Bilanz zu Nancy Faesers Migrationspolitik und Chinas Militäroperation rund um Taiwan. Zuletzt kommen noch die Good News. The Female Company | + 15% https://tfc.is/TFC_INFODu möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Frage…
  continue reading
 
Busse, die nur zwei, dreimal am Tag fahren und Sie zu einem Bahnhof bringen, an dem der Regionalzug öfter ausfällt oder extrem verspätet ist, als dass er tatsächlich pünktlich abfahren würde. Und immer öfter werden Sie irgendwo im Nichts ausgesetzt, weil der Bus kaputt ist, die Bahnstrecke marode oder schlicht kein Personal zur Verfügung steht. Der…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über das Erdbeben in Südostasien, dann geht`s um die Demonstrationen in der Türkei, um was es da eigentlich geht und was Pikachu damit zu tun hat und zum Schluss die Good News! The Female Company | + 15% https://tfc.is/TFC_INFODu möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Fragen könnt …
  continue reading
 
Mit der Entlassung der ehemaligen Intendantin Schlesinger sollte beim rbb, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg, eigentlich alles besser werden: besseres Programm, eine zufriedenere Belegschaft, weniger unverschämte Selbstbedienung in der Führungsetage. Doch so wie es im Moment aussieht, scheint beim rbb nur wenig besser und vieles sogar noch schlimmer …
  continue reading
 
Erst durch eine Recherche der Sächsischen Zeitung wurde breiter bekannt: Der bis heute in Dresden hochgeehrte "Feuerzangenbowle"-Star Erich Ponto hat bei vielen NS-Propagandafilmen mitgewirkt, auch im antisemitischen Hetzfilm "Die Rothschilds". Warum blieb das so lange unterm Tisch? Beim Podcast-Festival "Leipzig lauscht" ist darüber in einer Live-…
  continue reading
 
RA063 Automatenkioske unterliegen nicht dem Ladenöffnungszeitengesetz, Beschlüsse gegen Sondersitzungen des Bundestages und Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zur Generalklausel des Polizeiaufgabengesetzes Heutige Themen: Automatenkioske unterliegen nicht dem Ladenöffnungsgesetz (VG Schleswig, Beschluss vom 14.03.2025 – Az. 7 B 20/25; 7…
  continue reading
 
Die Türkei erlebt derzeit äußerst turbulente Tage. Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu, einer der größten Oppositionsführer des Landes und ärgster Konkurrent Erdoğans, hat eine Welle von Protesten ausgelöst, die sich über 55 von 81 Provinzen erstreckt. Trotz Protestverbot und äußerst hartem Vorgehen der Polizei fordern Hunde…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über Trumps neue Zölle, dann geht es weiter nach Polen, wo das Asylrecht teilweise eingeschränkt wird. Weiter geht es nach Syrien, wo eine Reise abgebrochen wurde. Zuletzt folgen noch die Good News. Naturstrom | 30€ Startguthaben 🔋 für deinen neuen Ökostrom-Tarif 💡https://strom.naturstrom.de/die-informantinDu möchtest mehr über m…
  continue reading
 
Themen: 00:01:26Bürgermeister von Istanbul verhaftet: Bekommt er ein faires Verfahren? (mit: Marion Sendker) 00:20:06Anklage gegen Aktivisten: Ist die Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung? (mit: Prof. Dr. Michael Kubiciel) 00:28:48Updates aus Karlsruhe: Soli bleibt, Altersgrenze für Notare, kein Geld für Desiderius-Erasmus-Stiftung 00:43:2…
  continue reading
 
Wegducken, kleinreden, verschieben - auch beim Tierschutz ist die dauerregierende SPD alles andere als aktiv. Aber die Probleme drängen! Weil am falschen Ende gespart wurde, droht Brandenburg in diesem Jahr eine wahre Kätzchen-Schwemme. Über Hintergründe und Lösungen, die tierschutzpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Kathi Muxel. Kathi Muxels R…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die erste konstituierende Sitzung im Bundestag. Dann geht es weiter in die USA zu einer Sicherheitspanne. Zuletzt folgen noch die Good News. Quellen:Erste konstituierende Sitzung des 21. Bundestags:https://www.spiegel.de/politik/deutschland/der-neue-bundestag-nimmt-die-arbeit-auf-a-c977eb04-f5af-4692-8dd2-36d10ef21cb7 https:…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Einigung zum Finanzpaket samt Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse, die laufenden Koalitionsverhandlungen, die geforderten Kürzungen beim Elterngeld, die Reform der Mütterrente und der Pendlerpauschale, den Tarifstreit, den Klimabericht, die Tierhaltung, den Tesla-…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 24 geht es um das Geheimnis hinter dem Wahlerfolg von ⁨…
  continue reading
 
Die meisten Politikerinnen, Unternehmensvertreter und Haushalte dürften sich einig sein: Energie ist aktuell zu teuer. Dass die Kosten sinken sollen, ist weitgehender politischer Konsens. Aber was ist der beste Weg dorthin? Expertinnen warnen, das Problem nur mit kurzfristigen Subventionen zu lösen. Wichtiger seien die richtigen Investitionen zum r…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über ein Update der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD – und warum es dabei ordentlich kracht. Dann schauen wir in die Türkei, wo der festgenommene Istanbuler Bürgermeister İmamoğlu weiterhin für Schlagzeilen sorgt. Und wir blicken in die Ukraine, wo trotz zugesagter Waffenruhe weiter Angriffe stattfinden. Du möchtest…
  continue reading
 
Angesichts des Gaza-Kriegs wurden Unis besetzt, antisemitische Parolen geschmiert und kontroverse Veranstaltungen abgesagt. Ist die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? Das diskutieren die Präsidenten der HU Berlin und der Freien Universität Berlin. Engelbrecht, Sebastian; Blumenthal, Julia von; Ziegler, Günter; www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
  continue reading
 
Unsere Kinder, unsere Enkel, unsere Urenkel und auch noch unsere Ur-Urenkel werden den Kopf schütteln über das, was sich da in der vergangenen Woche im Deutschen Bundestag abgespielt hat. Ein abgewählter Bundestag und eine krachend gescheiterte Regierung haben in etwas, das nicht weit vom Staatsstreich entfernt ist, eine Entscheidung getroffen, die…
  continue reading
 
In Brandenburg kommen die Rettungswagen immer später - sehr oft kommen sie zu spät. Und für diese immer weiter sinkende Qualität der Versorgung sollen die Versicherten jetzt in vielen Landkreisen selbst zur Kasse gebeten werden. Mehrere hundert Euro im echten Notfall? Wer kann sich das denn leisten? Ein Problem, das die Landesregierung verschläft, …
  continue reading
 
Vollbremsung und U-Turn in Sachen Schuldenbremse: Ist Friedrich Merz‘ Umdenken Betrug am Wähler? Darüber spricht Sarah in dieser Folge mit Comedian und Podcaster Özcan Cosar. Dessen Urteil ist in diesem Punkt weniger hart. Er wundert sich über keinen Wortbruch in der Politik mehr und fragt sich viel mehr, ob die Welt wirklich schlimmer geworden ist…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Verhaftung des türkischen Oberbürgermeisters von istanbul. Weiter gehts in die Ukraine zu eine rmöglichen Waffenruhe und wie die USA dabei helfen könnte. Danach schauen wir noch in den Nahen Osten, wo Israel weiter den Gazastreifen angreift. Zuletzt gibt es noch die Good News. 15% Rabatt bei HAKA: haka.com/discount/Infor…
  continue reading
 
Nach dem langen Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin will der US-Präsident der Weltgemeinschaft wenigstens einen kleinen Fortschritt präsentieren können: Also einigen sich die Staatschefs auf eine 30-tägige Pause bei Angriffen auf Energieanlagen – weit entfernt von einem echten Waffenstillstand. Und Putin knüpft dies an harte Bedingun…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Nora Seitz, deutsche Politikerin (CDU). Seit 2025 ist sie Mitglied des Bundestages. Von 2009 bis 2014 war sie mit der Betreuung des Meisterkurses für das Fleischerhandwerk an der Handwerkskammer Chemnitz betraut. Von 2012 bis 2018 unterrichtete sie im fachpraktischen Unterricht am Beruflichen Schulzen…
  continue reading
 
Themen: 00:01:25Finanzpaket auf dem Weg zum Bundesrat: FDP klagt auf Länderebene (mit: Prof. Dr. Alexander Thiele) 00:28:32Richter des Amtes entheben, Anwälte unter Druck setzen: Trump setzt beim Rechtsstaat die Kettensäge an 00:44:11Keine Rädelsführerin, trotzdem Haft: BGH bestätigt Urteil gegen Linksextremistin Lina E. 00:46:56Umfrage unter Erbre…
  continue reading
 
Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bist du hier genau richtig!"Was die Woche wichtig war" ist der funk-Podcast, in dem wir die spannendsten Themen der Woche checken, mit Experten einordnen und über das quatschen, was uns wirklich bewegt. Jede Woche up to date, …
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Abstimmung im Bundestag zum Finanzpaket von Union und SPD. Danach geht es in den Nahen Osten, wo die Waffenruhe unterbrochen wurde. 15% Rabatt bei HAKA: haka.com/discount/Informantin15 Du möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Fragen könnt ihr mir eine Instagram-DM schicke…
  continue reading
 
Am 15. März erreichten die Proteste in Serbien ihren Höhepunkt: Bis zu 325.000 Menschen versammelten sich in Belgrad. Die Regierung versuchte, sie zu stoppen – Züge wurden landesweit wegen angeblicher Bombendrohungen gestoppt, viele Studierendenbusse gestrichen. Doch die Demonstrierenden ließen sich nicht aufhalten.Im Pionirski Park inszenierte das…
  continue reading
 
Romanist Markus Messling fordert eine stärkere Europäisierung angesichts der Bedrohung liberaler Demokratie durch Russland und die USA. Deutschland solle Frankreichs Vorstoß für europäische Medienplattformen und eine Kulturinitiative unterstützen. Seidel, Änne www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Seidel, Änne
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 23 geht es um das Sondierungspapier zwischen CDU/CSU un…
  continue reading
 
"Der AfD-Abgeordnete Dr. Dominik Kaufner ist vom Verfassungsschutz als 'gesicherter Rechtsextremist' eingestuft und darf auf keinen Fall den Bildungsausschuss leiten" - an dieser Märchenerzählung beteiligten sich große Zeitungen, Abgeordnete der Altparteien, der Landesjugendring und der Landesschülerrat. Sie gingen sogar so weit, Demonstrationen ge…
  continue reading
 
RA062 Schadensersatz bei gesunkener Abwrackprämie, Arbeitsunfall und Haftungsfragen und Eigentumserwerb durch Ansichnehmen Heutige Themen: E-Auto nicht geliefert: Schadensersatz für gesunkene Abwrackprämie (AG München, Urteil vom 01.02.2024 – 223 C 15954/23) Arbeitsunfall und Haftungsfragen (OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2024 – 11 U 84/23) Vertragsanp…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die erste Sondersitzung im alten Bundestag. Danach schauen wir uns das Ergebnis von Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA in Saudi-Arabien an. Zuletzt gibt es die Good News. BookBeat | 60 Tage kostenlos testen 🎧 | Code: sallylisa https://www.bookbeat.com/de/sallylisastarkenDu möchtest mehr über meine Werpartner erfa…
  continue reading
 
Das Sondierungspapier offenbart, dass eine neue Große Koalition grundlegende Reformen in der nächsten Legislatur nicht zur Priorität macht. Und das, obwohl Deutschland, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, in der Krise steckt: 16 Prozent der Bevölkerung sind armutsgefährdet, die Mieten steigen um 64 Prozent seit 2010, und im Bildungssystem fal…
  continue reading
 
"Weniger Kriminalität in Brandenburg!", jubelt der Mainstream. Doch was zeigt die neueste Kriminalitätsstatistik wirklich? Ein deutliches Plus an Gewaltdelikten und ein überdeutliches Plus an Gewalt, verübt durch Nicht-Deutsche. Ein Problem, das leicht zu lösen wäre, wenn die Regierenden nur wollten. Das sagt Lena Kotré. Sie ist die innenpolitische…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über das Finanzpaket von SPD und CDU und was die Grünen dazu sagen, oder was eben auch nicht. Und warum AfD und die Linke jetzt vors Verfassungsgericht ziehen. Dann sprechen wir ein Treffen von Saudi Arabien und der Ukraine und um mögliche Friedensbemühungen und Und zuletzt geht es noch nach Syrien. Dort hat drei Monate nach dem …
  continue reading
 
Fluten in Kenia, Überschwemmungen in Spanien, Waldbrände in Kalifornien mit hunderten Toten – die Auswirkungen des Klimawandels werden immer härter. 2024 war die Welt schon 1,5 Grad wärmer als vor der Industrialisierung. Trotzdem spielt der Klimawandel seit einigen Monaten keine Rolle in der Öffentlichkeit. Wirtschaftskrise, Bundestagswahl, der Rec…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über das Schuldenpaket und die Sondierungen der GroKo, den drastischen Anstieg der Renditen auf Bundesanleihen, den Warnstreik, die Zinssenkung, den Zollstreit von Trump, die US-Bitcoinreserve, das Minus bei Krankenkassen und vieles mehr! Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: …
  continue reading
 
In unserem Podcast spricht Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) über eine seiner ersten Begegnungen mit Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) im Wirtschaftsausschuss des Thüringer Landtages. Damals war Maier Wirtschaftsstaatssekretär. Jetzt ist er Innenminister und gehörte als einziger Minister bereits der rot-rot-grünen Vorgängerregierung an. …
  continue reading
 
heute sprechen wir über die kommenden Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD. Weiter gehts in den Nahen Osten zur so genannten “Gaza-Initiative”. BookBeat | 60 Tage kostenlos testen 🎧 | Code: sallylisa https://www.bookbeat.com/de/sallylisastarkenDu möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Fragen kö…
  continue reading
 
Seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich der Schriftsteller Uwe Timm in seinen Werken mit deutscher Geschichte. Die aktuelle Entwicklung findet er beängstigend - nicht allein wegen des AfD-Aufstiegs. Es sei nötig zu handeln, nicht nur zu reden. Zetzsche, Cornelia www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
  continue reading
 
Soll so der "Frieden" in der Ukraine aussehen? Die Russen bekommen mit der Ostukraine das Land, die Amerikaner die Bodenschätze und wir Europäer die Schulden? Diese Frage stellt heute in der Blauen Runde der finanzpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Andreas Galau. Was Friedrich Merz von der CDU mit der einen Billion (1.000.000.000.000) Euro "Sond…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen