Wissen für nachhaltige Mobilität: Klimaneutral, umweltfreundlich, sicher und mit Spaß unterwegs sein – wie kann gute und nachhaltige Mobilität aussehen? Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien schaut Quarks genau hin: Wo machen E-Autos, Fahrradstraßen oder Straßenbahnen Sinn? Was können Wasserstoff-Flugzeuge oder Segelfrachter? Was kann jeder von uns tun und welche tollen Ideen gibt es? Quarks Autokorrektur schaut mit Hilfe der Wissenschaft auf die Mobilität von morgen.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Zweimal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. In “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Der passende Podcast bietet den idealen Soundtrack für das Rad.
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen. Impressum/Datenschutz: https://linktr.ee/fahrradio
Dies ist der Podcast des DBSV-Jugendclubs. Wir informieren junge Blinde und Sehbehinderte über unsere Angebote, Gadgets und Hilfsmittel, Lifestyle, Kultur und Behindertenpolitik. Eine Zusammenstellung von Beiträgen unseres Podcasts erscheint monatlich als DBSV-Jugendmagazin auf der DAISY-CD DBSV-Inform.
Im Bücher-Podcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geht es um Neuerscheinungen und Klassiker, um Schriftsteller und um Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
N
NU ABER! Der Podcast der Grünen Neu-Ulm


1
NU ABER! Der Podcast der Grünen Neu-Ulm
Alpay Artun, Arno Görgen, Tina Schwenk
NU ABER! ist ein Grüner Podcast, der sich mit Kommunalpolitik und den großen und kleinen Themen im Landkreis und der Stadt Neu-Ulm beschäftigt.
N
NU ABER! Der Podcast der Grünen Neu-Ulm


1
#53 „Autokorrektur“ mit Katja Diehl, Michael Joukov & Nico Kaltenbacher
1:03:09
1:03:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:09
Der Podcast der Grünen Neu-Ulm. Mehr Infos: Katja Diehl: https://katja-diehl.dehttps://twitter.com/_katja_diehl_?lang=dehttps://www.fischerverlage.de/autor/katja-diehl-1017283 Michael Jukov:https://www.gruene-landtag-bw.de/abgeordnete/detail/michael-joukov/https://twitter.com/mjoukov Radentscheid Neu-Ulm:http://radentscheid-nu.de…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Getreide - Pille gegen Corona? - Klimawandel in Alaska
1:20:28
1:20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:28
Getreide - Welchen Nutzen hat es für die Gesundheit?; Komische Eleganz - die Pelikane von Smith Island; Wie gut wirkt die Lauterbach-Pille gegen Corona?; Pompeji unter Tourismus- und Klimastress; Liebe und Verliebtheit - Warum fühlen sie sich so unterschiedlich an?; Warum ohne Kuhfladen ein wichtiger Lebensraum verloren geht; Nachhaltig Reisen - Mi…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Rheinvertiefung - Ostsee - Chronisches Fatiguesyndrom
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32
Wissen im Gespräch: Rheinvertiefung- wie kriegen wir das naturverträglich hin?; Wie wird aus Korn Getreide?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Schafe; Was kann Menschen wirklich zum Energiesparen bringen?; Neue Mondmission soll Strahlenrisiko bestimmen; Bringt uns der Mond wirklich um den Schlaf?; Warum es der Ostsee noch nicht besser geht; Chronische…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Naturzerstörung Ukraine - Öl aus Plastikmüll - Insektenstiche
1:20:31
1:20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:31
Naturzerstörung Ukraine durch Russlands Überfall; Nachhaltig Einkaufen - Das bremst Dich im Supermarkt; Mobbing - Die Psychologie dahinter; Öl aus Plastikmüll; Wie Bio ist Biogas? Kann es uns in der Gaskrise helfen?; Insektenstiche, Insektenbisse: Wann man damit zum Arzt muss; Moderation: Marlis Schaum.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Moden der Ernährung - Mobilität im Alter - Waschanlage
1:25:16
1:25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:16
WiG - Moden der Ernährung; Wie der Krieg auf Naturschutzgebiete und Nationalparks in der Ukraine wirkt; Balkon-Solaranlagen - sind sie ökologisch sinnvoll?; Mobilität im Alter: Was bringt "Bus und Bahn statt Führerschein"?; Affenpocken: Wie sie in neue Bevölkerungsgruppen hineingeraten könnten; Deutschland - Tausende Hitzetote im Juni und Juli; 60 …
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Lesen lässt sich lernen: George Saunders’ Meisterklasse „Bei Regen in einem Teich schwimmen“
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
Paul Ingendaay spricht mit Hans Maarten van den Brink über die Kunst des Lesens und Erzählens Es gibt viele Bücher, die das Schreiben lehren. Aber wie lernen wir, besser zu lesen - genauer, tiefer, mit mehr Sinn für das Gesagte, Angedeutete und Mitgemeinte? Der amerikanische Schriftsteller und Literaturprofessor George Saunders, Jahrgang 1958, hat …
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Lichtverschmutzung - Wespen - Fahrradhelme
1:15:40
1:15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:40
Lichtverschmutzung - Rettet die Dunkelheit; Moden der Ernährung; Wespen - Lästig, aber enorm wichtig; Wasserstoff-Flugzeug - Bald die klimafreundliche Alternative?; Fahrradhelme - wieviel Sicherheit bringen sie wirklich?; Blutgruppen oder Gendiät? Hilft es sich nach individualisierten Regeln zu ernähren?; Moderation: Martin Winkelheide.…
A
Antritt


1
Gregor bei Tour de France & Roskilde, Jens auf der Eurobike 2022
1:06:20
1:06:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:20
Die Ausfahrt des Monats führt vom Start der Tour de France in Kopenhagen über Roskilde nach Leipzig, Jens Klötzer berichtet von der Eurobike 2022. [00:00:00] Begrüßung [00:08:45] Themenübersicht [00:09:30] Ausfahrt des Monats mit Gregor [00:11:11] So viele Happenings [00:17:06] Wie hört ein Musikredakteur Musik auf einem Festival? [00:20:34] Gregor…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wasserarme Zeiten - Hitzeempfinden - Szenario 3-Grad-Welt
1:23:18
1:23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:18
Warum wir uns auf wasserarme Zeiten einstellen müssen; Lichtverschmutzung dringt selbst in Seen ein; Szenario 3-Grad-Welt viel zu wenig untersucht!; Hitzeempfinden - So unterschiedlich ist es; Fernstraßen-Baustopp als Umweltschutz - geht das?; Krankenhäuser: Zu wenig Pflegepersonal ermöglicht mehr Hackerangriffe; Hörverlust - Darum isoliert er so s…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Lebensmittelzusatzstoffe - Impfung per Nasenspray
1:18:24
1:18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:24
Wie (un)gesund sind Lebensmittelzusatzstoffe?; Warum wir uns auf wasserarme Zeiten einstellen müssen; Sprung ins Wasser - wann wird's gefährlich?; Porträt einer Dame: So geht Naturschutz!; Papierloses Büro: Keine Patentlösung in Sachen Umweltschutz; Knübbelchen und co.: Wenn sich die Haut verändert; Impfung per Nasenspray - wie weit ist die Forschu…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Birding für Alle - Bäume pflanzen - Avocados vs. E-Auto-Batterie
1:27:08
1:27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:08
Birding für Alle - Warum Vogelgucken so gut tut; Lebensmittelzusatzstoffe; Wie vertrauenswürdig sind TikTok & Co?; Bäume pflanzen - Retten wir so das Klima?; Sind elf Avocados "umweltschädlicher" als eine E-Auto-Batterie?; Sommerhitze und Enten füttern - Wie geht es den Seen in Deutschland; Moderation: Franz-Josef Hansel.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Tempolimit: Ist 20 das bessere 30? - Birding - Long Covid
1:23:11
1:23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:11
Tempolimit: Ist 20 das bessere 30?; Birding - wie wir Vögel beobachten; Long Covid, Post Covid - manche leiden lange an Corona; Darum sind heiße Meere problematisch; Wie Erwartungen die Partnersuche bestimmen; Waldbrände und Klimawandel bedrohen Sequoia-Bäume; Spioniert uns die Bahn-App aus?; Moderation: Steffi Klaus.…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Vier Kinder- und Jugendbücher für den Sommer
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Tilman Spreckelsen und Fridtjof Küchemann empfehlen Jon Klassen, Frida Nilsson, Erin Entrada Kelly und Mireia Trius Drei Tiere und ein Felsbrocken im freien Fall: In seinem neuen Bilderbuch nähert sich Jon Klassen mit minimalistischen Mitteln Fragen von Format. – Zwei Brüder in der Falle einer Königin: Frida Nilsson entführt in ihrem jüngsten Kinde…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Fleischkonsum - Waldbrände effektiver löschen - Lederherstellung
1:25:25
1:25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:25
Wie schaffen wir es, weniger Fleisch zu essen?; Ist Tempo 20 das bessere 30?; Ist Flourid wirklich wichtig für die Zähne?; Leben mit der Roboterhand; Waldbrände effektiver löschen; So geht Lederherstellung nachhaltiger; So geht gesunde Sonnenbräune; Moderation: Sebastian Sonntag.Von WDR 5
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Leben an der Hitze - Nukleare Abrüstung - Grüner Wasserstoff
1:25:53
1:25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:53
Ein Leben an der Hitze: Vulkanologe/in; Wie wird nukleare Abrüstung überwacht?; Wie schaffen wir es, weniger Fleisch zu essen?; Waldbrände: So machen wir die Wälder sicherer; Drohnen - So könnten sie bei der Rettung helfen; Krebs in jungen Jahren - Kann man das verhindern?; Grüner Wasserstoff aus Chile; Trockenheit - Wie viel Wasser bleibt uns noch…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Zukunft unserer Ernährung - Schottergärten - Bier im Körper
1:24:12
1:24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:12
WiG: Die Zukunft unserer Ernährung; Eine Vulkanologin hat einen heißen und gefährlichen Job; Russland kündigt den Ausstieg aus der Internationalen Raumstation an; Darum sollten wir auf Schottergärten verzichten; Wie sinnvoll ist KI im Klassenzimmer?; Wie wirkt Bier im Körper?; Der Weg der Blutspende; Wie bleiben unsere Daten dauerhaft verfügbar; Mo…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Koalas - Nachfrage-Boom im ÖV - Wasserstoff
1:26:39
1:26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:39
Warum wir weniger Flächen verbrauchen sollten; Koalas - ein Touristenliebling in großer Gefahr; Wie kommt der ÖV mit dem Nachfrage-Boom durch Günstig-Tickets klar?; Wasserstoff - Klima retten und Gas ersetzen?; Die Rohrpost bekommt neues Leben eingehaucht; Wie ernähren wir uns in Zukunft?; Moderation: Marija Bakker.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Home Office - Virtueller Wasserverbrauch - Finnwale
1:21:02
1:21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:02
Home Office - Welche Chancen sind daraus entstanden?; Niedrigwasser - Welche versteckten Folgen für die Umwelt gibt es?; Weizen - warum eigentlich genug da ist; Virtueller Wasserverbrauch - wie wir beim Einkaufen Wasser sparen können; Mikroplastik - Wieviel steckt in unserer Kosmetik?; Persönlichkeitstests - Was genau sie testen; Gute Nachrichten: …
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Generationen im Zustand des Dazwischen: Simoné Goldschmidt-Lechner über ihren Debütroman "Messer, Zungen"
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel "Im schönsten Unverständnis lebt es sich zärtlich": Das ist so einer dieser Sätze, die aufflackern in "Messer, Zungen", dem Debütroman von Simoné Goldschmidt-Lechner, und dann im Kopf seiner Leserinnen und Leser bleiben. Von Südafrika aus spannt das Buc…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Trocken- und dürreresistente Gärten - Waldelefanten - Spielen
1:25:18
1:25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:18
Klimawandel: Trocken- und dürreresistente Gärten; Homeoffice - Arbeitsplatz mit Zukunft?; Waldelefanten - bedrohte Tiere werden zu Störenfrieden; Heiße Städte - So bekommen wir sie kühl; Spritpreis steigt - CO2-Emissionen sinken?; Luzides Träumen - So lernst Du es; Kooperatives Spielen ist lehrreich; Schlüsselarten: Sind manche Tiere und Pflanzen s…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Affenpocken - Wasserstoff - Körpergröße
1:21:24
1:21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:24
Affenpocken - nicht dramatisch, aber...; Body-Positivity - Darum sollten wir unseren Körper lieben; Deutschland braucht für Wasserstoffwirtschaft Zeit; Dürre-resistente Gärten; Kühe, Schweine, Hühner - wieviel Hitze halten sie aus?; Albanien räumt auf - Einweg-Plastiktüten nun verboten; Schwanger - wie gefährlich ist Alkohol in den ersten Wochen?; …
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Fahrradforschung - Klimaanlage - Sport bei Hitze
1:22:36
1:22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:36
Darum beginnt die Schule zu früh; Forschungsfeld Fahrrad - was wird wissenschaftlich angekurbelt?; Wie die Klimaanlage die Welt verändert; Kann Wasserstoff Erdgas ersetzen?; Wieviel bitter ist gesund?; Meerwasser entsalzen - Strategie gegen Trinkwassermangel?; Wie Gregor Mendel die Genetik gründete; Das passiert, wenn du bei Hitze Sport machst; Das…
D
DBSV-Jugendmagazin


1
Smartphone-Tastaturen, mehr als eine Touchscreen-Alternative: Wir stellen Help2Type, GoBraille, Hable One und My-Key vor
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Mitschnitt einer Infoveranstaltung der Technik-Fachgruppe im BSVH (FELIKS)Wir stellen Braille- und quertz-Tastaturen vor, die die virtuelle Bildschirmtastatur ersetzen, die darüber hinaus aber auch Schnellnavigation und Makro-Aufzeichnung ermöglichen.Es handelt sich um den Mitschnitt einer Infoveranstaltung der Technik-Fachgruppe im BSVH (FELIKS).…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Hitze - Petersberger Klimadialog - Hochsensibilität
1:24:14
1:24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:14
Hitze - Wie damit umgehen?; Waldbrände - fast immer menschengemacht; Petersberger Klimadialog - wie geht es weiter?; Gut Schlafen - Helfen Schlaftracker oder schaden sie?; Mit Alu-Hütchen? - Die professionelle Suche nach unidentizifierten Flugobjekten; Hochsensible Menschen: Was steckt hinter dem Phänomen?; Moderation: Franz-Josef Hansel.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Özdemirs Haltungslabel - Macht Hitze agressiv - Spürhunde
1:22:05
1:22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:05
Özdemirs Haltungslabel: Und schmeckt das Schnitzel wieder?; Macht Hitze agressiv?; Wer braucht die 4. Impfung wirklich?; So klimaneutral sind Atomkraftwerke; Spürhunde - Darum kann man sie auf alles trainieren; So lässt sich Reifenabrieb reduzieren; Sonne: Wann ist sie gesund, wann nicht?; Moderation: Franz-Josef Hansel.…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
„Wir sollten diese Bewegung entdämonisieren“: Richard Rohrmoser über sein Buch „Antifa“
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31
Kai Spanke im Gespräch mit dem Autor Verfassungsschützer beobachten die Antifa. Verfassungsschützer profitieren von der Antifa. Als sie etwa vor drei Jahren ein Gutachten über die AfD erstellten, belegten die Mitarbeiter des Nachrichtendienstes ihre Ergebnisse über das Verhältnis zwischen der Jugendorganisation Junge Alternative (JA) und rechtsextr…
A
Antritt


1
Fahrrad ist krank: Sattelstütze fest im Stahlrahmen, Tour Transalp über Lieblingspass
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
In „Mein Fahrrad ist krank“ geht‘s um Sattelstützen, die in Stahlrahmen festbacken. Wie löst man die? In der Ausfahrt des Monats geht‘s um Barbaras Tour Transalp über einen Lieblingspass. [00:00:00] Begrüßung [00:04:35] Themenübersicht [00:05:40] Mit Christiane Lang über festgebackene Sattel [00:06:12] Sprachnachricht von Lydia [00:08:22] Das Probl…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Über das Warten - Quallenplage - Cybermobbing
1:21:30
1:21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:30
Über das Warten; Tierwohl/Haltungs-Kennzeichen; Quallenplage - Augen auf beim Schwimmen; Cybermobbing - schlimmer als im "echten" Leben?; Flutkatastrophe - Das haben wir aus ihr gelernt; So halten wir Gebäude klimafreundlich kühl; Moderation: Martin Winkelheide.Von WDR 5
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Ein Jahr nach der Flut - Verschwörungsmythen - Dyskalkulie
1:19:54
1:19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:54
Ein Jahr nach der Flut: Wiederaufbau im Hochwasserrisikogebiet; Warum uns Warten so schwer fällt; Tag zum Schutz der Haie - Wer bedroht hier wen?; Viel Hitze, wenig Wasser: Wie kommen Fische damit klar?; Darum glauben Menschen so leicht an Verschwörungsmythen; Dyskalkulie - Was Kindern mit Rechenschwäche hilft; Samenerguss: Wie wichtig ist die Ejak…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Lohnt der Blick ins All? - Wasserkraft - Mückenstiche
1:21:58
1:21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:58
Lohnt der Blick ins All? Warum faszinieren die Tiefen des Weltraums immer wieder Experten wie Laien?; Wiederaufbau an Erft und Ahr - nix aus der Flut gelernt?; Wasserkraft - wie sinnvoll und ökologisch ist sie?; Koalas müssen gerettet werden; Wie wir auf dem Rad sicherer werden können; Mückenstiche: Warum immer ich?; Moderation: Stefanie Klaus.…
N
NU ABER! Der Podcast der Grünen Neu-Ulm


1
#52 „In vollen Zügen“ mit Michael Joukov & Markus Büchler
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26
Der Podcast der Grünen Neu-Ulm. Mehr Infos: Markus Büchler: https://markus-buechler.de Michael Joukov: https://www.gruene-landtag-bw.de/abgeordnete/detail/michael-joukov/Von Alpay Artun, Arno Görgen, Stefan Nussbaumer, Tina Schwenk
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wann wir bei den Eltern ausziehen - Fruchtbarkeit von Männern
1:22:15
1:22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:15
Wie sich unsere Pflanzenwelt durch den Klimawandel verändert; So können wir Vögel vor Kollisionen mit Windrädern schützen; Wann wir bei den Eltern ausziehen; Zu Hause oder in der Kita - Was ist besser fürs Kind?; Das kann die Fruchtbarkeit von Männern beeinflussen; James Webb Teleskop - So tief blicken wir ins All; Moderation: Stefanie Klaus.…
F
Fahrradio


1
Volles Programm auf der Eurobike – 175
1:55:29
1:55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:29
… in der Thomas und Hans ihre Pläne für die Fahrradmesse vorstellen Technik, Design Decathlon Hilfsmotor von Skarper. Britische Sache mit Sir Chris Hoy Haupttema: Eurobike Vorschau Was wir erwarten Kleine Motoren von Bosch? Motor von SRAM? Antriebe FAZUA: X60MAHLE: X20Revonte: Okawa auf der EUROBIKE, Halle 8, Stand F 20 Fahrräder: Greyp Voltaire Bi…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Hygiene in der Küche - Ist zu viel Obst ungesund? - Vornamen
1:18:10
1:18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:10
Hygiene in der Küche - So vermeiden wir Lebensmittelinfektionen; (Radio): Warum Wildarten für uns so wichtig sind; Ist zu viel Obst ungesund?; Igel, Echsen, Insekten - Mähroboter sind für viele Tiere gefährlich; Wie Forschende den Tinnitus bekämpfen wollen; Hochwasser in NRW vor einem Jahr - Wie können Menschen besser gewarnt werden?; Vornamen - So…
Längere, oft vorkommende Passagen per Tastendruck einfügenWer in Dokumenten oder E-Mails wiederholt den gleichen Text schreiben muss, z.B. um Bürozeiten anzugeben oder um Gesetze zu zitieren, kann für die betreffende Passage einen Textbaustein anlegen. Diesen kann man dann mit einem Tastendruck einfügen.…
D
DBSV-Jugendmagazin


1
offSight Seminar MS WORD: Die Schnellzugriffsleiste einrichten und nutzen
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Wie man verstekcte oder oft genutzte Befehle mit der Tastenfolge alt+1 - 0 ausführen kannBefehle die der Schnellzugriffsleiste hinzugefügt werden, kann man mit der Tastenfolge alt+1 bis 0 aufrufen. Das eignet sich also für Befehle, die man oft braucht, die aber tief im Menü versteckt sind, aber auch für Befehle, die nicht im Menü vorhanden sind.Sta…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Das Schreiben und der Krieg: Andrej Kurkow und sein Roman "Graue Bienen"
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16
Ein Gespräch vom Festival LiteraTurm in Frankfurt Bis zum Angriff Russlands auf die Ukraine Ende Februar gab es eine graue Zone an der Grenze beider Länder, in der schon seit Jahren gekämpft wurde, 430 Kilometer lang, höchstens ein paar Kilometer breit, von Zivilisten größtenteils verlassen – und trotzdem lebten noch Menschen dort. Zu ihnen zählt d…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Artenvielfalt - Bildungsgerechtigkeit - Was sind E-Fuels?
1:23:22
1:23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:22
Darum ist Artenvielfalt so wichtig; Bildungsgerechtigkeit - Ungleiches ungleich behandeln; Corona: Hat es Vorteile, wenn man sich jetzt mit Corona ansteckt?; Was und wie sinnvoll sind E-Fuels?; Satelliten: So helfen sie unserer Umwelt; Darum solltest Du beim Lebensmittel-Einkauf auf Regionalität und Saisonalität achten!; PSA-Test: Sinnvoll oder nic…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Negative Nachrichten - Atomkraft verlängern - Roggen
1:27:08
1:27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:08
Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien; So sehr wird der Klimawandel unsere Wälder verändern; Kanadisches Forscherteam will neues Ozon-Loch entdeckt haben; Atomkraft verlängern - was geht da?; Kater - Was Alkohol im Körper macht und was dagegen hilft; WDR Aktuell - Gebautes Gespräch zu Rücktritt von Johnso…
D
DBSV-Jugendmagazin


1
offSight Seminar MS Word: Die Autokorrektur - Gewusst wie...
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Robbie zeigt die Autokorrektur und wie man sie für sich nutzen kann.Die Autokorrektur hat viele nützliche Features, aber auch viel Überflüssiges. Wir zeigen, wie sie funktioniert und wie man sie einstellt.Von DBSV-Jugendclub
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Biologische Geschlechter - Fracking - Quantencomputer
1:25:20
1:25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:20
Versteckte Kosten in der Lebensmittelerzeugung; Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen; Wie viele biologische Geschlechter gibt es?; Fracking: Wie riskant ist es und was kann es?; Wohin kommt der Blinddarm, wenn er raus ist?; Quantencomputer - Das nächste große Ding?; Fruchtsäfte und Konzentrate - Was trinke ich da?; Moderation: Martin …
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Ist das schon Klimawandel - Batterie - Delphine im Krieg
1:20:43
1:20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:43
So erkennt man: Ist das schon Klimawandel?; Die wahren Kosten der Lebensmittel; Haut-Knibbeln: Ab wann wird es problematisch?; Die Geschichte der Batterie; Trockenheit: Können wir Bäume mit Wassergießen retten?; Delphine im Krieg - Lassen sie sich zu Soldaten trainieren?; Umweltfreundliche Verpackung: Konservendose, Glas oder Tetrapack?; Moderation…
D
DBSV-Jugendmagazin


1
Wie steht es zuhause in Charkiw, wie geht es im neuen Zuhause Berlin
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Drei Interviews von Reiner DelgadoReiner spricht mit einer aktivistin, die vom Reha-Zentrum in Charkiw berichtet sowie mit einem Musiker, der mit seiner Familie in Berlin Zuflucht gefunden hat. Abschließend erzählt ein Berliner, wie er durch Feiern Geld für unsere Ukraine-Hilfe fgesammelt hat.Von DBSV-Jugendclub
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Weniger Kliniken? - Einkaufen ohne Verpackung - Mücken
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00
Weniger Kliniken, bessere Versorgung?; Klimawandel und Extremwetter; Wird es in den Alpen wirklich immer gefährlicher?; Gesundheit: Darum ist schon jede kleine Bewegung gut für uns; Virtuelle Welten fühlbar machen; Was bringt Einkaufen ohne Verpackung?; Eine Welt ohne Mücken - wirklich wünschenswert?; Moderation: Franz-Josef Hansel.…