Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Willkommen in der Kommunisten Kneipe! Schnappt euch ein Bier oder ein anderes leckeres Kaltgetränk und setzt euch neben uns, wenn wir wieder einmal mit spannenden Gästen über Politikkram diskutieren und die Weltrevolution planen ;) Den Link zum Download der MP3 Datei findet ihr jeweils in der Beschreibung der einzelnen Folgen :) Kontakt: kommunistenkneipe@gmail.com Uns gibts auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC_aS1vGvrWDVOxlCZHYf8ew/featured?view_as=subscriber Wir sind nicht ...
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Arbeiterbewegung im Baskenland - mit Tomax
1:18:44
1:18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:44In dieser Folge sprechen Ann-Sofie und Harro mit Tomax, einem langjährigen Aktivisten aus dem Baskenland, über die Geschichte und Gegenwart der baskischen Linken. Gemeinsam blicken wir zurück auf zentrale Etappen: die Proletarisierung im 19. Jahrhundert, den Spanienkrieg, den antifaschistischen Widerstand, die Repression unter Franco, den bewaffnet…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Panzer, Profite, Preissteigerung – Was bringt der Rüstungskeynesianismus? Mit Berthold Steinke
1:03:33
1:03:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:33In dieser Folge sprechen wir mit dem Politökonomen und Autor Berthold Steinke über die ökonomischen Folgen der Militarisierung in Deutschland. Warum gelten Panzer plötzlich als Investition? Was hatte bereits Marx zu Aufrüstung und die ökonomische Rolle des Militärs zu sagen? Wir diskutieren die theoretischen Grundlagen: den Charakter von Militäraus…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Der Rote Faden mit Jörg Kronauer – Folge 1
1:13:02
1:13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:02In der ersten Folge von Der Rote Faden sprechen wir mit dem Journalisten und Autor Jörg Kronauer über die außen- und tagespolitischen Verschiebungen im Krieg und Kapitalismus. 🎙️ Irgendwo zwischen Analyse und Stammtischgequatsche ziehen wir den roten Faden – entlang aktueller Artikel aus FAZ, junge Welt, Guardian und Financial Times. Wir schauen au…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Ohne Sozialismus geht es nicht?! Über Krise, Krieg und Alternativen - Live-Folge Fabian Lehr
1:09:11
1:09:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:11Dass der Kapitalismus den Wohlstand für alle schafft, war schon immer eine Lüge. Mit der zunehmenden eigenen sozialen Unsicherheit, mit der offensiveren Militarisierung der Gesellschaft, mit der drohenden Klimakatastrophe dämmert das mehr und mehr Menschen im braven Deutschland. Doch was ist die Alternative? Während Linksliberale einen grünen “mens…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Roter Rap mit Vizzion - Klassenkampf auf Beats
1:49:57
1:49:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:57In dieser Folge sprechen wir mit dem marxistischen Rapper VIZZION. Wir reden über seine Politisierung, seine Anfänge in der Jugendkultur, die Frage, ob Rap oder Marx zuerst kam, sowie über die Rolle von Musik im Klassenkampf. Es geht um Kulturindustrie vs. Gegenkultur, die Bedeutung von Kunst als identitätsstiftendes Moment revolutionärer Bewegung …
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Haben wir die AfD unterschätzt? Mit Sebastian Friedrich
1:19:14
1:19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:14Die Alternative für Deutschland (AfD) ist keine konservative Protestpartei, sondern eine völkisch-rassistische autoritäre Kraft. Sie ist in Umfragen derzeit die stärkste Partei im Bund. Sie ist parlamentarisch verankert, gesellschaftlich wirksam, ein Sammelbecken der wirtschaftsliberalen bis völkischen Rechten. Welche gesellschaftlichen Bedingungen…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Der Spanienkrieg - von Peter Rau
1:13:00
1:13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:00In Folge 7 des kleinen Büchertischs befassen wir uns mit dem Spanienkrieg – jenen internationalen militärischen Konflikt, der mit dem Putsch faschistischer Generäle gegen die gewählte Volksfrontregierung begann und bald zur Bewährungsprobe für Antifaschistinnen und Antifaschisten in aller Welt wurde. Wir arbeiten die Klassenverhältnisse heraus, die…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Immer nur Krise - mit Georg Fülberth
1:20:58
1:20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:58🎙️ Eine Folge über historische Muster, neue Begriffe und die Frage: Wie viele Krisen verträgt ein System, bevor es kippt? In dieser Folge sprechen wir mit unserem Kneipen-Stammgast Georg Fülberth, über die systemimmanente Krisenhaftigkeit des Kapitalismus und darüber, warum es immer wieder kracht. Wir unterscheiden zwischen konjunkturellen und syst…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Krieg als Content? Über Kriegsästhetik in Medien, Kunst und Popkultur - Mit Fabian Lehr und Maya (SDAJ)
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24Ob Nachrichtensendung, Rap-Video oder Netflix-Serie – überall begegnet uns Kriegsrhetorik und Militärästhetik. Was lange Zeit eher als Ausnahme galt, wird heute wieder zur Normalität gemacht: Panzer in Werbespots, Bundeswehr an Schulen, patriotisches Militär-Pathos auf TikTok. Die Gesellschaft wird schleichend militarisiert – in der Sprache, in der…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Leo Kofler - Ideologiekritik für die Praxis mit Christoph Jünke
1:19:12
1:19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:12In dieser Folge sprechen wir über Leo Kofler – marxistischer Philosoph, streitbarer Humanist und fast vergessener Theoretiker der Nachkriegslinken. Christoph Jünke, Herausgeber des Bandes „Interventionen“ mit Texten von Kofler im Dietz Verlag Berlin, gibt Einblicke in Koflers Denken zwischen real existierendem Sozialismus und sozialdemokratischem R…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Kommunisten und Gefühle - Biertelefonat
1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:45Es ist wieder so weit: Flo von Dekay und Paddy haben sich mal wieder zu einem Biertelefonat getroffen – und diesmal ist es emotional geworden. Zunächst jedoch widmen sie sich euren Fragen, präsentieren sich gegenseitig ihre Aufreger-Schlagzeilen und haben ganz besondere Veranstaltungstipps für Euch parat. Eine abwechslungsreiche, hörenswerte Folge …
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Kulturstammtisch Live: Kunst ist Waffe – Eine Gesprächsrunde
1:58:04
1:58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:041928 rief der proletarisch-revolutionäre Schriftstellerbund unter dem Motto „Kunst ist Waffe!“ zu einer Kulturpraxis im Klassenkampf auf. Die Auseinandersetzungen um eine marxistische Ästhetik setzten sich bis in die DDR und darüber hinaus fort. In den letzten Jahrzehnten behandelten Kommunistinnen und sozialistische Arbeiterorganisationen die Kult…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Antisemitismus?! Definitionen und Deutungskämpfe: IHRA vs. JDA Mit Peter Ullrich
1:17:33
1:17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:33In dieser Folge sprechen wir über die umkämpfte Frage, wie Antisemitismus definiert wird – wissenschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Die Partei die Linke hat auf ihrem Mai-Parteitag die Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus (JDA) angenommen – eine Definition, die sich von der im öffentlichen Diskurs und im politischen Zentrum dominanten …
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Vietnamkrieg von Gerhard Feldbauer
1:13:51
1:13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:51Vom antikolonialen und antifeudalen Befreiungskampf gegen die französische Herrschaft und die Kompradorenbourgeoisie über die brutale US-Intervention bis hin zum langwierigen Wiederaufbau – die Geschichte des Vietnamkriegs ist eine Geschichte von unvorstellbarem Leid, aber auch von ungebrochenem Widerstand. In dieser Folge tauchen wir in die Geschi…
…
continue reading
Folgt unserem Back-Up-Kanal: https://www.instagram.com/kommunisten_kneipe_/?igsh=MXhwY3lic3BpZTh1aQ%3D%3D Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Gewerkschaft. Klasse. Strategie. Mit René Arnsburg
1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:40In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der DGB-Gewerkschaften – insbesondere ver.di – in aktuellen Flächentarifkonflikten. Wir diskutieren die Ergebnisse jüngster Tarifabschlüsse, werfen einen Blick auf die internen Machtverhältnisse zwischen Hauptamt, Basis und Führung, und fragen nach der politischen Ausrichtung der Gewerkschaften. Im Zentru…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Der Staat von Frank Deppe
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01Kleiner Büchertisch #5 – Der Staat von Frank Deppe 🎙️ In der fünften Folge unseres Kleinen Büchertischs nehmen wir uns eines der zentralen Konzepte marxistischer Theorie vor: den Staat. Grundlage ist Frank Deppes präzise Einführung Der Staat, erschienen in der Basiswissen-Reihe des PapyRossa Verlags. Wir analysieren den Staat nicht als neutrale Ins…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
"Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" - Mit Ole Nymoen
1:17:48
1:17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:48Wie kommt es, dass Menschen, die sich vorher nie persönlich getroffen haben und in einer anderen Situation vielleicht sogar gut verstehen würden, sich in einem Krieg auf Befehl ihres Staates gegenseitig auf dem Schlachtfeld umbringen? Sollten Bürger nicht “ihr Land” und “ihre Demokratie” verteidigen, wenn sie von einem anderen autoritären Land ange…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Lügen die Medien? Mit Renate Dillmann
1:14:27
1:14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:27Ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung hat kein Vertrauen mehr in die etablierten Medien – und aus kommunistischer Sicht ist das auch mehr als berechtigt. Doch wie sieht eigentlich eine fundierte linke Medienkritik aus, die sich von rechter Kritik abhebt und typische Fehler der linken Kritik vermeidet? Flo von Dekay sprach mit Renate Dillm…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Die US-Zölle und der Welthandelskrieg - Mit Stephan Kaufmann
1:19:40
1:19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:40In dieser Folge widmen wir uns mit dem Wirtschaftsjournalisten und marxistischen Ökonomen Stephan Kaufmann der US-Zollpolitik unter Donald Trump. Jahrzehntelang galt der Freihandel als wirtschaftspolitisches Leitbild – doch mit Trumps Amtszeit kehrt der Protektionismus zurück: Zölle gegen China, Europa und Länder der Peripherie sollten die US-Indus…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Palästina-Solidarität als Terrorismus? Im Gespräch mit Ahmad und Leon (PSDU)
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Es gab in den letzten Jahren kaum eine Bewegung in der BRD, die so massiver staatlicher Repression ausgesetzt war, wie die Palästina-solidarische Bewegung. Verbote von Veranstaltungen und Demonstrationen, willkürliche Polizeiübergriffe, Ausweisungen und Raumkündigungen. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Seit letztem Jahr reiht sich nun ein ne…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Was ist "Überausbeutung"? - Mit Bafta Sarbo
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30Überausbeutung – ein Begriff, der deutlich macht, dass er über den klassischen marxschen Begriff der Ausbeutung hinausgehen will. Doch was genau bedeutet Überausbeutung? Wie unterscheidet er sich vom marxschen Ausbeutungsbegriff und welche Rolle spielen Imperialismus und gesellschaftliche Kämpfe um die Höhe des Arbeitslohns? In dieser Folge tauchen…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Marxismus – Eine Einführung mit Georg Fülberth
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09In dieser Folge von Der kleine Büchertisch sprechen wir über das Buch Marxismus von Georg Fülberth aus der Basiswissen-Reihe des Papyrossa Verlags. Ausgehend von den beiden Hauptprotagonisten des Marxismus – Karl Marx und Friedrich Engels – zeichnen wir die Entwicklung vom historischen Materialismus hin zur politischen Ökonomie nach. Doch der Marxi…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Lasst Lisa lehren! - Berufsverbot gegen Klimaaktivistin
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Dürfen Marxist:innen Lehrer werden? Wenn es nach dem Land Bayern geht, fällt die Antwort eindeutig aus: Nein! Konkret getroffen hat diese Entscheidung diesmal Lisa Poettinger, eine linke Klimaaktivistin, der unter anderem so abstruse Vorwürfe gemacht werden, wie dass sie das Wort „Profitmaximierung“ verwendet habe. Ihr wird nun der Vorbereitungsdie…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Reform der Schuldenbremse: Grenzenlose Aufrüstung? Mit Hannes Draeger
56:15
56:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:15Plötzlich ist Geld da – für Aufrüstung. Während über ein Jahrzehnt lang die Schuldenbremse als unumstößliches Dogma galt, werden nun Milliarden locker gemacht für Krieg und Militarisierung. Was bedeutet die Reform der so genannten „Schuldenbremse“ für den Sozialstaat, für politische Gestaltungsspielräume und für die Machtverhältnisse in Deutschland…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Lenin-Kritik: Fabian Lehr reagiert auf Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt
1:38:10
1:38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:10🔥 Lenin-Kritik: Fabian Lehr reagiert auf Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen🔥 Tag-Team Debut von Fabian und Harro Der Podcast Wohlstand für Alle hat in einer aktuellen Folge Lenins Imperialismustheorie kritisiert. Gemeinsam mit Fabian Lehr diskutieren wir ihre Argumente und zeigen, warum Lenins Analyse nicht nur historisch bahnbrechend, sondern auch…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Über den LINKE-Hype und die Weltlage - Biertelefonat
1:08:29
1:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:29Unser Biertelefonat hat heute eine Überraschung für euch parat: Wir haben ein neues Teammitglied! Es ist Fabian, Kommunist aus Berlin. Ihn hat es nun wieder in den Fingern gejuckt zu podcasten, und wir legen sofort los. Dieses Mal geht es um den Hype um die Partei Die Linke und was eigentlich aus kommunistischer Sicht davon zu halten ist. Ist daran…
…
continue reading
Von der CDU, SPD bis hin zu den Grünen und der Linkspartei: Alle drehen gerade komplett durch. Seit dem offen ausgetragenen Streit zwischen Trump und Selenski im Weißen Haus, lautet die neuste Erzählung aus der liberalen Märchenwelt etwa so: Die USA unter Trump hätten die angeblich regelbasierte und wertegeleitete westliche Ordnung aufgekündigt. Eu…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Die Geschichte Italiens – Vom Risorgimento zur Gegenwart
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19In der dritten Folge des kleinen Büchertischs widmen wir uns Der Geschichte Italiens von Gerhard Feldbauer. Von der bürgerlichen Revolution des Risorgimento über die späte Nationalstaatsbildung 1861, die imperialistischen Bestrebungen Italiens bis hin zur faschistischen Herrschaft Mussolinis und der antifaschistischen Resistenza – wir beleuchten di…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Kommunisten & Wahlen - alles was man wissen muss -mit Fabian Lehr
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33"Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten!" Stimmt dieser Spruch eigentlich wirklich, oder gibt es bei Wahlen vielleicht doch etwas zu holen für Kommunisten? Ob Wahlboykott, Unterstützung linksreformistischer Kräfte oder die direkte Teilnahme kommunistischer Kräfte: Fabian Lehr, Flo von Dekay und Paddy diskutieren über alles, was Ko…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Haben wir eine Wahl? Revolutionäre Kandidatinnen stellen sich vor - Mit Lisa Gärtner (MLPD) und Inés Heider (RIO)
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04In knapp zwei Wochen stehen die Bundestagswahlen an, und für viele gilt sie als „Schicksalswahl“. Rechtsruck, Armut und ökonomische Verwerfungen, steigende Kriegsgefahr und Klimakrise – die Liste der Krisen ist lang. Manche erhoffen sich durch die Wahl Veränderungen, andere gehen gar nicht erst wählen. Auch unter unseren Zuhörer:innen, Linken und K…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Teile und Herrsche - Der Nahe Osten mit Karin Leukefeld
1:43:40
1:43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:40Von den frühen Hochkulturen des Fruchtbaren Halbmonds über die koloniale Neuordnung nach dem Ersten Weltkrieg bis zu den heutigen Krisen und Kriegen – der Nahe Osten ist eine Region, in der Geschichte und Gegenwart untrennbar miteinander verbunden sind. In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit der Journalistin und Nahost-Expertin Karin Leukefeld ei…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Brandmauer? Eine verlogene Debatte - Mit Paddy und Flo von Dekay
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44Die Ereignisse in den letzten Tagen überschlagen sich: Erstmals haben die CDU und CSU Anträge im Bundestag eingebracht, die auf eine weitere Entrechtung von Geflüchteten und stärkere Abschottung abzielen und dabei die Stimmen der rechtsradikalen AfD billigend in Kauf genommen. Auch die FDP stimmte zu sowie das BSW, das sich entweder enthielt oder a…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Friede den Kurven - Krieg den Verbänden mit Raphael
1:25:27
1:25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:27🎙️ Kulturstammtisch – Fußball als Spiegel kapitalistischer Verhältnisse ⚽💥 Der Kulturstammtisch feiert sein einjähriges Bestehen 🎉 und startet mit einer brisanten Folge zum politischen Fußball: Zu Gast ist Raphael Molter, Autor und kritischer Sporttheoretiker. Gemeinsam werfen wir einen marxistischen Blick auf den modernen Fußballbetrieb 📈🏟️. Was p…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Faschismus – Eine Form bürgerlicher Herrschaft
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06In der zweiten Folge der neuen Rubrik „Kleiner Büchertisch“ widmen wir uns einer der brutalsten Katastrophen der politischen Geschichte: dem Faschismus. Diese spezifische Form bürgerlicher Herrschaft tritt in Zeiten tiefgreifender kapitalistischer Krisen auf, um die Interessen der herrschenden Klasse durch Terror und Unterdrückung zu sichern. Wir b…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Die Pariser Kommune – Erste Lehren einer proletarischen Revolution
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07In der ersten Folge unseres neuen Formats „Kleiner Büchertisch“ widmen wir uns einem der bedeutendsten Ereignisse der revolutionären Geschichte: der Pariser Kommune von 1871 (Florian Grams, PapyRossa Verlag). Diese erste proletarische Erhebung setzte ein Zeichen für die Möglichkeit einer sozialistischen, radikaldemokratischen Gesellschaft – und kon…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Jahresabschlussfolge 2024
1:33:34
1:33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:34Da ist sie wieder: unsere Jahresabschlussfolge! Diesmal haben wir 4 Vollgas gegeben: Wir präsentieren euch nicht nur die erste kommunistische Datingshow, sondern beantworten auch noch eure brennendsten Fragen. Das Ganze wird garniert mit den absurdesten Storys aus der Geschichte der kommunistischen Bewegung, die wir euch im Crémont-Rausch enthusias…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Streikrecht verteidigen und ausbauen - Gastbeitrag
1:38:54
1:38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:54In dieser Folge des Kommunisten Kneipe geht es um das Streikrecht – ein zentrales Thema für die Arbeiterbewegung. Insbesondere Arbeitgeberverbände, CDU und FDP fordern immer wieder Einschränkungen: Zwangsschlichtung, Ankündigungsfristen für Streiks und Mindestbetriebsregelungen. Doch was steckt hinter diesen Forderungen und welche Folgen hätte das …
…
continue reading
In diesem Gastkommentar trägt Mesut Bayraktar sein kraftvolles Gedicht „Lob des Friedens“ vor, das die Kriege der herrschenden Klasse verurteilt und eine klare antimilitaristische Position aus der Perspektive der lohnabhängigen Klasse einnimmt. Ein Gedicht, das inspiriert, und ein Gedicht, das zum Handeln aufruft. Hört rein und lasst uns gemeinsam …
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Krieg und Frieden - Kommunisten und die Friedensbewegung mit Ingar Solty und Reiner Braun
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16Selten schien die Gefahr eines großen Krieges, der uns auch in Deutschland beträfe, so groß wie jetzt. Die Zeiten stehen auf Eskalation und Aufrüstung. In dieser brandgefährlichen Situation stellt sich die Frage, wie Linke und Kommunist:innen Widerstand gegen die Entwicklung leisten können und wie eine große Friedensbewegung aufgebaut werden kann. …
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Podiumsdiskussion – Klassenkampf und Gewerkschaften mit Fülberth, Deppe, Immelt
1:37:53
1:37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:53Podiumsdiskussion – Klassenkampf und Gewerkschaften 75 Jahre DGB zwischen Anpassung, Widerstand und Burgfrieden. Mit Fülberth, Deppe & Immelt In dieser Episode präsentieren wir den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion zu 75 Jahren DGB. Unsere Gäste Frank Deppe, Ulf Immelt und Georg Fülberth reflektieren gemeinsam mit unserem Kneipengenossen Harro die…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Die Podcasts der Anderen - Über "Studio-Rot", Ampel-Aus und Trump, Biertelefonat
1:56:56
1:56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:56Endlich: Paddy und Flo von Dekay haben sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zu einem Biertelefonat getroffen. Herausgekommen ist alles, was der Titel verspricht. Darüber hinaus sprachen die beiden auch über das Thema „Reform und Revolution“, eure Fragen und so manche Kuriosität. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Kulturelle Hegemonie und fehlende Gegenkultur - mit Susann Witt-Stahl
1:50:42
1:50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:42Kulturelle Hegemonie & Fehlende Gegenkultur? Welche Rolle spielt kulturelle Hegemonie im Klassenkampf? Und fehlt uns eine schlagkräftige Gegenkultur? Seit 2014 hat das Quartalsmagazin Melodie & Rhythmus seine Leserschaft mit marxistischer Gegenkultur gestärkt, als Antidot gegen die Kulturindustrie. Paracelus postulierte, dass die Dosis das Gift mac…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Das KPD-Verbot (Teil 2) - Mit dem Politikwissenschaftler Georg Fülberth
1:12:51
1:12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:51🎙️ Neue Folge Kommunistenkneipe: Das KPD-Verbot – Teil 2. Mit Georg Fülberth 🚩 In der heutigen Folge sprechen Flo und Ann-Sofie mit dem Politikwissenschaftler und Kommunisten Georg Fülberth – ein alter Bekannter für unsere Hörerinnen und Hörer! Nachdem wir zuletzt den Zeitzeugen Paul Schnittker zu seinen persönlichen Erfahrungen rund um das KPD-Ver…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Das KPD-Verbot (Teil 1) - Mit dem Zeitzeugen Paul Schnittker
1:07:08
1:07:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:08Am 17. August 1956 erreichte der Antikommunismus in der Bundesrepublik Deutschland seinen vorläufigen Höhepunkt: Die KPD wurde verboten, nur 23 Jahre nach dem letzten Verbot durch die Nazis. Dieses politisch motivierte Verbot, das von höchsten Regierungskreisen unterstützt wurde, hielt nach Meinung vieler Juristen nicht einmal den einfachsten recht…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Flo von Dekay's "Biertelefonat Extra" #1
1:47:27
1:47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:27So viel seriöser Content und komplexe Themen im Oktober – „Es wird Zeit für ein Biertelefonat“, dachte sich Flo von Dekay. Gesagt, getan! Diesmal ist es sogar ein „Biertelefonat Extra“ geworden, ein Format, in dem Flo jetzt und zukünftig Gäste aus der kommunistischen Bewegung empfangen wird. Diesmal war Leon von der DKP zu Gast, der zusammen mit Fl…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Antimilitarismus am Hafen - mit José Nivoi
59:29
59:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:29In dieser Folge sprechen wir mit dem Kommunisten José Nivoi, USB-Gewerkschafter am Hafen Genuas und Sprecher des Kollektivs Autonomer Hafenarbeiter (CALP). Seit mehr als 10 Jahren blockiert die CALP regelmäßig Waffentransporte im Hafen von Genua. José gibt uns einen Überblick über die antimilitaristische Praxis der Hafenarbeiter und spricht über ih…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Klassenkampf in der Literatur. Die Lage mit Mesut Bayraktar
1:12:40
1:12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:40In dieser Folge sprechen wir mit Mesut über Neue Klassenliteratur. Warum liegt der Fokus häufig auf individuellen Schicksalen statt auf kollektiven Kämpfen? Was macht einen wirklich marxistischen Roman aus? Außerdem geht es um Mesuts neustes Buch, "Die Lage". Ein Wimmelbild an Erlebnissen aus der Arbeiterklasse. Zum Schluss gibt’s ein Highlight: Li…
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Arbeiterwiderstand im Dritten Reich-mit Uli Schneider
2:22:45
2:22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:45Der Blick auf den deutschen Faschismus an der Macht wird heute fokussiert auf die ›rassische‹ Verfolgung. Dabei wird der antifaschistische Widerstand, den Frauen und Männer oftmals unter Einsatz ihres Lebens leisteten, zunehmend übersehen. In der bundesdeutschen Geschichtsschreibung gedachte man lange Zeit vor allem der Wehrmachtsoffiziere des 20. …
…
continue reading
K
Kommunisten Kneipe

1
Reaktionärer Staatsumbau, Kriegstüchtigkeit & Abbau der Freiheitsrechte
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23🎙️ Neue Folge der Kommunistenkneipe: "Reaktionärer Staatsumbau und Kriegstüchtigkeit" 🛠️💥 Die BRD bereitet sich auf den großen Krieg um die Vorherrschaft in Osteuropa vor. Verteidigungsminister Pistorius bringt es auf den Punkt: „Bis 2029 müssen wir kriegstüchtig sein.“ Doch wie sieht die politische Vorbereitung dieser Kriegstüchtigkeit aus? In die…
…
continue reading