Acts Of Kindness öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu jeder Episode findet ihr als Spotify-Playlist in den Show Notes.
  continue reading
 
Artwork

1
Ethik Digital

Rieke Harmsen und Christine Ulrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" sprechen Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Immer am letzten Montag des Monats. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/2ZsBW6GOlNI2ewa7ecUGR7?si=c21047cb3ece4946 Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: The Black Keys vs. Fans - Frank Turners Weltrekord - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Nada Surf, Travis, The Hellacopters, Los Campesinos!, Jak…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/1RmPv4q5DCeLsghGtlAyaW?si=b4f9e3646d5f4eb4 Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats: Blur vs. Gen-Z, Liam vs. everyone - den „Peace“ des Monats: Evan Dando <3 Jawbreaker - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Beatsteaks und Fontain…
  continue reading
 
Ethik Digital: Arne Manzeschke über Pflegeroboter und Ethik im Gesundheitswesen Arne Manzeschke ist Professor für Ethik und Anthropologie, Leiter der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern und Leiter des Instituts für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik (IPGE) an der Uni in Nürnberg. Im Podcast…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/6v5Roxl6KG90n7PydKStHU?si=53f54ddb5e6d41c4 Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: Paz Lenchantin vs. die Pixies - Refuseds endgültiges Karriereende? - die politische Karriere von Blurs Dave Rowntree - neue Singles und/oder Albumankündigu…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/4Jpt3Z6Oq0qjhIWQA6bn5G?si=428d0dd067eb44d9 Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats: Liam Gallagher vs. die Rock’n’Roll-Hall of Fame, J Mascis vs. Amherst, MA - boygenius’ vorläufiges Ende mit einem Ausrufezeichen - neue Singles und/oder A…
  continue reading
 
Ethik Digital: Nicolas Dierks über digitale Ethik in der Wirtschaft Nicolas Dierks ist promovierter Philosoph und Dozent an der Leuphana Universität in Lüneburg. Er steht an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und praktischer Unternehmensberatung. Im Podcast Ethik Digital spricht er über Ethik in der Wirtschaft. #ethik #digitaleethik #digita…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠https://open.spotify.com/playlist/1bZJL8CtIxalzOsPZQTGLe?si=a787bbcf8afd40ab Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: Donald Trump vs. Johnny Marr - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Kettcar, The Black Keys, Buffalo Tom, Ride, Kim Gordon, Waxahatchee, Mumford & Son…
  continue reading
 
Matthias Spielkamp kämpft für den Schutz von Bürger- und Menschenrechten in der digitalen Welt. Er hat Philosophie und Journalismus studiert und beschäftigt sich seit langem mit der Frage, wie unsere Selbstbestimmung und unser Recht auf Gleichbehandlung angesichts des technischen Fortschritts bewahrt werden können. Spielkamp ist Journalist und Akti…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/4Y6bGHeLROfdq2fWtoG9Yb?si=2bd166c4b40146da Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: Damon Albarn vs. die Stones - Belle & Sebastian bei den Simpsons - Barack Obamas Indie-Songs des Jahres - das nie endende Drama um das Nevermind-Baby - neue Sing…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠hier⁠ oder hier: ⁠hthttps://open.spotify.com/playlist/2dDTgAnC01vHX15HCWxjuu?si=447ddaebde624261 Die schönste Jahreszeit ist hier: die Listenzeit! Und weil wir von Bestenlisten nicht genug bekommen können, haben wir uns Gäste von befreundeten Musik-Podcasts eingeladen, die uns und euch ihre liebsten Indie-Alben des J…
  continue reading
 
Christoph Bieber ist Professor für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der Universität Duisburg-Essen (UDE) und Professor am Center for Advanced Internet Studies (CAIS). Er forscht über ethische Fragestellungen bei Smart Cities in Deutschland und ist im interkommunalen Ethikbeirat Niederrhein tätig. Im Podcast Ethik Digital spricht er üb…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/2dDTgAnC01vHX15HCWxjuu?si=6a527c40840a4f8f Die schönste Jahreszeit ist hier: die Listenzeit! Und weil wir von Bestenlisten nicht genug bekommen können, haben wir uns Gäste von befreundeten Musik-Podcasts eingeladen, die uns und euch ihre liebsten Indie-Alben des Jahres…
  continue reading
 
Johannes Hepp ist Psychologe, systemischer Familientherapeut und Psychotherapeut. Im Podcast Ethik Digital spricht er mit Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich über "Die Psyche des Homo Digitalis" und erklärt, wie die Digitalisierung zu Neurosen führen kann – und wie wir damit umgehen sollten. #ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algo…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/60IKC4dVld0u80FmSh3xgj?si=98c12aa1f2064a75 Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats: Sleaford Mods vs. politische Vereinnahmung, The Brian Jonestown Massacre vs. sich selbst - die erstaunlich Indie-lastigen Grammy-Nominierungen - neue Singles und …
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/2HYjUpw8BOaKuOpo0ORVDV?si=74f75187f8884c2f Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats : Lana Del Rey vs. Hexenjäger, Coldplay vs. ihr Manager, Morrissey vs. Capitol Records, die 112. - Billy Corgan startet mit Wrestling-Liga im TV durch - Spotify st…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠https://open.spotify.com/playlist/2MoDn6XF6rhDhu9GDT33n1 Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats : Noel Gallagher vs. die Bescheidenheit - das Ende von Pavement? - Sufjan Stevens’ schockierende Diagnose - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Blink-182, Scream, McLusky, U2, Th…
  continue reading
 
Andreas Boes beschäftigt sich seit seinem Studium mit der Frage, wie wir künftig arbeiten werden. Dazu untersucht der Soziologe die Digitalisierung bzw. Informatisierung der Gesellschaft. Er ist im Vorstand des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München und außerplanmäßiger Professor an der TU Darmstadt. Bis 2022 war er Direkt…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/7ypJxsqtuPJ3n8RLDhSzbZ?si=6911724e032047b0 Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats : The Killers vs. Georgien, Billy Bragg vs. rechte Country-Sänger - Muse’s vorauseilende Kapitulation vor Malaysia - den überraschenden Produzenten des neuen Ed Sheeran-…
  continue reading
 
Susanna Endres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg). Sie hat über Medienethische Bildung im digitalen Zeitalter promoviert und Online-Seminare zu den Themen "Medienethik", "Ethik der Digitalisierung" sowie "Ethisches Argumentieren" entwickelt. Im Podcast "Ethik Digital" spricht…
  continue reading
 
Jaana Müller-Brehm gehört zum Team Forschung und Projekte beim iRightsLab. Die Sozialwissenschaftlerin arbeitet für das Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (ZVKI). Ihre Forschungsergebnisse erscheinen unter anderem im Magazin „Missing Link“, das Diskriminierung bekämpfen und Fairness stärken möchte. Im Podcast Ethik Digital erklärt…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/4LLsmpROxRl0NcLSvUuCyB?si=2b78add7e20e4a28 Diesmal besprechen wir: - die Beef des Monats : Jack White vs. Trump-Händeschüttler, Brian Molko vs. Georgia Meloni, Matty Healy vs. Malaysia, Lucy Dacus vs. Barack Obama - die unrühmliche Auflösung von Anti-Flag - den…
  continue reading
 
Wie ist der Podcast "Ethik Digital" entstanden? Und wie arbeiten Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich? Beim Kirchentag 2023 in Nürnberg sprechen die beiden Redakteurinnen mit Thomas Zeilinger, Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft, über das "Making of" des Podcasts "Ethik Digital",…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/3Cnq9hFZdIy0oCmnkRmMYf Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats: Noel Gallagher vs. Matty Healy, Royal Blood vs. ihr Publikum - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Royal Blood, Slowdive, Bombay Bicycle Club, The Slow Show und The Smile - die neue…
  continue reading
 
Ingrid Stapf schreibt aktuell an ihrer Habilitation, in der es um Grundlagen einer "Kinder-Medien-Ethik" in digitalen Zeiten geht. Die Medienethikerin forscht an der Universität Tübingen und lehrt an mehreren Hochschulen. Aktuell leitet sie ein BMBF-Forschungsprojekt zur Sicherheit von Kindern in digitalen Welten (SIKID). Seit langem arbeitet sie e…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ oder hier: ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/4tfF3zsVaW6RzkEZNy30Wu?si=f108bb00e48e4772Diesmal besprechen wir:- den Beef des Monats: The View schlägern sich auf der Bühne - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Blur, The Gaslight Anthem, Queens of the Stoneage, The Pretenders, The Hives und Blink-1…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠hier⁠⁠ oder hier: ⁠https://open.spotify.com/playlist/3QbVa3z99tvfNzrJas00N0?si=ef70af5f24e6486aDiesmal besprechen wir:- neue Singles von Foo Fighters, PJ Harvey, Rancid, Kvelertak, Madsen, The Linda Lindas und Bloc Party- Quasi-Albumankündigungen von The Hives und Slowdive- das neue K.I.-Album von Aisis- die neuen A…
  continue reading
 
Ethik Digital | Theologin Ilona Nord: Digitale Kirche bietet mehr Chancen als Risiken Sie wünscht sich ein digitales Studio, um Experimente zur Praxis der Theologie zu machen - und forscht seit vielen Jahren über die "Digitale Theologie". Die Theologin Ilona Nord spricht im Podcast "Ethik Digital" über digitale Kirche und die Zukunft der Theologie …
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠hier⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/3Fc6ZdjNxmIVWXZGmamX6G?si=f0479d42a2234d28 Diesmal besprechen wir: - neue Singles von Beach Fossils, Protomartyr und Jenny Lewis - Albumankündigungen von Sigur Rós und vielleicht auch bald The Smile - Gerüchte um die Taylor Hawkins-Nachfolge - den Tod von Pulp-Bassis…
  continue reading
 
Ethik Digital | Nadine Hammele über Künstliche Intelligenz im Film Sie ist Expertin für Storytelling und hat untersucht, wie Künstliche Intelligenz Kinofilme prägt: Nadine Hammele erklärt im Podcast "Ethik Digital", warum wir manchen Geschichten besonders gerne folgen. Die untersuchten Filme über künstliche Intelligenz waren allesamt nahbare Zukunf…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/6xFuVfI2SoTmvcpG2ssOiP Diesmal besprechen wir: - Beef des Monats: Dehm vs. Silbereisen (echt jetzt!) - Who got the big D at the Grammys? - den Tod von Tom Verlaine - ein neues Foo Fighters-Album im März?!? - neue Singles von The Robocop Kraus, Feist, The Tallest Man On…
  continue reading
 
Dirk Helbing über digitale Ethik und Menschenrechte Dirk Helbing ist Physiker und Soziologe – eine ungewöhnliche Kombination. Früher forschte er zu Verkehrsströmen und Massenpaniken, heute interessiert ihn die digitale Transformation der Gesellschaft. Seit 2007 lehrt Helbing an der ETH Zürich als Professor für Computational Social Science (computer…
  continue reading
 
Philosoph Thomas Metzinger: Bewusstsein und Digitalisierung Thomas Metzinger ist emeritierter Professor für theoretische Philosophie, bis 2022 lehrte er an der Universität Mainz. Er arbeitet hauptsächlich zur Philosophie des Geistes und sucht dabei stark den Austausch mit den Neuro- und Kognitionswissenschaften. 2018 wurde er in die Hochrangige Exp…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/0RDBSUjv5ff3GJsB3EH3Xl Diesmal besprechen wir: - Beef des Monats: Pantera vs. Nürnberg - Ariel Pink vs. den gesunden Menschenverstand - Morrissey vs. Cancel Vultures - das Ende von Panic! at the Disco - den Tod von Modest Mouse-Drummer Jeremiah Green - die Rückkehr der…
  continue reading
 
Soziale Roboter sind Maschinen, die speziell für den Umgang mit Menschen oder Tieren geschaffen wurden. Dazu gehören Pflegeroboter oder Spielzeug-Roboter. Der Informations- und Maschinenethiker Oliver Bendel beschäftigt sich an der Fachhochschule der Nordwestschweiz mit den Chancen und Grenzen von sozialen Robotern. Im Podcast "Ethik Digital" erklä…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/1i3DIF2LJuiFX5y6ATtPdQ?si=26ad479003924a5d Diesmal besprechen wir: - Beef zwischen Morrissey und Miley Cyrus - Lana Del Reys neue Single - Den kommenden Pavement-Film - Drangsals Rücktritt vom Rücktritt - unsere persönlichen Top10-Alben des Jahres 2022 Folgt uns auf fa…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/4QtVy2XBdYwThxMMXniJqx?si=13409d81a367452b Diesmal besprechen wir: - Beefs des Monats: Paul Weller v. Robert Smith, Tom Meighan v. Kasabian - neue Singles von Noel Gallagher, Yo La Tengo, dEUS und Shame - die (mögliche) Rückkehr von boygenius. und The Robocop Kraus - d…
  continue reading
 
Peter G. Kirchschläger, Jahrgang 1977, ist Professor für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Kirchschläger ist beratender Experte in ethischen Fragen für nationale und internationale Organisationen wie die UN, die UNESCO oder die EU und den Europarat. Wir sprechen mit…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/2nt8Hv3FHccSRN7P2PF5ee?si=8bb7886362114e83 Diesmal besprechen wir: - Beef des Monats (Gallagher-Edition) - die Blink-Reunion - neue Live-Songs von The Cure - neue Singles von Jimmy Eat World und Fucked Up - die Strokes auf einem Berg mit Rick Rubin - die Doku zum besten Indie-Ro…
  continue reading
 
Michael Funk ist Wissenschaftler, Essayist und Musiker. Der Professor für "Ethik der Technologien" an der Fakultät für Informatik der Universität Wien forscht im Grenzbereich zwischen Philosophie und Computer Sciences. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er mit Chefredakteurin Rieke C. Harmsen darüber, warum er gerne Science Fiction schaut und was d…
  continue reading
 
Die Songs zu dieser Folge findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/7bGjTbpaDjJorVNe2HXazn?si=5f795ee6cb6a4e20 . Diesmal besprechen wir mit unserem Gast-Host Matze u.a.: - Ian Browns armselige Tour - Missbrauchsvorwürfe gegen Win Butler (Arcade Fire) - die Auflösung von NOFX - Mariah Careys Grunge-Album - neue Singles von den Smashing Pump…
  continue reading
 
Yvonne Hofstetter, Jahrgang 1966, beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren intensiv mit dem Themenkreis Digitalisierung und Politik. Sie ist seit 1999 international in Softwareunternehmen tätig und leitet seit 2020 die Softwarefirma "21strategies", die sich auf taktische Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Im Podcast "Ethik Digital" spricht …
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/1KKUKCykJjhx1hAIAyX2Dz Diesmal b…
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter open.spotify.com/playlist/7MhnxLFYkUVMnf7NOoYR6uDiesmal besprechen…
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/0tzmSVhBnBiotoxOw5uizQ Diesmal b…
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/5JMpkA6VmhHQ07fR9hNObO?si=64324e…
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/4MIfcZLQeWfrLaKWBhk8Aj?si=aca816…
  continue reading
 
Anna Mätzener ist Leiterin von AlgorithmWatch Schweiz. Die promovierte Mathematikerin beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Algorithmen auf die Gesellschaft und erstellt wissenschaftliche Studien, sie berät Organisationen und Politik, betreut Projekte und hält Vorträge und Seminare. Mit Sonntagsblatt-Chefredakteurin Rieke C. Harmsen spricht sie…
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/5jGrDBu4wXtFBSoZhQaZU3?si=fd9cd2…
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter https://open.spotify.com/user/1147573254/playlist/5cw4iCWbygJoLqJ7…
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter open.spotify.com/user/1147573254/playlist/6rnKqqj8d9IJX9Fa0zjJju?s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung