Weltspiegel Thema informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
W
Weltspiegel Thema


1
Wohnen ohne Wucherpreise
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Wer vor kurzem eine Wohnung gesucht hat, weiß: Mieten explodieren ziemlich. Vor allem in deutschen Innenstädten ist der Markt dicht. Gerade für Geringverdienende wird’s eng. In Singapur, einer der teuersten Städte in Asien, leben dagegen 80 Prozent der Menschen in Sozialwohnungen. ARD-Korrespondentin Sandra Ratzow hat sich die Wohnungen und das Kon…
W
Weltspiegel Thema


1
Kaffeeanbau im Klimawandel
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
Auch Clara Largo merkt den Unterschied: Sie und ihre Familie haben eine kleine Kaffee-Plantage in Kolumbien. In den letzten Jahren war es an manchen Tagen zu kalt, an manchen zu heiß. Die Trockenheit hat schon viele Kaffeebäume verdorren lassen. Clara fürchtet um ihre Existenz. Moderatorin Natalie Amiri wollte von der ARD-Korrespondentin aus dem St…
W
Weltspiegel Thema


1
Jemen: 6 Jahre Krieg und kaum Hoffnung
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Die Vereinten Nationen sprechen von der größten humanitären Katastrophe unserer Zeit. Seit sechs Jahren herrscht Krieg im Jemen. Inzwischen gibt es mehr als 100 000 Tote, 80 % der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, Millionen Kinder sind unterernährt. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht. Was bedeutet das für die Menschen, wie sieh…
W
Weltspiegel Thema


1
Libyen: 10 Jahre nach Gaddafi - Hoffen auf Frieden
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Im Weltspiegel Podcast sprechen wir heute über Libyen, den Wüstenstaat in Nordafrika.Jahrzehntelang wurde Libyen von Muammar al Gaddafi beherrscht, dem schillernden Diktator. Nach seinem Sturz versank das Land in einem blutigen Bürgerkrieg. Seitdem ist Libyen immer wieder in den Nachrichten – auch als Durchgangsstation für Flüchtlinge aus ganz Afri…
W
Weltspiegel Thema


1
Gibt es globale Impfgerechtigkeit?
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Vom Impf-Chaos war in den letzten Wochen immer wieder die Rede, wenn es um die Impfstoff-Vergabe in Deutschland ging. Und immer wieder wurde die Frage gestellt, was andere Länder besser machen, wie zum Beispiel die USA. Dort sind Mitte März 2021 bereits 10 % der Bevölkerung vollständig geimpft, bei uns nur gut 3 Prozent. In den Vereinigten Arabisch…
„Verheiratet mit einem Gott“ - klingt nach Lovestory, ist aber das komplette Gegenteil, was jungen Frauen in Indien angetan wird. Sie werden von ihren eigenen Eltern an einen Tempel verkauft und müssen dann anschaffen gehen, weil sie sonst keinerlei Einkommen haben. „Die Eltern wissen das und nehmen es in Kauf, so erbärmlich sind die Verhältnisse“,…
W
Weltspiegel Thema


1
Bildungskrise weltweit? Schule in Corona-Zeiten
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Schüler und Schülerinnen haben sich früher gefreut, wenn die Schule ausfiel. Jetzt freuen sie sich darüber, wenn sie endlich wieder zurückkehren können. Manche Kinder haben seit fast einem Jahr keine Schule mehr besucht. Wie sehr verändert die Pandemie die Bildungschancen weltweit? Matthias Ebert war in einer Favela in Rio de Janeiro unterwegs. Dor…
Es klingt wie ein Traum: Mehr als 200 Idealist*innen sind derzeit in Costa Rica damit beschäftigt, ein Frachtschiff aus Holz zu bauen. Dieses Schiff soll es schaffen, längere Strecken zu überwinden – von Segeln betrieben, ohne Dieselmotoren. Und das nicht ohne Grund: Der Schiffsverkehr soll laut Umweltbundesamt die Erdatmosphäre in einem Jahr mit m…
W
Weltspiegel Thema


1
Putsch in Myanmar – ein Land will seine Anführerin zurück
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Wir reden heute über ein Land, das Philipp Abresch immer sehr fasziniert hat in seinen Jahren als Korrespondent in Südostasien: es geht um Myanmar.Myanmar liegt zwischen Thailand, Indien, China. Jahrzehntelang hat dort das Militär geherrscht und das Land total abgeschottet.Vor 5 Jahren hat es über Nacht in Myanmar die ersten freien Wahlen gegeben, …
Drogen, Menschen- und Waffenschmuggel: ARD-Korrespondentin Xenia Böttcher war unterwegs mit dem Sinaloa-Kartell, einer der mächtigsten Drogen-Banden der Welt, und erzählt von ihrem Einblick in die Drogenküche und warum sie an der Grenze zur USA den Dreh abbrechen mussten. Welche Macht das organisierte Verbrechen hat, zeigt sich aber nicht nur in Me…
W
Weltspiegel Thema


1
Das Wetter spielt verrückt: Sturmschäden und die Folgen
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Buschbrände in Australien, Waldbrände in Kalifornien und Überschwemmungen in Europa. Letztes Jahr haben Naturkatastrophen weltweit Schäden in Höhe von 210 Milliarden Dollar verursacht. Das gab es noch nie. Müssen wir in den kommenden Jahren mit noch extremeren Wetterlagen rechnen? ARD-Meteorologe Karsten Schwanke erklärt, wie sich Städte auf heißer…
W
Weltspiegel Thema


1
China - Vorbild bei der Pandemiebekämpfung
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Aktuell auf ein Konzert gehen? Ein absurde Vorstellung. Aber es geht! Nämlich in vielen ostasiatischen Ländern. So hat China im Vergleich zu uns die Pandemie ein Jahr nach Ausbruch fast im Griff, Deutschland wird dort belächelt für seine zögerlichen Maßnahmen. Können wir von China lernen? Darüber spricht Moderatorin Natalie Amiri mit Tamara Anthony…
Kaum angefangen, bringt das Jahr 2021 schon Katastrophen: Corona natürlich und den Sturm auf das Kapitol in Washington mit fünf Toten. Wir reden heute über die vergiiftete Stimmung kurz vor dem Amtswechsel in den USA und darüber, wie die Lügen und Unwahrheiten Donald Trumps seine Anhänger immer weiter aufwiegeln.Philipp Abresch spricht mit Jan Phil…
W
Weltspiegel Thema


1
Weltspiegel Thema: Äthiopien: Der Konflikt um Tigray – Wie geht es weiter?
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Abiy Ahmed war seit 2018 der große Hoffnungsträger Äthiopiens. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit stieß der Ministerpräsident in atemberaubendem Tempo innenpolitische Reformen an. Noch 2019 erhielt er den Friedensnobelpreis für seinen Friedensvertrag zwischen den seit Jahrzehnten verfeindeten Ländern Äthiopien und Eritrea. Jetzt führt eben dieser Fri…
W
Weltspiegel Thema


1
Feiertage in Zeiten der Pandemie
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Wie begehen Menschen in diesem seltsamen Jahr Feiertage? Sei es das Zuckerfest der Muslime, das Lichterfest der Hindu oder die christlichen Feste: Diesmal sahen sie anders aus als üblich. Nicht die Gemeinschaft steht 2020 im Mittelpunkt, sondern der Gesundheitsschutz. Wir wollen wissen: Lassen sich Menschen beim Feiern solcher Feste einschränken? O…
Dieses Jahr wird Weihnachten so ganz anders sein. Ohne Riesenfamilienfest, ohne Umarmung der Großeltern als Dank für das Geschenk. Und vielleicht ändert sich auch das Schenken an sich? Mit dem Skandinavien-Korrespondenten Christian Blenker spricht Esther Saoub über das “Geschenk des Jahres” in Schweden: einen Gaskocher! Und ARD-Reporter Thomas Ader…
W
Weltspiegel Thema


1
Obdachlosigkeit: Nöte und kreative Ideen
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
Obdachlosigkeit: Nöte und kreative IdeenJede Nacht sind in Europa mindestens 700.000 Menschen obdachlos. Das sind 70 Prozent mehr als noch vor 10 Jahren. Die EU will das Problem nun anpacken: Bis 2030 soll die Obdachlosigkeit beendet werden. Aber wie realistisch ist das? Die Europa-Abgeordnete Katrin Langenspiepen erklärt, wie das funktionieren sol…
W
Weltspiegel Thema


1
Israel - Keine stille Zeit im gelobten Land
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Adventszeit in Bethlehem: Im letzten Jahr besuchten mehr als 3 Millionen Touristen die Stadt im palästinensischen Westjordanland. Jetzt ist der Ort menschenleer. Die Wirtschaft in Bethlehem leidet, aber nicht nur dort. In Israel und in den Palästinensergebieten gibt es auch andere Unsicherheiten außer der Corona-Pandemie: eine wackelige Regierung i…
W
Weltspiegel Thema


1
Weltraum grenzenlos – Arabische Frauen fliegen zum Mars
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Der Weltspiegel Podcast guckt ja immer gerne hinter den Horizont. Heute geht’s noch ein bisschen weiter. Wir nehmen Euch mit zu Mond und Mars. Ein halbes Jahrhundert lang war kein Mensch mehr auf dem Mond. Aber in vier Jahren will die NASA wieder Frauen und Männer dorthin schicken. Auch die Chinesen arbeiten an einer Mondmission. In den Vereinigten…
W
Weltspiegel Thema


1
Ärztemangel in Coronazeiten
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Spanien hat ein Problem bei der Gesundheitsversorgung: Medizinisches Personal wird nicht angemessen bezahlt, von unbefristeten Verträgen können Mediziner dort nur träumen. Die Folge: Viele von ihnen verlassen das Land. Insgesamt fehlen somit in Spanien 12.000 Ärztinnen und Ärzte – in Corona-Zeiten ein Verhängnis. Welche Gesundheitspolitik ist sinnv…
W
Weltspiegel Thema


1
Grüner Nahverkehr - Vorfahrt für die Umwelt
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
Die Stadt Pontevedra in Spanien hat die Autos aus der Innenstadt verbannt. In La Paz, Bolivien, pendeln 300.000 Menschen täglich mit der Seilbahn zur Arbeit. Und Kopenhagen, mit eigenen Rad-Schnellwegen und Brücken, gilt als Paradebeispiel für alle Fahrrad-Liebhaber. Welche dieser Lösung wäre auch in Deutschland denkbar? Oliver Lah vom Wuppertal In…
W
Weltspiegel Thema


1
Afghanistan: Zukunft mit den Taliban?
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
42 Jahre Krieg, rund 1,5 Millionen Tote – und bis heute sterben täglich weitere Menschen. Höchste Zeit, über Frieden zu reden in Afghanistan. Seit September reden Vertreter der vom Westen unterstützten Regierung mit Vertretern der Taliban. Ergebnis: bisher keins. Kein Wunder sagt der ZEIT-Journalist Wolfgang Bauer. Er war fünf Tage im Talibangebiet…
W
Weltspiegel Thema


1
US-Wahl: Entscheidet das Gericht?
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
Welche Folgen hat die Präsidentschaftswahl 2020 in den USA? Entscheiden nun die Richter, wer die Wahl gewinnt? "Sie versuchen, die Wahl zu stehlen", schrieb Donald Trump in der Wahlnacht auf Twitter. Später kündigte er an, vor den Supreme Court zu ziehen. Auf welcher Grundlage und mit welchen Chancen? Was tut das Biden-Team? Und: Wie wird es mit di…
W
Weltspiegel Thema


1
Wahlwissen to go – Was bei der US-Wahl entscheidend ist
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Diese Woche kommen wohl ein paar ganz grosse Schlagzeilen auf uns zu: Die US-Amerikaner wählen ihren neuen Präsidenten. Bleibt der alte der neue, Donald Trump? Oder wird’s Joe Biden von den Demokraten? Wir wollen euch fit machen für die Wahl. Alles, was ihr wissen müsst, erzählt euch unser USA-Korrespondent Stefan Niemann gemeinsam mit Moderator Ph…
W
Weltspiegel Thema


1
US-Wahl – Eskalation mit Ansage?
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
“Proud Boys, stand back, stand by!” – “Haltet Euch zurück, haltet Euch bereit!”. Was US-Präsident Donald Trump bei der Fernsehdebatte gesagt hat, hat viele Menschen in den USA elektrisiert, auch verängstigt. Denn die “Proud Boys’-Gruppe ist eine von hunderten MiIlizen, die sich bis an die Zähne bewaffnet haben und sich als sowas wie die Hüter konse…
W
Weltspiegel Thema


1
Der Wettkampf um die Weltmacht
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
China gilt als die größte strategische Herausforderung der USA. Ein Punkt in dem sich Republikaner und Demokraten ausnahmsweise einmal einig sind. Denn mit China rückt ein Spieler auf dem internationalen Schachbrett immer weiter vor und kommt dem „König USA“ bedrohlich nah. Staatschef Xi Jinping formuliert dabei ganz offen und so deutlich wie keine…
W
Weltspiegel Thema


1
Kinderarbeit: Hungerlohn statt Schule
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Nach aktuellen Schätzungen sind 152 Millionen Mädchen und Jungen weltweit Kinderarbeiter – zu jung für ihre schwere Arbeit. Sie werden vom Schulbesuch abgehalten und ihre körperliche und seelische Entwicklung kann Schaden nehmen. Doch wie bekämpft man eigentlich Kinderarbeit? Und was sind die Gründe dafür? Darüber sprechen wir mir Dr. Annette Frank…
W
Weltspiegel Thema


1
Bolivien - Präsidentschaftswahlen und der Kampf ums weiße Gold
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Bolivien ist – gemessen am Bruttosozialprodukt – das ärmste Land Südamerikas, die Unterschiede zwischen Arm und Reich sind extrem hoch. Und es ist ein politisch sehr gespaltenes Land. Ob die Wahlen am 18. Oktober etwas daran ändern, berichten die Südamerika-Korrespondenten Matthias Ebert und Ivo Marusczyk. Und auch für Deutschland sind die Wahlen i…
Ja, es gibt sie noch: Covid-19-freie Zonen. Beim Blick auf die Weltkarte mit Corona-Zahlen zeigt sich, dass Staaten wie Neuseeland, Vietnam oder Uruguay erstaunlich wenige bis gar keine Covid-19-Erkrankten haben. Woran liegt das? Und was können wir daraus lernen beim Umgang mit der Pandemie in Deutschland und in Europa? Moderatorin Natalie Amiri sp…
W
Weltspiegel Thema


1
Aufforsten gegen Klimawandel
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Kenia will seine Waldfläche von derzeit sieben auf zehn Prozent der Landesfläche vergrößern. Ein enormes Aufforstungsprojekt gegen die verheerenden Dürren. Denn was viele nicht wissen: Bäume sorgen dafür, dass es regnet, sagt ARD-Korrespondent Norbert Hahn in Nairobi. Außerdem schauen wir nach Vietnam und fragen ARD-Korrespondentin Lena Bodewein, w…
W
Weltspiegel Thema


1
Chinas subtile Propaganda: Wie sie uns beeinflussen soll
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
Der chinesische Staat beansprucht mit aller Macht, die Kontrolle über das, was die Menschen dort sehen und denken dürfen. Seit Machtübernahme durch Staatspräsident Xi Jinping ist der Griff noch einmal fester geworden: Kontrolle total, der auch wir uns, hier in Deutschland, manchmal nur schwer entziehen können. Philipp Abresch spricht mit Daniel Sat…
W
Weltspiegel Thema


1
Königshäuser: Wer braucht heute noch die Monarchie?
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53
In Thailand gehen die Menschen gegen das Königshaus auf die Straße. In Großbritannien verabschieden sich Harry und Meghan gerade aus der königlichen Familie. Wie wichtig und wie zeitgemäß ist die Monarchie eigentlich noch? Wer braucht heutzutage Könige und Königinnen? Darüber reden wir mit Sandra Ratzow aus dem ARD-Studio Singapur, mit Leontine von…
W
Weltspiegel Thema


1
Skrupelloser Nachbar? Wie umgehen mit Putins Russland
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
In Russland wird am Wochenende in 18 Regionen gewählt. Ein wichtiger politischer Gradmesser für Präsident Wladimir Putin. Währenddessen zerbrechen sich Deutschland und die EU den Kopf darüber, wie sie auf den mutmaßlichen Giftanschlag auf den Oppositionspolitiker Alexej Nawalny reagieren sollen. Welche Optionen hat die internationale Gemeinschaft g…
W
Weltspiegel Thema


1
Virusjäger: Was tun gegen die nächste Pandemie?
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Der Corona-Ausbruch war nur eine Frage der Zeit, warnen Forscher, die nächste Pandemie stehe schon vor der Tür. Doch wie lässt sich die verhindern? Die Gefahr geht von Wildtieren aus, und denen rückt der Mensch immer näher auf den Leib – zerstört Urwälder in Brasilien oder Afrika und damit Rückzugsräume für bedrohte Arten. Dadurch kommen Menschen i…
W
Weltspiegel Thema


1
Was passiert jenseits von Corona?
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Wir schauen heute auf Themen und Länder, die in den letzten Monaten in unserem Podcast wenig vorkamen: Der Klimawandel zum Beispiel hört ja nicht einfach auf, weil Corona kam. Philipp Abresch hat das finnische Vorbilddorf Ii besucht, das in den letzten 15 Jahren fast 80 Prozent an CO2-Emissionen eingespart hat. Wie die Bewohner das geschafft haben …
W
Weltspiegel Thema


1
Wettlauf um den Corona-Impfstoff
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema, das die ganze Welt betrifft: Corona und der Wettlauf um einen Impfstoff. „Sputnik V”, so heißt der erste zugelassene Corona-Impfstoff der Welt. Das Vakzin soll der nächste große Moment für Russland sein. Aber hat Russland wirklich den Durchbruch geschafft, oder will Präsident Putin einfach der Erste sei…
W
Weltspiegel Thema


1
Japan verpasst die Digitalisierung
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Japan gilt ja vielen als so dermaßen fortschrittlich und modern. Gerade jetzt in Zeiten von Corona. Wenn wir Deutschen merken, dass wir so viel aufholen müssen bei Digitalisierung, Home Office oder beim bargeldlosen Zahlen, gucken wir ins Land, wo die Sonne immer als erstes aufgeht. Stehen die Japaner wirklich so viel besser da? Heute mit dabei sin…
W
Weltspiegel Thema


1
Wie viele Touristen verträgt ein Ort?
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09
In diesem Sommer stellt sich die Frage, wohin es im Urlaub geht, sehr viel grundsätzlicher: Soll ich überhaupt fahren? Ferienorte, die sonst gedrängelt voll sind, bleiben leer. Eine Welt ohne Touris – ist für die einen ein Traum, für andere ein Alptraum, weil ihr Einkommen davon abhängt. Weltspiegel-Reporter Simon Riesche hat in Mexiko zum Bau eine…
W
Weltspiegel Thema


1
USA: Drei Monate vor der Wahl
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00
Noch rund drei Monate, dann wird in den USA gewählt. Laut Umfragen sieht es für den Amtsinhaber Donald Trump aktuell schlecht aus. Woran das liegt und wie Trump das Ruder noch herumreißen könnte, erklären die ARD-Korrespondenten Claudia Buckenmaier und Jan Philipp Burgard aus dem Studio Washington. Der USA-Experte Thomas Kleine-Brockhoff vom German…
W
Weltspiegel Thema


1
Die Politik der Todesstrafe
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Darf der Staat einen Menschen töten, weil er ein Verbrechen begangen hat? Der Weltspiegel Podcast beleuchtet das politische Instrument der Todesstrafe und untersucht, warum Länder im 21. Jahrhundert noch immer über Leben und Tod urteilen. Natalie Amiri spricht mit der ARD-Korrespondentin Katharina Willinger unter anderem über einen jungen Iraner, d…
W
Weltspiegel Thema


1
Voll auf Droge - Kokainschmuggel nach Europa
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
Immer mehr Kokain findet seinen Weg nach Europa. In dieser Folge des Weltspiegel Podcast geht es um die kolumbianischen Kartelle, um Handelsrouten zwischen Lateinamerika und Europa, um versteckte Geldströme, die in den Libanon führen und darum, wie der deutsche Zoll den Drogenschmugglern auf die Spur kommt.Moderator Philipp Abresch spricht mit ARD-…
Häusliche Gewalt gegen Frauen werde zunehmen – davor warnten viele Organisationen, als Corona auch in Europa ankam. In Großbritannien hat niemand reagiert: in den ersten vier Wochen des Lockdowns wurden dreimal so viele Frauen und Mädchen umgebracht wie im gleichen Zeitraum 2019. Darüber sprechen wir mit Vassili Golod, Reporter im ARD-Studio London…
In Syrien herrscht seit mehr als neun Jahren Bürgerkrieg. Hunderttausende starben, Millionen Menschen sind geflohen – innerhalb des Landes und über die Grenzen hinweg.Der Bürgerkrieg ist längst auch ein Stellvertreterkrieg. Die Syrien-Expertin Kristin Helberg erklärt, welche Akteure mit welchen Interessen involviert sind. Und ARD-Korrespondent Dani…
W
Weltspiegel Thema


1
Russland - Putin für immer?
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Die Pandemie legt in Russland scheinbar gerade eine Pause ein, obwohl die Infektionszahlen etwas anderes aussagen. Der Grund: Die verschobene Militärparade zum Sieg über die Nationalsozialisten wurde nachgeholt und auch die verschobene Abstimmung über die Verfassungsreform geht erst jetzt über die Bühne. Sie ermöglicht es Putin, noch Jahre im Amt z…
W
Weltspiegel Thema


1
Urlaub in Corona-Zeiten
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14
Es ist Urlaubszeit: Die Sommerferien starten in den ersten Bundesländern. Und das zu Corona-Zeiten. Die Reisewarnung für die meisten europäischen Länder hat die Bundesregierung zum 15. Juni aufgehoben.Mit unseren Auslandskorrespondenten Ellen Trapp, Karin Senz und Marc Dugge blicken wir in die beliebtesten Urlaubsorte der Deutschen: Spanien, Italie…
Fahrradfahren boomt - zum Beispiel in Paris. Immer mehr Menschen steigen in der französischen Metropole um von der Metro aufs Rad. Coronabedingt und weil der Radverkehr in der Stadt politisch gefördert wird. Darüber sprechen wir mit Caroline Hoffmann und Marcel Wagner, ARD-Korrespondenten im Studio Paris. Bei vorbildlicher Rad-Infrastruktur fallen …
W
Weltspiegel Thema


1
Weltspiegel Podcast 81: Amerika in Aufruhr
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15
Hier ist der Weltspiegel Podcast mit Philipp Abresch – unser Blick in die Welt. Wir reden heute über Amerika. Seit Tagen herrscht Ausnahmezustand auf den Straßen der USA. Proteste, Plünderungen, Polizeigewalt: und ein Präsident, der das Militär in Marsch setzen will und den Demonstranten mit Waffengewalt droht.Auslöser der Proteste ist die Festnahm…
W
Weltspiegel Thema


1
Jesidinnen: Fünf Jahre nach der Rettung vom IS
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Bald fünf Jahre ist es her, dass das Land Baden-Württemberg mehr als 1000 Frauen und Kinder in einem ‘Sonderkontingent’ nach Deutschland geholt hat. Traumatisiert, weil sie von Kämpfern des sogenannten islamischen Staates versklavt, schwer misshandelt und oft auch vergewaltigt worden sind. Wie geht es den Frauen heute?Wir treffen Samia, die als 17-…
W
Weltspiegel Thema


1
Neue Weltordnung durch Corona?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Erst der Handelskrieg, dann der Konflikt über die Herkunft des Corona-Virus – begleitet von chinesischen Avancen, global einen größeren Einfluss zu gewinnen: Steuern wir nach der Corona-Pandemie auf eine neue Weltordnung zu? Führen die USA und China einen neuen Kalten Krieg? Darüber sprechen wir mit Axel Dorloff aus dem ARD-Studio Peking, wo die KP…
W
Weltspiegel Thema


1
Ein Jahr Selenskyj - Wo steht die Ukraine?
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Ein Jahr Selenskyj - wo steht die Ukraine?Vor einem Jahr ist in der Ukraine ein neuer Hoffnungsträger zum Präsidenten gewählt worden: Wolodymyr Selenskyj - ein ehemaliger TV-Star ohne politische Vorerfahrung. Wie hat sich das Land seitdem verändert, wie geht es den Menschen? Das erzählt der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy. Demian von Osten …