Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast. Ich bin Janaluna und erzähle euch hier aus meinem Alltag. Wie lebt eine, die sehr spät erfahren hat, dass sie neurodivergent ist? Sollte ich in den Podcastfolgen etwas empfehlen, entspricht das einzig meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen; ich übernehme keine Haftung für die Folgen einer allfälligen Nachahmung. Ich bin weder Ärztin noch Psychologin. ++++ Beiträge, Fragen, Rückmeldungen und Themenwünsche bitte gern an janal ...
…
continue reading
KI-Briefing Daily – Tägliche KI-News in 5 Minuten Du interessierst dich für die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, möchtest aber keine langen Artikel lesen oder tief in technische Details eintauchen? In unserem täglichen Podcast bekommst du die wichtigsten KI-News der letzten 24 Stunden – kompakt, verständlich und in nur 5 Minuten! Perfekt für alle, die am Puls der KI bleiben wollen: Ob beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch. Erfahre alles über Inno ...
…
continue reading
Von A wie API bis Z wie Zukunft der Telefonie – wir bei sipgate denken Telekommunikation immer wieder neu. “Hacking Telco” ist dabei unser Antrieb seit 2004. Der Podcast ist ein Blick in unseren Alltag und hinter die Codezeilen unserer Telefonieprodukte: Welche Tech-Trends beschäftigen uns? Woran tüfteln wir? Was kommt als Nächstes? 🎙️ Unsere Kollegin Melanie spricht mit wechselnden Kolleg:innen über Produkt-News und Telefonie – und darüber, wie wir AI in unsere Produkte und den Arbeitsallta ...
…
continue reading
Hier podcastet Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider zu aktuellen Themen rund um das Rechenzentrum.
…
continue reading
Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Herzlich willkommen auf GPTDeutsch.de! Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, das leistungsstarke ChatGPT-System auf Basis der OpenAI GPT-3.5-API kostenlos und ohne Registrierung zu nutzen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine benutzerfreundliche und zugängliche Umgebung zu bieten, in der Sie Fragen stellen und Unterhaltungen mit ChatGPT Deutsch führen können. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von GPTDeutsch.de geben. Straße ...
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
In Gesprächen mit unabhängigen Experten aus allen Bereichen der IT-Security klärt unser Host Sandra Arcodia alle Fragen – von Cyberangriffen, Ethical Hacking und Cybersecurity über Künstliche Intelligenz bis hin zu rechtlichen Grundlagen & Tipps von erfolgreichen IT-Unternehmen. Der Cyber Heroes IT-Security Talk ist ein Podcast der Infinigate Deutschland GmbH.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Carmen, Edin, Christian und Niklas über unterschiedliche Themen rund um E-Commerce. Wir alle haben einen Shopware-Hintergrund. Dennoch versuchen wir, neutral und unabhängig zu bleiben. 😊 Der Fokus des Podcasts liegt hauptsächlich auf Themen rund um Shopsysteme, deren Technik und Einsatzmöglichkeiten. Während der Aufnahme einer Folge kann es aber durchaus dazu kommen, dass wir vielleicht und unter Umständen, aber natürlich nur ganz selten ein klein wenig Abschweifen ...
…
continue reading
Unser Ziel ist es, jeden Unternehmer im Handwerk auf sein nächstes Level zu verhelfen. Durch hochwertigere Aufträge, best practices und bessere Prozesse. Dieser Podcast ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht. Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst. Unser Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein ...
…
continue reading
KI-Pionier Yann LeCun: Anthropic schürt KI-Ängste für eigene Zwecke. OpenAIs Reddit-Fragerunde zu GPT-5.1 war ein absolutes Karma-Massaker. Forschende entwerfen lebenslanges KI-Gedächtnis: Vom Context Engineering zum semantischen Betriebssystem. Claude verbessert API für Entwickler.Die KI-News vom 16.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten Ne…
…
continue reading
Forscher entdecken Schwäche, die LLMs weniger zuverlässig macht. FLUX.2: Bild-KI-Modell mit besserer Textdarstellung und Weltwissen. Die Zukunft der Energie: 5 Trends prägen unseren Stromverbrauch. Warner Music kapituliert vor KI: Mega-Deal mit Suno überrascht alle.Die KI-News vom 27.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: For…
…
continue reading
MIT-Wissenschaftler präsentieren generatives KI-Modell zur Molekülentwicklung für schwer behandelbare Krankheiten. Studie: ChatGPT analysiert Ultraschallsignale für effizienteres Tracking in VR. Sprachmodelle denken anders: Studie zeigt tiefe Lücke zu menschlichem Reasoning. OpenAI scheitert grandios an eigener Technik.Die KI-News vom 26.11.2025. H…
…
continue reading
1
Ein Jahr KI-Briefing Daily! Das Interview mit Sven O. Rimmelspacher
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Sonderausgabe zum ersten Geburtstag nach 365 Episoden! die ursprüngliche Idee hinter „KI-Briefing Daily“ warum der Podcast von Anfang an vollständig automatisiert sein musste wie Make, Airtable, ChatGPT, ElevenLabs und Podigee zusammenspielen welche Herausforderungen in der Auswahl der Nachrichten auftauchten warum später eine englische Version ent…
…
continue reading
1
#223 Throw redundancy at the tail: Request Hedging bei Google & Co.
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33Kennst du das? Neun Klicks sind blitzschnell, der zehnte hängt gefühlt ewig. Genau da frisst die Tail Latency deine User Experience und der Durchschnittswert hilft dir kein bisschen. In dieser Episode tauchen wir in Request Hedging ein, also das bewusste Duplizieren von Requests, um P99 zu drücken und Ausreißer zu entschärfen. Wir starten mit einem…
…
continue reading
Anthropic-Forschung: Wenn KI-Modelle mogeln, lernen sie auch zu täuschen und zu sabotieren. Weiße Haus stoppt offenbar Vorstoß zur Aushebelung von Bundesstaaten-KI-Gesetzen. Neues Trainingsverfahren lässt KI-Agenten besser im Team arbeiten. AI is too risky to insure, say people whose job is insuring risk.Die KI-News vom 24.11.2025. Hier die Details…
…
continue reading
Neues Lernmodell von Google soll katastrophales Vergessen in KI-Systemen stoppen. Google will KI-Leistung in vier bis fünf Jahren um den Faktor 1000 steigern. Forscher basteln an Webseiten für KI-Agenten. Waymo erhält behördliche Genehmigung zur Expansion in der Bay Area und Südkalifornien.Die KI-News vom 23.11.2025. Hier die Details zu den ausgewä…
…
continue reading
Warnungen vor KI-Blase: Nvidias Rekordzahlen beruhigen Finanzmärkte doch nicht. KI-Rechenzentren: Plötzlicher Boom in Deutschland. Metas neues KI-Modell SAM 3 verbindet Sprache und Vision flexibler als zuvor. OpenAI-Bericht will zeigen, wie GPT-5 Forschern heute schon Stunden an Arbeit spart.Die KI-News vom 22.11.2025. Hier die Details zu den ausge…
…
continue reading
KI soll für Wirtschaftswachstum trotz schrumpfender Bevölkerung sorgen. Trotz Datenschutzbedenken: Jeder Zweite vertraut Chatbots bei Gesundheitsfragen. Komplett offenes Sprachmodell OLMo 3 soll zu Reasoning-Modellen aufschließen. Weltmodelle statt Chatbots: So sieht die wahre Zukunft der KI aus.Die KI-News vom 21.11.2025. Hier die Details zu den a…
…
continue reading
Wie Künstliche Intelligenz bei Notrufen helfen könnte. OpenAIs neues Code-Modell GPT-5.1-Codex-Max soll länger als einen Tag an einer Aufgabe arbeiten. Deepmind-Chef Hassabis: Weltmodelle sind die Zukunft, aber die KI-Blase ist real. Keine KI-Blase, aber ein LLM-Desaster?.Die KI-News vom 20.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tag…
…
continue reading
1
#25 Was kann ein ADHS-Coaching?
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25Diesmal erzähle ich davon, was mir das ADHS-Coaching gebracht hat und warum ich mich darauf eingelassen habe. Und warum es in einer nicht idealen Welt ganz schön hilfreich sein kann, Unterstützung anzunehmen. Ich spreche darüber, wie sich Psychoedukation zum Thema ADHS und Coaching für den Alltag ergänzen können.++++ Für Fragen und Themenwünsche, f…
…
continue reading
Jeff Bezos gründet KI-Startup Project Prometheus. Soofi: Deutschland soll souveränes KI-Sprachmodell entwickeln. Google vs. Meta: Zwei Strategien im Kampf gegen KI-Klagen. Microsoft, Nvidia und Anthropic schließen 45-Milliarden-Dollar-Deal.Die KI-News vom 19.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Jeff Bezos gründet KI-Startup…
…
continue reading
Chinesische Open-Source-Modelle setzen neue Standards in der KI. Dank KI: Komplette Milchstraße inklusive ihrer 100 Milliarden Sterne simuliert. WeatherNext 2: Unser fortschrittlichstes Wettervorhersagemodell. Meta: KI oder Kündigung?.Die KI-News vom 18.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Chinesische Open-Source-Modelle se…
…
continue reading
1
#222 SOLID in Go, JS & Co: passt das noch zur modernen Software?
1:15:14
1:15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:14SOLID: Single-Responsibility, Open-Closed, Liskovsche Substitution, Interface-Segregation und Dependency-Inversion SOLID klingt nach Fels in der Brandung, fühlt sich in der Praxis aber oft nach Abstraktionspyramide an. Brauchen wir die fünf Prinzipien heute noch oder bremsen sie uns beim Time-to-Market aus? In dieser Episode gehen wir genau dieser …
…
continue reading
Google rüstet Gemini-App mit neuer Mehrbild-Steuerung für KI-Videos auf. Finanz-Leak: Allein die Bereitstellung von KI-Modellen frisst angeblich OpenAIs Umsatz auf. KI-Modell DeepEyesV2 nutzt Werkzeuge statt Wissen - und schlägt größere Konkurrenz. KI-Forscher entschlüsselt Alzheimer.Die KI-News vom 17.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten …
…
continue reading
Mozilla kündigt 'KI-Fenster' für Firefox an. Anthropic deckt erste weitgehend KI-gesteuerte Spionagekampagne auf. Gain AI Act: Tech-Giganten wollen bevorzugten Zugang zu Chips sichern. Google verbessert NotebookLM mit Deep Research und mehr.Die KI-News vom 15.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Mozilla kündigt 'KI-Fenster'…
…
continue reading
10 Jahre CNCF: Neuigkeiten von Kubernetes – Cloud-Native und KI wachsen zusammen. Docker Desktop 4.50: KI-Integration und kostenlose Debug-Tools für Entwickler. Deepmind zeigt selbstlernende Agenten in Computerspielen und KI-generierten 3D-Welten. LinkedIn erleichtert die Personensuche mit KI.Die KI-News vom 14.11.2025. Hier die Details zu den ausg…
…
continue reading
Arbeitsrecht: EU-Abgeordnete sind gegen Kündigung durch KI. Wird Deutschland zur Datenkolonie? USA haben 16-mal mehr Rechenpower als wir. OpenAI sagt, das brandneue GPT-5.1 ist 'wärmer' und hat mehr 'Persönlichkeits'-Optionen. Neue Prüfpflicht: UK plant Tests gegen KI-generierte Missbrauchsdarstellungen.Die KI-News vom 13.11.2025. Hier die Details …
…
continue reading
Wikimedia bittet KI-Firmen zur Kasse. Gesichtserkennung: Wie KI darüber entscheiden könnte, wer eingestellt wird. Dank Digitaleinnahmen: KI-generierter Song an Spitze einer US-Bestenliste. Räumliche Intelligenz ist die nächste große KI-Herausforderung, sagt Pionierin Fei-Fei Li.Die KI-News vom 12.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News d…
…
continue reading
KI-Boom: Rechenzentren in Deutschland wachsen rasant. Philosoph: KI ist kein Werkzeug, sondern ein Machtinstrument. Metas neues KI-System versteht und transkribiert gesprochene Sprache in mehr als 1.600 Sprachen. Die große KI-Lüge?.Die KI-News vom 11.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: KI-Boom: Rechenzentren in Deutschland…
…
continue reading
1
#221 Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum
1:18:19
1:18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:19Wie baust du Mobile Games, die nicht nur Spaß machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir über Mobile Gaming: von der Idee über den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht für Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word …
…
continue reading
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern. ChatGPTs API und Web-Version nutzen laut Studie völlig verschiedene Quellen. Münchner Studio sieht Filmbranche durch neue KI-Tools im Wandel. GPT-5.1 'Polaris Alpha' entfesselt.Die KI-News vom 10.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: EU will DSGVO schleifen – nicht nur …
…
continue reading
Meta kündigt 600 Milliarden US-Dollar KI-Investitionen an. Studie deckt massive Schwächen in KI-Benchmarks auf. KI-System JanusCoder: Ein Modell für Text, Code und visuelle Ausgaben. ChatGPT: Teen Safety Blueprint.Die KI-News vom 09.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Meta kündigt 600 Milliarden US-Dollar KI-Investitionen …
…
continue reading
GitHub Spark im Test: Apps programmieren, ohne eine Zeile Code zu schreiben. KI-Update Deep-Dive: Wie CAIMed Diagnosen verbessern will. Moonshot AI stellt Kimi K2 Thinking als 'bestes Open-Source-Thinking-Modell' vor. US-Regierung blockiert Nvidias China-Chip, CEO warnt vor chinesischer KI-Dominanz.Die KI-News vom 08.11.2025. Hier die Details zu de…
…
continue reading
KI in der App-Sicherheit: Chancen und Risiken. KI: Kein Job bleibt wie bisher – Dauerlernen wird zur Norm. Google soll auf Weihnachtsinsel KI-Rechenzentrum für US-Militär errichten. Googles KI liest jetzt alles.Die KI-News vom 07.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: KI in der App-Sicherheit: Chancen und Risiken Quelle: http…
…
continue reading
Google-KI triumphiert bei Hurrikan-Vorhersagen – US-Modell versagt. Digitalokratie: Kann Europa die digitale Freiheit zurückgewinnen?. KI-Rechenzentren könnten bald so viel Strom verbrauchen wie ein Drittel aller US-Haushalte. Google baut Rechenzentren jetzt im Weltraum.Die KI-News vom 06.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages…
…
continue reading
In dieser Folge spreche ich über meinen persönlichen Weg zur ADHS-Diagnostik, welcher ganz nebenbei meinen Autismusverdacht ausgelöst hat. Ich erzähle euch, wie ich zu meinem passenden Medikament gekommen bin, dabei Vorurteile überwand und schließlich mehr Lebensqualität fand. ++++ Für Fragen und Themenwünsche, für Anregungen und Rückmeldungen alle…
…
continue reading
Google hat einen 'Moonshot'-Plan für KI-Rechenzentren im Weltraum. OpenAI launcht Sora-App für Android: KI-Videos mit Sound und eigenen Charakteren. Arxiv verschärft Regeln für CS-Paper wegen Flut von KI-generierten Inhalten. Microsoft investiert fast 8 Milliarden Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in den Emiraten.Die KI-News vom 05.11.2025. Hie…
…
continue reading
1
#3 Klingelt's? – Die Technik hinter moderner Telefonie
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Moderne Business-Telefonie ist längst mehr als das klassische Tischtelefon am Schreibtisch. Wir arbeiten im Büro, zu Hause oder unterwegs – und wollen überall erreichbar bleiben. Egal ob über Handy, Laptop oder Browser: Telefonie soll einfach funktionieren. Aber was passiert bei einem Anruf eigentlich technisch? In dieser Folge gehen wir mit Backen…
…
continue reading
Trump: Nvidias leistungsfähigster KI-Chip Blackwell nur für die USA. 1,4 Billionen Dollar: OpenAI verteilt Mega-Auftrag. Huxley-Gödel Machine: KI-Agent verbessert sich selbst durch Code-Optimierung. Bundeswettbewerb KI für Schüler: Vom preisgekrönten Projekt zur Marktreife.Die KI-News vom 04.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Ta…
…
continue reading
1
#220 Code Reviews als Kommunikationsnetzwerk mit Prof. Michael Dorner
1:16:56
1:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:56Blockiert dein Code Review gerade mal wieder den Release oder ist es der unsichtbare Klebstoff, der Wissen im Team verteilt? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, warum Reviews weit mehr sind als ein einfaches “looks good to me” und was sie mit sozialer Interaktion, Teamdynamik und Wissensverteilung zu tun haben. Wir sprechen mit Pro…
…
continue reading
Microsoft-Quartalsbericht offenbart zweistelligen Milliardenverlust bei OpenAI. Skyfall-GS verwandelt Satellitenbilder in begehbare 3D-Städte. Studie: Selbstreferenz triggert Bewusstseinsbehauptungen in großen Sprachmodellen. Wer kontrolliert die KI?.Die KI-News vom 03.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Microsoft-Quartals…
…
continue reading
Microsoft 365 Copilot: KI-Agent führt nun autonom Aufgaben im Web aus. Meta-Forscher denkt die Transformer-Architektur für Sprachmodelle neu. Rising energy prices put AI and data centers in the crosshairs. AI researchers ’embodied’ an LLM into a robot – and it started channeling Robin Williams.Die KI-News vom 02.11.2025. Hier die Details zu den aus…
…
continue reading
Adobe's experimentelles KI-Tool kann ganze Videos mit einem Frame bearbeiten. Perplexitys neues KI-Tool zielt darauf ab, die Patentrecherche zu vereinfachen. Nvidia erweitert KI-Verbindungen mit Hyundai, Samsung, SK, Naver. KI-Zensur nach Wunsch?.Die KI-News vom 01.11.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Adobe's experimentelle…
…
continue reading
OpenAI enthüllt Aardvark. Perplexity startet Patent-KI. Sprachmodelle können laut Anthropic ihre eigenen internen Zustände wahrnehmen. Bundesregierung will EU-KI-Regeln massiv überarbeiten.Die KI-News vom 31.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: OpenAI enthüllt Aardvark Quelle: https://www.all-ai.de/news/top-news24/openai-aa…
…
continue reading
1
#58: Distingished Engineer Jan-Rainer Lahmann, IBM: "2026 erreichen wir Quantum Advantage." Was heißt das?
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06In dieser Episode von DataCenter Diaries diskutieren Jan-Rainer Lahmann, Distiguished Engineer und Quantum Ambassador bei IBM, und DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler die Unterschiede von Quantenüberlegenheit und Quantum Advantage, die technologischen Herausforderungen insbesondere bei der Skalierung von Quanetenrechnern sowie die Art …
…
continue reading
Die geteilte Intelligenz – was wir der KI überlassen, und was nicht. Studie: Immer mehr Jugendliche fürchten wegen KI um ihre berufliche Zukunft. Eclipse ADL: Standardisierte Sprache für Entwurf und Steuerung von KI-Agenten. Pomelli: Google stellt ein KI-Tool für Social-Media-Kampagnen vor.Die KI-News vom 30.10.2025. Hier die Details zu den ausgewä…
…
continue reading
Diese Startups wollen mit KI vor einem Herzinfarkt warnen – wie das funktioniert. OpenAI stellt sich neu auf: Stiftung kontrolliert Milliardenkonzern, Microsoft größter Partner. Adobe MAX 2025: Jede Menge KI-Ankündigungen. ChatGPT-Prompts als Beweismittel.Die KI-News vom 29.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Diese Startup…
…
continue reading
Neuer Expertenrat für KI-Leapfrogging: Bundesregierung holt sich Unterstützung. Berufe mit Zukunft: Warum KI-Embryologen künftig wichtig werden. Open-Source-KI bricht alle Rekorde. Google macht Programmieren überflüssig.Die KI-News vom 28.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Neuer Expertenrat für KI-Leapfrogging: Bundesregi…
…
continue reading
1
#219 Technische Schulden: Bewusst aufbauen, gezielt abbauen
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen? Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strate…
…
continue reading
Jeder elfte Zeitungsartikel: Geschrieben von KI, verschwiegen von Redaktionen. Zwei Bücher reichen, um Sprachmodelle auf den Stil eines Autors zu trainieren. KI-Chatbots und Google nutzen komplett verschiedene Suchstrategien. KI im Jurastudium: Wer sich verweigert, verliert den Anschluss.Die KI-News vom 27.10.2025. Hier die Details zu den ausgewähl…
…
continue reading
1
Urheberpauschale für KI. Mülldaten verschlechtern KI. Intelligentere KI-Agenten. Chips für Claude.
4:28
Länder wollen Urheberpauschale für KI. Mülldaten von X verschlechtern die Leistung großer Sprachmodelle. Drei Faktoren machen KI-Agenten deutlich intelligenter. Eine Million Chips für Claude.Die KI-News vom 26.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Länder wollen Urheberpauschale für KI Quelle: https://www.heise.de/news/Laende…
…
continue reading
Das Gehirn hinter nachhaltiger KI. Deutschland gegen die Algorithmen: KI und Plattformen sollen an die Leine. 13.000-mal schneller: Googles Quanten-Triumph. Google erweitert Earth AI: Neue KI-Funktionen für Katastrophenhilfe und Umweltüberwachung.Die KI-News vom 25.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Das Gehirn hinter nach…
…
continue reading
KI-Müll in US-Urteilen aufgeflogen. KI-Offensive: Krankenhäuser fordern Datenzugang, Rechtssicherheit und Förderung. Anthropic rollt Erinnerungsfunktion für Claude weiter aus. Microsoft Copilot bekommt KI-Gruppenchat für bis zu 32 Teilnehmer.Die KI-News vom 24.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: KI-Müll in US-Urteilen aufg…
…
continue reading
Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft. Projekt Mercury ersetzt Hunderte Banker. Amazon enthüllt KI-Smartglasses für Lieferfahrer. Reddit verklagt Perplexity wegen Daten-Scraping.Die KI-News vom 23.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft Q…
…
continue reading
Diesmal erzähle ich euch davon, wie sich die Kombination zweier Diagnosen, kurz AuDHS, von ADHS und von Autismus unterscheidet. Außerdem kommen neben mir noch einige andere Menschen mit AuDHS zu Wort. ++++ Für Fragen und Themenwünsche, für Anregungen und Rückmeldungen aller Art schreibt mir bitte gern an janaluna (ät) unbox (punkt) at. Eine weitere…
…
continue reading
DeepSeek-OCR: Wie Bilder Chatbots helfen, lange Gespräche zu führen. Schatten-KI in Unternehmen nimmt deutlich zu. Londons Straßen werden 2026 fahrerlos. Apples stiller Angriff auf Google CodeMender.Die KI-News vom 22.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: DeepSeek-OCR: Wie Bilder Chatbots helfen, lange Gespräche zu führen Qu…
…
continue reading
1
Apple KI-Fehlererkennung. KI & Quanten-Sicherheit. KI-Agenten Herausforderungen. Claude für Biowissenschaften.
4:50
Apple: KI-Modell erkennt Softwarefehler mit 98 Prozent Genauigkeit. KI und Quantencomputer: So wollen Sicherheitsexperten die Zukunft absichern. OpenAI-Insider enthüllt: Darum scheitern KI-Agenten. Anthropic startet 'Claude for Life Sciences'.Die KI-News vom 21.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Apple: KI-Modell erkennt S…
…
continue reading
1
#218 Bug Management Teil 2: Priorisieren, Fixen, Verhindern, Anerkennen
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52Bug-Management muss man wollen … und können – Teil #2 Du kennst das Gefühl: Die Bug-Liste wird immer länger, die Zeit aber immer knapper – und plötzlich stehen Feature-Wünsche und Qualitätsansprüche Kopf an Kopf im Sprint. Willkommen im ganz normalen Entwickler:innen-Wahnsinn! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die zweite Runde unseres Bugma…
…
continue reading
Wikipedia: Bot-Traffic tarnt sich zunehmend als menschlich. Google-KI verdrängt Journalismus: Italienische Verleger wollen vor Gericht ziehen. Mit OpenAIs Sora wird die lange prognostizierte Deepfake-Dystopie Realität. Windows 11 übergibt die Kontrolle an die KI.Die KI-News vom 20.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Wikipe…
…
continue reading