Artwork

Inhalt bereitgestellt von Pickert GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pickert GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Bot-Traffic bei Wikipedia. Google-KI vs. Journalismus. Deepfake-Dystopie. KI in Windows 11.

4:27
 
Teilen
 

Manage episode 514653239 series 3675507
Inhalt bereitgestellt von Pickert GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pickert GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wikipedia: Bot-Traffic tarnt sich zunehmend als menschlich. Google-KI verdrängt Journalismus: Italienische Verleger wollen vor Gericht ziehen. Mit OpenAIs Sora wird die lange prognostizierte Deepfake-Dystopie Realität. Windows 11 übergibt die Kontrolle an die KI. Die KI-News vom 20.10.2025.
Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:
Wikipedia: Bot-Traffic tarnt sich zunehmend als menschlich
Quelle: https://www.heise.de/news/Wikipedia-Bot-Traffic-tarnt-sich-zunehmend-als-menschlich-10778492.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beleuchtet ein aktuelles und relevantes Problem: die zunehmende Tarnung von Bot-Traffic als menschliche Aktivität auf Wikipedia. Dies hat weitreichende Implikationen für die Integrität von Informationen im Internet und die Herausforderungen, denen sich Betreiber von KI-Systemen stellen müssen. Der Artikel bietet eine einzigartige Perspektive auf die Interaktion zwischen KI und menschlichen Nutzern.
Google-KI verdrängt Journalismus: Italienische Verleger wollen vor Gericht ziehen
Quelle: https://the-decoder.de/google-ki-verdraengt-journalismus-italienische-verleger-wollen-vor-gericht-ziehen/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen von KI auf den Journalismus, ein Thema von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Die rechtlichen Schritte italienischer Verleger gegen Google zeigen die Spannungen zwischen Technologieunternehmen und traditionellen Medien. Die Diskussion über die Rolle von KI in der Medienlandschaft ist sowohl neu als auch informativ.
Mit OpenAIs Sora wird die lange prognostizierte Deepfake-Dystopie Realität
Quelle: https://the-decoder.de/mit-openais-sora-wird-die-lange-prognostizierte-deepfake-dystopie-realitaet/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel ist besonders relevant, da er die Gefahren von Deepfake-Technologien beleuchtet, die durch OpenAIs Sora verstärkt werden. Die Fähigkeit, glaubhafte Falschinformationen zu erzeugen, wirft ethische und sicherheitsrelevante Fragen auf. Der Artikel bietet eine kritische Analyse der Risiken, die mit der Verbreitung solcher Technologien verbunden sind.
Windows 11 übergibt die Kontrolle an die KI
Quelle: https://www.all-ai.de/news/news24/windows-agents-ki
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beschreibt die Einführung von KI-Agenten in Windows 11, was einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI in alltägliche Technologien darstellt. Die Diskussion über die Balance zwischen Nützlichkeit und Sicherheit ist besonders relevant, da sie die Herausforderungen bei der Implementierung von KI in Mainstream-Produkte aufzeigt.
Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an [email protected]
Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.
  continue reading

341 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 514653239 series 3675507
Inhalt bereitgestellt von Pickert GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Pickert GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wikipedia: Bot-Traffic tarnt sich zunehmend als menschlich. Google-KI verdrängt Journalismus: Italienische Verleger wollen vor Gericht ziehen. Mit OpenAIs Sora wird die lange prognostizierte Deepfake-Dystopie Realität. Windows 11 übergibt die Kontrolle an die KI. Die KI-News vom 20.10.2025.
Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:
Wikipedia: Bot-Traffic tarnt sich zunehmend als menschlich
Quelle: https://www.heise.de/news/Wikipedia-Bot-Traffic-tarnt-sich-zunehmend-als-menschlich-10778492.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beleuchtet ein aktuelles und relevantes Problem: die zunehmende Tarnung von Bot-Traffic als menschliche Aktivität auf Wikipedia. Dies hat weitreichende Implikationen für die Integrität von Informationen im Internet und die Herausforderungen, denen sich Betreiber von KI-Systemen stellen müssen. Der Artikel bietet eine einzigartige Perspektive auf die Interaktion zwischen KI und menschlichen Nutzern.
Google-KI verdrängt Journalismus: Italienische Verleger wollen vor Gericht ziehen
Quelle: https://the-decoder.de/google-ki-verdraengt-journalismus-italienische-verleger-wollen-vor-gericht-ziehen/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen von KI auf den Journalismus, ein Thema von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Die rechtlichen Schritte italienischer Verleger gegen Google zeigen die Spannungen zwischen Technologieunternehmen und traditionellen Medien. Die Diskussion über die Rolle von KI in der Medienlandschaft ist sowohl neu als auch informativ.
Mit OpenAIs Sora wird die lange prognostizierte Deepfake-Dystopie Realität
Quelle: https://the-decoder.de/mit-openais-sora-wird-die-lange-prognostizierte-deepfake-dystopie-realitaet/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel ist besonders relevant, da er die Gefahren von Deepfake-Technologien beleuchtet, die durch OpenAIs Sora verstärkt werden. Die Fähigkeit, glaubhafte Falschinformationen zu erzeugen, wirft ethische und sicherheitsrelevante Fragen auf. Der Artikel bietet eine kritische Analyse der Risiken, die mit der Verbreitung solcher Technologien verbunden sind.
Windows 11 übergibt die Kontrolle an die KI
Quelle: https://www.all-ai.de/news/news24/windows-agents-ki
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beschreibt die Einführung von KI-Agenten in Windows 11, was einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI in alltägliche Technologien darstellt. Die Diskussion über die Balance zwischen Nützlichkeit und Sicherheit ist besonders relevant, da sie die Herausforderungen bei der Implementierung von KI in Mainstream-Produkte aufzeigt.
Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an [email protected]
Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.
  continue reading

341 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen