Aktuelle Berichte von 4players.de zu den neusten Konsolen- und PC-Spielen.
Wie wichtig sind Framerate und Auflösung für das Spielerlebnis? Jan, Eike und Matthias diskutieren den Einfluss auf das Spielerlebnis - und ob Technik bei Spielen Geschmackssache ist.Von 4players.de
4
4Players.de Podcast


Michael und Jörg haben bereits ihre Tests zur Xbox Series X und PlayStation 5 veröffentlicht. Im Talk erläutern sie, warum Sonys Konsole bei uns vorn liegt.Von 4players.de
Kann man Remaster und Remake klar definieren? Was sind gute und schlechte Beispiele? Wie gehen wir als Kritiker mit dem Phänomen um? Matthias, Ben und Jörg diskutieren über Neuauflagen von alten Spielen.Von 4players.de
Xbox Series X gegen PlayStation 5, Sony gegen Microsoft. Diese Jahr erscheint die nächste große Konsolengeneration. Im Talk sprechen Matthias, Jörg und Eike über die neuen Konsolen, ihr Start-Lineup, Preise - und den Ausblick für die Spieler.Von 4players.de
4
4Players.de Podcast


Microsoft hat am 23. Juli das Exklusiv-Lineup der Xbox Game Studios für die kommende Xbox Series X vorgestellt und dabei unter anderem erstmals umfangreiche Spielszenen aus Halo: Infinite präsentiert. Eike, Michael und Matthias diskutieren, ob sie von Präsentation und kommenden Spiele überzeugt wurden.…
Im 4Players-Talk sprechen Jörg, Matthias und Alice über ihre Faszination an Japan: Welche Erinnerungen haben wir an das Land, welche Entwickler und japanischen Spielereihen gefallen uns besonders? Suchergebnisse WebergebnisseVon 4players.de
Alice, Ben, Eike und Jörg diskutieren die heikelsten Szenen, die wichtigsten Perspektivwechsel und das Ende des Action-Adventures von Naughty Dog. Welche Wirkung hatten einzelne Situationen? Welchen Eindruck hinterließen Charaktere und Dramaturgie von The Last of Us Part 2? Vier Redakteure, vier Perspektiven.…
Gewalt in Videospielen ist seit den 70er Jahren allgegenwärtig. Aber welche Facetten gibt es, was sollte man verbieten und wo liegt unsere persönliche Schmerzgrenze? Im 4Players-Talk diskutieren diesmal Alice, Matthias und Jörg über Gewalt im Videospiel.Von 4players.de
In unserem neuen Podcast-Format besprechen wir kleine und große Spieldesignsünden. Ein Redakteur schnackt mit Jörg über Dinge, die ihn aufregen. Heute auf der Couch: Ben.Von 4players.de
Im News-Talk sprechen Jörg und Eike über die Präsentation der Unreal Engine 5, technische Faszination und spielerische Hoffnungen sowie die spielepolitische Aussagekraft der gewählten Plattform PS5.Von 4players.de
Wir haben gerade einige Spiele-Abos in einem großen Special in mehreren Kategorien inklusive Gesamtwertung verglichen. Michael und Jörg diskutieren über die Entwicklung und den Status quo von GamePass, UPlay+, AppleArcade & Co.Von 4players.de
Im News-Talk sprechen Jörg und Eike über die Spiel-Präsentation von Ghost of Tsushima, ihre Stärken und Schwächen sowie mögliche Gründe für Enttäuschung und Vorfreude.Von 4players.de
Am 7. Mai will Microsoft erste Spiele für die neue Konsole "Xbox Series X" präsentieren. Micha, Matthias und Jörg diskutieren im Vorfeld der Enthüllung über die Geschichte und den Status quo der Xbox.Von 4players.de
In der heutigen Ausgabe von Inside Xbox hat Microsoft erste Gameplay-Trailer von der Xbox Series X gezeigt. Matthias und Jörg diskutieren diese im 4Players-Talk.Von 4players.de
4
4Players.de Podcast


Im News-Talk sprechen Jörg und Eike über den Leak bei Naughty Dog, Spoiler-Trolle, Politik in Spielen - und wie wir damit umgehen.Von 4players.de
Was ist japanische Mythologie? Wie ist sie entstanden und welche Einflüsse haben sie geprägt? Jörg gibt Einblicke in eine faszinierende Vorstellungswelt. Im ersten Teil geht es um die historischen Bezüge, im zweiten Teil um die Yokai.Von 4players.de
Im zweiten Teil unseres Specials zur japanischen Mythologie geht es um die bizarre Welt der Yokai: Bis heute haben sich diese dämonischen Kreaturen in der Vorstellungswelt der Japaner gehalten. Jörg stellt ihre Ursprünge sowie einige Gestalten von Oni bis Tengu vor.Von 4players.de
Im neuen PUR-exklusiven Podcast blicken Jörg und Matthias jeden Monat auf die Spielewelt zurück: Welche Spiele konnten begeistern und welche Themen dominierten die News?Von 4players.de
Nach der Ankündigung von Half-Life: Alyx sprechen Jan, Jörg und Eike über die Geschichte von Half-Life und die Implikationen, welche die Ankündigung mit sich bringt. Was bedeutet ein exklusives Half-Life für die Plattform "VR"?Von 4players.de
Was halten Eike und Alice von Death Stranding? Und wie haben wir die Diskussion vor und nach den ersten Tests bei Bekannten, in sozialen Medien sowie Foren wahrgenommen? Ein Talk über Eindrücke, Hype und Aufregung.Von 4players.de
Sind exklusive Spiele ein Grund zur Freude, oder verhindern sie Spielerfahrungen? Im 4Players-Talk diskutieren Mathias, Jörg und Matthias, ob exklusive Spiele ein Fluch oder Segen sind.Von 4players.de
Action und Geschicklichkeit raus, keine Subgenres mehr: Im Video erklären Matthias, Jörg und Michael das angepasste Genre-System und wie wir Spiele zukünftig einteilen. Alle 14 Hauptgenres findet ihr auch mit Beispielen in dieser Liste.Von 4players.de
Welche Spiele haben 2019 dominiert, welches ist unser Spiel des Jahres geworden und welche Titel konnten in den Kategorien Rennspiel oder Geschicklichkeit punkten? Im Video blicken Jörg, Michael und Matthias zurück auf unsere Spiele des Jahres Wahl 2019.Von 4players.de
Im Talk sprechen Matthias, Michael und Jörg über die Rückkehr von Klassikern als Remake, oder Fortsetzung - und warum die Euphorie neu entfacht wird oder doch die Ernüchterung Einzug hält.Von 4players.de
Resident Evil? Call of Duty? Minecraft? Welche Videospiele sind Meilensteine, die Genre definiert haben? Mehr dazu im Talk mit Jörg, Michael und Matthias.Von 4players.de
Nachdem ein Neonazi zwei Menschen getötet hat, hat Horst Seehofer mit seinem Generalverdacht gegenüber der "Game-Szene" für Irritationen gesorgt. Steht dem Spiel eine zweite Killerspiel-Debatte bevor? Matthias, Eike und Jörg diskutieren über die Folgen des rechten Terror-Anschlags.Von 4players.de
Angesichts der Veröffentlichung von Red Dead Redemption 2, das in einem fiktiven Amerika des Jahres 1899 spielt, führt Jörg im ersten Teil dieses historischen Specials in die Geschichte des Wilden Westens ein.Von 4players.de
Jan und Alice haben sich den Abodienst Nintendo Switch Online mal genauer angeschaut und diskutieren im Talk die Vor- und Nachteile des kostenpflichtigen Angebots. Seit dem 19. September ist das Spielen online nur nach Abschluss einer Mitgliedschaft möglich.Von 4players.de
Angesichts der Veröffentlichung von Assassin's Creed Odyssey am 5. Oktober 2018 gibt Jörg im Video eine Einführung in die griechische Geschichte bis zum Peleponnesischen Krieg.Von 4players.de
Manchmal wirken sich reale Umstände auch auf das digitale Erlebnis aus. Genauso wie der aktuelle Fußball national in der Bundesliga sowie international stagniert und mit Korruption & Co viele Fans ernüchtert, stehen auch FIFA und PES seit einigen Jahren still. Jörg versucht die Parallelität der daraus resultierenden Fußballmüdigkeit zu beschreiben.…
Griezmann jubelt im WM-Finale wie ein Fortnite-Sieger, Eltern sorgen sich um die dauerzockenden Kids. Woher kommt die Faszination? Was steckt dahinter? Wie stehen wir dazu? Eike und Jörg diskutieren über das Phänomen Fortnite.Von 4players.de
Im 4Players-Talk besprechen Mathias, Michael und Jörg, ob Spiele-Streaming tatsächlich eine realistische Zukunftsvision ist und welche Probleme dabei auftreten können.Von 4players.de
4
4Players.de Podcast


Im Talk sprechen Alice, Jörg und Eike über Heavy Rain, Gone Home und die Entwicklung von Erzählspielen.Von 4players.de
Angesichts der Veröffentlichung von Dark Souls Remastered wollen wir auf einige besondere Merkmale der Souls-Reihe eingehen, die in der allgemeinen Diskussion über den Schwierigkeitsgrad, Bosse oder Kämpfe manchmal untergehen.Von 4players.de
Im Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance startet man sein Abenteuer im Jahr 1403 in Böhmen. Aber was war das für eine Zeit? Wie sah es in Europa aus? In diesem Podcast wollen wir den historischen Kontext des Spätmittelalters ein wenig beleuchten.Von 4players.de
Wer waren eigentlich diese Angeln und Sachsen? Was hatten sie mit den Briten, König Arthur und den Wikingern zu tun? Angesichts der Veröffentlichung von Total War Saga: Thrones of Britannia für PC gibt Jörg eine kleine Einführung in die Geschichte der Angelsachsen.Von 4players.de
Oftmals tauchen Odin und Thor als Götter der Wikinger auf. Warum sie auch Teil unserer kontinentalen und damit deutschen Geschichte sind, welche Bezüge es zwischen Island und Westfalen gibt, erläutert Jörg in einer kurzen Einführung in die germanische Mythologie.Von 4players.de
In God of War geht es auch um die germanischen Göttergeschlechter der Asen und Wanen sowie die Riesen. Jörg erläutert in diesem Special kurz, was es mit ihnen auf sich hat.Von 4players.de
Seit dem 5. April 2018 können Fans von Ernest Clines Buch "Ready Player One" auch die Film-Version der Dystopie rund um die virtuelle Realität erleben. Im Talk besprechen Micha, Jan und Alice was die Faszination ausmachte und ob der Film ähnlich überzeugen kann.Von 4players.de
Im Video-Epilog diskutieren Michael und Jörg über die Spieldesign-Probleme von Metal Gear Survive und Konamis fatale Mikrotransaktionspolitik.Von 4players.de
4
4Players.de Podcast


Mikro-Transaktionen. Makro-Transaktionen. Season Pass. Schlagworte, die auch innerhalb der Redaktion für Gesprächsstoff sorgen. Denn egal ob kosmetische Ergänzung, „Pay-to-shortcut“ oder „Pay-to-win“: Zusatzkäufe gegen Echtgeld kommen zunehmend auch bei Vollpreistiteln zum Einsatz. Wir wollen dieser Entwicklung Rechnung tragen und haben ein System …
Jan und Alice haben Nintendos Mix aus Bastel-Kits und Minispielen für die Nintendo Switch ausprobiert - vom vibrierenden ferngesteuerten Pappkäfer bis hin zum Kampfroboter-Anzug.Von 4players.de
Daniel Vávra, der Chefdesigner von Kingdom Come: Deliverance, wird im Vorfeld der Veröffentlichung mit allerlei Vorwürfen konfrontiert, die sowohl seine Weltanschauung als auch das Spieldesign betreffen. Eike und Jörg diskutieren darüber und erläutern, wie wir damit umgehen.Von 4players.de
Im Talk sprechen Ben und Jörg über die schwierige Entscheidung, welcher Titel sich 2017 unsere "Spiel-des-Jahres"-Auszeichnung ans Revers heften kann. Außerdem wird der Status Quo analysiert und ein Blick in die Spiele-Zukunft geworfen.Von 4players.de
Mikrotransaktionen statt ausgefeilter Spielbalance? Zwang zum Grind oder Einsatz von Echtgeld? Mathias versucht, die Beutekisten in Mittelerde: Schatten des Krieges einzuordnen.Von 4players.de
Im 4Players-Talk sprechen Michael, Mathias und Jörg über das Thema Mikrotransaktionen in Videospielen.Von 4players.de
In vielen Rollenspielen stehen Kampf oder Dialoge im Vordergrund. In Divinity: Original Sin 2 kommt auch das Rätselflair nicht zu kurz.Von 4players.de
Im Talk sprechen Mathias, Jörg und Eike über das Phänomen "Spoiler" im Allgemeinen - und die Auswirkungen auf Spieletests und die Arbeit als Spiele-Journalisten im Speziellen.Von 4players.de
Wieso sammeln wir Videospiele? Michael, Eike und Jörg diskutieren im 4Players-Talk über Sammelwahn unter Videospielern.Von 4players.de
Innerhalb von wenigen Sekunden entscheiden wir, ob uns ein Spiel gefällt. Wieso, weshalb, warum? Im 4Players-Talk sprechen Ben, Jan und Jörg über die Macht des Artdesigns von Videospielen.Von 4players.de