23 Media öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
FASHION THE GAZE

Vera Klocke, Freya Herrmann & Jasper Landmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„To Fashion“ bedeutet „gestalten/ formen“. Bei Fashion The Gaze besprechen wir einmal im Monat, wie Inszenierungen in Filmen, Serien und bei Social Media unsere Gegenwart formen. Hot Takes zu Pop und Politics von und mit Freya Herrmann, Vera Klocke und Jasper Landmann.
  continue reading
 
Artwork

1
Sitzenbleiben

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Eltern haben viele Fragen rund um das Lernen ihrer Kinder in Kita und Schule. Der Podcast "Sitzenbleiben" geht diesen Fragen auf den Grund. In den Gesprächen mit Wissenschaftler*innen des Instituts geht es um Leistungslöcher im Unterricht, den schwierigen Übergang auf die weiterführende Schule, um mehrsprachig aufwachsende Kinder und viele weitere Bildungsthemen. Nicht nur Eltern, sondern alle an Bildung Interessierten finden hier jeden ersten Donnerstag im Monat spannende Erkenntnisse über ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ganz offen gesagt

Ein Podcast von Missing Link

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Krimi-Quartett

Stefan Wellmann, Susanne Beck, Yvonne Schlatter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir lieben Krimis - und diese Faszination möchten wir teilen. Von Agatha Christie über Lupin bis zu den Drei ??? besprechen wir die verschiedensten Fälle, seien es Bücher, Hörspiele, Filme oder Serien. Dabei diskutieren wir auch Hintergründe und betrachten die Geschichten außerdem aus der Sicht von Krimi-Autoren. Schließlich spielen wir Quartett, die Karten findet ihr auf unserem Social Media: Wie hoch ist der Body-Count? Was sagt der Klischee-Quotient? Wie groß ist der Überraschungsfaktor? ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zart mit Bart

Maureen, Tristan

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mau und Tris erzählen aus ihrem Leben, reden über Dinge, die sie beschäftigen und auch über Geschehnisse aus der Social Media Welt oder dem momentanen Zeitgeschehen. Außerdem gibt es ab und zu ein paar Zuschauerfragen. Alle Links: https://linktr.ee/zartmitbart Impressum: reachout.agency/impressum
  continue reading
 
Artwork
 
Angeln zum Hören aus Österreich! Reportagen, Interviews und Analysen rund um Karpfen, Raubfisch und Forelle. Unregelmäßig, vielfältig – aber immer mit Schmäh. Herausgegeben von Stefan Tesch.
  continue reading
 
Im Internet geschehen ohnehin schon wilde Dinge – noch viel wilder, absurder und skurriler wird es allerdings immer dann, wenn die unterschiedlichsten Menschen aufeinandertreffen, um miteinander zu verhandeln: Willkommen bei Kleinanzeigen. Im Podcast “Tierfreier Nichtraucherhaushalt” sprechen Marcel, Gründer der Meme Page “Best of Kleinanzeigen” und Efta, Kleinanzeigen Heavy Userin, über all die Dinge, die im Internet passieren, wenn zwei Menschen Geschäfte miteinander machen wollen. Eine Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dunkle Spuren

KURIER True Crime Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporter rollen ungelöste Kriminalfälle neu auf. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, haben mit Ermittlern gesprochen, im Umfeld recherchiert und neue Spuren gefunden. Reporter: Yvonne Widler, Elisabeth Hofer, Michaela Reibenwein, Valerie Krb, Anya Antonius, Step ...
  continue reading
 
Artwork

1
Überstunde

Media Pioneer Original

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Die „Überstunde“ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt – präsentiert von ThePioneer. Autorin Jagoda Marinić und ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker sprechen mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft über ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ein ThePioneer Original-Podcast. ThePioneer.de/Überstunde Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
  continue reading
 
Eltern treiben es nicht miteinander! Das weiß doch jedes Kind! …oder doch? Wir sind Conny und Mirka. Und wir sprechen über das große Tabuthema: Elternsex. Offen, ehrlich, direkt – ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Das hier ist kein gewöhnlicher Sexpodcast. Und auf keinen Fall ein typischer Mama-Podcast! Denn: Wir sind auf der Suche nach der perfekten Sex-Mom-Balance. Dabei kommen aber auch Väter und alle anderen, die sich als Eltern fühlen, nicht zu kurz! Sexualberaterin und Sexual ...
  continue reading
 
Artwork

1
SÜDPOL - DER Wirtschaftspodcast

Wirtschaftskammer Kärnten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
  continue reading
 
Artwork

1
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?

SWR3, Angela Ulrich, Constantin Zöller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
  continue reading
 
Artwork

1
Am Sportplatz

Fritz Hutter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Sport ist viel mehr als Entertainment am Schirm oder im Stadion. Er macht uns und unsere Kids gesünder, fitter und dazu klüger und sozialer. Trotzdem fehlt es dem Sport vielfach in nicht wenigen Teilen der Gesellschaft an Respekt. Mit diesem Podcast will der Sportjournalist, Trainer und leidenschaftliche Sportler Fritz Hutter helfen, dies zu ändern. Als Gastgeber lädt er spannende Persönlichkeiten aus Spitzen- wie Breitensport auf den Sportplatz, um auch die Hörer*innen zu einem bewegten ...
  continue reading
 
Artwork

1
LinkedUp

Ann-Christine Baltrusch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
LinkedUp, der Podcast über Social Selling auf LinkedIn. Host Ann-Christine Baltrusch ist Geschäftsführerin der Hamburger Marketingberatung Leaders Media und zeigt dir in einfachen & erprobten Schritten, wie Social Selling für bereits für +1000 Kunden funktioniert hat. In den Folgen erwarten dich einfache Anleitungen, wie du LinkedIn für dich nutzen kannst, Insights in die digitale Unternehmenswelt, spannende Interviewgäste & ganz persönliche Einblicke in den Kopf einer jungen Frau im Busines ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischen den Zeilen

Carlsen Verlag GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Du liebst es, in geheimnisvolle Welten einzutauchen und hast eine Leidenschaft für romantisch-fantastische Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm. Impress ist das Label de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mutterinstinkt

Anissa Brauneis

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles, was mir Freude macht: Mutterschaftsthemen, Interviewpartnerinnen, die ich wahnsinnig spannend finde, doTERRA Öle Tipps, Bergabenteuer mit der Familie und Ausflugserlebnisse in Niederösterreich.
  continue reading
 
Artwork

1
Digital Heroez Talk

Lena Saldern und Digital SuperheroeZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast triffst du die Superhelden aus der Digital Marketing Branche. Mit jeder Episode erhältst du einen Deep Dive in die relevanten Themen: SEO, Performance Marketing, Lead-Generierung, Content Marketing, Digital Media Planung, Data Driven Marketing, Personalisierung, Agiles Arbeiten, Digitalisierung, E-Commerce und weitere Aspekte der digitalen Wirtschaft, die dich im Alltag begleiten. Hör rein - wir verleihen Digitale Superkräfte!
  continue reading
 
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
DEEP SHIT TALKS - Psychologie-Podcast

Katrin Terwiel & Tina Steckling

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast liefert dir sorgfältig aufbereitete psychologische Perspektiven auf Arbeits-, Beziehungs- und Gesundheitsthemen. Ob Burnout, toxische Beziehungen, Machtmissbrauch in der Arbeitswelt, AD(H)S oder Duzen/Siezen: wir wollen Ursachen verstehen, Dynamiken beleuchten und einander inspirieren und ermutigen. Wir, das sind Katrin Terwiel und Tina Steckling. Katrin ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Wirtschaftpsychologin. Tina schematherapeutische Heilpraktikerin für Psychoth ...
  continue reading
 
Artwork

1
Buchfrequenz 1865

Buchhandlung Eissing

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir MÜSSEN über Bücher reden! Das machen wir doch sowieso den ganzen Tag, also warum keinen Podcast daraus machen? Und da ist er nun, der Podcast aus der Buchhandlung Eissing in Papenburg. Nicht nur Kreuzfahrtschiffe, sondern auch redselige Buchhändler*innen sind hier zu Hause. Wir erzählen aus unserem Buchhändler*innen-Alltag, sprechen natürlich über unsere liebsten Bücher und was uns sonst noch so bewegt, alle 14 Tage Freitags eine neue Folge! Habt ihr Anregungen, Kritik, Lob, Themenvorsch ...
  continue reading
 
Artwork

1
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Geheimtipp München | wunderland media

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich hör Podcast, du hörst Podcast, ALLE hören Podcast. Warum eigentlich? Wir glauben, wir kennen den Grund: weil wir viel mehr mit dem Herz sehen, wenn uns unsere Augen nicht täuschen. In einer Zeit, die so stark vom Visuellen geprägt ist, haben wir fast schon vergessen, welche Kraft die Stimme hat. Dabei verrät sie so viel über einen Menschen. Sie sagt mehr über uns, als die Klamotten, die wir tragen oder die Körperhaltung mit der wir uns gegenübersitzen. Die Stimme ist magisch. Und München ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Juni steht im Zeichen der Pride. Seit 1996 wird die Regenbogenparade in Österreich gefeiert. Viele haben vergessen, dass es dabei nicht nur um Party, Flaggen und Sichtbarkeit queeren Lebens geht – sondern auch um die Erinnerung und die Fortsetzung einer Geschichte des Kampfes. Solmaz Khorsand spricht mit der Transaktivistin und Stand-Up Comedie…
  continue reading
 
In dieser Woche spreche ich mit Dami Charf darüber, wie wir es lernen, verantwortungsvoll Ja und Nein zu sagen. Dabei sage ich ganz bewusst verantwortungsvoll, denn häufig sagen wir Ja oder Nein, obwohl wir das gar nicht so meinen. Vielleicht kennst du das: Diese angenommen Angst abgelehnt zu werden, wenn du nein sagst. Oder dass du aus einer Sache…
  continue reading
 
Diese Folge schiebe ich spontan & aus einem wichtigen Anlass ein. Hört selbst. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden Melde dich für den HAH Newsletter an und erhalte das Wissen aus über 3 Jahren humansarehappy im kostenlosen PDF. humansarehappy ist…
  continue reading
 
Wenn man an das Abitur denkt, fallen einem viele Aspekte ein: höchster deutscher Schulabschluss, Abi-Streich, Studienberechtigung, Prüfungsstress, Gymnasium. Jeder verbindet mit dem Abitur etwas und es ist auch immer wieder Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Sei es, wenn es um die Vergleichbarkeit geht oder die Frage, ob es acht oder neun Jahre …
  continue reading
 
Hier ein Knoten – da ein Knoten, schon ist das Spielchen vorbei. Oder doch nicht? Im Teil zwei unseres Interviews mit Lea Rigo - Sexualpädagogin, psychosoziale Beraterin und Bondage-Workshopleiterin – reden wir darüber, welche tiefe Verbindungen bei Fesselspielen entstehen, wie eng dadurch Paare zusammenwachsen können aber auch wie man es überhaupt…
  continue reading
 
Achja, blaues Wasser und die wärmende Sonne des Mittelmeers! Ein Ort, wo neben uns Menschen auch etliche gefiederte "Touristen" Rast machen. Doch auf sie lauern Gefahren: Durch Abschuss, Netze, Leimruten und Fallen stellen Wildernde ihnen nach. Zusammen mit Dr. Vera Brust, Referentin für Zugvogelschutz beim NABU, reden eure Hosts Fabian und Martin …
  continue reading
 
Seit Wochen beschäftigt die Causa Lena Schilling die österreichische Polit-Szene. In dieser Episode geht Host Stefan Lassnig mit der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle der Frage nach, ob und welche Langzeitfolgen die Diskussion über die grüne Spitzenkandidatin zur EU-Wahl haben wird: Hat die Affäre Auswirkungen auf das Verhalten von Jungwählerinn…
  continue reading
 
Nur vier von zehn Österreichern sehen in der EU-Mitgliedschaft eine „gute Sache“. Das ist das Ergebnis der jüngsten Eurobarometer-Umfrage. Österreich gehört damit zu den Europa-skeptischsten Ländern. Trotz allem kommt aber ein EU-Austritt für die deutliche Mehrheit nicht in Frage. Woran liegt diese Skepsis und und in welche Richtung entwickelt sich…
  continue reading
 
Das hier ist die erste Folge in CoCreation mit euren Antworten zu der Frage: Was ist ein gelingendes Leben? Ich freue mich sehr über eure Antworten dazu. Diese Folge haben wir zusammen gestaltet. Danke an alle, die dabei sind! – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für ein ho…
  continue reading
 
Im zweiten Teil einer fünfteiligen Spezial-Serie von "Ganz offen gesagt" zum Thema "Demokratie in Gefahr" beschäftigen sich Host Fabio Polly und seine Gäste mit den Fragen, ob auch demokratisch gewählte Parteien für die Demokratie eine Gefahr darstellen können und ob die Demokratie von innen unterwandert wird, weil sie eine arbeitsintensive und dah…
  continue reading
 
Munira Mohamud ist eine wichtige junge Stimme, wenn es um Rassismus-Aufklärung in Österreich geht. Die 24-Jährige ist Anti-Rassismus Trainerin, der Schwerpunkt ihrer Aufklärungsarbeit liegt im anti-Schwarzem und antimuslimischen Rassismus. 2024 wurde sie von der überparteilichen Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa zur Young European of the Year gewä…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Myriam Meier darüber, wie wir Dinge so planen, dass das Augenmerk nicht nur auf Sachlichkeit und der richtigen Prozessabfolge liegt (wobei ich diese Themen sehr liebe), sondern, dass wir vor allem unsere Emotionen mitnehmen – denn genau diese haben am Ende einen großen Einfluss darauf, ob wir ein Ergebnis als gelunge…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über eine einfache, wirkungsvolle und direkte Möglichkeit, wie du dein Leben und das Leben anderer aktiv gestalten kannst. – https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html humansarehappy ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst du d…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir ausgehend von dem Film „Challengers“ von Luca Guadagnino und einen TikTok-Video der Nutzerin Madison Appel über die Magie von Sportfilmen und aktuelle Tennis Core Ästhetiken. Wir besprechen den Male Gaze des Films, analysieren die Körperpolitiken auf dem Platz und erinnern uns ausgehend vom Kostüm an die besten Tennis-L…
  continue reading
 
Lea Rigo kommt aus der Kultur- und Sozialanthropologie, sie ist ausgebildete Sexualpädagogin, psychosoziale Beraterin und befasst sich im sexpositiven Bereich als Workshopleiterin mit Bondage. Sie ist tätig in Wien, Südtirol und manchmal in Innsbruck. Im Teil 1 unseres Gespräches steigen wir in das Thema Bondage ein. Wir reden darüber, was es ist, …
  continue reading
 
Am 9. Juni ist Europawahl – doch was hat das mit dem Thema Vogelschutz zu tun? Eine ganze Menge – sagen EUch EUre Podcast-EUlen Fabian und Martin. Zu Gast haben sie diesmal Jennifer Krämer, Expertin vom NABU Bundesverband. Was verbirgt sich hinter der Vogelschutzrichtlinie, was ist ein FFH- oder Natura2000-Gebiet? All das erfahrt ihr in der nEUen E…
  continue reading
 
Seit mehr als zehn Jahren leitet Markus Redl für die Landes-Wirtschaftsagentur Ecoplus mehrere Skigebiete in Niederösterreich, vor Kurzem hat er das Buch „Die Zukunft der Skigebiete: Das weiße Gold wird grün!“ mehrere Thesen zu deren Transformation in Zeiten des Klimawandels veröffentlicht. Im Gespräch mit Georg Renner erzählt er, wie sich in „sein…
  continue reading
 
Social Media – zuerst gehypt und jetzt am absteigenden Ast? Immer mehr Nutzer schränken die Verwendung stark ein oder wenden sich überhaupt von Facebook, Instagram und Co ab. Wissenschaftler behaupten sogar, dass Social Media in ein paar Jahren bedeutungslos sein wird. Droht der boomende Markt zu implodieren oder läuft alles weiter wie bisher? Der …
  continue reading
 
🎙️ Sven Stricker ermittelt! Irgendwann einmal so schreiben können, in einen kurzen Dialog so viel Lebensklugheit und zutreffende Personen-Beobachtung einbauen können! Dass wir die Sörensen-Reihe und Filme bewundern, zeigt sich an unserer Folge, die wir ihnen gewidmet haben. Und nun hat sich die Gelegenheit ergeben, den Autor Sven Stricker zu interv…
  continue reading
 
In dieser Folge möchte ich das Thema der Sensibilität noch einmal aufgreifen. Dieses Mal allerdings nicht mit dem Fokus aufs Außen, sondern aufs Innen. Dabei geht es für mich um die wichtige Frage: Welchen Anteilen in mir möchte ich Raum geben? humansarehappy ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit …
  continue reading
 
Irans Atomprogramm ist seit Jahren im Fokus der internationalen Öffentlichkeit. Seit dem Angriff der Islamischen Republik auf Israel in der Nacht auf den 14. April umso mehr. Seit Jahren warnen ExpertInnen vor der Atommacht Iran. Für die Entwicklung von Atomwaffen bräuchte das Regime zwischen zwei bis drei Jahren, sagt der Physiker Behrooz Bayat. J…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über Sensibilität. Wir wollen wissen, was Sensibilität ist und inwiefern sie gut ist für mich. Wann aber sind Sensibilität und ein übermäßig harscher Umgang mit Dingen im Außen, auf die ich sensibel reagiere, so gar nicht mehr förderlich für das langfristige Wohlbefinden und vor allem für das persönliche W…
  continue reading
 
Warum mag Mirka keinen Kuchen, will aber Yamswurzel einpflanzen? Was ist ein Happy-Hormon? Warum weint Conny bei Babykatzen und was ist ein PMS-Pickel? Heutige Folge ist genau so bunt wie der Menstruationszyklus selbst. Wir vergleichen ihn mit 4 Jahreszeiten und erklären, wie sich einzelne Phasen auf unsere Stimmung und Energielevel auswirken. Natü…
  continue reading
 
Happy Birds-Day to you: die Stunde der Gartenvögel wird 20 Jahre alt! Das feiern eure Spaßvögel Fabian und Martin mit einer eigenen Folge zur größten deutschen Vogelzählung im Frühjahr. Wofür das Ganze? Was passiert mit den Daten? Warum nicht nur im Winter? All das und noch ein bisschen Spatzen- und Schwalbenkunde schlummert in dieser Episode! Hört…
  continue reading
 
Der tiefe Fall des René Benko hält beinahe täglich neue Überraschungen bereit. Rainer Fleckl, renommierter Investigativ-Journalist und einer der beiden Autoren des Buchs "Inside Signa - Aufstieg und Fall des René Benko" recherchiert seit vielen Jahren rund um den gescheiterten Tiroler Immobilienunternehmer und wartet in seinem Buch mit vielen inter…
  continue reading
 
Der Schuldenstand des Landes steigt und steigt. Heuer kommen fast 500 Millionen Euro an neuen Schulden dazu. Mit Jahresende steigen die Landesschulden damit auf 4,4 Milliarden Euro. Das bedeutet, dass jeder Kärntner mit knapp 8.000 Euro verschuldet ist – ein ziemlich großer und vor allem schwerer Rucksack. Kärnten ist damit im Bundesländervergleich…
  continue reading
 
Ich liebe CoCreation! Das hier ist der Aufruf zur nächsten HAH-Sonderfolge. Ich habe anlässlich des 3jährigen Jubiläums des humansarehappy Podcast alle bisherigen Interviewpartner*innen eingeladen, in einem kurzen Ausschnitt den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben zu teilen. Die Sonderfolgen kamen bei vielen von euch sehr gut an, d…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von "Sitzenbleiben" erklärt Dr. Kathrin Berdelmann, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum in der Schule stehen – und wie ein neues DIPF-Projekt sie und ihre Lehrkräfte beim inklusiven Unterricht unterstützen möchte. Die DIPF-Wissenschaftlerin forscht zu schulbezogenem Wissen über Autismus i…
  continue reading
 
Solmaz Khorsand, geboren und aufgewachsen in Wien als Tochter zweier Exiliraner, ist seit vielen Jahren eine laute, kritische Stimme in der österreichischen Öffentlichkeit. Die langjährige Journalistin, Autorin und Podcast-Host arbeitete bereits bei der Wiener Zeitung, wo sie als erste Frau in der Geschichte den Leitartikel schrieb, der Zeit, dem S…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dorothee B. Salchow über positive Psychologie. Ich möchte wissen, was positive Psychologie überhaupt ist, wie sie sich von der herkömmlichen Psychologie abgrenzt und wie ich sie in einfachen Schritten auf das eigene Leben anwenden kann. Meine Website + Newsletter Anmeldung + kostenloses PDF https://www.humansarehappy…
  continue reading
 
Weil gutes Zuhören die Welt ein Stück besser macht Sich gehört und verstanden fühlen ist ein Game Changer, öffnet Türen innerlich und in der Beziehung untereinander. Katrin stellt sogar die Behauptung auf, es gäbe weniger Therapiebedarf, wenn wir alle mehr und besser zuhören und dem Gegenüber wirklich Raum geben würden.Wie das funktionieren kann, z…
  continue reading
 
Schon mal was von Dirty Talk gehört? Findest du es verlockend, hast aber gleichzeitig Angst, es kommt dir nicht über die Lippen? Keine Sorgen. Dirty Talk muss nicht vulgär sein! In dieser Folge erklären wir dir, wie Dirty Talk geht und wie du ganz easy den Einstieg meisterst. Doch warum solltest du es tun? Natürlich ist es kein MUSS, aber! Dirty Ta…
  continue reading
 
Im ersten Teil einer fünfteiligen Spezial-Serie von "Ganz offen gesagt" zum Thema "Demokratie in Gefahr" beschäftigen sich Host Fabio Polly und seine Gäste mit den Fragen was die Demokratie überhaupt ist, welche Vorteile sie hat, ob sie zerbrechlich ist und welchen Gefahren sie ausgesetzt ist und wie sie sich gegen Unterwanderungstendenzen wehren k…
  continue reading
 
Der Nistkasten ist aufgehängt, die Vögel auf dem Balkon gefüttert - aber war's das? Eure beiden Vogel-Hosts Fabian und Martin sagen: Da geht noch was! Zusammen mit Emily Jäger vom NABU Berlin reden sie über Aktivitäten im praktischen Naturschutz: Wie kann ich vor Ort der Natur helfen? Wo kann ich anpacken? Hört rein und erfahrt, wie ihr euch im Frü…
  continue reading
 
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍 Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. In dieser Folge hörst du: – René Träder (HAH 32) – Dami Charf (dive…
  continue reading
 
Arbeitnehmervertreter sprechen von vielen Vorteilen bei der Verkürzung der Arbeitszeit auf eine Vier-Tage-Woche – also 32 Stunden. Können wir uns das aufgrund der Kosten und in Zeiten des Fachkräftemangels aber tatsächlich leisten? Die Unternehmervertreter sagen da ganz klar nein. Arbeitnehmervertreter sehen es als Gewinn. Es diskutieren Philosoph …
  continue reading
 
Seit Ende Februar ist Johannes Pressl Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und damit Vertreter von mehr als 2000 kleinen und mittleren Kommunen in Österreich. Darüber hinaus ist der ÖVP-Politiker seit 19 Jahren der Gemeinde Ardagger im niederösterreichisch-oberösterreichischen Grenzgebiet sowie Präsident des ÖVP-Gemeindefunktionärsverbande…
  continue reading
 
Was wäre eine Geburtstagsparty ohne Geschenke? Daher verlose ich in dieser Folge gemeinsam mit meiner 66. Interviewpartnerin Dr. Martina Weifenbach zwei Exemplare von Martinas neuem Buch Erfolgsformel Achtsamkeit. Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß beim Lesen. – Hol dir das kostenlose PDF: "Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden" Melde dich…
  continue reading
 
100 Folgen humansarehappy – das ist ein Meilenstein. In dieser Folge halten wir inne und nehmen uns gemeinsam die Zeit, auf die wichtigsten Erkenntnisse aus 100 Folgen humansarehappy zu blicken. Alle vorgestellten Insights erhältst du auch im kostenlosen PDF Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden. – Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für e…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung