1 Plus Eins öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Jeden Monat ein neues Duo: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein? Jede Woche gibt's eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Mehr Infos zum Podcast gi ...
  continue reading
 
Was? Apostolisch-, prophetische Lehre, Wort Gottes, Zeugnisse und geistigen Input für alle, die Jesus, dem Messias, dem Sohn Gottes, nachfolgen wollen. Wann? Jede Woche einmal plus Bonusausgaben. Warum? Der fünffältige Dienst, die Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer sind gefragter als je zuvor. Warum? Echte Erweckung, anhaltende geistige Erneuerung, wahre Einheit im Glauben und eine starke Gemeinde Christi, die in diesen letzten Tagen im biblischen Sinn erfolgreich ist, kann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Saturday Kickoff - Der College Football Podcast

Julian, Yannick, Sarah, Kjell und Luca

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
College Football ist einzigartig. Und wir lieben es! Im Saturday Kickoff Podcast geht es genau darum: Die Madness im College Football. Der Sport steht mit Analysen und inhaltlichen Diskussionen im Vordergrund. Julian Barsch, Yannick Politowski, Sarah Jüttner, Kjell Effenberger und Luca Oldenburg sprechen mindestens einmal die Woche über die besonderen Geschichten und das aktuelle Geschehen im College Football. Folgt dem Pod! Twitter: @SaturdayKick @sarahjttner @yannick_cbr @lucaCFB03 @Kjell_ ...
  continue reading
 
Manuela Starkmann ist Experte Nr. 1 zum Thema KLARHEIT und genau deshalb gibt es ihren Podcast LEBE DEINE KLARHEIT!. Hier geht es um Sinn, Spaß, Spirit für Dein Leben. Manuela ist Guide und Healer, führt Dich zurück zu Deiner Klarheit und hilft Dir, Deine Selbst-Heilung zu stärken. Wenn Du diesen Podcast hörst, wirst Du fühlen, was Du wirklich willst. Du wirst Dir selbst vertrauen, glücklicher, gesünder und zufriedener werden. Frau Klarheit spricht hier klar, facettenreich und humorvoll über ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In diesem Abschnitt sagt Paulus etwas über den Zusammenhang der Christen untereinander. Das, was uns zusammenhält, ist der Heilige Geist, mit dem wir alle getränkt sind und durch den wir alle getauft sind, damit wir eine Einheit bilden. Der Apostel beschreibt diesen Zusammenhang gleichnishaft mit dem menschlichen Körper, der aus vielen verschiedene…
  continue reading
 
In diesem Abschnitt sagt Paulus etwas über den Zusammenhang der Christen untereinander. Das, was uns zusammenhält, ist der Heilige Geist, mit dem wir alle getränkt sind und durch den wir alle getauft sind, damit wir eine Einheit bilden. Der Apostel beschreibt diesen Zusammenhang gleichnishaft mit dem menschlichen Körper, der aus vielen verschiedene…
  continue reading
 
© Markus Spiske / pixabay.com Heute Abend ist bei der Fußball-EM Anstoß für die deutsche Fußballnationalmannschaft zum zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn. Das hat eine unserer ehrenamtlichen Autoren - Cornelia Hause aus dem sächsischen Wilkau-Haßlau - zum Anlass genommen, sich über diesen und andere Anstöße Gedanken zu machen. Entstanden ist ein Ged…
  continue reading
 
„Nur, wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide.“ Mit diesen Versen eines Dichters konnte ich bisher wenig anfangen. Ohne recht nachzudenken, ordnete ich diese Wörter in romantische Gefühle ein, die mich so gar nicht ansprechen. Indem ich mich mit Psalm 42 beschäftige, lasse ich mich eines Besseren belehren. Das Bild des dürstenden Hirsches ist …
  continue reading
 
Eines der ganz großen Modewörter der letzten Jahre ist das Fremdwort „Narrativ“. Ein Narrativ ist eine Erzählung mit einem besonderen Charakter. Sie zielt auf Glauben ab, will Sinn stiften und vor allem Meinung bilden. Ob die Erzählung auf wahren Begebenheiten und auf Fakten beruht oder ob sie reine Fiktion ist, ist nicht so wesentlich. Wesentlich …
  continue reading
 
„Nur, wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide.“ Mit diesen Versen eines Dichters konnte ich bisher wenig anfangen. Ohne recht nachzudenken, ordnete ich diese Wörter in romantische Gefühle ein, die mich so gar nicht ansprechen. Indem ich mich mit Psalm 42 beschäftige, lasse ich mich eines Besseren belehren. Das Bild des dürstenden Hirsches ist …
  continue reading
 
Am Ende des Buchs Rut in der Bibel wird folgende Szene beschrieben: Noomi, eine alternde Witwe, hält überglücklich ein Baby im Arm. Die ganze Nachbarschaft ist zusammengekommen, um ihr zu gratulieren. Dabei ist sie mit dem Neugeborenen gar nicht direkt verwandt, denn es ist das Baby ihrer Schwiegertochter Rut mit ihrem zweiten Mann. Doch beide Frau…
  continue reading
 
In Westeuropa leben mehr und mehr Muslime und in manchen Stadtteilen von europäischen Großstädten sind sie bereits in der Mehrheit. Viele Menschen sind angesichts von islamistischem Terrorismus verunsichert und haben Angst und Vorbehalte gegenüber Muslimen. Andere verweigern jegliche kritische Auseinandersetzung mit dem Thema. Wie sollen wir uns al…
  continue reading
 
Vom Ende der Welt haben die allermeisten Menschen keine Vorstellung, zumindest keine klare – und warum auch? Ein Menschenleben dauert siebzig, achtzig und bei guter Verfassung auch neunzig Jahre. Das ist verglichen mit der Weltgeschichte nur ein Wimpernschlag. Die Astrophysiker der Gegenwart geben der Welt, in der wir leben, durchaus noch ein paar …
  continue reading
 
© Game Factory Die Regenwälder der Erde sind ausgesprochen artenreich und voller Leben. Darauf weist der Welt-Regenwaldtag jedes Jahr am 22. Juni hin. Vor allem sind sie auch bunt. Das spiegelt das Spiel „Rainforest“, das im Verlag Game Factory erschienen ist, auf besondere Weise wider. Wie Sie Ihren persönlichen Regenwald gestalten können, erklärt…
  continue reading
 
Es war glühend heiß. Mit unserer Freizeitgruppe sind wir auf dem Elberadweg durch Tschechien geradelt. Die Wasservorräte waren aufgebraucht. Alle haben geschwitzt und waren durstig. Plötzlich biegt unsere Reiseleiterin völlig überraschend vom ausgebauten Radweg ab. Sie fährt über einen schmalen Pfad durch ein paar Büsche hindurch in einen Hof und r…
  continue reading
 
Panik und Zweifel an Gottes Hilfe Mose und Aaron werden beschimpft; das Volk ist mürrisch. Sie haben gerade eine gute Zeit erlebt in einer schönen Oase. Das hat allen gut gefallen. Wasser, Sonne, Sand und satt. Urlaubsgefühle. Von dort sind sie aufgebrochen, denn es geht ja weiter. Aber das Leben ist nicht immer bequem. Ihre kurze Zeit im neuen Leb…
  continue reading
 
Panik und Zweifel an Gottes Hilfe Mose und Aaron werden beschimpft; das Volk ist mürrisch. Sie haben gerade eine gute Zeit erlebt in einer schönen Oase. Das hat allen gut gefallen. Wasser, Sonne, Sand und satt. Urlaubsgefühle. Von dort sind sie aufgebrochen, denn es geht ja weiter. Aber das Leben ist nicht immer bequem. Ihre kurze Zeit im neuen Leb…
  continue reading
 
Als Jugendliche sangen wir oft und mit Begeisterung diesen Chorus: „Wie groß ist mein Gott, kein andrer wie er, kein Name so hoch, nur er ist der Herr! Er teilte die Fluten vom Roten Meer, hat auch heute noch dieselbe Kraft, nichts ist ihm zu schwer!“ Später kam das „…hat auch heute noch dieselbe Kraft …“ teilweise etwas zögerlicher von den Lippen.…
  continue reading
 
© Dall E - Prompt by Julian Schnaubelt Der 21. Juni ist der Internationale Tag der selbstgemachten Musik. Auf Französisch klingt es romantischer: Die Fête de la Musique. Die Veranstaltung hat 1982 mit einem Straßenfest in Paris begonnen und gilt inzwischen als das größte Musikfest der Welt. Im Jahr 2022 wurde die Fête de la Musique weltweit in rund…
  continue reading
 
Als Jugendliche sangen wir oft und mit Begeisterung diesen Chorus: „Wie groß ist mein Gott, kein andrer wie er, kein Name so hoch, nur er ist der Herr! Er teilte die Fluten vom Roten Meer, hat auch heute noch dieselbe Kraft, nichts ist ihm zu schwer!“ Später kam das „…hat auch heute noch dieselbe Kraft …“ teilweise etwas zögerlicher von den Lippen.…
  continue reading
 
© Michael Meier Berühmt geworden ist Leipzigs Nikolaikirche mit ihren Friedensgebeten im „Heißen Herbst ´89“ – jetzt lädt die Gemeinde ein zu europäischen Fußball-Andachten. Denn Leipzig gehört zu den zehn deutschen Städten, die Gastgeber sind für die Europameisterschaft 2024. Vier EM-Spiele wird es in der „Red Bull Arena“ geben und an jedem Spielt…
  continue reading
 
Unsere 10 Monate alte Enkelin ist zu Besuch gekommen. Sie krabbelt durchs Wohnzimmer. Sie erkundet alles, was sie vom Fußboden aus erreichen kann. Plötzlich sieht sie eine Steckdose auf Augenhöhe. Zielsicher steuert sie darauf zu. Schon will sie mit ihren kleinen Fingerchen hinein fassen. Ich rufe laut: „Nein!“ Sie erschrickt und weint… „Du sollst …
  continue reading
 
Die Welt ist voller Menschen. Jeder mit einer ganz eigenen Prägung, einer ganz eigenen Geschichte. Wir alle sind vielschichtige Wesen - es gibt niemanden, bei dem es nichts zu entdecken gäbe. Spannend! Großartig! Manche Menschen erlebe ich oberflächlich, manche kommen mir egoistisch vor, bei manchen empfinde ich eine Glaubwürdigkeitslücke zwischen …
  continue reading
 
© Jens Kilian / ERF Der ERF hat Jubiläum: 65 Jahre Radio mit Evangelium. Das heißt auch 65 Jahre Partnerschaft mit TWR (Trans World Radio). Deshalb laden wir Sie zu einer besonderen Veranstaltung ein: „Aufbruch im Osten“ am 28. Juni, im ERF Medienhaus in Wetzlar. Was Sie erwartet, verrät Claudia Schmidt, Leiterin von ERF Global Hope. HIER können Si…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor: Sie wollen irgendwo mit dem Auto hinfahren, steigen ins Auto, drehen den Zündschlüssel, zeitgleich geht Ihr Autoradio an und es ertönt ein Song, mit dem Sie etwas ganz Besonderes verbinden. Die Erinnerung an Ihre erste Liebe, oder ein Song, der Weltgeschichte geschrieben hat, wie zum Beispiel das Lied „Help“ - Hilfe - von den …
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor: Sie wollen irgendwo mit dem Auto hinfahren, steigen ins Auto, drehen den Zündschlüssel, zeitgleich geht Ihr Autoradio an und es ertönt ein Song, mit dem Sie etwas ganz Besonderes verbinden. Die Erinnerung an Ihre erste Liebe, oder ein Song, der Weltgeschichte geschrieben hat, wie zum Beispiel das Lied „Help“ - Hilfe - von den …
  continue reading
 
Pontus J. Back wächst in der westfinnischen Hafenstadt Vaasa auf und verbringt viel Zeit in der idyllischen Natur am Meer. Doch schon mit vier Jahren beginnt er, sich Fragen über seine Herkunft zu stellen. Der kleine Junge will wissen, wer er ist und woher er kommt; denn jemand hat ihm erzählt, dass er nicht das leibliche Kind seiner Eltern sei. Al…
  continue reading
 
„Für morgen habe ich mir dieses oder jenes vorgenommen. Nächste Woche habe ich folgendes geplant. Und am Wochenende? Fehlanzeige – da ist bei mir schon alles ausgebucht.“ So oder ähnlich geht es vielen Zeitgenossen. Feste Pläne und Vorhaben können einen Terminkalender so sehr füllen, dass man sich geradezu unentbehrlich fühlen könnte. Und dann plat…
  continue reading
 
© Hanna Willhelm Als in einer kleinen badischen Dorfgemeinde aus Kostengründen nur noch einmal im Monat ein Gottesdienst stattfinden soll, wird eine kleiner Gruppe regelmäßiger Gottesdienstbesucher aktiv. Weil sie ihre Kirche nicht verwaisen lassen möchten, bieten sechs Ehrenamtliche seit Januar 2024 an jedem Sonntag ohne offiziellen Gottesdienst s…
  continue reading
 
© World Vision World Vision macht auf die Folgen von fehlenden Nahrungsmitteln und humanitärer Hilfe aufmerksam und kritisiert die finanziellen Kürzungen. Gespräch mit Ha-na Schulz, Referentin für Humanitäre Hilfe bei World Vision. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie …
  continue reading
 
Es gibt zwei Lebensentwürfe, die sich nicht unbedingt widersprechen, wohl aber deutlich voneinander unterscheiden. Der eine Lebensentwurf spiegelt sich wider in dem Satz: „Der Weg ist das Ziel“. Der andere Lebensentwurf lautet: „Das Ziel ist alles, der Weg ist nichts!“ „Der Weg ist das Ziel“ sagen diejenigen, die uns dazu ermutigen wollen, im Heute…
  continue reading
 
Wir haben uns Fragen mitgebracht: Zu dem nächsten Top-Team im CFB, unserem Take zur Zukunft des Sports oder CFB vs NFL. Und natürlich gibt es Off-Topic-Fragen. Werdet Saturday Kickoff Supporter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/en/saturdaykickoff/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Vom Lieblingskuchen zur Therapie: Diese Folge startet locker und wird gegen Ende ziemlich emotional. Ob vielleicht sogar eine Träne verdrückt wird? Jetzt reinhören!Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo…
  continue reading
 
Der holländische Maler Rembrandt verstand es wie kaum ein anderer, mit dramatischen Licht- und Schatteneinfällen biblische Motive zu gestalten. Obwohl er schon zu Lebzeiten ein angesehener Künstler war, lebte er zuletzt in großer Armut. Seine Frau war schon vor ihm gestorben, dann auch sein einziger Sohn. Müde und erschöpft vom Elend und der Misere…
  continue reading
 
Für viele eine altbekannte Geschichte: der Zug durch das Schilfmeer. Und doch ist diese Geschichte heute noch aktuell: Es geht um die Macht Gottes und das Vertrauen auf Gott. Der erste Vers des Textes irritiert mich. Gott fragt Mose, warum er denn zu ihm schreien würde. Aber aus den vorherigen Versen geht nicht hervor, dass Mose zu Gott gerufen hat…
  continue reading
 
© Lothar Kosse Seit fast 30 Jahren macht der studierte Musiker Lothar Kosse christliche Musik. Er hat Hits der Anbetungsmusik wie „Näher zu dir“ oder „Wunderbarer Hirt“ geschrieben, die überall in Kirchengemeinden gesungen werden. Stolz kann er darauf allemal sein, aber Lothar Kosse geht es bei seiner Musik um mehr als Ruhm und Anerkennung. Das ver…
  continue reading
 
Für viele eine altbekannte Geschichte: der Zug durch das Schilfmeer. Und doch ist diese Geschichte heute noch aktuell: Es geht um die Macht Gottes und das Vertrauen auf Gott. Der erste Vers des Textes irritiert mich. Gott fragt Mose, warum er denn zu ihm schreien würde. Aber aus den vorherigen Versen geht nicht hervor, dass Mose zu Gott gerufen hat…
  continue reading
 
Es muss fast schon ein halbes Jahrhundert her sein – Deutschaufsatz, Begriffsbestimmung. Was unterscheidet Angst von Furcht? Ich habe es noch vor Augen und im Ohr: Angst ist unbestimmt, ein vergleichsweise unklares und deshalb so beklemmendes und lähmendes Gefühl. Furcht ist bestimmter, kann deshalb auch leichter entkräftet werden – oder im Gegente…
  continue reading
 
© Ulrika Mai / pixabay Transparency International ist eigentlich bekannt dafür, Korruption öffentlich zu machen. Gleichzeitig schützt die Organisation Informationsgeber, sogenannte Whistleblower. Doch jetzt hat sich Transparency gemeinsam mit den SOS-Kinderdörfern einem anderen Thema gewidmet: Wenn Eltern ihre Kinder schlagen oder Schlimmeres passi…
  continue reading
 
Welch eine Kontrastgeschichte, welch eine Spannung liegt da in der Luft ! Ja, es war soweit: Die Stämme Israels waren nach langjähriger Sklaverei aus Ägypten aufgebrochen – eine Flucht in unbekanntes Neuland mit ungewissem Ausgang. Den Ausziehenden war noch so nahe, was sie in der Zwangsarbeit erlitten hatten, von viel Pein gezeichnet. Würde Pharao…
  continue reading
 
Gott will, dass ich lebe – gerne lebe! Leben mit Freude, im Vertrauen auf ihn! Gebote und Gesetze – klingt im ersten Moment nicht gar so „lebendig“ - eher anstrengend, nach Bürokratie; wie war das: die EU-Verordnung über den Import von Karamellbonbons besteht angeblich aus 25 911 Wörtern? Geht das nicht kürzer? Dabei können Gebote zum Leben helfen!…
  continue reading
 
(Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.) Heruntergekommene Häuser, marode Straßen, eine halb verfallene Klosteranlage – schon zu DDR-Zeiten bietet das Dorf Volkenroda einen trostlosen Anblick. Nach der politischen Wende betritt die arbeitslose Agraringenieurin Ulrike Köhler die einsturzgefährdete Zisterzienserkirche und verspricht Go…
  continue reading
 
Manchmal stehe ich einfach nur da und staune. Ich staune über die Weite des Weltalls, wenn ich nachts zu den Sternen emporschaue und mich frage, wie viele das wohl sein mögen? Ich staune aber genauso, wenn ich durch den Wald spaziere und mir die Natur betrachte. Wie Flora und Fauna in einem feinen Gleichgewicht existieren und wie wunderbar jede ein…
  continue reading
 
Andi Weiss erzählt von einer hilfreichen „Affäre“ und zitiert ein Wort von Jesus Christus. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen D…
  continue reading
 
© ERF Heute Abend hören Sie auf ERF Plus die Übertragung des Livegebets von ERF Mensch Gott. Von 20 bis 22 Uhr betet Marcus Walter für die Gebetsanliegen, die ihn über die jeweiligen Social Media-Kanäle erreichen. Klinken Sie sich gerne in die Gebetsgemeinschaft ein! Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, …
  continue reading
 
© Kloster Volkenroda Volkenroda – ein kleiner Ort in Thüringen. Zu DDR-Zeiten ein sterbendes Dorf. Heruntergekommene Häuser, marode Dächer, eine halb verfallene Klosteranlage. Heute bietet sich ein ganz anderes Bild: Die alte Zisterzienserkirche und andere historische Gebäude sind restauriert worden. Ein einladendes Kloster mit vielfältigen Angebot…
  continue reading
 
Welch eine Kontrastgeschichte, welch eine Spannung liegt da in der Luft ! Ja, es war soweit: Die Stämme Israels waren nach langjähriger Sklaverei aus Ägypten aufgebrochen – eine Flucht in unbekanntes Neuland mit ungewissem Ausgang. Den Ausziehenden war noch so nahe, was sie in der Zwangsarbeit erlitten hatten, von viel Pein gezeichnet. Würde Pharao…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung