The Dust Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
TwinSpark Motorrad-Podcast Der Podcast, in dem die Zündfunken fliegen! Carina und Alex, zwei leidenschaftliche Motorradfahrer mit Benzin im Blut und Fahrtwind in der Nase, sprechen mit Menschen, die genauso fühlen wie sie selbst. Spannende Persönlichkeiten, die für’s Motorradfahren und alles, was mit dem Thema zu tun hat, brennen. Egal ob Customizer, Motorradreisende oder Bikerclub-Gründerinnen, in diesem Podcast erzählen Petrolheads aus den verschiedensten Bereichen der Motorradszene ihre G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
  continue reading
 
Artwork

1
Der metal.de-Podcast

Henning Mielke, Starwatch Entertainment

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten. Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals. ht ...
  continue reading
 
Artwork

1
#100malMusiklegenden

Markus Dreesen | Podcast Monkey

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie Faivel der Mauswanderer einst ist Ralf Bielefeldt als Fayvel der Motorradwanderer seit einigen Jahren in der Motorradszene unterwegs und eine feste und etablierte Größe im Motorradjournalismus. Unglaubliche sprachgewandt, herrlich humorvoll und mit eine jugendlichen Begeisterung für Zweiräder. So könnte man ihn in einem Satz beschreiben. Hört s…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge besuchen wir die Endzeit und beschäftigen uns mit der Darstellung und Machart von Dystopien im Kino oder der Serie. In unserer heutigen Folge besuchen wir die Endzeit und beschäftigen uns mit der Darstellung und Machart von Dystopien im Kino oder der Serie. Mit unseren Gästen Regisseur Erik van Schoor und Regisseur Michael…
  continue reading
 
Sven Schäfer ist der Kopf hinter dem Faze Magazin, er war ein wichtiger Part des Vorgängers Raveline und war auch A&R beim Warner-Label Eastwest. Dort hat er z.B. Thomas Schumacher gesigned und hatte eine goldene Zeit. Heute bringt er mit seinem Team das einzige Printmedium für elektronische Musik heraus und bestückt dieses mit Interviews, DJ-Mixe,…
  continue reading
 
Letztes mal noch eine große, ausschweifende Runde, diesmal das krasse Gegenteil: In einer beschaulichen Zweier-Sitzung besprechen Jan und Olli den Indie Genre-Mix aus Visual Novel und Rennspiel namens "Heading Out", PCGames vergab eine satte 9/10. Sind wir derselben Meinung? Als Goodie präsentiert Jan noch einen Sprößling aus dem dem zerbröselnden …
  continue reading
 
Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht? Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht? …
  continue reading
 
Grenzerfahrungen und extreme Emotionen Was bedeutet es, sich als Kameraperson an den Rand der Welt zu begeben? Was braucht es, um gut gewappnet zu sein, für eine Reise in die Extreme? Welches Equipment ist ausreichend, um ohne aus der Puste zu kommen einen Gletscher Grönlands zu erklimmen und dennoch die Szenerie angemessen mit dem richtigen Objekt…
  continue reading
 
Es ist noch nicht ganz Sommer, aber Folge `69 steht an. Diesmal zu Gast: Clemens Gleich. Seineszeichens Autor, Journalist, Podcaster und Tausendsassa wenn es um Technik und Mobilität geht. Alex und Clemens philosophieren übers Schreiben, wie man die Gefühle und Erkenntnisse einer Testfahrt in Worte fassen kann, die allgemeinen Herausforderungen als…
  continue reading
 
Heute sprechen wir mit Sibylle Kurz über das Pitchen von Filmen und Serien. Heute sprechen wir mit Sibylle Kurz über das Pitchen von Filmen und Serien. In unserem Gespräch erläutert sie nicht nur die Bedeutung des Pitchen für die Entwicklung der eigenen Geschichte, sondern gibt uns auch einen umfassenden Einblick in dieses Handwerk. Ein guter Pitch…
  continue reading
 
Eine große Runde diesmal im PC Games Community Podcast. Unserer Anfrage nach Teilnehmern sind gleich mehrere gefolgt. Nach einigen News und Eindrücken zur neuen Fallout Serie gibt uns Sven passend zum letzten Frühlingsfrost einen Einblick in die gerade gelaufene eisige Beta von Frostpunk 2. Danach wärmen wir uns im Sonnenuntergang wieder auf, wenn …
  continue reading
 
Zum Geburtstag viel Glück… und einen wunderbaren Podcast-Gast! Mit Dirk Lütkemeier haben wir den perfekten Gesprächspartner um das 3jährige TwinSpark Jubiläum zu feiern :) Dirk ist ein Tausendsassa in allen Gassen, kennt die Motorradindustrie wie kein zweiter und lässt uns in dieser Folge an seinem Weg auf’s Motorrad und in die kleine große Welt de…
  continue reading
 
Faire Filmproduktion geht das überhaupt mit einem hohen Qualitätsanspruch? - Ja! Wie funktioniert eine faire und nachhaltige Filmproduktion und welcher Gewinn verbirgt sich dahinter? In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die faire Filmproduktion. Im Gespräch mit Regisseurin Laura Fischer und Produzentin Ursula Pfriem reden wir über ihre Her…
  continue reading
 
Noch keinmal schlafen: Der Indiefilmtalk ist zurück! Wir starten in eine neue aufregende Staffel voller spannender Themen und Gäste und freuen uns, dass ihr wieder dabei seid. In den kommenden Wochen werden wir uns mit vielfältigen Aspekten unserer Filmwelt beschäftigen, angefangen von aktuellen Kooperationen mit der AG-Kurzfilm und dem Shortfilm-M…
  continue reading
 
Alex Golz oder besser bekannt unter seinem Künstlernamen Lampé begann seine musikalische Reise im Alter von 5 Jahren mit einem Mixtape der Rockband Status Quo. Diese inspirierte ihn und brachte ihn dazu selbst in eine Rockband einzutreten: Matutin. Doch Rock sollte nicht seine einzige Leidenschaft bleiben. Als Produzent entdeckte er unter dem Alias…
  continue reading
 
Der erste Podcast ohne Lukas, und so stümpert sich Olli durch die Moderation und wird wiederholt von Kollege Jan eingefangen, damit die Gäste Robert und Matthias Dammes (PC Games) auch glänzen können. Als großes Thema haben wir Capcoms Schwergewicht "Dragon's Dogma 2" ausgesucht. (00:00) - Einstieg (03:35) - Was habt ihr zuletzt gespielt? (23:45) -…
  continue reading
 
Was habt ihr im Sinn, wenn ihr Vespa hört? Bestimmt kleine bis mittelgroße, schöne italienische Roller, mit denen man gemütlich ins Café knattern kann. Genauso können die Vespa-Umbauten von Simon Hische in seiner Firma Prosimo sein, allerdings ohne das Geknatter. Simon bietet einen Elektro-Umbausatz für Smallframe-Vespas an. Kleine Idee, große Ausw…
  continue reading
 
In der heutigen Folge, welche in Kooperation mit shortfilm.de, dem Kurzfilm Magazin der AG Kurzfilm entstanden ist, dreht sich alles um den diskriminierungskritischen Umgang bei der Entwicklung und der Produktion von Kurz- wie Langfilmen. In der heutigen Folge, welche in Kooperation mit shortfilm.de, dem Kurzfilm Magazin der AG Kurzfilm entstanden …
  continue reading
 
Wir besprechen personelle Veränderungen beim PCGC Podcast. Außerdem Thema: Outcast 2 - A New Beginning. Wird das Spiel dem Original gerecht oder wird einem weiteren guten Namen unnötig geschadet? Tobi hat einen ersten Jetpack-Testflug gemacht und berichtet. (00:00) - Einstieg, mit Ausstieg (51:05) - Hörerfeedback (1:10:25) - Short News: Ghost of Ts…
  continue reading
 
„My three favorite activities are: riding my motorcycle, photographing and being outdoors. And sometimes all at once.“ This is how Leonoor introduces herself on her website, and we would like to add something. She’s a lovely person, a passionate soul, a talented photographer and a fearless motorcycle rider. All in all a role model. Perfect match fo…
  continue reading
 
Er gilt als einer der wichtigsten Booker der elektronischen Musikszene. Denn er hat nicht nur das größte deutsche Festival (Parookaville) gebucht, sondern er ist der Booker des vermutlich besten Clubs der Welt, dem Bootshaus Köln. Hier, wo Harald Schmitt und Thomas Gottschalk schon Videos gedreht haben und sich die Creme de la Creme wie Avicii, Dav…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht es sich mal wieder um AI, aber der anderen Art. Bernhard hat als Robocop Rogue City (un)sicher gemacht. Eine Postapocalypse anderer Art besucht Lukas in Roboquest. Alex und Jan hatten neben Robotern auch noch mit Bugs und Team Kills zu kämpfen. Helldivers II macht auf jeden Fall einige Dinge anders. (00:00) - Einstieg (27:20) …
  continue reading
 
Meine Damen und Herren, die Manege ist eröffnet! In dieser Folge nimmt uns unser Gast mit in den Zirkus, den MotorCircus um genau zu sein. Martin Lemcke, im folgenden Lemmi genannt, kennt ihr schon aus der ersten Fuel Story über die BMW Motorrad Welt. Er ist bzw. war einer der 4 Helden der Motorradmanege des Motor Circus. Natürlich interessiert uns…
  continue reading
 
Die schlechten Nachrichten in der Gaming Welt gehen weiter. Tobi serviert uns die Reste von Piranha Bytes. Gemeinsam mit Marcel und Lukas stochert er noch etwas drin herum. Als Dessert gibt es ein Review zu Portal Revolution. Die zukünftigen Mahlzeiten werden bei der XBOX Developer Direct vorbereitet. (00:00) - Einstieg (37:25) - Hörerfeedback (1:0…
  continue reading
 
Kinematographie, Videoschnitt, DJing, Tontechnik, Musikproduktion, Kulturentwicklung, Festivals, Eventmanagement, Veranstaltungsorganisation, Booking und Kultur. Maurice Mino, ein Mann, der fast alles kann und im Veranstaltungsbereich auch schon fast alles gemacht hat. Über Bookings im Berliner Polygon Club, über die Videoreihe auf Tour mit Ritter …
  continue reading
 
Welcome and Happy New Year with the first TwinSpark Podcast in 2024! The year starts furiously, with an excentric, passtionate and wonderful crazy soul: Paul van der Spuy, the co-founder of THOM. The House of Machines, a legendary bar, bike and music place in Cape Town. Have fun with his stories about how his passion for motorcycles and some funny …
  continue reading
 
Tobi widmet sich erstmals ernsthaft Baldur’s Gate 3. Tetris scheint ihn aber doch mehr zu begeistern... Nino freut sich über das verschneite Tarkov und wartet mit Jan auf die Technikmesse CES. Lukas dagegen lässt sich im Shooter The Finals durch die Gegend scheuchen. Hat das Spiel eine strahlende Zukunft oder erlebt es seinen zweiten und finalen Sh…
  continue reading
 
Nikolina ist für viele DAS Gesicht des Modellabels und Eventreihe NAKT aus Berlin. Angefangen hat alles mit einem Fotoshooting als Model und mittlerweile ist sie aber eine sehr erfolgreiche DJ, die rund um den Globus gebucht wird. Egal ob USA, Kolumbien, Frankreich, Portugal, Niederlande oder Malta, Nikolina steht auf den Lineups der angesagtesten …
  continue reading
 
An dieser Stelle bleibt nicht viel mehr zu sagen als DANKE! Danke an alle Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich die Stunden mit uns um die Ohren schlagen! Danke an unsere tollen Gäste, die uns und euch ihre Geschichten erzählen! Danke für das großartige Jahr 2023! <3 FINALLY, es gibt TwinSpark Merchandise zu kaufen! <3 LET'S GET DIRTY Schaut bei dirty…
  continue reading
 
In das alljährliche Gespräch gehen wir diesmal mit den zwei Komponistinnen Anna Kühlein und Rickie Lee Kroell. Das Filmjahr 2023: Irritierend, bewegend, empowernd Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate, unzählige Stunden zum Netflixen, Mubi-Streamen, YouTuben, Cineplexen, Fernsehzappen, Mediatheken-leer-bingen, Programmkinoräkeln…
  continue reading
 
In das alljährliche Gespräch gehen wir diesmal mit den zwei Komponistinnen Anna Kühlein und Rickie Lee Kroell. Das Filmjahr 2023: Irritierend, bewegend, empowernd Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate, unzählige Stunden zum Netflixen, Mubi-Streamen, YouTuben, Cineplexen, Fernsehzappen, Mediatheken-leer-bingen, Programmkinoräkeln…
  continue reading
 
Einen haben wir noch! Kurz vor Jahresende haut das PCGC Team im Affenzahn nochmal einen Podcast nach dem anderen raus. Neben ein paar News schildern Jan und Olli noch ihre Eindrücke aus dem doch etwas kontrovers aufgenommenen Avatar - Frontiers of Pandora, während Tobi erstaunt lauscht wie viele positive Seiten das Spiel doch zu bieten hat. Einen H…
  continue reading
 
Anton Brey aka. Dirtbag on Wheels. Er ist Fotograf, Abenteurer, Extremsportler, Skifahrer, Endurist… und ein echt sympathischer und cooler Zeitgenosse. In dieser Folge erzählt er von seinem Weg aufs Motorrad, ins Gelände, was er alles schon erlebt hat. Es hört sich alles einfach so lässig und entspannt an, wenn er von seiner Teilnahme an den Romani…
  continue reading
 
In unserem heutigen Gespräch dreht sich alles um das Thema Netzwerken und das Kontaktschließen in der Branche. In unserem heutigen Gespräch dreht sich alles um das Thema Netzwerken und das Kontaktschließen in der Branche. Mit unseren Gästen Regisseur Dominik Balkow und Filmemacher Ben Scharf reden wir über die Offline, wie die Onlinevernetzung und …
  continue reading
 
Der heiß erwartete GTA VI Trailer ist da! Jan, Olli und Lukas haben ihn geschaut, damit ihr es nicht müsst! Außerdem: Göffs große Werbegala ist zurück. Spiele wurden aber auch gezeigt! Wir besprechen die Ankündigungen, von der Nische bis zum Massengeschmack. (00:00) - Einstieg (08:45) - Hörerfeedback (24:55) - GTA VI Trailer 1 (49:30) - Game Awards…
  continue reading
 
Isabelle Beaucamp, eine DER Durchstarterinnen des Jahres 2023. Und Ihre Geschichte könnte auch eine Filmgeschichte sein. Denn auch neben der Musikkarriere lief es beruflich sehr gut…Ob Internationaler Strafgerichtshof, als Investigator beim World Food Programme, für Amnesty International oder als Bundesvorstand der Deutschen Gesellschaft für die Ve…
  continue reading
 
CD Projekt Red bringt überraschend Cyberpunk 2077 Update 2.1. Wir besprechen gemeinsam mit Jan die Features. Ansonsten war wenig los, wir nehmen das aber zum Anlass ordentlich rumzulabern. Da kommt Martins Hörerfrage nach High- und Lowlights 2023 gerade recht! (00:00) - Einstieg (58:45) - Hörerfeedback (1:46:35) - Hardware (2:08:35) - Short News: S…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Filmschnitt und dem Unterschied von Film zu Youtube. In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Filmschnitt und dem Unterschied von Film zu Youtube. Im Gespräch mit Filmeditor und Creator Sven Pape, der den erfolgreichen englischsprachigen Youtube-Channel "This Guy Edits" seit 2016 …
  continue reading
 
ENDLICH! Die 800er Gang ist vereint! Alex und Carina konnten es kaum glauben, dass noch nie jemand zuvor die großartigen the8hundres alias Norman und Ellie in einen Podcast eingeladen hat und sind umso glücklicher, die große Ehre gehabt zu haben. Und Schande, dass es 61 Folgen lang gedauert hat! Norman und Ellie sind super sympathisch und fahren na…
  continue reading
 
Inwiefern tragen Festivals gerade in herausfordernden Zeiten zum demokratischen Diskurs bei? Wir gehen mit Joachim Kurz ins Gespräch. Filmfestivals sind neben Glamour und Sternchen mehr als nur eine Bühne für die bekannten Schauspielerinnen, die wir auf der Leinwand mit ihrer Darbietung bewundern dürfen. Es ist ein Ort, an dem Filmschaffende zusamm…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die Arbeit vom ZDF Kleinenfernsehspiel, welche sich seit nun über 60 Jahren als eine der wichtigsten Talentschmieden für das junge deutsche- und europäische Fernsehen und Kino etabliert hat. In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die Arbeit vom ZDF Kleinenfernsehspiel, welche sich s…
  continue reading
 
Auf der CitizenCon gab endlich mal wieder etwas zu der Singleplayer-Kampagne Squadron 42. Das Gezeigte macht Lust auf mehr! Die erst Blizzcon unter Microsoft zeigte dagegen umso weniger. Zwei Reviews gibt es auch noch: The Talos Principle 2 von Tobi, The Invincible von Olli. (00:00) - Einstieg (36:15) - Hörerfeedback (55:35) - Hardware(1:34:10) - S…
  continue reading
 
In unserer Kooperationsfolge mit der Internationale Filmschule Köln reden wir über "Digital Narritives". In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns in Kooperation mit der Internationale Filmschule Köln (ifs) und ihrem „Digital Narratives“ Master-Studiengang vertieft mit der transmedialen Geschichtenerzählung. Im Gespräch mit Prof. Dr. Frédéric …
  continue reading
 
Episode 60 - dieses Mal sprechen wir wieder Englisch, denn unser Gast ist gebürtig aus New Jersey und aktuell auf dem englischen Land zu Hause, um seiner Kreativität und Leidenschaft für Motorräder nachzugehen. Adrian Sellers ist Head of Industrial Design Department - Custom & Motorsport bei Royal Enfield. Seit seines Studiums im Bereich Produktdes…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir mit Mariana Schneider vom Kuratorium Junger Deutscher Film über die Filmförderung. In der "How-To Filmförderung-Reihe" vom Indiefilmtalk werden wir in den nächsten Monaten immer wieder mit verschiedenen Filmförderinstituten ins Gespräch gehen und einen Einblick in ihre Arbeitsweisen geben. Wie sieht die Einreich- und Auswa…
  continue reading
 
Eine Folge der Gegensätze. Während Sven und Marcel in den staubigen Strassen von Bagdad unterwegs sind und sich an der Rückbesinnung des Assassin’s Creed Franchises zu seinen Wurzeln erfreuen hat Lukas ganz andere Probleme. Zum Glueck sind Jan und Nino im Hardware Teil am Start um direkt Hilfe zu leisten. (00:00) - Einstieg (30:13) - Hörerfeedback …
  continue reading
 
In dieser Folge mit dem Cinematographie Podcast "Hinter der Kamera" reden wir über die Arbeit hinter der Kamera. In dieser Kooperationsfolge mit dem Cinematographie Podcast "Hinter der Kamera" reden Journalist und Host Timo Landsiedel und Yugen über die Arbeit hinter der Kamera. Die Gäste dieser Folge sind zum einen Kamerafrau Katharina Dießner („T…
  continue reading
 
Endlich mal wieder eine Bikerin am Micro. Leider diesmal ohne Alex, deswegen gibts einen Mädels-Talk zwischen Carina und Caroline. Die Frau hinter dem Namen „Vertrieb mit Friedt“ ist Caroline Friedt, die als gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Motorradfahrerin durch Deutschland und Europa tourt und ihr Vertriebs-Coaching-Business mit ganz neue…
  continue reading
 
In unserem heutigen Gespräch werden wir uns Anwendungsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz im Writersroom und bei der Entwicklung von Geschichten anschauen. Mit unseren Gästen Professor Taç Romey (Film- und TV-Produzent, Autor) und Markus Walsch (Autor, Journalist, Digital Media Producer) reden wir über die Möglichkeiten von KI für das Erzähle…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung