«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick – eurem Anbieter von klimaneutraler Energie für zuhause und unterwegs.
Willkommen beim HeadCoach Radio Podcast! Dein Podcast für Selbsterkenntnis, Potenzialentfaltung, Bewusstseinsentwicklung und innere Arbeit. Während meiner Tätigkeit als Cheftrainer und technischer Leiter auf höchstem Niveau im Fußball, sowie meiner Anstellung bei der Deutschen Fussballnationalmannschaft, kam ich an den Punkt, an dem ich feststellen musste, dass das Leben weit mehr zu bieten hat als Spitzensport. Im HeadCoach Radio Podcast spreche ich über Dinge, welche mich aktuell bewegen, ...
A
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land


1
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land
Radio Bremen
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen. Ob einsame Inseln, Hafenmetropolen oder Unterwasserwelten: In jeder Folge lernen wir einen Ort in der Welt kennen, für den das Meer eine entscheidende Rolle spielt. Podcast-Host Katharina Guleikoff lädt Reisende, Wissenschaftlerinnen ein, die von ihren Abenteuern erzählen – und Katharina besucht Menschen, die am Meer leben. Sie verraten uns, was unbedingt auf die Packlis ...
K
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013


1
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
I
International


1
Frankreich: Neue Energie für die Atomkraft
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28
Präsident Macron hat eine «Renaissance der Kernenergie» versprochen. Er knüpft damit in Zeiten der Stromknappheit an französische Zukunftsvisionen des letzten Jahrhunderts an.Kann so die Versorgungskrise entschärft werden? Die Luft flirrt, an manchen Stellen vibriert im AKW von Paluel der Boden. Die Produktionshalle ist so gross wie ein Fussballfel…
M
Mission Energiewende


1
Wellenenergie – Strom aus Wellen
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37
Mal laufen sie sanft am Strand aus, mal reißen sie Häuser, Straßen und ganze Uferkanten mit sich — Wellen haben eine enorme Energie. Mithilfe von Wellenkraftwerken könnte man aus dieser Energie Strom machen. Wie genau geht das? Mehr zum Thema: „Teurer Wohnen” – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teu…
I
International


1
Odysseen ohne Sinn: Italiens widersprüchliche Migrationspolitik
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17
Mit grossem Aufwand setzt Italien Migranten und Flüchtlinge auf Lampedusa fest, bringt sie dann in sogenannte Hotspots und lässt sie am Schluss einfach laufen. Dabei ist Italien auf Zuwanderung angewiesen. Aber eine kohärente Migrationspolitik fehlt. Italien hat weniger Asylbewerber pro Kopf als die Schweiz. Trotzdem führt die rechtskonservative Re…
M
Mission Energiewende


1
Was bringen Challenges fürs Klima?
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
Egal ob Veganuary, Dry-January, No-Buy-Challenges: Jetzt im Januar sind Instagram & Co voll mit Challenges. Hilft das auch dem Klima? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-challenges
A
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land


1
Ostsee | Lästige, giftige, wunderschöne Quallen
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
Quallen sind aus der Ferne anmutig und faszinierend, aus der Nähe ekeln wir uns oft vor ihrer glibberigen Konsistenz oder haben sogar Angst vor ihren Tentakeln. Während unser Verhältnis zu ihnen ziemlich ambivalent aussieht, ist der Meeresbiologe Jan Dierking ein Fan der Meduse. Denn die Qualle ist nicht nur ein 500 Millionen Jahre altes Tier und d…
I
International


1
Der Schmerz des Verlustes – das Erbe der Griechen aus Kleinasien
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Vor hundert Jahren besiegelte ein Vertrag das Ende des Griechentums in Kleinasien. Etwa 1,5 Millionen Griechinnen und Griechen mussten ihre Heimat verlassen. Die Flüchtlinge waren in Griechenland wenig willkommen. Ihre Nachkommen kämpfen gegen das Vergessen und pflegen bis heute alte Traditionen. «Bevölkerungsaustausch zwischen der Türkei und Griec…
M
Mission Energiewende


1
Wasserstoff aus Blaualgen
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
Die Herstellung von grünem Wasserstoff ist bisher aufwändig und teuer. Eine Lösung könnte die Wasserstoff-Herstellung mithilfe von Blaualgen sein. Doch wie funktioniert das? Hier geht es zur Folge „Muss Lützrath abgebaggert werden?“ von unserem Podcast „Zurück zum Thema“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-luetzerath >> Artikel zum Nachl…
H
HeadCoach Radio Podcast


Heute wartet eine wunderschöne Lagerfeuergeschichte auf dich. Lehne dich zurück und mache es dir gemütlich. Ganz viel Spass! Mehr von meiner Arbeit: [Homepage](www.headcoach.ch) [Instagram](https://www.instagram.com/headcoach_glenn_meier/) [Alles zu den Mentorings](https://naturetec.ch/mentoring) [Mehr Infos zum Championsprojekt](https://www.headco…
I
International


1
Libanon – «Warum machen sie uns zu Kriminellen?»
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36
Kaum volljährig geworden, merkte die libanesische Nachkriegsgeneration, dass etwas in ihrem Staat faul war. Als sie 2015 auf die Strasse ging, um gegen die korrupte Machtelite zu demonstrieren, war es jedoch bereits zu spät. Der Staat war bankrott. Im kleinen Mittelmeerstaat kämpfen inzwischen viele um ihre Existenz. Selbst die einstige Mittelschic…
M
Mission Energiewende


1
Good News in Krisenzeiten
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
In Sachen Klimakrise gab es im vergangenen Jahr eine Menge schlechter Nachrichten. Trotzdem — oder gerade deshalb — braucht es Perspektiven darüber, was wir selbst anpacken und bewegen können. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-good-news
A
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land


1
Arambol | Baden in Goas kosmischer Energie
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Im indischen Arambol holen sich Kühe morgens ein Croissant beim Bäcker, Hippies trommeln am Strand und alle lassen sich von der Magie Goas berauschen. Die Choreographin und Yogalehrerin Brigitte Breternitz hat sich verliebt in den kleinen Ort Arambol, ein Paradies an der westindischen Küste. Vor fünf Jahren kam sie das erste Mal nach Goa und seitde…
H
HeadCoach Radio Podcast


1
HeadCoach Radio Podcast Folge #97 Die Transformation von Champion Sophia
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56
Sophia bereicherte die erste Runde vom Championsprojekt. Sie war konfrontiert mit limitierenden Glaubenssätzen, mangelndem Selbstbewusstsein und diversen Ängsten. Gefangen in ihrem Kopf und ihren Gedanken. Wie sich ihr Leben durch das Championsprojekt verändert hat und wo sie in ihrem Leben heute steht erfährst du in der super inspirierenden Podcas…
I
International


1
Buddha, Blogs und Brain-Drain – das Königreich Bhutan
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Das kleine abgeschiedene Land ist international bekannt für sein in der Verfassung verankertes «Brutto-National-Glück». Doch: Vielen Menschen reicht das nicht, sie suchen ihr Glück im Ausland. Zweieinhalb Jahre hatte Bhutan wegen der Corona-Pandemie seine Grenzen geschlossen. Obwohl das mittelasiatische Land auch vom Tourismus abhängig ist, lag die…
M
Mission Energiewende


1
Läuft’s in Zukunft auch ohne Atomkraft?
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Was passiert mit den abgeschalteten Atomkraftwerken? Und wohin mit dem Müll? Bei „Mission Energiewende“ geht’s dieses Mal um die Frage: Wie lebt es sich in einer Welt ohne Atomkraftwerke? Wie die Suche nach dem Endlager abläuft und was dabei alles beachtet werden muss, das könnt ihr in dieser Folge von „Mission Energiewende“ nachhören: https://dete…
I
International


1
«Best of»: Estland und der bedrohliche Nachbar Russland
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat in Estland alte Wunden aufgerissen. Man erinnert sich an die sowjetische Besatzung und entfernt Denkmäler aus dieser Zeit. Die russischsprachige Minderheit schwankt derweil zwischen Anpassung und Trotz. Und viele fragen sich: Greift Russland auch Estland an? Am 16. August hob ein Kran einen sowjetischen Pan…
H
HeadCoach Radio Podcast


1
HeadCoach Radio Podcast Folge #96 Jahresrückblick 2022 mit Jasmin
1:11:55
1:11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:55
In der letzten Folge des Jahres 2022 blicken Jasmin und ich auf ein sehr bewegendes Jahr zurück. Wir teilen mit dir unseren schönsten Moment, unsere grösste Herausforderung sowie unser grösstes Learning in den Bereichen Beziehung, Beruf und Familie. Wir sprechen sehr, sehr offen über alles… Zudem erfährst du, mit welchen Ritualen wir jeweils das Ja…
M
Mission Energiewende


1
Atomkraftwerk – Was ist dran an der Technologie?
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
Reaktor, Brennstäbe, Uran. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und wie funktioniert eigentlich ein Atomkraftwerk? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomkraftwerk
A
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land


1
Marianengraben | Reise zum Ursprung des Lebens
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20
Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde. 11.000 Meter geht es dort hinab in eine fremdartige Welt unter Wasser. Dort unten gibt es kein Licht und trotzdem könnte hier das Leben auf der Erde seinen Anfang genommen haben. Glaubt zumindest Walter Menapace. Der Wissenschaftler erforscht Schlammvulkane am Boden des Marianengrabens und lässt da…
I
International


1
«Best of»: Was der Irak mit dem Exodus seiner Juden verlor
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
2500 Jahre lang lebten Jüdinnen und Juden im Irak. In Bagdad war einst gar ein Viertel der Bevölkerung jüdisch. Dann: Der Holocaust, der Zweite Weltkrieg und die Staatsgründung Israels. Heute gibt es kaum mehr Juden im Irak, und auch immer weniger Christen. Das macht auch vielen Muslimen Angst. Der Schriftsteller Eli Amir, 85, lebt in Jerusalem. Bi…
H
HeadCoach Radio Podcast


1
HeadCoach Radio Podcast Folge #95 Mein Weg der inneren Arbeit
1:26:25
1:26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:25
Ich war bei meinem Brother Patrick Thiele auf dem «Pro Mind Athlete Podcast». Der grösste und erfolgreichste Podcast in Bezug auf sportliches Mindset im deutschsprachigen Raum. Patrick hat es als Host geschafft, mir einige Dinge zu entlocken, welche ich so vermutlich noch nie in der Öffentlichkeit geteilt habe. Die Rückmeldungen auf die Folge waren…
M
Mission Energiewende


1
Mission Energiewende | Anti-Atomkraft-Bewegung - 50 Jahre Protest-Geschichte(n)
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13
Fast so lange, wie in Deutschland Atomkraft genutzt wird, gibt es auch schon Leute, die dagegen sind: Die Anti-Atomkraft Bewegung ist dieses Jahr 50 Jahre alt geworden. Aber wie hat es eigentlich angefangen mit den Protesten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-anti-atomkraft-bewegung…
I
International


1
Der zähe Kampf der Indigenen gegen Indiens Kohleindustrie
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Auf der einen Seite stehen die mächtige indische Regierung und Industrie, auf der anderen Indigene, die um ihr Land und ihre Kultur fürchten müssen. Es ist ein Konflikt zwischen ungleichen Gegnern, der kaum zu lösen ist. Während die Welt über die fatalen Folgen des Klimawandels diskutiert, hat die indische Regierung beschlossen, die Förderung klima…
M
Mission Energiewende


1
Atomenergie und wir — die komplizierte Gegenwart
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02
Der Atomausstieg 2022 ist verschoben — vorerst zumindest. Welche Rolle spielen Emotionen in der aktuellen Debatte und wie haben sie sich über die Jahrzehnte verändert? Das fragen wir uns in der ersten Folge unserer Sonderserie zur Atomkraft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomenergie…
A
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land


1
Hvide Sande | Das kleine dänische Küstenglück
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
Vor drei Jahren hat Daniel Sano Mirecki Kopenhagen verlassen, um das einfache Leben zu finden: Ruhe, Strand und Meer. Einen Plan hatte er nicht, das Glück hat er trotzdem gefunden. Einen Alltag dort, wo die anderen Urlaub machen. Denn die Natur rund um Hvide Sande ist einzigartig. Entlang der Küstenstraße erstreckt sich auf der einen Seite ein idyl…
I
International


1
Ukraine: Zwischen Hoffnung und Schmerz
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Seit bald zehn Monaten führt Russland Krieg in der Ukraine. Die Bilanz bisher: tausende Tote, immense Zerstörung, viel Leid. Die Menschen in der Ukraine sind erschöpft, die Ungewissheit zehrt. Und der Winter hat erst begonnen. Bald zehn Monate Krieg. Maksim Surschan hat die Kämpfe um seinen Wohnort Lyman überlebt. Doch seine Wohnung gibt es nicht m…
H
HeadCoach Radio Podcast


1
HeadCoach Radio Podcast Folge #94 Selbstliebe und Glaubenssätze - Mit Janis McDavid
1:32:09
1:32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:09
Janis McDavid kam ohne Arme und Beine zur Welt. Heute ist er Speaker, Motivationsredner, Autor, Botschafter, Blogger, Rennfahrer und Weltentdecker – unter anderem war er tatsächlich auf dem Kilimanjaro. Seine Geschichte ist absolut aussergewöhnlich und atemberaubend. Lass dich inspirieren von einer unglaublichen Persönlichkeit. Ganz viel Spass! **M…
M
Mission Energiewende


1
Wie ist die Klimabilanz von Weihnachtsbäumen?
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12
Jedes Jahr werden rund 28 Millionen Weihnachtsbäume verkauft, die dann nach zwei Wochen im Müll landen. Was ist der am wenigsten klimaschädliche Weihnachtsbaum: ein Tannenbaum im Blumentopf, von der Bio-Plantage oder zwanzig Jahre lang immer der gleiche Plastikbaum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wei…
I
International


1
Die Schweiz auf Seiten der Völkermörder von Ruanda?
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Félicien Kabuga war einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Er gilt als Financier des Völkermords in Ruanda. 26 Jahre war Kabuga auf der Flucht. Ein Grund dafür ist die Schweiz. Sie hätte ihn 1994 festnehmen können. Warum liess man den mutmasslichen Völkermörder damals laufen? «Als ich merkte, dass ich mich im gleichen Asylzentrum in Genf bef…
H
HeadCoach Radio Podcast


1
HeadCoach Radio Podcast Folge #93 Männerarbeit, sexuelle Energie mit Alex Wirthl
1:34:04
1:34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:04
Ich habe heute meinen Freund und Bruder Alex Wirthl bei mir zu Gast. Wir sprechen über Männerarbeit, Sexuelle Energie und vieles mehr! Walk your talk verkörpert kaum jemand so wie Alex! Ich wünsche dir ganz viel Spass mit einem sehr kraftvollen Gespräch! **Mehr zu Alex:** [Homepage von Alex](https://www.receive-tribe.com) [Instagram von Alex](https…
M
Mission Energiewende


1
Nachhaltige Fahrradhelme
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
Fahrradfahren ist nachhaltig, Fahrradhelme sind es aufgrund der genutzten Materialien oft nicht. Wie lässt sich das ändern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltige-fahrradhelme