Popcorn Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
AustroPopcorn

Merkur & Max

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Austropopcorn Populärkultur, Podcast und Popcorn - das sind die Dinge, die in der Freundschaft zwischen Merkur und Max schon immer für Gesprächsstoff sorgen. Die beiden Anfang 30er aus Salzburg sind nun aber durch einen großen Teich getrennt und versuchen durch dieses Format ihre platonische Fernbeziehung zu pflegen und dabei ihre Liebe zu verschiedenen Filmen und Serien auf österreichisch zum Ausdruck zu bringen.
  continue reading
 
Anna startet durch! Zukünftig können wir uns einmal monatlich auf eine neue Folge Sextalk von Anna mit ihren Freundinnen freuen! Es wird kein Blatt vor den Mund genommen, wenn die Ladies von ihren heißen Erlebnissen und Eroberungen, Vorlieben und witzigsten Sex-Pannen berichten! Authentisch! Frech! Offen & Ehrlich! - wie Poppen.de, die größte deutsche Online Dating Community. Die Themen reichen von Parkplatzsex und Outdoorsex, über den weiblichen Orgasmus, wichtige Sex-Go's und No-Go's im un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eyes in the Dark

Laura & Sarah

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
  continue reading
 
Salute an alle Kinogänger und Bingeweltmeister! In unserem Podcast könnt ihr uns über Filme und Serien reden hören. Neue Filme. Alte Filme. Schöne Filme. Hässliche Filme. Kleine, große, dicke, dünne Filme. Was das Herz begehrt! Also: Schnappt Euch Popcorn und Nachos, macht es Euch gemütlich und spitzt die Lauscher.
  continue reading
 
Artwork

251
Erstsichtung

Alexander Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork

1101
Zeit für Liebe

Jasmin Kousha

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast beleuchte ich die verschiedensten Facetten von Liebe. Egal ob Liebe zwischen Paaren, Liebe zu sich selbst, zu den Kindern, zu Tieren und und und... Ich lasse meine Gäste aus dem Nähkästchen plaudern und stelle Fragen von denen ich glaube, sie könnten auch Dich interessieren. Mein Ziel ist es, Einblicke in das Leben anderer zu geben und Dich dadurch vielleicht zu inspirieren, Dich zu unterstützen oder einfach nur Deinen Horizont zu erweitern, indem Du hörst, wie andere so Ih ...
  continue reading
 
Artwork
 
“Flimmerkiste mit Marco” ist ein Podcast für Film- und Serienliebhaber, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Welt des Films und der Serien interessieren. In jeder Folge bespricht Marco zusammen mit seinen Gästen Filme und Serien, die sie gesehen haben. Von Klassikern bis hin zu den neuesten Veröffentlichungen - hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Der Podcast wird jeden Montag um 6 Uhr veröffentlicht. Viel Spaß beim zuhören!!!
  continue reading
 
Artwork

1
Minutenweise Matrix

Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast 'Matrix Minutenweise', präsentiert von Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau, ist eine detaillierte Diskussion, Analyse und Feier des Films The Matrix. Jede Woche begrüßen wir in unserer Podcast-Folge wechselnde Gäste und Gästinnen, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Tommy Krappweis, Kadda Rönicke, Jan Urschel, Nicolas Wöhrl, Holger Klein, Lydia Benecke, Wolfgang M. Schmitt, Tobi Baier, Reinhard Remfort, Sarah Burrini, Phil Marx, Nils Hunte, Monika Andrae, Mirko ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ehrenfrauen

Tina Nägeli & Jacqueline Visentin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio - Nägeli SRF 1, Visentin ehemals SRF 3 - und so richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich alle zwei Wochen – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Dasein ...
  continue reading
 
Artwork

1
St. Pauli POP

Erik H. (@stpop@stpauli.social)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was ist der St. Pauli POP Podcast? - “Ein launiges Tribünengespräch über den FCSP, die Mannschaft, das Viertel, Musik und Anekdoten rund um St. Pauli.” - Millerntor, Reeperbahn; Pop-Kultur und Bundesliga-Fußball, in diesem Spannungsfeld des FC St. Pauli podcasten die Hosts seit 2016 nahezu 14-täglich.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
2/4 | Diddy's Secret Private Parties werden derzeit überall heiß diskutiert. Die Rede ist von Unmengen an Drogen, Prostituierten und der Anwesenheit von minderjährigen Jungs und Mädchen. Was genau spielt sich hinter den verschlossenen Türen des Musik Moguls wirklich ab? Welche Stars, Politiker oder Prinzen begeben sich in die Höhle des P. Diddy? Un…
  continue reading
 
In dieser Folge des Flimmerkiste-Podcasts besprechen Marco und Chrissy die Serie Invincible Staffel 2. Sie beginnen mit einer kurzen Diskussion über die Serie Twisted Metal und gehen dann zur Besprechung von Invincible über. Sie erwähnen, dass die zweite Staffel anders ist als die erste und dass sie sich auf viele verschiedene Charaktere konzentrie…
  continue reading
 
1/4 | Seit Ende letzten Jahres beherrschen die Schlagzeilen rund um den Artist und Musikproduzenten P. Diddy aka „Puff Daddy“ das Internet. Die Anschuldigungen reichen von sexueller Belästigung und Machtmissbrauch bis hin zu Gruppenvergewaltigungen und Sex Trafficking. In einem intensiven Deep Dive blicken wir hinter die Fassade des Konstrukts, wel…
  continue reading
 
Im Monatsrückblick für den Monat Mai werden verschiedene Serien und Filme besprochen. Es geht um Thriller-Serien, postapokalyptische Serien und die Star Wars-Filme. Die Diskussion umfasst auch die Erwartungen an neue Filme und Serien im Vergleich zu den Klassikern. Die Unterhaltung dreht sich um verschiedene Filme, darunter Wiederaufführungen im Ki…
  continue reading
 
Und plötzlich löst sich in Altes Geld Episode 8 alles in Wohlgefallen auf? Geld löst alle Probleme, egal wie alt es ist; zumindest wirkt es so im Finale dieser wunderbar schrägen Seire. Alle unsere Erwartungen wurden über-(oder unter?)troffen. Das lässt Merkur und Max mehr als nur ein bisschen verwundert zurück. Anders als dieses Staffelfinale blei…
  continue reading
 
Wie lange dürfen Sprachnachrichten maximal dauern? Was kann man gopferdeggel dagegen tun, wenn die Lederschuhe furzen? Und warum sollte man im Zweifelsfalle NIEMALS etwas Neues ausprobieren? Die Antworten auf diese Fragen – und vieles mehr – hört ihr in dieser Folge. 👋🏼 Instagram: Ehrenfrauen, Jacqueline und Tina…
  continue reading
 
In dieser Folge des Flimmerkiste-Podcasts sprechen Marco und Helmut über den Film Furiosa, das Prequel zu Mad Max: Fury Road. Sie diskutieren über ihre Erwartungen an den Film, die Charaktere, die Action-Szenen und die Entwicklung von Furiosa. Marco findet, dass der Film im Vergleich zu Fury Road schwächer ist, vor allem in Bezug auf die Action. He…
  continue reading
 
Der Ruß auf den hinterlassenen Möbeln, an den Wänden und auf traurig positionierten Kuscheltieren ist mit das einzige, das zeigt: Hier lebt niemand mehr. Das Riesenrad eines niemals eröffneten Freizeitparks und die blutrotgefärbten Bäume, die die Stadt säumen machen das Bild perfekt. Doch ist das nicht das Set eines erstklassigen Katastrophenfilms …
  continue reading
 
Und wieder mal geht es in großen Schritten auf ein Staffelfinale zu! Wider aller Erwartungen lebt der Patriarch Rauchensteiner in Altes Geld Episode 7 immer noch! Ausserdem stellen sich Max und Merkur Fragen wie, was hat es mit der Symbolik von Politikern im Restmüll auf sich hat und welches Medium es wert wäre dank Lobotomie noch einmal zu ersten …
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts werden zwei Filme verglichen: Roadhouse aus dem Jahr 1989 und die Neuauflage von 2024. Die Handlung beider Filme dreht sich um einen Türsteher, der gegen Bedrohungen für das von ihm bewachte Etablissement kämpfen muss. Die Regisseure und Schauspieler beider Filme werden vorgestellt, wobei der Hauptdarsteller des aktue…
  continue reading
 
HAPPY 4TH BIRTHDAY EITD 🎂 Am 16.04.2023 begibt sich die 22-jährige Mercedes Vega in die Tiefgarage des Gebäudekomplexes, in welchem sich ihre Wohnung befindet. Sekunden später wird sie brutal attackiert und verschleppt. Stunden später erreicht die Polizei ein Notruf, in welchem von einem brennenden Fahrzeug am Rande der Interstate 10 die Rede ist. …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um den dritten und finalen Eintarag in Edgar Wrights Cornetto Trilogie. Merkur und Max versuchen zu entschlüsseln was denn die Moral ist die der Film vermitteln möchte. Eine ziemlich harte Nuss, darauf lieber Mal ein kühle Guinnes im nächstgelegenen Pub.Von Merkur & Max
  continue reading
 
Endlich! Jacqueline ist zurück vom Faulenzen und bringt Geschichten aus Frankreich mit. Zum Beispiel die Story über eine Begegnung, die Jacqueline zum heimlichen Google-Faktencheck auf der Restaurant-Toilette gezwungen hat. Ausserdem: (heart-)Breaking News zum Thema Sauerteig, der schlimmste Hochzeitsfotograf der Welt und eine ganz unverschämte Vor…
  continue reading
 
"Die Nummer eins, die Nummer eins, die Nummer eins der Stadt sind wir", intonierte Oke später beim ausgelassenen Feiern auf dem Rasen des Millerntor (Feierbiest scheint das neue Wort der Saison zu sein ;). Vorher jedoch war Singen, noch ein wenig bangen und Osnabrücker Konter überstehen angesagt. Für uns POPcaster als Erinnerung haben wir diesen Bo…
  continue reading
 
Fallout – Die Welt nach dem Knall In dieser spannenden Episode von “Flimmerkiste mit Marco” tauchen wir zusammen mit unserem Gast Chrissi in die postapokalyptische Welt der Amazon-Serie “Fallout” ein. Wir diskutieren die faszinierende Umsetzung des beliebten Videospiels auf den Bildschirm und analysieren, wie die Serie die düstere Atmosphäre und di…
  continue reading
 
Das Zusammenspiel von fünf reichen jungen Männern, drei schönen Frauen und einer ausgelassenen und exklusiven After Hour Party in einem luxuriösen Wolkenkratzer in New York City führt zum Einsatz dutzender Beamter. Inmitten einer eisigen Novembernacht im Jahr 2016 führt es diese in ein verlassenes Sumpfgebiet in Oceanport, hinter einen kleinen und …
  continue reading
 
Schreibt uns ne Nachricht. Passend zum Kinostart von Fall Guy, des auf der gleichnamigen US-Serie (dt. "Ein Colt für alle Fälle") aus den 80ern basierenden Actionhits, nehmen wir Euch mit zurück in die Vergangenheit. Sie-Un hat die These, dass die Haushälterin von Dr. Snuggles in Wirklichkeit die böse Tante von Peter Parker ist und Ansgar sieht ver…
  continue reading
 
Danke an Helmut ,schaut gerne bei "Popcorn zum mitnehmen" vorbei! Popcorn zum mitnehmen Podcast Popcorn zum mitnehmen bei Instagram In dieser Folge des Flimmerkiste Podcasts sprechen Marco und Helmut über den Film 'The Fall Guy' mit Ryan Gosling und Emily Blunt. Helmut hat keine Berührungspunkte mit der Serie, auf der der Film basiert, während Marc…
  continue reading
 
Die Nacht vom 17. Auf den 18. Dezember 1994 ist eine laue Sommernacht im knapp 12.500 KM entfernten Port Elizabeth in Südafrika. Außerhalb der Stadt in Noordhoek wurde die 27-jährige Alison Botha zum Sterben zurückgelassen. Das Blut aus ihren mehr als 30 Verletzungen sickert langsam in den Sand unter ihrem Körper. Mit aller letzter Kraft schafft si…
  continue reading
 
Schreibt uns ne Nachricht. 16 Filme reichten aus, um einen tiefen Fußabdruck im roten Plüschteppich Hollywoods zu hinterlassen. Gehen die heute immer noch oder schleichen sie sich mittlerweile heraus aus dem kollektiven Bewusstsein des Kinopublikums des 21. Jahrhunderts? Wir sprechen über die Legende, den Monolithen aus Zelluloid und Silverscreen. …
  continue reading
 
In Altes Geld Episode 5 geht es um gesunde Cocktails, Vaterhass, Eifersucht und nebenbei stirbt der alte reiche Mann gefühlt in Zeitlupe. Während im wohlhabendsten Krankenhaus Wiens die Fäden zusammenlaufen fragen sich Merkur und Max wer wohl am Ende dieser Serie als Gewinner vom Platz gehen wird und ob wirklich hinter jedem Rauchensteiner schon de…
  continue reading
 
In dieser Episode von “Flimmerkiste mit Marco” nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Film- und Serienlandschaft des Aprils 2024. Gemeinsam mit Helmut von “Popcorn zum Mitnehmen”, tauchen wir tief ein in die Welt der bewegten Bilder. Wir sprechen über die neuesten Blockbuster, die uns vom Hocker gehauen haben, und die Serien, die uns schlaflo…
  continue reading
 
In dieser Folge des Filmmerkiste Podcasts besprechen Marco,Ronny und Lucas den Film 'X-Men Origins: Wolverine'. Sie diskutieren den Trailer des Films, ihre Erwartungen und ihre Meinungen zu den vorherigen Filmen der X-Men-Reihe. Sie gehen auf die Handlung des Films ein, in dem Wolverines Ursprungsgeschichte erzählt wird und er seinen Bruder Victor …
  continue reading
 
Es ist ein gewöhnlicher Samstag im Strathfield Plaza, einem Shoppingcenter in dem kleinen Vorort Sydneys. Gewöhnlich beschreibt den sonnigen Samstag gut. Einige Menschen treffen sich auf einen Kaffee im Coffee Pot mit Freunden, andere bummeln durch die Geschäfte oder erledigen ihren Wocheneinkauf. Gewöhnlich bis ein Mann, der noch eben seinen viert…
  continue reading
 
Sex muss kein Sport sein! Oder? 🏋🏻‍♀️ Anna und ihre Freundin tauschen sich heute über ihre liebsten, bequemsten Sexstellungen aus und fragen sich, wie viel Schwitzen und Anstrengung "gut" beim sogenannten Matratzensport sind. Dabei wird übers Oben und Unten sein, sowie Spinnen-, und Hundestellungen philosophiert. In diesem Sinne: 🎶 Probier's mal mi…
  continue reading
 
Während Merkur die letzten Vorbereitungen für seinen Heimatbesuch trifft, begeben wir uns in ein kleines Dorf, dass der tristes erbitterten Widerstand leistet, um ein weiteres Mal schönstes Dorf Englands zu werden. Dem im Weg steht ein übermotovierter Polizist, der einfach nicht verstehen will, dass für das große Allgemeinwohl, der ein oder andere …
  continue reading
 
Sorgenfrei schwebt der FC St. Pauli und seine Fanschaft in die erste Liga - glaubt man den Gefühlen an der Oberfläche, ist ein haushoher Sieg gegen Rostock und ein Aufstieg beim HSV oder gg Osnabrück fest eingeplant.Aber da ist ja noch der dunkle Schatten der Erfahrung jahrzehntelanger Tragik, die den FCSP umweht ... Markus, Willi und Erik sprechen…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts besprechen Marco und Chrissy zwei Sachen: 'Ticket ins Paradise' und 'Parasyte The Grey'. Sie diskutieren über die Handlung, Charakterentwicklung und kulturelle Unterschiede in den Serien. Chrissy empfiehlt 'Ticket ins Paradise' als netten Romcom-Film, während 'Parasyte The Grey' mit seiner Bildgewalt und spannenden Stor…
  continue reading
 
SPOOKY SUNDAY by EITD Auf der zugeschneiten Eisschicht des Lake Michigan sind Fußspuren zu erkennen, die knapp 200 Meter auf den See hinausführen. Spuren, die zeigen, dass der Mensch, der hier entlanggelaufen ist, auch wieder zurück gekehrt ist gibt es nicht. Wo ist Steven Kubacki? 🚨 Falls ihr Informationen zur vermissten Niurka Izaguirre Acevedo h…
  continue reading
 
Schreibt uns ne Nachricht. Auch schon vor mehr als 30 Jahren kopierte Hollywood sich selbst. Wir reden über Cape Fear von 1962, der mit Robert Mitchum und Gregory Peck unter dem Titel Ein Köder für die Bestie in den deutschen Lichtspielhäusern Angst und Schrecken verbreitete, später dann bundesdeutsche Kathodenstrahler zum Zittern brachte. Wir rede…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge wird über verschiedene Themen gesprochen, die alle mit der Farbe Schwarz in Verbindung stehen. Es wird die Schweigeminute für einen St. Paulianer geehrt, der tragischerweise verstorben ist. Die Gemeinschaft und Vereinserlebnisse werden betont, auch in schweren Zeiten. Der Host reflektiert über das Konzept des "Schwarzen Schwa…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts Flimmerkiste mit Marcot der Film- und Serienpodcast besprechen Helmut und Marco zwei aktuelle Kinofilme. Sie diskutieren über den Film 'Reality' mit Sydney Sweeney und den Film 'Immaculate'. Sie loben die Vielseitigkeit von Sydney Sweeney und bewerten die Filme als solide Unterhaltung. Helmut wünscht sich jedoch eine lä…
  continue reading
 
Am 10. Dezember 2021 steht Cruz Maguad wie jeden Tag vor seinen Schülern und Schülerinnen, um seinen Unterricht zu halten. Doch sein Tag läuft nicht wie geplant. Einer seiner Kollegen taucht in seinem Klassenzimmer auf, um ihm folgende Nachricht zu überbringen: „Keine Panik, aber Ihr Haus wurde durchwühlt. Sie müssen sofort nach Hause“. Cruz zögert…
  continue reading
 
Die Ehrenfrauen sind zurück und berichten von gut bestückten Fahrgästen im öffentlichen Verkehr - mit Halt in Villariba und im Shopville. Ausserdem klären die beiden das grösste Missverständnis der menschlichen Kommunikation, seit auf WhatsApp Sprachnachrichten verschickt werden. Diese Folge könnte Freundschaften retten - oder euch zumindest ein pa…
  continue reading
 
In dieser Folge von Flimmerkiste mit Marco tauche ich gemeinsam mit Micha vom Im Rahmen Verrückt Podcast tief in die Welt von "L.A. Crash" ein. Wir diskutieren über die fesselnde Handlung, die vielschichtigen Charaktere und die beeindruckende Regiearbeit von Paul Haggis. Außerdem werfen wir einen Blick auf einige interessante Filmfacts, die das Fil…
  continue reading
 
Es heißt die Sorgen bleiben dir immer fern, nicht so bei der 7-jährigen Olivia Gant. Olivia singt diesen Song, während sie mit ihrer Mutter vom Kinderkrankenhaus ins Hospiz fährt. Denn Olivia wird sterben, weil eine Person aus ihrem Umfeld dies so entscheidet. ⚠️ Triggerwarnungen ⚠️ • schwere Kindesmisshandlung 🎟 Tickets für die LIVE TOUR:https://c…
  continue reading
 
Shaun of the Dead, ein Film aus dem Jahre 2004, zeigt uns den modernen Alltag aus der Sicht des unteren Mittelstandes. Auf Autopilot in die Arbeit, jeden Tag die selbe Straße entlang, zurück nachhause um auf der immergleichen Couch den restlichen Tag mit Videospielen und Filmen totzuschlagen. Die Freundin macht Schluss, der WG Kollege macht Stress …
  continue reading
 
In der neuesten Episode von “Flimmerkiste mit Marco” nehme ich euch mit auf eine Reise durch die Welt des Films und der Serien. Gemeinsam mit meinem guten Freund Helmut, bekannt aus dem Podcast “Popcorn zum Mitnehmen”, diskutiere ich die Highlights und Geheimtipps, die wir im März entdeckt haben. Von den windgepeitschten Dünen des Planeten Arrakis …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode von Flimmerkiste mit Marco tauchen wir tief in die Welt von "X-Men: Der letzte Widerstand" ein. Zusammen mit meinen Freunden Ronny und Lucas diskutieren wir über die spannende Handlung, die faszinierenden Charaktere und die spektakulären Action-Szenen des Films. Wir beleuchten die Entwicklung der X-Men-Saga und analysieren…
  continue reading
 
Schreibt uns ne Nachricht. Was macht einen skurilen Film aus? Warum fuhr Dali nackt auf einem Fahrrad durch sein Zimmer? Ist Surrealität das letzte Wort in Skurilität? Ist Dadaismus nicht einfach Gagaismus? Heute haben wir nur Fragen, oder? Denn Surrealität hat keine Antworten, nicht wahr? Oder haben wir nur die ursprünglichen Fragen im Unterbewuss…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung