Michael Hacker öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Serienreif

DER STANDARD

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Artwork

1
Tage wie diese

Alexander Broicher

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Business Punk – How to Hack

Business Punk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jetzt mal ganz in Ruhe

Studio Feynstein

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Noch ein Klima-Podcast? Ja, aber „Jetzt mal ganz in Ruhe“! Die beiden Physiker Michael und Johannes gehen zusammen mit Moderator Jens den Geheimnissen des Klimas und der Energiewende auf den Grund – und zwar ganz ruhig, sachlich und für alle verständlich. Ohne erhobenen Zeigefinger, politisches Hick-Hack und Schuldzuweisungen. Und bei aller Ernsthaftigkeit des Themas vor allem: fröhlich. Denn komplexe Zusammenhänge zu verstehen und physikalische Aha-Momente zu erleben macht Spaß. Und der bes ...
  continue reading
 
Artwork

1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie

Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
  continue reading
 
Artwork

1
Powerful Me - Lebe dein Potenzial

Juliana Käfer - Lifecoach & Businessmentorin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Podcast für mentale Stärke, persönliches Wachstum, Motivation & ein hohes Energielevel. Ich bin Juliana Käfer und mein Herz schlägt dafür, dich in deine Power und Lebensfreude zu bringen, damit du eine selbstbestimmte und erfolgreiche Zukunft erschaffen kannst. Hier bekommst du deine Impulse rund um die Themen Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Bewegung, Mindset und Ent-spannung. Du bekommst Einblick in die Macht der Gedanken und erhältst ganz einfache Werkzeuge, wie ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Professor Matthias Prinz über den Tag, der alles veränderte. Der „Anwalt der Stars“ – bekannt für wegweisende Prozesse um das Persönlichkeitsrecht, etwa für Prinzessin Caroline von Monaco oder Karl Lagerfeld – erzählt offen über seinen Herzstillstand, seine Zeit im Koma und den langen Weg, sich das Leben zurückzuerobern. Prinz berichtet, wie ihm ei…
  continue reading
 
Carsten Puschmann spricht mit Robin Lauber und Christian Angermayer über ein fundamentales Problem für europäische Startups: Kapital fließt dorthin, wo es sich am leichtesten in Cash zurückverwandeln lässt. In einem offenen, praxisnahen Gespräch erklären sie, warum Retail-Liquidität, smarte Domicile-Entscheidungen und nordische Börsen (insbesondere…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht? Man macht es sich auf der Couch gemütlich und schaltet den Fernseher ein oder startet eine Serie auf einer Streamingplattform und kurze Zeit später fallen schon die Äuglein zu. Aber warum schlafen wir ausgerechnet vor Bewegtbildern so gut ein und erholen wir uns dabei auch wirklich? Was Melatoninhaushalt und Alpha-Zustand damit …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Florian David Fitz und Jasmin Shakeri anlässlich ihres neuen Kinofilms "No hit wonder" – eine tragikomische, berührende und zugleich tiefgründige Geschichte über Sinnsuche, Glück und die heilende Kraft von Musik. Florian David Fitz, der auch das Drehbuch schrieb, erzählt, wie gemeinsames Singen Menschen buchstäblich …
  continue reading
 
Lia Grünhage — Co-Founder von Ten More In — erklärt, warum Coaching mehr ist als Wohlfühl-Content und wie Mirror Coaching Frauen schnell in wirksame Führungsrollen bringt. Vom Morgenlauf mit dem Hund über die drei Gründungsphasen bis zur harten Frage nach Sichtbarkeit, Vereinbarkeit und politischer Infrastruktur: Lia teilt praktische Learnings für …
  continue reading
 
Heinz Strunk zu Gast – Musiker, Autor, Geschichtenerzähler und Chronist der deutschen Befindlichkeit. Im Gespräch spricht er über sein neues Buch "Kein Geld, kein Glück, kein Sprit", über Humor als Haltung und über die feine Kunst, das Tragische und das Komische miteinander zu verweben. Strunk erzählt, warum er Humor für eine zentrale Form ernsthaf…
  continue reading
 
Grandios gestartet, aber leider stark nachgelassen, sagt der Alien-Fan und Regisseur von "Die Uhudler-Verschwörung" Nach vier Folgen hatte der Regisseur und Serienkenner Daniel Geronimo Prochaska den Alien-Ableger noch fix auf der Liste der besten Serien des Jahres. Nach dem Finale fällt die Bilanz deutlich nüchterner aus. Warum Wendy, Boy Kavalier…
  continue reading
 
Gerald Hörhan — bekannt als „Investment Punk“ — erklärt, warum Mittelstand, Eigenheim auf Pump und das typische 9-to-5-Leben nicht automatisch der Weg in finanzielle Freiheit sind. Vom frühen Erfolg bei der Mathematikolympiade über Harvard und die Wall Street bis hin zur Gründung von Ausbildungs- und Coaching-Formaten: Im Gespräch mit Carsten Pusch…
  continue reading
 
Dominic von Proeck hat aus Neugier, Experimentierfreude und einer Prise Matrix-Faszination eine Praxis gemacht: Bildung neu denken — und KI als Organisationsprinzip. In der Folge erzählt er Carsten Puschmann, wie aus Lernsimulationen (Punk Incorporated) ein Forschungspfad wurde, weshalb seine Firma „Leaders of AI“ heute mit Dutzenden lernfähigen KI…
  continue reading
 
Diese Folge mit dem großartigen Armin Rohde – einen der vielseitigsten Schauspieler Deutschlands, der in Komödien ebenso brilliert wie in stillen, tief berührenden Dramen. Im Gespräch erzählt Rohde, wie er über Umwege zur Schauspielerei fand, warum Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal seine frühe Leidenschaft prägten und wieso der Applaus für …
  continue reading
 
Der Autor und Regisseur der ARD-Comedy "Die Hochzeit" erklärt, wie aus zwei Drehtagen ohne Drehbuch ein wilder Ritt voller Überraschungen entsteht Tobias Moretti zertrümmert eine Gedenkstätte, Devid Striesow und Martin Brambach liefern sich eine Schlägerei, Josephine Bloéb packt das alles irgendwann nicht mehr: Irgendwann regiert in der ARD-Comedy …
  continue reading
 
Lars Hinrichs baut mit dem UBS Digital Art Museum ein multisensorisches Kunsterlebnis — mitten in der HafenCity und mit einem klaren Anspruch: Digitalkunst für alle erlebbar machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt Lars, wie die Zusammenarbeit mit dem japanischen Kunstkollektiv teamLab entstand, warum große, säulenfreie Räume und immersive…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Angst. Konkreter: was ist (aktuell) gefährlicher – die Drohnenüberflüge über Deutschland oder die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz? Beide Phänomene markieren eine neue Dimension der Bedrohung: Drohnen, die sich längst nicht mehr nur auf Kriegsgebiete beschränken, sondern auch unsere kritische Infrastruktur …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Tom Beck über Männlichkeitsbilder, die sich wandeln, über Rollenklischees, die noch in uns nachhallen, und darüber, wie schwer es ist, sich von Schubladen und Etiketten zu befreien. Anlass ist Toms neue Netflix-Serie "Alphamännchen" – eine Komödie, die viel mehr ist als nur leichte Unterhaltung. Tom erzählt von seine…
  continue reading
 
Susanne Renate Schneider hat als Arbeitspsychologin begonnen — und ist inzwischen zur Stimme hinter dem Renate-GPT-Format geworden: mit viralen Formaten, praktischen Prompt-Hacks und einer klaren Mission, KI entmystifizieren und für Menschen nutzbar zu machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt sie, wie sie den Sprung von psychologischen Gef…
  continue reading
 
Leadership der neuen Ära: Klar führen, menschlich bleiben Leadership neu denken: weg von Kontrolle, hin zu Klarheit, Vertrauen und echter Wirkung. In diesem Gespräch mit Sandra Manich geht es um moderne Führung, Energie als Erfolgsfaktor und mutiges Female Empowerment. ✨ Das nimmst du aus dieser Folge mit:Warum Kontrolle lähmt – und wie Vertrauen M…
  continue reading
 
Maria von Scheel-Plessen ist Global Marketing-Leaderin, Mutter und Gründerin der Plattform „The Dual Shift“. Im Gespräch erklärt sie, wie sie internationale Teams führt, warum ein „Can-Do“-Mindset und Detailkenntnis auch auf Management-Level unverzichtbar sind und wie Sichtbarkeit für berufstätige Frauen zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe wird. D…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Axel Hacke über die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen und um die Erkenntnis, dass man Gefühl und Vernunft nicht einfach trennen kann. Es geht um Angst und Unsicherheit bis zu Freude, Hoffnung und Liebe. Hacke zeigt, wie tief Gefühle in unser persönliches Leben eingreifen und zugleich politische Dynamiken präg…
  continue reading
 
Christina Diem-Puello hat aus dem Fahrrad-Erbe ihrer Familie ein modernes Mobility-Tech-Unternehmen gebaut — und das in Rekordzeit: Aus dem Mut zur Neugründung entstand ein Software-und Service-Anbieter für Dienstfahrrad-Leasing, ein Team von über 140 Mitarbeitenden und ein Jahresumsatz von rund 300 Mio. €. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt…
  continue reading
 
Die Gerichtsverhandlung des Sohnes, der Tod des Bruders – wie viel gibt man von sich preis, was behält man lieber für sich, und kann man von Reality-TV leben? Eine unbezahlte Hotelrechnung, ein Gefängnisaufenthalt in Innsbruck und 18.000 Euro Strafe – Teil 2 der vierten Staffel von Diese Ochsenknechts startet mit den juristischen Problemen von Jimi…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit der Bestsellerautorin und Ärztin Giulia Enders über ihr neues Buch "Organisch", das direkt nach Erscheinen die Bestsellerliste anführt. Nachdem sie mit "Darm mit Charme" Millionen von Leserinnen und Lesern für die verborgene Welt unseres Verdauungssystems begeistern konnte, richtet sie ihren Blick nun auf die größe…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Heike Freund, COO von Marvel Fusion (München). Heike arbeitet an nichts Ge…
  continue reading
 
So aktivierst du Kraft, Stoffwechsel & Selbstwert Reborn 40+: Mini-Schritte, große Wirkung – mit Fitnesscoach & integrativer Ernährungsexpertin Gabriela Genetin Worum’s geht: Dauer-müde, „fremd im eigenen Körper“? Gabriela (49) zeigt, wie Frauen 40+ mit 1%-Strategie, sanftem Krafttraining und integrativer Ernährung (TCM x Wissenschaft) zurück in Kr…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Serienunternehmer aus dem E-Commerce in die lokale Vereinsdemokratie einsteigt — und gleichzeitig als Investor in Startups auf Sicht investiert? In dieser Folge treffen Carsten Puschmann und Co-Host Niclas Kroll in Köln Wilke Stroman. Wir sprechen über seine 25-jährige Gründerreise vom Schüler-Handy-Verkauf zum Millionenexit,…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Label aus München die Dirndl-Szene nicht nur bedient — sondern prägt? In diesem Wiesn-Special trifft Carsten Puschmann die Gründerinnen hinter CocoVero: Coco und Vero. Wir sprechen über die Momente, die aus Kund:innen Fans machen, wie ein spontaner Archive-Sale zur Schlangenbildung führt — und warum Accessoires wie der Ketten…
  continue reading
 
Kaum eine Journalistin hat in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie Nena Brockhaus. Die 33-Jährige hat sich als eloquente Politikexpertin einen Namen gemacht und zählt zu den profiliertesten Journalistinnen Deutschlands. Woche für Woche liefert sie beim Fernsehsender WELT scharfe Analysen zur deutschen Innenpolitik. In …
  continue reading
 
In dieser Folge treffe ich gleich zwei besondere Gäste: Veronica Ferres und Michael Klammer. Anlass unseres Gesprächs ist die deutsche Adaption der Erfolgsserie Call My Agent, die heute auf Disney+ startet. Veronika Ferres spielt darin eine fiktionalisierte Version ihrer selbst – eine gefeierte Schauspielerin, die sich plötzlich als Stand-up-Comedi…
  continue reading
 
Für den Regisseur Daniel Geronimo Prochaska spricht vieles dafür: Die Disney+-Serie erfüllt fast alle Wünsche von Sci-Fi- und Horrorfans Die Außerirdischen landen wieder – und diesmal direkt auf unserem Planeten: Alien: Earth erweitert das Kult-Franchise um eine neue Dimension, in der die Menschheit auf bedrohliche Monster trifft. Zwischen atemlose…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Mann mit 20.000 D-Mark Startkapital und einem geliehenen Bagger beschließt, die Bauwelt neu zu denken? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Carsten Puschmann mit Thomas Hagedorn — Gründer, Unternehmer und Mitinitiator von Schüttflix — über die Hagedorn-Formel aus Mut, Fleiß, Tempo und Teamgeist, die Entstehung einer digi…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Fabian Kienbaum – Unternehmer und People-Leadership-Experte. Mit Carsten s…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit der BR-Journalistin Julia Ruhs über ihr Buch „Linksgrüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes“. Wir steigen persönlich ein: Julia erzählt von zwei Shitstorms, die sie erlebt hat – nach einem genderkritischen Kommentar als ARD Volontärin und nach einem zugespitzten Beitrag zu "illegaler Migration" in den ARD Tag…
  continue reading
 
Wie wird aus einem Pokerspieler ein Gründer, der die Creator-Ökonomie neu schreibt? In dieser Folge von How to Hack trifft Carsten Puschmann Adil Sbai, Gründer von WeCreate. Adil erzählt, wie aus Experimenten mit TikTok und datengetriebener Software eine Agentur mit rund 90 Mitarbeitenden und einem eigenen Creator-Ökosystem wurde — und warum Mut, S…
  continue reading
 
Gemeinsam zu mehr Wertschätzung, Verbundenheit und Produktivität An welchen Stellschrauben können wir drehen, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der wir uns gehört und gesehen fühlen, das Gefühl haben, etwas bewegen zu können, als Team zusammenzuhalten und nachhaltig die Performance zu stärken. Über dieses Thema spreche ich mit Jonas Höhn, Grü…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Lenn Kudrjawizki, der aktuell mit dem eindrucksvollen Kinofilm "Der Kuss des Grashüpfers" zu sehen ist. Ein Werk, das kunstvoll, fast kafkaesk inszeniert ist, zwischen magischem Realismus und filmischer Intensität pendelt und von einem zutiefst persönlichen Verlust erzählt. Lenn schildert, wie ihn die Geschichte des …
  continue reading
 
Filmwissenschafter Rayd Khouloki erklärt, warum die Serie wieder fesselnd, witzig und intelligent ist Die zweite Staffel begann zwar ohne Piranhas, aber nicht weniger explosiv: Wednesday Addams steckt eine Feierstunde an der Freak-Schule Nevermore in Brand, ringt mit Dämonen und trägt mit ihrer Mutter Duelle aus. Gut so!Filmwissenschafter und Horro…
  continue reading
 
Was passiert, wenn zwei Agenturgründerinnen ihre Erfahrung in Branding und Digitalmarketing nehmen — und statt für Kund:innen eine eigene Marke launchen? In dieser Folge sprechen Laurence Saunier und Marlena Hien über die Gründung von Bears with Benefits, ihr schnelles Wachstum und den Exit 2022. Sie erzählen, wie ein 3.000-Stück-Test auf Amazon zu…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Sebastian Pollok – Mitgründer des Deeptech-Fonds Visionaries Tomorrow, Ser…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit dem Schriftsteller Dirk Gieselmann über seinen neuen Roman "Zeit ihres Lebens" - ein Buch, so poetisch und berührend, dass man beim Lesen fast vergisst, wo die eigene Wirklichkeit endet und seine Geschichte beginnt. Es ist eine Liebesgeschichte voller Zartheit und Melancholie, getragen von zwei Figuren, die einem noc…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine erfahrene Kosmetik-Managerin aus Konzernen wie Douglas, Henkel und Opel in ein traditionsreiches Naturkosmetikhaus eintaucht — und dort nicht nur die Marke modernisiert, sondern gleich den Geschäftskurs neu ausrichtet? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Tina Müller, CEO von Weleda, über ihre erste Begegnung mit den He…
  continue reading
 
Ganzheitliche Gesundheit im Alltag: Tipps für Körper, Geist und Seele Was dich in dieser Folge erwartet: Alltagshacks für mehr Wohlbefinden: Du erfährst, warum Susanna ein absoluter Frühaufsteher ist, wie sie ihre Morgenroutine mit Yoga, Meditation und Trockenbürsten gestaltet – und wie wertvoll selbst kleine Inseln der Stille im hektischen Alltag …
  continue reading
 
Als Band Tokio Hotel polarisierten die Zwillinge zu ihrer Zeit wie keine andere. Auf die Realityshow können sich aber alle einigen. Wir gehen dem Erfolg auf den Grund In der Netflix-Serie Kaulitz & Kaulitz geben die Star-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz Einblicke in ihr Privatleben. Was steckt hinter ihrem Erfolg, ihrem Style, ihrer Persönlichkeit? S…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Managerin einen Traditions-Tabakkonzern radikal neu denkt — und aus einer ehemaligen Fabrik in Neukölln einen Produktions-Inkubator für DeepTech und Startups macht? In dieser Folge von How to Hack spricht Veronika Rost, Geschäftsführerin Deutschland bei Philip Morris, über den mutigen Wandel vom Tabak- zum Nikotinkonzern, üb…
  continue reading
 
Energiespender vs. Energieräuber: Bewusst abgrenzen & wachsen Kennst du das Gefühl, dass dir bestimmte Menschen Energie rauben – ohne dass sie viel tun müssen? In dieser Folge teile ich mit dir, wie dein Umfeld deine Gedanken, Entscheidungen und deine Stimmung stärker beeinflusst, als dir vielleicht bewusst ist. Du erfährst:✅ Warum du dich nach man…
  continue reading
 
Was tun, wenn das rohstoffarme Deutschland im globalen Ranking als Arbeits- und Lebensstandort dramatisch abrutscht – und gleichzeitig 20 Millionen Babyboomer kurz vor der Rente stehen? Gülsah Wilke kennt beide Seiten: Als Co-Founderin des Tech-Netzwerks Two Hearts und Partnerin beim Growth-Fonds DN Capital weiß sie, wie hart der „War for Talent“ m…
  continue reading
 
Warum du im Training nicht vorankommst - und wie du es änderst Trainierst du regelmäßig, aber der Erfolg bleibt aus? Oder willst du wissen, wie du mit wenig Zeit das Maximum aus deinem Training (und deinem Leben) herausholst? In dieser Folge spreche ich erneut mit Sportwissenschafter Mag. Christian Hackl. Wir bauen auf unserem ersten Gespräch auf u…
  continue reading
 
Oliver Masucci in einer weiteren Folge bei uns zu Gast – ein Künstler, der sich mit äußerster Präzision und großem persönlichen Einsatz auf seine Rollen vorbereitet. Im Gespräch berichtet er von der Herausforderung, seine Hauptrolle in "The German" auf hebräisch zu drehen. Die 8teilige Serie erzählt von der Jagd nach Josef Mengele. Masucci erzählt …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Deep-Tech-Visionär aus dem Silicon Valley zurückkehrt, um Europas eigene Antwort auf generative KI zu entwickeln? In dieser Folge trifft Carsten Puschmann Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, live auf dem 30 Jahre Jubiläumsevent ‘NEXT is NOW’ der Brand Experience Agenturgruppe LIGANOVA. Im Gespräch vor Ort geht es um unge…
  continue reading
 
Vom Popstar zum Business-Mastermind – Akays Erfolgsformel In dieser Folge erfährst du: Wie Akay seinen Weg von Popstars-Sieger zu einem der gefragtesten Networker Deutschlands fand Warum Netzwerken mehr mit Zuhören als mit Visitenkarten zu tun hat Wie man emotionale Intelligenz zur Business-Waffe macht Der wahre Gamechanger-Moment mit Dwayne „The R…
  continue reading
 
"Wer passt eigentlich auf die Babysitter auf?" In dieser Folge spreche ich mit Gert Scobel über die Frage, wie unsere Demokratie funktioniert – und wie sie sich gegen ihre Feinde schützt. Anlass ist die gescheiterte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin, doch unser Gespräch öffnet den Blick für größere Zusammenhänge: die Rolle d…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein erfahrener Klinikvorstand den Operationssaal verlässt – und stattdessen Hightech-Lösungen für 11.000 Mitarbeitende und 300.000 Patient:innen pro Jahr entwickelt? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Prof. Dr. Jochen A. Werner über seinen Weg von der OP-Leitung an der Uni-Klinik Essen zum Gründer digitaler Gesundheitsplat…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen