Artwork

Inhalt bereitgestellt von Business Punk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Business Punk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Vom Apple-Projekt zur KI-Souveränität: Wie Jonas Andrulis von Aleph Alpha Europa technologisch unabhängig machen will

36:29
 
Teilen
 

Manage episode 498740735 series 2467322
Inhalt bereitgestellt von Business Punk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Business Punk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was passiert, wenn ein Deep-Tech-Visionär aus dem Silicon Valley zurückkehrt, um Europas eigene Antwort auf generative KI zu entwickeln? In dieser Folge trifft Carsten Puschmann Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, live auf dem 30 Jahre Jubiläumsevent ‘NEXT is NOW’ der Brand Experience Agenturgruppe LIGANOVA. Im Gespräch vor Ort geht es um ungefilterte Perspektiven und eine mutige Vision für KI made in Europe. Und warum er dabei nicht auf den schnellen Exit, sondern auf Souveränität, Transparenz und Vertrauen setzt.


Die beiden reden über:

🇪🇺 KI made in Europe: Warum Europa mehr kann als nur auf die Tech-Riesen aus dem Valley zu reagieren

🔍 Explainable AI statt Blackbox: Warum Jonas auf erklärbare Systeme statt reine Rechenleistung setzt

💼 B2G & B2B statt Chatbot-Spielereien: Wie Aleph Alpha Justiz, Verwaltung & Health transformiert

🤝 Rechenzentrum, Cap Table & Purpose: Warum Jonas nie auf ausländische Big-Tech-Investoren gesetzt hat

🧠 Human-centric AI: KI-Technologie, die den Menschen ins Zentrum stellt – nicht nur Benchmarks

📈 Gründerökosystem 2.0: Wie aus Aleph Alpha bereits vier neue Startups entstanden sind

🛡️ Politik & Verantwortung: Welche drei Dinge Deutschland jetzt tun muss, um innovativ & souverän zu bleiben

🌍 Vision 2035: Ein Europa, das seine digitale Zukunft selbst in die Hand nimmt


Ein Gespräch über technologische Integrität, souveräne Infrastruktur und die Kraft von mutiger Mission statt bequemem Mitlaufen.


🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!


Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperten Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und Instagram.


Eine Produktion von Hypecast Productions.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

382 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 498740735 series 2467322
Inhalt bereitgestellt von Business Punk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Business Punk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was passiert, wenn ein Deep-Tech-Visionär aus dem Silicon Valley zurückkehrt, um Europas eigene Antwort auf generative KI zu entwickeln? In dieser Folge trifft Carsten Puschmann Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, live auf dem 30 Jahre Jubiläumsevent ‘NEXT is NOW’ der Brand Experience Agenturgruppe LIGANOVA. Im Gespräch vor Ort geht es um ungefilterte Perspektiven und eine mutige Vision für KI made in Europe. Und warum er dabei nicht auf den schnellen Exit, sondern auf Souveränität, Transparenz und Vertrauen setzt.


Die beiden reden über:

🇪🇺 KI made in Europe: Warum Europa mehr kann als nur auf die Tech-Riesen aus dem Valley zu reagieren

🔍 Explainable AI statt Blackbox: Warum Jonas auf erklärbare Systeme statt reine Rechenleistung setzt

💼 B2G & B2B statt Chatbot-Spielereien: Wie Aleph Alpha Justiz, Verwaltung & Health transformiert

🤝 Rechenzentrum, Cap Table & Purpose: Warum Jonas nie auf ausländische Big-Tech-Investoren gesetzt hat

🧠 Human-centric AI: KI-Technologie, die den Menschen ins Zentrum stellt – nicht nur Benchmarks

📈 Gründerökosystem 2.0: Wie aus Aleph Alpha bereits vier neue Startups entstanden sind

🛡️ Politik & Verantwortung: Welche drei Dinge Deutschland jetzt tun muss, um innovativ & souverän zu bleiben

🌍 Vision 2035: Ein Europa, das seine digitale Zukunft selbst in die Hand nimmt


Ein Gespräch über technologische Integrität, souveräne Infrastruktur und die Kraft von mutiger Mission statt bequemem Mitlaufen.


🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!


Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperten Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und Instagram.


Eine Produktion von Hypecast Productions.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

382 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen