Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Dä Podcast wo über di obligate 90 Minute us goht - zum Schwiizer Fuessball vo geschter, vo hüt und us Bade.
…
continue reading
Sigge und Dani besprechen das Zeitgeschehen und trinken Bier. Mal lustig, mal ernst (OK selten) und nie politisch korrekt. "Die Mutter aller Schweizer Podcasts." (Sepp Blatter) "Alle Anderen sind nur Kopie. " (DJ Bobo) "Hallo?" (Mauro Tuena)
…
continue reading
Eine Lasertag Arena aus Berlin berichtet über alles, was so passiert, über alltägliches, über neue Spielmodi, politisches, über die Entstehung..... über alles halt.
…
continue reading
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
…
continue reading
Designer on Board – Mit Dorothée Schwartzmann, Boris Jitsukata & Yannic Scheffel Wir treffen uns und sprechen mit denen, die Design in Ihren Organisationen jeden Tag pushen und damit Dinge um uns herum nachhaltig verbessern.
…
continue reading
Erfahre, wie Blockchain und digitale Vermögenswerte unsere Finanzwelt verändern. Im Podcast "BlockchainStory" treffen die neusten Technologien auf effektive Anwendungen. Jede Episode ist ein Schatz voller Einblicke und bietet tiefgehende Interviews mit Innovatoren, Meinungsführerinnen und Disruptoren, die das Finanzsystem mit Blockchain-Technologien neu gestalten. Warum solltest du reinhören? Weil es bei "BlockchainStory" nicht nur darum geht, die Blockchain zu verstehen - es geht um die Ges ...
…
continue reading
Als der italienische Extremsportler Mauro Prosperi beim Marathon des Sables in einem Sandsturm verloren geht, beginnt ein Kampf ums nackte Überleben. Ohne Wasser, Nahrung und Orientierung irrt er tagelang durch die Sahara. Er stellt sich den extremen Bedingungen, geht an seine Grenzen und wird schließlich auf wundersame Weise gerettet. Eine Geschic…
…
continue reading

1
#20 Fabio Celestini und der FC Lausanne-Sports in der Saison 97/98
1:32:37
1:32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:37Das Wichtigste vorneweg: Es ist Europameisterschaft! Ein tolles Turnier mit tollen Spielerinnen, tollen Spielen, toller Stimmung und - wichtig! - mit tollem Format. Aber: Konzeptpodcast bleibt Konzeptpodcast: Ansehnliche Spielkarrierre, beachtliche Erfolge als Trainer...und dann der Wechsel nach Moskau. Fabio Celestini demontiert sein fussballerisc…
…
continue reading

1
Die älteste Tätowiererin der Welt – mit drei Punkten zur Legende
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30Im Talk nimmt Reporterin Claudia Mayer ihren Kollegen Ferdi Deja mit auf eine außergewöhnliche Abenteuerreise: 48 Stunden Anreise über holprige Straßen und wackelige Hängebrücken zu Wang-Od, der 107-jährigen Tattoo-Künstlerin eines abgelegenen philippinischen Bergdorfs, die es sogar auf das Cover der Vogue geschafft hat! Erfahre, wie Claudia die Tr…
…
continue reading

1
#19 Mauro Lustrinelli und die AC Bellinzona in der Saison 99/00
1:44:27
1:44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:27Die Fiorentina und Argentinien hatten Batigol, wir gaben Lustrigol. Im gleichen Tessiner Quartier aufgewachsenen wie Kubi, Tonino und Schiedsrichter-Legende Busacca machte sich der kleine (pun intended) Mauro auf, die Fussballwelt zu eroberen - es reichte immerhin fürs Berner Oberland. Als Spieler nahm erreichte er mit dem FC Thun die Champions Lea…
…
continue reading
Ein harmloser Trainingsflug wird zum Albtraum: Bei der Vorbereitung zur WM in Australien wird Ewa in eine Gewitterwolke gesogen und steigt auf eine Höhe, in der eisige Kälte und Sauerstoffmangel herrschen. Wie konnte sie bewusstlos in 10.000 Metern Höhe überleben? Wie geht sie mit dem Erlebten um? Und wie findet sie zurück zur Freude am Fliegen? Ei…
…
continue reading

1
#18 Giovane Élber und die Grasshoppers in der Saison 92/93
1:42:10
1:42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:10Wusstet ihr, dass Giovane Elber gar nicht Giovane Elber heisst? Nein? Wir auch nicht, bis jetzt. Wie es dazu kam hört ihr selbstverständlich in der Folge #18. Wir sprechen über den sportlichen Werdegang des "besten Transfers, den ich je gemacht habe" (Vogel, E., 2000 irgendwas), über sein Leben nach der Karriere und über die verpfuschte Saison 92/9…
…
continue reading
Galileo jetzt auch für die jüngeren und junggebliebenen Fans! Unser brandneuer Galileo Kids Podcast startet! Unbedingt mal reinhören!!Von Galileo
…
continue reading

1
#17 Thomas Bickel und der FC Biel-Bienne in der Saison 84/85
1:23:58
1:23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:58Den Cup-Exploit des FC Biel gegen Lugano nahmen wir zum Anlass, in unserer Lieblingslektüre "Gesichter der Nationalliga" die Bildchen des Vereins aus dem Seeland zu durchforsten. Und tatsächlich stiessen wir dabei auf einen grossen Namen. Thomas Bickel spielte mit der Schweizer Nati die WM 94 in den USA und war dabei - zumindest für die Podcaster -…
…
continue reading

1
#16 Mario Frick und der FC St. Gallen in der Saison 94/95
1:23:09
1:23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:09"Il pistolero di Lichtenstein" oder "Super Mario" - man kann ihn nennen wie man will. Aber auf jedenfalls ist er der GOAT seines Landes. Mario Frick ist im Ländle als Fussballer eine Ausnahmeerscheinung. Als Trainer hat er sich stetig nach oben entwickelt und spielt momentan mit Luzern ganz oben mit. Aktuelles aus der Super League, vom FC Baden in …
…
continue reading

1
#15 Uli Forte und der SC Kriens in der Saison 00/01
1:22:27
1:22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:27Während die grossen Transfers auf dem Feld der Super League bislang ausgeblieben sind, gab es dafür auf den Trainerbänken Rochaden. Über den neuen YB-Trainer Giorgio Contini haben wir in der Folge #5 ausgiebig gesprochen. Deshalb viel unsere Wahl auf den neuen Winti-Trainer, der auf den wunderbaren Namen Ulrich Massimo Forte hört. Ihr erfährt, was …
…
continue reading

1
#14 Legendenfolge: Jakob "Köbi" Kuhn als Spieler und Trainer
1:49:44
1:49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:44Zum fünften Todestag von Köbi National präsentieren wir eine Neuheit. Erstmals konzentrieren wir uns nicht auf einen Spieler in einer bestimmten Saison, sondern widmen uns einer Legende des Schweizer Fussballs und seinem Lebenswerk. Wir sprechen darüber, wieso Köbi mit Pele in der Dusche stand, was es mit der "feuchten Nacht von Sheffield" auf sich…
…
continue reading

1
#13 Adrian Ursea und Stade Nyonnais in der Saison 99/00
1:48:31
1:48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:31Happy Birthday! 🥳 Wir feiern Geburtstag. Genau ein Jahr nach der ersten Folge erscheint pünktlich #13. Da wir stets danach streben, den Puls der Aktualität mit der wunderbaren Nostalgie unserer Lieblingslektüre zu kombinieren, gehen uns bereits etwas die Saisons aus, nicht jedoch die Bildli! Und zu bereden gibts ja sowieso immer genug. So führt uns…
…
continue reading

1
#12 Luca Iodice und der FC Zürich in der Saison 98/99
1:45:48
1:45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:48Mit Luca Iodice legen wir den Fokus für einmal auf den FC Baden, der sich in der Promotion League schwer tut. Genau so wie vor gut 20 Jahren nach dem letzten Abstieg aus der Challenge League. Damals sicherte man sich den Klassenerhalt erst am letzten Spieltag. Soweit soll es dieses Jahr nicht kommen. Immerhin kann Luca Iodice keinen Elfmeter mehr v…
…
continue reading

1
#11 Andy Egli und die Grasshoppers in der Saison 83/84
1:37:21
1:37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:21Wer an Legenden des Schweizer Fussballs denkt, kommt wohl nicht als erstes auf ihn - zu Unrecht, wie wir in dieser Folge herausfinden. Ein grosser Spieler, ein Kämpfer und einfach ein guter Mensch. Andy Egli startete seine Karriere im Sturm, fand sein Glück dann aber als Innenverteidiger. Recherchiert wurde für diese Folge zudem in Vevey und Austra…
…
continue reading

1
#10 Teslim Babatunde Fatusi und der Servette FC in der Saison 96/97
1:39:40
1:39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:40Wir sind zweistellig! In der zehnten Folge wagen wir uns auf olympisches Terrain und haben tatsächlich einen Olympiasieger in unsere Lieblingslektüre "Gesichter der Nationalliga" gefunden! Teslim Babatunde Fatusi verbrachte die Saison 96/97 bei Servette und kam beim Olympiasieg der nigerianischen Super Eagles in Atlanta immerhin zu drei Teileinsätz…
…
continue reading

1
#9 Murat Yakin und die Grasshoppers in der Saison 93/94
1:40:12
1:40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:12Wir schauen zurück auf die EM. Das Trainerteam um Murat Yakin hat taktisch brilliert und die Mannschaft viele in der EM-Quali verlorene Herzen zurückgewonnen. Ab 44:10 besprechen wir die Spieler- und Trainerkarriere Yakin, dabei kommt die eine oder andere Räubergeschichte zum Vorschein. Nach der EM ist vor der Super League (ab 1:11:50)9! Wer wird M…
…
continue reading

1
#8 Marco Pascolo und die Schweiz an der EM96 in England
1:33:25
1:33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:25Im Jahre 1996 nahm die Schweiz zum ersten Mal überhaupt an eine EM-Endrunde teil. Zwischen den Pfosten stand Marco Pascolo, der damals bei Servette spielte und nach der EM für seine starken Leistungen mit einem Transfer in die Serie A zu Cagliari wechselte. Wir schauen auf seine Karriere zurück und im speziellen auf das Turnier im Mutterland des Fu…
…
continue reading

1
MWW 57 Im Reich des unbekannten Diktators - Turkmenistan
49:01
49:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:01In Turkmenistan regiert einer der bizarrsten Diktatoren der Welt. Es gibt unzählige Gerüchte um den Herrscher und sein Land – von absurden Rekorden bis hin zu harten Gesetzen. Gerade einmal 25 Touristen dürfen pro Tag einreisen, damit ist das Land abgeschotteter als Nordkorea. Journalisten haben überhaupt keinen Zutritt. Mit welchem Trick er es tro…
…
continue reading

1
MWW 56 EM-Euphorie bei einem Nicht-Fußballfan?
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Vincent Dehler durfte das Mannschaftsquartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach besuchen, nahm an einer Sicherheitsübung der Polizei teil und sprach mit Turnierdirektor und Weltmeister Philipp Lahm. Für Fußballfan Vincent ein echtes Highlight, aber kann er auch Nicht-Fußballfan Peter mit seiner Euphorie anstecken?…
…
continue reading

1
MWW 55 - Jamaica - One Love?! Inside Rastafari
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40Jamaika – Sonne, Marihuana, Dreadlocks, Reggae, Bob Marley und die Religionsgemeinschaft der Rastafari, die diese lockere Kultur verkörpern. Locker?! Christoph Karrasch besucht die Bobo Ashanti, eine der strengsten Untergruppen. Er will in diesen Mikrokosmos eintauchen und mit ihnen für ein paar Tage zusammenleben. Wie es ihm und seinem Team dabei …
…
continue reading

1
#7 Christian Constantin und der FC Lugano in der Saison 79/80
1:34:38
1:34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:38Allen bekannt als Architekt und Präsident mit sehr kurzer Trainer-Entlassungs-Zündschnur, weniger bekannt als Profigoalie in der höchsten Schweizer Fussballliga: Christian Constantin. Wir sprechen über seine kurze Spielerkarriere und über seine längere, noch währende Zeit als Präsident seines FC Sion. Auf dem Weg dorthin entdecken wir einmal mehr v…
…
continue reading

1
MWW 54 - Jeder Fehler kostet Geld: Die Perlenfarm in Neuseeland
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Wie werden Perlen gezüchtet? Warum muss Galileo Reporter Christoph Karrasch dafür in 12 Grad kaltem Wasser riesige Schnecken suchen? Wie lange müssen die Schnecken gehalten werden, damit darin die wertvollen Perlen entstehen? All das und auch, warum ein einziger Fehler dabei richtig teuer werden kann, erfährt Christoph in Neuseeland am eigenen Leib…
…
continue reading

1
MWW 53 - Survivor - Überleben im Dschungel
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34Der tropischer Regenwald. Abenteuer pur. Könntest du aus ihm herausfinden, dort übernachten, ihn überleben? Ja?! "Grüne Hölle" nennen ihn die Menschen, die im tropischen Regenwald ums Überleben gekämpft haben. Das Nachzufühlen war Vincent Dehlers Aufgabe. Wie er sich verhalten musste, um im Dschungel zu überleben, wie es sich anfühlt, total auf sic…
…
continue reading

1
MWW 52 - Triathlon mit Bananenstauden um den Hals - Die Geheimnisse des Tapati auf der Osterinsel
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57Mythische Steinstatuen, eine gefährliche Bedrohung und ein ganz besonderer Triathlon, bei dem ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand eine Bananenstaude ist. Galileo Reporter Vincent und Redakteurin Sina Hutt treffen auf der Osterinsel, von den Einheimischen Rapa Nui genannt, eine echte Königin, einen Inselretter und einen Mann, der den Spitznamen "Die…
…
continue reading

1
MWW 51 Schwerelos im Parabelflug
1:11:45
1:11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:45Für Galileo-Reporter Christoph Karrasch ging ein Lebenstraum in Erfüllung, als er als Passagier an einem Parabelflug teilnehmen durfte. Diese Flüge sind die einzige Möglichkeit für Menschen auf der Erde, Schwerelosigkeit zu erleben. Doch was als wahrgewordener Traum begann, nahm ein ganz bitteres Ende. Host: Peter Krainer…
…
continue reading

1
MWW 50 Lebensgefahr beim Kirchgang
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Wer die Felsenkirchen Äthiopiens von innen sehen will, muss trittsicher und schwindelfrei sein, denn der Weg dorthin ist lebensgefährlich. Aber wer an Gott glaubt, dem passiert nichts, sagen die Einheimischen. Galileo-Reporter Johannes Musial hat sich auf den gefährlichen Weg gemacht und mit seinem Team eine Überraschung erlebt, mit der niemand ger…
…
continue reading

1
#6 Marco Schällibaum und die Grasshoppers in der Saison 81/82
1:27:58
1:27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:58Verweise und Quellen: www.zwoelf.ch https://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalliga www.transfermarkt.ch https://www.fussball-schweiz.ch/nationalspieler-ehemalige/portraets-r-z/schaellibaum-marco/ https://www.nzz.ch/sport/die-totale-explosion-der-emotionen-marco-schaellibaum-klopft-mit-yverdon-an-die-tuere-der-super-league-ist-ihm-nach-sc…
…
continue reading

1
MWW 49 - Waghalsig wilde Walnussernte
1:03:03
1:03:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:03Würdet ihr einen 15 Meter hohen Baum hochklettern und dann auf den Ästen herumspringen und an ihnen schütteln? Nein? Genau das ist die Aufgabe unseres Reporters Mario Apfelbaum. Im kirgisischen Urwald will er nämlich wilde Walnüsse ernten. Wie ihm Pferdemilch dabei helfen soll, was für Tricks ihm beim Knacken perfekte Hälften bescheren und welche w…
…
continue reading

1
MWW 48 Auf Saddams Jacht - Urlaub im Irak
50:17
50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:17Der Massagesessel, in dem sich Diktator Saddam Hussein auf seiner Jacht die Fingernägel maniküren ließ, oder eine der heiligsten Stätten des Islam: Irak bietet interessierten Touristen einiges. Trotz der Warnung des Auswärtigen Amtes vor Reisen in das Land bieten einige Reiseveranstalter Touren dorthin an. Galileo-Reporterin Claudia Mayer hat eine …
…
continue reading

1
MWW 47 - wenn's mal wieder länger dauert - Vincents Schiffsreinigung Indonesien
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37Unterwasser-Schiffsreinigung, das ist Vincents Aufgabe in Jakarta, Indonesien. Schiffswände sind voller Muscheln, Algen und Wasserorganismen. Dieser Biofilm führt zu Rost und verringert die Energie-Effezienz und muss abgeschrubbt werden. Doch schon nach wenigen Minuten muss Vincent feststellen, wie anstrengend und gefährlich die Arbeit ist. Ob er d…
…
continue reading

1
MWW 46 - Rückkehr nach Fukushima
50:50
50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:50Mit der Familie direkt neben das havarierte Atomkraftwerk in Fukushima ziehen?! Niemals!!! Das denken sich zumindest unser Reporter Vincent und Podcast-Host Sophie. Doch Vincent war bei genau so einer Familie zu Besuch: Mutter, Vater und zwei kleine Kinder, die den Schritt in die ehemalige Sperrzone gewagt haben und versuchen, sich eine Zukunft auf…
…
continue reading

1
Auf der Suche nach der verbotenen Treppe - Wohin führt die Stairway to Heaven?
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51Die Haiku-Stairs - Die verbotene Treppe auf Hawaii: Galileo-Reporter Tim Grübl wurde von der Polizei aufgegriffen, nimmt einen gefährlichen Aufstieg auf sich und musste fast mit dem Rettungshubschrauber evakuiert werden - und das alles für ein Foto auf der Stairway to heaven. Wo diese verbotene Treppe hinführt, warum es sie überhaut gibt und wieso …
…
continue reading

1
#5 Giorgio Contini und der FC Baden in der Saison 95/96
1:25:42
1:25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:42Unzählige Legenden haben den FC Baden schon als Sprungbrett in die grosse Fussballwelt genutzt. Der neue Nati-Assistent von Murat Yakin spielte in der Saison 95/96 eine grandiose Saison im Esp und ging dann ins ESPenmoos, um einige Jahre später Meister zu werden. (Ab 43:20) Wir haben einen Meisterkampf! Servette ist das Team der Stunde und begeiste…
…
continue reading

1
MWW 44 "Bei Fliegeralarm hast du 17 Sekunden" - Galileo Reporter Niko Karasek unterwegs in der Ukraine
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18Seit über zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Wie fühlt es sich an, in einem Land zu leben, in dem täglich Fliegeralarm zu hören ist? Niko Karasek erzählt in diesem Podcast nicht nur von seinen aktuellen Erlebnissen in der Ukraine, sondern auch wieso er bei jedem Klopfen an der Tür den russischen Geheimdienst fürchtete. Host: Eva Eich…
…
continue reading

1
MWW 43 Fordlandia - Henry Fords vergessene Utopie
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05Eine neue Stadt mitten im Dschungel, in der Kautschuk für Autofabriken produziert werden sollte - das war die Vision von Henry Ford, als er Anfang des 20. Jahrhunderts Fordlandia bauen ließ. Sein Traum ging nicht auf, Krankheiten und die Gefahren des Dschungels machten ein normales Leben für viele Bewohner unmöglich. Doch einige blieben und leben n…
…
continue reading

1
MWW 42 "Wie mächtig sind die Evangelikalen?"
1:13:13
1:13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:13Sie unterrichten ihre Kinder Zuhause, sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, gegen queere Menschen und sie feiern Trump: Evangelikale in den USA. Kaum eine Gruppe hat so viel Einfluss auf Gesellschaft und Politik wie sie. In Kirchen so groß wie Stadien verbreiten sie ihr konservatives Weltbild. Doch wie groß ist ihre Macht wirklich? Und…
…
continue reading

1
MWW 41 Ein ganzer Urlaubsort für das perfekte Foto - Instahotspot Kappadokien
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03Hunderte Heißluftballons über einer unglaublichen Karst-Landschaft - dieses Bild aus Kappadokien hat fast jeder schon gesehen. An diesem ganz besonderen Ort in der Türkei jagen jeden Tag unzählige Instagrammer nach dem perfekten Foto für ihre Story. Wie es vor Ort wirklich aussieht, und unter welchen Umständen die Fotos zustande kommen, hat Mario A…
…
continue reading

1
#4 Shaun Bartlett und der FC Zürich in der Saison 99/00
1:16:59
1:16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:59Es ist (war) Afrika Cup! Für einmal schauen wir ein bisschen über die Landesgrenzen hinaus und erinnern uns an den Afrika-Cup Torschützenkönig aus dem Jahre 2000. Shaun Bartlett reihte sich vor ganz illustren Namen zuvorderst ein. Vier Jahre zuvor gewann er den Pokal sogar zusammen mit einer Legende des Podcast-Herzensklubs. (Ab 30:40) In der Super…
…
continue reading

1
MWW 40 Chicken-Bus fahren in Guatemala
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32„Guate! Guate! Guate! Antigua, Antigua! Christoph Karrasch war in Guatemala Chicken-Bus fahren - ein knallbuntes, lautes und vor allem rasantes Erlebnis! Was er zu Gast bei einer Familie, deren ganze Leidenschaft so ein Chicken-Bus-Unternehmen ist, erlebt hat und warum diese schrille Attraktion gleichzeitig auch eine dunkle Seite hat - das besprich…
…
continue reading

1
MWW 39 Tansanit - seltener als Diamant
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02Rubine, Saphire, Smaragde und Diamanten gehören zu den vier großen Farbedelsteinen. Tansania will 'seinen' Edelstein in diese Familie einreihen, denn nur dort wird 'Tansanit' abgebaut, ein Edelstein, der seltener ist als Diamant. Galileo-Reporter Mario Apfelbaum war in Tansania, um herauszufinden, warum der Tansanit noch nicht zu den großen, berühm…
…
continue reading

1
MWW 38 Führerschein in Tokio?!
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25Tokio ist eine Megametropole und in der Stadt ist Autofahren eine echte Herausforderung. Vincent Dehler versucht dort die Führerscheinprüfung zu bestehen. Theorie und Praxis. Das sein Fahrprüfer eine echtes Pokerface hat und sich der Übungsparcours auf dem Dach eines Einkaufszentrum befindet, Verkehrsschilder anders aussehen und an einem Bahnüberga…
…
continue reading

1
Breaking News - Willkommen Ferdi!
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Wer ist der neue bei Mission Wissen Weltweit? Ferdi Deja stellt sich vor und erzählt im Gespräch mit Peter Krainer, was die Zahnfee in seiner Familie mit Urlaubsmitbringsel zu tun hat.Von Galileo
…
continue reading

1
MWW 37 Hauptstadt der Eisbären
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08Die Eisbären sind einfach überall: neben dem Postamt, hinter der Schule, im Vorgarten…mitten im Wohnort Churchill in Kanada! Mehr Eisbären als Einwohner - und unsere unerschrockene Reporterin Claudia Mayer mitten drin! By the way: Eisbären haben keine natürliche Feinde und gelten als tödliche Jäger - auch für Menschen. Gleichzeitig sind sie schreck…
…
continue reading

1
#3 Alain Sutter und der BSC YB in der Saison 87/88
1:18:57
1:18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:57Der FC St. Gallen trennt sich von Sportchef Alain Sutter und präsentiert Roger Stilz als Nachfolger. Höchste Zeit auf die bisherige Karriere des neuen starken Mannes zurückzublicken...aber oh Schreck, der gute Roger hat es leider nicht ins Lieblings-Bilderbuch des Podcasts geschafft. Deshalb geben wir uns mit dem guten Alain zufrieden, der hat doch…
…
continue reading

1
MWW 36 Der rätselhafte Marree Man
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Mitten im australischen Outback entdeckte man 1998 ein rätselhaftes Kunstwerk: Die Gestalt eines riesigen Mannes ist in den Wüstenboden gemalt worden. Der Umriss beträgt eine Gesamtlänge von unglaublichen 28 km. Bis heute ist nicht klar, wie der Marree Man dort hingelangt ist oder wer sein Urheber war. Reporter Christoph Karrasch nimmt uns mit auf …
…
continue reading

1
MWW 35 Fiji-Wasser - das reinste der Welt?
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Das reinste Wasser der Welt gibt es angeblich auf den Fidschi-Inseln im Südpazifik. Doch ist das Wasser wirklich besser und reiner als das, was wir hier in Deutschland haben? Galileoreporter Christoph Karrasch war dort und hat versucht, bis an den Ursprung der weltberühmten Fidschi-Wasser zu kommen. Host: Peter Krainer…
…
continue reading

1
MWW 34 Weihnachten weltweit - was passiert in Dubai und in China?
53:38
53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:38"Der Nordpol ist in China", sagt Dominic Leyer, der viele Jahre in China gelebt hat und auch familiär eng verbunden ist mit dem Land. Im Reich der Mitte gibt es das traditionelle Weihnachtsfest zwar nicht so, wie es bei uns in Deutschland zelebriert wird, trotzdem ist Weihnachten wichtig im Land. Auch in Dubai gibt es traditionell das Fest eigentli…
…
continue reading

1
#2 Urs Fischer und der FC Zürich in der Saison 99/00
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:171. Teil der Verlängerung: Urs Fischers Märchen mit Union Berlin geht einen Tag nach der Aufnahme der ersten Folge zu Ende. Aber was hat der gute Mann als Spieler so getrieben? Die Saison 99/00 gipfelte im einzigen Titel seiner Spielerkarriere, welche er tatsächlich nur zur Hälfte beim FCZ verbracht hat!? Und wer hätte damals gedacht, dass er in die…
…
continue reading

1
Mauro Casellini, Arcological.xyz: "Wir gewinnen, wenn die Blockchain unbemerkt bleibt."
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Domenic spricht mit Mauro über die grössten Herausforderungen von Banken im Digital Asset Umfeld und wie Firmen das Thema auch von intern heraus entwickeln können. Sie diskutieren über die effektiven Vorteile der Blockchain in realen Anwendungen und welchen hohen Stellenwert die Interoperabilität der Basisinfrastrukturen dabei hat.…
…
continue reading

1
MWW 33 Korallen und Zahnbürsten - Arbeiten auf den Seychellen
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55Türkisblaues Wasser, weiße Stränden und grüne Palmen laden auf den Seychellen dazu ein, einfach den Tag vor sich hin zu dösen und zu relaxen, aber es gibt dort natürlich auch einiges zu tun! Galileoreporter Vincent Dehler hat ein paar Tage als Korallenputzer gearbeitet und dabei einen Job gefunden, den er nicht nur wegen der Umgebung echt schön fan…
…
continue reading