John Steven öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu jeder Episode findet ihr als Spotify-Playlist in den Show Notes.
  continue reading
 
Jürgen und Roland unterhalten sich jeden zweiten Samstag über Spiele, Bücher, Musik, Comics, TV-Serien, Filme und noch viel mehr – ohne Skript und komplett ungeplant. Hoffentlich habt ihr so viel Spaß beim Zuhören wie wir beim Aufnehmen. Über euer Feedback im Comments-Bereich und eure Bewertungen freuen wir uns wie Bolle.
  continue reading
 
Artwork

1
Rolling Stone Weekly

Jan Jekal, Maik Brüggemeyer, Birgit Fuß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Er brachte die Bratsche zu The Velvet Underground, verband Klassik mit Punk und Elektronik, und hat nun, mit 82, ein neues Album: John Cale wagt mit „Poptical Illusion“ zaghaften Optimismus und bleibt doch geisterhaft-unheimlich. Jan und Maik sind da gespalten. Zudem erinnern die beiden an die diese Woche verstorbene Pop-Ikone Françoise Hardy, und …
  continue reading
 
Mit ihrem für Stadien gebauten Hard Rock wurden Bon Jovi Mitte der Achtziger zu Superstars. Kritiker waren skeptisch – und blieben es auch –, aber die Band zementierte ihren Status mit bombastischem Radio-Rock. „Forever“ heißt ihr neues Album. Ob es ihr letztes ist? Und ob sie die Kritiker doch noch einmal überzeugen? Und: Jan und Birgit sprechen ü…
  continue reading
 
Schon wieder ein Jubiläum – haben wir nicht erst gestern die 70. Folge gefeiert? Zur 80. Ausgabe unseres Podcasts berichten wir nicht nur aus dem Urlaub, sondern verknüpfen diese Berichte auf bewährt-gekonnte Weise mit Kultur und Geschichte. Wo sonst hört man schließlich, dass die dritte Frau von Kaiser Augustus auf die heilende Wirkung von Prosecc…
  continue reading
 
Schon wieder ein Jubiläum – haben wir nicht erst gestern die 70. Folge gefeiert? Zur 80. Ausgabe unseres Podcasts berichten wir nicht nur aus dem Urlaub, sondern verknüpfen diese Berichte auf bewährt-gekonnte Weise mit Kultur und Geschichte. Wo sonst hört man schließlich, dass die dritte Frau von Kaiser Augustus auf die heilende Wirkung von Prosecc…
  continue reading
 
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht Birgit, seit 1999 Redakteurin beim deutschen ROLLING STONE. Wie ist sie zum RS gekommen? Wie war ihre erste Zeit beim Magazin? An welche Interviews und Geschichten erinnert s…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/2ZsBW6GOlNI2ewa7ecUGR7?si=c21047cb3ece4946 Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: The Black Keys vs. Fans - Frank Turners Weltrekord - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Nada Surf, Travis, The Hellacopters, Los Campesinos!, Jak…
  continue reading
 
Für das verspätete Schreiben dieser Zeilen trägt allein Roland die Schuld – er war eine Woche in Italien unterwegs. Mehr darüber in der nächsten Folge. In dieser besprechen wir noch unsere Reisepläne und steigen dann direkt ins Spiele-Business ein. Jürgen hat “Assassin’s Creed Mirage” und “Betrayed Alliance” gespielt, Ubisoft enthüllt erst einen Ta…
  continue reading
 
Für das verspätete Schreiben dieser Zeilen trägt allein Roland die Schuld – er war eine Woche in Italien unterwegs. Mehr darüber in der nächsten Folge. In dieser besprechen wir noch unsere Reisepläne und steigen dann direkt ins Spiele-Business ein. Jürgen hat “Assassin’s Creed Mirage” und “Betrayed Alliance” gespielt, Ubisoft enthüllt erst einen Ta…
  continue reading
 
Song für Song diskutieren wir Billie Eilishs neues Album! Der Pop-Superstar hat „Hit Me Hard and Soft“ ohne Singles veröffentlicht; zehn Stücke, eine kompakte Platte. Jan und Maik steigen tief in die Lieder ein und sind ziemlich begeistert. Und: Sie sprechen über die neue Liste von Apple Music, in der die 100 besten Alben aller Zeiten gerankt werde…
  continue reading
 
Nach über zwanzig Jahren kehrt Beth Gibbons, die Sängerin von Portishead, mit einem Soloalbum zurück. Den Trip-Hop ihrer berühmten Band findet man hier nicht, im Gegenteil: Düsterer Folk, schiefe Streicher, Todesnähe. Ist das berührend oder ein wenig dick aufgetragen? Jan und Maik diskutieren. Zudem sprechen sie über die Konzerte, auf die sie sich …
  continue reading
 
Völlig überraschend ist am Dienstag der Produzent Steve Albini gestorben, einer der einflussreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Nirgendwo klang ein Schlagzeug besser, echter, kraftvoller als bei ihm. Jan erinnert an den Mann, der Nirvana und die Pixies produzierte, und der sich als Handwerker verstand und „wie ein Klempner“ bezahlt werden wol…
  continue reading
 
Dafür, dass wir in den letzten zwei Wochen eigentlich nichts erlebt haben, mausert sich dieser Podcast zu einem der besten, die wir in diesem Jahr aufgenommen haben. Doch der Reihe nach. Weinkönigin Jürgen berichtet von Familienabenteuern, Hörerbesuch im Buchladen und dem Fachwechsel seines Sohns Felix. Außerdem sind neue Seiten aus dem Steve-Meret…
  continue reading
 
Dafür, dass wir in den letzten zwei Wochen eigentlich nichts erlebt haben, mausert sich dieser Podcast zu einem der besten, die wir in diesem Jahr aufgenommen haben. Doch der Reihe nach. Weinkönigin Jürgen berichtet von Familienabenteuern, Hörerbesuch im Buchladen und dem Fachwechsel seines Sohns Felix. Außerdem sind neue Seiten aus dem Steve-Meret…
  continue reading
 
Sie sind Mitte zwanzig und klingen wie eine Mischung aus den Beach Boys und den Beatles: Sind die Lemon Twigs eine der besten Bands unserer Zeit oder kopieren sie eigentlich nur alte Helden? Jan und Maik sind da geteilter Meinung und diskutieren das neue Album der begabten Brüder, „A Dream Is All We Know“. Und: Sie erklären, was gerade bei Kendrick…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/1RmPv4q5DCeLsghGtlAyaW?si=b4f9e3646d5f4eb4 Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats: Blur vs. Gen-Z, Liam vs. everyone - den „Peace“ des Monats: Evan Dando <3 Jawbreaker - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Beatsteaks und Fontain…
  continue reading
 
Der größte Popstar unserer Zeit hat schon wieder ein neues Album und es läuft über zwei Stunden. Sind Jan und Maik bei der Allgegenwart von Taylor Swift mittlerweile ein wenig müde? Zumindest Maik ist es nicht! Er verteidigt das neue 31-Song-Werk des Superstars und argumentiert dafür, dass "The Tortured Poets Department" ein einziges textlich grand…
  continue reading
 
Während in Höhr-Grenzhausen Abrissarbeiten direkt neben dem Podcast-Studio stattfinden, sorgt in Essen ein jüngst aufgebauter Fernseher mit der daran angeschlossenen PlayStation 5 für kurze Nächte. Und während Jürgen noch immer an “The Dig” knobelt, hat sich Roland für ein echtes Adventure entschieden: Er stattete unserem Stammhörer Toby einen Besu…
  continue reading
 
Während in Höhr-Grenzhausen Abrissarbeiten direkt neben dem Podcast-Studio stattfinden, sorgt in Essen ein jüngst aufgebauter Fernseher mit der daran angeschlossenen PlayStation 5 für kurze Nächte. Und während Jürgen noch immer an “The Dig” knobelt, hat sich Roland für ein echtes Adventure entschieden: Er stattete unserem Stammhörer Toby einen Besu…
  continue reading
 
Last Men Standing: Von der Grunge-Explosion der frühen Neunziger sind nur noch Pearl Jam übrig geblieben. „Ohne Übertreibung: Das ist unser bestes Album“, sagt Eddie Vetter über „Dark Matter“, das zwölfte Album seiner legendären Rockband. Ob er da nicht ein wenig übertreibt? Jan und Birgit steigen tief ein in das neue Album. Und: Sie sprechen über …
  continue reading
 
„Sie machen mich glücklich“, sagt Birgit über die Hamburger Indie-Gruppe Kettcar. Deren Songs handeln von den Heraus- und Überforderungen der Gegenwart. „Gute Laune ungerecht verteilt“ heißt das neue Album. Ob Jan Birgits gute Laune teilt? Und: Die beiden sprechen über das neue Album der Libertines, „All Quiet on the Eastern Esplanade“. Besonders „…
  continue reading
 
Wir kommen aus dem Feiern nicht heraus: Roland öffnet anlässlich seines Wiegenfestes ein Buchpaket von Jürgen und den treuen Hörern Toby und dem Reisenden. “Sorry: Ich habe es nur für dich getan” hat er sogar kurz vor der Aufnahme durchgelesen, um darüber zu erzählen. “When the Storm Comes”, das erste “Flammengeküsst”-Epos und der zweite “Erebos”-B…
  continue reading
 
Wir kommen aus dem Feiern nicht heraus: Roland öffnet anlässlich seines Wiegenfestes ein Buchpaket von Jürgen und den treuen Hörern Toby und dem Reisenden. “Sorry: Ich habe es nur für dich getan” hat er sogar kurz vor der Aufnahme durchgelesen, um darüber zu erzählen. “When the Storm Comes”, das erste “Flammengeküsst”-Epos und der zweite “Erebos”-B…
  continue reading
 
Ein Blockbuster-Double-Feature! Jetzt hatten Maik und Jan eine Woche Zeit mit Beyoncés „Cowboy Carter“, ihrem Country-oder-doch-nicht-Country-Album, und diskutieren es nun ausführlich. Ist die Platte der Meilenstein, zu dem sie ausgerufen wurde? Gelingt Beyoncé die Rückeroberung des Country? Oder hat sie ohnehin etwas ganz anderes vor? Damit nicht …
  continue reading
 
Der erste Geniestreich des Jahres, da sind Jan und Maik sich einig: Adrianne Lenker haut sie völlig um mit ihrem magischen neuen Album „Bright Future“. Was macht die Big-Thief-Sängerin so besonders? Welche Wahrheiten stecken in ihren Songs? Jan und Maik versuchen es zu ergründen. Und sie sprechen über das Pop-Ereignis der Woche: Beyoncés neues Albu…
  continue reading
 
Ganz großes Kino: Roland war Zeuge der 96. Oscar-Verleihung und berichtet von den wenigen Highlights des Abends. Und Jürgen? Der hätte fast ein Taylor-Swift-Konzertvideo gesehen. Sehen können wir schon bald die “Fallout”-TV-Serie von den Machern von “Person of Interest”, “Burn Notice” und “Westworld”. Schon jetzt gibt’s “Let’s Dance” und harsche Kr…
  continue reading
 
Ganz großes Kino: Roland war Zeuge der 96. Oscar-Verleihung und berichtet von den wenigen Highlights des Abends. Und Jürgen? Der hätte fast ein Taylor-Swift-Konzertvideo gesehen. Sehen können wir schon bald die “Fallout”-TV-Serie von den Machern von “Person of Interest”, “Burn Notice” und “Westworld”. Schon jetzt gibt’s “Let’s Dance” und harsche Kr…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/6v5Roxl6KG90n7PydKStHU?si=53f54ddb5e6d41c4 Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: Paz Lenchantin vs. die Pixies - Refuseds endgültiges Karriereende? - die politische Karriere von Blurs Dave Rowntree - neue Singles und/oder Albumankündigu…
  continue reading
 
Ihre Themen sind ernst, ihre Musik zum Tanzen: Christin Nichols schreibt Indie-Rock-Hymnen mit New-Wave-Einschlag; über Antidepressiva, Sexismus, Social Media. Wir freuen uns sehr, dass sie zu uns in den Podcast gekommen ist, um über ihr neues Album „Rette sich, wer kann!“ zu sprechen. Sehr offen erzählt sie Birgit auch von den Schwierigkeiten, mit…
  continue reading
 
Kacey Musgraves ist der Country-Star für Leute, die mit Country nichts am Hut haben. Nach einem etwas missglückten Pop-Ausflug ist sie mit einem neuen Album zurück: „Deeper Well“ zeigt sie als Frau, die nach einer turbulenten Zeit ihren Frieden gefunden hat. Ist das schön … oder ein bisschen langweilig? Und: Wir sprechen über Konzerte, bei denen di…
  continue reading
 
Der Frühling ist da! Die Vögel zwitschern, Eiswagen rollen musizierend durch die Straßen und Hochzeitstagsmuffel Jürgen erinnert sich ob der Gamer-Kaugummi-Kapriolen seines Sohns Emil an seine eigenen Blasenmessungen. Roland hat es dank der Perry-Rhodan-Serie “Atlantis” zunächst in die ferne Vergangen verschlagen, dann ging es fünf Minuten in die Z…
  continue reading
 
Der Frühling ist da! Die Vögel zwitschern, Eiswagen rollen musizierend durch die Straßen und Hochzeitstagsmuffel Jürgen erinnert sich ob der Gamer-Kaugummi-Kapriolen seines Sohns Emil an seine eigenen Blasenmessungen. Roland hat es dank der Perry-Rhodan-Serie “Atlantis” zunächst in die ferne Vergangen verschlagen, dann ging es fünf Minuten in die Z…
  continue reading
 
Er ist der größte Produzent der Welt, macht die Platten von Taylor Swift, Lana Del Rey und Lorde. Aber ist er auch ein Bandleader? Ein guter Songwriter? Jack Antonoff hat ein neues Album mit seiner Band Bleachers, und Jan und Maik sind geteilter Meinung. Während der eine den idealen Soundtrack für den Frühling hört, sieht der andere eine müde Pose.…
  continue reading
 
Das Gipfeltreffen der Manchester-Legenden: Der Oasis-Sänger und der Stone Roses-Gitarrist haben zum ersten Mal ein Album zusammen gemacht. Jan und Birgit sind … nicht begeistert. Woran liegt’s? Und: Der britische Regisseur Sam Mendes („Skyfall“) hat von den Beatles persönlich den Auftrag bekommen, ihre Geschichte in einem Spielfilm zu erzählen. Bez…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/4Jpt3Z6Oq0qjhIWQA6bn5G?si=428d0dd067eb44d9 Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats: Liam Gallagher vs. die Rock’n’Roll-Hall of Fame, J Mascis vs. Amherst, MA - boygenius’ vorläufiges Ende mit einem Ausrufezeichen - neue Singles und/oder A…
  continue reading
 
Hugo, das Sams und die Fünf Freunde – doch wen kann man trinken? Wer hat in grauen Vorzeiten eine Spielshow im Fernsehen bestritten? Und welcher unserer Gastgeber kann “Inbox Zero”? Schnell weiter zu den Computer- und Videospielen, denn nicht nur ist “Skull & Bones” endlich erschienen, wir diskutieren auch tagesaktuell über die Preisträger der D.I.…
  continue reading
 
Hugo, das Sams und die Fünf Freunde – doch wen kann man trinken? Wer hat in grauen Vorzeiten eine Spielshow im Fernsehen bestritten? Und welcher unserer Gastgeber kann “Inbox Zero”? Schnell weiter zu den Computer- und Videospielen, denn nicht nur ist “Skull & Bones” endlich erschienen, wir diskutieren auch tagesaktuell über die Preisträger der D.I.…
  continue reading
 
Wenige Bands haben die späten Nullerjahre so geprägt wie MGMT. Der Synth-Hymne „Kids“ konnte man nicht entkommen. Seitdem haben sich Andrew Van Wyngarden und Ben Goldwasser in immer psychedelischere Gefilde bewegt und lieferten damit, wider Erwarten, TikTok-Soundtracks. Nun kehren sie zurück mit „Loss of Life“ – und Jan & Maik sind sehr verschieden…
  continue reading
 
Sie wollen nicht Punk genannt werden, aber was sollten sie sonst sein? Die britische Band IDLES ist wütend und energisch – und romantisch. Kein Wort brüllen sie auf ihrem neuen Album häufiger als „Liebe“. Bei Kritik und Publikum sind die Nicht-Punks zurzeit extrem beliebt. Jan und Birgit sind trotzdem ein bisschen skeptisch. Und: Sie sprechen über …
  continue reading
 
Karneval in Koblenz? Weinkönigin Jürgen schwört ja auf das Burgunderfest im Oktober, auch wenn er sich nicht dafür begeistern kann, dieses Großereignis angemessen mit einem Live-Podcast auf der Showbühne zu zelebrieren. Dabei gibt es dergleichen durchaus, sogar davon losgelöst, in mehrfacher Ausführung und mit Vortragsreihen gekoppelt. Schaffen es …
  continue reading
 
Karneval in Koblenz? Weinkönigin Jürgen schwört ja auf das Burgunderfest im Oktober, auch wenn er sich nicht dafür begeistern kann, dieses Großereignis angemessen mit einem Live-Podcast auf der Showbühne zu zelebrieren. Dabei gibt es dergleichen durchaus, sogar davon losgelöst, in mehrfacher Ausführung und mit Vortragsreihen gekoppelt. Schaffen es …
  continue reading
 
Viele kennen Brittany Howard vor allem als Frontfrau der Alabama Shakes. Als Solokünstlerin hat sich die 35-Jährige von einer Blues-Rockerin zu einer Soul-Visionärin verwandelt. Findet Jan zumindest. Maik ist da etwas zurückhaltender. Die beiden diskutieren Howards neues Album „What Now“. Und: Sie sprechen über die Grammys, die letzte Woche verlieh…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠https://open.spotify.com/playlist/1bZJL8CtIxalzOsPZQTGLe?si=a787bbcf8afd40ab Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: Donald Trump vs. Johnny Marr - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Kettcar, The Black Keys, Buffalo Tom, Ride, Kim Gordon, Waxahatchee, Mumford & Son…
  continue reading
 
Believe the Hype? Jan und Birgit sprechen über das Debütalbum der Stunde: „Prelude to Ecstasy“ von The Last Dinner Party, der britischen Barock-Glam-Band, von der die internationale Musikpresse schwärmt. Ansonsten geht es diese Woche um alte Hasen: Billy Joel hat tatsächlich noch einmal einen neuen Song veröffentlicht – lohnt er sich? Und sie sprec…
  continue reading
 
Neue Hardware braucht das Land: Bei Jürgen ist schon zum zweiten Mal ein neues Mikro nebst Audio-Interface im Einsatz, bei Roland sind es gar ein neuer Monitor, eine neue Maus und eine neue alte Tastatur. Dazu gibt es wieder Eierlikör und einen Lagebericht über das “Hello Fresh”-Fieber im Hause Hüsam. Und selbst der gestandener Buchhandel-Insider l…
  continue reading
 
Neue Hardware braucht das Land: Bei Jürgen ist schon zum zweiten Mal ein neues Mikro nebst Audio-Interface im Einsatz, bei Roland sind es gar ein neuer Monitor, eine neue Maus und eine neue alte Tastatur. Dazu gibt es wieder Eierlikör und einen Lagebericht über das “Hello Fresh”-Fieber im Hause Hüsam. Und selbst der gestandener Buchhandel-Insider l…
  continue reading
 
Ist das Radiohead 2.0? Thom Yorke und Jonny Greenwood veröffentlichen schon ihr zweites Album als The Smile. Zusammen mit Drummer Tom Skinner machen sie mit „Wall of Eyes“ deutlich, dass es sich hier um kein Nebenprojekt handelt, sondern um eine richtige Band. Jan und Maik sind unterschiedlicher Meinung, was die Qualität betrifft, können sich aber …
  continue reading
 
Vor dreißig Jahren brachten sie Pop-Punk in den Mainstream, vor zwanzig Jahren beklagten sie den „American Idiot“, nun kehren sie als „Saviors“ zurück: Sind Green Day die Retter des Rock? Auf jeden Fall sind sie Headliner beim diesjährigen Rock am Ring – neben anderen altgedienten Bands wie den Ärzten und Queens of the Stone Age. Wo bleiben die jun…
  continue reading
 
Mit Eierlikör, Spekulatius und alkoholfreiem Radler feiern wir das neue Jahr und die erste Folge unseres Podcasts in eben diesem. Roland berichtet von seiner jüngst beendeten Bayernreise – weitreichende Entscheidungen, Mittags- und Abendessen mit durchaus bekannten Persönlichkeiten inklusive. Auch Brettspiele kommen in seiner Reportage nicht zu kur…
  continue reading
 
Das Schloss von Versailles, das Hollywood-Hotel Chateau Marmont – und nun Graceland: Sofia Coppolas Filmwelten sind goldene Käfige, in denen das Luxusleben voller Zwängen und Langeweile ist. Ihr neuer Film „Priscilla“ beginnt in Hessen, wo Elvis seinen Wehrdienst leistet und die 14-jährige Priscilla mit ihrer Army-Familie lebt. Der Superstar umgarn…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/4Y6bGHeLROfdq2fWtoG9Yb?si=2bd166c4b40146da Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: Damon Albarn vs. die Stones - Belle & Sebastian bei den Simpsons - Barack Obamas Indie-Songs des Jahres - das nie endende Drama um das Nevermind-Baby - neue Sing…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung