Jem öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Lebenswelten

radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
  continue reading
 
Artwork

1
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Weltwach / Erik Lorenz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale ...
  continue reading
 
acTVism Munich ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Onlinemedium in deutscher und englischer Sprache. acTVism Munich produziert Videoberichte, organisiert Podiumsdiskussionen und Debatten, übersetzt englische Artikel ins Deutsche und veröffentlicht Gastbeiträge, um die Öffentlichkeit zu informieren und Nachrichten zu Themen von gesellschaftlicher Bedeutung bereitzustellen. acTVism Munich bietet investigativen Journalisten, Akademikern, Analysten, Wissenschaftler, Aktivisten, Künstlern ode ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.

Deutsches Rotes Kreuz e. V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil der größten humanitären Organisation der Welt. In 191 Ländern hilft die Rotkreuz-Rothalbmond-Bewegung Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not. Mit seinen rund 4 Millionen Mitgliedern, ca. 400.000 Ehrenamtlichen und rund 80.000 Hauptberuflichen ist das DRK zudem eine der größten und leistungsfähigsten Hilfsorganisationen in ganz Europa. Das DRK übernimmt verschiedene natio ...
  continue reading
 
Artwork

1
Women in War

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie lehnen sich auf gegen kongolesische Warlords, fordern die Taliban in Afghanistan heraus oder flüchten mit ihren Kindern vor russischen Panzern. Frauen zwischen den Fronten, Frauen in Krisengebieten. Frauen, die ihre Frau stehen. Denn Krieg ist nie nur Männersache. Frauen leiden, heilen, vergeben und lieben im Krieg. Und kämpfen tun sie natürlich auch. Doch wer erzählt ihre Geschichten? Die Kriegsreporterin Julia Leeb und die Journalistin Cosima Gill nehmen ihre Spuren auf und sie gehen e ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Great Shorties: "Im Felsennest" – Im Jemen, von Dieter R. Fuchs Es liest Uwe Kullnick (Hördauer ca. 12 min) Dr. Dieter R. Fuchs, Jahrgang 1952, recherchiert und schreibt mit der gleichen Leidenschaft, mit der er vier Jahrzehnte lang als Naturwissenschaftler und Forschungs-Manager tätig war. Bei seiner Arbeit in Materialentwicklung, Umweltforschung …
  continue reading
 
In diesem Beitrag, der exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, beschreibt der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die Fortsetzung der Militäraktionen der USA im Jemen unter der Trump-Regierung, einschließlich der gezielten Bombardierung der Huthis. Er hebt den Widerspruch zwischen Trumps früherer Ha…
  continue reading
 
Die USA greifen aus der Luft massiv die islamistischen Herren des Jemen an. Der Waffenstillstand ist vorbei. Die Huthi-Rebellen hatten aus Solidarität mit den Palästinensern in Gaza und der Hamas wochenlang Handelsschiffe mit angeblichen Verbindungen zu Israel attackiert. Washington macht den Iran für die Aktionen der Huthis verantwortlich. Was die…
  continue reading
 
Geopolitik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Marie-Christin Heinze. Sie hält einen Master in Nahoststudien, Politikwissenschaft und internationalem und europäischem Recht (Universität Bonn, 2004), einen Master in Friedens- und Sicherheitsstudien (Universität Hamburg, 2006) und einen Doktor in Sozialanthropologie mit einer Dissertation über di…
  continue reading
 
Piazza an der Bo "Unter Verdacht" – Kolumne von Uwe Kullnick Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 5 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schri…
  continue reading
 
Das Rennen um Wien ist eröffnet: Am 27. April 2025 wählt die Bundeshauptstadt ihren Gemeinderat und Landtag neu – und damit auch den mächtigen Wiener Bürgermeister. Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien am Sonntag, 30. März, zur FALTER Arena in den Stadtsaal eingeladen, um mit ihnen über die wichtigsten Themen f…
  continue reading
 
Am 27. April wählt Wien. Die Landtags- und Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt ist die wohl wichtigste in diesem Jahr und die Themenpalette ist breit: Von Lobautunnel über Container-Schulen hin zu Jugendkriminalität und Mindestsicherung: Wien ist eine Art Brennglas für die großen Herausforderungen in unserem Land. Wir haben die Kandidatinnen u…
  continue reading
 
Das israelische Militär hat am 7. Oktober eine Untersuchung seines eigenen Versagens abgeschlossen und Teile davon an die Öffentlichkeit weitergegeben. Offiziere haben weitere Teile der Untersuchung durchsickern lassen. Aus dem Bericht und dem geleakten Text ergibt sich ein Bild über das Versagen der israelischen Landstreitkräfte, der Luftstreitkrä…
  continue reading
 
In dieser Folge von Die Quelle sprechen wir mit dem Journalisten und Anwalt für internationales Recht Dimitri Lascaris über die neuesten Entwicklungen in der Ukraine und in Israel. Wir beginnen das Interview mit einer Bewertung der jüngsten Bemühungen der Trump-Regierung, Frieden in der Ukraine zu erreichen, sowie des UN-Vorschlags von Russlands Pr…
  continue reading
 
Great Shorties: "Kannibalen" von Hartmut Merkt Gelesen von Uwe Kullnick (Hördauer ca. 25 min) Hartmut Merkt † war Mathematiker, Schriftsteller und Literaturhistoriker, Lyriker, Dramatiker und lyrischer Prosaist. "Schon früh beschäftigte sich Hartmut Merkt intensiv mit der Lyrik Georg Trakls und Paul Celans sowie mit Franz Kafka. Hartmut Merkt entde…
  continue reading
 
Sie räumen den Silvestermüll weg und kochen für die ganze Gemeinde zum Fastenbrechen im Ramadan. Sie geben Lebensmittel an Bedürftige aus und hören beim Dienst in der Telefonseelsorge stundenlang geduldig zu. Musliminnen und Muslime, die sich ehrenamtlich betätigen, glauben, dass Allah sie im Jenseits dafür belohnt. Vor allem den Frauen eröffnet de…
  continue reading
 
Eine historischer Rückblick von Perikles und der Antike über den Revolutionsführer Michael Gaismair der Bauernkriege des 16. Jahrhunderts bis zum Kampf um die Demokratie in der Zeit von Donald Trump. Zu hören: Die Politikerin Heide Schmidt, der Schauspieler Cornelius Obonya, der Europaabgeordneter Hannes Heide und der Historiker Hannes Leidinger in…
  continue reading
 
Autoren: "Sturmsonate" - ein Roman von Alexander Bertsch Teil 2 Testauszug (Hördauer ca. 28 Minuten) Die Vergänglichkeit der Musen Das stattliche Anwesen der Familie Obenvelder in einer süddeutschen Stadt, in einem weitläufigen, parkartigen Garten gelegen, ist dem langsamen Verfall preisgegeben. Diese Villa, die einmal das Haus der Künste genannt w…
  continue reading
 
In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Z…
  continue reading
 
Der ukrainische Journalist Maksim Butkevich meldete sich nach der russischen Invasion freiwillig als Soldat. Im Juni 2022 geriet er mit seiner Einheit in Kriegsgefangenschaft. Butkevich wurde von russischen Medien verleumdet, er wurde gefoltert, vor Gericht gestellt und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Im Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenen…
  continue reading
 
In diesem Beitrag, der exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, analysiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald einen schockierenden Bericht von The Atlantic, laut dem der Chefredakteur Jeffrey Goldberg fälschlicherweise in einem vertraulichen Signal-Chat mit einbezogen wurde, der von Trumps natio…
  continue reading
 
In diesem Vortrag legt Aaron Maté, Journalist bei The Grayzone, detailliert dar, wie Russland von der NATO in der Ukraine provoziert wurde. Dazu gehören unter anderem die Demontage der Rüstungskontrolle, die Stationierung militärischer Mittel, die Intervention in der Ukraine und die Blockierung mehrerer Möglichkeiten für den Frieden. Dieser Beitrag…
  continue reading
 
Frau Goethe liest (FGL) - "Der Herzschlag der Toten" von Ralf Dorweiler – Rezension (Hördauer ca. 7 Minuten) Mord im Hamburg des 19. Jahrhunderts, geheimnisvolle Totenfotografie und ein Ermittler unter Druck – "Der Herzschlag der Toten" versetzt uns in eine Zeit, in der die Fotografie nicht nur Erinnerungen schuf, sondern auch Verbrechen aufdeckte.…
  continue reading
 
Jane D'Arista führt uns durch eine umfassende Analyse einer mit US-Dollar-Verbindlichkeiten überschwemmten Weltwirtschaft, Volkswirtschaften, die an schädliche exportorientierte Wachstumsmodelle gebunden sind, und anfällige Haushalte, die nutzlose Schulden anhäufen. Sie bietet eine rigorose Vorlage für politische und regulatorische Lösungen, die ei…
  continue reading
 
Autoren: "Sturmsonate" - ein Roman von Alexander Bertsch Teil 1 Testauszug (Hördauer ca. 49 Minuten) Die Vergänglichkeit der Musen Das stattliche Anwesen der Familie Obenvelder in einer süddeutschen Stadt, in einem weitläufigen, parkartigen Garten gelegen, ist dem langsamen Verfall preisgegeben. Diese Villa, die einmal das Haus der Künste genannt w…
  continue reading
 
Der European Green Deal und das europäische Lieferkettengesetz sollen wirtschaftsfreundlicher werden, verlangt die EU-Kommission. Begräbt die EU im verschärften Wettbewerb ihre wichtigsten grünen Ziele? Es diskutieren EU-Abgeordnete Lena Schilling (Grüne), EU-Experte Wolfgang Böhm (Die Presse), Ökonom Valentin Wedl (AK-Wien) und Falter-Journalistin…
  continue reading
 
Laut DiEM25 befindet sich Europa in zunehmender Krise. Der Politiker und Wirtschaftswissenschaftler Yanis Varoufakis hebt in seiner Rede in Brüssel den gefährlichen Wandel der EU, den Aufstieg der extremen Rechten und die Korruption der sogenannten Zentristen hervor. Er konzentriert sich auf Themen wie die Entwicklung der EU zu einer Kriegsunion, d…
  continue reading
 
“Die Parabel vom Sämann." von Octavia E. Butler – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen und Zeiten (Hördauer 12 Minuten) „Die Erde ist in furchtbarer Verfassung.“ Das Jahr 2024 liegt hinter uns. Mit all den dunklen und dramatischen Nachrichten und Entwicklungen, die Sorgen bereiten. Vor etwas mehr als drei Jahrzehnten erschien in den USA e…
  continue reading
 
Es sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem Format – dieses Mal mit der GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit, der bereits in Folge 386 und 397 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for…
  continue reading
 
Der Fall Grasser beschäftigt die Justiz seit 2009. Nun liegt das Urteil gegen den ehemaligen FPÖ-Finanzminister vor: vier Jahre unbedingter Haft. Grasser hat mit seinen Komplizen Walter Meischberger und Peter Hochegger das Verbrechen der Untreue und der Geschenkannahme begangen. Was das Urteil für Karl-Heinz Grasser und für die Korruptionsbekämpfun…
  continue reading
 
In diesem Beitrag, der exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die Verstöße Israels gegen ein Waffenstillstandsabkommen in Gaza und die Rolle von US-Präsident Donald Trump bei der Unterstützung dieser Aktionen. Er beschreibt detailliert, wie Israel …
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Einigung zum Finanzpaket samt Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse, die laufenden Koalitionsverhandlungen, die geforderten Kürzungen beim Elterngeld, die Reform der Mütterrente und der Pendlerpauschale, den Tarifstreit, den Klimabericht, die Tierhaltung, den Tesla-…
  continue reading
 
In diesem Beitrag untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die jüngsten Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erreichen. Insbesondere bewertet er die von den Vereinigten Staaten für einen Waffenstillstand festgelegten Parameter und ob sie einen dauerhaften Frieden e…
  continue reading
 
Piazza an der Bo "Stützräder, nein danke." – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten S…
  continue reading
 
#MeToo und aller gesellschaftlicher Sensibilisierung zum Trotz strahlt der Privatsender ATV seit 15 Jahren eine Reality-TV-Show aus, in der österreichische Männer in Länder wie Thailand und Russland reisen, um Frauen zu finden. Nach heftiger Kritik von Medien und Politik wurde die Sendung nun vorübergehend ausgesetzt. Florian Klenk konfrontiert den…
  continue reading
 
In diesem Beitrag, der exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, kommentiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die aggressiven Maßnahmen der Trump-Regierung zur Einschränkung der Redefreiheit an Hochschulen, insbesondere durch bundesstaatlichen Druck auf Universitäten wie Columbia. Dieser Beitra…
  continue reading
 
In den Bänden „Deutsche Science Fiction Autorinnen“ und „Die weibliche Gefahr“ befasst sich Detlef Münch mit literarischen Zukunftsphantasien von Frauen um 1900 und misogynen Reaktionen zeitgenössischer SF-AutorInnen und der damaligen Karikatur (Hördauer ca. 22 Minuten) Detlef Münch: Deutsche Science Fiction Autorinnen und die utopisch-antifeminist…
  continue reading
 
Am 8. Dezember 2024 feierten Tausende Syrer und Syrerinnen in Berlin den Sturz von Baschar Al Assad. Ein Vierteljahr später schauen vor allem Angehörige der religiösen Minderheiten mit Sorge in die Zukunft. Der neue Machthaber Ahmed Al Scharaa hat versprochen, alle Religionsgemeinschaften zu respektieren, dennoch gab es Massaker an Alawiten. Folgt …
  continue reading
 
Reportage – „Das jüdische Erbe Bayerisch-Schwabens“ Kultur und Alltag des Landjudentums vom 16. Jahrhundert bis 1945". Professor Klaus Wolf und Dr. Ingvild Richardsen geben uns tiefere Einblicke in dieses faszinierende Forschungsprojekt. Reportage (Hördauer 47 Minuten) Auf Initiative der Universität Augsburg, Prof. Dr. Klaus Wolf und Dr. Ingvild Ri…
  continue reading
 
Von ADHS bis Depression: Menschen mit psychischen Problemen suchen zunehmend im Internet um Rat. In ihrem neuen Buch (“Digitale Diagnosen”) analysiert die Soziologin Laura Wiesböck den Trend unter Influencern und Usern, sich zur eigenen (vermeintlichen) Diagnose zu bekennen. Während offene Kommunikation zum Abbau des Stigmas beitragen kann, besteht…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen