"So sind wir nicht!" sagte unser Herr Bundespräsident Alexander van der Bellen einst, aber wie sind wir dann? Um das herauszufinden, setzt sich Ida Grobbauer mit Menschen ihres Alltags zusammen und plaudert mit ihnen über Gott und die Welt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Guggi im Gespräch mit Schwester Rita
55:44
55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:44In ungewöhnlichen jungen Jahren entschied sich Schwester Rita für den Eintritt in ein Kloster. Sie erzählt im Gespräch mit Ida Grobbauer von ihrer sechsjährigen Anwartschaft, ihrer Ausbildung zur Krankenpflegeperson und ihrem ungebrochenen Mut, das Richtige zu tun.Von Ida Grobbauer
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Guggi im Gespräch mit Christian Singer
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58Einen Friseur des Vertrauens, den braucht jede Dame. Auf besonderen Wunsch hier eine Wiederholung des Gesprächs mit Christian Singer. Der Meisterfriseur ist nicht nur Menschenversteher, sondern auch Hobbypilot und begeisterter Hundebesitzer. Ida Grobbauer ergründet in diesem Gespräch, wie Christian Singer zu seinem Handwerk gefunden hat und die zwe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Guggi im Gespräch mit Anton Wintersteller
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57In dieser Episode begrüßt Ida Grobbauer den umtriebigen Anton Wintersteller. Nach einer von Armut und Entbehrung geprägten Kindheit blickt Anton heute auf eine vielfältige und intensive Biographie zurück. Freuen Sie sich auf ein Gespräch in dem das Leben von Herzlichkeit, Lebensfreude, Lebensweisheit und großem sozialem Engagement geprägt ist.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Guggi im Gespräch mit Elke Daschil
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36In dieser Episode unterhält sich Ida mit der Salzburgerin Elke Daschil über ihre unbeschwerte Kindheit im Süden der Stadt. Sie erzählt spannend ihren beruflichen Werdegang von der Sozialarbeit hin zur Biografiearbeit mit Menschen, die ihr jetzt noch größere Freude bereitet. Von den Wandervögeln bis zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der OK-Werkstatt, …
…
continue reading