KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast Hier bekommst du exklusives ExpertInnenwissen für dein Bauprojekt. Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus der Bauwelt. Ich bin Janine Kohnen, die Stimme und der kreative Kopf hinter Kittybob. Als Architektin mit über 15 Jahren Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung sowie in der Bau- und Ar ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
89 - Licht an, Lärm aus - Wie du Räume besser planst und erlebst
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51mit Mischo Licina von Akustik Sektor Licht und Akustik beeinflussen unser Wohlbefinden, unsere Lebensqualität, Produktivität und sogar unsere Gesundheit – und doch werden sie bei der Raumplanung oft vernachlässigt. Eine schlechte Akustik und falsche Lichtverhältnisse können Stress und Konzentrationsprobleme verursachen sowie unsere Stimmung und Lei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
88 - Mehr als nur eine Hülle - Kreative Fassadengestaltung mit Aluminium
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38mit Christoph Schmidt und Michael Haeder von Kalzip In dieser Folge dreht sich alles um ein zentrales Element jedes Gebäudes: die Fassade. Sie ist weit mehr als nur eine äußere Schutzschicht - sie prägt den Charakter, das Erscheinungsbild und den Wert eines Gebäudes. Gemeinsam mit meinen Gästen sprechen wir über die faszinierenden Möglichkeiten der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
87 - Hallo Kohnen Architektur - mein Weg in die Selbstständigkeit
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57Jubiläumsfolge 4 Jahre Kittybob In dieser sehr persönlichen Jubiläumsfolge von Kittybob Bauinfotainment nehme ich euch mit auf meine Reise in die Selbstständigkeit. Nach 14 Jahren im Angestelltenverhältnis habe ich im Sommer 2024 den mutigen Schritt gewagt und mein eigenes Architekturbüro, "Kohnen Architektur", gegründet. Was euch in dieser Folge e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
86 - Planen, Bauen, Streiten - So gelingt erfolgreiches Teambuilding
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22mit Nicole Engel und Franziska Dietsch von Klinker und Klunker In dieser Folge beleuchte ich mit meinen Gästinnen ein Thema, das entscheidend für den Erfolg jedes Bauprojekts ist: Teambuilding im Planungs- und Bauprozess. Worum geht’s in dieser Folge? Wenn Bauherr:innen, Architekt:innen, Fachplaner:innen, Genehmigungsbehörden und Handwerker:innen z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
85 - Das Erstgespräch mit uns Architekt*innen
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06So bereitet ihr euch perfekt vor Das Erstgespräch ist der Start einer langfristigen Zusammenarbeit – fast wie eine „Ehe auf Zeit“. Offene Kommunikation und Vertrauen sind der Schlüssel zum Erfolg. In dieser Folge erkläre ich euch, wie ihr euch optimal auf das Erstgespräch mit einer Architektin oder einem Architekten vorbereitet. Egal, ob Neubau, Sa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
84 - Wer hat Angst vorm Denkmalschutz?
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40In dieser Folge nehme ich euch die Angst vorm Denkmalschutz! Denkmalschutz gilt oft als kompliziert und teuer, mit Einschränkungen, die ein Gebäude fast unbewohnbar machen sollen – aber ist das wirklich so? Ich räume mit den gängigsten Missverständnissen auf und zeige, wie Denkmalschutz in der Praxis aussieht und welche Vorteile er bieten kann. The…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
83 - Sicher auf dem Dach - Absturzsicherung als Planungsfaktor
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54mit Thomas Reykers von ABS Safety Stellt euch vor: die Geschichte eines Gebäudes endet nicht mit der Fertigstellung – da geht es erst richtig los! Damit ein Bauwerk auch in Zukunft standfest und sicher bleibt und seinen Wert erhält, sind Wartung, Pflege und Inspektionen unverzichtbar. Und genau hier kommt ein entscheidendes, aber oft übersehenes Th…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
82 - Bauherrenmanagement - der Schlüssel zu stressfreien Bauprojekten
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20mit Plusarchitekt Horst W. Keller In dieser Folge von Kittybob Bauinfotainment geht es um: Bauherrenmanagement! Was haben Hühnerjagen und Baustellenchaos gemeinsam? Mehr als du denkst! In dieser Episode spreche ich mit Horst W. Keller, einem erfahrenen Architekten und Experten für Bauherrenmanagement. Gemeinsam decken wir auf, wie ein funktionieren…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
81 – Wärmepumpen im Altbau – wie die Umrüstung gelingt
42:36
42:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:36mit Karl Scholten von Octopus Energy Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, doch gerade bei der Umrüstung in Bestandsgebäuden gibt es viele Vorurteile. Gemeinsam mit meinem Gast, Karl Scholten, einem erfahrenen Sanitär- und Heizungsbaumeister und Head of Installations bei Octopus Energy, räumen wir diese Mythen aus dem We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 - Warum Architekt*innen so wichtig sind
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Kohnen Architektur geht an den Start Warum brauchen wir eigentlich Architekten?In dieser Folge kläre ich kurz und knackig eine zentrale Frage: Warum sind Architekten und Architektinnen unverzichtbar, wenn es um das Planen und Bauen von Gebäuden geht? Wir beleuchten die geschützte Berufsbezeichnung „Architekt“, die vielfältigen Aufgaben von Architek…
…
continue reading
mit Florian Schulz In dieser Folge dreht sich alles um die charmanten, historischen Fachwerkhäuser, die nicht nur das Stadtbild vieler deutscher und nordeuropäischer Städte prägen, sondern auch für eine jahrhundertealte Tradition und Handwerkskunst stehen. Ich, selbst stolze Besitzerin eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses, spreche mit Florian Sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
78 - Auch ein Haus wird älter - 9 Instandhaltungstipps
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Traurig, aber wahr: Nicht nur wir werden älter, sondern auch unsere Häuser. Deshalb widme ich mich in dieser Folge der regelmäßigen Instandhaltung eurer Immobilie. Denn ein gut gepflegtes Haus behält nicht nur länger seinen Wert, sondern spart auf lange Sicht auch Geld, weil teure Reparaturen vermieden werden. Anhand von 9 Tipps erfahrt ihr, wie ih…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
77 - Klimatisierung leicht gemacht - Tipps für Bauherrschaft und Planende
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27mit Christian Northoff Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit in Innenräumen - zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Gebäuden. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns in diesen Räumen wohl fühlen. Doch was genau beeinflusst unser so genanntes Wohlfühlklima? Von besonderer Bedeutung sind Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
76 - Versteckte Werte - Ressourcen am Bau schonen und schützen
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13Kittybob meets Nele Otto Die Schonung und der Schutz von Ressourcen, sowohl materieller als auch personeller Art, ist ein großes Thema in der gesamten Bauwirtschaft. Zu Gast ist Architektin Nele Otto. Auf LinkedIn veröffentlicht Nele regelmäßig informative Beiträge zu den Themen Klima- und Ressourcenschutz. Im Gespräch werden wir uns mit folgenden …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
75 - architects on tour
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29Kittybob meets Caro Hacker In dieser Folge tausche ich mich mit meiner Architekturkollegin und erfolgreichen Content-Creatorin Caro Hacker darüber aus, warum es so wichtig ist, als Architekt*innen regelmäßig über den eigenen Horizont hinauszublicken und sich durch Reisen inspirieren zu lassen. Caro ist vielen von euch sicherlich als architect.on.to…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
74 - SLOMO oder FOMO? Immobilienmarkt Update
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53mit Manuel Farien SLOMO oder FOMO? Was passiert aktuell auf dem Immobilienmarkt für Käuferinnen und Verkäuferinnen? In meiner neuesten Podcast-Episode hatte ich das Vergnügen, wieder mit Immobilienmakler Manuel Farien zu sprechen. Die treuen Hörer*innen von Kittybob kennen ihn bereits aus unseren Folgen 37 und 44. Manuel hat uns ein spannendes Upda…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
73 - Zukunftsfähiger Neubau - ein Beispiel
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59Kittybob meets Daniel Krisch Zu Gast ist Daniel Krisch. Er hat sich an die Planung eines nachhaltigen, qualitätsvollen und sozial gerechten Neubauprojekts gewagt, das er uns in dieser Folge vorstellt. Daniel erzählt, was ihn inspiriert hat, wo die Herausforderungen lagen und was für ihn einen zukunftsfähigen Neubau ausmacht. Mehr Infos zu Daniels N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
72 - Qualitätsvolle Bauprojekte durch interdisziplinäre Teamarbeit
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54Kittybob meets Sarah Kosmann Teamarbeit zwischen Bauherrschaft, Architekturschaffenden und Fachplaner*innen spielt in der Baubranche eine entscheidende Rolle. Dieser kooperative Ansatz ist notwendig, um den vielfältigen Anforderungen und komplexen Herausforderungen zeitgemäßer Gebäudeplanung gerecht zu werden. Durch diesen interdisziplinären Ansatz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
71 - Hätten wir das mal vorher gewusst...
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47Part 1 Der abgedroschene Kalenderspruch „Hinterher ist man immer schlauer“ findet gerade in der Baubranche auf allen Seiten – sprich Bauherrschaft, Planende, Bauleitung und Ausführende - immer wieder Anhänger und Fans. Und so habe ich euch, liebe ZuhörerInnen, per Instagram-Fragerunde gebeten, mir eure Erfahrungen zum Thema „Wenn wir das vorher gew…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
70 - Nachhaltigskeitsmanagement in der Baubranche
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Kittybob meets Geske Houtrouw Veränderungen sind ungewohnt und anstrengend, besonders in der trägen Baubranche. Doch dort, wo es schwierig ist, wird es spannend! In dieser Podcastfolge spreche ich mit Geske Houtrouw. Sie ist u.a. Nachhaltigkeitsmanagerin für die Baubranche. _Erfahre, was Nachhaltigkeitsmanagement in der Baubranche bedeutet und welc…
…
continue reading
Ein Blick hinter die Kulissen Vor mehr als drei Jahren kam mir die Idee, einen eigenen Podcast zu machen. Als Architektin liegt es auf der Hand, dass sich mein Podcast um alle Themen rund um die bunte Welt des Planens und Bauens und um meine Erfahrungen und Erlebnisse als bauleitende Architektin drehen sollte. Und das Ganze sollte eine Mischung aus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
68 - KI im Planungsprozess - Freund oder Feind?
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55mit Eric Sturm Künstliche Intelligenz hält Einzug in unser tägliches Leben, privat und beruflich. Blicken wir auf das Berufsfeld von uns Planende und Architekt*innen, so ist uns bewusst, dass Architektur ein ebenso kreativer wie komplexer Beruf ist. Da stellt sich die Frage, inwieweit KI-Technologien Planungsprozesse unterstützen oder gar übernehme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
67 - Bauchemie verbindet - aber kann sie auch nachhaltig sein?
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21Willkommen zu einer neuen Kittybob-Episode, in der wir uns mit Baustoffen beschäftigen, die auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar wirken, aber letztlich für die Struktur, die Dauerhaftigkeit und die Funktionalität unserer Bauwerke von entscheidender Bedeutung sind. Ich spreche von Produkten der Bauchemie, also von Kleb- und Dichtstoffen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
66 - Auf Stroh gebettet - Flächenheizsystem mit nachwachsenden Baustoffen
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41mit Karl-Friedrich Westerhoff von Blanke Systems Nachhaltiges und ökologisches Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung, da das Bewusstsein für eine Reduzierung der Umweltbelastungen und des Ressourcenverbrauchs wächst. Denn Leitziel ist es, Gebäude zukunftsgerecht zu errichten oder zu sanieren, was auch den verstärkten Einsatz von ökologischen und re…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
65 - Die Badmodernisierung - richtig planen und vorbereiten
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35In der Regel modernsieren Eigentümer_innen ihr Badezimmer alle 10 bis 15 Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von altersbedingter Abnutzung über den Wunsch nach einer ästhetischen Veränderung bis hin zu veränderten Lebensumständen. Übrigens: Das Badezimmer gilt oft als einer der teuersten Räume im Haus. Vor allem die Planung und Vorb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
64 - Die Dusche - Erst die Abdichtung, dann die Details
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58mit Jürgen Pietsch von Blanke Systems Wenn ich an einen modernen Duschplatz denke, fallen mir als Architektin sofort einige Elemente ein, die ihn ausmachen. Die Auswahl der Fliesen und Armaturen, integrierte Ablagemöglichkeiten und eine hochwertige Rinne. Aber auch die oft unterschätzten Kleinigkeiten, wie die Wahl der Fliesenabschlussprofile und d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
63 - Gebäudesektor im Wandel
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59mit Markus Elsperger Die Energie- und Klimakrise hat die Bauwende ausgelöst, denn der Bausektor hat einen hohen Anteil an den CO2-Emissionen und am Energie- und Ressourcenverbrauch. Allein auf den Gebäudesektor entfallen in Deutschland rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und über 30 Prozent der Treibhausgasemissionen. Die Diskussion um d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
62 - Hoch auf's Flachdach
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46mit Dachdeckermeister Alexander Stappert In dieser Folge geht es hoch hinaus und zwar auf das Flachdach. Mit dabei ist Dachdeckermeister Alexander Stappert. Wir sprechen darüber_wie sich das Flachdach in Technik und Ausführung über die Jahrzehnte entwickelt hat_wo Fehlerquellen in Ausführung und Pflege lauern_warum es auch beim Flachdach wichtig is…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
61 - Strukturierte Arbeitsprozesse in Planungsbüros
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28mit Knut Marhold vom Qualitätsverbund Planer am Bau Das Planen und Bauen von Bauobjekten, ob Neubau oder Sanierung, ist an sich schon komplex. Wenn dann noch die internen Arbeitsabläufe in einem Planungsbüro unstrukturiert sind, kann schnell das Chaos ausbrechen. Was letztlich zu Überlastung und Unzufriedenheit bei allen Mitarbeitenden und der Gesc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
60 - Baufluencer als Marketingmix
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08Erfahrungsaustausch mit Fabio und Ju von der Höfliche & der BAUstein Fabio und Julian vom Podcast der Höfliche & der BAUstein sind wieder zu Gast. Wir sprechen über das Thema Baufluencer, wieso Podcasts ein bedeutendes Instrument im Marketingmix sind und wie unsere Erfahrungen bisher sind. Viel Spass beim Zuhören!Eure Kittybob https://www.instagram…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
59 - Bauen und das Lied von der Temperatur
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54Bauen und das Lied von der Temperatur! Entweder ist es zu heiß oder zu kalt. Und dann wieder zu nass. Je nach ihrer Laune können Wetter und Witterung zu Erzfeinden der Baustelle werden. In dieser Folge werde ich unter anderem anhand von Beispielen erläutern, wie sich die Temperatur auf die Bauarbeiten auswirkt.Seid gespannt und viel Spass beim Zuhö…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
58 - Hauptdarsteller Fenster
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03mit Marc Schütt Die Hauptdarsteller unserer Folge gliedern unsere Fassaden, bringen Licht und Luft in unsere Gebäude und sind Teil der wärmegedämmten Gebäudehülle: die Fenster. Mein Gast in dieser Folge ist kein Unbekannter, denn er saß bereits in Folge 14 „Absturzsicherungen an bodentiefen Fenstern“ neben mir am Mikrofon. Marc Schütt, Schreinermei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
57 - EnergieEffizienzBeratung - das neue Must-have
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10mit Christian Bode Mit der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes - kurz GEG - wird der Umstieg auf das Heizen mit erneuerbaren Energien eingeleitet. Damit verbunden sind erhöhte Mindeststandards für Neubauten und Sanierungsvorgaben für bestehende Gebäude. Viel wird und wurde in den letzten Monaten darüber geschrieben, viel diskutiert und viel ges…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
56 - Wohin mit der Wärmepumpe?
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19Willkommen in der faszinierenden Welt der Wärmepumpen! In dieser Folge geht es um die wichtigsten Punkte, die bei der Außenaufstellung einer Wärmepumpe zu beachten sind. Als Architektin durfte ich schon viele Wärmepumpen in Neubauten und bestehenden Gebäuden installieren lassen und gebe euch daher neben allgemeinen Informationen gerne auch einige T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
55 - Es war einmal... das Einfamilienhaus?
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53Die letzten Entwicklungen in der Bauwelt werfen Fragen auf und lassen uns darüber nachdenken, ob das geliebte Eigenheim auf kurz oder lang ein Auslaufmodell ist.Als Architektin durfte ich in den vergangenen Jahren vielen Baufamilien helfen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Da möchte ich es natürlich nicht versäumen, meine Gedanken zur Fr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
54 - Bau-Tetris mit Nachverdichtung
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19In dieser Folge wird es kuschelig, aber auf eine gute Art und Weise. Ich spreche über das Thema Nachverdichtung. Wir spielen also Bau-Tetris im städtebaulichen Kontext.Ich erzähle euch_was Nachverdichtung ist, anhand von Beispielen_welche Herausforderungen sie mit sich bringt_und wieso Nachverdichtung mit zu den zukunftsweisenden Formen des Bauens …
…
continue reading
Die Einliegerwohnung Was verbirgt sich wohl unter dem Titel „Einfamilienhaus plus 1“? Das "plus 1" könnte eine sinnvolle Lösung sein, damit ihr euch den Hausbau trotz gestiegener Bauzinsen möglich machen könnt – die Einliegerwohnung bzw. eine zweite Wohneinheit. Wir schauen uns also die Vor- und Nachteile an und ich gebe euch ExpertInnen-Tipps, was…
…
continue reading
Es ist Zeit mal wieder ein paar Tipps in die Bauwelt freizulassen. Insbesondere für Euch als angehende oder frische HauseigentümerInnen von alten Bestandsschätzchen, die sich auf eine Sanierung/Umpkanung freuen können.Im Verlauf der Folge habe ich 3 wertvolle Tipps für euch, die ich in meinem Berufsleben als Architektin mit meiner jeweiligen Bauher…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
51 - LOST! MentorIn, wo bist du?
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49mit Jan und Dawid vom Baustellen Podcast Wir alle kennen das - wir starten jung und motiviert in unseren neuen Job und fühlen uns irgendwann: LOST! Gerade für BerufseinsteigerInnen ist es enorm wichtig, ein gutes und vertrauensvolles Mentoring an die Seite gestellt zu bekommen.Meine Gäste Jan und Dawid sind junge Bauingenieure, hosten den "Baustell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50 - Dreamteam Sanierung: Flächenheizung trifft Wärmepumpe
1:05:49
1:05:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:49mit Karl-Friedrich Westerhoff Als Dreamteam in der energetischen Sanierung gelten Flächenheizsysteme und Wärmepumpen.In naher Zukunft werden viele Heizungsanlagen ausgetauscht werden müssen und auch die Art der Wärmeverteilung innerhalb der Gebäude wird dabei eine große Rolle spielen. Denn Flächenheizungen wie z.B. eine Fußbodenheizung sind deutlic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
49 - Zum Schmuckstück sanieren
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04mit Klinker und Klunker Bauen im Bestand ist eine weitere anspruchsvolle Herausforderung in unserem bunten Berufsfeld. Durch Sanieren, Modernisieren und Rekonstruieren ekönnen aus alten Gebäuden wahre Schmuckstücke gezaubert werden.Diese Folge steht also unter dem Thema Sanieren und als Gesprächspartnerin habe ich Architektin Franziska Dietzsch von…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
48 - Die ZusammenBauFrau
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44mit Sabine Hesse Die ZusammenBauFrau Sabine Hesse ist zu Gast. Als Architektin weiß sie, dass Häuser immer mit Menschen, mit Emotionen und mit dem Leben zusammen hängen. Deshalb berät Sabine ihre bauwilligen KundInnen kompetent und unabhängig bereits in Phase 0 und sortiert mit ihnen Wünsche, Ideen und Vorstellungen. Sie schafft so bei Ihren KundIn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
47 - architect your life
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23mit Daniela Schäfer-Anell ARCHITECT YOUR LIFE! Klingt ein bisschen wie ein Weckruf, ja wie ein Lebensmotto. Sind wir nicht alle irgendwie ein bisschen ArchitektInnen unseres Lebens, unserer Umgebung, unseres Eigenheims?!Zu Gast ist meine Architektenkollegin Daniela Schäfer-Anell und wir sprechen u.a. darüber wieso wir Architektin geworden sind Arch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
46 - Unser Fachwerkhaus
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40mit Christoph Kohnen Für das 2jährige Jubiläum von Kittybob, habe ich eine ganz besondere Folge für euch. Zu Gast ist meine bessere Hälfte Christoph Kohnen und wir erzählen euch wie es dazu kam, dass wir ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus gekauft haben.Wir beschreiben unser Häuschen, reden darüber wie sich der Prozess vom Wunsch Einfamilienhaus hi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
45 - Wenn der Weihnachtsbaum die Bauzeit vorgibt
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02Der in der Baufachwelt bekannte Sachverhalt "Wenn der Weihnachtsbaum die Bauzeit vorgibt", hat mich dazu inspiriert euch mal ein bisschen was über die wichtigen Meilensteine in der Bauzeit zu erzählen. Und euch aufzuzählen, welche Dinge den Terminplan mal ordentlich zerpflücken können.Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!Eure Kittybob https://w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
44 - SLOMO statt FOMO auf dem Immomarkt
1:05:15
1:05:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:15mit Manuel Farien Erinnert ihr euch noch an die Folge 37 - FOMO auf dem Immomarkt? Aufgenommen haben wir die Folge mit Immobilienmakler Manuel Farien Mitte Juli 22. Und was sollen wir sagen, in den letzten 4 Monaten ist viel passiert. Deswegen werfen Manuel und ich in dieser Folge einen Blick auf den aktuellen Stand der Immobilien- und Baubranche.U…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
43 - Der Entwurfsprozess
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44mit Architektin Andrea Stricker Uns Architekten und Architektinnen sagt man ja nach, dass wir kreative Wesen sind. Und das Entwerfen ist mit eins der schönsten Dinge in unserem Berufsfeld. Und wie der Entwurfsprozess so abläuft, dass erzähle ich euch zusammen mit meiner Architektenkollegin Andrea Stricker in dieser Folge.Wir sprechen u.a. darüber w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
42 - Eigenleistung und was es bedeutet
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27Viele von euch, die ein Haus bauen möchten oder ein bestehendes sanieren möchten, werden sich bestimmt schon mal mit dem Thema Eigenleistung beschäftigt haben. In dieser Folge erzähle ich euch, was Eigenleistung bedeutet und was ihr dabei bedenken müsst.Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!Eure Kittybob https://www.instagram.com/die_kittybob/ K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
41 - Bedarf oder Wunsch
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15mit Roland Koser Bedarf oder Wunsch - das ist in dieser Folge die Frage. Sobald in euch der Wunsch nach einem eigenen Haus wächst, solltet ihr euch Gedanken über euren Bedarf machen und lernen, diesen von euren Wünschen zu unterscheiden. Das gilt für alle Bauherren - egal ob privat, gewerblich oder öffentlich.In dieser Folge philsophiere ich mit me…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
40 - SOS - Kinderdorf - Neubauprojekt in Altmünster
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04mit Johannes Scheck In dieser Folge geht es um das Neubauprojekt des SOS-Kinderdorfs in Altmünster in Österreich. Projektleiter Johannes Scheck ist zu Gast und erzählt uns wie der Verein mit dem spannenden Neubau nicht nur ein liebevolles, sondern auch ein sehr nachhaltiges Zuhause für Kinder und Jugendliche schafft.Ich wünsche euch viel Spass beim…
…
continue reading