Tick öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf all ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heibel-Ticker Podcast

Stephan Heibel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich willkommen im Heibel-Ticker Podcast! Hier gibt Ihnen Stephan Heibel, erfahrener Börsenexperte und Herausgeber des beliebten Heibel-Ticker Börsenbriefs, fundierte Analysen und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien, Börse und Aktienmärkte. Ob Quartalszahlen, aktuelle Marktbewegungen oder konkrete Investmentideen – Sie erfahren, was die Börse bewegt und wie Sie davon profitieren können. Ideal für Privatanleger, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möch ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hey Leute, in diesem Podcast teile ich all meine Gedanken und die neuesten Tipps & Tricks mit euch, um euch den Weg des Unternehmers noch einen Tick zu vereinfachen. Cover art photo provided by Andrew Ridley on Unsplash: https://unsplash.com/@aridley88
  continue reading
 
Artwork

1
DAM - Dark Audio Moments

Axel Springer Audio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Familienurlaub der Familie Glavin auf einer ruhig gelegenen Nordsee-Insel wird jäh gestört, als sie erfahren, dass sich unweit der Pension, in der sie auf ihrer Anreise übernachtet haben, ein brutaler Mord ereignet hat. Kurz darauf wird auf der Insel eine weitere Leiche gefunden – der Modus Operandi ist derselbe: die Opfer wirken fast schlafend. Handelt es sich um einen Serientäter? Um einen Nachahmer von Onkel Tick Tack, auch bekannt als Sandmann? Und noch viel dringlicher: ist er IHNEN ...
  continue reading
 
Artwork

1
Puls

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kek Versteck

Justus Ninnemann, İlkan Ateş, Nicolas Schindler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Während sogenannte "Poddis" ihre Endorsements ins Trockene bringen, stehen Rap-Am-Mittwoch Champion „Gozpel“, Nicht-Rap-Am-Mittwoch Champion Nico Schindler (Studio Schmitt) und Stand Up Comedian İlkan Ateş wie lachende Irre im strömenden Regen und hoffen auf das Beste. Sie plaudern, sie rappen. Manchmal kommen Gäste, die dann nie wieder kommen. Das Kek Versteck hält mehr Doktortitel als wie die Sogenannte Gegenwart und darf laut Bundesverfassungsgericht als Bildungspodcast bezeichnet werden. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Konkrete Tipps und Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unterne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Am Gericht

Schwäbisches Tagblatt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Arbeiten von überall, digital, flexibel und mit flacher Hierarchie. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, nicht zuletzt getrieben durch die Bedürfnisse der Generation Y. Auch bei der Graubündner Kantonalbank gehen wir neue Wege, initiieren moderne Strukturen, stärken die Verantwortung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schaffen Raum für Innovation. Das ist unser Rezept gegen den Fachkräftemangel, und dieses nehmen wir in den folgenden Podcasts unter die Lupe. Wir zeigen, wie wir h ...
  continue reading
 
Wir teilen Serien, Filme und Dokus mit dir, die deine Zeit wirklich wert sind – empfohlen von Kreativen, die was von guten Inhalten verstehen! Denn sie sind die Menschen vor und hinter der Kamera deiner nächsten Lieblingsstreams, du kennst sie vom Podcasten oder aus dem Internet. Wir schalten uns mit ihnen einmal im Monat via Insta-Live zusammen (instagram.com/empfehlung_streaming) und teilen in der Zwischenzeit jede Woche einen neuen Eintrag aus dem Freundebuch mit dir, der uns erreicht hat ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Folge gibt Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen, fundierte Anlageentscheidungen inmitten globaler Unsicherheiten zu treffen – und zeigt, wie politische, wirtschaftliche und psychologische Faktoren zusammenspielen. Stephan Heibel erklärt, warum Rückblick und Realität oft auseinanderklaffen und was es bedeutet, Verantwortung beim Inves…
  continue reading
 
Eigentlich sollte die Liebe ewig halten, und dann platzt der Traum vom gemeinsamen Leben. Trennungen - egal wie einvernehmlich und friedlich sie verlaufen - tun einfach weh. Aus Angst vor diesem Schmerz verharren manche in freudlosen Beziehungen. Dabei können Trennungen auch heilsam sein. Von Karin Lamsfuß. Credits: Autorin dieser Folge: Karin Lams…
  continue reading
 
Er hat Helmut Kohl, Henry Kissinger und viele andere Polit-Größen porträtiert und unzählige Preise für seine Filme gewonnen. Doch sein persönlichstes Erlebnis ist die Suche nach den Gründen für die zunehmende Spaltung und Radikalisierung - als er entdeckt, dass sein Lieblingscousin beim Sturm auf das Kapitol dabei war. Stephan Lamby ist preisgekrön…
  continue reading
 
Ausprägungen wie Tourette, Autismus oder ADHS sind keine Krankheiten – sondern gleichwertige Varianten des Gehirns. Das ist die Idee des Neurodiversitäts-Gedankens. Was bedeutet das konkret im Alltag? Wo liegen Chancen und Grenzen? «Puls» begleitet Betroffene in unterschiedlichen Lebenssituationen. Hype oder Revolution? – Das Neurodiversitäts-Konze…
  continue reading
 
Nach zwölf Jahren als Deutsch- und Englischlehrer ist Johannes Schröder seiner inneren Stimme gefolgt und hat sich als Comedian mit dem Künstlernamen "Herr Schröder" neu erfunden. Über erfolgreiches Lehren und Lernen, über Humor und darüber, was im Leben wirklich wichtig ist, spricht er mit Thorsten Otto.…
  continue reading
 
Immer mehr Menschen in der Schweiz sterben durch assistierten Suizid. Wie lange können Sterbehilfevereine wie Exit die steigenden Zahlen noch bewältigen – und was dann? «Puls» zeigt das System der Niederlande und lässt ein Exit-Mitglied sowie drei kontroverse Expertenmeinungen zu Wort kommen. Gehen in Würde – Die letzte Entscheidung selbst treffen …
  continue reading
 
Was braucht es wirklich, um als ganz „normaler“ Angestellter Millionär zu werden? In diesem inspirierenden Gespräch teilen Angelina und Michael ihre außergewöhnliche Reise vom einfachen Arbeiter- und Gastarbeiterkind zum erfolgreichen Unternehmerpaar, das heute anderen hilft, finanzielle Freiheit zu erreichen. Ohne Erbe, aber mit Mut, Fleiß und ech…
  continue reading
 
Hallo Popo heute geht's ab nach Mexikoko. An den Golf von Amerika. Klingt das nicht wunderbar? Tausend tolle Sachen sind wieder passiert. Wäre cool hätten alle ihre Spur Rekordiert. ilkan stinkt das weiß jeder hier Pakistan oder Indien? Wessen Rücken habt ihr? Das Kek Versteck. Das ist das Kek Versteck. Das Kek Versteck,…
  continue reading
 
Mit "Wackelkontakt" hat Beni Hafner alias Oimara Rekorde gebrochen und den Überraschungshit des Jahres gelandet. Er nennt sich Oimara, weil er auf einer Alm in Oberbayern aufgewachsen ist. Wie ihn die Kindheit auf dem Berg geprägt hat und was er in seiner Zeit als Koch auf Mallorca erlebt hat erzählt Beni Hafner bei Dominique Knoll. Die Liedzeile "…
  continue reading
 
Als Drehbuchautorin für "Tatort" oder "Lena Lorenz" reden viele bei ihrer Arbeit mit. Ihren Roman über die Nachkriegszeit in Berchtesgaden konnte und musste sie lange Zeit allein voranbringen. Im Podcast spricht sie auch über ihre Freundschaft mit dem Zeitzeugen Max Mannheimer. Die Bewohner von Berchtesgaden haben Hitler, der am Obersalzberg seinen…
  continue reading
 
„Tarifverträge – mehr als nur ein Stück Papier“ Was steckt wirklich hinter einem Tarifvertrag? Und warum geht es dabei um viel mehr als nur um Löhne? In unserer neuen Podcastfolge haben wir uns mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zusammengesetzt und Klartext gesprochen: - Warum Tarifverträge für Fairness und Sicherheit sorgen - Welche Untersc…
  continue reading
 
In ihrer Krefelder Gemeinde gehen die beiden unkonventionelle Wege und haben jeden Sonntag eine volle Kirche. Mit ihrem Instagram-Kanal zeigen sie wie Kirche heute auch sein kann. Ihr Erfolgsrezept: Enger Kontakt zu den Menschen, kein Jammern, sondern anpacken und Konzentration auf das Wesentliche. Pfarrer David Grüntjens beim Staubsaugen im Büro: …
  continue reading
 
In dieser Folge erfahren Sie, wie sich die internationalen Aktienmärkte nach dem turbulenten Frühjahr neu sortieren – und welche Faktoren den aktuellen Aufschwung tragen. Stephan Heibel gibt Einblicke in die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe der Erholung an den US-Börsen und erklärt, warum Europa – allen voran der DAX – besonders stark …
  continue reading
 
Der Mann mit der grünen Kawasaki war fünfmal Weltmeister und damit erfolgreichster deutsche Motorradfahrer aller Zeiten. Wenn er heute mit 76 Jahren auf der Rennstrecke unterwegs ist, kommt immer noch kaum einer an ihm vorbei. Am ersten Motorrad hat er mit 11 geschraubt und ein Tüftler ist er bis heute geblieben. Toni Mang ist eine Motorradlegende.…
  continue reading
 
Was wäre, wenn Arthrose nicht das unausweichliche Schicksal wäre, das die Medizin oft glauben machen will? In diesem augenöffnenden Gespräch mit Dr. Wolfgang Feil erklärt der Gesundheitsforscher, wie Gelenkschmerzen und chronische Entzündungen ohne Operation, dafür aber mit der richtigen Ernährung, gezielter Bewegung und Mikronährstoffen heilbar se…
  continue reading
 
Wähle ich links oder rechts, bete oder meditiere ich, wie oft verschicke ich Handynachrichten? All diese Verhaltensweisen werden durch Gene beeinflusst. Selbst Vegetarismus ist erblich. Von Max Rauner. Credits: Autor dieser Folge: Max Rauner Regie: Max Rauner Es sprach: Max Rauner Redaktion: Sonja Striegl Im Interview: Christian Kandler, Verhaltens…
  continue reading
 
Eigentlich wollte er hinaus in die bunte weite Welt und der Oberpfalz den Rücken kehren. Dann hat ihn erst die Öffnung des Eisernen Vorhangs zurückgeholt. Und am Ende kam er durch einen Zufall nach Flossenbürg. Jörg Skriebeleit ist Erinnerungsprofi, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Liebe für die Menschen. Prof. Jörg Skriebeleit ist Leiter …
  continue reading
 
Über 200.000km hat Doro Fleck mit dem Fahrrad zurückgelegt. Zwei Weltreisen, eine Afrikaumrundung waren ihre Highlights. Immer allein, am liebsten im eigenen Zelt und nie einsam. Nicht einmal wilde Elefanten, eine Nacht im Gefängnis oder ein Erdbeben haben ihr auf ihren Reisen Angst eingejagt. Dorothee Fleck hat sich die Freiheit genommen, sich ihr…
  continue reading
 
Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom …
  continue reading
 
Akne ist die häufigste Erkrankung der Haut, meist ausgelöst durch hormonelle Veränderungen in der Pubertät. Aber auch Erwachsene können betroffen sein und leiden unter Vorurteilen wie mangelnder Hygiene. «Puls» räumt auf mit Mythen und macht Hoffnung: Richtig behandelt gibt es ein Leben ohne Akne. Mission aknefrei – Medizin und Kosmetik im Zusammen…
  continue reading
 
In seiner Fernseh-Unterhaltungsshow ist Peter Alexander sein großes Vorbild. Seinen Zuschauern will Giovanni Zarrella am liebsten drei Stunden nur Wärme und Liebe geben. Bei Thorsten Otto erzählt er von einer Begegnung mit seinem Idol Michael Jackson und von einem Song, den er seinem Vater Bruno gewidmet hat. Als Sänger der Casting-Band Bro'Sis wur…
  continue reading
 
In dieser Folge erfahren Sie, wie die Quartalszahlen zum ersten Quartal 2025 ausfallen – und was sie über die aktuelle Marktverfassung verraten. Stephan Heibel ordnet die starken Ergebnisse der US-Tech-Konzerne wie Microsoft, Amazon und Meta ein und erklärt, warum klassische Industriewerte wie BASF oder Linde trotz robuster Wirtschaftsdaten zunehme…
  continue reading
 
Was erwartet uns in den kommenden Jahren – Chaos oder spirituelle Revolution? In diesem fesselnden Gespräch erklärt der Zukunftsforscher und Astrologe Dr. Christof Niederwieser, warum die Zeit bis 2030 besonders turbulent wird – und zugleich voller Chancen steckt. Basierend auf über 1000 historischen Quellen und astrologischen Zyklen beschreibt er …
  continue reading
 
Alles von vorne bis hinten durchzuplanen, ohne Pannen und böse Überraschungen: für manche eine schöne und vor allem beruhigende Vorstellung. Doch leider funktioniert das Leben oft so nicht. Vieles kommt anders, als man denkt. Und dann ist es von Vorteil, wenn man die Kunst der Improvisation beherrscht. Von Karin Lamsfuß. Credits: Autorin dieser Fol…
  continue reading
 
Auch als Held will der Bergretter Toni Vogg nicht bezeichnet werden. Sein Ehrenamt nennt er eine Selbstverständlichkeit, weil er der Gemeinschaft etwas zurückgeben will. Vom Glücksgefühl nach einer Rettung erzählt er, und dass natürlich jedem geholfen wird, egal wie er in Schwierigkeiten geraten ist. Ein Held will er nicht sein, sondern einfach hel…
  continue reading
 
Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Coach wirklich qualifiziert ist? Im neuen Berufsoptimierer-Podcast sprechen wir genau darüber! Coaching ist nicht gleich Coaching – und gerade weil der Begriff nicht geschützt ist, tummeln sich auf dem Markt viele Angebote. Doch wie finde ich das passende Coaching-Format für mich? Und woran erkenne ich Qualität? A…
  continue reading
 
13 Jahre lang war Rick Zabel Radprofi, viermal ist er die Tour de France gefahren und hat schon als Kind die Erfolge von Vater Erik Zabel miterlebt. Jetzt probiert er in seinem Youtube-Format "Rick needs a Job" 52 verschiedene Berufe aus und erzählt bei Dominique Knoll von seinen Abenteuern und Erfahrungen als Müllmann, Autorennfahrer oder Chirurg.…
  continue reading
 
Simon Süß weiß, wie er die ostbayerische Landschaft in Szene setzen kann: Er hat mit seinen Fotos und seinen Bildbänden über die Oberpfalz und Niederbayern einen Überraschungshit gelandet. Wie viel Arbeit hinter einem Bild steckt, warum er sich für Abenteuer und die Geschichten seiner Heimat begeistern kann, erzählt der Fotograf bei Dominique Knoll…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen