Journalistin Franziska Bechtold und Historiker Christian Klösch treffen sich im Technischen Museum Wien, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.
…
continue reading
Die beiden MAITHINK X-Wissenschaftler Jens Foell und Christian Scharun nehmen euch ab sofort im Podcast “Nerds at Work” mit ins nerdigste Büro Deutschlands! Die Vollzeit-Nerds sprechen hier jeden Freitag über brandheiße Science-News sowie (un-)nützliche Fakten aus der Forschung und ordnen aktuelle Studien für euch ein. Dabei streifen sie tagesaktuelle Themen mit wissenschaftlicher Relevanz aus Politik und Gesellschaft gleichermaßen wie kuriose Geschichten aus den nerdigsten Nischen unserer W ...
…
continue reading
Eine entspannte Reise durch die stressige Digitalwelt.
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
…
continue reading
…
continue reading
1
Sequoia's 950-Mio.-Comeback & Chemical Recycling – Ciara Gumsheimer (Project A) & Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures)
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Sequoia Capital investiert 950 Mio. Dollar, unteranderem in Early-Stage-Startups – aevoloop sammelt 8,25 Mio. für Chemical Recycling. Ciara Gumsheimer (Project A) und Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures) erklären Jan Thomas, wann sich Gründer für US-Kapital oder lokale VCs entscheiden sollten und warum persönliche Beziehungen oft wichtiger sind als…
…
continue reading
1
Nvidia setzt Milliarden auf KI — Und Personio gibt Amerika auf
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55OpenAI plant Börsengang mit Billionen-Bewertung, Deep-Tech könnte eine Million Jobs in Europa schaffen, Personio entlässt erneut Mitarbeiter, und Nvidia investiert Milliarden in KI-Startup Poolside. Weitere Themen: Character Technologies führt Schutzmaßnahmen für jugendliche Nutzer ein nach Suizid-Klagen Amazon CEO Andy Jassy begründet Abbau von 14…
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 2: LAP Coffee Deep Dive, Unit Economics & TikTok-Strategien – Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:04:04
1:04:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:04Lohnt sich das LAP-Coffee Modell wirklich? In Folge 2 von Trial & Error nehmen Fredrik Harkort und Jan Thomas das aktuell heiß diskutierte Café-Startup unter die Lupe. Die beiden analysieren die Unit Economics mit 55 Cent Wareneinsatz pro Cappuccino, diskutieren die Social-First-Marketing-Strategie und die Rolle von Schlangen als Marketing-Instrume…
…
continue reading
In dieser Folge berichten wir über Sequoia Capitals neue 950-Millionen-Dollar-Fonds, Synthesias 200-Millionen-Finanzierung im KI-Video-Bereich und Novartis' geplante 12-Milliarden-Übernahme von Avidity Biosciences. Weitere Themen: empact erhält 100 Millionen Euro für dezentrale Energie-Kraftwerke in Immobilien Whatnot sammelt 225 Millionen Dollar b…
…
continue reading
1
Stockeld Dreamery schließt. Warum selbst gute Brands jetzt scheitern.
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26MATR Foods sichert sich 40 Millionen Euro für Pilzfermentation, während Stockeld Dreamery mit 20 Millionen Dollar Funding in die Insolvenz geht: Wie passt das zusammen? Peter Schmetz von Vorwerk Ventures und Dr. Nadine Geiser vom World Fund analysieren mit Jan Thomas die dramatischen Gegensätze im FoodTech-Sektor. Sie erklären, warum die dänische T…
…
continue reading
1
Die Wissenschaft hinter Gruseln und Gänsehaut
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03Auch im Nerd-Büro ist heute Halloween. Da kommen Jens und Christian natürlich nicht um einen unheimlichen Exkurs zu Gänsehaut und Horrorfilme herum. Und möglicherweise kann es sich sogar im echten Leben auszahlen, häufiger mal einen gruseligen Streifen anzusehen. Wie das sein kann - hört rein! Quellen: Playing With Fear: A Field Study in Recreation…
…
continue reading
1
Impact Series A: roclub & Mondra – Mey Cezairli (NAP) & Marie-Thérèse Buttlar-Wallot (Aurum Impact)
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Teleoperation im OP-Saal und KI für die Food Supply Chain: Zwei Series A mit Impact. Mey Cezairli (NAP) und Maresa Buttlar-Wallot (Aurum Impact) besprechen mit Jan Thomas die Runden von roclub und Mondra – von Health-Tech-Regulatorik bis Supply Chain Intelligence. Maresa gibt exklusive Einblicke in ihre neue Rolle bei Aurum Impact, dem Impact Inves…
…
continue reading
1
Toyotas 1,2-Mrd.-Wette & Deutschlands KI-Dominanz
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28In dieser Folge berichten wir über Toyotas 1,2-Milliarden-Investment in Startup-Fonds, Googles Gemini-Upgrade für NotebookLM und die drastisch steigenden KI-Ausgaben von Meta, Google und Microsoft. Weitere Themen: TikTok Shop erreicht jeden zehnten deutschen Online-Shopper in nur sechs Monaten Interview mit Jonas Wüst (Tethys Robotics): 3,5 Million…
…
continue reading
1
Nikolas Bullwinkel (Circus SE): Exklusiv zum REWE-Launch — Von Flink zu Robotik, Meta zu Bundeswehr
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Circus bringt autonome KI-Roboter zu REWE. Nikolas Bullwinkel über Serienproduktion, Defense und Disruption. Nikolas Bullwinkel ist Gründer und CEO der Circus SE, die vollautonome KI-Roboter für Food-Service entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er den REWE-Rollout, das Geschäftsmodell hinter CA-1-Systemen mit 29.000 Einzelteilen, Defense-…
…
continue reading
1
Investments & Exits Classics: Der Anfang von KI in Europa – Peter Specht, Pablo Karnbaum & Claude Ritter
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53KI-Startups Europa 2023: Mistral sichert 105 Millionen Seed, Aleph Alpha 500 Millionen Series B, Langfuse 4 Millionen. Drei historische Investments & Exits Gespräche dokumentieren, wie europäische Foundation Models den Wettlauf gegen OpenAI starteten. Peter Specht analysiert Mistrals spektakuläre Seed-Runde ohne Produkt, Pablo Karnbaum erklärt KI-I…
…
continue reading
1
Nvidia knackt 5 Billionen, Uber plant 100.000 Robotaxis — und Musk-Polarisierungseffekt Millionen-Fehler
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25In dieser Folge berichten wir über Nvidias historischen Meilenstein mit fünf Billionen Dollar Börsenwert, Ubers Robotaxi-Offensive mit 100.000 autonomen Fahrzeugen und sprechen mit Moritz Kuder von AnyTax über Embedded Tax und die Million Euro Pre-Seed-Finanzierung. Weitere Themen: AnyTax-Interview: API-Infrastruktur für Steuerlösungen in Banking-A…
…
continue reading
1
Cornelia & Ingomar (enspired): Vom Strategieberater zu Mitarbeiter 43
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36enspired erweitert Series B für KI-Batterieoptimierung. Cornelia Habetler & Ingomar Lang über vollautomatisierten Energiehandel, Revenue-Share-Modell und Skalierung auf 100+ Mitarbeiter in acht Märkten. Über die Gäste: Cornelia Habetler ist Chief Culture Officer und Mitgründerin von enspired. Die studierte Ingenieurin für IT und Wirtschaft bringt ü…
…
continue reading
1
DeepTech & Space: 45 Mio. Euro für HyImpulse und Cloud-Kosten-Optimierung von Flink-Gründer Oliver Merkel – Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) & Emanuel Pallua (468 Capital)
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Muss Europa bei DeepTech & SpaceTech tatenlos zusehen, wie der Anschluss verloren geht? Das deutsche Raketen-Startup HyImpulse sammelt 45 Millionen Euro ein, um den Weltraumflug 2027 zu starten. Gleichzeitig sprechen Emanuel Pallua (468 Capital) und Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) mit Jan Thomas über Blocks, das neue Startup von Flink-Gründer…
…
continue reading
1
Münchens Milliarden-KI-Zentrum, PayPals 17%-Sprung — Und SAPs riskanter Gerichtsprozess
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53PayPal und OpenAI starten Kooperation für Käufe via ChatGPT, Nvidia und Deutsche Telekom bauen Milliarden-Datenzentrum in München, Nico Rosberg über die neue Direktinvestment-Strategie von Rosberg Ventures mit ClickHouse als erstem Deal. Weitere Themen: OpenAI schließt Umstrukturierung zum For-Profit-Unternehmen ab – Microsoft hält 27 Prozent Nordk…
…
continue reading
1
Nicolàs Juhl (encentive): 20% Kostenersparnis oder Standortnachteil. Gibt es ein Dazwischen?
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56Warum investiert General Catalyst Millionen in ein Energieoptimierungs-Startup aus Norddeutschland? Nicolàs Juhl ist CEO und Co-Founder von encentive, einem Software-Startup aus Hamburg und Neumünster, das mit KI-gestützter Technologie den Energieverbrauch von Industrieunternehmen flexibilisiert. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Nicolàs, wie die …
…
continue reading
1
100 Mio. $ für Spiro, 8 Mio. € für Etalytics: Afrikas E-Mobilität & Microsofts Energy-KI-Bet – Stephan Jacquemot (TS Ventures)
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01Warum ist die 100-Millionen-Dollar-Finanzierung für elektrische Zweiräder Afrikas größte E-Mobilitätsinvestition – und was macht etalytics so attraktiv für Microsoft? Stephan Jacquemot ist Partner bei TS Ventures und ehemaliger Leiter der Microsoft-Startup-Aktivitäten in EMEA. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er zwei aktuelle Climate-Tech-Inve…
…
continue reading
1
Sequoia investiert 950 Millionen, Synthesia sagt Nein zu Adobe
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41In dieser Folge berichten wir über Sequoia Capitals 950-Millionen-Dollar-Fonds für Frühphaseninvestments, Klarnas Premium-Abos gegen Kreditkartenanbieter, BrowserOS als Open-Source-KI-Browser und Google AI Studios Vibe-Coding-Integration. Weitere Themen: Deutsche Industrie setzt KI-Agenten ein: Trumpf integriert Sima-Chips, Bosch entwickelt Shopflo…
…
continue reading
1
Die 500-Millionen-Wette, die Europas Energiekrise wirklich lösen könnte
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Warum scheitert die Energiewende oft nicht an der Technologie, sondern an der Finanzierung? Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Marius, wie eine digitale Embedded-Finance-Plattform Handwerksbetrieben ermöglicht, Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher ohne Banktermin und Papierkram zu finanzieren. Von seiner Zeit bei Rocket Internet über Terr…
…
continue reading
1
200 Mio. $ für medizinische KI, Teleoperation & Fleischalternativen – Otto Birnbaum (Revent)
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Warum sammelt Open Evidence 200 Millionen Dollar bei einer 6-Milliarden-Bewertung – während roclub mit 10 Millionen Series A deutlich langsamer wächst? Otto Birnbaum ist General Partner bei Revent und investiert in Impact-Startups in den Bereichen Healthcare, Climate und Food. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Otto die zweigeteilte Investmentre…
…
continue reading
1
Trump begnadigt Binance-Gründer CZ — Und Europa setzt 6,5 Mrd. gegen Musk
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40Trump begnadigt Binance-Gründer CZ, Airbus schmiedet 6,5-Milliarden-Allianz gegen SpaceX, EU droht Meta und TikTok mit Sanktionen, 468 Capital in der Krise – plus Interview mit Amanda Maiwald über die Complori-Übernahme. Weitere Themen: Tesla fokussiert sich auf Roboter-Armee Optimus trotz sinkender Gewinne Chinas neuer Fünfjahresplan priorisiert T…
…
continue reading
1
Von Nachfrage statt Subvention: Europas Halbleiter-Fehler, Mira Muratis Fine-Tuning-Tool und OpenAIs Browser-Offensive – Philipp Müller & Daniel Höpfner
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Warum sammelt Reflection AI 2 Milliarden auf 8 Milliarden Bewertung für Open Source Modelle? Philipp Müller und Daniel Höpfner sprechen in der dritten Episode von Prompted über die 70-jährige Kurzgeschichte europäischer Halbleiter-Industriepolitik und warum die EU bei Chips scheiterte während USA und Asien dominierten. Dazu: TSMCs erste Blackwell-P…
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 1: Fehler, Learnings, Realität: 16 Jahre Unternehmertum mit Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:09:56
1:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:56Was bedeutet es wirklich, Unternehmer zu sein? Die beiden Seriengründer Fredrik Harkort und Jan Thomas teilen in der Premierenfolge von Trial & Error ihre ehrlichen Erfahrungen aus über 16 Jahren Startup-Leben: Bootstrapping vs. VC-Case – wo liegen die echten Unterschiede? Wie Fredrik in drei Wochen 300 000 € Angel-Kapital einsammelte (inkl. FOMO-M…
…
continue reading
1
6 Milliarden Bewertung für "ChatGPT für Ärzte", 300 Millionen Seed-Runde
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27In dieser Folge berichten wir über die 300-Millionen-Dollar-Rekord-Seed-Runde von Periodic Labs, Quantum Systems' Übernahme von Spleenlab und OpenEvidence' 6-Milliarden-Bewertung als KI-Plattform für Ärzte. Weitere Themen: Ecorobotix sichert sich 150 Millionen Dollar für KI-gestützte AgTech-Lösung Catapult Sports übernimmt Kölner Fußball-Datenanaly…
…
continue reading
1
Marc Klingen weiß, warum die AI-Revolution länger dauert als alle denken – und warum das gut ist
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26"Wir dachten, wir sind super spät" – dann wurde Langfuse zur meistgenutzten LLM-Engineering-Plattform Europas. Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, dem Berliner KI-Start-up, das mit nur zwölf Mitarbeitern bereits 10.000 Kunden bedient, darunter Twilio, Khan Academy und fünf der sieben Big-Tech-Unternehmen. Im Gespräch mit Jan Thomas er…
…
continue reading
1
Nerds at Work LIVE @ KIT Science Week
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30Heute sind fast 500 Menschen zu Gast im nerdigsten Büro Deutschlands. Jens und Christian haben eine Live Podcast-Show für die KIT Science Week vorbereitet - mit ihren Highlights aus einem Jahr Nerds at Work und vielen neuen Fakten und Wissenschaft zum Mitmachen. Hier könnt ihr den Live-Auftritt vom 18.10.2025 nachhören. Ein großer Dank geht an das …
…
continue reading
1
Atlas Browser Launch & Nexos.ai-Finanzierung: Shadow IT, LLM-Security & das Ende von Google? – Lena Stocker (DTCP) & Won Yi (NAP)
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Warum erhält ein litauisches Startup 30 Millionen Euro bei 300-Millionen-Bewertung und wird OpenAI mit Atlas das neue Google? Lena Stocker, DTCP Growth, und Won Yi, NAP (ehemals Cavalry Ventures), sprechen mit Jan Thomas über die Series-A-Finanzierung von Nexos.ai, dem litauischen Startup der NordVPN-Gründer. Im Fokus: AI-Security, Enterprise-Adopt…
…
continue reading
1
Lakestar setzt auf Defense. Fal.ai erreicht 4 Milliarden.
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41In dieser Folge berichten wir über Lakestars Schwenk zu Defense und Deeptech, Fal.ais 250-Millionen-Dollar-Runde bei über 4 Milliarden Bewertung und Teslas neuen AI5-Chip für autonome Fahrzeuge und Roboter. Weitere Themen: Interview: Timo Dries von Galakto über bildschirmfreie Spielzeuge für Kinder Airbus, Leonardo und Thales fusionieren Satelliten…
…
continue reading
1
Wenzel von der Heydte (EvlaBio) sicherte sich eine der größten Seed-Runden Deutschlands.
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11"Das Risiko, dass das Programm scheitert, ist extrem groß. Und deswegen ist es auch wichtig, dass man möglichst früh, gerade in der präklinischen Studien versucht herauszufinden, was sind denn die kritischen Faktoren. Fail fast. Also wirklich hier, wenn wir scheitern, dann sollten wir besser jetzt scheitern." 800 Millionen Menschen leiden weltweit …
…
continue reading
1
Das Auge im All: Weltraumteleskope
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Weltraumteleskope wie Hubble und James Webb liefern atemberaubende Bilder und bahnbrechende Erkenntnisse - doch warum müssen wir überhaupt ein Teleskop ins All schicken? Franziska und Christan sprechen über die Gründe, die Technik und natürlich über die Legende: Hubble. Infos unter 🚀: https://raumfahrtgeschichten.at/satelliten/das-auge-im-all-welt…
…
continue reading
1
Fintech Roll-Ups & Stablecoin-Exit: Teylor expandiert, BVNK wird für Milliarden gehandelt – Barbod Namini (HV Capital)
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50„Es würde mich nicht wundern, wenn irgendein Investor kommt und sagt: Verkauft nicht, nehmt lieber 100, 200, 500 Millionen und lasst uns das Größere bauen": Warum könnte BVNK den größten Fintech-Exit des Jahres hinlegen und trotzdem nicht verkaufen? Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und erklärt Jan Thomas in der neuen Investments & E…
…
continue reading
1
KI-Browser Atlas fordert Google heraus. Wiener Refurbed sichert 50 Millionen.
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31In dieser Folge berichten wir über Amazons Roboter-Pläne, OpenAIs neuen KI-Browser Atlas und Metas 27-Milliarden-Dollar-Investment in KI-Rechenzentren. Weitere Themen: Interview mit Dr. Daniel-Leonhard Fox vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zur Transformationsfähigkeit von Unternehmen Google und Anthropic verhandeln über…
…
continue reading
1
Lena Stocker (DTCP) investierte 25 Millionen. Tomas Kalabis (Resistant AI) programmiert die Modelle dahinter. Beide wissen: LLMs sind nicht die Lösung.
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Warum sind Large Language Models keine Lösung für Fraud Detection? Lena Stocker ist Investor bei DTCP Growth und hat die Series B-Finanzierungsrunde von Resistant AI geleitet. Zusammen mit Tomas Kalabis, Junior Data Scientist bei Resistant AI, spricht sie mit Jan Thomas über die 25-Millionen-Dollar-Runde. Das Prager Unternehmen hat eigene Machine-L…
…
continue reading
1
300 Millionen Dollar Seed-Runde: Periodic Labs und KI-gesteuerte Materialforschung – Björn Rieckhoff
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Warum sammelt ein Startup ohne Produkt 300 Millionen Dollar in der Seed-Runde ein? "Den Kontakt zur Realität herzustellen, Experimente in den KI-Kreislauf zu bringen. Das ist die nächste Grenze." Björn Rieckhoff spricht mit Jan Thomas über Periodic Labs, gegründet von ehemaligen OpenAI- und Google-Brain-Forschern. Die Vision: KI-gesteuerte Experime…
…
continue reading
1
GetYourGuide erreicht Profitabilität. Weimer will Digitalsteuer.
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33In dieser Folge berichten wir über GetYourGuides Profitabilität mit einer Milliarde Euro Umsatz, Kulturstaatsminister Weimers Digitalsteuer-Pläne und Snap-CEOs radikale Neuausrichtung auf Hardware und AR. Weitere Themen: Elon Musks Rücktrittsdrohung bei Tesla wegen Vergütungsplan Apples Klage gegen den Digital Markets Act in Luxemburg BYDs Fokus au…
…
continue reading
1
Niklas Panten (etalytics) macht Rechenzentren effizienter. Microsoft glaubt daran.
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03Warum investiert Microsoft in ein deutsches Energy-Tech-Startup? Niklas Panten ist CEO und Co-Founder von Etalytics, einer KI-basierten Energieplattform aus Darmstadt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er, wie Etalytics durch intelligente Echtzeit-Optimierung den Energieverbrauch in Rechenzentren, Automobilproduktion und Chemieanlagen um bis zu 50…
…
continue reading
1
Lilium-Insolvenz, Verkauf der Patente & 2 Mrd. für Reflection AI – Daniel Höpfner (b10) & Alexander Oelling (INXM.ai)
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06Warum scheiterte Lilium trotz 1,5 Milliarden Euro Investment und wie wertvoll sind 300 Patente wirklich? Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10, und Alexander Oelling, Gründer von INXM und ehemaliger Chief Digital Officer bei Volocopter und Isar Aerospace, sprechen mit Jan Thomas über die zweifache Insolvenz des Flugtaxi-Startups und die Übernahm…
…
continue reading
1
Amazon steigt bei Flink ein. OpenAI kämpft mit KI-Mathematik.
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34In dieser Folge sprechen wir über Amazons strategische Partnerschaft mit Flink, OpenAIs Probleme bei der KI-Modell-Entwicklung, SpaceX' 10.000sten Starlink-Satelliten und die globale AWS-Störung. Weitere Themen: Oura stellt neue Wearable-App mit Stress-Funktion vor Greenpass beantragt Sanierungsverfahren TikTok Book Awards auf der Frankfurter Buchm…
…
continue reading
1
Wie Patrick Dendorfer (Futurail) Europas Bahn-Krise mit KI lösen will. In zweieinhalb Jahren.
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Warum soll ein autonomer Zug 80 Prozent der Fahrtkosten einsparen können? Patrick Dendorfer ist CTO und Co-Gründer von Futurail, einem Münchner Deeptech-Startup, das KI-Technologie für autonome Züge entwickelt. Das deutsch-französische Unternehmen will dem Lokführermangel begegnen und Nebenstrecken reaktivieren. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt P…
…
continue reading
1
Milano Vice, Lanch & KoRo – Mathias Ockenfels (b2venture), Enrico Mellis (Lakestar), Felix Klühr (HV Capital)
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37Warum investieren erfahrene VCs in Pizza-Delivery, Influencer-Brands und Direct-to-Consumer-Lebensmittel? In diesem Themen-Special präsentiert Jan Thomas ein Best-of aus dem Startup Insider Archiv zum Cluster Food und Gastro. Mathias Ockenfels von b2venture (damals Speedinvest) erklärt, warum er 13 Jahre nach seinem Lieferando-Investment in Milano …
…
continue reading
1
Merz fordert Mega-Börse. Autorinnen verklagen Salesforce wegen KI-Klau.
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55In dieser Folge berichten wir über Ubers KI-Datensammel-Programm für Fahrer, Bundeskanzler Merz' Forderung nach einer europäischen Mega-Börse gegen Wall-Street-Abwanderung und die Klage von Autorinnen gegen Salesforce wegen KI-Training. Weitere Themen: Ron Conways Rücktritt bei der Salesforce Foundation nach umstrittenen Äußerungen von Marc Benioff…
…
continue reading
1
Reflection AI holt 2 Milliarden bei 8 Milliarden Bewertung. Burda will Kununu für 500 Millionen verkaufen.
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41In dieser Folge berichten wir über die 2-Milliarden-Dollar-Mega-Runde von Reflection AI mit 15-fachem Bewertungssprung, den umstrittenen Verkauf der Lilium-Patente an Archer Aviation und die Series-B-Extension von enspired für die globale Energiewende. Weitere Themen: Burda plant Kununu-Verkauf für 500 Millionen Euro HyImpulse: 15 Millionen Euro fü…
…
continue reading
1
Viktor von Essen wollte keine Anwälte schneller machen. Er wollte Rechtsprobleme neu lösen.
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41„Ich habe es immer verglichen mit Bibeltexten auf Lateinisch, die übersetzt werden in Form von Ablassbriefen, für die man bezahlen muss. Dann gab es den Buchdruck und die Bibel wurde übersetzt. Auf einmal konnte sie fast jeder lesen." Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Viktor, wie generative KI nicht nur Anwältinnen und Anwälte produktiver macht, s…
…
continue reading
1
Grüße aus der Quantenwelt: Der Physiknobelpreis 2025
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34Den diesjährigen Physiknobelpreis gab’s für die Quantenforschung, aber was ist das überhaupt? Die Nerds versuchen sich heute an der kürzestmöglichen Zusammenfassung dieses faszinierenden Forschungsbereichs und seiner Anwendungen. Außerdem geht es um Zuschriften von unseren wundervollen Hörer:innen. Quellen: Physiknobelpreis 2025 https://www.nobelpr…
…
continue reading
1
Category Leader "Made in Germany": Was sind die Zutaten und was ist das Rezept? – Live vom Caesar Ventures Portfolio Day mit Caro Gabor & Olaf Jacobi
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06Können deutsche Startups zu weltweiten Category Leadern werden und wenn ja: Wie? Olaf Jacobi von Capnamic Ventures und Caro Gabor von Caesar Ventures diskutieren beim Portfolio Day von Caesar Ventures mit Jan Thomas über Erfolgsmuster aus über 25 Jahren VC-Erfahrung. Die beiden Managing Partner analysieren, warum Timing wichtiger ist als das Team, …
…
continue reading
1
Revolut überholt N26. Deutschlands Mittelstand verliert den Anschluss.
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28In dieser Folge berichten wir über TSMCs 39-prozentigen Gewinnsprung dank KI-Boom, EU-Pläne für KI-Rechenzentren in wasserarmen Regionen und die Quantencomputer-Bedrohung für Bitcoin nach Warnung eines Krypto-Experten. Weitere Themen: Deutz steigt bei Defence-Startup Arx Robotics ein und baut Rüstungsgeschäft aus Revolut überholt N26 mit 1,6 Millio…
…
continue reading
1
Alexander Regnat (kiutra) sagt, das größte Problem beim Quantencomputing sind nicht die Chips
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Warum denkt man über Helium-3-Abbau auf dem Mond nach? Dr. Alexander Regnat ist CEO und Mitgründer von kiutra, dem Münchner Deep-Tech-Startup, das magnetische Kühlsysteme für Quantentechnologien entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Alexander, wie kiutras helium-3-freie Technologie Quantencomputer auf Millikelvin-Temperaturen kühlt und war…
…
continue reading
1
"Ein weiterer Baustein in der ökonomischen Entwicklung Europas" – Enrico Mellis (Lakestar) über Arbios Series A
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23"95% der Wirtschaft ist kein Software-Geschäft. Bis jetzt." Wie AI-enabled Roll-Ups die Service-Ökonomie erobern. Enrico Mellis ist Partner bei Lakestar und hat zuvor als Investment Manager bei Project A Ventures in Berlin gearbeitet. Im Podcast analysiert er mit Jan Thomas die 36-Millionen-Dollar-Series-A-Runde von Arbio unter Führung von Eurazeo …
…
continue reading
1
Nvidias 4.000-Dollar-Supercomputer ausverkauft. Deutsche Firmen misstrauen US-Chips.
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30Nvidia launcht DGX Spark Desktop-Supercomputer für KI-Entwickler. US-General nutzt ChatGPT für militärische Entscheidungen. Apple präsentiert Vision Pro mit M5-Chip. Archer Aviation übernimmt Lilium-Patente für 18 Millionen Euro. Weitere Themen: Meinung von Philipp Müller (Signatrix) und Daniel Höpfner (b10) dazu, dass die europäischen KI-Investiti…
…
continue reading
1
Constantin Schröder (Arbio) konkurriert nicht mit Airbnb. Er will der Motor sein.
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20Warum bleibt ein Proptech-Startup drei Jahre lang unter dem Radar und verkündet dann eine 36-Millionen-Dollar-Finanzierung? Constantin Schröder ist CEO und Co-Gründer von Arbio, einem Berliner Proptech-Startup, das Europas erste KI-native Plattform für Ferienwohnungsverwaltung entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Constantin, wie Arbio dur…
…
continue reading
1
ClaimSorted Seed-Runde: Service-as-a-Software verändert Versicherungen – Christophe Aumaitre (WENVEST) & Nico Schoenenberger (10x Founders)
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40Wie automatisiert man einen 390-Milliarden-Dollar-Markt mit AI-Agenten? ClaimSorted zeigt, wie Service-as-a-Software die klassische B2B-Softwarelogik ablöst und Third-Party-Administration neu definiert. Christophe Aumaitre ist Partner bei WENVEST Capital und Nico Schoenenberger Investment Partner bei 10x Founders. Im Gespräch mit Jan Thomas analysi…
…
continue reading