Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Dieser Podcast entsteht im wilden Herzen Berlins - in Friedrichshain-Kreuzberg. Zu Wort kommen spannende Berliner Persönlichkeiten und Institutionen, die das Leben in der Stadt nachhaltig mitprägen. Martin und Maurice, die Macher des "Ausbildungspodcasts" bleiben ihrer Linie treu und sprechen mit interessanten Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft. Es geht um alle Themen, die Berliner*innen bewegen. Lasst Euch überraschen - hört rein!
…
continue reading
„Im Krisenmodus“ – der Podcast aus den Krisengebieten der Welt. Jan Jessen, erfahrener Kriegsreporter und Politikchef der NRZ, berichtet aus Regionen, in denen Krieg und Konflikte den Alltag prägen – von der Ukraine bis in den Irak, aus dem Jemen und aus Israel und Gaza. Er erzählt von Menschen, deren Stimmen sonst ungehört bleiben. Expertinnen und Experten ordnen die Geschichten ein und helfen, die komplexen Hintergründe besser zu verstehen. Der Podcast gibt einen ungeschönten Einblick in d ...
…
continue reading
Der Podcast von PODIUM Esslingen Anregungen, Kritik, Themen- und Gästewünsche: podcast@podium-esslingen.de
…
continue reading
Die Live-Sendung «Zoogä-n-am Boogä» wird auf Radio SRF Musikwelle einmal im Monat ausgestrahlt. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen verschiedene Volksmusik-Formationen und interessante Gesprächsgäste. In unregelmässigen Abständen jeweils am Freitag um 20:00 auf Radio SRF Musikwelle.
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Sent to Hell – Why Young Ukrainians Volunteer
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Disclaimer: This episode was made with AI. In this episode of “In Crisis Mode", FUNKE war reporter Jan Jessen accompanies young recruits in eastern Ukraine. They are between 18 and 24 years old, have volunteered – and are being sent to the front lines. Why do these young men enlist? What do they think about fear, responsibility, and death? And how …
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
After the Attack: Cleaning Up in the Shadow of War
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38Disclaimer: This episode was made with AI. After the Short but Intense War Between Israel and Iran, a Ceasefire Holds – But Peace Looks Different In this episode of "In Crisis Mode," FUNKE’s reporter Jan Jessen was on the ground: In Be’er Sheva, where rockets hit just before the ceasefire. In Tel Aviv, where homes were destroyed, people were evacua…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Nach dem Angriff: Aufräumen im Schatten des Krieges
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Nach dem kurzen, aber heftigen Krieg zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe – doch Frieden sieht anders aus. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ war FUNKE-Reporter Jan Jessen vor Ort: In Be’er Scheva, wo kurz vor Waffenruhe noch Raketen einschlugen. In Tel Aviv, wo Häuser zerstört wurden, Menschen evakuiert und das Vertrauen erschüttert …
…
continue reading
K
Kiezgespräche

1
Karrieretag 2025 "Dual in Deine Zukunft" - Einblicke. Erlebnisse. Entscheidungshilfen
1:57:43
1:57:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:43Wie gelingt es, junge Menschen für Ausbildung zu gewinnen? Welche Rahmenbedingungen brauchen Unternehmen, um sich als Ausbildungsbetrieb sichtbar und wirksam zu positionieren? Diese Sonderfolge des Podcasts „Kiezgespräche“ wurde live auf dem Karrieretag „Dual in Deine Zukunft“ in der East Side Mall aufgezeichnet. Host Martin Knauft führt Gespräche …
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Drone Frontline – A New Era of Warfare in Ukraine
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Disclaimer: This episode was made with AI. Ukrainian frontline technicians are developing new drones every day — often under pressure, without centralized guidance, and using improvised tools. In this episode of "In Crisis Mode", FUNKE reporter Jan Jessen visits a secret workshop near the front line. He speaks with a commander about range, malfunct…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
„Fällt das Regime, droht Bürgerkrieg wie in Syrien“ – Masala
39:52
39:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:52Eine Woche Krieg. Israel hat iranische Atomanlagen und Militärbasen angegriffen – ein Präventivschlag, der faktisch einer Kriegserklärung gleichkommt. Wie gefährlich ist die Eskalation? Und was folgt jetzt? In dieser Sonderfolge von „Im Krisenmodus“ spricht FUNKE-Reporter Jan Jessen mit dem Militärexperten Prof. Carlo Masala über die strategischen,…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Ziel erfasst – die Drohnenfront in der Ukraine
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06Ukrainische Fronttechniker entwickeln täglich neue Drohnen – oft unter Druck, ohne zentrale Anleitung, mit improvisierten Mitteln. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ besucht FUNKE-Reporter Jan Jessen eine geheime Werkstatt nahe der Front. Er spricht mit einem Kommandeur über Reichweiten, Ausfälle und Autonomie – und zeigt, wie Drohnenkrieg 4.0 da…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Carlo Masala: Trump, Merz und die Sicherheit Europas
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Bombast, Schmeichelei, keine Garantien: Bundeskanzler Merz trifft US-Präsident Trump – und die Welt schaut auf die Ukraine. Was bedeutet das Treffen für den Krieg, für Europas Sicherheit und für die transatlantische Partnerschaft? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ FUNKE-Reporter Jan Jessen mit Militärexperte Carlo Masala über Sanktionen, Drohnen…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
In die Hölle geschickt – Warum sich junge Ukrainer freiwillig melden
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ begleitet FUNKE-Kriegsreporter Jan Jessen junge Rekruten im Osten der Ukraine. Sie sind zwischen 18 und 24 Jahre alt, freiwillig dabei – und werden an die Front geschickt. Warum melden sich diese jungen Männer? Was denken sie über Angst, Verantwortung und den Tod? Und wie bereiten sie sich auf das Schlimmste vor…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Kherson Under Fire: Voices of Survival
17:07
17:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:07Note: This episode uses artificial intelligence to translate and dub the voice of Jan Jessen into English. 🎙️ In this episode of "In Crisis Mode", FUNKE reporter Jan Jessen reports from the hard-hit city of Kherson. How do people live when drones are circling overhead, homes are in ruins — and yet peace is being negotiated? What does hope mean in a…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Leben unter Beschuss: Stimmen aus Cherson
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ berichtet Funke-Reporter Jan Jessen aus der schwer getroffenen Stadt Cherson. Wie lebt man, wenn Drohnen kreisen, Häuser zerbombt sind – und trotzdem über Frieden verhandelt wird? Was bedeutet Hoffnung an einem Ort, an dem kein Tag ohne Explosion vergeht? Mit dabei: Natalia, Denys, Tetiana und Olha und Taras - S…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Carlo Masala: "Israels Vorgehen ist völkerrechtswidrig"
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40Bombardierungen, Blockaden, Besatzungspläne – Israels Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Doch was ist militärisch sinnvoll, was juristisch vertretbar – und was politisch klug? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ spricht FUNKE-Reporter Jan Jessen mit dem Militärexperten Carlo Masala über das Völkerrech…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Syrien, ohne Rettung: Alltag in der Sackgasse
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Was passiert, wenn die Welt wegschaut – und dennoch Menschen versuchen, zu überleben? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ ist FUNKE-Reporter Jan Jessen in einem Camp im Nordosten Syriens. Er spricht mit Müttern, Vätern, medizinischem Personal und Helfer:innen. Ihre Geschichten zeigen: Die Not ist groß – die Hilfe kommt kaum noch an. 🎙️ Gästeübersi…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Indien vs. Pakistan – Zwei Atommächte am Rande des Kriegs
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Ein tödlicher Anschlag auf Touristen, geschlossene Lufträume, die Aufkündigung des Indus-Wasservertrags – der jahrzehntealte Konflikt zwischen Indien und Pakistan droht erneut zu eskalieren. Wie groß ist die Gefahr eines Kriegs – und was steht auf dem Spiel? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ spricht FUNKE-Reporter Jan Jessen mit dem Südasien-Exp…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
"No Safe Place" – Voices from Gaza’s War Zone
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44Note: This episode uses artificial intelligence to translate and dub the voice of Jan Jessen into English. In this epsiode of "In Crisis Mode", you'll hear voices from the ground, analysis from FUNKE war reporter Jan Jessen, perspectives on hope and change. What ended the ceasefire - and is there any hope left amid the destruction? 🎙 In this episod…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Ukraine – No Rest, No Peace
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54Note: This episode uses artificial intelligence to translate and dub the voice of Jan Jessen into English. The war in Ukraine has entered its fourth year – and while politicians talk, many Ukrainians fight simply to survive. In this episode of "In Crisis Mode", FUNKE war reporter Jan Jessen brings voices from a nation under fire: people who have lo…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Ukraine – Keine Ruhe, kein Frieden
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Der Krieg in der Ukraine ist nicht eingefroren. Russland greift weiter an, der Westen zögert. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ spricht FUNKE-Reporter Jan Jessen mit Menschen aus der Ukraine: Einem Soldaten, einer Sanitäterin, einem Journalisten und einem Ex-Diplomaten. Wie erleben sie den Krieg – und was erwarten sie vom Westen? 🇺🇦 Artem Lysak,…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02Mehr als 50.000 Menschen sind im Gazastreifen getötet worden – darunter über 15.000 Kinder. FUNKE-Reporter Jan Jessen spricht in dieser Folge von „Im Krisenmodus“ mit Betroffenen vor Ort und internationalen Beobachter:innen. Es geht um Familien, die alles verloren haben. Um Helfer:innen, die trotzdem bleiben. Und um die politische Sackgasse, die de…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Kobane: The City That Won't Fall
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Kobane—once a symbol of defiance against the Islamic State—is once again under threat. In this episode of In Crisis Mode, journalist Jan Jessen travels to northern Syria and speaks with those now trapped in a familiar nightmare: refugees who cannot return, civilians caught between the fronts, and Kurdish fighters trying to hold the line. Their mess…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Kobane: Die Stadt, die nicht fällt
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Kobane war einst das Symbol des Widerstands gegen den IS – jetzt steht die Stadt erneut unter Beschuss. Türkische Drohnenangriffe und islamistische Milizen bedrohen die Region. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ berichtet FUNKE-Reporter Jan Jessen direkt aus dem umkämpften Norden Syriens. Er spricht mit Menschen vor Ort: mit Geflüchteten, die nic…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Myanmar in Ruins – Earthquake Amid War
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36This is a special edition of In Crisis Mode. While our podcast is usually in German, we will be producing more episodes in English in the future to reach a wider audience and cover global crises more effectively: A 7.7-magnitude earthquake has devastated Myanmar, killing over 1,600 people. But while the rubble is still smoldering, the military junt…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Frauen in Syrien nach dem Sturz von Assad
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Jinwar – ein Dorf nur für Frauen im Norden Syriens. Es steht für Gleichberechtigung, für Unabhängigkeit – und für den Versuch, dem patriarchalen System zu entkommen. Doch nach dem Sturz von Bashar al-Assad wächst die Sorge: Die neuen Machthaber in Damaskus kommen aus islamistischen Kreisen. Wird alles, was sich die Frauen aufgebaut haben, jetzt wie…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Minen: Jeder Schritt kann der letzte sein
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52Ein Viertel der Ukraine ist mit Minen, Blindgängern und Sprengfallen verseucht – eine unsichtbare Bedrohung, die täglich Zivilisten, Landwirte und Soldaten das Leben kostet. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ begleitet Jan Jessen Minenräumer, die unter extremen Bedingungen arbeiten, um Straßen, Felder und Dörfer wieder sicher zu machen. Er sprich…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Drei Jahre Krieg – Müdigkeit, Wut, Durchhalten
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56Drei Jahre Krieg – und kein Ende in Sicht. Während sich die Front kaum verschiebt, kämpfen viele Ukrainer gegen mehr als nur die russische Armee: gegen Erschöpfung, gegen Angst, gegen das Vergessen. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ spricht Kriegsreporter Jan Jessen mit Soldaten, die durchhalten müssen – selbst wenn kaum noch Kraft da ist. Taras…
…
continue reading
P
PODIUM Podcast

1
PODIUM Festival 2025 // TROTZ & TRÄUME
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Gespräch mit Joosten Ellée Einen Guide zu den Konzerten gibt es HIER.Von PODIUM Esslingen
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Kostyantyns Überleben – Zwei Jahre in Putins Knast
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04Was passiert mit einem Menschen, der zwei Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft lebt – misshandelt, isoliert, verhört? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ spricht Funke-Kriegsreporter Jan Jessen mit Kostyantyn Myrhorodskyi, einem ukrainischen Soldaten, der Putins Gefängnisse überstanden hat. Kostyantyn erzählt, wie er gefangen genommen wurde, w…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Kupjansk: Zerstörung und Kälte im dritten Kriegswinter
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26Wie überlebt man im Krieg – ohne Strom, Gas und Wasser, während der Winter kommt? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ berichtet FUNKE-Reporter Jan Jessen aus Kupjansk, einer ukrainischen Stadt im Nordosten, die unter Dauerbeschuss steht. Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs ist Kupjansk schwer zerstört. Viele sind geflüchtet – doch…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Kinder im Ukraine-Krieg: Zuflucht im Keller
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Wie erleben Kinder den Krieg? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ besucht Jan Jessen einen besonderen Ort in Cherson, der Schutz und Hoffnung spendet: einen Keller im Dniprovskyi-Distrikt, in dem Kinder spielen, lernen – und für kurze Zeit Kind sein dürfen. Die Stadt steht weiter unter russischem Beschuss, doch im Schutzraum der Initiative „Erfolg…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Syrien nach Assad: Was Saidnayas Folterknast enthüllt
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39Jan Jessen berichtet aus Saidnaya, dem Symbol der Brutalität des Assad-Regimes. Mit dem Fall des Regimes wurden auch die Tore des Gefängnisses von Saidnaya geöffnet. Dieses Gefängnis, bekannt für Menschenrechtsverletzungen und systematische Unterdrückung, steht sinnbildlich für die Brutalität der vergangenen Jahre. Dennoch bleibt das Schicksal zahl…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Syrien im Umbruch: Jubel, Hoffnung und neue Gefahren
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38Der Sturz des Assad-Regimes markiert einen Wendepunkt für Syrien. Die Haiat Tahrir al-Scham (HTS) und verbündete Rebellengruppen haben die Macht übernommen, während Millionen Menschen weiter unter Vertreibung und Gewalt leiden. Jan Jessen berichtet in dieser Folge von „Im Krisenmodus“ aus Qamischlo über den Jubel auf den Straßen, die Ängste der Min…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Über 1000 Tage Krieg in der Ukraine
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ blickt Jan Jessen auf über 1000 Tage russisch-ukrainischen Krieg und spricht mit Menschen, die täglich mit dessen Folgen leben: Mitja, der jetzt an der Front kämpft, erzählt von seiner Motivation und den Herausforderungen. Anna, eine Mutter aus Kiew, schildert ihren Alltag zwischen Sirenenalarm und Hoffnung auf …
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Afghanische Kinder: Heilung in Deutschland gesucht
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ begleitet Jan Jessen das Friedensdorf International auf einer ihrer Missionen in Afghanistan. Seit Jahrzehnten ermöglicht das Friedensdorf kranken und verletzten Kindern aus Krisengebieten lebenswichtige Behandlungen in Deutschland. Doch die steigenden finanziellen Engpässe in deutschen Krankenhäusern gefährden …
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Die Drohnenpioniere der Ukraine
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Wie schaffen es die Ukrainer, durch technologische Innovationen mit Drohnen, die aus landwirtschaftlichen Maschinen umgebaut wurden, präzise Ziele zu treffen? Und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei der Weiterentwicklung dieser Kriegswaffen? In dieser Episode von „Im Krisenmodus“ berichtet Jan Jessen von der Front im Osten der Ukraine, w…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Traurige Realität im Krieg: Israel, Gaza und der Libanon
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ tauchen wir tief in die persönlichen Schicksale von Menschen ein, die direkt vom Nahost-Konflikt betroffen sind. Ali Alhadschar, ein Vater aus dem Gazastreifen, kämpft täglich darum, seine Familie vor den Bombenangriffen zu schützen. Ralph Levinsohn, der in einem Kibbuz in Israel lebte, schildert die schrecklich…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Zwischen Front und Gefangenschaft
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16In der aktuellen Folge von „Im Krisenmodus“ schildert Jan Jessen die Erlebnisse russischer Soldaten, die in der Ukraine in Kriegsgefangenschaft geraten sind. Andrej und Sergej erzählen von ihrem Einsatz an der Front, den menschlichen Verlusten und ihrer Desillusionierung. Die Soldaten sprechen offen über ihre Beweggründe, in den Krieg zu ziehen, un…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Gefangen in Syrien: Die Zukunft der IS-Terroristen?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Der „Islamische Staat“ (IS) ist zwar militärisch geschwächt, doch tausende ehemalige Kämpfer und ihre Angehörigen sitzen immer noch in Lagern und Gefängnissen in Nordostsyrien fest. In unserem Podcast „Im Krisenmodus“ interviewt Jan Jessen Martin Lemke, einen ehemaligen deutschen IS-Kämpfer, und Zekija Kacar, die mit ihren Kindern im Camp al-Roj le…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Die stillen Helden im Krieg
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41In dieser Episode begleiten wir u.a. die freiwilligen Helfer von Prolisok nach Tarasivka, einer Stadt in der Ostukraine, die täglich Angriffen ausgesetzt ist. Hören Sie die bewegenden Geschichten der Bewohner und erfahren Sie, wie die Helfer trotz der ständigen Gefahr für die Menschen da sind. Auch der Bürgermeister aus Tschassiw Jar hilft im Krise…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Israel unter Beschuss: Hisbollahs Feuerlinie
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ berichtet Jan Jessen direkt aus Israel über die eskalierende Bedrohung durch die Hisbollah im Norden des Landes. Hören Sie die erschütternden Geschichten von Menschen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, und erfahren Sie mehr über die geopolitischen Spannungen, die einen neuen Krieg unausweichlich ers…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Wowtschansk: Zwischen Trümmern und Hoffnung
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33In der aktuellen Folge von „Im Krisenmodus“ erzählt Jan Jessen von seiner Reise nach Wowtschansk, einer Stadt, die schwer von den Konflikten in der Ukraine getroffen wurde. Er spricht mit Polizisten, Soldaten und Einwohnern über ihren Alltag und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Wir hören bewegende Geschichten von Bewohnern wie Kapi…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Flutkatastrophe in Afghanistan: Eine vergessene Tragödie
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43In unserer heutigen Folge „Im Krisenmodus“ geht es um die verheerende Flutkatastrophe in Baghlan, Afghanistan. Unser Kriegs- und Krisenreporter Jan Jessen spricht mit betroffenen Menschen, darunter Mohammad Jomah Noori, der trotz seiner Behinderung um das Leben seiner Tochter kämpfte, und Zarghona, die über die dringenden medizinischen Bedürfnisse …
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Zukunft der Kriegsführung: Die neue ukrainische Drohne
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43Zwischen Tschassiw Jar und Bachmut stürzt eine Brücke ein, kurz nachdem ein kleines Fahrzeug, das wie ein Spielzeugauto aussieht, auf sie zurollt. Diese Bodendrohne ist eine innovative Eigenentwicklung der Ukraine. Ein Video auf der Plattform X zeigt den Moment des Einsturzes und die ungewöhnliche Drohne in Aktion. In dieser Folge von „So fühlt sic…
…
continue reading
K
Kiezgespräche

1
Karrieretag - Dual in Deine Zukunft 2024 – im Gespräch mit den Macher*innen
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40Diesmal berichten wir direkt vom "Karrieretag – Dual in Deine Zukunft", der bereits zum dritten Mal in der East Side Mall Friedrichshain-Kreuzberg stattfand. Auch 2024 drehte sich alles darum, informative und interaktive Angebote für die rund 650 Jugendlichen zu schaffen. Unsere Hosts Sonja und Martin haben spannende Gespräche mit den unterschiedli…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Das Schweigen der russischen Kriegsgefangenen
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Aus einem der größten Gefangenlager im Westen der Ukraine berichtet FUNKE-Journalist und Kriegsreporter Jan Jessen. In einer neuen Folge des Podcasts „So fühlt sich Krieg an“ kommt er mit gefangenen Soldaten von russischer Seite ins Gespräch. Andry aus Irkutsk zum Beispiel sagt auf die Frage, ob er bedauere, Teil des Krieges gewesen zu sein: „Ich k…
…
continue reading
K
Kiezgespräche

1
FKU-Audio-Newsletter 06/2024
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04Aktuelles rund um den FKU im Juni - kompakt in 10 Minuten! Mittelstandsforum Metropol: Taskforce KI – so gelingt kleinen und mittleren Unternehmen der Einstieg Sommerfest für die Berliner Wirtschaft | 01.08. ab 17:30 Uhr Unternehmenspreis niellA- Alleinerziehende im Blick Impulse für Ihren Unternehmerischen Erfolg – von Caroline Winning, Integralen…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Interview mit Klitschko: Funkstille mit Selenskyj
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40Der zweifache Boxweltmeister im Schwergewicht Vitali Klitschko (52) ist Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew. In der Stadt herrscht im dritten Kriegsjahr fast Normalität. Nachts gibt es eine Ausgangssperre und häufiger ertönen Sirenen, aber Schulen und Geschäfte sind geöffnet und Menschen gehen ihrer Arbeit nach. In dieser Podcastfolge vo…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Kampf um Tschassiw Jar: „Es ist traumatisierend“
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Kompanieführer Stanislav (29) ist in Tschassiw Jar eingesetzt. Der Ort befindet sich auf einer Anhöhe im Osten der Ukraine. Die russische Armee hat ihre Angriffe schon länger wieder verstärkt und die umliegenden Dörfer fast vollständig zerstört. Stanislav erzählt in dieser Podcastfolge von „So fühlt sich Krieg an“ FUNKE-Reporter Jan Jessen, wie sch…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Russische Offensive bei Charkiw: Menschen trotzen Angriff
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Olga Skorova hält es für unmöglich, dass die russischen Streitkräfte Charkiw einnehmen. „Weil wir alle Seite an Seite stehen und nicht nur den Zivilisten, sondern auch dem Militär helfen“, erklärt die Ukrainerin im Podcast „So fühlt sich Krieg an“. Doch entspricht Olgas Haltung der Realität? FUNKE-Reporter Jan Jessen hat Charkiw wenige Tage vor der…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Ukrainerin: „Ich kann ohne Tschernobyl nicht leben“
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Wer heute Tschernobyl besuchen will, braucht dafür eine Sondergenehmigung. Denn die Gegend rund um das zerstörte Kernkraftwerk ist immer noch stark durch radioaktive Stoffe belastet. Wer sich dort bewegen will, muss mit einem Geigerzähler die Strahlung messen. Das Bundesamt für Strahlenschutz rät davon ab, die kontaminierten Gebiete zu besuchen. Do…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Flucht nach Deutschland: „Wir sind beunruhigt“
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34Es ist nicht nur die Gefahr von russischen Angriffen, die Menschen dazu bewegt, die Ukraine verlassen zu wollen. Es sind auch die fehlenden Perspektiven: Menschen fehlt es an Geld, es fehlt ihnen an Arbeit, erklärt Reporter Jan Jessen im FUNKE-Podcast „So fühlt sich Krieg an“. Familie Fanahei war schon einmal nach Polen geflohen. Mit der Hoffnung a…
…
continue reading
I
Im Krisenmodus

1
Von Russland festgehalten: Ukrainische Kinder mit Urlaub auf die Krim gelockt
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Cherson im Süden der Ukraine – die Heimatstadt von Danylo und Alla Yacentyuks. Diese wird im März 2022 kurz nach dem Beginn des russischen Überfalls nahezu kampflos von den Invasoren eingenommen wird. Im September, als in der Region eine ukrainische Gegenoffensive beginnt, werben Lehrer dafür, die Kinder auf einen Erholungsurlaub auf der Krim zu sc…
…
continue reading