There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
S
Selbstentwicklung durch Selbstentwick(e)lung

1
Selbstentwicklung durch Selbstentwick(e)lung
Andreas Gauger
Der Podcast für die Entwick(e)lung Deines Selbst, um all die Lage Stoff zu ent-wickeln, die Dein inneres Leuchten bisher verstellt haben.
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience ...
…
continue reading
Bei „Weiter gedacht - der Podcast der WZ“ präsentieren wir jede Woche eine neue Geschichte - und werden ganz persönlich. Anja Steigmeier, Petra Tempfer und Mathias Ziegler sprechen mit Menschen aus der Mitte der Gesellschaft.
…
continue reading
P
Patho?Logisch!

1
Patho?Logisch!
PD Dr. med. Christiane C. Kümpers, Prof. Dr. med. Sven Perner, Robin Brendel
Patho? Logisch! Ein Podcast für alle, die schon immer wissen wollten, was Pathologie ist und was PathologInnen machen, aber sich nie getraut haben zu fragen. Kritik und Anregungen: sven.perner@pathopodcast.de christiane.kuempers@pathopodcast.de
…
continue reading
Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren Gesprächspartner:nnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom Journalisten Daniel Lenz. Unser Motto: Here's to the Outsiders / An alle, die anders denken. / Die Abenteurer. / Die Naturverliebten. / Die Entdecker. / Die den Komfort v ...
…
continue reading
A
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

1
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture
This Fox Means Business Production
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
…
continue reading
A
Aeronauten – die Atemwege Podcast Show

1
Aeronauten – die Atemwege Podcast Show
GSK / Florentine Kleemann / Sebastian E. Merget
Willkommen zu Aeronauten – die Atemwege Podcast Show. Der Podcast zum Thema Atemwege. DER Podcast mit dem Fokus auf den Krankheiten Asthma und COPD. DER Podcast, dem Ärzte und Patienten vertrauen können. Ob auf dem Sprung aus der Arztpraxis oder nebenbei zum Joggen. Wir wollen mit diesem Podcast etwas ganz Neues machen, etwas Visionäres, nämlich: Unterhaltung mit medizinischem Inhalt. Hierzu sprechen unser Host-Duo Sebastian E. Merget und Florentine Kleemann in einem entspannten Rahmen über ...
…
continue reading
G
Glücks Griffe - Der Shiatsu Podcast mit Katrin Schröder und Emily Thomey

1
Glücks Griffe - Der Shiatsu Podcast mit Katrin Schröder und Emily Thomey
Katrin Schröder, Emily Thomey
Die alte japanische Heilkunst Shiatsu ist eine optimale Ergänzung zur westlichen Physio- und Körpertherapie, hilft gegen Stress, Erschöpfung und Verspannung. „Glücks Griffe“ gibt einen unterhaltsamen Einstieg in die Methode und erklärt Prinzipien, Begriffe und Philosophien, auf denen Shiatsu basiert. Katrin Schröder ist Leiterin des Europäischen Shiatsu Instituts in Berlin und Lehrerin von Emily Thomey.
…
continue reading
K
Klappe zu, Mensch tot- Der Todespodcast

1
Klappe zu, Mensch tot- Der Todespodcast
Klappe zu, Mensch tot
Der Tod - ein Mysterium und Tabuthema. Was passiert, wenn man ertrinkt? Wie gefährlich ist Strahlung? Was ist die schlimmste Todesart? Jeden Monat erzählen wir dir tragische Schicksale von Menschen, die auf die unterschiedlichsten Arten ums Leben gekommen sind und erklären dabei die medizinischen Hintergründe.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Sommerprojekt «Schweiz aktuell – Die Alpenreise» bewegt sich drei Wochen lang durch die Schweizer Berglandschaft und macht so die rasante Entwicklung des Alpenraumes erlebbar. Reiseführer ist Michael Weinmann, am Berg beweisen müssen sich Sabine Dahinden und drei Publikumsteilnehmende.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es darum, die wichtigkeit des Gesagten mit allen Konsequenzen verstehen zu lernen. Welche Verantwortung habe ich als Content-Creator? Wie komme ich an Reichweite und was muss ich dann beachten. Warum das Thema Recherche oder Nachrecherche eine so wichtige Rolle spielt? Welche Werte bei Veröffentlichungen im Internet meines Erachtens wichtig sind? Autor ist Dirk Hildebrand - er ist Dipl. Medienwissenschaftler, Podcastprofi, Redner und Buchautor. Er ist der Gründer und R ...
…
continue reading
G
Gesundheit! Die Podcast-Visite

1
Gesundheit! Die Podcast-Visite
Augustinerinnen Krankenhäuser gGmbH
Wann kann ich nach einer Leistenbruch-OP wieder Sport machen? Wie läuft eine Darmspiegelung ab? Und was passiert eigentlich in einer Notaufnahme? "Gesundheit! Die Podcast-Visite" gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Medizin und Gesundheit. Der Ärzte-Podcast für Patienten und Interessierte ist kurz, bündig, informativ und unterhaltsam. Neben konkreten Tipps für Betroffene gibt es spannendes Hintergrundwissen und Geschichten aus dem Krankenhaus-Alltag, präsentiert von den ...
…
continue reading
B
Behind Science

1
Dorothy Horstmann: Gegen die Eiserne Lunge
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57Polio war einst ein Sommer-Albtraum – leere Schwimmbäder, ängstliche Eltern und viele Kinder, die schwer erkrankten. Für die junge Ärztin Dorothy Horstmann gibt es nur ein Ziel: Eine Impfung gegen die Erkrankung entwickeln. Wären da nicht die vielen Hürden, die sie als Frau hat. Am Ende bringen sie ein Versehen und ein verrückter Zufall an die rich…
…
continue reading
P
Patho?Logisch!

1
Lunge Teil 2 - Lungenkrebs
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading
A
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

1
SPECIAL: SCENE STEALERS #1 Judy Lung – TIFF at 50, Pulp Fiction, and a Midnight Medical Emergency
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21Scene Stealers: Stories from a TV Festival Presented by the Atomic Café Podcast Episode 1: Judy Lung – TIFF at 50, Pulp Fiction, and a Midnight Medical Emergency (English) Directly from the Monte Carlo TV Festival 2025, we’re kicking off this mini-series with a bang—and a story involving Pulp Fiction, a midnight hospital visit, and the unsung heroe…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#85 Mit der Lunge eines anderen auf den Großglockner
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:3423 Monate nach seiner Lungentransplantation bestieg Berni Kaut den Großglockner. „In der Dusche stehen war schon zu anstrengend für mich", erzählt Berni Kaut. Aufgrund seiner Lungenfibrose musste bei ihm eine neue Lunge transplantiert werden, die allerdings von einem Pilz befallen war. Daraufhin lag er zehn Tage lang im Koma. In der Zeit danach hab…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Abbas bin Firnas: Lass uns fliegen
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Es wäre ein Traum: Fliegen zu können. Also so richtig gleitend wie ein Vogel. Das geht auch Abbas bin Firnas so. Er wird "muslimischer Leonardo da Vinci" genannt, weil er noch vor Leonardo überlegt hat, wie Menschen fliegen könnten. Und er hat es selbst probiert! Aber klappt sein Testflug oder bleibt das Fliegen ein Traum? Immerhin steht in Bagdad …
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#88 Wenn jeder Herzschlag Angst macht
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Isabella erzählt, wie sie gelernt hat, mit ihren Gesundheitsängsten umzugehen. In dieser Folge unseres WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ spricht Isabella Lüber über die Zeit, in der zwanghafte Ängste ihr Leben bestimmten. „Ich war nur mehr mit meinen Ängsten beschäftigt, nur mehr zuhause, und das Leben ging an mir vorbei“, sagt Isabella und erinnert sic…
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading
P
Patho?Logisch!

1
Interview mit Dr. Gitta Turowski über die Pathologie der Plazenta
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading
A
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

1
#8 Bill Murray vs. Wimbledon-Champagner vs. Prince of Darkness
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Wir schauen, was der Sommer 2025 bisher so bringt = Mückenstiche, Wimbledon & the Return of Superman. Außerdem: Bezos Hochzeit aka "Signore Venezia sagt No No" No White Lotus im Alpenland (Ösi-Filmförderung) Robert Stadlober-Talk The Velvet Sundown aka ”Wenn Bots anderen Bots lauschen" Abschied vom Prince of Darkness Bill Murray in Wien Und der geh…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Science Snack: Schimpanse im Kinderwagen
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40In dieser Folge reisen wir zurück ins Jahr 1931, als ein Psychologenpaar ihren Sohn gemeinsam mit einem Schimpansen großzog – wie Zwillinge im Kinderzimmer. Was als wissenschaftliches Experiment begann, entwickelte sich zu einem aufrüttelnden Blick auf die Grenzen zwischen Mensch und Tier. Wir erzählen die Geschichte von Baby Donald und Schimpansen…
…
continue reading
O
Outside is free

1
Best-of: Mit Ballern zum Erfolg – der Ultraläufer Florian Neuschwander
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17In diesem Best-of hören wir hinein in Folge #43: Es geht um das Thema Marathon und Ultra-Marathon, und zwar im Laufen. Unser Gast ist Florian Neuschwander. Der Mann mit dem Magnum-Schnauzbart und Björn-Borg-Stirnband läuft seit über 25 Jahren, und zwar alles zwischen 800 m bis Ultra-Marathon (170 km) – wobei sein Schwerpunkt inzwischen bei den lang…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#87 „Als Blinder hab ich einen Startvorteil“
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Wie Patrick Bitzinger seine Erblindung erlebte und warum er heute Masseur ist. Als er erblindete – eine Folgeerscheinung des Wasserkopfs, mit dem er geboren worden war –, schärften sich seine anderen Sinne stufenweise, erzählt Patrick Bitzinger. Er zog vom Waldviertel nach Wien, besuchte das Blindeninstitut, erlernte die Brailleschrift und absolvie…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#86 Mein Doppelleben zwischen Drogen und Vollzeitjob
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44Norbert erzählt, was ihm geholfen hat, seine Suchterkrankung zu überwinden. In dieser Folge unseres WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ spricht Norbert ganz offen darüber, wie er in die Abhängigkeit geraten ist, was die Drogensuchterkrankung mit seinem Leben und auch seinem Umfeld gemacht hat, und was ihm dabei geholfen hat, sie zu überwinden. Eine wichti…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Science Snack: Perfekt eingefädelt
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12Warum es mehrere Maschinenbau-Ingenieure brauchte, um ein Accessoire zu entwerfen, das später auch auf den größten Laufstegen der Welt zu finden war, erfahrt ihr in dieser kurzen Folge. Hört gerne in unseren Podcast-Tipp JUICE und sagt Bescheid, wenn wir uns beim Pasqualini Zeitsprung Festival in Jülich sehen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag …
…
continue reading
O
Outside is free

1
#120: Northcape4000 - zwei Sieger berichten vom epischen Rennen zum Nordkap
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50Daniel Gottschalk und Matti Köster Diesmal mit einem ganz besonderen Thema für alle, die Abenteuer, Ausdauer und das Gefühl von grenzenloser Freiheit lieben. Wir sprechen über das NorthCape4000 – das ist ein Ultracycling-Event der Superlative. Von Italien bis hoch ans Nordkap, über 4.000 Kilometer durch acht Länder in ganz Europa, nonstop, allein, …
…
continue reading
B
Behind Science

1
Spezial: Kira Herff – aus Wut mach Mut
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Früher wollte sie Nobelpreisträgerin werden. Dann hat sie die Wissenschaft verlassen. Und heute setzt sich Kira Herff für bessere Arbeitsbedingungen und Strukturen im Wissenschaftssystem ein – mit ihrem Verein Respect Science. Ihr könnt das Gespräch, das wir beim Dokumentar-Festival Doxumentale aufgezeichnet haben, auch im Stream angucken. Checkt i…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Sally Ride: Gay Girl im Weltraum
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Sie ist in der ersten Klasse der NASA, die Frauen als Astronautinnen ausbilde. Aber Sally es wirklich schaffen wird, als erste Frau der USA ins All zu fliegen, ist noch offen. Und welches Geheimnis in ihrem Leben ist so groß, dass sie es bis zu ihrem Tod für sich behält? Das erfahr ihr in dieser Folge. Checkt gerne die anderen Podcasts aus, die bei…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#84 ME/CFS: Wenn jeder Schritt einer zu viel ist
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54Astrid (34) leidet an einer Krankheit, die ihr jede Kraft raubt, aber oft nicht ernst genommen wird. Mehr als 75.000 ME/CFS-Erkrankte dürfte es in Österreich geben, viele von ihnen sind noch Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene. Der Großteil der Betroffenen ist nicht mehr arbeitsfähig, ein Teil wird vollständig pflegebedürftig, weshalb eine St…
…
continue reading
P
Patho?Logisch!

1
Lunge Teil 1- Belüftungsstörungen und Entzündung
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading
O
Outside is free

1
#119: Tour Divide: der Race Report mit Robin und Jochen
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52Platz 1 und 3 beim Langstreckenrennen in den USA Was für ein Rennen! Robin Gemperle rast mit einer sensationellen neuen Bestzeit zum Sieg bei der Tour Divide, während Jochen Böhringer völlig überraschend aufs Podium fährt. In diesem Race Report nehmen uns beide mit auf ihre 4400 Kilometer lange Reise von Kanada zur US-mexikanischen Grenze: Was ände…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Science Snack: Revolution im Minirock
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Lange Schritte soll er ermöglichen, damit sich Frauen endlich so frei bewegen können wie Männer. Dafür bringt Mary Quant in den 1960ern den Minirock von den Straßen Londons in die Schaufenster. Allerdings gibt es viel Gegenwind – ähnlich wie bei der Erfindung der Antibabypille, die ungefähr zur gleichen Zeit war. Wird das die Bewegung stoppen? Wenn…
…
continue reading
A
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

1
#7 Okra Games vs. Slap Night vs. Pedro Pascals Schnurrbart
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23Im Atomic Cafe dreht sich diesmal alles um ambitionierte Okra-Taufen („Du solltest Dingen einen Namen geben“), die ganz gewöhnliche Gemeinfreiheit und Sommer-Blockbuster, die in den Startlöchern stehen. Außerdem in dieser Episode: Watschentanz am FM4 Frequency-Festival - Will Smith kommt Winnie Puh meets Manitu (und warum Popeye) Tim und Struppi ..…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#83 Das größte Problem bei HIV ist das soziale Aids
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Christopher Klettermayer über seine HIV-Infektion, Unwissen und Vorurteile. Als der heute 43-jährige Berufsfotograf Christopher Klettermayer im Jahr 2014 positiv auf HIV (Humanes Immundefizienz-Virus) getestet wird, bricht für ihn zunächst eine Welt zusammen. Doch weil er recht früh diagnostiziert wird und eine entsprechende Medikation bekommt, die…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Gotthold Eisenstein: Ungesehenes Mathe-Talent
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Gotthold Eisenstein war ein faszinierender und zugleich tragisch unbekannten Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Mit nur 29 Jahren verstorben, hinterließ er ein Werk, das bis heute in der Zahlen- und Funktionentheorie nachhallt. Aber es ist auch die Geschichte eines Mannes, der mit Armut, Krankheit und gesellschaftlicher Ausgrenzung gekämpft hat. Wi…
…
continue reading
O
Outside is free

1
#118: Vom Bike-Messenger zur Ultracycling-Legende: Sofiane Sehili
1:12:37
1:12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:37Dreifacher Sieger beim Silk Road Mountain Race Diesmal haben wir einen ganz besonderen Gast, der in der Ultracycling-Szene längst als Legende gilt: Sofiane Sehili. Wer sich mit Bikepacking-Rennen und Langstreckenrennen beschäftigt, kommt an seinem Namen nicht vorbei. Es gibt kaum jemanden, der diese Szene so stark geprägt hat wie Sofiane. Seine Erf…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#82 Nach Amoklauf in Graz: Wohin mit dem Trauma?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Therapeutin Regina Lackner über die psychischen Folgen des Amoklaufs von Graz. Bedrohlich für das körperliche, aber auch das seelische Leben: Traumata können sich sehr unterschiedlich äußern, sagt die Traumatherapeutin Regina Lackner in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ zu den WZ-Hosts Michael Ortner und Petra Tempfer. Die beiden saßen …
…
continue reading
P
Patho?Logisch!

1
Herz-Kreislauf-System Teil 2 - Herzinfarkt und Thrombose
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Science Snack: Eine Frau erklärt die Welt
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Jane Marcet ist sowas wie unsere Podcast Vor-Vorfahrin von uns. ;) Sie hat ein paar Jahrhunderte vor uns wissenschaftliche Podcasts gemacht... Zwar in Form von Büchern, aber geschrieben wie ein Dialog. Das Besondere: Sie erklärte mit ihren Büchern Wissenschaft für Menschen, die zuvor keine Berührung damit hatten. Dieses Erbe treten wir bei Behind S…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#81 Ex.Flüchtling boxt für Österreich
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01Jawid flüchtete aus Afghanistan nach Wien – jetzt will er Box-Weltmeister werden. „Ich werde auf jeden Fall für Österreich kämpfen“, sagt Jawid Mohebzada in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“. Er ist Profiboxer und in seiner Gewichtsklasse Superleichtgewicht die Nummer eins in Österreich. Sein Ziel: „Weltmeister zu werden“, sagt er – daf…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Adam Opel: Vom Zweirad zum Allrad
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Heute ist Opel als Automarke bekannt. Dabei ist Opel-Gründer Adam Opel überhaupt kein Fan von Autos. Im Gegenteil: Er liebt Fahrräder. Und das ist nicht die einzige Innovation, die er versucht aus dem schicken Paris in seine Heimat Rüsselsheim zu bringen. Hat er den richtigen Riecher? Hört gerne im Anschluss unsere Folge zur Erfindung des Fahrrads …
…
continue reading
O
Outside is free

1
#117: Robin Gemperle: In 560 km aufs Unbound XL-
Podium
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Der Race-Bericht zur inoffiziellen Gravel-WM Bei seinem Debüt ist Robin Gemperle – der Ultracycling-Shootingstar, den wir mit unserem Podcast durch die Saison begleiten – bei Unbound XL direkt aufs Podium gefahren. Wer vor ihm im Ziel gelandet ist und warum das für Robin keine Überraschung war, erfahrt ihr in dieser Folge. Nach dem Gespräch mit Rob…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#80 Warum junge Bulgar:innen ihr Land verlassen
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49In Bulgarien leben heute um rund ein Drittel weniger Menschen als noch vor 35 Jahren. Der Bevölkerungsverlust sei „eklatant“, sagt Philippe Kupfer, Leiter des AußenwirtschaftsCenters der österreichischen Wirtschaftskammer in Sofia, über Bulgarien. Viele Junge gehen ins Ausland studieren, ergänzt die 24-Stunden-Betreuerin Nikol – von dem Geld ihrer …
…
continue reading
P
Patho?Logisch!

1
Herz-Kreislauf-System Tei 1 - Atherosklerose (Gefäßverkalkung)
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Science Snack: Anti-Flecken-Folie
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Jede zweite Woche haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um eine Erfindung aus der Schweiz, die kürzlich sogar beim Eurovision Song Contest besungen wurde: Zellophan. Es ist durch eine ziemlich tollpatschige Aktion entstanden, aber ist ein Stoff, an dem Forschende bis heute forschen. “Behind…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#79 Warum junge Bulgar:innen keine Österreicher:innen mehr betreuen
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Wir haben 24-Stunden-Betreuer:innen auf ihrer Reise in die Heimat begleitet. „Wir sind die Letzten, die diese Arbeit machen", erzählt Nikol, als sie von den WZ-Redakteur:innen Simon Plank und Petra Tempfer in ihrer Heimat Bulgarien besucht wird. Nikol ist eine 24-Stunden-Betreuerin in Österreich und 52 Jahre alt. Nach mehreren Monaten in Zwentendor…
…
continue reading
B
Behind Science

1
Grace Hopper: Käfer im System
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36Grace Hopper – Pionierin der Computerwelt, gefeiert und unterschätzt zugleich. Sie bringt dem Militär das Programmieren bei, denkt als eine der Ersten in Computercode statt in Maschinenbefehlen – und wird dafür oft belächelt. Doch ohne sie gäbe es COBOL nicht, keine leicht verständliche Programmiersprache, keine breite Öffnung der Informatik. Wir k…
…
continue reading
W
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

1
#78 „Kinder zu deradikalisieren, ist schwierig“
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09Islamwissenschaftler Rami Ali darüber, wann Deradikalisierung gelingen kann. Für Kinder, die in Lagern der IS-Kämpfer:innen geboren wurden, sei es besonders schwierig, „da wieder rauszukommen“, sagt der Politik- und Islamwissenschaftler Rami Ali in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“. Gleichzeitig seien sie aber auch extrem anpassungsfähi…
…
continue reading
P
Patho?Logisch!

1
Verdauungssystem Teil 9 - Bauchspeicheldrüse
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading